Doppeltes Abschiednehmen: Zwei Akteure verlassen Dynamo Dresden
Dresden – Robin Meißner (25) war bereits in den ersten beiden Saisonspielen nicht im Kader von Dynamo Dresden vertreten, und mit der Verpflichtung von Vincent Vermeij (31) hat sich die Konkurrenzsituation für ihn weiter verschärft. Daher verlässt der Angreifer die SGD nun – zumindest vorübergehend. Auch Dmytro Bohdanov (18) verabschiedet sich offiziell vom Verein.
Kurz zusammengefasst
KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels
Der 25-Jährige wird für ein Jahr an den VfL Osnabrück in die 3. Liga ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln, die ihm in Dresden aktuell fehlt.
„Wir erwarten uns von der Leihe, dass Robin an seine Leistung aus der vergangenen Hinrunde in der 3. Liga anknüpfen kann und durch regelmäßige Einsatzzeiten sowie positive Erfahrungen neues Selbstvertrauen tankt“, erklärte Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (49).
Erst im vergangenen Winter hatte Dynamo den Vertrag mit Meißner verlängert, doch seitdem kam der vielseitige Offensivspieler meist nur als Einwechselspieler zum Einsatz und stand in dieser Saison bislang nicht im Kader. Dabei absolvierte der 25-Jährige seit seinem Wechsel vor zwei Jahren vom HSV nach Dresden insgesamt 69 Partien im schwarz-gelben Trikot, in denen er 15 Treffer erzielte und acht weitere vorbereitete.
Nun soll Meißner seine Qualitäten als Torjäger weiterhin in der 3. Liga unter Beweis stellen. Trotz anderer Angebote entschied sich der 25-Jährige laut Osnabrücker Angaben für den VfL.
„Meine bisherigen Erlebnisse mit dem VfL waren nicht gerade erfolgreich – vier von fünf Spielen haben wir verloren“, scherzte Meißner über seinen neuen Verein. „Aber im Ernst: Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung hier.“
Neben Meißners Abgang bestätigte Dynamo auch offiziell die Ablösung von Dmytro Bohdanov, der fest ins Nachwuchsleistungszentrum von Union Berlin wechselt – zumindest aus Sicht der SGD.
Die Eisernen sehen die Sache etwas anders: Laut Union wird der 18-Jährige fest ins Training der Profimannschaft eingebunden und gleichzeitig Spielpraxis in der U19 sammeln.
Seit 2022 spielte der Ukrainer im Nachwuchs von Dresden und kam auf insgesamt sechs Einsätze in der 3. Liga. Seit Dezember des letzten Jahres gehörte er jedoch nicht mehr zu den Planungen von Trainer Thomas Stamm (42).
„Nach intensiven Gesprächen sind wir gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass unsere Vorstellungen zur Förderung seiner Entwicklung nicht mit denen des Spielers übereinstimmen. Wir hätten Mitja gerne weiterhin begleitet, müssen aber akzeptieren, wenn es nicht passt. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute“, kommentierte Brendel den Weggang.
Erstmeldung um 18:30 Uhr, aktualisiert um 19:15 Uhr.
2. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der 2. Bundesliga ist wie folgt zu verstehen: Der Erstplatzierte am Saisonende wird Meister der 2. Liga und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Gleiches gilt für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte bestreitet eine Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Auf- oder Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.