2023-07-18 11:50:39

24. Kölner Marathon: Lokaler Athlet hofft auf Erfolg in seiner Heimatstadt

24. Kölner Marathon: Lokaler Athlet hofft auf Erfolg in seiner Heimatstadt
verfasst von : Content Manager
Kölscher Athlet kämpft um den Sieg beim Kölner Marathon und den Titel deutscher Meister Am 1. Oktober findet der Kölner Marathon statt, bei dem auch die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden. Unter den Teilnehmern ist auch Jonathan Dahlke, ein Athlet des TSV Bayer 04 Leverkusen. Nach seinem Halbmarathonstart im letzten Jahr freut sich der 28-Jährige auf sein Debüt auf der vollen Marathondistanz in seiner Heimatstadt Köln. Schon seit seiner Kindheit nimmt Dahlke an diesem Event teil und ist von der Atmosphäre und dem Charakter des Marathons fasziniert. Besonders aufgeregt ist er, da er die Chance hat, zum ersten Mal in seiner Karriere Deutscher Meister zu werden. Um sich optimal auf den Köln Marathon vorzubereiten, hat er ein sechswöchiges Höhentrainingslager absolviert. Dahlke traut sich zu, den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften zu erringen, und visiert eine Zeit von zwei Stunden und zwölf Minuten an. Neben der Elite werden auch rund 600 Athleten erwartet, die auf den Sieg in ihrer Altersklasse hoffen.



2023-07-18 11:05:28

Isco spricht über den geplatzten Wechsel zu Union: Das sind die wahren Gründe

Isco spricht über den geplatzten Wechsel zu Union: Das sind die wahren Gründe
verfasst von : Content Manager
Isco über geplatzten Union-Wechsel: Die wahren Gründe enthüllt Es sollte der Wechsel des Winters werden. Isco (31) stand im Januar kurz vor einem Engagement bei Union Berlin. Am Ende kam der Wechsel aus bislang unerklärlichen Gründen doch nicht zustande. Nach einem knappen halben Jahr sprach der Spanier jetzt das erste Mal über den geplatzten Wechsel an die Alte Försterei. Im Interview mit der spanischen Zeitung "Marca" sagte der 31-Jährige: "Ich habe Schuld an vielen Dingen, aber was in Berlin passiert ist, war heftig." Der fünfmalige Champions-League-Sieger mit Real Madrid wäre im Winter scheinbar sehr gerne in den Osten der Hauptstadt gewechselt: "Union stand in der Bundesliga sehr gut da, war in der Europa League vertreten, der Vertrag war ein guter, das Projekt wirkte auch gut. Also habe ich zugesagt." So flog der Spanier nach Berlin, um alle nötigen Untersuchungen durchzuführen. Am nächsten Morgen bekam er aber einen Anruf vonseiten Unions, dass diese ihn doch nicht für die Europa League haben registrieren können und wie sich herausstellte, soll auch das Gehalt nun deutlich geringer gewesen sein als vorher verhandelt. Isco, der aktuell weiter auf der Suche nach einem neuen Verein ist, empfand die Aktion der Eisernen als äußerst respektlos.



2023-07-18 11:00:52

Hertha BSC verpflichtet einen neuen Stürmer - Einer kommt, einer geht?

Hertha BSC verpflichtet einen neuen Stürmer - Einer kommt, einer geht?
verfasst von : Content Manager
Einer kommt, einer geht? Hertha verpflichtet neuen Stürmer Berlin - Hertha BSC schreibt nach dem Gersbeck-Wirbel auch sportliche Schlagzeilen. Der Absteiger hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit Smail Prevljak (28) einen neuen Stürmer verpflichtet. Erst am Freitag verließ Eigengewächs Jessic Ngankam (22) seinen Herzensverein in Richtung Frankfurt. Nun kann sich Pal Dardai (47) schnell über Ersatz freuen. "Smail stellt einen wichtigen Baustein für unsere Mannschaft dar und wir freuen uns darauf, ihn bald in unserem blau-weißen Trikot zu sehen", so Sportdirektor Benjamin Weber (43) über den ablösefreien Neuzugang. "Er ist ein technisch starker Spieler, der auf seinen vorherigen Stationen und in der bosnischen Nationalmannschaft seine Torjägerqualitäten bewiesen hat." Zuletzt ging der Bosnier in Belgien beim Kohfeldt-Klub KSV Eupen auf Torejagd. In dreieinhalb Jahren gelangen dem Goalgetter 42 Treffer und elf Assists. Und auch mit Deutschland hat Prevljak bereits Bekanntschaft gemacht. Vor zehn Jahren schloss sich der Angreifer RB Leipzig an, bestritt aber nur ein Spiel für die Sachsen, ehe er erst zu Red Bulls Farmteam Liefering und anschließend zu Red Bull Salzburg transferiert wurde. "Der Verein hat sich sehr um mich bemüht und mir in den Gesprächen ein gutes Gefühl gegeben. Ich freue mich auf den Klub, die Stadt, die neuen Kollegen und natürlich die Fans im Olympiastadion!", so der bosnische Nationalspieler. Bei der Alten Dame erhält er einen Zweijahresvertrag. Zieht es Krzysztof Piątek in die Türkei? Ein anderer könnte hingegen Hertha noch am heutigen Dienstag verlassen. Wie türkische und polnische Medien übereinstimmend berichten, soll Krzysztof Piątek (28) vor dem Abgang stehen. Die klammen Berliner können sich sein üppiges Jahresgehalt von drei Millionen Euro schlichtweg nicht leisten. Bei Basaksehir Istanbul soll der Pistolero einen Dreijahresvertrag erhalten. Interessant: Eine Ablöse erhält der Hauptstadt-Klub laut Bild nicht. Dafür aber kann durch vereinbarte Erfolgsprämien das Konto später noch aufgebessert werden. Im Winter 2020 überwies Hertha noch rund 24 Millionen an den AC Milan. Durchsetzen konnte sich der Pole allerdings nie.



2023-07-18 10:40:50

Dynamo Dresden: Morris Schröter transfers to 1860 München

Dynamo Dresden: Morris Schröter transfers to 1860 München
verfasst von : Content Manager
Wiedersehen mit Schröter! Ex-Dynamo wechselt zu diesem Drittliga-Konkurrenten. Dresden/München - Bei Dynamo Dresden startete er super in die 2. Bundesliga, verließ aber nach nur einem Jahr mit dem Abstieg 2022 die SGD wieder. Nun gibt es in der kommenden Saison ein Wiedersehen mit Morris Schröter (27). Der Rechtsaußen wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Hansa Rostock in die 3. Liga und schließt sich dem TSV 1860 München an. Zuvor löste er seinen Vertrag beim ehemaligen Dresdner Kaderplaner Kristian Walter (39), jetzt Sportdirektor im hohen Norden, auf. Ursprünglich besaß Schröter dort noch ein Arbeitspapier bis Ende Juni 2025. Die "Löwen" machten den Transfer am Dienstag offiziell. "Ich freue mich sehr, bei den Löwen zu sein und nun den Verein und die Stadt kennenzulernen", sagt der Neuzugang. "Ich möchte sportlich dazu beitragen, dass wir alle gemeinsam eine erfolgreiche Zeit mit dem TSV 1860 München haben", so Schröter bei seiner Vorstellung. Wie bei der SGD, wird der 27-Jährige die Rückennummer 17 tragen und Anfang Oktober seine Ex-Mannschaft zum Duell an der Grünwalder Straße empfangen. Nachdem Schröter im Nachwuchs von Magdeburg ausgebildet wurde, wechselte er 2015 zum FSV Zwickau. Nach sechs Jahren ging es dann 2021 zum befreundeten Klub nach Dresden. Dynamo Dresden: Morris Schröter verließ sie SGD nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga. In der 2. Bundesliga lief er dabei 31 Mal für die SGD auf, erzielte ein Tor. Während er sich in der ersten Phase in seiner Premieren-Saison im deutschen Unterhaus super anpasste, verlor er in der entscheidenden Phase des Abstiegskampfs seinen Stammplatz. Wohl auch deshalb zog er kurz vor dem Trainingsauftakt im vergangenen Sommer eine Option in seinem Vertrag, die es ihm erlaubte, zu Hansa Rostock zu wechseln und dabei in der 2. Bundesliga zu bleiben. Für die "Kogge" bestritt er 20 Spiele in der Liga, ein Tor gelang ihm nicht. Er kam nicht über 416 Spielminuten hinaus und konnte sich an der Küste keinen Stammplatz erarbeiten. Nun wagt der Rechtsaußen einen sportlichen Schritt zurück und will in der 3. Liga erneut angreifen. Mit den Absteigern Arminia Bielefeld, SV Sandhausen, Jahn Regensburg und Teams wie Dynamo, Saarbrücken und eben 1860 München, die einen neuen Anlauf auf den Aufstieg nehmen, wird es nicht nur spannend, sondern die Konkurrenz auch hoch.



2023-07-18 10:35:39

RB Leipzig sichert sich Nachwuchstalent El Chadaille Bitshiabu für die kommenden Jahre

RB Leipzig sichert sich Nachwuchstalent El Chadaille Bitshiabu für die kommenden Jahre
verfasst von : Content Manager
Wechsel fix! RB Leipzig sichert sich Juwel für die Zukunft Leipzig - Er wird die Zukunft in der Hintermannschaft von RB Leipzig sein! Die Sachsen haben El Chadaille Bitshiabu (18) von Paris Saint-Germain verpflichtet. Der Transfer wurde vom Klub am Dienstagmorgen bestätigt. Bitshiabu hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben und bleibt bis 2028. Im Vergleich zu anderen Wunschtransfers verlief der Wechsel unkompliziert. Bitshiabu wird bereits in den kommenden Tagen beim Trainingslager in Bruneck dabei sein. Aufgrund drohender Abgänge von Gvardiol und Halstenberg kann der 18-Jährige eine Verstärkung für diese Saison darstellen. "El Chadaille ist eines der spannendsten Abwehr-Talente in Europa und wir sind stolz darauf, dass er ab sofort für RB Leipzig spielen wird", sagte Geschäftsführer Max Eberl über den Neuzugang. Bei RB Leipzig wird er die Rückennummer 5 tragen. RB Leipzig sucht weiterhin Verstärkungen für die Abwehr. Trotz des Wechsels ist RB auf der letzten Linie noch nicht ganz fertig. Die Transfers von Lukeba und Geertruida sind weiterhin in Planung, gestalten sich jedoch schwierig aufgrund der Ablösesummen. Nach dem Rekordtransfer von Openda planen die Rasenballer möglicherweise in diesem Sommer auch nicht mehr so hohe Ausgaben.



2023-07-18 10:15:42

Dynamo Dresden: Manuel Schäffler setzt trotz Problemen weiterhin auf Eigenwerbung

Dynamo Dresden: Manuel Schäffler setzt trotz Problemen weiterhin auf Eigenwerbung
verfasst von : Content Manager
Trotz Problemen: Schäffler beeindruckt bei Dynamo mit Eigenwerbung Der Stürmer Manuel Schäffler bejubelte sein Tor im Testspiel gegen Slavia Prag mit einem Urschrei. Obwohl er nur wenige Minuten spielte, zeigte er, dass er in dieser Drittliga-Saison eine wichtige Rolle spielen wird. Trainer Markus Anfang lobte seine Leistung und betonte, dass Schäffler der Mannschaft helfen kann, wenn er fit ist. Allerdings hatte er auch wieder leichte Schwierigkeiten, was zu weniger Spielzeit führte. Der 34-jährige Schäffler führt es auf sein Alter zurück und dass sein Körper langsamer regeneriert. Trotzdem hat er in der Vorbereitung Eigenwerbung betrieben und bewiesen, dass er mehr Spielzeit verdient. Gerüchte über einen Vereinswechsel hat er klar abgelehnt. Mit vier Toren in fünf Testspielen hat er seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt.



2023-07-18 09:40:39

BVB: FC Barcelona hat Europameister der Schwarz-Gelben im Blick

BVB: FC Barcelona hat Europameister der Schwarz-Gelben im Blick
verfasst von : Content Manager
Barca will talentierten BVB-Europameister abwerben! Die spanische Fußballschule ist für ihre exzellenten Talente bekannt. Jetzt möchte der berühmte FC Barcelona ausgerechnet in Deutschland fündig werden. Angeblich hat Barca den U17-Europameister Almugera Kabar von Borussia Dortmund ins Visier genommen. Der 17-jährige Deutsch-Libyer spielt als Linksverteidiger und war ein Schlüsselspieler im Finalspiel gegen Frankreich. Trotz des Interesses der Barca-Verantwortlichen soll Dortmund jedoch kein Interesse haben, den talentierten Spieler abzugeben. Kabar hat bei Borussia Dortmund definitiv eine Perspektive, allerdings könnte ihn Barca mit dem Versprechen einer Entwicklung in der zweiten Mannschaft locken. Die Zukunft von Kabar bleibt spannend.



2023-07-18 09:20:23

Formel-1-Highlight: Sky überträgt das nächste Rennen kostenlos online!

Formel-1-Highlight: Sky überträgt das nächste Rennen kostenlos online!
verfasst von : Content Manager
Formel-1-Überraschung: Sky überträgt das nächste Rennen gratis im Internet! Am Sonntag können Formel-1-Fans das Rennen in Ungarn kostenfrei auf skysport.de, der Sky Sport App und dem YouTube-Kanal von Sky Sport verfolgen. Dies ist das zweite Rennen nach dem Großen Preis von Barcelona im Mai, das auf diesem Weg übertragen wird. Sky ist seit 2021 der einzige Anbieter in Deutschland, der alle Formel-1-Rennen zeigt. RTL hatte in den letzten beiden Jahren einige Rennen unterlizenziert, entschied sich jedoch Anfang des Jahres gegen eine weitere Zusammenarbeit mit dem Pay-TV-Sender. Die Suche nach einem RTL-Ersatz blieb erfolglos. Gemäß dem Vertrag mit der Formel 1 müssen pro Saison vier Rennen frei zugänglich sein.



2023-07-18 09:00:30

Borussia Dortmund nach dem Eklat im Revierderby zu einer hohen Geldstrafe verurteilt!

Borussia Dortmund nach dem Eklat im Revierderby zu einer hohen Geldstrafe verurteilt!
verfasst von : Content Manager
Nach Eklat beim Revierderby: Hohe Geldstrafe für den BVB! Dortmund - Borussia Dortmund kommt die Verfehlungen der eigenen Fans erneut teuer zu stehen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verhängte am Montag eine heftige Geldstrafe gegen den deutschen Vizemeister. Die Schwarz-Gelben müssen 88.000 Euro zahlen, wie aus einer Mitteilung des DFB hervorgeht. Mit dem Urteil wurden die Vorfälle bei den Bundesligaspielen beim FC Schalke 04 am 11. März und gegen Borussia Mönchengladbach am 13. Mai geahndet. Vor und während dieser Partien hatten BVB-Anhänger diverse pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Im Vorfeld des Schalke-Spiels hatte eine Bengalische Fackel sogar einen am Spielfeldrand stehenden Journalisten getroffen, wodurch dessen Jacke und Medienleibchen Feuer fingen. Nur dank des schnellen Eingreifens des Ordnungsdienstes, der das Feuer sofort löschte, sei es zu keiner Verletzung gekommen. Von der Gesamtsumme können die Dortmunder bis zu 29.300 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, teilte der DFB weiter mit. Dies müsse dem Verband bis zum 31. Dezember dieses Jahres nachgewiesen werden.



2023-07-18 08:56:12

Hertha BSC suspendiert Torwart Marius Gersbeck wegen Gewalt im Trainingslager "bis auf Weiteres"

Hertha BSC suspendiert Torwart Marius Gersbeck wegen Gewalt im Trainingslager
verfasst von : Content Manager
Nach Gewalt im Trainingslager: Hertha suspendiert Torwart Gersbeck "bis auf Weiteres". Ein nächtlicher Streit in Österreich hat Hoffnungsträger Marius Gersbeck (28) bei Hertha BSC zum Problemfall gemacht. Der Fußball-Zweitligist suspendierte seinen Torwart "bis auf Weiteres". Das teilte der Krisenclub am Montagabend mit. Die Berliner reagierten damit auf die Vorfälle am Wochenende im Trainingslager in Zell am See in Österreich. "Aufgrund der polizeilichen Ermittlungen gegen unseren Spieler Marius Gersbeck haben wir uns entschieden, Marius bis auf Weiteres vom Mannschaftstraining zu suspendieren. Darüber hinaus hat er sich unerlaubt vom Team-Hotel entfernt", wurde Geschäftsführer Thomas Herrich (59) in einer Club-Mitteilung zitiert. Die Entscheidung hätten Herrich und Sportdirektor Benjamin Weber getroffen, hieß es. "Grund für die Suspendierung ist der vorgeworfene Sachverhalt im Rahmen des Trainingslagers in Zell am See/Österreich", teilte die Hertha weiter mit. Gersbeck müsse sich vorerst individuell fit halten. Der Torwart selbst oder sein Management haben sich bislang zu den Ereignissen nicht geäußert. Gegen Gersbeck wird ermittelt. Die Landespolizeidirektion Salzburg hatte am Sonntag von einer gewalttätigen Auseinandersetzung in Zell am See in den frühen Morgenstunden berichtet. Dabei soll ein 28-Jähriger einem 22-Jährigen Verletzungen zugefügt haben, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Der 28-Jährige sei daraufhin von der Polizei vernommen worden, machte aber keine Aussagen zum Sachverhalt, wie ein Sprecher der Polizeidirektion Salzburg der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Die Hertha hatte zuvor polizeiliche Ermittlungen gegen einen Spieler bestätigt, den Namen Gersbecks zunächst aber nicht genannt. Der gebürtige Berliner Gersbeck war in diesem Sommer für 300.000 Euro vom Karlsruher SC zu seinem Jugendverein zurückgeholt worden. Er galt wegen seiner engen Kontakte in die Fan-Szene als mögliche Identifikationsfigur für den sogenannten Hertha-Weg, mit dem der Bundesliga-Absteiger aus der sportlichen und wirtschaftlichen Krise kommen will. In Testspielen war Gersbeck, der als Jugendlicher regelmäßig als Fan in der Ostkurve des Olympiastadions stand, zuletzt teilweise Kapitän gewesen. Er galt auch als potenzielle Nummer eins für die anstehende Saison in der 2. Liga. Im Trainingslager musste er zuletzt wegen einer Fingerverletzung pausieren. Die Suspendierung hat für Trainer Pal Dardai (47) auch sportliche Folgen. Knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart mit dem schweren Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf am 29. Juli (20.30 Uhr/Sky/Sport1) wird die sich gerade herausbildende Torwart-Hierarchie wieder neu sortiert. Tjark Ernst könnte ein Nutznießer sein, denn dass Gersbeck schnell zurückkehrt, erscheint derzeit undenkbar. Möglicherweise nimmt die Hertha auch Abstand von einem Transfer der bisherigen Nummer eins Oliver Christensen (24), der eigentlich aus wirtschaftlichen Gründen angestrebt wurde. Am Montag hatte Dardai noch Gelassenheit demonstriert. Zu ihrer Regenerationseinheit kamen die Profis mit dem Fahrrad ins Alois Latini Stadion in Zell am See. Die Idylle der österreichischen Berge ließ keinen Rückschluss auf Ärger zu. Unter dem Kommando des entspannt wirkenden Trainers wurde die Einheit gut eine Stunde lang routiniert abgespult, dann folgte ein freier Nachmittag im Trainingslager. Das erneute Rumoren hinter den Kulissen war nicht zu spüren, letztlich aber nicht zu kaschieren. Das machte die Suspendierung Gersbecks am Abend deutlich.



2023-07-18 08:50:39

Ex-Liverpool-Star Rickie Lambert schockiert Fans mit abwegiger Theorie - Wirkungsvolles Wasser?

Ex-Liverpool-Star Rickie Lambert schockiert Fans mit abwegiger Theorie - Wirkungsvolles Wasser?
verfasst von : Content Manager
Vom Nationalstürmer zum Wasserflüsterer? Rickie Lambert (41), ehemaliger Spieler des FC Liverpool, sorgt mit einer bizarren Theorie für Aufsehen. In einem YouTube-Interview behauptet er, dass das Sprechen mit Wasser Einfluss auf dessen Reinheit und Qualität habe. Angeblich reagiert Wasser positiv auf positive Worte und bildet Kristalle, während es bei negativen Phrasen löchrig und dunkel bleibt. Lambert beruft sich auf eine nicht näher genannte Studie, die jedoch zweifelhaft ist. Die Theorie steht im Widerspruch zur heutigen Wasserchemie und -physik. Fans des ehemaligen Liverpool-Stars zeigen sich besorgt über seine ungewöhnlichen Ansichten. Lambert spielte für Liverpool, Southampton und Cardiff City, bevor er 2017 seine Karriere beendete.



2023-07-18 08:45:27

Fortuna Düsseldorf nennt "Freispiel"-Gegner: Drei traditionsreiche Duelle kostenlos!

Fortuna Düsseldorf nennt
verfasst von : Content Manager
Drei Traditionsduelle gratis! Entdecke Düsseldorfs kostenlose Heimspiele. Den Anfang macht das Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am 21. Oktober. Zudem kannst du im Januar 2024 gegen FC St. Pauli und im April 2024 gegen Eintracht Braunschweig kostenlos in der Merkur Spiel-Arena dabei sein. Bei der Auswahl der Gegner hat man auf Attraktivität und Tradition geachtet. Außerdem wurde darauf geachtet, dass genügend Abstand zwischen den Spielen liegt und alle Phasen der Saison repräsentiert sind. Das Pilotprojekt "Fortuna für alle" wird ab Mitte September eröffnet, also sichere dir einen kostenlosen Platz für die Partie gegen die "Roten Teufel". Das Konzept wird kontinuierlich verbessert.



2023-07-18 08:40:28

Davis Smith wird diese Woche einen Vertrag beim Chemnitzer FC erhalten.

Davis Smith wird diese Woche einen Vertrag beim Chemnitzer FC erhalten.
verfasst von : Content Manager
Dieser Woche soll ein US-amerikanischer Spieler einen Vertrag beim CFC unterzeichnen. Der Chemnitzer FC hat Felix Müller, einen 26-jährigen Spieler aus Meuselwitz, als den fünften externen Neuzugang bekannt gegeben. Müller soll die Verletzungsprobleme in der Abwehr beheben. Trainer Christian Tiffert musste gegen Drittligist Regensburg auf wichtige Spieler wie Koch, Erlbeck, Berger, Zickert und Löwe verzichten. Mit dem großgewachsenen Innenverteidiger Müller gewinnt das Team eine weitere Option. Davis Smith aus den USA wird ebenfalls in dieser Woche fest verpflichtet. Smith hatte bereits im letzten Winter an einem Probetraining teilgenommen und hat sich bei Tiffert ins Gedächtnis gerufen. Michel Ulrich (23) verlässt hingegen den Verein, wohin er wechselt, ist noch unklar.



2023-07-18 08:35:46

Holt Dynamo Dresden kurz vor dem Fototermin noch einen Neuzugang?

Holt Dynamo Dresden kurz vor dem Fototermin noch einen Neuzugang?
verfasst von : Content Manager
Holt Dynamo kurz vor dem Fototermin noch einen Neuen? Dresden - Gibt's am heutigen Dienstag noch eine kleine Überraschung? Sinnvoll wäre es zumindest, denn ab 14 Uhr heißt es am Dienstag bei Dynamo Dresden "Bitte lächeln" für das Mannschaftsfoto. Die SGD lädt zum Media Day, neben dem großen Teamfoto werden auch die einzelnen Spielerportraits angefertigt. Würde also nicht schaden, wenn dann mindestens ein Neuzugang mit dabei ist. Coach Markus Anfang (49) wird zumindest in keinem seiner Interviews müde zu betonen, dass sein Kader noch nicht komplett ist. "Ich glaube schon, dass wir noch was brauchen und noch mal nachlegen müssen. Das habe ich schon häufiger gesagt und dabei bleibe ich auch", erklärte er auch am Sonntag nach dem Unentschieden in Prag. "Wäre schön, wenn das in dieser Woche passieren würde." Logisch - weniger fürs Foto, denn jeder Neuzugang muss auch integriert und an Dynamos Spielsystem sowie Laufwege gewöhnt werden. Daneben sieht Markus Anfang Handlungsbedarf bei der Dynamo Dresden. Interessant dabei ist: Dynamos Trainer spricht grundsätzlich in der Mehrzahl, Sportchef Ralf Becker (52) zuletzt aber nur noch von "einer Position", wo noch verstärkt werden soll: in der Innenverteidigung. "Über die Innenverteidiger-Position brauchen wir nicht zu diskutieren. Das brauchen wir definitiv", stimmt auch Anfang zu. Er fordert zudem auch: "Wir sollten vielleicht auch im Offensiv-Verbund noch was tun, damit wir noch einmal einen torgefährlichen Spieler, der auch Standards kann, dazu nehmen. Eine vakante Position ist auch die im defensiven Mittelfeld." Paul Will (24) gilt dort aktuell zwar als gesetzt. Doch ein weiterer Spieler würde für mehr Konkurrenzkampf sorgen. Außerdem sollte der Rotschopf nicht ausfallen. Zwar können auch Jakob Lewald (24) und Claudio Kammerknecht (24) im defensiven Mittelfeld spielen. Beide sind aber primär in der Viererkette vorgesehen. Anfang: "Vielleicht bekommen wir auch noch einen Innenverteidiger, der auch auf der Sechs spielen kann und dann hast du die Möglichkeit, in einem anderen Bereich noch einen Unterschiedspieler zu holen. Wir müssen auf jeden Fall was tun!"



2023-07-18 08:30:29

FC Bayern sichert sich Min-Jae Kim: Der Deal soll endlich endgültig perfekt sein!

FC Bayern sichert sich Min-Jae Kim: Der Deal soll endlich endgültig perfekt sein!
verfasst von : Content Manager
Der FC Bayern München hat offenbar den Transfer von Min-Jae Kim (26) erfolgreich abgeschlossen. Die offizielle Verkündung des Deals steht kurz bevor. Gemäß "Sky"-Informationen wird der südkoreanische Nationalspieler noch in dieser Woche vorgestellt. Kim wird mit seinen Teamkollegen nach Japan und Singapur reisen, um dort an der Audi Summer Tour 2023 teilzunehmen. Neben Testspielen gegen Manchester City und Kawasaki Frontale wird der FC Bayern auch gegen den FC Liverpool antreten. Der Innenverteidiger Kim soll zusammen mit de Ligt und Upamecano die Defensivreihe des FC Bayern bilden. Der Druck auf Upamecano wird mit dem Neuzugang zunehmen. Trainer Thomas Tuchel erhält mit Kim einen Wunschspieler für die Innenverteidigung. Die kommende Spielzeit nimmt langsam Form an, mit dem Supercup-Duell gegen RB Leipzig und dem Eröffnungsspiel der Bundesliga gegen Werder Bremen. Weitere Transfers sind allerdings nicht ausgeschlossen.