Begrüßung durch Häuptling und Fangesänge: Müller erreicht Vancouver
Von Maximilian Haupt
Vancouver – Thomas Müller (35), ehemaliger deutscher Nationalspieler, feierte unmittelbar nach seiner Ankunft in Kanada am Flughafen gemeinsam mit Anhängern seines neuen Klubs Vancouver Whitecaps.
Kurzübersicht
KI-generierte Zusammenfassung des Beitrags
Rund um 2 Uhr morgens (deutscher Zeit) landete der langjährige Bayern-Profi in der Metropole an der Westküste.
Dort empfingen ihn Mitglieder des Musqueam-Volks mit einem traditionellen Trommelzug sowie einer Ansprache vom Häuptling Wayne Sparrow.
Im Anschluss signierte der Weltmeister von 2014 erste Autogramme im Ankunftsbereich des Vancouver International Airports und besuchte anschließend eine Sportsbar in der dritten Etage.
Dort verfolgten Fans der Whitecaps das Halbfinal-Hinspiel der Canadian Championship gegen Forge FC. Der Gewinner dieses Wettbewerbs erhält die kanadische Meisterschaft.
In der Sportsbar wandte sich der 35-Jährige kurz an die Anhänger: „Ich freue mich sehr, hier zu sein und Teil der Whitecaps zu werden“, erklärte Müller.
„Gemeinsam wollen wir die Zukunft gestalten. Doch zunächst gilt es, das laufende Spiel zu unterstützen.“
Das kanadische Duell endete schließlich mit einem 2:2-Unentschieden, Müller wurde zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits in einem dunklen Van abgeholt.
Am Donnerstag um 18 Uhr MESZ findet die erste Pressekonferenz des erfahrenen Spielers, der durch seine Zeit beim FC Bayern München weltweite Bekanntheit erlangte, seit der Vertragsunterzeichnung bei den Whitecaps statt.
Am darauffolgenden Tag steht Müllers erstes Training mit seinem neuen Team auf dem Programm. Für Sonntag gegen Houston Dynamo FC rechnen die Verantwortlichen mit seinem Debüt in der nordamerikanischen Major League Soccer. Die MLS-Saison läuft bereits seit Februar und ist unabhängig von der Canadian Championship.
Müller erhielt bei den Whitecaps einen Vertrag bis zum Ende der kommenden Spielzeit. Sein zuvor ausgelaufener Kontrakt beim FC Bayern München wurde nicht verlängert.