2025-08-13 14:25:25

Justin Braun beim Golfturnier entspannt mit Teamkollegen plaudern

Justin Braun beim Golfturnier entspannt mit Teamkollegen plaudern
verfasst von : Content Manager
Justin Braun, NHL-Veteran mit fast 1000 Spielen, genießt seine Zeit bei den Dresdner Eislöwen. Trotz Kritik wegen seines Alters arbeitet er hart, um das Team zu unterstützen. Seine Familie fühlt sich in Deutschland wohl, besonders seine Frau und Töchter lieben das Leben in Dresden. Braun schätzt die Siegerkultur des Clubs und möchte den jungen Spielern mit seiner Erfahrung helfen. Eishockey bleibt für ihn Leidenschaft, kein Job. Neben dem Eis entspannt er beim Golf, auch wenn nicht alles reibungslos läuft. Bald startet die Saison, und er freut sich auf spannende Spiele und neue Herausforderungen.



2025-08-13 14:15:32

Große Erleichterung bei FC Hansa Rostock aber Aufstiegsdruck bleibt

Große Erleichterung bei FC Hansa Rostock aber Aufstiegsdruck bleibt
verfasst von : Content Manager
Hansa Rostock hat nach über 170 Minuten den ersten Sieg der Saison eingefahren – eine große Erleichterung für Team und Fans. Doch der Druck, als Aufstiegsfavorit gehandelt zu werden, lastet schwer auf der Mannschaft. Besonders Spielmacher Paul Stock wirkt noch gehemmt, was Coach Daniel Brinkmann offen anspricht. Die hohen Erwartungen durch starke Neuzugänge und Rekord-Dauerkartenverkäufe erhöhen den Druck zusätzlich. Das DFB-Pokalspiel gegen 1899 Hoffenheim bietet nun die Chance, ohne diesen Druck befreit aufzutreten. Bleibt spannend, wie die Kogge mit dem Aufstiegsdruck umgehen wird.



2025-08-13 12:50:13

Nach Schock bei Niclas Müller Lok Leipzig holt neuen Keeper

Nach Schock bei Niclas Müller Lok Leipzig holt neuen Keeper
verfasst von : Content Manager
Nach der schweren Hüftverletzung von Niclas Müller steht Lok Leipzig vor einer Torwart-Notlage. Neben Andreas Naumann (32) ist nur Nachwuchstorwart Hugo Eichler (18) verfügbar. Deshalb holt der Verein Marcel Bergmann (27) von Kickers Emden. Er unterschrieb einen Einjahresvertrag und bringt Erfahrung aus 60 Regionalliga Nord-Spielen mit, davon 14 zu null. Bergmann freut sich auf die neue Herausforderung und die Fans im Bruno-Plache-Stadion. Die Verpflichtung sichert Lok Leipzig dringend benötigte Stabilität im Tor nach dem Ausfall Müllers.



2025-08-13 12:45:32

Blitz Abgang von Marin Ljubicic bei Union Berlin

Blitz Abgang von Marin Ljubicic bei Union Berlin
verfasst von : Content Manager
Diogo Leite (26) beobachtete das Training entspannt in Badelatschen – ein Zeichen für seinen bevorstehenden Abschied. Sein Vertrag läuft 2026 aus, eine Verlängerung lehnt er ab. Union will den ablösefreien Verlust vermeiden und könnte ihn jetzt verkaufen. Das Interesse aus dem Ausland bleibt groß. Im Pokal setzt Trainer Baumgart vermutlich auf Tom Rothe in der Dreierkette. Überraschend steht Marin Ljubicic (23) auf der Streichliste. Nach einem starken Start blieb wenig von ihm, er ist aktuell nur Joker hinter Ilic, Burke und Ansah. Ein schneller Abschied scheint möglich, auch als Leihe.



2025-08-13 12:25:27

Schalke 04 Schlammschlacht um Hund Moussa Sylla Stellungnahme

Schalke 04 Schlammschlacht um Hund Moussa Sylla Stellungnahme
verfasst von : Content Manager
Der Streit um den Hund von Schalke-Star Moussa Sylla eskaliert. Medien berichten, der American Bully "Ghosty" sei von der Familie bei einer Hundesitterin zurückgelassen worden und landete im Tierheim. Sylla widerspricht: Die Betreuerin halte den Hund und Papiere unrechtmäßig zurück und fordere Geld als Bedingung zur Rückgabe. Sie habe sogar den Kontakt abgebrochen und den Hund umbenannt. Sylla und seine Familie sehen sich einer Medienkampagne mit falschen Vorwürfen ausgesetzt. Der Hund, als Listenhund eingestuft, darf nicht ohne Papiere nach Deutschland gebracht werden. Der Fall ist noch offen.



2025-08-13 12:20:16

SC Magdeburg Torhueter Sergey Hernandez startet neuen Weg

SC Magdeburg Torhueter Sergey Hernandez startet neuen Weg
verfasst von : Content Manager
Sergey Hernandez verlässt nach zwei Jahren den SC Magdeburg, um ein neues Kapitel in seiner Karriere zu starten. Der 30-jährige Torhüter kam 2023 von Benfica Lissabon und gewann mit dem SCM den Super Globe, die Deutsche Meisterschaft, den DHB-Pokal und die Champions League. Hernandez betont, wie stolz er war, die Vereinsfarben zu tragen und die Werte des Clubs zu vertreten. Bis zum letzten Spieltag will er alles für das Team geben. Trainer Bennet Wiegert bedankt sich herzlich und wünscht ihm viel Erfolg für die Zukunft.



2025-08-13 12:03:33

Adrian Fein wechselt zum nächsten Drittligisten live verfolgen

Adrian Fein wechselt zum nächsten Drittligisten live verfolgen
verfasst von : Content Manager
Seit dem 1. Juli ist der Transfermarkt geöffnet. Adrian Fein (26) wechselt nach Stationen bei SC Verl und Waldhof Mannheim zum Drittligisten Jahn Regensburg. Dort spielte er bereits 2018/19 auf Leihbasis. Malick Thiaw (24) wechselt vom AC Mailand zu Newcastle United, Schalke profitiert dank Weiterverkaufs-Klausel mit rund 3 Millionen Euro. Moritz Broschinski (24) verlässt VfL Bochum für FC Basel, Lewis Holtby (34) startet bei NAC Breda in den Niederlanden neu durch. Torwart Janis Blaswich (34) verlässt RB Leipzig und schließt sich Bayer Leverkusen an. Weitere spannende Transfers gibt's im Liveticker.



2025-08-13 11:40:23

Dank Moritz Broschinski Energie Cottbus erzielt Transfererlös

Dank Moritz Broschinski Energie Cottbus erzielt Transfererlös
verfasst von : Content Manager
Moritz Broschinski, einst Jugendspieler von Energie Cottbus, sorgt erneut für finanzielle Unterstützung seines Heimatvereins. Nach seinem Wechsel von VfL Bochum zum FC Basel fließen dem FCE durch den FIFA-Solidaritätsbeitrag bis zu 60.000 Euro zu. Dieser Beitrag belohnt Vereine für die Ausbildung junger Talente bei internationalen Transfers. Broschinski begann mit elf Jahren in Cottbus, wechselte später ablösefrei zu Borussia Dortmund und dann zu Bochum. Dank dieser Geldzufuhr kann Energie Cottbus nun besser neue Spieler verpflichten, darunter einen dringend gesuchten Abwehrchef. So zahlt sich die Nachwuchsförderung langfristig aus.



2025-08-13 11:35:24

Franziska van Almsick spricht über dunkle Seite der Weltspitze

Franziska van Almsick spricht über dunkle Seite der Weltspitze
verfasst von : Content Manager
Franziska van Almsick war zwölf Jahre lang an der Weltspitze im Schwimmen. Mit nur 14 Jahren erreichte sie überraschend Olympia-Silber, doch der plötzliche Erfolg brachte enormen Druck und eine Essstörung mit sich. Trotz zahlreicher Erfolge fühlte sie sich oft fremdbestimmt und verlor den Kontakt zu sich selbst. Bis heute kämpft sie mit den Folgen und erkennt Essprobleme als Warnsignal. Trotzdem blickt sie stolz auf ihre Karriere zurück und hat den Schwimmsport über ein Jahrzehnt geprägt. Ihre Geschichte zeigt, wie schwer der Weg an die Spitze sein kann – besonders für junge Talente.



2025-08-13 11:15:15

Didi Hamann verspottet Bayern Muenchens neuer Startransfer als kein Modell

Didi Hamann verspottet Bayern Muenchens neuer Startransfer als kein Modell
verfasst von : Content Manager
Die Bayern zahlten für Luis Díaz 67,5 Millionen Euro, womit er ihr drittteuerster Transfer ist. Didi Hamann kritisiert die Investition: Einen 28-Jährigen so teuer zu verpflichten, sei kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Zudem bemängelt er, dass Bayern-Talentförderung schwach ist, weil Trainer Kompany kaum junge Spieler einsetzt, obwohl viele vielversprechende Talente da sind. Trotz der Kritik sieht Hamann Bayern klar als Favoriten für die Meisterschaft, da Leverkusen und Leipzig Schwierigkeiten haben werden. Der echte Maßstab bleibt für ihn die Champions League und ein Erfolg dort wird entscheidend sein.



2025-08-13 10:40:15

Francesco Friedrich und Simon Wulffs Olympia Teilnahme unsicher

Francesco Friedrich und Simon Wulffs Olympia Teilnahme unsicher
verfasst von : Content Manager
Der 24-jährige Anschieber Simon Wulff steht im Fokus der Doping-Ermittlungen vor den Olympischen Winterspielen 2026 in Cortina. Nach seinem starken Weltcup-Debüt wurde in einer Probe Methylhexanamin gefunden – eine verbotene Substanz im Wettkampf, aber erlaubt im Training. Bisher hat die ITA keine Sperre verhängt, doch der deutsche Verband hält Wulff vorerst zurück. Die Untersuchungen laufen noch, die Verhandlungen mit Anwälten sind im Gange. Ob Wulff absichtlich gedopt hat, entscheidet über mögliche Strafen, die von wenigen Monaten bis zu zwei Jahren reichen können. Der Fall bleibt vorerst offen.



2025-08-13 10:10:25

FC Bayern München verliert Glanz Sportvorstand Max Eberl kritisiert

FC Bayern München verliert Glanz Sportvorstand Max Eberl kritisiert
verfasst von : Content Manager
Max Eberl sieht keinen Verlust an Strahlkraft beim FC Bayern. Trotz schwieriger Transfers liegt das Problem eher an den hohen Kosten als am Image des Klubs. Luis Díaz kostete inklusive Boni bis zu 75 Millionen Euro und gilt als Königstransfer. Zusätzlich kamen Jonathan Tah und Tom Bischof ablösefrei oder für geringe Summen. Eberl betont, dass der Kader für die neue Saison sehr gut aufgestellt ist und man nicht zwingend auf dem Markt aktiv werden müsse. Dennoch bleiben die Scouts aufmerksam, sollten sich noch gute Optionen bieten. Das Transferfenster schließt am 1. September.



2025-08-13 10:05:28

Paris Saint Germain wirft italienischen Nationalkeeper Gianluigi Donnarumma raus

Paris Saint Germain wirft italienischen Nationalkeeper Gianluigi Donnarumma raus
verfasst von : Content Manager
Kurz vor dem UEFA-Supercup gegen Tottenham Hotspur hat PSG Gianluigi Donnarumma aus dem Kader gestrichen. Trainer Luis Enrique sucht einen anderen Torwarttyp und vertraut nun Lucas Chevalier, der für 40 Millionen Euro verpflichtet wurde. Donnarumma, einst Star beim AC Mailand und wichtiger Teil des Champions-League-Sieges, zeigte sich enttäuscht auf Instagram. Er soll bereits mit Manchester City verhandeln, wo Ederson offenbar vor einem Wechsel steht. Enrique betont, dass die Entscheidung das Team verbessern soll und vom Verein unterstützt wird. Das Duell gegen Tottenham findet ausgerechnet in Donnarummas Heimat Italien statt.



2025-08-13 10:00:31

Niklas Hauptmann bei Dynamo Dresden wann wieder voll einsatzfähig

Niklas Hauptmann bei Dynamo Dresden wann wieder voll einsatzfähig
verfasst von : Content Manager
Niklas Hauptmann sitzt derzeit meist nur auf der Bank, doch Dynamo braucht ihn dringend. Nach seiner Blinddarm-Operation im Juni fehlt ihm noch die nötige Vorbereitung, um wieder voll fit zu sein. Trotz Einwechslungen in Fürth und gegen Magdeburg zeigte er sich als wichtige Kraft, die dem Spiel Struktur gibt. Beim Pokalspiel gegen Mainz könnte das Comeback in der Startelf gelingen. Hauptmann ist überzeugt: „Wir werden uns aufrappeln und es angehen.“ Für Dynamo zählt vor allem, ohne Druck zu spielen und vielleicht den nächsten Schritt zu machen.



2025-08-13 09:40:19

Kanute Jonas Draeger kämpft bei WM in Mailand über 5000 Meter

Kanute Jonas Draeger kämpft bei WM in Mailand über 5000 Meter
verfasst von : Content Manager
Jonas Draeger, 26, bereitet sich in München auf die WM in Mailand vor. Über 5000 Meter zählt der Kanute vom Kanuclub Dresden nicht zu den Favoriten, wie sein 14. Platz bei der EM zeigt. Trotz 2:08 Minuten Rückstand auf den Sieger Fernando Pimenta gibt er alles. Als Sprintspezialist trainiert er intensiv mit Intervallen, um auf die schnellen Tempowechsel vorbereitet zu sein. Mit Galgenhumor und Herz kämpft er bis zum Schluss. Auch wenn die kurze Vorbereitung ihn nicht zum 5000-Meter-Experten macht, will er sein Bestes geben.