2025-04-18 08:05:17

Wildes Gerücht zum neuen Trainerjob von Marco Rose

Wildes Gerücht zum neuen Trainerjob von Marco Rose
verfasst von : Content Manager
Marco Rose musste RB Leipzig vor drei Wochen verlassen, doch neue Trainergerüchte machen die Runde. Ägyptische Medien berichten, er könnte al Ahly SC übernehmen und Marcel Koller ersetzen. Rose soll schon bald bei der Klub-WM in den USA an der Seitenlinie stehen. Gehaltsforderungen und Ablöse sorgen jedoch für Verzögerungen. Auch in der Bundesliga wird Rose als möglicher Nachfolger bei VfL Wolfsburg gehandelt, wo es aktuell schlecht läuft. RB Leipzig hat sich unter Interimscoach Zsolt Löw stabilisiert und kämpft weiterhin um die Champions-League-Plätze. Roger Schmidt ist ebenfalls als Kandidat im Gespräch.



2025-04-18 08:00:25

Doppelschlag bringt Erzgebirge Aue gegen Empor Glauchau ins Finale

Doppelschlag bringt Erzgebirge Aue gegen Empor Glauchau ins Finale
verfasst von : Content Manager
Empor Glauchau bereitete ein Fußballfest für über 3300 Zuschauer vor, doch der höherklassige FC Erzgebirge Aue gewann klar mit 3:0 im Sachsenpokal-Halbfinale. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten dominierte Aue mit einem Doppelschlag durch Kilian Jakob und Ali Loune. Verletzungspech traf Jakob, der mit Adduktorenproblemen ausgewechselt wurde. Eine rote Karte wurde trotz Foul nicht vergeben, doch Florian Hähnel flog kurz vor der Pause vom Platz. Im zweiten Durchgang sorgte Marvin Stefaniak mit dem 3:0 für die Entscheidung. Aue zieht ins Finale ein, das am 24. Mai im Bruno-Plache-Stadion stattfindet.



2025-04-17 18:40:14

RB Leipzig verlängert Saison für große Reise nach Brasilien Neymar Wiedersehen

RB Leipzig verlängert Saison für große Reise nach Brasilien Neymar Wiedersehen
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig verlängert die Saison und reist Ende Mai nach Brasilien – als erster Bundesliga-Klub seit über 25 Jahren. Vom 23. bis 30. Mai stehen ein Testspiel gegen Neymars FC Santos und Trainingseinheiten in der neuen Akademie von Bragantino auf dem Programm. Öffentliche Events in São Paulo sollen Fans begeistern. Vorstandschef Johann Plenge sieht die Tour als Chance, die Bundesliga und Partner wie Red Bull und Puma in Südamerika zu stärken. Ob Neymar selbst beim Spiel am 28. Mai dabei ist, bleibt unklar, da er sich kürzlich verletzt hat.



2025-04-17 18:35:18

HSV Coach Merlin Polzin setzt im Saisonendspurt auf Angriff

HSV Coach Merlin Polzin setzt im Saisonendspurt auf Angriff
verfasst von : Content Manager
Fünf Spieltage bleiben, um den Aufstieg in die Bundesliga perfekt zu machen. HSV-Trainer Merlin Polzin will im Topspiel gegen Schalke „Vollgas auf Attacke gehen“. Nach dem Rückschlag gegen Braunschweig ist das Team motiviert und fokussiert. Schalke mag aktuell nur 11. sein, doch mit über 60.000 Fans und Tradition ist das für Polzin ein echtes Topspiel. Trotz Muheims Ausfall stehen Mikelbrencis und Hefti bereit, die mit ihren Stärken das Team unterstützen. Die Mannschaft hat sich viel erarbeitet und will die guten Chancen nicht liegen lassen. Jetzt zählt nur der Sieg!



2025-04-17 18:30:24

Top Darts Nation in der Krise Ex Profi urteilt klar

Top Darts Nation in der Krise Ex Profi urteilt klar
verfasst von : Content Manager
Vincent van der Voort sieht die niederländische Dartszene in der Krise. Trotz Talenten wie Dirk van Duijvenbode oder Gian van Veen fehlt es an Spitzenleistungen. Michael van Gerwen, sonst dominierend, zeigt derzeit schwache Ergebnisse. Auch Ex-Profi Raymond van Barneveld hinterlässt eine Lücke, die noch nicht gefüllt ist. Wessel Nijman kehrt nach einer Sperre zurück und zeigt vielversprechende Ansätze, doch van der Voort erwartet mehr von den Niederländern. Die einstige Top-Nation kämpft mit Nachwirkungen und einer unklaren Zukunft im internationalen Darts.



2025-04-17 18:25:26

DFB Gipfel zur Aufstiegsreform 2025 Option jetzt ausgeschlossen

DFB Gipfel zur Aufstiegsreform 2025 Option jetzt ausgeschlossen
verfasst von : Content Manager
Beim DFB-Gipfel zur Aufstiegsreform 2025 wurde klar: Eine Aufstockung der 3. Liga wird es nicht geben. DFB-Präsident Bernd Neuendorf sieht die Liga in ihrer aktuellen Form als ideal an. Die Regionalligen West und Südwest stellen direkte Aufsteiger, während Nord, Nordost und Bayern rotieren oder in Relegation müssen – eine Regelung, die viele als unfair empfinden. Drei Reformvorschläge standen zur Debatte, doch die Aufstockung der 3. Liga wurde ausgeschlossen. Trotz allem zeigt sich Tommy Haeder zufrieden, da der DFB Verständnis für die Anliegen der Regionalligen gezeigt hat. Eine finale Entscheidung folgt im November.



2025-04-17 18:20:25

John Degenkolb nach Horrorcrash kämpft sich zurück

John Degenkolb nach Horrorcrash kämpft sich zurück
verfasst von : Content Manager
John Degenkolb (36) hat bei der Flandern-Rundfahrt einen schweren Sturz erlitten, der ihm mehrere Knochenbrüche an Arm, Handgelenk, Ellbogen und Schlüsselbein bescherte. Zwei Operationen waren nötig, und die Schmerzen in den ersten Tagen beschrieb er als die schlimmsten seiner Karriere. Mental fällt es ihm schwer, weil er Paris-Roubaix und Eschborn-Frankfurt verpassen wird. Degenkolb konzentriert sich jetzt darauf, die Funktion seines Arms wiederherzustellen, bevor er ans Rennfahren denkt. Er möchte langfristig fit bleiben, um auch in zehn Jahren noch aktiv mit seinen Kindern sein zu können. Dennoch will er Paris-Roubaix unbedingt nochmal fahren.



2025-04-17 18:15:19

DSC Volleyball nach Pokalsieg jetzt Double mit Meisterschaft möglich

DSC Volleyball nach Pokalsieg jetzt Double mit Meisterschaft möglich
verfasst von : Content Manager
Sarah Straube ist sprachlos nach dem Einzug ins Finale: Die DSC-Schmetterlinge zeigten in Stuttgart eine beeindruckende Leistung und gewannen 3:1. Trainer Alex Waibl sieht den Schlüssel im dritten Satz, als das Team kämpfte und wichtige Punkte holte. Besonders Patricia Nestler überzeugte mit fehlerfreier Annahme. Das Team bewies große Geschlossenheit, was Stuttgarts erste Heimniederlage dieser Saison bedeutete. Nun steht das erste Finalspiel gegen Schwerin an. Waibl erinnert an die Niederlagen gegen Schwerin, doch das Team glaubt an den Erfolg – der Traum vom Double lebt weiter.



2025-04-17 18:10:18

Kein Platz im Team endet sein Kapitel bei Union Berlin

Kein Platz im Team endet sein Kapitel bei Union Berlin
verfasst von : Content Manager
Im Sommer kam Laszlo Benes zu Union Berlin, um das Offensivspiel zu beleben. Doch unter Bo Svensson und später Steffen Baumgart fand der slowakische Nationalspieler kaum einen Platz in der Startelf. Trotz guter Ansätze bleibt Benes meist Joker oder sitzt auf der Bank. Besonders nach dem Aufstieg von Eigengewächs David Preu wächst seine Unzufriedenheit. Gespräche über eine vorzeitige Trennung kursieren bereits. Baumgart stellte zuletzt taktisch um, was Benes Chancen mindert. Ob er gegen schwächere Gegner wieder mehr Einsatzzeit bekommt, bleibt abzuwarten. Die Zukunft bei Union ist ungewiss.



2025-04-17 16:53:36

Thomas Stamm gibt Personal Update vor Top Spiel in Saarbrücken

Thomas Stamm gibt Personal Update vor Top Spiel in Saarbrücken
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden steht weiterhin an der Spitze der 3. Liga, trotz der Niederlage zum 72. Geburtstag gegen VfL Osnabrück. Trainer Thomas Stamm muss am Sonntag beim Spiel in Saarbrücken auf Andi Hoti und Paul Lehmann verzichten, Niklas Hauptmann ist fraglich. Stefan Kutschke fehlte beim Training wegen einer Knöchelverletzung. Die SGD plant mit fast vollem Kader und rechnet mit über 26.000 Fans beim Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen. Auch die U21 startet nächste Saison in der Sachsenliga. Tickets fürs letzte Heimspiel gegen Unterhaching sind bereits ausverkauft, nur der Zweitmarkt bietet noch Chancen.



2025-04-17 16:45:17

Ski Alpin Schlammschlacht in Top Nation zwischen Sportlern und Trainer

Ski Alpin Schlammschlacht in Top Nation zwischen Sportlern und Trainer
verfasst von : Content Manager
Im österreichischen Ski-Alpin-Frauenteam herrscht Streit: Stephanie Venier kritisiert Coach Roland Assinger öffentlich für veraltete Trainingsmethoden und den Umgangston. Assinger widerspricht und verweist auf Erfolge bei der Heim-WM. Venier droht sogar mit Rücktritt, falls Assinger bleibt. Sportdirektor Mario Stecher versucht, die Situation zu klären, sieht aber einen Riss im Team. Einige Athletinnen unterstützen den Coach, andere nicht. Es steht ein Machtkampf bevor, bei dem Respekt und Zusammenarbeit auf dem Prüfstand stehen. Offen bleibt, wie es mit dem Frauen-Team weitergeht.



2025-04-17 16:40:24

Claus Dieter Wollitz leitet neue Abitur Prüfungen bei Energie Cottbus ein

Claus Dieter Wollitz leitet neue Abitur Prüfungen bei Energie Cottbus ein
verfasst von : Content Manager
Kurz vor dem wichtigen Heimspiel gegen Viktoria Köln hat Trainer Wollitz bei Energie Cottbus die Saison als eine Art Abitur-Prüfung bezeichnet. Die letzten fünf Spiele sind entscheidend, um den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu sichern. Nach sechs Niederlagen aus neun Spielen ist das Team erstmals seit dem 15. Spieltag nicht mehr in den Aufstiegsrängen. Wollitz fordert deshalb ein starkes Mindset, Konzentration auf Basics und hohe Intensität. Bei den Gegnern fehlen wichtige Spieler, doch das sieht Wollitz nicht als großen Nachteil für Köln an. Jetzt zählt vor allem die Qualität und das richtige Auftreten.



2025-04-17 16:35:21

Otmar Schork weiter Sportchef beim 1 FC Magdeburg

Otmar Schork weiter Sportchef beim 1 FC Magdeburg
verfasst von : Content Manager
Otmar Schork bleibt auch nach der laufenden Saison Sportchef beim 1. FC Magdeburg. Seit November 2020 hat er den Verein durch schwierige Zeiten geführt und maßgeblich zur Stabilisierung und Entwicklung beigetragen. Trotz 67 Jahren denkt er nicht ans Aufhören. Unter seiner Führung gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga, in der der FCM nun im dritten Jahr spielt. Fünf Spieltage vor Saisonende liegt Magdeburg nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. Am Ostersonntag wartet das wichtige Duell gegen Jahn Regensburg. Schork gilt als wichtiger Baustein für den Erfolg des Clubs.



2025-04-17 16:30:19

Hertha BSC Star Ibrahim Maza vor Wechsel zu neuem Klub

Hertha BSC Star Ibrahim Maza vor Wechsel zu neuem Klub
verfasst von : Content Manager
Ibrahim Maza (19) steht vor einem Wechsel, nachdem er sich vergangenes Jahr für ein weiteres Jahr bei Hertha BSC entschieden hatte. Der Hauptstadtklub braucht dringend Geld und will durch seinen Verkauf einen zweistelligen Millionenbetrag erzielen. Obwohl der VfB Stuttgart Interesse zeigt, bevorzugt Maza offenbar Bayer Leverkusen. Die Werkself bietet Champions-League-Teilnahme, was für den Spielmacher attraktiver ist als mögliche Europa-League-Plätze beim VfB. Nach Gesprächen in Leverkusen könnte die Entscheidung bald fallen. Die Ablösesumme dürfte zwischen 13 und 14 Millionen Euro liegen. Maza will weiterhin in der Bundesliga bleiben und strebt nun den nächsten Schritt an.



2025-04-17 16:25:16

Felix Magath will neue Führung beim HSV übernehmen

Felix Magath will neue Führung beim HSV übernehmen
verfasst von : Content Manager
Felix Magath (71) möchte als nächste Vereinspräsident des HSV zurückkehren. Er hat seine Kandidatur offiziell eingereicht, begleitet von Richard Golz, der Vizepräsident werden will. Magath plant, den HSV auch im Breitensport in Hamburg zur Nummer eins zu machen und die Infrastruktur sowie Sichtbarkeit zu verbessern. Sollte er gewählt werden, zieht der Ex-Profi von München nach Hamburg. Neben Magath bewerben sich auch Kai Esselsgroth und Franck Ockens um das Präsidentenamt. Für das Vizepräsidenten-Amt kandidieren unter anderem Michael Papenfuß, Bernd Wehmeyer und Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig.