FC Bayern zeigt Interesse an Bundesliga-Talent: Rekordmeister nimmt Konkurrenten ins Visier
München – Bislang absolvierte Said El Mala (19) vom 1. FC Köln lediglich 214 Spielminuten in der Bundesliga. Trotz der kurzen Einsatzzeit gelangen dem Linksaußen dabei zwei Tore und eine Torvorlage – eine Bilanz, die auch beim FC Bayern Beachtung gefunden hat.
Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hat der Rekordmeister bereits sein Interesse an dem 19-jährigen Krefelder beim FC Köln bekundet. Konkrete Verhandlungen über einen möglichen Transfer sollen jedoch noch nicht stattgefunden haben.
Falls sich eine Verpflichtung von El Mala abzeichnet, wurde Köln gebeten, die Münchner umgehend zu informieren.
Der Berater von El Mala äußerte sich kürzlich im "Kölner Stadtanzeiger" und bestätigte, dass bislang keine detailreichen Gespräche geführt wurden.
Das Offensivtalent steht auch bei anderen europäischen Spitzenklubs auf dem Radar – was für den FC Bayern zu einer Herausforderung werden könnte. Denn im Vergleich zu englischen Top-Vereinen kann München nicht mit den hohen Ablösesummen konkurrieren. Dies wurde zuletzt bei den Transfers von Florian Wirtz (bis zu 150 Millionen Euro zu FC Liverpool) und Nick Woltemade (bis zu 90 Millionen Euro zu Newcastle United) deutlich.
El Mala steht beim 1. FC Köln bis 2030 unter Vertrag, wobei sein Vertrag keine Ausstiegsklausel beinhaltet.
Bundesliga-Tabelle im Überblick
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf Platz 1 rangiert, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Position 16) bekommt die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dabei tritt er gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga an.