2025-10-16 16:45:29

Hertha Coach Leitl plant um Neuzugang erhält Chance

Hertha Coach Leitl plant um Neuzugang erhält Chance
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC muss am Samstag ohne Linksverteidiger Deyovaisio Zeefuik auskommen, der mit einer Sprunggelenksverletzung fehlt. Coach Leitl plant deshalb um und entscheidet zwischen Linus Gechter und Michal Karbownik für die linke Abwehrseite. Gute Nachrichten gibt es von Diego Demme und Paul Seguin, die nach langer Pause zurück sind, aber wohl noch nicht starten werden. Hertha steht nach drei Siegen in vier Spielen gut da, will den Schwung mitnehmen, obwohl Bochum ein schwerer Gegner ist. Leitl betont: „Wichtig ist, dass wir bei uns bleiben und möglichst punkten.“



2025-10-16 16:25:54

Polzin freut sich auf seltenen Anblick in Leipzig Fans füllen Arena

Polzin freut sich auf seltenen Anblick in Leipzig Fans füllen Arena
verfasst von : Content Manager
Der HSV bereitet sich intensiv auf das Auswärtsspiel bei RB Leipzig vor. Noah Katterbach kehrt nach einer Denkpause in der U21 zurück zu den Profis und spricht offen über seine schwierige Phase. Rund 10.000 HSV-Fans werden am Samstag in der Red Bull Arena erwartet, was Trainer Merlin Polzin als große Motivation sieht. Der Verein verlängerte zudem den Vertrag mit U19-Spieler Louis Lemke. Neben Transfergerüchten und Verletzungen stehen die Rothosen vor wichtigen Partien und wollen in der Bundesliga eine starke Rolle spielen. Im Fokus bleiben auch internationale Einsätze und Nachwuchstalente.



2025-10-16 16:15:27

Eintracht Frankfurt verfolgt finnisches Juwel als neuen Superstar

Eintracht Frankfurt verfolgt finnisches Juwel als neuen Superstar
verfasst von : Content Manager
Matias Siltanen, ein 18-jähriges Talent aus Finnland, steht offenbar auf dem Radar von Eintracht Frankfurt. Der Mittelfeldspieler spielt derzeit für Djurgardens IF in Schweden und hat dort bereits 29 Einsätze mit drei Vorlagen gesammelt. Trotz eines Vertrags bis 2027 zeigen auch Manchester City, Bayer Leverkusen sowie Klubs aus Spanien und Italien Interesse. Die Entscheidung für Schweden statt England scheint auf Spielpraxis und Entwicklung abzuzielen. Ein Vertrag bei der Eintracht wäre finanziell machbar, die Ablösesumme wird auf 15 bis 20 Millionen Euro geschätzt. Die Konkurrenz ist stark, die Zukunft offen.



2025-10-16 14:55:24

Biathlon Weltmeister Emilien Jacquelin sorgt mit Rücktrittsgerüchten für Aufsehen

Biathlon Weltmeister Emilien Jacquelin sorgt mit Rücktrittsgerüchten für Aufsehen
verfasst von : Content Manager
Émilien Jacquelin, der französische Biathlon-Weltmeister, denkt ernsthaft über das Karriereende nach der nächsten Saison nach. Nach den Olympischen Spielen will er entscheiden, ob er weiter macht, abhängig von seiner Energie und Motivation. Er betont, dass er keine halben Sachen machen will und nur weitermacht, wenn es sich lohnt. Ein Olympiasieg könnte für ihn ein passender Abschluss sein, denn eine Einzelmedaille fehlt ihm noch. Dennoch bleibt Jacquelin offen für verschiedene Optionen und will seine Zukunft nicht festlegen. Für Fans bleibt spannend, ob er im März noch im Weltcup zu sehen ist.



2025-10-16 14:35:20

Flutlicht Panne beim KFC Uerdingen Landespokal Spiel unterbrochen

Flutlicht Panne beim KFC Uerdingen Landespokal Spiel unterbrochen
verfasst von : Content Manager
Beim Landespokal-Spiel KFC Uerdingen gegen MSV Duisburg fiel nach 37 Minuten das Flutlicht aus – ein Mast war defekt. Vor 9341 Zuschauern musste die erste Halbzeit vorzeitig beendet werden. Die Fans des Drittligisten nutzten die Pause für Spott gegen den krisengeschüttelten Fünftligisten Uerdingen. Nach etwa 20 Minuten wurde das Licht repariert und das Spiel fortgesetzt. Duisburg machte kurz vor der Pause das 3:0 klar und zog schließlich ins Viertelfinale ein. MSV-Trainer Hirsch nannte die Panne „höhere Gewalt“. Uerdingen und die traditionsreiche Grotenburg erlebten so eine denkwürdige Partie.



2025-10-16 14:00:24

Box Weltmeister Sven Ottke berichtet von schlimmem Unfall

Box Weltmeister Sven Ottke berichtet von schlimmem Unfall
verfasst von : Content Manager
Im Juli wurde Sven Ottke auf Mallorca bei einem Fahrradunfall schwer verletzt, als eine Autofahrerin ihn übersah. Seine Beine wurden bei dem Aufprall regelrecht zerschmettert, besonders das linke Bein brach gleich viermal. Trotz Operationen und Schmerzen muss er noch auf Krücken laufen und wartet sehnsüchtig auf den Beginn der Reha, die erst in 18 Wochen startet. Für Ottke, der in seiner Profi-Karriere alle 34 Kämpfe gewann, ist die Situation emotional belastend. Die Schuldfrage ist noch offen und wird gerichtlich geklärt. Sein Weg zur Genesung ist lang, doch er gibt nicht auf.



2025-10-16 12:40:27

Yussuf Poulsen vor besonderer Rückkehr zu RB Leipzig erstmals dabei

Yussuf Poulsen vor besonderer Rückkehr zu RB Leipzig erstmals dabei
verfasst von : Content Manager
Yussuf Poulsen erlebt am Samstag ein besonderes Spiel: Zum ersten Mal muss er sich als HSV-Profi in der Gästekabine der Red Bull Arena umziehen. Zwölf Jahre spielte er für RB Leipzig und kennt das Stadion wie seine Westentasche. Die Begegnung ist emotional, denn viele ehemalige Weggefährten, wie Willi Orban oder Peter Gulacsi, stehen auf dem Platz. Trotz einiger Rückschläge hofft Poulsen, bald wieder zu 100 Prozent fit zu sein. Er freut sich auf eine spannende Partie mit toller Stimmung und will mit dem HSV zeigen, dass sie gegen Leipzig bestehen können.



2025-10-16 12:20:21

Prominente Fussballer erleben Hate im Internet

Prominente Fussballer erleben Hate im Internet
verfasst von : Content Manager
David Raum (27) bekommt immer wieder Hassnachrichten, besonders in privaten Chats. Kürzlich teilte er eine besonders fiese Nachricht einer Instagram-Userin namens „NuR DiE AfD“. Sie schrieb unter anderem: „Deine Eltern hätten dich Missgeburt abtreiben sollen“ und beschimpfte ihn wegen Red Bull Leipzig. Trotz dieser Angriffe bleibt Raum fokussiert und zeigte mit einer Vorlage seinen Wert im WM-Quali-Spiel gegen Nordirland. Auch andere RB Leipzig-Spieler wie Lois Openda und Benjamin Henrichs berichteten von Hass, Morddrohungen und Beleidigungen. Viele Hater vergessen, dass hinter den Bildschirmen echte Menschen stehen, die diese Nachrichten lesen.



2025-10-16 12:05:00

HSV verlängert langfristig mit U19 Nachwuchsspieler

HSV verlängert langfristig mit U19 Nachwuchsspieler
verfasst von : Content Manager
Der HSV bereitet sich intensiv auf das kommende Spiel bei RB Leipzig vor. Noah Katterbach ist nach seiner Versetzung in die U21 wieder zurück bei den Profis. Louis Lemke, ein talentierter U19-Spieler, hat seinen Vertrag langfristig verlängert. Abwehrspieler Warmed Omari steht kurz vor einem Wechsel zum HSV, ebenso soll Rechtsverteidiger Giorgi Gocholeishvili kommen. Im Tor bringt Daniel Peretz frischen Konkurrenzkampf. Mit den Neuzugängen Albert Sambi Lokonga und Fábio Vieira will der HSV seine Offensive stärken. Trotz einiger Verletzungen und Abgänge zeigt die Mannschaft in der Vorbereitung eine positive Entwicklung.



2025-10-16 11:55:22

WM Ticket Weltrekord Österreicher gewinnt Hamburg Hyrox

WM Ticket Weltrekord Österreicher gewinnt Hamburg Hyrox
verfasst von : Content Manager
In Hamburg stellte Alexander Rončević aus Österreich einen neuen Hyrox-Weltrekord auf: 53 Minuten und 15 Sekunden für acht Übungen mit je einem Kilometer Laufen dazwischen. Der 32-Jährige, ehemaliger Schwimmer, verbesserte den Rekord von 2023 um sieben Sekunden. Bei einem der Major-Turniere der Saison 2025/2026 sicherte er sich damit fast das WM-Ticket. Seine Stärke liegt besonders beim Rudern und Ski-Ergometer. Einen Tag später gewann er im "Double"-Wettbewerb gemeinsam mit dem Deutschen Tim Wenisch in 49 Minuten und 17 Sekunden. Für Rončević war die Qualifikation wichtiger als die Rekordzeit.



2025-10-16 11:35:29

Jens Lehmann vor Gericht Anwalt fordert 24000 Euro

Jens Lehmann vor Gericht Anwalt fordert 24000 Euro
verfasst von : Content Manager
Jens Lehmann steckt erneut in einem Rechtsstreit: Sein früherer Anwalt fordert 14.726,25 Euro Honorar plus Mehrkosten, weil Lehmann nach dem „Kettensägen-Prozess“ nicht bezahlt hat. Das Gericht in München empfahl eine Reduzierung der Forderung und brachte die Parteien zu einem Vergleich. Nach rund 90 Minuten einigten sie sich auf eine Restzahlung von 5.000 Euro. Die Verhandlung fand größtenteils virtuell statt. Lehmanns aktueller Anwalt hält die Forderung für überhöht. Erst im April war Lehmann wegen einer Alkoholfahrt nach dem Oktoberfest 2024 vor Gericht.



2025-10-16 11:30:22

Dynamo Dresden plant ohne Tim Schreiber längerfristig ausfallend

Dynamo Dresden plant ohne Tim Schreiber längerfristig ausfallend
verfasst von : Content Manager
Tim Schreiber hat sich an der Hand verletzt und fällt wohl länger aus. Dynamo Dresden muss vorerst ohne seinen Stammtorwart planen. Trainer Thomas Stamm betont, dass die Hand für einen Keeper wichtig ist und die Genesung Zeit braucht. Trotz der Pause sieht Stamm Chancen für Schreiber, sich athletisch oder inhaltlich weiterzuentwickeln. Lennart Grill und Daniel Mesenhöler sind die möglichen Nachfolger im Tor. Stamm vertraut beiden und sieht Grill aktuell leicht vorn. Die Tabelle der 2. Bundesliga entscheidet, wer aufsteigt oder in der Relegation kämpft. Schreiber wird im Tor vermisst, doch das Team bleibt konkurrenzfähig.



2025-10-16 11:05:21

Dynamo Dresden bekommt Teilerlass bei Geldstrafen wegen Fanchaos

Dynamo Dresden bekommt Teilerlass bei Geldstrafen wegen Fanchaos
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden hat beim DFB Einspruch gegen hohe Geldstrafen wegen Fan-Ausschreitungen eingereicht – und teilweise Erfolg erzielt. Die ursprünglich 213.800 Euro Strafe wurden auf 165.000 Euro reduziert. Für die Vorfälle in Rostock wurden 23.450 Euro erlassen, sodass noch 90.000 Euro fällig sind. Bei den Geschehnissen in Mannheim sank die Strafe von 100.350 auf 75.000 Euro. Dynamo akzeptierte die neuen Strafen, die damit rechtskräftig sind. Ein Drittel der Summe darf für sicherheitstechnische Maßnahmen genutzt werden, die bis Juni 2026 nachgewiesen werden müssen.



2025-10-16 10:45:21

FC Bayern buhlt um Said El Mala vom 1 FC Köln

FC Bayern buhlt um Said El Mala vom 1 FC Köln
verfasst von : Content Manager
Said El Mala (19) vom 1. FC Köln hat in nur 214 Bundesliga-Minuten mit zwei Toren und einer Vorlage auf sich aufmerksam gemacht. Der FC Bayern zeigt Interesse, hat aber noch keine Gespräche geführt. Sollte ein Transfer möglich sein, will Köln Bescheid geben. El Malas Berater bestätigt, dass bisher keine konkreten Verhandlungen liefen. Europas Top-Klubs beobachten das Offensiv-Talent, was Bayern vor finanzielle Herausforderungen stellt, da Ablösesummen wie bei englischen Vereinen schwer zu stemmen sind. El Mala ist bis 2030 bei Köln unter Vertrag, ohne Ausstiegsklausel.



2025-10-16 10:25:18

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcup nach Dopingtest

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcup nach Dopingtest
verfasst von : Content Manager
Bob-Star Francesco Friedrich verliert seinen Gesamtweltcupsieg im Zweierbob, da sein Anschieber Simon Wulff positiv auf Doping getestet wurde. Beim Saisonauftakt in Altenberg wurde das Team disqualifiziert, die Ergebnisse annulliert. Wulff erhielt eine 21-monatige Sperre wegen verbotener Substanz Methylhexanamin. Trotz Kooperation konnte er die Herkunft der Substanz nicht klären. Der Gesamtsieg geht an Rivalen Johannes Lochner, der damit seinen zweiten Titel im Zweierweltcup feiert. Wulff darf erst ab September nächsten Jahres wieder starten. Eine offizielle Bestätigung der Entscheidung steht noch aus.