2025-10-14 11:18:03

St Pauli Blog Sinani und Luxemburg keine Hilfe für DFB Elf

St Pauli Blog Sinani und Luxemburg keine Hilfe für DFB Elf
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag trifft der FC St. Pauli auf die TSG Hoffenheim, viele Spieler sind noch mit ihren Nationalteams unterwegs. Danel Sinani spielte 90 Minuten für Luxemburg, konnte die Niederlage aber nicht verhindern. Karol Mets feierte nach langer Verletzung sein Comeback für Estland. James Sands wurde erstmals für die USA nominiert. Andréas Hountondji steht mit Benin kurz vor der WM-Qualifikation, trotz Knieproblemen. Der Klub erhielt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für sein Engagement. Trainer Alexander Blessin musste das Testspiel gegen Hannover absagen und setzt stattdessen auf intensive Einheiten am Millerntor.



2025-10-14 10:55:18

Munich Cowboys finden neuen Coach über Instagram Plattform

Munich Cowboys finden neuen Coach über Instagram Plattform
verfasst von : Content Manager
Die Munich Cowboys suchen per Instagram einen neuen Assistant Coach. Egal, ob Du viel Erfahrung hast oder gerade erst mit dem Coaching startest – Deine Bewerbung per E-Mail landet direkt beim Cheftrainer. Das Team erreichte zuletzt das Halbfinale der German Football League und will 2026 wieder um die Playoffs kämpfen. Neben dem Coach-Job kannst Du Dich auch zum Schiedsrichter ausbilden lassen. Starter-Set, Ausbildung und Weiterbildung werden dabei von den Cowboys unterstützt oder komplett übernommen. Nutze die Chance, Teil eines erfolgreichen und traditionsreichen Football-Teams zu werden!



2025-10-14 10:20:57

Union Berlin Blog Entschuldigung akzeptiert

Union Berlin Blog Entschuldigung akzeptiert
verfasst von : Content Manager
Der Union-Berlin-Blog bei TAG24 begleitet Dich mit Insiderberichten von Icke, Unionfux und Beecke durch die Saison. Erlebe die Höhen und Tiefen der Mannschaft, von starken Siegen bis zu schweren Niederlagen, Trainerwechseln und Transfers. Aktuell kämpft das Team mit Verletzungen, Personalfragen und der Suche nach neuen Talenten wie Skov, Jeong und Benes. Trotz Herausforderungen zeigt die Mannschaft Einsatz und kämpferischen Spirit, während die Unterstützung der Fans auch abseits des Rasens wächst – etwa mit sozialem Engagement und Stadionausbauplänen. Bleib am Ball und begleite Union auf dem Weg zu Stabilität und Erfolg. Eisern!



2025-10-14 09:45:24

Eintracht Frankfurt Mega Transfer Real Arsenal Manchester City Begehrt

Eintracht Frankfurt Mega Transfer Real Arsenal Manchester City Begehrt
verfasst von : Content Manager
Nathaniel Brown hat sich in nur kurzer Zeit bei Eintracht Frankfurt etabliert und debütierte kürzlich in der deutschen A-Nationalmannschaft. Top-Klubs wie Real Madrid, Arsenal und Manchester City zeigen Interesse an dem 22-jährigen Linksverteidiger. Seit seinem Wechsel 2024 stieg Browns Marktwert von drei auf 22 Millionen Euro. Trotz einer Oberschenkelverletzung ist er jetzt wieder Stammspieler und konzentriert sich voll auf Frankfurt und die Nationalmannschaft. Eintracht könnte bei einem Transfer bis zu 60 Millionen Euro einnehmen. Browns Entwicklung macht eine Teilnahme an der WM 2026 immer wahrscheinlicher.



2025-10-14 09:25:20

Monarchs Wahls Kampfansage dank Hudson Einfluss

Monarchs Wahls Kampfansage dank Hudson Einfluss
verfasst von : Content Manager
Nach der zweiten Finalniederlage gegen Potsdam zeigt Max Wahl Größe. Er betont, dass die Offensive Line alles gegeben hat und Fehler zum Spiel gehören. Die Royals sind das aktuell beste Team, dennoch bleibt Wahl optimistisch: „Ich habe noch ein paar Jahre im Tank!“ Auch Receiver Tyler Hudson, mit 28 Touchdowns und 170 Punkten eine Top-Waffe, denkt an eine Rückkehr und will mit den Coaches sprechen. Die leidenschaftlichen Dresden-Fans, die das Team trotz Niederlage lautstark unterstützen, zeigen wahre Treue. 2026 wird wieder angegriffen – mit Kampfgeist und Zusammenhalt.



2025-10-14 08:51:11

Nordirland kämpft hart Woltemade Premiere bringt DFB Sieg

Nordirland kämpft hart Woltemade Premiere bringt DFB Sieg
verfasst von : Content Manager
In Belfast hatte das DFB-Team einen harten Kampf gegen Nordirland. Trotz eines frühen, aber ungültigen Gegentors kämpfte Deutschland intensiv. Den Sieg sicherte Nick Woltemade mit seinem ersten Tor im DFB-Trikot per Schulter nach einer Ecke. Nordirland erspielte sich in Halbzeit zwei mehrere Chancen, doch Keeper Baumann hielt den knappen 1:0-Erfolg fest. Trainer Julian Nagelsmann wechselte in der Schlussphase defensiver, um den Sieg zu verteidigen. Nach dem 4:0 gegen Luxemburg steht Deutschland weiter an der Spitze der WM-Qualifikationsgruppe A. Ein Kraftakt, der sich ausgezahlt hat!



2025-10-14 08:45:27

Dynamo Dresden Spieler nach OP fit mit mehr Körnern

Dynamo Dresden Spieler nach OP fit mit mehr Körnern
verfasst von : Content Manager
Niklas Hauptmann hat nach seiner Blinddarm-OP viel Energie zurückgewonnen, spürt aber, dass die 2. Liga ein anderes Level ist. Nur einmal lief er über 90 Minuten, konnte aber zeigen, dass er wieder fit ist. Die fehlende Sommervorbereitung machte sich in den ersten Spielen bemerkbar, doch jetzt kehrt sein Rhythmus zurück. Trotz der Länderspielpause bleibt er fokussiert und will noch mehr geben. Für die kommende Partie in Münster steht vor allem die Defensivarbeit im Fokus, denn Offensivstärke ist ohnehin vorhanden. Hauptmann sieht sich im Teamgefüge und ist bereit, wieder voll anzugreifen.



2025-10-14 08:40:24

FSV Coach Schmitt lobt starken Handwerk Auftritt

FSV Coach Schmitt lobt starken Handwerk Auftritt
verfasst von : Content Manager
Rico Schmitt, Trainer des FSV Zwickau, war beeindruckt vom Auftritt der SG Handwerk Rabenstein. Der Sechstligist zeigte vor 1200 Zuschauern großen Mut und entfachte früh ein Feuer, das erst durch Zwickaus schnelles Führungstor gelöscht werden konnte. Das 2:0 nach 30 Minuten dämpfte die Euphorie des Außenseiters. Schmitt lobte zudem den starken Support der 500 mitgereisten FSV-Fans und die gelungene Organisation des Events. Er erinnerte sich an frühere Zeiten und betonte die Entwicklung des Vereins. Zwickau arbeitet weiter hart daran, den Sachsenpokal endlich zu gewinnen.



2025-10-14 08:35:18

Lance Bouma zieht Dresdner Eislöwen mit doch Ergebnisse fehlen

Lance Bouma zieht Dresdner Eislöwen mit doch Ergebnisse fehlen
verfasst von : Content Manager
Lance Bouma (35) führte die Dresdner Eislöwen mit 22 Minuten Eiszeit und als Kapitän aufs Eis. Trotz eines knappen 4:5 gegen Bremerhaven zeigte er mit einem Tor und zwei Vorlagen starke Führungsqualitäten. Coach Sundblad lobte seine Leidenschaft, Zweikampfstärke und Erfahrung aus 362 NHL-Spielen. Bouma motivierte das Team nach Rückständen und sorgte mit seiner Leistung für Hoffnung. Er fordert, auf den Spielen aufzubauen, auch wenn die Ergebnisse noch nicht stimmen. Bereits in Iserlohn setzte der Neuzugang klare Akzente und zeigte, dass er direkt vorangeht.



2025-10-14 08:30:16

Dominic Walsh von Eispiraten Crimmitschau zeigt Charakter nach Niederlage

Dominic Walsh von Eispiraten Crimmitschau zeigt Charakter nach Niederlage
verfasst von : Content Manager
Die Eispiraten haben trotz der 4:6-Niederlage gegen Düsseldorf Charakter gezeigt. Vier der sechs Gegentore fielen in Unterzahl, was Headcoach Jussi Tuores kritisiert: Das Unterzahlspiel muss dringend verbessert werden. Kapitän Dominic Walsh betont, dass das Team im Fünf-gegen-fünf gut spielte, aber die vielen Strafen den Spielfluss störten. Im Schlussdrittel hielt Torwart Kevin Reich stark, und das Team zerfiel nicht. Walsh lobt außerdem den Support der über 350 mitgereisten Fans und bedauert, dass man ihnen keine Punkte schenken konnte. Trotz der Pleite ist der Kampfgeist klar sichtbar.



2025-10-14 08:25:23

Ost Klubs und NOFV bestimmen Vertreter für DFB Arbeitsgruppe

Ost Klubs und NOFV bestimmen Vertreter für DFB Arbeitsgruppe
verfasst von : Content Manager
Der Nordostdeutsche Fußballverband und die Initiative "Aufstiegsreform 2025" setzen mit Tommy Haeder und Till Dahlitz zwei Vertreter in die DFB-Arbeitsgruppe zur Regionalliga-Reform. Haeder betont, wie geeint die Vereine im Nordosten heute sind und bereit, Verantwortung zu übernehmen. NOFV-Präsident Winkler sieht darin ein wichtiges Zeichen für Geschlossenheit und fairen Fußball. Ziel ist eine einheitliche Aufstiegsregelung ab der Saison 2027/28, die allen Regionalligen gleiche Chancen bietet. Die Initiative fordert Tempo, Transparenz und echte Mitgestaltung, damit Meister endlich aufsteigen dürfen – für mehr Gerechtigkeit im deutschen Fußball.



2025-10-14 08:20:19

HC Elbflorenz Tiger Erfolgsgeheimnis hinter der Sieg Maschine

HC Elbflorenz Tiger Erfolgsgeheimnis hinter der Sieg Maschine
verfasst von : Content Manager
Der HC Elbflorenz legt eine beeindruckende Serie hin: sechs Siege in Folge, Tabellenplatz vier und die beste Offensive der Liga. Trainer André Haber betont die gewonnene Selbstsicherheit, die auch in schwierigen Momenten Ruhe bringt. Mit Julius Dierberg als Top-Torjäger und starken Teamleistungen glänzt der Angriff durch Variabilität und Tiefe. Ligaweit punktet der HCE in fast allen Offensiv-Statistiken, nur die Defensive zeigt Schwächen. Das Ziel bleibt der Aufstieg in die erste Liga – ein langer Weg mit 34 Spielen, der Geduld und Konstanz erfordert.



2025-10-14 08:01:07

Nordirland liefert Fight Woltemade Premiere bringt DFB Sieg

Nordirland liefert Fight Woltemade Premiere bringt DFB Sieg
verfasst von : Content Manager
Nordirland stellte das DFB-Team in Belfast vor eine harte Prüfung. Nach dem 4:0 gegen Luxemburg gelang der deutsche Mannschaft ein knapper 1:0-Sieg, dank Nick Woltemades erstem Tor im Nationaltrikot. Trotz intensivem Gegenpressing und klaren Chancen für Nordirland hielt Torwart Baumann den Kasten sauber. Julian Nagelsmann vertraute auf die gleiche Startelf wie zuletzt, setzte defensiv wichtige Wechsel ein und brachte die Führung über die Zeit. Das Ergebnis sichert der DFB-Elf wichtige Punkte und stärkt die Chancen im WM-Qualifikationskampf. Ein verdienter Erfolg nach einem umkämpften Spiel im Windsor Park.



2025-10-13 18:40:20

Berliner Fussball Woche endet nach mehr als 100 Jahren

Berliner Fussball Woche endet nach mehr als 100 Jahren
verfasst von : Content Manager
Mehr als 100 Jahre lang war die Berliner Fußball-Woche ein fester Begleiter für Fans der Hauptstadt. Seit 1923 berichtete sie über Bundesliga, Hertha BSC, Union Berlin und mehr. Doch durch sinkende Einnahmen, steigende Kosten und fehlende Investitionen musste das Traditions-Magazin jetzt eingestellt werden. Trotz digitaler Versuche und Gesprächen mit dem Berliner Fußball-Verband, die eine Rettung bringen sollten, kam keine Lösung zustande. Die wirtschaftliche Lage und notwendige hohe Investitionen machten eine Fortführung unmöglich. So endet nach 102 Jahren eine wichtige Ära im Berliner Fußballjournalismus.



2025-10-13 18:35:26

Biathlon Ass Felix Leitner beendet Karriere kurz vor Saisonstart

Biathlon Ass Felix Leitner beendet Karriere kurz vor Saisonstart
verfasst von : Content Manager
Felix Leitner, der österreichische Biathlon-Star, beendet überraschend mit 28 Jahren seine Karriere – nur sechs Wochen vor Saisonstart. Nach starken Erfolgen, darunter ein Podium in Oberhof 2021, kämpfte er zuletzt mit Krankheiten und Formproblemen. Trotz eines beeindruckenden fünften Platzes beim City Biathlon in Dresden und optimistischen Zielen für Olympia 2024 zieht er nun einen Schlussstrich. Auf Instagram verabschiedet er sich herzlich und bedankt sich für 16 Jahre voller Emotionen und Unterstützung. Seine einst vielversprechende Karriere endet so vorzeitig, ohne die erhofften großen Erfolge.