2025-10-13 18:25:22

Superstar Kylian Mbappe einzig vor Wunderkind Said El Mala

Superstar Kylian Mbappe einzig vor Wunderkind Said El Mala
verfasst von : Content Manager
Said El Mala (19) vom 1. FC Köln beeindruckt mit herausragenden Dribblings und Torabschlüssen. In nur 214 Minuten erzielte er fünf Abschlüsse nach erfolgreichen 1-gegen-1-Duellen – schneller als Superstar Kylian Mbappé, der für sechs Abschlüsse 701 Minuten brauchte. Beim jüngsten Spiel gegen Hoffenheim ließ Said drei Verteidiger stehen und traf zum Sieg. Trotz seines Talents mahnt Trainer Lukas Kwasniok zur Demut und harter Arbeit, um weiterhin konstant zu punkten. Said gehört aktuell zu den spannendsten Offensivtalenten Europas und steht bei vielen Top-Klubs auf dem Radar.



2025-10-13 16:55:27

Zehn Ausfälle bei Rot-Weiß Erfurt Rückkehr der Spieler

Zehn Ausfälle bei Rot-Weiß Erfurt Rückkehr der Spieler
verfasst von : Content Manager
Der FC Rot-Weiß Erfurt hat aktuell zehn Ausfälle: Acht Spieler sind verletzt, zwei gesperrt. Top-Torjäger Obed Ugondu fehlt wegen einer Sperre bis zum 26. Oktober. Sofiane Ikene ist nur für das Spiel am 18. Oktober gesperrt. Schwer verletzt sind Phillip Aboagye (Kreuzbandriss, Saison-Aus), Lars Kleiner (Comeback im November) und Raphael Jacky (Rückkehr Anfang 2026). Romarjo Hajrulla wird Mitte November fit, während Maxime Awoudjas Rückkehr ungewiss ist. Laurenz Dehl und Hinata Gonda fallen länger aus, Nachwuchstalent Luca Florian hat einen Halswirbelbruch. RWE ist seit drei Spielen sieglos.



2025-10-13 16:45:20

Dynamo Dresden Sechsstellig Bestraft Nach Aufstiegsparty Mannheim

Dynamo Dresden Sechsstellig Bestraft Nach Aufstiegsparty Mannheim
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden stieg trotz Niederlage bei Waldhof Mannheim in die 2. Bundesliga auf. Die Fans feierten mit Pyrotechnik und Platzsturm, was eine Strafe von 100.350 Euro zur Folge hatte. Ein Drittel der Summe darf für Sicherheitsmaßnahmen verwendet werden. Die Partie musste wegen hunderter Fans im Innenraum für zehn Minuten unterbrochen werden. Zudem wurden zahlreiche Bengalos, Rauchkörper und Raketen gezündet. Ein Rauchkörper wurde sogar in Richtung eines Polizisten geworfen. Dynamo legte Einspruch ein, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Insgesamt belaufen sich die Strafen der Saison auf fast eine halbe Million Euro.



2025-10-13 16:40:25

Aue Lok CFC und Glauchau zum Sachsenpokal Los

Aue Lok CFC und Glauchau zum Sachsenpokal Los
verfasst von : Content Manager
Erzgebirge Aue trifft im Sachsenpokal-Achtelfinale auf Lok Leipzig, den amtierenden Titelträger und Vorjahresfinalgegner. Lok-Sportchef Toni Wachsmuth freut sich auf ein Highlightspiel mit ausverkauftem Haus. Aues Trainer Jens Härtel sieht die Partie als Chance zur Revanche für die bittere Niederlage im Mai. Empor Glauchau bekommt erneut den FSV Zwickau zugelost, was Präsident Patrick Jahn mit einem Augenzwinkern betrachtet. FSV-Sportdirektor Robin Lenk will es diesmal besser machen. Der Chemnitzer FC spielt gegen Landesligist Reichenbacher BC. CFC-Sportchef Chris Löwe betont, dass für Regionalligisten ein Weiterkommen Pflicht ist.



2025-10-13 16:20:21

FCM Interimstrainer Petrik Sander Wir schaffen das nicht alleine

FCM Interimstrainer Petrik Sander Wir schaffen das nicht alleine
verfasst von : Content Manager
Petrik Sander, der neue Interimstrainer des 1. FC Magdeburg, sieht nach sechs Niederlagen großen Handlungsbedarf. Allein kann das Team die Krise nicht meistern, betont er. Gemeinsam mit der Mannschaft will er die Leistung verbessern, vor allem in der Defensive und beim Tore schießen. Sander, der viel Erfahrung im Ost-Fußball hat, will nichts komplett umkrempeln, aber gezielt an den Schwächen arbeiten. Nach der Trennung von Markus Fiedler bereitet er das Team auf das wichtige Auswärtsspiel in Darmstadt vor. Vertrauen und Teamgeist sind für ihn jetzt entscheidend.



2025-10-13 16:15:29

Desaster für Ex Profis Energie Cottbus in Liga vier

Desaster für Ex Profis Energie Cottbus in Liga vier
verfasst von : Content Manager
Zwei Ex-Energieler kämpfen in Liga vier mit Blau-Weiß Lohne gegen den Abstieg. Uwe Möhrle musste nach einer enttäuschenden Saison als Trainer gehen, während Martin Kobylanski auf dem Platz kaum Wirkung zeigte. Nach einem sensationellen Pokalauftritt gegen Greuther Fürth und dem Sieg gegen Osnabrück folgte eine Serie von Niederlagen. Nur zehn Punkte nach 14 Spielen, 36 Gegentore und Platz 17 sorgen für großen Druck. Trotz illustren Spielern und viel Hoffnung steht der Klub nahe Oldenburg vor einem ernsten Abstiegskampf. Kobylanski muss jetzt die Wende schaffen – ohne Möhrle an der Seitenlinie.



2025-10-13 16:14:41

Katterbach nach klärendem Gespräch beim HSV begnadigt

Katterbach nach klärendem Gespräch beim HSV begnadigt
verfasst von : Content Manager
Der HSV startete die Vorbereitung auf das Spiel gegen RB Leipzig mit Noah Katterbach zurück im Profikader nach klärendem Gespräch. Ludovit Reis fällt beim FC Brügge wegen Schulter-OP monatelang aus. Daniel Peretz beeindruckte in der WM-Quali mit gehaltenen Elfmetern, denkt aber über einen Leihabbruch nach. Luka Vuskovic überzeugt als Leihe und wird von RB Leipzig und Dortmund beobachtet. Yussuf Poulsen ist neuer Kapitän, während Transfers wie Sambi Lokonga und Fábio Vieira für mehr Offensive sorgen sollen. Trotz Verletzungen zeigt der HSV steigende Form und bereitet sich intensiv auf die Bundesliga vor.



2025-10-13 16:05:27

Sachsenpokal Achtelfinale Lok Leipzig gegen Aue Zwickau Angstgegner

Sachsenpokal Achtelfinale Lok Leipzig gegen Aue Zwickau Angstgegner
verfasst von : Content Manager
Am Montag wurde das Achtelfinale im Sachsenpokal ausgelost. Lok Leipzig trifft auf Erzgebirge Aue, das sich für die Pokalniederlage im Mai revanchieren will. Zwickau reist zum VfB Empor Glauchau, wo sie vor einem Jahr scheiterten. Chemnitzer FC hat ein vermeintlich leichtes Los beim sechstklassigen Reichenbacher FC. Überraschungs-Team SSV Fortschritt Lichtenstein empfängt den Dresdner SC. Die Spiele finden am 15. und 16. November statt, mit dem 19. November als Ausweichtermin. Die genauen Ansetzungen werden bald bekanntgegeben. Spannende Begegnungen erwarten dich!



2025-10-13 14:00:26

Hertha BSC Wer geht und wer überraschend bleibt

Hertha BSC Wer geht und wer überraschend bleibt
verfasst von : Content Manager
Bei Hertha BSC steht ein großer Umbruch bevor, denn zehn Verträge laufen aus. John Anthony Brooks kämpft nach schwerer Verletzung ums Comeback, während Diego Demme und Toni Leistner wohl noch ein letztes Jahr bleiben. Agustin Rogel soll verkauft werden, bisher ohne Erfolg. Keeper Marius Gersbeck verlängert seinen Vertrag, was ziemlich sicher ist. Überraschend bleibt Michal Karbownik, der flexibel auf mehreren Positionen spielt. Bei Talenten wie Pascal Klemens und Yunus Ünal ist die Zukunft noch offen. Bleibt Hertha im Aufstieg, wird Dawid Kownacki verpflichtet. Leihspieler Maurice Krattenmacher geht zurück zum FC Bayern.



2025-10-13 12:40:18

Keeper mit 65 Jahren gewinnt Landespokal gegen Regionalliga-Team

Keeper mit 65 Jahren gewinnt Landespokal gegen Regionalliga-Team
verfasst von : Content Manager
Mit 65 Jahren zeigt Ralf Schwarz, Torwart vom SFV Nossentiner-Hütte, im Landespokal Mecklenburg-Vorpommern gegen den Regionalligisten Greifswalder FC beeindruckende Leistungen. Kurz vor Spielende eingewechselt, hält er zwei spektakuläre Bälle und verhindert weitere Gegentore. Trotz der 0:3-Niederlage hält der erfahrene Keeper seine Mannschaft lange im Spiel. Selbst die Kommentatoren des Greifswalder FC sind von seinen Paraden begeistert. Für den Ersatzkeeper aus dem kleinen Dorf wird diese Pokalrunde zu einem unvergesslichen Highlight seiner Karriere – ein echter Beweis, dass alte Eisen nicht rosten!



2025-10-13 12:20:22

1 FC Köln und Bayer Leverkusen kritisieren Derby Wiederholung gemeinsam

1 FC Köln und Bayer Leverkusen kritisieren Derby Wiederholung gemeinsam
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln und Bayer Leverkusen sind verärgert über den DFB wegen der Derby-Wiederholung in der Frauen-Bundesliga. Das Spiel, das am 5. Spieltag wegen eines Flutlichtausfalls abgebrochen wurde, soll am 18. Oktober komplett neu gestartet werden – trotz 1:0-Führung für Köln zum Abbruchzeitpunkt. Der DFB erlaubt keine Fortsetzung ab der 36. Minute. Beide Vereine kritisieren die kurzfristige Ansetzung, die das Verletzungsrisiko erhöht. Für Fans bleibt der Vorteil, dass bereits gekaufte Tickets gültig sind. Die Rivalen zeigen seltene Einigkeit gegen die Entscheidung des DFB.



2025-10-13 11:55:18

Schalker Fanmarsch in Dublin schockiert Zuschauer durch Gewalt

Schalker Fanmarsch in Dublin schockiert Zuschauer durch Gewalt
verfasst von : Content Manager
Bei einem Schalker Fanmarsch in Dublin kam es zu heftigen Auseinandersetzungen. Ultras griffen eine Frau an, die ihre Kamera nutzen wollte, und attackierten einen Helfer, der dazwischen ging. Ein Video auf Social Media zeigt, wie der Mann zu Boden gestoßen und getreten wird. Die Fotografin Carly Clarke berichtete von dem Angriff und bezeichnete die Täter als Hooligans des FC Schalke. Schalke 04 verurteilte die Gewalt klar, entschuldigte sich und sicherte volle Unterstützung bei den Ermittlungen zu. Gewalt widerspricht den Werten des Vereins und wird nicht toleriert.



2025-10-13 11:50:24

Eintracht Frankfurt plant Wintertransfer deutschen Nationalspieler

Eintracht Frankfurt plant Wintertransfer deutschen Nationalspieler
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt zeigt Interesse an Yann Bisseck, einem deutschen Nationalspieler von Inter Mailand. Der 24-jährige Innenverteidiger spielte zuletzt kaum, was seine Chancen auf die WM 2026 schmälert. Bei Inter hat er noch Vertrag bis 2029, sein Marktwert liegt bei 35 Millionen Euro. Bisseck startete seine Karriere beim 1. FC Köln, schaffte dort den Durchbruch nicht und wechselte 2022 nach Aarhus, bevor ihn Inter holte. Frankfurt beobachtet die Situation genau, Gespräche laufen, doch ein Transfer bleibt vorerst unklar und teuer. Die Eintracht will die Entwicklung in der Hinrunde abwarten.



2025-10-13 11:30:22

Union Berlin Exil Stürmer erleben gute und schlechte Zeiten

Union Berlin Exil Stürmer erleben gute und schlechte Zeiten
verfasst von : Content Manager
Drei Stürmer haben Union Berlin im Sommer verlassen – wie läuft es für Benedict Hollerbach, Kevin Volland und Ivan Prtajin? Hollerbach wechselte zu Mainz 05, kämpft aber nach einer Muskelverletzung noch um Spielminuten und Tore. Volland startete stark bei 1860 München in der 3. Liga, sammelte vier Scorerpunkte in fünf Spielen, musste wegen einer Fleischwunde kürzertreten. Prtajin blüht beim 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga auf, erzielte in sechs Spielen sieben Tore und eine Vorlage. Während Hollerbach und Volland zwischendurch kämpfen, zeigt Prtajin klare Aufwärtsentwicklung.



2025-10-13 11:10:18

RTL entfernt Wer wird Millionär Fans enttäuscht

RTL entfernt Wer wird Millionär Fans enttäuscht
verfasst von : Content Manager
Montag um 20.15 Uhr kannst Du bei RTL nicht "Wer wird Millionär?" sehen, denn das Quiz wird für eine Fußball-WM-Quali-Pause ausgesetzt. Stattdessen zeigt RTL das Spiel Nordirland gegen Deutschland live aus dem Windsor Park. Die DFB-Elf will mit einem Sieg den nächsten Schritt Richtung WM 2026 machen. Florian König moderiert, Lothar Matthäus ist Experte. Die Partie gibt es auch im Livestream auf RTL+. In der nächsten Woche ist Günther Jauch mit "Wer wird Millionär?" wieder zurück. Die weiteren Qualispiele werden abwechselnd bei ARD, ZDF oder RTL übertragen.