2025-10-16 10:05:34

Dynamo Dresden Blog Lazarett wächst doch Thomas Stamm bleibt ruhig

Dynamo Dresden Blog Lazarett wächst doch Thomas Stamm bleibt ruhig
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden wartet weiter auf den ersten Heimsieg, trotz eines 5:1-Testsieges gegen Jahn Regensburg ohne acht Stammspieler. Vor dem Spiel am 18. Oktober bei Preußen Münster fehlen aktuell vier Akteure aufgrund von Verletzungen und Länderspielreisen. Coach Thomas Stamm bleibt dennoch entspannt: Der große Kader ermögliche es, flexibel zu agieren. Ex-Profi Tom Berger verlässt den Verein und spielt künftig beim TSV Havelse. Im Winter bereitet sich die Mannschaft erneut in Antalya, Türkei, vor. Die SGD plant zudem eine exklusive Fanreise zum Trainingslager mit Flügen und 5-Sterne-Unterkunft.



2025-10-16 09:10:24

Dynamo Dresden kämpft mit Verletzungen vor entscheidendem Training

Dynamo Dresden kämpft mit Verletzungen vor entscheidendem Training
verfasst von : Content Manager
Beim Dynamo-Training am Dienstag fehlten viele Spieler wegen Länderspielen und Verletzungen. Tim Schreiber, Dresdens Nummer 1, musste das Training abbrechen, nachdem er sich bei einem harten Abschluss an der rechten Hand verletzt hatte. Er erhielt sofort medizinische Hilfe und einen Eisbeutel. Wie schwer die Verletzung ist, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Ersatzkeeper Lennart Grill und Daniel Mesenhöler stehen bereit. Beim Training lag der Fokus auf gezielten Torschuss-Übungen mit klaren Laufwegen, was Stefan Kutschke lobte. Trotz Ausfällen gab es viele gelungene Treffer, doch Sorgen um Schreiber bleiben bestehen.



2025-10-16 09:05:22

Sportgericht bestraft Chemie Leipzig Spieler nach Fan Attacke

Sportgericht bestraft Chemie Leipzig Spieler nach Fan Attacke
verfasst von : Content Manager
Im September kam es beim Ostderby zwischen Halleschem FC und Chemie Leipzig zu einer Fan-Attacke. Julian Weigel, Leipziger Innenverteidiger, wurde wegen eines Angriffs auf einen HFC-Fan für fünf Spiele gesperrt. Trotz Einspruch bestätigte das Sportgericht die Strafe, setzte aber zwei Spiele bis Saisonende 2025/2026 zur Bewährung aus. Das Gericht berücksichtigte das Fehlverhalten der HFC-Fans und die psychische Belastung Weigels in der Ausnahmesituation. Die Ermittlungen gegen die Fanlager laufen weiter, während Weigels Mitspieler Valon Aliji ebenfalls eine Strafe erhielt. Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen des Vorfalls.



2025-10-16 09:00:19

Niners Chemnitz verlieren knapp bei Spiel in Istanbul

Niners Chemnitz verlieren knapp bei Spiel in Istanbul
verfasst von : Content Manager
Die Niners Chemnitz verloren knapp ihr zweites Eurocup-Auswärtsspiel in Istanbul gegen Besiktas mit 88:93. Kevin Yebo erzielte starke 32 Punkte und war bester Scorer. Nach einem ausgeglichenen Spiel bis ins letzte Viertel geriet Chemnitz durch einen 0:8-Lauf ins Hintertreffen. Trotz eines intensiven Verteidigungswechsels und einem 16:1-Lauf schafften es die Niners nicht, den Rückstand vollständig aufzuholen. Besiktas nutzte bessere Rebounds und Dreier, konterte einen Chemnitzer Lauf und sicherte sich am Ende den Sieg. Das Team bleibt dennoch kämpferisch und zeigte großen Einsatz bis zum Schluss.



2025-10-16 08:55:17

SC Magdeburg setzt Erfolgslauf in Ungarn fort

SC Magdeburg setzt Erfolgslauf in Ungarn fort
verfasst von : Content Manager
SC Magdeburg sicherte sich in Szeged einen wichtigen Champions-League-Sieg und bleibt ungeschlagen. Oscar Bergendahl überzeugte mit sieben Treffern. Nach einem ausgeglichenen Start setzte sich der SCM dank starker Paraden von Sergey Hernandez früh ab. Obwohl Szeged nach der Pause Druck machte und den Anschluss suchte, nutzte Magdeburg zwei Überzahlsituationen für einen entscheidenden Vorsprung. Die Ungarn agierten zwar schnell, machten aber zu viele Fehler, die der SCM clever ausnutzte. Mit 10:0 Punkten führt Magdeburg die Gruppe B weiterhin souverän an.



2025-10-16 08:50:59

Union Berlin Blog wegweisendes Heimspiel gegen Gladbach

Union Berlin Blog wegweisendes Heimspiel gegen Gladbach
verfasst von : Content Manager
Union steht nach drei Spielen mit fünf Punkten sehr gut da. Die Abwehr um Rönnow, Vogt und Doekhi funktioniert, doch im Angriff fehlt es an Durchschlagskraft. Benes und Skov sollen mit Kreativität und Standards helfen, während sich Jordan schwer tut. Die Mannschaft zeigt starke Defensivarbeit, aber wenig Offensivspiel. Trainer Svensson zögert bei Einwechslungen und Aufstellung, was Fans ratlos macht. Der Transfer von Skov gab Hoffnung, genauso wie die Rückkehr von Rothe. Union bleibt kämpferisch und will in den kommenden Spielen, u.a. gegen Gladbach und Dortmund, weitere Punkte holen – für eine entspannte Saison. Eisern!



2025-10-16 08:45:18

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcupsieg nach Dopingtest

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcupsieg nach Dopingtest
verfasst von : Content Manager
Bob-Star Francesco Friedrich verliert den Gesamtweltcupsieg im Zweierbob, weil sein Anschieber Simon Wulff beim Saisonauftakt in Altenberg positiv auf das verbotene Stimulanzmittel Methylhexanamin getestet wurde. Das Team wurde nachträglich disqualifiziert, die Ergebnisse gestrichen. Der Gesamtsieg geht nun an Rivalen Johannes Lochner, der damit seinen zweiten Titel im Zweierweltcup holt. Wulff erhielt eine 21-monatige Sperre, darf erst ab September nächsten Jahres wieder starten. Trotz Kooperation konnte die Quelle der verbotenen Substanz nicht geklärt werden. Eine offizielle Bestätigung des Weltverbands steht noch aus.



2025-10-16 08:40:23

Dynamo Dresden Profi Lars Bünning will Leistung zeigen

Dynamo Dresden Profi Lars Bünning will Leistung zeigen
verfasst von : Content Manager
Lars Bünning nimmt es mit Humor, wenn mal ein Schuss daneben geht, und zeigt selbst, wie man den Ball ins Tor bringt. Nach vier Spielen auf der Bank startet er gegen Münster wohl wieder in der Abwehr. Die Defensive ist aktuell das Problem, nicht der Sturm. Bünning betont, wie wichtig Kommunikation im Team ist und dass jeder Leistung bringen muss, um zu spielen. Drei Punkte am Samstag sind Pflicht, und die Grundlage dafür ist eine starke Defensive: "Wenn wir zu null spielen, erhöhen wir die Chance auf den Sieg." Die Mannschaft arbeitet hart daran.



2025-10-16 08:35:27

Erik Weinhauer bei Erzgebirge Aue knackt endlich den Knoten

Erik Weinhauer bei Erzgebirge Aue knackt endlich den Knoten
verfasst von : Content Manager
Erik Weinhauer (24) kämpft noch mit seinem Torinstinkt bei Erzgebirge Aue in der 3. Liga. Trotz guter Ansätze will der Durchbruch nicht gelingen – die Konkurrenz durch Guttau, Clausen und Stefaniak ist groß. Im Sachsenpokal gegen Siebtligist Panitzsch traf er doppelt und zeigte damit, dass er bereit ist, sich durchzusetzen. Trainer Jens Härtel freut sich über den Konkurrenzkampf in der Offensive und schätzt Weinhauers Einsatz. Zudem konnte er geschonte Spieler wie Guttau und Stefaniak schonen. Der Kampf um die Startelf bleibt spannend, jeder will zeigen, dass er das Team voranbringt.



2025-10-16 08:30:17

Letzte Chance für Sonderzug Eispiraten Crimmitschau suchen Mitfahrer

Letzte Chance für Sonderzug Eispiraten Crimmitschau suchen Mitfahrer
verfasst von : Content Manager
Am 7. Dezember soll der Sonderzug zum Auswärtsspiel der Eispiraten Crimmitschau nach Bietigheim rollen. Doch noch fehlen 80 Mitfahrer, damit der "Adventsexpress" fährt. Mindestens 420 Fans werden gebraucht, damit die Fahrt kostendeckend ist. Nach zwei Jahren Pause soll die Sonderfahrt endlich wieder stattfinden. Der Preis bleibt stabil bei 120 Euro inklusive Eintritt. Du willst am zweiten Adventssonntag live Eishockey erleben? Dann schau am besten beim FanICE-Stand vorbei und sichere dir dein Ticket – es wäre schade, wenn die Fahrt ausfällt.



2025-10-16 08:25:22

GFL Bowl 2026 in Dresden oder Probleme durch Rasen

GFL Bowl 2026 in Dresden oder Probleme durch Rasen
verfasst von : Content Manager
Über 20.000 Fans erlebten einen packenden GFL Bowl in Dresden, der mit 663.000 TV-Zuschauern satte 50 % mehr als im Vorjahr erreichte. Verband, Liga und Stadion wollen das Endspiel 2026 erneut im Rudolf-Harbig-Stadion sehen. Oberbürgermeister Dirk Hilbert hofft sogar, dass der GFL Bowl so lange in Dresden bleibt, bis die Monarchs siegen. Erste Gespräche finden im Oktober statt. Knackpunkt bleibt der beschädigte Rasen, dessen Reparatur nur mit maximal 50.000 Euro von der Stadt unterstützt wird. Trotz knapper Kassen profitieren Hotellerie und Gastronomie deutlich vom Mega-Event.



2025-10-16 08:20:21

Warum 20 Tonnen Sand auf dem CFC Rasen verteilt wurden

Warum 20 Tonnen Sand auf dem CFC Rasen verteilt wurden
verfasst von : Content Manager
Auf dem CFC-Rasen im Gellertstadion wurden 20 Tonnen gewaschener Sand verteilt, um den Boden zu lockern und zu belüften. Spezielle Geräte stechen Löcher, damit Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe besser zu den Wurzeln gelangen. Diese Aerifizierung sorgt dafür, dass der Rasen gesund bleibt, besonders vor kalten Nächten und wenig Sonne im Herbst und Winter. Obwohl die Rasenheizung vorhanden ist, wird sie aus Kostengründen nicht genutzt. Greenkeeper Helbig und sein Team pflegen den Rasen zweimal jährlich, damit er auch bei hoher Belastung Farbe und Struktur behält – ein echter Winter-Check für das Spielfeld.



2025-10-16 08:15:23

Radprofi disqualifiziert wegen absurder Social Media Aktion beim Rennen

Radprofi disqualifiziert wegen absurder Social Media Aktion beim Rennen
verfasst von : Content Manager
Mario Aparicio wurde bei der Tour of Mentougou in China disqualifiziert, nachdem er auf Strava seine Etappe postete. Neben dem Titel „E1 tour mentougou“ fügte er die chinesische Flagge und ein Schwein-Emoji hinzu. Das sorgte für heftige Kritik, da viele das Schwein als Beleidigung Chinas werteten. Die Veranstalter warfen ihm „unangemessene Bemerkungen“ vor, die den Geist des Sports beschädigten. Aparicio erklärte, das Emoji sei als Witz für seinen Teamkollegen gedacht gewesen, ohne Bezug zu China. Trotz der Erklärung musste er vorzeitig abreisen, sein Team belegte dennoch die ersten drei Plätze.



2025-10-16 08:10:27

Dresdner Eislöwen Köln interessiert an Goalie Julius Hudacek

Dresdner Eislöwen Köln interessiert an Goalie Julius Hudacek
verfasst von : Content Manager
Die Eislöwen wollen gegen die Kölner Haie endlich den ersten Heimsieg einfahren. Coach Sundblad sieht Fortschritte, doch die Abwehr und Goalie Hudacek müssen noch besser werden. Hudacek, einst Kölner Publikumsliebling und DEL-Finalist, kämpft aktuell mit schwankender Form. Die Haie haben starke Verteidiger, doch ohne ihren Stammgoalie Brückmann spielt Tobias Ancicka im Tor – eine Chance für die Eislöwen. Sportdirektor Roos will Hudacek nicht abgeben. Für Jungspieler Pischoff, ein Haie-Veteran, ist das Duell besonders motivierend. Er zeigt Einsatz und soll bald mehr Eiszeit bekommen.



2025-10-15 18:35:20

Verstappen Zukunft geklaert Mercedes und Toto Wolff Zeichen

Verstappen Zukunft geklaert Mercedes und Toto Wolff Zeichen
verfasst von : Content Manager
Mercedes setzt weiterhin auf George Russell und Kimi Antonelli aus dem eigenen Nachwuchsprogramm. Toto Wolff betont, dass die Bestätigung der Fahrerpaarung nur eine Frage des Timings war. Während Max Verstappen bei Red Bull bis 2028 unter Vertrag steht, sind die Spekulationen über einen Wechsel vorerst vom Tisch. Verstappen selbst erklärte bereits, dass er bleiben wolle und kein Interesse an einem Wechsel habe. Dennoch hält Mercedes sich mit klaren Vertragslaufzeiten zurück und will angesichts des neuen Reglements und der Powerunit-Änderungen im kommenden Jahr flexibel bleiben.