2023-11-22 08:56:25

Lange Sperre für Leroy Sané nach Frust-Roter Karte in Nationalmannschaftsspiel – Er übernimmt die Verantwortung

Lange Sperre für Leroy Sané nach Frust-Roter Karte in Nationalmannschaftsspiel – Er übernimmt die Verantwortung
verfasst von : Content Manager
Leroy Sané übernimmt Verantwortung für seine Rote Karte und entschuldigt sich für sein Fehlverhalten beim Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Wien. Nach dem Platzverweis droht ihm nun eine mögliche Sperre von mindestens drei Spielen durch die FIFA. Damit wäre er eventuell für kommende Testspiele der DFB-Elf, die zur EM-Vorbereitung dienen, nicht verfügbar. Sané betont, dass sein Schlag gegen den Gegenspieler Phillipp Mwene ein Resultat der eigenen Unzufriedenheit war und nicht persönlich gemeint ist. Trotz der aktuellen Niederlagen gibt sich der Flügelspieler des FC Bayern München kämpferisch und zuversichtlich hinsichtlich der Qualität des Teams.



2023-11-22 08:51:14

Lucas Cueto steht vor seinem Pflichtspieldebüt bei Dynamo Dresden

Lucas Cueto steht vor seinem Pflichtspieldebüt bei Dynamo Dresden
verfasst von : Content Manager
Lucas Cueto könnte bei Dynamo Dresden im Landespokalspiel gegen VfB Empor Glauchau sein lang erwartetes Pflichtspieldebüt feiern. Trainer Markus Anfang deutet an, dass Cueto nach Verletzungspausen und durchgehendem Training endlich die Chance auf Spielpraxis bekommt. Anfang ist dennoch vorsichtig; er möchte erst mit Cueto über dessen Zustand sprechen. Neben Cueto könnten auch Tobias Kraulich und andere Reservisten wie Tom Berger oder Robin Meißner gegen Empor Glauchau starten, um Dynamo in das Viertelfinale zu führen und sich auf das bevorstehende Topspiel gegen Regensburg vorzubereiten.



2023-11-22 08:45:59

Nationalmannschaft Analyse – Erreicht einen neuen Tiefpunkt

Nationalmannschaft Analyse – Erreicht einen neuen Tiefpunkt
verfasst von : Content Manager
Die deutsche Nationalmannschaft steht nach der 0:2-Niederlage in Österreich an einem neuen Tiefpunkt. Trotz großen Hoffnungen nach der enttäuschenden WM in Katar, kämpft das DFB-Team mit zahlreichen Baustellen. Auch unter den Trainern Hansi Flick, Rudi Völler und Julian Nagelsmann fehlt es an Konstanz, erkennbar an drei Siegen aus elf Spielen und wiederkehrenden Problemen in der Defensive. Eine verlässliche Stammelf und stabile Außenverteidiger bleiben Mangelware, während Niclas Füllkrug für die nötigen Tore sorgt. Bis zur EM 2024 muss Deutschland dringend frische Ideen entwickeln, um nicht erneut zu enttäuschen.



2023-11-22 08:44:15

Max Kruse vor schnellem Abgang beim SC Paderborn - Abschied via WhatsApp

Max Kruse vor schnellem Abgang beim SC Paderborn - Abschied via WhatsApp
verfasst von : Content Manager
Max Kruse steht kurz vor seinem Abschied beim SC Paderborn – per WhatsApp teilte er seinem Team den Abschied mit. Trotz großer Hoffnungen konnte der 35-jährige Stürmer in der 2. Bundesliga nicht überzeugen. Verletzungsprobleme und fehlende Tore prägten seine Zeit beim SCP. Der einstige DFB-Spieler blickte dennoch positiv auf die Zusammenarbeit zurück und wünscht seinen ehemaligen Kollegen für die Zukunft nur das Beste. Ob er seine Karriere nun beendet oder eine neue Herausforderung annimmt, ist noch ungewiss.



2023-11-22 08:20:59

Vizemeister Ingolstadt verabschiedet sich aus der Eishockey Champions League

Vizemeister Ingolstadt verabschiedet sich aus der Eishockey Champions League
verfasst von : Content Manager
Der ERC Ingolstadt, deutscher Eishockey-Vizemeister, ist trotz eines 3:3-Unentschiedens gegen die Växjö Lakers im Achtelfinale der Champions Hockey League gescheitert. Die erste Niederlage mit 1:4 ließ sich nicht mehr aufholen. Die Ingolstädter konnten zwar zwischenzeitlich durch Tore von Maury Edwards, Mathew Bodie und Philipp Krauß führen, ein Ausgleich der Schweden besiegelte jedoch das Aus. Der EHC Red Bull München hingegen hat mit einem 3:2-Sieg gute Chancen auf das Viertelfinale.



2023-11-22 08:16:19

Schweden-Trio trifft für Dresdner Eislöwen, doch in Kassel bleibt der Erfolg seit fünf Jahren aus

Schweden-Trio trifft für Dresdner Eislöwen, doch in Kassel bleibt der Erfolg seit fünf Jahren aus
verfasst von : Content Manager
Die Eislöwen Dresden kämpften tapfer gegen die Kassel Huskies, doch trotz eines frühen Tors von Johan Porsberger und einer beachtlichen Teamleistung unterlag die Mannschaft mit 3:5. In einem spannenden Match gaben die Eislöwen auch nach dem Ausgleich nicht auf, konnten aber die fünfjährige Sieglos-Serie in Kassel nicht beenden. Eishockey-Fans warten weiter auf den ersten Erfolg seit Dezember 2018. Team und Trainer Petteri Kilpivaara sehen trotz der Niederlage positive Ansätze.



2023-11-21 18:00:53

Formel-1-Experte Florian König vermeidet Fragen zu Michael Schumachers Gesundheit – ein triftiger Grund liegt zugrunde

Formel-1-Experte Florian König vermeidet Fragen zu Michael Schumachers Gesundheit – ein triftiger Grund liegt zugrunde
verfasst von : Content Manager
RTL-Sportmoderator Florian König respektiert die Privatsphäre Michael Schumachers und äußert sich in der ARD-Doku "Being Michael Schumacher" zum Umgang mit dem schweren Schicksalsschlag des Ex-Formel-1-Weltmeisters. Schumachers enger Freund König erkennt das große Interesse der Öffentlichkeit an dessen Gesundheitszustand, hält sich aber zurück, um die Entscheidung der Familie Schumacher zu unterstützen. Die Dokumentation erscheint am 14. Dezember in der ARD-Mediathek und wird am 28. Dezember im Fernsehen übertragen, ein intimer Blick auf Schumachers Leben und Karriere.



2023-11-21 16:56:11

Geschlechterungleichheit im Fußball: Frauen erhalten lediglich 0,9 Prozent der Champions League Prämien – Männer dominieren das Preisgeld

Geschlechterungleichheit im Fußball: Frauen erhalten lediglich 0,9 Prozent der Champions League Prämien – Männer dominieren das Preisgeld
verfasst von : Content Manager
Die UEFA zahlt nur 0,9 Prozent ihrer Champions-League-Prämien an Frauenfußballteams, während der Löwenanteil den Männern zufließt. Im Fußball zeigt sich der Gender-Pay-Gap besonders deutlich: Während Männermannschaften in der Saison 2023/24 aus einem Prämientopf von über 2 Milliarden Euro schöpfen können, stehen den Frauen lediglich 18,1 Millionen Euro zur Verfügung. Die Kluft zwischen den geschlechterspezifischen Prämien im Profifußball ist beträchtlich und wirft Fragen zur Gleichberechtigung und Fairness im Sport auf.



2023-11-21 16:35:44

FC Bayern Vertragsverlängerung mit Sven Ulreich vor Weihnachten erwartet

FC Bayern Vertragsverlängerung mit Sven Ulreich vor Weihnachten erwartet
verfasst von : Content Manager
Sven Ulreich bleibt dem FC Bayern München treu! Noch vor der Winterpause wird der 35-jährige Torwart seinen Vertrag um ein Jahr verlängern. Die Entscheidung zwischen Ulreich und den Verantwortlichen des Vereins für die Fortsetzung der Zusammenarbeit zeichnet sich klar ab. Der erfahrene Keeper hat seit 2015 fast 100 Spiele für die Bayern absolviert und sich als zuverlässige Nummer zwei hinter Manuel Neuer etabliert. Die Vertragsverlängerung honorert seine konstant guten Leistungen, während seine Zukunft beim Verein darüber hinaus noch offen bleibt.



2023-11-21 16:31:03

Frauenfußball-Highlight: Eintracht Frankfurt trifft im Champions-League-Spiel auf Barcelona

Frauenfußball-Highlight: Eintracht Frankfurt trifft im Champions-League-Spiel auf Barcelona
verfasst von : Content Manager
Freu dich auf hochkarätigen Frauenfußball: Die Eintracht-Frauen treffen im Champions-League-Match auf die Stars des FC Barcelona. Weltmeisterinnen wie Aitana Bonmatí beehren am Mittwoch das Frankfurter Stadion. Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek setzt auf Teamgeist gegen die Qualität des Titelverteidigers. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken und einer Serie von ungeschlagenen Spielen, blicken die Frankfurterinnen optimistisch auf das Duell. Es winkt der Einzug ins Viertelfinale, nach einem erfolgreichen Start in Schweden. Sei live dabei, wenn die Eintracht-Geschichte schreibt!



2023-11-21 16:11:05

Frauenfußball Reformen - DFB im Gespräch mit Nia Künzer

Frauenfußball Reformen - DFB im Gespräch mit Nia Künzer
verfasst von : Content Manager
Die ARD-Expertin Nia Künzer, bekannt für ihre kompetente Analyse der Frauen-Nationalmannschaft, wechselt womöglich zum DFB. Laut Bild plant der Verband, Künzer als Direktorin für den Frauenfußball einzusetzen, um neue Impulse zu setzen und die Nachwuchsförderung zu stärken. Mit 34 Länderspielen und ihrem legendären Golden Goal im WM-Finale 2003 im Rücken, könnte sie nun mögliche Neuausrichtungen beim DFB vorantreiben, inklusive der Suche nach einer geeigneten Bundestrainerin. Bislang hat der DFB den Bericht nicht kommentiert.



2023-11-21 14:31:03

Ex-DDR-Coach Bernd Stange kritisiert Julian Nagelsmann nach Lobeshymne auf Weltklasse Kai Havertz

Ex-DDR-Coach Bernd Stange kritisiert Julian Nagelsmann nach Lobeshymne auf Weltklasse Kai Havertz
verfasst von : Content Manager
Überraschend verteidigt Julian Nagelsmann die Einsatzweise von Kai Havertz als Linksverteidiger gegen die Türkei. Trotz seines frühen Tores und trotz Nagelsmanns Lob als "Weltklasse-Spieler" sieht Ex-DDR-Trainer Bernd Stange Havertz kritisch. Er empfiehlt, mit solch hohen Bezeichnungen zurückhaltender zu sein, da Havertz bei Arsenal noch nicht als Stammspieler gesetzt ist. Weltklasse seien Spieler wie Ronaldo oder Messi, die konstant herausragen, meint Stange.



2023-11-21 12:11:01

Bilal Yalcinkaya vom HSV entscheidend für Einzug der deutschen U17-Nationalmannschaft ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft

Bilal Yalcinkaya vom HSV entscheidend für Einzug der deutschen U17-Nationalmannschaft ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft
verfasst von : Content Manager
Bilal Yalcinkaya vom HSV sorgt als Matchwinner für den Einzug der deutschen U17 ins WM-Viertelfinale. Mit einem eindrucksvollen 3:2 gegen die USA, macht sich das Team um Bundestrainer Christian Wück bereit für das kommende Spiel gegen Spanien. In der 86. Minute eingewechselt, netzte Yalcinkaya nur Sekunden später ein und markierte seinen zweiten Turniertreffer. Deutschland hofft auf weiteren Erfolg im WM-Turnier in Indonesien und zählt auf starke Leistungen der jungen Talente.



2023-11-21 11:51:15

Verfahren gegen Lukas Koziol von den Dresdner Eislöwen eingestellt

Verfahren gegen Lukas Koziol von den Dresdner Eislöwen eingestellt
verfasst von : Content Manager
In Dresdens Eishockey-Szene sorgte Eislöwen-Spieler Garret Pruden trotz zweier Tore in der Partie gegen Bietigheim für gemischte Gefühle. In kritischen Spielphasen unterlief ihm ein Fehler, der mitentscheidend für die 5:7-Niederlage war. Trotz hartem Einsatz kritisierte Eislöwen-Coach Petteri Kilpivaara die Spielumsetzung. Abseits des Eises gab es Entwarnung für Stürmer Lukas Koziol: Ein Disziplinarverfahren wegen eines Vorfalls mit Schiedsrichter Mischa Apel wurde eingestellt, er ist gegen Kassel Huskies spielberechtigt. Dresden steht vor einer großen Herausforderung als Vorletzter in der DEL2.



2023-11-21 10:40:58

Trauer um talentierte Sportgymnastin Mia Lietke: Mit nur 16 Jahren verstorben – Der Traum von Olympia bleibt unerfüllt

Trauer um talentierte Sportgymnastin Mia Lietke: Mit nur 16 Jahren verstorben – Der Traum von Olympia bleibt unerfüllt
verfasst von : Content Manager
Die Turngemeinschaft ist in Trauer: Mit nur 16 Jahren ist die talentierte Sportgymnastin Mia Sophie Lietke verstorben. Das junge Talent aus Fellbach-Schmiden (Rems-Murr-Kreis) hatte große Ziele und träumte von den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Mia, die für ihre offene und ehrliche Persönlichkeit geschätzt wurde, gewann bereits als Juniorenmeisterin mit dem Reifen nationale Anerkennung. Ihre unerwartete Todesursache wird derzeit untersucht. Tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen. Magdalena Brzeska, eine Ikone der Rhythmischen Sportgymnastik, beklagte Mias viel zu frühen Tod in einem emotionalen Instagram-Post.