2025-10-29 12:15:24

Stefan Horngacher beendet seine Zeit als deutscher Bundestrainer

Stefan Horngacher beendet seine Zeit als deutscher Bundestrainer
verfasst von : Content Manager
Stefan Horngacher, Deutschlands Bundestrainer im Skispringen, hört nach der Saison 2025/26 auf. Seit 2019 betreut der Österreicher die deutschen Adler und beendet seine Karriere nach den Olympischen Winterspielen in Predazzo, wo er einst als Sportler seine erste WM bestritt. Trotz großer Erfolge, wie dem Weltmeister-Titel von Karl Geiger 2020 und dem Team-Gold 2021, gelang kein Sieg bei der Vierschanzentournee. Wer Horngachers Nachfolge übernimmt, ist noch offen. Kandidaten sind Thomas Thurnbichler und Ronny Hornschuh, doch auch externe Lösungen sind möglich. Die letzte Saison beginnt am 21. November in Lillehammer.



2025-10-29 11:10:19

Julia Simon muss sich nächste Woche vor Kommission verantworten

Julia Simon muss sich nächste Woche vor Kommission verantworten
verfasst von : Content Manager
Julia Simon, französische Biathlon-Hoffnung, wurde wegen Diebstahls und Kreditkarten-Betrugs zu drei Monaten Haft auf Bewährung und 15.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Die Anhörung des Verbands wurde auf den 6. November verschoben – auf Wunsch von Simon und ihrem Umfeld. Simon arbeitet mit Psychologen, um ihre Probleme zu bewältigen. Die Disziplinarkommission hat zehn Wochen Zeit für eine Entscheidung, die von Verwarnung bis zum Ausschluss aus dem Nationalteam reichen kann. Im Februar stehen die Olympischen Winterspiele an – unklar ist, ob sie dabei sein wird. Simon gab alle Taten zu, spricht jedoch von einem "Blackout".



2025-10-29 10:50:21

Tragischer Unfall bei Flamengo Fans auf dem Weg zum Halbfinale

Tragischer Unfall bei Flamengo Fans auf dem Weg zum Halbfinale
verfasst von : Content Manager
Ein Bus mit Fußball-Fans von Flamengo Rio de Janeiro kippte auf der nassen Autobahn nahe Barra Mansa um. Dutzende wurden verletzt, vier schwer. Der Bus war auf dem Weg zum Copa Libertadores-Halbfinale in Buenos Aires, doch die Fahrt endete nach weniger als 100 Kilometern abrupt. Der Wagen prallte gegen die Betonfahrbahntrennung und verursachte ein großes Trümmerfeld. Flamengo steht in Kontakt mit Behörden und unterstützt die Verletzten. Nach dem Unfall eskalierte eine Schlägerei, als ein Fan andere beim Filmen stoppte. Die Lage bleibt angespannt, während das Team die Entwicklung aufmerksam verfolgt.



2025-10-29 09:55:20

Kapitän David Raum verkündet Trauer um verstorbenen Fan

Kapitän David Raum verkündet Trauer um verstorbenen Fan
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig besiegte Energie Cottbus 4:1 und zog in die nächste DFB-Pokalrunde ein, doch die Freude wurde durch einen tragischen Vorfall getrübt. Ein Leipziger Fan kollabierte auf dem Weg ins Stadion und verstarb später im Krankenhaus. In der Halbzeit gab Kapitän David Raum die traurige Nachricht bekannt, woraufhin der Support beider Fanlager vorübergehend stoppte. Auch Trainer und Spieler waren tief betroffen. Zudem trauert das Team um den Bruder von Kevin Kampl. Trotz der Schicksalsschläge bereitet sich RB Leipzig nun auf das wichtige Spiel gegen Stuttgart vor.



2025-10-29 09:50:16

DSC Volleyball erstes Spiel gegen Allianz MTV Stuttgart

DSC Volleyball erstes Spiel gegen Allianz MTV Stuttgart
verfasst von : Content Manager
Der DSC startet heute Abend in Stuttgart gegen einen starken Gegner (19 Uhr). Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt wartet nun eine echte Herausforderung. Trainer Alex Waibl betont, dass Stuttgart mit vielen starken Spielerinnen an der Tabellenspitze steht und das Team eine höhere Qualität zeigen muss. Die kurze Vorbereitung ermöglichte kaum Videoanalysen. Trotz der Siege gegen Wiesbaden und Suhl weiß Waibl, dass seine Mannschaft an Abwehr, Angriff und Aufschlägen arbeiten muss, um erfolgreich zu sein. Die Erinnerungen an den Halbfinalsieg im April reichen nicht – mehr Konzentration ist gefragt.



2025-10-29 09:30:21

Cristiano Piccini Weg vom Tief zum Erfolg beim FC Magdeburg

Cristiano Piccini Weg vom Tief zum Erfolg beim FC Magdeburg
verfasst von : Content Manager
Cristiano Piccini, ehemaliger Profi des 1. FC Magdeburg, kämpfte jahrelang mit Depressionen und verletzungsbedingten Rückschlägen. Während seiner Zeit bei Betis Sevilla wurde er wegen seines Verhaltens und seiner Leistungen online massiv kritisiert. Nächte verbrachte er weinend, versteckte seine Gefühle vor seiner Frau. Yoga, Tagebuchschreiben und der Wechsel nach Magdeburg halfen ihm, wieder Fuß zu fassen. Die Zeit in der zweiten Liga in Deutschland bezeichnet er als die beste seines Lebens. 2024 kehrte er nach Italien zurück und beendete seine Karriere. Seine Erfahrungen möchte er anderen als Hilfe anbieten.



2025-10-29 09:25:19

Tragischer Vorfall bei DFB Pokal Fan von RB Leipzig gestorben

Tragischer Vorfall bei DFB Pokal Fan von RB Leipzig gestorben
verfasst von : Content Manager
Bei der DFB-Pokal-Partie RB Leipzig gegen Energie Cottbus starb ein Fan der Roten Bullen nach einem medizinischen Notfall am Einlass des LEAG Energie Stadions. Trotz sofortiger Hilfe verstarb er im Klinikum. Aus Respekt vor den Angehörigen wurde die Liveberichterstattung stark reduziert, und beide Fanlager beendeten ihren Support zum Anpfiff der zweiten Halbzeit. Im Leipzig-Block wurde nur eine Pyro-Fackel gezündet. Erst zur Mitte der zweiten Halbzeit kehrte die Stimmung zurück. Kurz vor Spielende gab es auch im Cottbus-Block einen weiteren medizinischen Notfall, dessen Details noch unklar sind.



2025-10-29 09:18:02

St Pauli Zweite Runde DFB Pokal gegen Hoffenheim Aufstellungen

St Pauli Zweite Runde DFB Pokal gegen Hoffenheim Aufstellungen
verfasst von : Content Manager
Der FC St. Pauli trifft am Dienstag um 20.45 Uhr am Millerntor in der zweiten DFB-Pokalrunde auf die TSG Hoffenheim, nachdem man in der Liga 0:2 verlor. Trainer Alexander Blessin setzt diesmal Ben Voll im Tor ein, betont aber, dass Nikola Vasilj weiterhin die Nummer eins bleibt. Das Team ist bis auf Langzeitverletzte wie David Nemeth fast vollständig. Trotz zuletzt fünf Niederlagen will die Mannschaft mit Unterstützung der Fans endlich punkten. TAG24 tippt auf einen knappen 2:1-Heimsieg für die Kiezkicker gegen Hoffenheim.



2025-10-29 09:10:27

Hand-Dusel sichert Hertha BSC klaren Sieg gegen Angstgegner

Hand-Dusel sichert Hertha BSC klaren Sieg gegen Angstgegner
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC sicherte sich mit einem klaren 3:0 gegen Angstgegner SV Elversberg den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Nach anfänglichem Respekt gingen die Berliner durch Cuisance früh in Führung. Eine strittige Szene, in der Demme den Ball mit der Hand spielte, blieb ohne Elfmeter – Glück für Hertha, denn Videobeweis gibt es in Runde zwei noch nicht. Im zweiten Durchgang traf Grönning per Kopf, bevor Thorsteinsson per Elfmeter den Sieg perfekt machte. Reese zeigte Fairplay und überließ ihm den Ball. Nun will Hertha gegen Dynamo Dresden nachlegen.



2025-10-29 09:05:41

Robert Glatzel sichert HSV Sieg gegen Heidenheim im Pokal

Robert Glatzel sichert HSV Sieg gegen Heidenheim im Pokal
verfasst von : Content Manager
Der HSV gewann trotz langer Überzahl knapp mit 1:0 in Heidenheim und zieht ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Nach einer intensiven ersten Halbzeit ohne Tore folgte die Entscheidung in der 83. Minute: Robert Glatzel verwandelte den umstrittenen Elfmeter sicher. Heidenheim musste nach der roten Karte gegen Siersleben in Unterzahl spielen und konnte kaum noch gefährlich werden. Trainer Frank Schmidt reagierte mit Wechseln, doch die Hamburger verteidigten clever. In der Nachspielzeit kassierte Schmidt eine Gelb-Rote Karte. Der Sieg war verdient, doch Heidenheim wird mit den Schiedsrichterentscheidungen hadern.



2025-10-29 09:00:30

Eintracht Frankfurt scheitert gegen Borussia Dortmund im Pokalduell

Eintracht Frankfurt scheitert gegen Borussia Dortmund im Pokalduell
verfasst von : Content Manager
In Frankfurt lieferten sich Eintracht und Borussia Dortmund einen packenden DFB-Pokal-Krimi. Trotz der frühen Führung durch Knauff glich Dortmund schnell durch Brandt aus. Beide Teams kämpften hart, doch es blieb beim 1:1 nach Verlängerung. Im Elfmeterschießen bewahrten Silva, Süle, Chukwuemeka und Nmecha die Nerven, während Doan und Chaibi für Frankfurt vergaben. So zog Borussia Dortmund mit einem 5:3-Sieg ins Achtelfinale ein. Die Partie war geprägt von starken Paraden und intensiven Zweikämpfen vor 59.500 Zuschauern im ausverkauften Stadion. Ein echter Pokalabend voller Spannung bis zum Schluss!



2025-10-29 08:55:35

Irre Schlussphase im DFB Pokal St Pauli siegt spät gegen Hoffenheim

Irre Schlussphase im DFB Pokal St Pauli siegt spät gegen Hoffenheim
verfasst von : Content Manager
Der FC St. Pauli kämpfte sich nach einer umstrittenen Handelfmeter-Entscheidung gegen Hoffenheim zurück. Trotz einer späten Führung der Gäste glich Mathias Pereira Lage in der Nachspielzeit aus und sorgte für das Elfmeterschießen. Dort behielten die Kiezkicker mit 10:9 die Nerven und zogen ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Hauke Wahl brachte St. Pauli früh in Führung, Hoffenheim glich durch Prömel aus. Nach hitziger Verlängerung und einem Strafstoß für Hoffenheim entschied St. Pauli das dramatische Duell dank einem Last-Minute-Tor und nervenstarken Schützen vom Punkt für sich.



2025-10-29 08:45:23

Dynamo Dresden im Oktober Blues Wut zulassen jetzt

Dynamo Dresden im Oktober Blues Wut zulassen jetzt
verfasst von : Content Manager
Der Oktober ist für Dynamo oft eine harte Zeit – wenig Siege, viele Niederlagen. Auch jetzt läuft es nicht rund, ein Sieg im Oktober fehlt erneut. Top-Stürmer Christoph Daferner sagt: „Wut und Enttäuschung müssen zugelassen werden.“ Nur so kann mehr Entschlossenheit entstehen. Die Mannschaft muss den Ärger in Motivation verwandeln. Am Samstag steht ein wichtiges Spiel im Olympiastadion an, vor fast 75.000 Fans. Der November war für Dynamo meist erfolgreicher – vielleicht gelingt diesmal der Aufschwung. Deine Mannschaft braucht jetzt Deinen Support, um die Negativserie zu beenden.



2025-10-29 08:40:31

Hertha besiegt Elversberg Fluch Szene macht Leitl happy

Hertha besiegt Elversberg Fluch Szene macht Leitl happy
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC hat endlich den Fluch gegen Elversberg gebrochen und steht nach einem verdienten 3:0 im Pokal-Achtelfinale. Michaël Cuisance eröffnete früh das Torfestival, Sebastian Grönning traf später zum 2:0. Jon Dagur Thorsteinsson, der nach seinem Fehlpass gegen Düsseldorf viel Kritik einstecken musste, verwandelte in der Nachspielzeit sicher den Elfmeter – eine starke Geste von Kapitän Fabian Reese. Trainer Stefan Leitl freut sich über den Teamgeist und lobt Diego Demme, der mit seiner Vorlage entscheidend war. Die Berliner sind nun voller Selbstvertrauen und wollen gegen Dynamo Dresden den nächsten Heimsieg holen.



2025-10-29 08:35:23

Pokal Ärger im Block Fanszene kritisiert eigene Anhänger

Pokal Ärger im Block Fanszene kritisiert eigene Anhänger
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus zeigte beim 1:4 gegen RB Leipzig klare Grenzen. Die Defensive wirkte bei den Gegentoren schläfrig, was zu Frust führte. Besonders im Fanblock gab es Ärger: Ein Transparent kritisierte Fans, die nur zu Highlights kommen, aber bei Spielen wie gegen Havelse fehlen. Nur 9.688 Zuschauer waren da, obwohl Energie normalerweise mehr zieht. Trotzdem sorgte die Stimmung gegen Leipzig für Respekt. Merveille Biankadi betonte, dass regelmäßige starke Auftritte das Ziel sind. Neben einem tragischen Todesfall eines RB-Fans gab es mehrere Sanitäter-Einsätze, meist wegen Trunkenheit und Schwindel.