2024-08-07 11:40:36

Thüringer Extremsportler Luc Ackermann vollführt spektakulären Stunt vor der Messe Erfurt

Thüringer Extremsportler Luc Ackermann vollführt spektakulären Stunt vor der Messe Erfurt
verfasst von : Content Manager
Luc Ackermann, ein 26-jähriger Extremsportler aus Niederdorla, führte vor der Erfurter Messe einen beeindruckenden Double Backflip mit seiner Motocross-Maschine vor. Diesen Stunt beherrschen weltweit nur wenige, und Ackermann ist stolz darauf, ihn erstmals in Thüringen gezeigt zu haben. Er teilte dies auf Instagram mit. Ackermann, ein Weltmeister und neunfacher Weltrekordhalter, hat bei den X Games 2021 als erster deutscher FMX-Sportler Gold geholt und ist für seine zehn Backflips in 30 Sekunden bekannt, womit er ins Guinness Buch der Rekorde kam. Sein spektakulärer Sprung läutete das Event "Go Big Or Go Home" ein. Dort erwarten dich neben atemberaubenden Stunts auch Fahrräder, Mountainbikes und Scooter in der Luft.



2024-08-07 11:08:57

Olympia 2024 live - Deutschland scheidet im letzten Spiel aus, Timo Boll verliert im Viertelfinale

Olympia 2024 live - Deutschland scheidet im letzten Spiel aus, Timo Boll verliert im Viertelfinale
verfasst von : Content Manager
Dirk Nowitzki lobt Timo Boll nach dessen letztem Olympia-Auftritt in Paris. Einen Tag nach Bolls Ausscheiden beim Tischtennis adelt ihn Nowitzki als großen Sportler. Deutschland steht bisher bei acht Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen. Unser Liveticker hält euch über alle wichtigen Momente auf dem Laufenden. Die deutsche Mixed-Staffel im Gehen erreichte nur Platz zehn, das Duo konnte überraschen. Die deutschen Freiwasserschwimmer waren mit ihrem Training in der Seine zufrieden, trotz Diskussionen um die Wasserqualität. Nowitzki, Freund und Fan von Boll, ehrt diesen für dessen Karriere und nennt ihn liebevoll "Kampfschwein". Die deutsche Hockey-Herren erreichen das Finale, die DFB-Frauen verlieren im Halbfinale gegen die USA. Eine Enttäuschung gab es für die deutschen Segler, ebenso wie für die Basketballerinnen, die gegen Frankreich ausschieden. Deutsche Ringkämpfer und Bahnrad-Vierer haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen, während Adam Peaty Essen im Olympischen Dorf kritisiert. Im Beachvolleyball-Halbfinale stehen Ehlers/Wickler, während Marta im Halbfinale gesperrt bleibt. Die deutsche Olympia-Mannschaft wird von mehreren Athleten unterstützt und ermutigt, trotz diverser Herausforderungen und Enttäuschungen.



2024-08-07 10:46:10

BVB-Star Serhou Guirassy äußert sich zu Gerüchten - Dortmunds Top-Neuverpflichtung möglicherweise längere Zeit verletzt

BVB-Star Serhou Guirassy äußert sich zu Gerüchten - Dortmunds Top-Neuverpflichtung möglicherweise längere Zeit verletzt
verfasst von : Content Manager
Dortmunds neuester Star-Stürmer könnte laut Medienberichten bis Anfang Oktober fehlen. Der Spieler selbst reagierte auf diese Spekulationen mit einem Post auf Social Media, der einen Bericht über seine verpasste Teilnahme an den ersten vier Bundesliga-Spielen mit einem roten X kommentierte. Dies deutet darauf hin, dass er nicht so lange ausfallen könnte. Der BVB-Neuzugang Serhou Guirassy, der im Training eine Knie-Schiene trägt, hatte ursprünglich eine Rückkehr schon im August geplant, nachdem eine Operation als unnötig erachtet wurde. Fans und Team hoffen auf eine baldige Genesung, trotz der vorausgeplanten Abwesenheit beim Saisonstart.



2024-08-07 10:40:42

Eintracht Frankfurt erwägt französischen Olympia-Star als möglichen Ersatz für Rode

Eintracht Frankfurt erwägt französischen Olympia-Star als möglichen Ersatz für Rode
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt interessiert sich für den französischen Olympia-Star als möglichen Ersatz für Sebastian Rode. Der 22-jährige Mittelfeldspieler Joris Chotard, der aktuell bei HSC Montpellier spielt, hat mit seinen Leistungen bei den Olympischen Spielen auf sich aufmerksam gemacht. Chotard, der sich im defensiven und zentralen Mittelfeld am wohlsten fühlt, könnte die Lücke füllen, die Rodes Karriereende hinterlassen hat. Da Montpellier finanzielle Schwierigkeiten hat, ist ein Verkauf Chotards, dessen Marktwert bei etwa zehn Millionen Euro liegt, möglich. Neben Eintracht Frankfurt zeigen auch VfL Wolfsburg, SC Freiburg, FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach Interesse an ihm.



2024-08-07 10:16:00

Spielt der ehemalige Bundesliga-Profi bald gegen Raúl bei diesem Verein?

Spielt der ehemalige Bundesliga-Profi bald gegen Raúl bei diesem Verein?
verfasst von : Content Manager
Der ehemalige Bundesliga-Star Sebastian Andersson könnte bald eine neue Karrierechance beim CF Intercity Sant Joan d'Alacant ergreifen. Nachdem seine Karriere zuletzt eher bergab ging, liegt dem 33-jährigen Schweden ein unterschriftsreifes Angebot aus Alicante vor. Der Vertrag soll bis 2026 laufen und könnte Andersson auch eine anschließende Position in der Vereinsführung sichern. CF Intercity spielt aktuell in der zweigleisigen dritten spanischen Liga. Trotz des sportlichen Abstiegs bietet sich Andersson die Chance, seine Spielerkarriere fortzusetzen und zugleich in Spanien, wo er bereits privat verwurzelt ist, seinen Horizont zu erweitern. Zuvor hatte Andersson beim 1. FC Köln und 1. FC Nürnberg gespielt, konnte aber oft verletzungsbedingt sein Potential nicht voll ausschöpfen. Sein neues Engagement könnte ihn gegen Teams wie die Zweitmannschaft von Real Madrid antreten lassen, die von der Fußball-Ikone Raúl trainiert wird.



2024-08-07 09:26:08

Paraguayische Schwimmerin wegen olympischem Skandal ausgeschlossen

Paraguayische Schwimmerin wegen olympischem Skandal ausgeschlossen
verfasst von : Content Manager
Luana Alonso, eine 20-jährige paraguayische Schwimmerin, sorgt für Aufsehen: Nicht im Pool, sondern mit ihrem plötzlichen Rückzug aus dem Schwimmsport und ihrem offensichtlichen Rausschmiss aus dem Olympia-Dorf in Paris. Nach ihrem Ausscheiden im Wettkampf entdeckte sie Paris, besuchte unter anderem den Eiffelturm und Disneyland, kehrte aber nur zum Schlafen ins Dorf zurück. Ihr Verhalten soll laut dem Nationalen Olympischen Komitee Paraguays und Aussagen von Missionschefin Larissa Schaerer eine unpassende Atmosphäre im Team erzeugt haben. Alonso selbst bestreitet jedoch, dass sie das Dorf verlassen musste, und beklagt falsche Darstellungen in den Medien. COP-Präsident Camilo Pérez betont, ihr Verhalten habe nicht dem professionellen Anspruch des Teams entsprochen.



2024-08-07 09:05:51

Unangenehme Fragen an das ehemalige Paar Isabel Gose und Lukas Märtens im Olympia-Studio sorgen für Verlegenheit

Unangenehme Fragen an das ehemalige Paar Isabel Gose und Lukas Märtens im Olympia-Studio sorgen für Verlegenheit
verfasst von : Content Manager
In einem ARD-Interview mit Isabel Gose und Lukas Märtens, dem vormaligen Traumpaar des deutschen Schwimmsports, nahm ein unangenehmer Moment seinen Lauf. Die Moderatorin Esther Sedlaczek sprach die beiden auf ihre Vergangenheit an, was zu betretenem Schweigen führte. Als Gose gefragt wurde, ob sie den Tag mit Märtens verbringen wollte, antwortete sie verlegen. Gose betonte zwar ihre Verbundenheit zu Märtens, machte jedoch klar, dass sie nun getrennte Wege gehen. Trotz der Trennung kam das Thema ihrer Beziehung weiterhin in den Medien auf, was Gose als schwierig empfand. Nach einem emotionalen Ausbruch Goses konzentrierte sich das Interview wieder auf die sportlichen Leistungen.



2024-08-07 09:00:45

Lothar Matthäus äußert klare Meinung zu unnötigem Bayern-Transfer

Lothar Matthäus äußert klare Meinung zu unnötigem Bayern-Transfer
verfasst von : Content Manager
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht den möglichen Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern München skeptisch. Er meint, Bayern benötige Tah nicht wirklich, höchstens um Leverkusen zu schwächen. Trotz der angespannten Verhandlungen über eine Ablösesumme – rund 25 Millionen Euro plus leistungsabhängige Zusatzzahlungen werden diskutiert – behauptet Leverkusen, in einer starken Position zu sein, da Tah noch bis Sommer 2025 unter Vertrag steht. Matthäus bezweifelt den Transfer zudem, da Bayern mit Spielern wie Upamecano, Kim, Dier, Ito oder Stanisic bereits gut besetzt ist, und die Zukunft von Matthijs de Ligt, der bei einem Verkauf Platz für Tah machen könnte, noch unsicher ist.



2024-08-07 08:55:51

Basketballerinnen im 3x3 erzielen märchenhaften Olympiaerfolg trotz Programmpanne beim ZDF

Basketballerinnen im 3x3 erzielen märchenhaften Olympiaerfolg trotz Programmpanne beim ZDF
verfasst von : Content Manager
Das ZDF löste mit seiner Entscheidung, während des spannendsten Moments des 3x3-Halbfinales der deutschen Basketballerinnen gegen Kanada in die Werbung zu schalten, einen riesigen Shitstorm aus. Gerade als die Spielerinnen kurz vor dem ersten olympischen Medaillengewinn für den DBB standen, entging den Zuschauern live der entscheidende Moment. Trotz der hart erkämpften Erfolge des Teams, das sich sensationell durchgesetzt hatte, fühlten sich viele Fans um den historischen Augenblick betrogen. Die Reaktionen im Netz ließen nicht lange auf sich warten, und das ZDF sah sich massiver Kritik ausgesetzt. Obwohl später eine Reaktion erfolgte, hoffen alle auf eine bessere Übertragung des Finals.



2024-08-07 08:51:08

Olympia 2024 live: Deutschland scheidet aus, Timo Boll unterliegt im Viertelfinale

Olympia 2024 live: Deutschland scheidet aus, Timo Boll unterliegt im Viertelfinale
verfasst von : Content Manager
Bei Olympia 2024 im Liveticker: Deutschland trauert Timo Bolls Abschied, nachdem er im Viertelfinale scheiterte. Christian Kukuk sicherte sich im Springreiten Gold. Insgesamt hat Deutschland achtmal Gold gewonnen. Im Freiwasserschwimmen konnten die Wettkämpfe in der Seine starten, trotz voriger Bedenken bezüglich der Wasserqualität. Die algerische Boxerin Imane Khelif steht trotz Kontroversen um ihr Geschlecht im Finale. Die deutschen Hockey-Herren und DFB-Frauen kämpfen weiter um Medaillen, während die Segler hoffen, nicht ohne Medaille nach Hause zu müssen. Ein potenzieller Dopingfall bei Eleni-Klaoudia Polak überschattet die Leichtathletik.



2024-08-07 08:45:33

War dies der letzte Hindernislauf von Gesa Krause bei Olympia 2024? Deutsche Spitzenathletin lässt Frage nach Zukunft offen

War dies der letzte Hindernislauf von Gesa Krause bei Olympia 2024? Deutsche Spitzenathletin lässt Frage nach Zukunft offen
verfasst von : Content Manager
Nach ihrem enttäuschenden Olympia-Finale in Paris bleibt die Zukunft der deutschen Top-Athletin, Gesa Felicitas Krause, ungewiss. Krause, die früher Erfolge feierte und zuletzt in Rom als Vize-Europameisterin über 3000 Meter Hindernis glänzte, konnte ihre eigene Zielsetzung einer Top-8-Platzierung nicht erfüllen. Trotz einer bemerkenswerten Rückkehr nur 15 Monate nach der Geburt ihrer Tochter und eines respektablen olympischen Werdegangs mit vier Finalteilnahmen, reflektiert sie kritisch über ihre Leistung in Paris. Krause schließt ein Karriereende aus, deutet jedoch eine mögliche Umorientierung auf längere Laufdistanzen an.



2024-08-07 08:25:34

DFB und Bwin-Trennung führt zu finanziellen Problemen bei Drittligaclubs

DFB und Bwin-Trennung führt zu finanziellen Problemen bei Drittligaclubs
verfasst von : Content Manager
Dynamo hat Kritik am DFB geübt, weil nach dem Ende des Vertrags mit dem Liga-Sponsor bwin den Drittligisten jetzt 176.000 Euro fehlen. Laut dem Finanz-Geschäftsführer Stephan Zimmermann hat der Verband es versäumt, rechtzeitig einen neuen Sponsor zu finden, und nun müssen die Vereine selbst für die entstandene finanzielle Lücke aufkommen. Er findet, dass dieser Schritt für die Vereine schwierig ist, obwohl sie schon im Februar darüber informiert wurden, dass der Vertrag ausläuft. Der DFB erlaubt den Vereinen nun, für diese Saison einen eigenen Ärmelsponsor zu suchen, während Dynamo vorerst das Drittliga-Logo tragen wird. Zimmermann betont, dass die Suche nach einem neuen Ärmelsponsor dringend und nicht einfach ist, da auch bereits beflockte Trikots umgestaltet werden müssen.



2024-08-07 08:20:55

Niklas Hauptmann äußert sich zum Auftaktsieg von Dynamo Dresden - Knieprobleme überstanden und Instinkt beim Elfmeter gezeigt

Niklas Hauptmann äußert sich zum Auftaktsieg von Dynamo Dresden - Knieprobleme überstanden und Instinkt beim Elfmeter gezeigt
verfasst von : Content Manager
Nach 67 Minuten überreichte Niklas Hauptmann die Kapitänsbinde an Stefan Kutschke und feierte mit den Fans. Trotz Knieproblemen im Training spielte er stark gegen Köln. Die Teilnahme stand auf der Kippe, aber sein Knie hielt. Hauptmann, der erst kurz vor dem Spiel zurück ins Training kam, war erleichtert, spielen zu können, auch wenn ihm in der zweiten Hälfte die Energie ausging. Beim Sieg holte er einen entscheidenden Elfmeter heraus. Er betonte, die Teamleistung sei kompakt gewesen, auch wenn nicht alles perfekt lief. Am Freitag gegen Cottbus will Dresden nachlegen.



2024-08-07 08:15:42

Chemnitzer FC Sportdirektor Chris Löwe ist nach starkem Saisonstart begeistert vom bevorstehenden Derby

Chemnitzer FC Sportdirektor Chris Löwe ist nach starkem Saisonstart begeistert vom bevorstehenden Derby
verfasst von : Content Manager
Chris Löwe, der neue Sportdirektor des CFC, ist nach einem 1:0-Sieg über Hertha BSC II und einem erfolgreichen Start in seine Amtszeit optimistisch. Er lobte die starke Leistung der Mannschaft, vor allem in der ersten Halbzeit, und die herausragende Arbeit des Torwarts Daniel Adamczyk. Trotz einer anspruchsvollen zweiten Halbzeit brachte der Einsatz des Teams den verdienten Erfolg. Löwe hob die Offensivleistung hervor und äußerte die Hoffnung, dass der positive Saisonstart und die Leistungsbereitschaft der Mannschaft mehr Fans zum kommenden Derby gegen Zwickau ins Stadion ziehen werden.



2024-08-07 08:10:46

Neuzugang Matthias Hoffmann zeigt starkes Drittliga-Debüt bei Erzgebirge Aue

Neuzugang Matthias Hoffmann zeigt starkes Drittliga-Debüt bei Erzgebirge Aue
verfasst von : Content Manager
Tim Hoffmann, der 19-jährige Neuzugang mit starkem linkem Fuß, machte beim FC Erzgebirge Aue ein beeindruckendes Drittliga-Debüt. Im Trainingslager in Bad Blankenburg wurde er als talentierter Innenverteidiger mit der Fähigkeit, das Spiel von hinten aufzubauen, präsentiert. Bei seinem ersten Einsatz gegen Hannover 96 II. spielte er sofort eine Schlüsselrolle, indem er mit einem präzisen Pass auf Kilian Jakob das Siegtor vorbereitete. Ursprünglich als Ergänzung verpflichtet, überzeugte Hoffmann sofort, sowohl auf dem Platz als auch beim Umgang mit den Medien. Mit seiner lockeren und direkten Art bestätigte er das in ihn gesetzte Vertrauen und sieht sich als ernsthafte Alternative, die den Konkurrenzkampf neu entfacht. Sein selbstbewusster Kommentar nach dem erfolgreichen Start: "Ich würde gerne weiterhin auf dieser Position spielen!" Hoffmann ist motiviert und voller Vorfreude auf die kommende Saison.