Neue Haare dank Regionalliga-Keeper: Fußballer vermittelt in die Türkei
Hamburg/Norderstedt – Lars Huxsohl (29) steht als Torwart beim Regionalligisten Eintracht Norderstedt zwischen den Pfosten. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in einer Unternehmensberatung bietet er als Nebenerwerb einen Vermittlungsservice für Fußballer an, die sich einer Haartransplantation in der Türkei unterziehen möchten. Im Interview mit der Zeit erläuterte er, warum gerade Sportler seinen Service bevorzugen.
Beim besonderen Pokalduell gegen den FC St. Pauli am 16. August zeigte der 29-Jährige eine herausragende Leistung und brachte den Bundesligisten schließlich ins Elfmeterschießen.
Abgesehen von seiner Rolle als Regionalliga-Torhüter hat er ein weiteres Geschäft aufgebaut, das zumindest indirekt mit dem Fußball verbunden ist.
Huxsohl vermittelt Spieler zu Kliniken in der Türkei, die sich auf Haartransplantationen spezialisiert haben. Auch er selbst hat sich bereits einer solchen kosmetischen Behandlung unterzogen.
„Viele Fußballer besitzen ein starkes Selbstbewusstsein, das sie auch auf dem Spielfeld antreibt. Das trifft auf mich definitiv zu – und das spiegelt sich auch in der Frisur wider“, gab der Athlet im Interview offen zu.
Als ihm bei Fotos, die während der Spiele von Norderstedt entstanden, auffiel, dass sein Haar am Oberkopf zunehmend dünner wurde, entschied der Norddeutsche sich, etwas dagegen zu unternehmen. „Es war klar, dass ich unter Haarausfall leide. Ich dachte nur: ‚Nee, so geht das nicht!’“
Seine Familie reagierte zunächst eher ablehnend. „Meine Eltern leben in einem kleinen Dorf in Ostfriesland, dort war so etwas verpönt.“ Doch als damals 22-Jähriger war ihm das egal. Für den Eingriff flog er in die Türkei.
Mit dieser Entscheidung konnte Huxsohl sogar seinen Bruder und einige Teamkollegen motivieren, berichtete er.
Sein Geschäftsmodell entstand jedoch quasi über Nacht. Auf TikTok stellte der Torwart ein Video mit Vorher-Nachher-Bildern online, das millionenfach angesehen wurde.
„Kurz darauf meldete sich die Klinik, bei der ich die Behandlung hatte, und fragte, ob wir zusammenarbeiten wollen. Ich dachte erst, ein paar Anfragen kann ich weiterleiten.“
Doch er hatte die Rechnung ohne den Ansturm gemacht: Innerhalb weniger Tage gingen mehr als 600 Nachrichten ein. „Ich kam kaum noch hinterher. So hat alles angefangen. 2020 gründete ich den Vermittlungsservice ‚My-Hair-Guide‘, bei dem ich umfassend über Haartransplantationen informiere und letztlich als Bindeglied zu den Kliniken fungiere.“
Der 29-Jährige arbeitet derzeit mit vier Kliniken in Istanbul zusammen und überprüft regelmäßig persönlich die Qualität der Leistungen vor Ort. Huxsohls Beratungen sind zunächst kostenlos. Entscheidet sich ein Kunde für eine Operation, erhält er vom jeweiligen Anbieter eine Provision im dreistelligen Bereich.
Welche Spieler er bereits vermittelt hat, verriet Huxsohl nicht. Allerdings berichtete er, dass sich zwischen 10 und 15 Prozent seiner ehemaligen Mitspieler für eine Haartransplantation entschieden hätten. „Auch bei Profis aus der dritten Liga bis zur Bundesliga sind es etwa 15 Spieler. Die meisten möchten das allerdings lieber für sich behalten.“