zurück

Eislöwen Dresden: Verfahren gegen Spieler Garret Pruden eingestellt

Dresden - Garret Pruden (24), hätte durch seine zwei Tore fast zum Sieger gegen Bietigheim avanciert, doch in der entscheidenden Phase der Partie unterlief ihm ein folgenschwerer Fehler – dies trug zur 5:7-Niederlage bei. Aktuell erleben die Eislöwen eine emotionale Achterbahnfahrt. Eines der Tore Prudens, erzielt in der 50. Minute von der blauen Linie, verkürzte den Spielstand auf 4:5. Die Eislöwen standen kurz vor einem Comeback, aber Prudens Fehler in der 55. Minute hinter dem eigenen Tor führte zum 4:6 und kippte das Spiel endgültig. "Einsatz war zu sehen, an der konsequenten Ausführung fehlte es jedoch", konstatierte Eislöwen-Trainer Petteri Kilpivaara (38) und forderte mehr Spielfluss und bessere Koordination: "Wir müssen unsere Energie und Konzentration schärfen, um effektiver zu spielen." Mit anderen Worten, Kilpivaara erwartet, dass sich seine Spieler durchgängig voll einbringen und das im Training Geprobte umsetzen.

Dresdener Eislöwen droht schwere Partie gegen Kassel Huskies

Angesichts der aktuellen Tabellensituation und dem vorletzten Platz in der DEL2 ist jeder Punkt für die Dresdener wichtig, besonders in der bevorstehenden Begegnung gegen den Spitzenreiter Kassel. Matthias Roos (43), der sportliche Leiter der Eislöwen, sieht in den Kassel Huskies einen starken Gegenspieler, den zu schlagen schwierig, aber möglich ist. Dies unterstreicht die Herausforderung, gegen die defensiv beste Mannschaft der Liga anzutreten. Neben der bevorstehenden Partie sorgte auch Dresdens Angreifer Lukas Koziol (27) für Gesprächsstoff, da er im Spiel gegen Bietigheim Schiedsrichter Mischa Apel zu Fall brachte. Der Disziplinarausschuss der Liga nahm die Szene unter die Lupe, stellte aber nun das Verfahren gegen Koziol ein, wie der Verein verkündet hat. Damit wird Koziol für das Spiel am Abend einsatzbereit sein. Ursprünglich gemeldet um 7:03 Uhr, letztes Update um 11:15 Uhr.