2023-12-07 18:06:47

Frauenfußball-Weltmeisterin Nia Künzer neue Sportdirektorin beim DFB – Zielsetzung Titelgewinne

Frauenfußball-Weltmeisterin Nia Künzer neue Sportdirektorin beim DFB – Zielsetzung Titelgewinne
verfasst von : Content Manager
Nia Künzer übernimmt als Sportdirektorin beim DFB die Verantwortung für den Frauenfußball. Mit ihrer Sieger-Mentalität aus dem WM-Finale 2003 will sie den Frauen-Nationalteam zu neuen Erfolgen führen. Ihre Hauptaufgaben sind die Revitalisierung des Frauen-Nationalteams sowie die Betreuung der U20-Auswahl. Zudem steht die Nachfolge-Suche für Interimsbundestrainer Horst Hrubesch an. Ihre Expertise und ihr Netzwerk sollen den deutschen Frauenfußball vorantreiben.



2023-12-07 18:01:22

Munitionsmangel bei russischen Biathleten – Improvisation beim Schießen mit gefundenen Mitteln

Munitionsmangel bei russischen Biathleten – Improvisation beim Schießen mit gefundenen Mitteln
verfasst von : Content Manager
Russische Biathleten stehen vor einer Herausforderung: ihnen geht die Munition aus. Trotz eigener Wettkampfformate im Russland-Cup, wie dem Ultra-Sprint, kämpfen sie mit Knappheit. Ex-Weltmeister Anton Babikov offenbarte, dass Sportler aufgrund des Mangels mit dem auskommen müssen, was sie finden. Früher verwendeten sie hochwertige Patronen aus Deutschland, doch Sanktionen verhindern nun den Import. Ein heimisches Werk produziert zwar Munition, aber die Qualität ist unzureichend. Ohne klare Lösung wird das Problem zum Dauerzustand für die Athleten.



2023-12-07 16:56:37

Deutsche Basketballstars im Zwiespalt – Wer wird Sportler des Jahres?

Deutsche Basketballstars im Zwiespalt – Wer wird Sportler des Jahres?
verfasst von : Content Manager
Für die Basketballer in Deutschland könnte die Auszeichnung "Sportler des Jahres" in Baden-Baden zu einem logistischen Problem werden: Internationale Spiele überschneiden sich mit der Gala am 17. Dezember. Bundestrainer Gordon Herbert und die Verbandsspitze stehen vielleicht alleine im Rampenlicht, da wichtige Spieler wie Dennis Schröder aufgrund des NBA-Spielplans fehlen könnten. Die Basketball-Nationalmannschaft, frischer WM-Titelträger aus Manila, ist heißer Anwärter auf die Mannschaft des Jahres, muss sich aber gegen das Eishockey-Team, Silbermedaillengewinner der WM, durchsetzen.



2023-12-07 16:51:31

Darts-Chef kritisiert Olympia scharf – Beschuldigt das IOC des Athletenmissbrauchs

Darts-Chef kritisiert Olympia scharf – Beschuldigt das IOC des Athletenmissbrauchs
verfasst von : Content Manager
Kritik an den Olympischen Spielen: Darts-Funktionär sieht Athleten benachteiligt! Kurz vor dem Beginn der Darts-WM in London äußert sich ein Darts-Offizieller kritisch über das Internationale Olympische Komitee (IOC). Die Darts-Gemeinde boomt, doch der beliebte Pub-Sport hat es noch nicht zu Olympia geschafft – was Werner von Moltke jedoch begrüßt. Er prangert die Ungleichheit bei der Vergütung von Athleten kleiner Sportarten an und spricht von "Verbrechen am Athleten". Von Moltke ist stolz auf den Erfolg von Darts ohne olympische Plattform.



2023-12-07 16:22:15

Bayern-Bezwinger Saarbrücken schlägt Eintracht Frankfurt – Schnelle rote Karte bei überraschendem Pokalerfolg

Bayern-Bezwinger Saarbrücken schlägt Eintracht Frankfurt – Schnelle rote Karte bei überraschendem Pokalerfolg
verfasst von : Content Manager
Lass dir die DFB-Pokal-Überraschung nicht entgehen: FC Saarbrücken schlägt Eintracht Frankfurt und erreicht das Viertelfinale! Nach einem intensiven Match besiegten die Saarländer die Frankfurter mit 2:0. Die Tore von Kai Brünker und Luca Kerber bescherten dem Underdog einen verdienten Sieg. Für Eintracht Frankfurt endete das Spiel nicht nur mit einer peinlichen Niederlage, sondern auch mit einer roten Karte für Noel Futkeu. Ein echter Pokalkrimi – Saarbrücken zeigt, dass Fußballherz und Kampfgeist über Prestige triumphieren!



2023-12-07 16:16:37

Ilkay Gündogan enthüllt überraschenden Grund für die Krise der deutschen Nationalmannschaft - Problem durch zu viele Spitzenfußballer?

Ilkay Gündogan enthüllt überraschenden Grund für die Krise der deutschen Nationalmannschaft - Problem durch zu viele Spitzenfußballer?
verfasst von : Content Manager
Ilkay Gündogan sieht die Vielzahl an Topspielern in der deutschen Nationalmannschaft als mögliche Ursache für aktuelle Schwierigkeiten. Der 33-jährige Kapitän des DFB-Teams glaubt, dass der Zeitdruck bis zur EM 2024 dem Team helfen könnte, zu wachsen. Gündogan betont, dass die hohe Qualität im Training vorhanden ist, aber es sei entscheidend, dass die Mannschaft auch zusammenfindet. Als Kapitän will er vorangehen und auch die Fans sind aufgerufen, das Team zu unterstützen. Der Erfolg könnte sich einstellen, wenn die Mannschaft die Trainingsleistung in echte Spiele übertragen kann.



2023-12-07 16:12:11

Dezimierter Borussia Dortmund scheidet gegen VfB Stuttgart aus dem DFB-Pokal aus - Verletzungsmisere setzt sich fort

Dezimierter Borussia Dortmund scheidet gegen VfB Stuttgart aus dem DFB-Pokal aus - Verletzungsmisere setzt sich fort
verfasst von : Content Manager
Borussia Dortmund musste sich im DFB-Pokal-Achtelfinale dem VfB Stuttgart mit 0:2 geschlagen geben und verpasst damit die Möglichkeit zur Revanche für die Bundesliga-Niederlage. Verletzungspech setzte dem BVB zusätzlich zu: Vier Spieler fielen im Spiel verletzungsbedingt aus. Stuttgart nutzte die Gunst der Stunde und sicherte sich das Viertelfinal-Ticket durch Tore von Guirassy und Silas. Trotz des Ausscheidens besteht für den BVB in der Champions League noch Hoffnung, Gruppenführer zu werden.



2023-12-07 16:07:07

Hertha BSC feiert spektakuläres Comeback im DFB-Pokal gegen den HSV - Alte Dame sichert Sieg im Pokal-Thriller gegen Hamburg

Hertha BSC feiert spektakuläres Comeback im DFB-Pokal gegen den HSV - Alte Dame sichert Sieg im Pokal-Thriller gegen Hamburg
verfasst von : Content Manager
Erlebe das dramatische Achtelfinale im DFB-Pokal hautnah: Hertha BSC siegt im Elfmeterkrimi mit 5:3 gegen den HSV – ein episches Duell im Berliner Olympiastadion. Doppeltorschütze Fabian Reese wird zum Matchwinner des Abends, nachdem er Hertha mit einem späten Ausgleich in die Verlängerung rettet und den entscheidenden Penalty verwandelt. Tore, Emotionen und Gänsehautmomente – die Fans feiern ein Fußballfest, das in Erinnerung bleibt. Hertha zeigt sich nervenstark und kämpferisch, während Hamburg eine bittere Niederlage hinnehmen muss.



2023-12-07 16:01:37

HSV bitter enttäuscht nach späten Gegentoren und nervenaufreibendem Elfmeterschießen – "Das schmerzt enorm"

HSV bitter enttäuscht nach späten Gegentoren und nervenaufreibendem Elfmeterschießen –
verfasst von : Content Manager
Der HSV musste im DFB-Pokal-Achtelfinale eine bittere Niederlage hinnehmen. Ein dramatisches Elfmeterschießen entschied das Duell zuungunsten der Hamburger, die sich mit 5:3 Hertha BSC geschlagen geben mussten. Nach einem packenden Match, in dem der HSV eine 2:1-Führung nicht über die Zeit bringen konnte, fiel der entscheidende Treffer in der Verlängerung. HSV-Kapitän Sebastian Schonlau zeigt sich selbstkritisch: "Das haben wir uns selbst zuzuschreiben." Trainer Tim Walter lobte trotzdem die Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft und richtet den Blick bereits auf das kommende Spiel gegen Paderborn.



2023-12-07 14:46:22

Pavel Dotchev, Trainer von Erzgebirge Aue, verfolgt das Spiel gegen Duisburg nach roter Karte von der Tribüne aus

Pavel Dotchev, Trainer von Erzgebirge Aue, verfolgt das Spiel gegen Duisburg nach roter Karte von der Tribüne aus
verfasst von : Content Manager
Pavel Dotchev, Trainer des FC Erzgebirge Aue, verpasst aufgrund einer Gelb-Roten Karte das nächste Heimspiel gegen den MSV Duisburg. Bei der Begegnung mit Arminia Bielefeld hatte er eine Blitzampelkarte erhalten, was er selbst als unverständlich ansah. Trotz seiner langjährigen Erfahrung im Fußball und als Trainer reagierte er impulsiv mit "Hau ab" gegenüber dem Schiedsrichter – eine Äußerung, für die er sich im Nachhinein entschuldigte. Aue appelliert an eine bessere Schiri-Kommunikation und wünscht sich mehr Fingerspitzengefühl bei Entscheidungen.



2023-12-07 14:36:09

Torwart Sascha Burchert von FC St. Pauli würdigt Mannschaftsleistung und sieht eigene Verantwortung

Torwart Sascha Burchert von FC St. Pauli würdigt Mannschaftsleistung und sieht eigene Verantwortung
verfasst von : Content Manager
Sascha Burchert, Torwart des FC St. Pauli, nahm nach einem Patzer im DFB-Pokal seine Leistung selbstkritisch unter die Lupe. Trotz eines Fehlers aufgrund eines Platzfehlers, der zum zwischenzeitlichen Ausgleich des FC Homburg führte, blickt er positiv auf das Team: "Es macht mega Spaß, hier zu spielen." Burchert lobte die gesteigerte Energie seiner Mannschaft, die schließlich mit 4:1 siegte. Auch ohne eine feste Zusage von Trainer Fabian Hürzeler sieht er seine Zukunft im Viertelfinale positiv und will sich weiterhin beweisen.



2023-12-07 14:31:44

Hertha BSC triumphiert in spektakulärem Pokalkampf während Internetstar seinen Traum verwirklicht

Hertha BSC triumphiert in spektakulärem Pokalkampf während Internetstar seinen Traum verwirklicht
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC hat im dramatischen DFB-Pokalspiel ein packendes 8:6 nach Elfmeterschießen gegen den HSV erzielt und zieht nach langer Zeit wieder ins Viertelfinale ein. Fabian Reese glänzt als Matchheld, während Internet-Star Nader El-Jindaoui sein Profi-Debüt feiert. Mit solch einem Spielgeist und einem Quäntchen Losglück könnten die Berliner im Pokal noch weit kommen. Die Auslosung der nächsten Runde verfolgst du live in der ARD-Sportschau.



2023-12-07 14:27:18

Marco Rose von RB Leipzig äußert sich deutlich zur Trennung von Max Eberl

Marco Rose von RB Leipzig äußert sich deutlich zur Trennung von Max Eberl
verfasst von : Content Manager
Marco Rose, Trainer von RB Leipzig, spricht Klartext zur Trennung von Max Eberl, die viele überrascht hat. Eberl, der vor Kurzem als Sportchef anheuerte und erfolgreich Spieler wie Xavi Simons überzeugte, musste dennoch gehen. Rose sieht die Entscheidung als logisch an, da Eberl andere Vorstellungen von seiner Rolle hatte. Die Zusammenarbeit endete abrupt, doch der Kontakt bleibt. Rose traut Eberl zu, bei jedem Top-Club, sogar beim FC Bayern München, zu landen. Gleichzeitig steht Emil Forsberg vor wichtigen Karriereentscheidungen bei RB Leipzig.



2023-12-07 14:21:16

FC Bayern Leihgeschäft Flop – Wie Tuchel dabei den Kürzeren zog

FC Bayern Leihgeschäft Flop – Wie Tuchel dabei den Kürzeren zog
verfasst von : Content Manager
Die Leihe von Josip Stanisic vom FC Bayern München an Bayer Leverkusen erwies sich für beide Parteien als Fehlschlag. Obwohl Stanisic auf mehr Spielzeit hoffte, kam er unter Trainer Xabi Alonso kaum zum Einsatz. Für Bayern-Coach Thomas Tuchel bedeutet das nach Benjamin Pavards Weggang eine zusätzliche Baustelle in der Defensive. Mit lediglich einem Bundesliga-Startelfeinsatz blieb der Durchbruch für Stanisic aus, während die Münchner nun im Winter eventuell auf teure Neuzugänge setzen müssen.



2023-12-07 14:11:40

Aus im Pokal: Emre Can von Borussia Dortmund kritisiert seine Mannschaft hart

Aus im Pokal: Emre Can von Borussia Dortmund kritisiert seine Mannschaft hart
verfasst von : Content Manager
Borussia Dortmund scheitert erneut frühzeitig im DFB-Pokal und sorgt damit bei Fans und Spielern für Enttäuschung. Insbesondere Emre Can kritisiert die Leistung seines Teams nach der 0:2-Niederlage gegen VfB Stuttgart scharf. Während Gregor Kobel seinen Geburtstag anders vorgestellt hatte, macht Can deutlich: Mit dem Ball ein Desaster, im Anlaufen und in der Zweikampfführung viel zu schwach. Borussia Dortmund, die große Mannschaft, die mutiger und engagierter auftreten muss, hat die Möglichkeit verpasst, nach dem Ausscheiden vieler Top-Teams einen Titel im DFB-Pokal zu erringen. Nun liegt der Fokus auf der Champions League, wo der Titel zwar unwahrscheinlich, aber das Achtelfinale gesichert ist.