zurück

„Leistung mangelhaft“: CFC-Trainer Duda kritisiert seine Mannschaft scharf

Chemnitz – Die Stimmung beim CFC wird zunehmend hitziger! Nach dem späten Gegentor im Heimspiel gegen Eilenburg (2:2) äußerte sich Trainer Benjamin Duda (37) verärgert: „Ich bin extrem enttäuscht und sauer“, erklärte er.

Am Sonntag nahm der Fußballcoach seine Spieler noch vor der Rückfahrt aus Berlin in die Pflicht. Nach der 0:2-Niederlage bei Hertha BSC II wandte sich Duda über den YouTube-Kanal des Regionalligisten an die Öffentlichkeit.

Der 37-Jährige, dessen Team seit vier Partien ohne Sieg ist, zeigte seine Frustration: „In den vergangenen Wochen habe ich die Mannschaft weitgehend geschützt. Heute war die Darbietung jedoch unzuverlässig. Wir haben viel zu leichtfertig verloren. Wir müssen sensibler und fokussierter mit der Bedeutung der Ergebnisse umgehen, denn wir tragen Verantwortung gegenüber unseren Fans und dem Verein.“

Obwohl der Regionalligist seinen Spielern optimale Voraussetzungen bietet, stagniert die Entwicklung. Im September konnte das Duda-Team noch gegen starke Gegner bestehen.

Gegen Halle, Babelsberg und Erfurt holten sie sieben Punkte. Gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller vergeigten Kapitän Tobias Müller (32) & Co. jedoch leichtfertig wertvolle Zähler.

„Natürlich wollte jeder auch in Berlin alles geben. Aber dann müssen wir zumindest in der Lage sein, ein 0:0 zu erzielen. Mit einem Unentschieden sind wir zwar nicht zufrieden, aber es gibt uns eine andere Einstellung für die kommende Woche“, erklärte Duda: „Die Niederlage erhöht den Druck und fordert jeden Einzelnen heraus.“

Der Druck dürfte weiter wachsen, falls auch das nächste Spiel vergeigt wird. Am Samstag empfängt der CFC Schlusslicht Hertha Zehlendorf im Stadion an der Gellertstraße.

Die Berliner überraschten am 12. Spieltag mit ihrem ersten Saisonsieg (2:1 gegen den BFC Dynamo).

CFC-Offensivspieler Domenico Alberico (26) betonte: „Wir dürfen jetzt nicht den Mut verlieren. Wir müssen die Möglichkeiten, die wir bekommen, effektiver nutzen. Daran arbeiten wir täglich im Training. Das Leben geht weiter. Unser Fokus liegt voll und ganz auf Zehlendorf.“

Regionalliga Nordost Tabelle

Der Meister der Saison 2026 trifft am Ende in zwei Aufstiegsspielen auf den Titelträger der Regionalliga Bayern. Der Gewinner steigt in die 3. Liga auf. Insgesamt können bis zu vier Teams absteigen, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.