2023-07-17 08:45:43

Erzgebirge-Aue-Torwart Martin Männel nach dem Sieg gegen Slask Wroclaw: "Es hat richtig Spaß gemacht!"

Erzgebirge-Aue-Torwart Martin Männel nach dem Sieg gegen Slask Wroclaw:
verfasst von : Content Manager
Das war ein beeindruckender Sieg für den FC Erzgebirge Aue gegen den polnischen Erstligisten Slask Wroclaw. Aue beendete die erste Halbzeit der Sommervorbereitung mit einem knappen 2:1-Sieg. Aue-Keeper Martin Männel zeigte sich begeistert: "Es hat richtig Spaß gemacht! Das hat man uns auch angesehen, wenngleich es richtig anstrengend gewesen ist." Das Spiel war hitzig, mit Temperaturen um die 35 Grad und prasselnder Sonne. Aue benötigte etwas Zeit, um dem Druck von Wroclaw standzuhalten. Doch mit guten Ansätzen im Spielaufbau und gefährlichen Standardsituationen gelang Aue letztendlich ein 2:1-Sieg. Im Vergleich zur letzten Woche gegen Lok Leipzig hat sich Aue merklich verbessert.



2023-07-17 08:40:33

FC Bayern: Harry Kane wäre perfekt - Ex-Bayer Podolski hofft auf den Wechsel

FC Bayern: Harry Kane wäre perfekt - Ex-Bayer Podolski hofft auf den Wechsel
verfasst von : Content Manager
Der ehemalige Nationalspieler und Ex-Bayern-Star Lukas Podolski (38) hofft auf einen Wechsel von Harry Kane (29) zu einem deutschen Fußballverein. Podolski äußerte sich positiv zu einem möglichen Transfer des englischen Stürmerstars in die Bundesliga. Der FC Bayern München bemüht sich derzeit intensiv um eine Verpflichtung von Kane, und Podolski glaubt, dass er gut zum Team passen würde. Es wäre eine positive Entwicklung, wenn Spieler aus der Premier League den Schritt in die Bundesliga wagen würden. Podolski hofft auf eine erfolgreiche Verpflichtung und vertraut auf die offensive Herangehensweise von Uli Hoeneß, dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern München.



2023-07-17 08:35:37

Christian Tiffert relativiert nach dem Sieg des Chemnitzer FC: "Man sollte das nicht überbewerten"

Christian Tiffert relativiert nach dem Sieg des Chemnitzer FC:
verfasst von : Content Manager
Christian Tiffert bleibt nach dem 4:3-Sieg gegen Jahn Regensburg am Freitag eher zurückhaltend. Der Trainer des Chemnitzer FC möchte nicht, dass das Ergebnis überbewertet wird. Trotz zahlreicher Verletzungsausfälle war der Sieg ein Zeichen. Tifferts Team zeigte gutes Konterverhalten und Effizienz vor dem Tor. Eine wichtige Erkenntnis war auch, dass die Startelf des CFC mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren sehr jung war. Für einige Spieler war es die erste Erfahrung gegen so einen Gegner zu spielen, was ein wichtiger Lernprozess ist. Solche Aufgaben werden auch in der Regionalliga Nordost auf den CFC zukommen.



2023-07-17 08:20:32

Denys Boreyko (†34) im Kampf gefallen

Denys Boreyko (†34) im Kampf gefallen
verfasst von : Content Manager
Denys Boreyko (†34), Teil der ukrainischen Nationalmannschaft, fiel an der Front – getötet von Wladimir Putins Soldaten. Der Sportler wurde bereits am 3. Juli von Anton Geraschtschenko, dem Berater des ukrainischen Innenministers, auf Twitter bekanntgegeben. Nur 10 Tage nach seinem Tod erfolgte die Beerdigung. Boreyko, ein Fechter, meldete sich kurz nach Putins Angriffen freiwillig zum Militärdienst. Laut dem Fechtklub tauschte er im März 2022 seine Sportwaffe gegen eine für den Krieg. Infolge des russischen Angriffskrieges sind bereits viele Athleten gestorben, darunter auch Fußballprofis wie Vitalii Sapylo (†21) und Dmytro Martynenko (†25) sowie der Biathlet Yevhen Malyshev (†19). Aktuellen ukrainischen Medienberichten zufolge beläuft sich die Zahl der gefallenen ukrainischen Spitzensportler im Krieg bereits auf etwa 300.



2023-07-17 08:15:55

Tour de France: Jens Voigt verliert die Nerven nach einem Massensturz durch einen Fan

Tour de France: Jens Voigt verliert die Nerven nach einem Massensturz durch einen Fan
verfasst von : Content Manager
Bei einem erneuten Massensturz während der Tour de France am Sonntag, der erneut von einem Zuschauer ausgelöst wurde, platzt Jens Voigt der Kragen. Der deutsche Eurosport-Kommentator und ehemalige Profi-Radfahrer fand klare Worte zu diesem Vorfall. Auf der 15. Etappe kam es nach nur 50 Kilometern zu dem Crash, bei dem etwa die Hälfte des Pelotons zu Boden ging. Ein Zuschauer hatte offenbar nicht auf das Feld geachtet und einen Fahrer berührt. Voigt appellierte an die Fans, den Arbeitsplatz der Sportler zu respektieren und nicht Teil des Spektakels zu werden. Der Vorfall ist leider nicht isoliert, bereits in der Vergangenheit brachten unaufmerksame Zuschauer Radprofis zu Fall, was zu schweren Verletzungen führte.



2023-07-16 18:40:29

Trainingslager des FC Erzgebirge Aue beginnt: Drei Spieler nicht dabei

Trainingslager des FC Erzgebirge Aue beginnt: Drei Spieler nicht dabei
verfasst von : Content Manager
Aue-Trainingslager startet: Drei Spieler fehlen Aue - Der FC Erzgebirge Aue hat am heutigen Sonntagnachmittag sein Quartier in der Landessportschule Bad Blankenburg in Thüringen bezogen. Mit 23 Mann bereiten sich die Veilchen am Fuße des Thüringer Waldes auf die in drei Wochen beginnende Saison vor. Die Wettervorhersage verspricht optimale Bedingungen für die kommenden Trainingstage, mit angenehmen Temperaturen um die 25 Grad. Die Mannschaft trainiert auf dem bekannten Gelände der Landessportschule, das Trainer Pavel Dotchev sowie Kapitän Martin Männel aus der Vorbereitung zur letzten Saison bekannt ist. Einige Spieler wie Alexander Sorge, Felix Göttlicher und Ramzi Ferjani sind für eine Woche freigestellt, um nach neuen Vereinen zu suchen.



2023-07-16 18:35:39

Radstar steigt mitten im Rennen vom Rad und trinkt Bier von Fan

Radstar steigt mitten im Rennen vom Rad und trinkt Bier von Fan
verfasst von : Content Manager
Darf er das? Radstar trinkt Bier von Fan mitten im Rennen und sorgt für Aufsehen. Benoît Cosnefroy vom Team Ag2r Citroën hat während der Tour de France für eine außergewöhnliche Geschichte gesorgt. In der 14. Etappe stieg der Franzose ausgelassen von seinem Fahrrad, schnappte sich ein Bier von einem Fan und genoss es sichtlich. Ein Fan filmte die Party und teilte das Video auf Twitter. Cosnefroy, der seit 2016 für Ag2r Citroën fährt, ist zwar im Gesamtklassement weit abgeschlagen, aber bei den Fans sehr beliebt. Er kam mit über drei Stunden Rückstand im Etappen-Ziel an. Die Tour de France 2023 endet am 23. Juli in Paris auf dem Champs-Élysées.



2023-07-16 18:15:37

FC Augsburg: Jeffrey Gouweleeuw als Kapitän abgesetzt - "Neue Rangordnung"

FC Augsburg: Jeffrey Gouweleeuw als Kapitän abgesetzt -
verfasst von : Content Manager
"FC Augsburg trennt sich von Kapitän Gouweleeuw: Eine neue Hierarchie wird eingeführt" Der FC Augsburg hat beschlossen, den Vertrag mit Kapitän Jeffrey Gouweleeuw (32), der am Ende der Saison auslaufen würde, nicht zu verlängern. "Jeff ist ein sehr verdienter Spieler. Wir wollten fair mit ihm umgehen: Die Saisonanalyse ergab, dass wir eine neue Struktur und Hierarchie wollen. Deshalb haben wir Jeff frühzeitig mitgeteilt, dass sein Vertrag, der 2024 ausläuft, nicht verlängert wird", erklärte Sport-Geschäftsführer Stefan Reuter gegenüber der "Bild". Seit seinem Wechsel zum Fußball-Bundesligisten im Jahr 2016 hatte Gouweleeuw das Kapitänsamt von Daniel Baier (39) übernommen und war eine feste Größe in der Augsburger Verteidigung. Es bleibt abzuwarten, ob der bisherige Abwehr-Boss seine Kapitänsbinde auch für die kommende Saison abgeben muss, was als wahrscheinlich gilt. Laut "Bild" werden Niklas Dorsch (25), Ermedin Demirovic (25) und Felix Uduokhai (25) als Favoriten für Gouweleeuws Nachfolge gehandelt. Der Saisonstart am 19. August gegen Borussia Mönchengladbach wird für Gouweleeuw ohnehin nicht möglich sein, da er sich einer Operation am Fuß unterziehen muss und wochenlang ausfallen wird. Derzeit fehlt er auch im Augsburger Trainingslager in Schladming, Österreich.



2023-07-16 18:10:32

Nazi-Vorwürfe gegenüber dem neuen CFC-Vorstand: Helmut Brunhubers Stellungnahme

Nazi-Vorwürfe gegenüber dem neuen CFC-Vorstand: Helmut Brunhubers Stellungnahme
verfasst von : Content Manager
Nazi-Vorwürfe gegen neuen CFC-Vorstand: Das sagt Brunhuber dazu. Nur eine Woche nach der Ernennung des neuen Vorstands werden plötzlich Vorwürfe laut, dass der frisch ernannte Vorsitzende Helmut Brunhuber (52) Verbindungen zur rechtsradikalen Kampfsportszene haben soll. Brunhuber sponserte als Chef der Chemnitzer Food Star GmbH den Kampfsportler Tim Richter (31) aus Plauen, der angeblich an Neonazi-Kämpfen teilgenommen haben soll. Richter bestreitet diese Verbindungen jedoch und betont, dass er Profi sei und nicht an Nazi-Veranstaltungen teilnehme. Brunhuber distanziert sich ebenfalls von rechtsradikalem Gedankengut und weist jegliche Vorwürfe gegen Richter zurück. Der CFC-Sprecher Christoph Antal (29) schließt nicht aus, dass jemand im Vereinsumfeld gegen den neuen Vorstand vorgeht, betont jedoch, dass Brunhuber nichts vorzuwerfen sei und sich der Verein von Rechtsradikalen distanziert.



2023-07-16 18:05:24

Mega-Leihe von PSG: Holt sich RB Leipzig Fabrizio Romano?

Mega-Leihe von PSG: Holt sich RB Leipzig Fabrizio Romano?
verfasst von : Content Manager
Mega-Leihe von PSG: Holt sich RB Leipzig diesen Youngster? Holt sich RB Leipzig für die neue Saison Verstärkung im Mittelfeld? Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano sieht es ganz danach aus. Die Roten Bullen stehen angeblich in Verhandlungen mit Paris Saint-Germain. Der 20-jährige Xavi Simons, der letzte Saison bei PSV Eindhoven mit 19 Toren den Torschützenkönig der Eredivisie wurde, soll per Leihe nach Leipzig kommen. Es soll keine Option auf einen Kauf geben, nach einem Jahr würde er wieder nach Paris zurückkehren. Die Entscheidung soll bis spätestens Dienstag fallen.



2023-07-16 16:45:41

Eintracht-Coach Toppmöller zufrieden mit Testspiel: Ein Spieler überzeugt besonders!

Eintracht-Coach Toppmöller zufrieden mit Testspiel: Ein Spieler überzeugt besonders!
verfasst von : Content Manager
Eintracht-Coach Toppmöller mit Test zufrieden: Ein Rückkehrer überzeugt besonders! Eintracht Frankfurt feiert im ersten Saison-Test einen Kantersieg. Der neue Trainer ist erfreut über den erfrischenden Auftritt seines noch unvollständigen Teams. Dino Toppmöller (42) lobt nach dem Test seine Mannschaft und deren gute Leistung. Der Auftritt war ein gelungener Auftakt der Tour "Eintracht in der Region". Trotz der Abwesenheit der Nationalspieler konnte sich der Trainer ein gutes Bild von der zweiten Reihe machen. Jens Petter Hauge (23) und Paxten Aaronson (19) nutzen die Gelegenheit, sich mit Toren zu zeigen. Die Eintracht wird ab Montag komplett sein und es bleibt abzuwarten, ob die Etablierten neue Konkurrenz erhalten. Toppmöller fordert vollen Einsatz in den Wochen bis zum Saisonstart im DFB-Pokal am 13. August.



2023-07-16 16:40:41

SGD: Dynamo bleibt gegen Slavia Prag vor begeisterndem Publikum standhaft!

SGD: Dynamo bleibt gegen Slavia Prag vor begeisterndem Publikum standhaft!
verfasst von : Content Manager
Dynamo hält gegen Slavia bei großartiger Kulisse mit! Das Testspiel zwischen Dynamo Dresden und Slavia Prag endete mit einem 1:1-Unentschieden. Trotz nur zwei Toren war die Partie geprägt von spannendem Fußball und einer spektakulären Atmosphäre. Mehr als 16.800 Zuschauer, darunter auch über 4000 schwarz-gelbe Fans, sorgten für Gänsehaut-Momente auf den Tribünen. Die Dynamo-Spieler zeigten trotz der dominanteren Spielanteile von Slavia Prag großen Einsatz. Die erste große Chance hatten die Dresdner durch Robin Meißner. Auch im zweiten Durchgang gab es lange Zeit keine Tore, bis Manuel Schäffler per Kopfball das 1:0 für Dynamo erzielte. Doch Slavia glich umgehend aus. Ein packender Testspiel-Kracher in Prag, der bis zum Schluss spannend blieb.



2023-07-16 16:20:41

FC Köln sucht neuen Außenstürmer: Holt sich der Effzeh einen Spieler, der aus der zweiten Liga abgestiegen ist?

FC Köln sucht neuen Außenstürmer: Holt sich der Effzeh einen Spieler, der aus der zweiten Liga abgestiegen ist?
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln ist auf der Suche nach einem neuen Flügelspieler und könnte sich dafür einen Zweitliga-Absteiger angeln. Steffen Baumgart und Thomas Kessler könnten Hinweise auf die Transferpläne des Effzeh geben. Der FC ist gerade im Sommertrainingslager in Maria Alm, nur 15 Kilometer entfernt bereitet sich jedoch auch Hertha BSC auf die neue Saison in der 2. Liga vor. Bei einem Testspiel gegen RWD Molenbeek stand Marco Richter im Fokus der Kölner. Richter hat bereits in den letzten Jahren einen Wechsel zum FC angestrebt, bisher jedoch ohne Erfolg. Nun sollen sich die Verantwortlichen des FC auf den Offensivspieler fokussieren, um neuen Schwung ins Offensivspiel zu bringen. Möglicherweise hat der FC auch Interesse an Jonjoe Kenny, der ebenso wie Richter bei Hertha BSC unter Vertrag steht. Da Hertha Spieler verkaufen muss, um Geld zu sparen, könnte der FC von dieser Situation profitieren. Eine Leihe wäre aufgrund der finanziell angespannten Lage beider Vereine eine mögliche Option. Bis zum 1. September bleibt dem FC Zeit, weitere Neuzugänge zu verpflichten. Womöglich stehen Richter und Kenny schon bald beim FC unter Vertrag.



2023-07-16 16:00:31

TSV 1860 München: Meris Skenderovic verlässt den Verein auf eigenen Wunsch, Niklas Lang bleibt länger

TSV 1860 München: Meris Skenderovic verlässt den Verein auf eigenen Wunsch, Niklas Lang bleibt länger
verfasst von : Content Manager
TSV 1860 München: Skenderovic wechselt nach Halle, Lang verlängert Vertrag Der TSV 1860 München hat den Vertrag mit Niklas Lang (21), einem Abwehrspieler, verlängert. Seit 2019 gehört der 21-Jährige zum Profi-Kader des Fußball-Drittligisten und hat in dieser Zeit 43 Liga-Spiele für die Löwen absolviert. Lang äußerte sich in einer Vereinsmitteilung vom Sonntag: "Sechzig ist meine Heimat, und sie bleibt es auch." Die Laufzeit des Vertrags wurde nicht bekannt gegeben. Tim Kloss (19), eine Nachwuchshoffnung, wird ebenfalls in der ersten Mannschaft spielen, nachdem er einen Profivertrag erhalten hat. Meris Skenderovic (25) wird hingegen nicht mehr für die Münchner auflaufen und wechselt zum Liga-Konkurrenten Hallescher FC. Skenderovic hat bei den Löwen keine sportliche Perspektive mehr gesehen und absolvierte insgesamt 27 Drittliga-Spiele, in denen er vier Treffer erzielte.



2023-07-16 14:25:46

Reitsport: Das vielseitige Pferd Valentine muss nach einem Sturz eingeschläfert werden

Reitsport: Das vielseitige Pferd Valentine muss nach einem Sturz eingeschläfert werden
verfasst von : Content Manager
Tragödie um deutsches Pferd: Tier erleidet Trümmerbruch und muss eingeschläfert werden. Über zehn Jahre waren sie ein unzertrennliches Duo, erholten sich von Rückschlägen, feierten Erfolge. Nun endete die gemeinsame Zeit von Vielseitigkeitsreiterin Nadine Marzahl (40) und ihrem Pferd Valentine auf tragische Art und Weise. Die beiden nahmen am Wochenende am Nationenpreis in Jardy, nördlich von Paris, teil. Bei der Kombination aus Dressur und Gelände ereignete sich im zweiten Part ein folgenschwerer Zwischenfall. Auf ungefähr Dreiviertel der Strecke zog sich die Stute zwischen zwei Hindernissen einen Trümmerbruch zu. Die Reiterin und ihr Team versuchten alles, um das Pferd mit nach Hause nehmen zu können, doch dieser letzte Wunsch erfüllte sich nicht. Das 16-jährige Tier musste noch vor Ort auf Anraten der Ärzte eingeschläfert werden, wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung in einer Mitteilung bekannt gab. "Ich kann es noch nicht fassen und bin unheimlich traurig. Das ist das Schlimmste, was einem als Reiter passieren kann. Valentine war mein Herzenspferd und uns verbindet mehr als nur der Sport", sagte eine geschockte Marzahl. "Ich kenne sie so lange und bin immer davon ausgegangen, dass sie einmal ihren Lebensabend bei uns verbringt", wird die Reiterin zitiert. Erst vor Kurzem wurde Nadine Marzahl auf Valentine Vierte bei den Deutschen Meisterschaften. Erst vor Kurzem war das Duo Vierter bei den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen in der Lüneburger Heide geworden. Insgesamt 61 Prüfungen absolvierte Marzahl mit Valentine in zehn Jahren, 2017 gingen sie erstmals bei nationalen Titelkämpfen an den Start. Aber schon 2012 wurde die Szene der Vielseitigkeitsreiter auf die beiden aufmerksam. Nun muss die 40-Jährige den Verlust ihres geliebten Tieres verkraften. Mit dem tragischen Ereignis ist auch der Nationenpreis für das deutsche Team im französischen Jardy beendet. Von den anderen drei Teilnehmern hat Calvin Böckmann auf "The Phantom of the Opera" noch Chancen auf einen Podestplatz in der Einzelwertung.