2023-06-28 16:16:00

Fortsetzung des Schach-Krimis: Gericht weist 100-Millionen-Klage gegen Carlsen zurück

Fortsetzung des Schach-Krimis: Gericht weist 100-Millionen-Klage gegen Carlsen zurück
verfasst von : Content Manager
Schach-Krimi geht weiter: Gericht lehnt 100-Millionen-Klage gegen Carlsen ab Im September vergangenen Jahres startete ein spannender Schach-Krimi: Magnus Carlsen (32), der Superstar des Schachs, verlor überraschend eine Partie gegen den US-Amerikaner Hans Niemann (20). Danach trat Carlsen zurück und es begann eine hitzige Auseinandersetzung. Carlsen äußerte sich nicht direkt und teilte nur einen mysteriösen Clip auf Twitter, in dem Fußballtrainer-Star José Mourinho (59) sagte: "Ich ziehe es vor, nicht zu sprechen. Wenn ich spreche, habe ich große Probleme." Carlsen glaubte, dass Niemann betrogen habe, obwohl dieser erst als Teenager im Online-Schach betrogen hatte. Beim nächsten Aufeinandertreffen im Online-Turnier gab Carlsen nach nur einem Zug auf und schaltete seine Webcam aus – eine weitere non-verbale Äußerung. Später erklärte Carlsen: "Wir müssen etwas gegen Betrug im Schach unternehmen. Ich werde nicht mehr gegen Spieler spielen, die in der Vergangenheit betrogen haben." Daraufhin reichte Niemann im Oktober eine Klage über 100 Millionen Dollar Schadensersatz ein, da Carlsen keine Beweise für seine Vorwürfe lieferte. Doch das Gericht wies die Klage nun ab. Es bleibt abzuwarten, ob Niemann weiter versuchen wird, seinen Namen reinzuwaschen. Ein Untersuchungsbericht von Chess.com legt nahe, dass Niemann in 100 Online-Partien betrogen hat, auch in Preisgeldturnieren.



2023-06-28 14:40:31

DFB-Pokal Spielplan: Hertha und Union im Einsatz

DFB-Pokal Spielplan: Hertha und Union im Einsatz
verfasst von : Content Manager
DFB-Pokal terminiert: Hertha und Union müssen jetzt spielen! Die Gegner im DFB-Pokal stehen seit knapp zehn Tagen fest, jetzt wissen Hertha BSC, Union Berlin und Co. auch, wann sie spielen müssen. Der DFB hat die genaue Terminierung der ersten Runde bekannt gegeben. Mit Champions-League-Teilnehmer Union, Absteiger Hertha BSC und Landespokalsieger TuS Makkabi ist Berlin gleich mit drei Vereinen vertreten. Die Alte Dame eröffnet aus Berliner Sicht die Pokalsaison. Am Samstag, dem 12. August müssen die Blau-Weißen bereits um 13 Uhr ins Ernst-Abbe-Sportfeld zu Regionalligist FC Carl Zeiss Jena. Einen Tag später sind dann auch die Eisernen gefordert. Die Köpenicker sind um 18 Uhr beim Regionalligisten FC Astoria Walldorf gefordert. Kurz zuvor bekommt es Underdog TuS Makkabi als Oberligist mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Brandenburgs Pokalsieger Energie Cottbus empfängt ebenfalls am Sonntag Zweitligist SC Paderborn 07 (18 Uhr).



2023-06-28 14:35:52

Frauenfußball: Marta überstrahlt die Stars Messi, Ronaldo, Klose und Matthäus

Frauenfußball: Marta überstrahlt die Stars Messi, Ronaldo, Klose und Matthäus
verfasst von : Content Manager
Sie stellt Messi, Ronaldo, Klose und Matthäus in den Schatten: Marta Bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die am 20. Juli in Australien und Neuseeland beginnt, wird auch eine alte Bekannte auftauchen - Marta (37). Für die Brasilianerin, die seit 2017 auch die schwedische Staatsbürgerschaft besitzt, wird dies ihre sechste WM-Teilnahme sein! Auf fünf WM-Teilnahmen haben es auch sechs Männer geschafft. Drei Mexikaner sind dabei. Die anderen sind Giganten des Weltfußballs: Lothar Matthäus (62), Lionel Messi (36) und Cristiano Ronaldo (38). Bisher hatte kein Mann sechs Möglichkeiten, den Weltmeistertitel zu gewinnen. Allerdings ist Marta bei den Frauen damit noch nicht Rekordhalterin. Selbst Marta kommt nicht an Formiga heran Die Japanerin Homare Sawa (44) nahm ebenfalls an sechs Weltmeisterschaften teil, zuletzt 2015. Aber eine Landsfrau von Marta setzte noch einen drauf! Formiga (45) spielte ihre erste Weltmeisterschaft 1995 und war dann alle vier Jahre dabei. 2019 erreichte die Brasilianerin schließlich ihre siebte WM-Endrunde! Damit hält sie den Rekord in beiden Geschlechtern. Nicht nur das: Mit mehr als 200 Länderspielen ist sie auch in dieser Kategorie (noch) alleinige Rekordhalterin. Cristiano Ronaldo könnte sie bald einholen. 2021 beendete Formiga ihre beeindruckende Karriere beim FC Santos in ihrer Heimat Brasilien, mit 43 Jahren! Birgit Prinz wurde von Marta beerbt Aber einen Rekord hält Marta dann doch allein. Ein Jahr, nachdem 2014 mit Miroslav Klose (45) ein Deutscher den Brasilianer Ronaldo (46) als Spieler mit den meisten WM-Endrunden-Toren ablöste, übertraf Marta eine gewisse Birgit Prinz (45) auf dem Frauen-Thron. Mit 17 Toren hat die wahrscheinlich beste Fußballerin aller Zeiten jedoch einen Treffer mehr als Miro. Der Weltmeister von 2014 war jedoch "nur" bei vier WM-Endrunden dabei.



2023-06-28 14:31:06

1. FC Köln: Marvin Schwäbe unterzeichnet vorzeitige Vertragsverlängerung

1. FC Köln: Marvin Schwäbe unterzeichnet vorzeitige Vertragsverlängerung
verfasst von : Content Manager
Paukenschlag! Star des 1. FC Köln verlängert Vertrag vorzeitig Köln - Der 1. FC Köln hat einen wichtigen Leistungsträger weiter an den Verein gebunden. Der Stammspieler läuft seit 2021 für die Geißböcke auf. Paukenschlag in der Domstadt! Der Fußball-Bundesligist hat den Vertrag mit Stammtorwart Marvin Schwäbe (28) vorzeitig bis zum 30. Juni 2027 verlängert. "Marvin ist für unser Spiel von großer Bedeutung. In der Defensive ist er ein sicherer Rückhalt für unsere Mannschaft, in der Offensive ein wichtiger Anker für unseren Spielaufbau. Seine gezeigten Leistungen und seine stetige Bereitschaft, sich weiter zu verbessern, sprechen dabei für sich" erklärte FC-Sportboss Christian Keller (44) in einer Pressemitteilung. Zudem würde der Keeper durch seine hohe Identifikation zu den Domstädtern und der Mannschaft überzeugen. "Für die Erreichung unserer weiteren sportlichen Entwicklungsziele kommt Marvin deshalb eine tragende Rolle zu, die wir mit seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung manifestieren." Die Kölner Nummer eins wechselte zur Spielzeit 2021/22 vom damaligen dänischen Meister Bröndby IF ins Rheinland und ist seitdem ein zuverlässiger Rückhalt im Tor des Effzeh. Der 28-Jährige schaffte es im November 2021 die Kölner Torwart-Legende Timo Horn (30) als Stammtorwart abzulösen. 1. FC Köln gibt Verlängerung von Marvin Schwäbe mit Video bei Twitter bekannt Marvin Schwäbe absolviert 2022/23 alle Bundesliga-Spiele für den 1. FC Köln Seitdem bestritt der frühere U-Nationalspieler 66 Pflichtspiele für den 1. FC Köln. Davon alleine 34 in der vergangenen Bundesliga-Saison. "Für mich passt hier alles sehr gut zusammen. Der FC, die Stadt, unser Trainer-Team, unsere Mannschaft, unsere Fans – deswegen brauchte ich kaum Bedenkzeit für meine Entscheidung, meinen Vertrag hier zu verlängern. Es macht mich stolz, für den FC im Tor zu stehen. Ich habe mich in den vergangenen zwei Jahren weiterentwickelt und freue mich auch in Zukunft meine nächsten Schritte beim FC zu machen", erklärt der 1,90 Meter große Schlussmann. Zudem absolvierte Schwäbe für die Domstädter alle sechs Partien der UEFA Europa Conference League sowie die zwei Qualifikationsspiele dazu. "Wir hatten als Mannschaft großartige Momente in der vergangenen Saison, vor allem das Erreichen der Conference League war etwas ganz Besonderes", so der gebürtige Dieburger, der in der Jugend für Eintracht Frankfurt und die TSG 1899 Hoffenheim aktiv war. Des Weiteren lobte der Keeper die eigenen Fans. Er bekomme immer Gänsehaut, wenn er bei Heimspielen in der Südkurve stehe. Deshalb hoffe er, dass die Mannschaft den Fans mit guten Leistungen auch in der neuen Saison etwas zurückgeben könne.



2023-06-28 14:25:36

Dynamo Dresden: Spannendes Testspiel gegen Slavia Prag

Dynamo Dresden: Spannendes Testspiel gegen Slavia Prag
verfasst von : Content Manager
Absoluter Kracher: Dynamo testet gegen Europa-League-Teilnehmer Dresden - In 13 europäischen Hauptstädten hat Dynamo Dresden in seiner ruhmreichen Europapokal-Historie bereits aufgespielt, im Rahmen der Sommervorbereitung kommt eine weitere dazu. Denn am 16. Juli gastiert das Team von Coach Markus Anfang zu einem internationalen Testspiel in der Prager Fortuna Arena. Einen Tag nach dem Ende des Trainingslagers in Österreich am Walchsee geht's gegen den tschechischen Erstligisten Slavia Prag. Die Partie ist nicht nur ein echter Härtetest nach neun intensiven Trainingstagen, sie soll auch das Jubiläumsspiel anlässlich des 70. Vereinsgeburtstages sein. Angepfiffen wird das Spiel um 14 Uhr. Für die Dynamo-Fans werden zunächst 1000 Tickets bereitgestellt. Sollten die (erwartbar) schnell vergriffen sein, besteht die Möglichkeit, das Kontingent aufzustocken. Slavia ist als tschechischer Pokalsieger in der kommenden Saison für die Europa League qualifiziert und definitiv keine Laufkundschaft. Bis dahin stehen aber noch drei weitere Testspiele an. Am Samstag sind die Schwarz-Gelben bei Budissa Bautzen zu Gast, ehe es im Sommertrainingslager gegen den österreichischen Zweitligisten SKN St. Pölten (8. Juli, 16 Uhr) und den SC Paderborn (13. Juli, Anstoßzeit noch offen) aus der 2. Bundesliga geht.



2023-06-28 14:20:59

FC Liverpool: Jürgen Klopp soll um Kylian Mbappé aus Frankreich werben

FC Liverpool: Jürgen Klopp soll um Kylian Mbappé aus Frankreich werben
verfasst von : Content Manager
Es wäre eine absolute Sensation! Schnappt sich Klopp diesen Welt-Star? Liverpool - Dass der FC Liverpool nach einer absolut durchwachsenen Saison aggressiv in die Transferperiode gehen würde, war klar. Doch dieser potenzielle Neuzugang sprengt jegliche Vorstellungskraft der Fußball-Fans von der Insel. Denn offenbar buhlt Trainer Jürgen Klopp (56) um Frankreich-Star Kylian Mbappé (24). Der steht noch ein Jahr bei Paris Saint-Germain (PSG) unter Vertrag, hat aber klargemacht, dass er seinen 2024 auslaufenden Kontrakt nicht verlängern will. Das soll die Verantwortlichen richtig auf die Palme bringen. Gut möglich also, dass sich die Wege noch in diesem Sommer trennen. Hellhörig wurde da sofort der FC Liverpool. Schließlich hatte der Weltmeister von 2018 bereits in der Vergangenheit bekundet, dass seine Mama Fayza Lamari (48) absoluter Fan des englischen Traditionsklubs ist und es gern sehen würde, dass ihr Sohn an der Anfield Road aufläuft. Nun sorgt ein FIFA-Agent für neuen Wirbel. Laut Marco Kirdemir sollen die Verantwortlichen tatsächlich bereits sein, eine Ablöse in Höhe von 250 Millionen Euro in die französische Hauptstadt zu überweisen. Da kommt dann aber das üppige Gehalt des Superstars noch drauf. Aktuell soll Mbappé geschätzt 83 Millionen Euro pro Saison verdienen. FC Liverpool und Kylian Mbappé? Mama Fayza Lamari würde es freuen! Natürlich jagt Liverpool den Goalgetter nicht allein. Bevor die Reds in den Poker einstiegen, soll Real Madrid schon lange seine Fühler intensiv nach dem Stürmer ausgestreckt haben. Zuletzt war Mbappé auch mit Saudi-Arabien in Verbindung gebracht worden, doch dem erteilte der 24-Jährige eine klare Absage. Für die Reds wäre der Franzose eine Art Lebensversicherung. Allein in der Auswahl schoss der Star bei den "Les Bleus" 40 Tore in 70 Spielen. Für PSG brachte er es in 260 Partien auf 212 Buden. Unglaubliche Werte! Was allerdings ein großes Minus für den FC Liverpool darstellt, ist die verpasste Qualifikation für die Champions League. Nach einem extrem schlechten Start in die vergangenen Saison fing sich das Team von Klopp zwar zum Saisonende hin, verpasste dennoch die Teilnahme an der Königsklasse. So müssen Fans und Spieler in der kommenden Saison mit der Europa League Vorlieb nehmen. Ob das einem Weltstar wie Mbappé schmecken würde? Wenn das Gehalt stimmt, denkt der Franzose sicher drüber nach.



2023-06-28 14:00:39

Ryan Mallett, ehemaliger Quarterback der NFL, verstorben durch Ertrinken im Alter von 35 Jahren

Ryan Mallett, ehemaliger Quarterback der NFL, verstorben durch Ertrinken im Alter von 35 Jahren
verfasst von : Content Manager
Nach erfolgreicher NFL-Karriere: Ex-Quarterback (†35) ertrunken Destin (Florida, USA) - Rettungsschwimmer brachten ihn noch an Land, aber alle Reanimationsversuche blieben erfolglos. Ex-NFL-Star Ryan Mallett (†35) starb bei einem Badeunfall! Wie der US-amerikanische Sportsender ESPN berichtete, schwamm der 35-Jährige mit einer Gruppe von Menschen im Golf von Mexiko an der Küste Floridas. Beim Weg zurück zum Ufer gerieten die Schwimmer in Schwierigkeiten. Eine Person, die später als Mallett identifiziert wurde, atmete nicht mehr, als Helfer sie aus dem Wasser zogen. Ein örtliches Krankenhaus erklärte ihn später für tot. Weggefährten des ehemaligen Quarterbacks drückten ihr Bestürzen über die tragische Nachricht aus. Die New England Patriots, einer seiner ehemaligen Klubs, teilten auf Twitter mit: "Unsere Gedanken sind bei der Familie Mallett, seinen ehemaligen Teamkollegen und allen, die um seinen Verlust trauern." Ryan Mallett war nach dem Ende seiner NFL-Karriere 2017 als Football Coach an der White Hall High School in White Hall (Arkansas, USA) tätig und sehr beliebt. Die Highschool schrieb auf ihrer Website: "Mallett war ein beliebter Coach und Pädagoge. Wir bitten Sie, sich in Ihren Gebeten an seine Familie, sein Team, seine Schüler, seine Trainerkollegen und die Mitarbeiter des White Hall School District zu erinnern."



2023-06-28 12:55:44

American Football: Leipzig Kings vor möglicher Beendigung des Spielbetriebs aufgrund finanzieller Probleme

American Football: Leipzig Kings vor möglicher Beendigung des Spielbetriebs aufgrund finanzieller Probleme
verfasst von : Content Manager
Niedergang in nur zwei Jahren: Pleite-Footballer aus Leipzig vor dem Aus! Die chronisch klammen Leipzig Kings drohen das vorzeitige Saison-Aus in der European League of Football (ELF). Die angespannte wirtschaftliche Lage lässt derzeit keine Alternative zu. Der Rückzug des Hauptsponsors gilt als Genickbruch für die Franchise, die auf früherer Misswirtschaft und fehlender Attraktivität aufgebaut ist. Die Ursachen für die finanzielle Lage sind vielfältig, unter anderem massive Versäumnisse der Vorbesitzer der Franchise. Die unzureichende Infrastruktur in der Region sowie das mangelnde Interesse für den Sport belasten die Kings zusätzlich. Im Vergleich zu anderen Clubs wie den Dresden Monarchs ist das Interesse der Fans gering. Die European League of Football wird nicht erneut finanziell einspringen. Die Kings hatten bereits vor einem Jahr ein Darlehen von der ELF erhalten, da der Vorbesitzer hohe Schulden hinterlassen hatte. Die Kings und die ELF befinden sich derzeit in Gesprächen, um eine langfristige Lösung zu finden. Der Ausgang ist offen und unklar, auch ob das nächste Heimspiel gegen die Berlin Thunder stattfinden kann.



2023-06-28 12:36:00

FC Erzgebirge Aue: Änderung bei der Vereinsführung! Albrecht bleibt Geschäftsführer beim Veilchen-Club

FC Erzgebirge Aue: Änderung bei der Vereinsführung! Albrecht bleibt Geschäftsführer beim Veilchen-Club
verfasst von : Content Manager
"Interims" gestrichen - Albrecht bleibt Geschäftsführer beim FC Erzgebirge Aue Nach einer fristlosen Kündigung und der Bestätigung durch das Arbeitsgericht Chemnitz hat Olaf Albrecht vorübergehend das Amt des Geschäftsführers beim FC Erzgebirge übernommen. Doch jetzt wird das "Interims" gestrichen - der 55-Jährige bleibt dauerhaft im Amt. Albrecht erklärt: "Ab dem 1. Juli werde ich die Arbeit als kaufmännischer Geschäftsführer für den FCE fortsetzen. In den letzten sechs Monaten haben wir hart an der Verbesserung der Situation gearbeitet und sind mit Wirtschaftspartnern, Eigentümern von Liegenschaften und Dienstleistern im Austausch. Wir brauchen weiterhin die Unterstützung aller, um den Verein zu stabilisieren." Besonders wichtige Unterstützung erhält Albrecht von Gremienmitgliedern sowie dem Vorstand und Präsidenten des Vereins. Der Kader des FC Erzgebirge Aue zeigt bereits Fortschritte, doch es ist noch nicht alles perfekt. Wichtige Spieler haben den Verein verlassen und bei den Verstärkungen wurden vor allem junge Talente von Bundesligisten ablösefrei verpflichtet. Albrecht betont, dass die kommende Saison eine große Herausforderung sein wird und setzt auf disziplinierte Teamarbeit sowie die Unterstützung der Fans im Stadion. Wir werden die sportliche Leitung bestmöglich unterstützen und stehen in allen Phasen der bevorstehenden Saison an ihrer Seite.



2023-06-28 12:30:54

RB Leipzig: Verstärkung gesucht für die torgefährlichste Abwehr der Bundesliga!

RB Leipzig: Verstärkung gesucht für die torgefährlichste Abwehr der Bundesliga!
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig: Torgefährlichste Abwehr der Bundesliga sucht Verstärkung! Leipzig - Die Verteidiger von RB Leipzig erzielten in der vergangenen Saison zehn Tore. Keine andere Bundesliga-Abwehr traf öfter! Nun sucht das Team nach Verstärkung, um diese beeindruckende Bilanz auch in der kommenden Spielzeit beizubehalten. Nach dem Abgang von Abdou Diallo (27) und dem wahrscheinlichen Wechsel von Josko Gvardiol (21) braucht Leipzig mindestens zwei neue Verteidiger. Derzeit sind Willi Orban (30), Mohamed Simakan (23), Benjamin Henrichs (27) und David Raum (25) gesetzt. Auch Lukas Klostermann (26) und Marcel Halstenberg (31) sind möglicherweise im RB-Abschiedsgespräch. Wer könnte also kommen? In den letzten Wochen wurden viele Namen genannt, jedoch wird ein Wechsel von Castello Lukeba (20) von Olympique Lyon als wahrscheinlich angesehen. Laut "Sky" gab es bereits Gespräche zwischen den Vereinen. Sollte Gvardiol tatsächlich gehen, müsste Leipzig auch eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro stemmen. Voraussetzung ist wahrscheinlich, dass der Franzose während der U21-EM von Verletzungen verschont bleibt. Dasselbe gilt für Micky van de Ven (22) vom VfL Wolfsburg, der ebenfalls bei der U21-EM im Einsatz ist. Leipzig scheint besonders wegen seines hohen Tempos an ihm interessiert zu sein. Weitere potenzielle Kandidaten auf Leipzig's Liste sind Kevin Danso (24) von RC Lens und Lois Openda (23), ebenfalls von Lens. Konkrete Gespräche mit dem ehemaligen FC Augsburg-Spieler gab es jedoch noch nicht. Es scheint auch nicht sehr wahrscheinlich zu sein, dass Leipzig eine Spur nach England verfolgt. Dort soll Armel Bella-Kotchap (21) vom FC Southampton ins Visier geraten sein. Es scheint unwahrscheinlich, dass er bei dem abgestiegenen Championship-Klub bleibt. Es ist gut möglich, dass einer der genannten Kandidaten nach diesem Sommer das Trikot von RB Leipzig trägt.



2023-06-28 12:26:02

Borussia Dortmund: Emre Can plant langfristige Verlängerung beim BVB

Borussia Dortmund: Emre Can plant langfristige Verlängerung beim BVB
verfasst von : Content Manager
Vom Missverständnis zum Leader! BVB möchte Nationalspieler Emre Can halten Dortmund - Er hatte auf dem Platz Auseinandersetzungen mit Mats Hummels und Marco Reus, war jedoch in den letzten Monaten nicht nur ein Sprachrohr, sondern auch ein wichtiger Leistungsträger! Der BVB will nun um jeden Preis Nationalspieler Emre Can halten. Das war absolut nicht abzusehen. Denn vor einem Jahr und auch im Herbst schien es, als wäre der defensive Mittelfeldspieler bei den Schwarz-Gelben aussortiert. Im Sommer 2020 investierte Borussia Dortmund stolze 25 Millionen Euro, um Can nach einer halbjährigen Leihe von Juventus Turin fest zu verpflichten. Es schien jedoch lange Zeit, als wäre dies ein teures Missverständnis, da der 29-Jährige bei weitem nicht die Erwartungen erfüllte, die in ihn gesteckt wurden. Während seiner Zeit beim BVB sank sein Marktwert von 24 auf 14 Millionen Euro. In den letzten sechs Monaten hat sich seine Entwicklung jedoch deutlich verbessert. In der Rückrunde übernahm der gebürtige Frankfurter eine wichtige Führungsrolle beim Vizemeister. Er dirigierte, war laut und zeigte sein spielstarkes Können. Aus diesem Grund winkt ihm nun ein neuer Vertrag. Die Gerüchte über einen Wechsel in die Türkei sind Unsinn! BVB: Emre Can sollte verkauft werden, jetzt winkt ihm ein neuer Vertrag bis 2025 oder 2026 Gemäß Informationen der Bild handelt es sich dabei um eine vorzeitige Verlängerung bis 2025 oder möglicherweise sogar 2026. Emre Can hat bei Borussia Dortmund noch einen Vertrag bis Ende Juni 2024. Vor einem Jahr wollten die Schwarz-Gelben den defensiven Mittelfeldspieler verkaufen, um zumindest eine Ablösesumme zu erhalten. Durch seine Leistungen hat sich der 29-Jährige jedoch zurück ins Rampenlicht gespielt. Laut Bild soll er für eine Vertragsverlängerung sogar auf Geld verzichten und einen leistungsbezogenen Vertrag unterzeichnen. Derzeit verdient der Abräumer vor der Abwehr geschätzte 8,5 Millionen Euro pro Saison. Dank seiner guten Leistungen beim Vizemeister war er kürzlich auch wieder Teil der Nationalmannschaft. Auch wenn die Ergebnisse der Mannschaft um Bundestrainer Hansi Flick derzeit mäßig sind, könnte Can mit Blick auf die Heim-EM 2024 hier ein Leitfigur und Hoffnungsträger des Teams sein.



2023-06-28 12:05:37

FSV Zwickau verpflichtet Philipp Heller für das Mittelfeld: "Bereit für harten Einsatz!"

FSV Zwickau verpflichtet Philipp Heller für das Mittelfeld:
verfasst von : Content Manager
FSV Zwickau sichert sich Talentspieler Philipp Heller für die kommende Saison. Der 19-Jährige, der aus Sondershausen stammt und zuletzt für die U19 des VfL Wolfsburg spielte, erhält beim FSV Zwickau einen Zwei-Jahresvertrag bis 2025. Sportchef Robin Lenk ist von Hellers Qualitäten im zentralen Mittelfeld überzeugt und betont dessen Reife und Spielintelligenz. Heller selbst zeigt sich begeistert von der Fankultur und Tradition des Clubs und freut sich auf die Herausforderung, sich im Männerfußball zu beweisen. Mit seinem Wechsel nach Zwickau sieht er einen guten Schritt für seine persönliche Weiterentwicklung. Neben Heller wurde auch Rene Rüther als erster Neuzugang des FSV Zwickau vorgestellt.



2023-06-28 12:00:33

Zeitgenaue Terminierung der DFB-Pokal-Spiele: Wann spielen der HSV und St. Pauli?

Zeitgenaue Terminierung der DFB-Pokal-Spiele: Wann spielen der HSV und St. Pauli?
verfasst von : Content Manager
DFB-Pokal-Duelle zeitgenau terminiert: Wann müssen der Hamburger SV und der FC St. Pauli ran? Der Deutsche Fußball-Bund hat am Mittwoch die zeitgenaue Ansetzung der 1. Runde des DFB-Pokals bekannt gegeben. Was bedeutet das für den HSV und den FC St. Pauli? Bekanntlich bekommen es die Rothosen mit Drittligist Rot-Weiß Essen zu tun, während die Kiezkicker bei Fünftligist SV Atlas Delmenhorst gefordert sind. Die Partie zwischen dem HSV und RWE wird dabei am Sonntag, dem 13. August, um 13 Uhr angepfiffen. Das Duell zwischen dem FCSP und Delmenhorst findet bereits am Samstag, dem 12. August, um 15 Uhr statt. Wie der Kiezklub am Mittwoch mitteilte, steht der genaue Austragungsort des Spiels noch nicht fest. Altas habe mit dem heimischen Stadion Düsternort, dem Marschwegstadion in Oldenburg und dem Bremer Weserstadion drei mögliche Spielorte gemeldet.



2023-06-28 11:30:42

Beendigung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem FC Bayern und Qatar Airways aufgrund anhaltender Kritik

Beendigung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem FC Bayern und Qatar Airways aufgrund anhaltender Kritik
verfasst von : Content Manager
Nach jahrelanger Kritik: FC Bayern und Qatar Airways beenden Zusammenarbeit - Der FC Bayern München und die Fluglinie Qatar Airways beenden die Zusammenarbeit. Der deutsche Fußball-Rekordmeister und das Unternehmen aus Katar haben sich darauf geeinigt, den zum 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Das teilte der Verein in einer "gemeinsamen Erklärung" mit der Fluglinie am Mittwoch mit. Seit Jahren wird die lukrative Sponsorenbeziehung des Vereins zur Fluggesellschaft kontrovers diskutiert und hatte für viel Kritik gesorgt. Auch bei Jahreshauptversammlungen des FC Bayern ging es bei diesem Thema schon heiß her. Grund für Kritik war die umstrittene Menschenrechtssituation in Katar, dem Ausrichterland der WM 2022. Die Regierung des Emirats weist die Vorwürfe zu großen Teilen zurück. "Der FC Bayern München und Qatar Airways haben erfolgreich zusammengearbeitet und voneinander gelernt", sagte der Münchner Vorstandschef Jan-Christian Dreesen (55) laut Mitteilung. Zuletzt Zeit führte der FC Bayern mit dem Unternehmen aus Doha Gespräche. Der Verein prüfte dabei, ob er eine weitere Zusammenarbeit hinbekommt, die sowohl den wirtschaftlichen Zielen als auch der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht wird. Laut Mitteilung handelt es sich um eine einvernehmliche Entscheidung beider Seiten. Wer in Zukunft den Ärmel des deutschen Meisters zieren wird, ist noch nicht final entschieden. Die Verantwortlichen befinden sich in Gesprächen mit potenziellen Nachfolge-Sponsoren.



2023-06-28 11:25:45

Ryan Mallett (†35), ehemaliger Quarterback, tödlich verunglückt: Ertrunkenheitsdrama

Ryan Mallett (†35), ehemaliger Quarterback, tödlich verunglückt: Ertrunkenheitsdrama
verfasst von : Content Manager
Nach einer erfolgreichen Karriere in der NHL: Ehemaliger Quarterback (†35) ertrinkt Destin (Florida, USA) - Rettungsschwimmer brachten ihn zwar noch an Land, jedoch blieben alle Reanimationsversuche erfolglos. Der ehemalige NHL-Star Ryan Mallett (†35) verstarb bei einem Badeunfall! Wie der US-amerikanische Sportsender ESPN am Dienstag berichtete, schwamm der 35-Jährige gemeinsam mit einer Gruppe von Menschen im Golf von Mexiko an der Küste Floridas in der Nähe einer Sandbank. Beim Rückweg zum Ufer gerieten die Schwimmer in Schwierigkeiten. Einer der Beteiligten, der später als Mallett identifiziert wurde, atmete nicht mehr, als ihn die Helfer aus dem Wasser zogen. Ein örtliches Krankenhaus erklärte ihn wenig später für tot. Weggefährten des ehemaligen Quarterbacks, der sieben Jahre in der US-amerikanischen Profiliga NFL gespielt hatte, äußerten ihre Bestürzung über die Nachricht. Die New England Patriots, einer von Malletts früheren Clubs, teilten auf Twitter mit: "Unsere Gedanken sind bei der Familie Mallett, seinen ehemaligen Teamkollegen und allen, die um seinen Verlust trauern." Ryan Mallett war als American-Football-Trainer und Pädagoge sehr beliebt Nach dem Ende seiner NFL-Karriere im Jahr 2017 war Mallett als Football-Trainer an der White Hall High School in White Hall (Arkansas, USA) tätig und genoss großes Ansehen. Die Highschool schrieb auf ihrer Website: "Mallett war ein geschätzter Trainer und Pädagoge. Wir bitten Sie, seine Familie, sein Team, seine Schüler, seine Trainerkollegen und die Mitarbeiter des White Hall School District in Ihre Gebete einzubeziehen."