2024-08-07 18:20:54

Massensturz über 5000 Meter bei Olympia 2024 endet in Auseinandersetzung zwischen Athleten

Massensturz über 5000 Meter bei Olympia 2024 endet in Auseinandersetzung zwischen Athleten
verfasst von : Content Manager
Bei den Olympischen Spielen in Paris kam es im 5000-Meter-Vorlauf der Langstreckenläufer zu einem dramatischen Massensturz, nachdem Athleten auf der Zielgeraden aneinandergerieten. Kurz vor dem Finale stießen Hugo Hay aus Frankreich und George Mills aus Großbritannien zusammen, was eine Kettenreaktion auslöste. Mehrere Läufer stürzten, und keiner der Beteiligten hatte mehr eine Chance auf die Qualifikation für das Finale - Thierry Ndikumwenayo erreichte nicht einmal das Ziel. Nach dem Rennen konfrontierte ein sichtlich aufgebrachter Mills den Franzosen Hay, wobei es zu einem Handgemenge kam. Trotz der anfänglichen Schuldzuweisungen ließ die Zeitlupe vermuten, dass Mills durch seinen Stoß gegen Hay die Situation selbst herbeiführte. Am Ende gab es dennoch ein Happy End: Hugo Hay hatte sich qualifiziert, und durch eine Juryentscheidung erreichten auch die gestürzten Läufer das Finale.



2024-08-07 18:15:33

Zaragoza steht wohl kurz vor einem Leihgeschäft mit Valencia, weg von FC Bayern München

Zaragoza steht wohl kurz vor einem Leihgeschäft mit Valencia, weg von FC Bayern München
verfasst von : Content Manager
Bayerns Bryan Zaragoza (22) soll bald zum FC Valencia wechseln. Der Spanier war im Training des FC Bayern abwesend, da ein Wechsel bevorsteht. Im Februar kam er von FC Granada und unterschrieb bis 2029, fand aber keinen festen Platz. Der Transfer muss noch vom Besitzer des FC Valencia genehmigt werden. Die Bayern haben sich zuletzt mit Michael Olise verstärkt, was Zaragozas Chancen verringert. Insgesamt kostete Zaragoza 17 Millionen Euro, aber unter Thomas Tuchel spielte er nur in sieben Bundesligaspielen.



2024-08-07 16:55:39

Dresden lässt das Heinz-Steyer-Stadion bald in neuem Glanz erstrahlen

Dresden lässt das Heinz-Steyer-Stadion bald in neuem Glanz erstrahlen
verfasst von : Content Manager
Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden, das sich gerade in den letzten Zügen der Umbauarbeiten befindet, bereitet sich auf seine große Wiedereröffnung am 30. August vor. An diesem Tag wird das Leichtathletik-Meeting "Goldenes Oval" gefeiert. Kürzlich wurde das neue, multifunktionelle LED-Lichtband über dem Haupteingang aktiviert. Es ist 18,5 Meter lang, beeindruckende 75 Zentimeter hoch, wiegt 375 Kilo und kostet 62.300 Euro. Dieses Band kann nicht nur Informationen anzeigen, sondern auch Grafiken und Videos darstellen und erinnert dabei an die historische Anzeigetafel, die vor 44 Jahren errichtet wurde. Einige Teile der alten Tafel sind mittlerweile in den Technischen Sammlungen Dresdens zu finden. Für das "Goldene Oval" werden mobile Anzeigetafeln genutzt, bis 2025 eine feste Tafel im Stadion installiert wird. Trotz kleinerer Probleme, wie einem Zwischenfall mit der Tartanbahn, ist alles für die Eröffnung bereit.



2024-08-07 16:35:43

Alex Kral verabschiedet sich nach einer Saison vom 1. FC Union Berlin

Alex Kral verabschiedet sich nach einer Saison vom 1. FC Union Berlin
verfasst von : Content Manager
Alex Kral verabschiedet sich von Union Berlin und wechselt zu Espanyol Barcelona. Nach nur einem Jahr bei der Alten Försterei und 32 Spielen mit einem Tor und einer Vorlage in Champions League, Bundesliga sowie DFB-Pokal zieht es ihn auf Leihbasis in die La Liga. Dieser Schritt folgt dem Ausmisten im Mittelfeld von Union, wo schon Aissa Laidouni ging. Union hat viele Spieler im zentralen Mittelfeld, was Krals Wechsel begünstigt. Union-Manager Horst Heldt möchte, dass Kral bei Espanyol weiter Spielpraxis sammelt. Ob der Deal auch eine Kaufoption beinhaltet, bleibt unklar.



2024-08-07 16:30:50

Wollitz räumt Fehler ein und hinterfragt die Regel für Kapitäne - Aus Fußballern sollen keine Roboter gemacht werden

Wollitz räumt Fehler ein und hinterfragt die Regel für Kapitäne - Aus Fußballern sollen keine Roboter gemacht werden
verfasst von : Content Manager
Claus-Dieter "Pelé" Wollitz, Trainer von Energie Cottbus, kritisiert nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Arminia Bielefeld nicht nur die Behandlung durch jüngere Schiedsrichter und den Sinn der Kapitänsregel, sondern gesteht auch eigene Fehler ein. Besonders schmerzt ihn das Bild, das dadurch von ihm entsteht, obwohl er findet, dass Emotionen auf dem Fußballplatz dazugehören. Für das kommende Derby gegen Dynamo Dresden ist er gesperrt und wird von der Tribüne aus zuschauen, unterstützt von seinen Assistenten Jonas Hildebrandt und Tobias Röder.



2024-08-07 16:25:43

Ilaix Moriba verabschiedet sich zum vierten Mal seit 2021 nach sechs Einsätzen für RB Leipzig

Ilaix Moriba verabschiedet sich zum vierten Mal seit 2021 nach sechs Einsätzen für RB Leipzig
verfasst von : Content Manager
Ilaix Moriba verlässt RB Leipzig zum vierten Mal seit 2021 und spielt nächste Saison in Spanien für Celta Vigo. Nachdem er 2021 von FC Barcelona kam, konnte er sich mit nur sechs Kurzeinsätzen nicht durchsetzen. Vorher war er an FC Valencia und FC Getafe ausgeliehen. RB und Celta Vigo einigten sich auf eine Kaufoption für den jungen Mittelfeldspieler. Sportdirektor Rouven Schröder betont Moribas Potential, sieht aber regelmäßige Spielzeit als notwendig für seine Entwicklung. Trotz einer Investition von 16 Millionen Euro von RB konnte sich Moriba wegen Anpassungsproblemen und Selbstüberschätzung nicht in Leipzig etablieren.



2024-08-07 16:24:11

Olympia 2024 live: Deutsche Handballer gewinnen spannendes Match gegen den Titelverteidiger

Olympia 2024 live: Deutsche Handballer gewinnen spannendes Match gegen den Titelverteidiger
verfasst von : Content Manager
Bei Olympia 2024 erlebten die deutschen Handballer einen packenden Sieg gegen den Titelverteidiger, und Timo Boll erhielt Lob von Dirk Nowitzki. Das deutsche Team sicherte sich bereits achtmal Gold. Dirk Nowitzki lobt Timo Boll und Deutschland bleibt im Medaillenrennen. Die deutschen Handballer kämpften sich ins Halbfinale. Die Frauen-Vierer verpassten eine Medaille, während Skateboarder Edtmayer früh ausschied. Miroslaw gewann Gold im Speed-Klettern, und ein australischer Hockeyspieler wurde wegen Kokainkaufs festgenommen. Ringerin Wendle erreichte das Halbfinale, und Brendel zeigt sich in Topform. Eine indische Ringerin war zu schwer für ihr Finale. Deutsche Kletterer verpassten das Finale, und das Tischtennis-Team der Frauen erreichte das Halbfinale. Wasserspringer Wesemann zog ins Finale ein, und die deutschen Höhepunkte wurden vorgestellt. Luca Witzke kehrte ins deutsche Handballteam zurück, und Südkoreas Badminton-Spielerin übte Kritik am Verband. Tobias Potye schied in der Olympia-Qualifikation aus, und die belgische Triathletin Michel erholt sich nach ihrer Erkrankung. Das Geher-Duo landete auf Platz zehn, während die deutschen Schwimmer zufrieden mit dem Training in der Seine waren. Nowitzki gab Timo Boll ein emotionaler Abschied, und das erste Training für die Freiwasserschwimmer fand statt. Die algerische Boxerin Imane Khelif erreichte das Finale. Timo Bolls internationale Karriere endete mit einem Ausscheiden, und Weitspringer Batz landete auf einem starken sechsten Platz. Gesa Krause und Lea Meyer verpassten klar die Medaillen im Hindernislauf. Der Leichtathletik droht ein Dopingfall. Die Hockey-Herren erreichten das Finale, und die DFB-Frauen verloren im Halbfinale gegen die USA. Die deutschen Segler stehen vor einem medaillenlosen Aus. Die DFB-Frauen mussten erneut in die Verlängerung, und Ringer Lazogianis schied aus. Der deutsche Bahnrad-Vierer kann nur noch um Bronze fahren, und Adam Peaty kritisierte das Essen im Olympischen Dorf. Ehlers/Wickler erreichten im Beachvolleyball das Halbfinale, und Martas Sperre wurde vom CAS bestätigt. Lohmann und Anyomi neu in der DFB-Startelf, und der Rumänien-Premier boykottierte die Schlussfeier. Oberdorf unterstützte die DFB-Frauen, und Skateboarderin Stoephasius verpasste das Finale. Die deutschen Handballerinnen sind ausgeschieden, und die Kanuten träumen von einem Medaillenregen. Kletterin Dörffel hat einen großen Rückstand, und Blayvas und Lazogianis müssen hoffen. Die deutschen Tischtennis-Frauen zogen ins Viertelfinale ein, und die Basketballer erreichten das Halbfinale. Wasserspringer Wesemann ist im Halbfinale ausgeschieden, und Noah Hegge gewann Bronze im Kajak-Cross. Mittelham fiel wegen ihrer Bandscheibenverletzung aus, und die deutschen Sportschützen gingen leer aus. Die Hockey-Damen scheiterten an Argentinien, und der DLV wehrte sich gegen Hass im Netz. Lukas Dauser beendete seine internationale Karriere, und Wasserspringerin Wassen schied im Halbfinale aus. Noah Hegge holte Gold im Kajak-Cross und der DSB geht leer aus. Djokovic gewann Gold und vervollständigte den "Golden Slam". Florian Peter erreichte das Olympia-Finale im Schnellfeuerpistolen-Schießen, und Helen Kevric zeigte eine tolle Übung am Stufenbarren. Djokovic gewann den ersten Satz im Tennisfinale, und die deutschen Handballer holten den Gruppensieg. Kristen Faulkner gewann das Straßenrad-Rennen, und das deutsche Kajak-Cross-Trio kam weiter. Leo Neugebauer bedankte sich und drückte seine Begeisterung aus, und die Surf-Wettbewerbe wurden erneut verschoben. Laura Ludwig beendete ihre Karriere, und Leo Neugebauer holte Silber im Zehnkampf. Die DFB-Frauen erreichten nach einem Elfmeterkrimi das Halbfinale, Isabel Gose verpasste eine Medaille, und die DFB-Frauen mussten gegen Kanada in die Verlängerung.



2024-08-07 16:15:56

Olympia 2024 - Nach dem Triathlon erkranken zunehmend mehr Sportler wegen verschmutzter Seine

Olympia 2024 - Nach dem Triathlon erkranken zunehmend mehr Sportler wegen verschmutzter Seine
verfasst von : Content Manager
Bei den Olympischen Spielen in Paris stehen die Zustände der Seine im Mittelpunkt. Trotz Zusicherungen der Verantwortlichen zeigt sich, dass die Wasserqualität problematisch ist. Die belgische Triathletin Jolien Vermeylen und andere Athleten berichten von Krankheiten nach dem Schwimmen in der Seine. Die Zahl der Magen-Darm-Erkrankungen steigt, darunter leiden die neuseeländischen Triathleten Hayden Wilde und ein weiterer, die sich mit E. coli infizierten. Mehrere Nationen melden ähnliche Fälle. Es gibt auch Beschwerden über die Verpflegung im Olympischen Dorf, sogar Beckenschwimmer Adam Peaty kritisierte die Qualität des Essens. Die Situation weist auf mehrere Probleme in Paris hin, nicht nur auf die Wasserqualität der Seine.



2024-08-07 14:23:32

Tischtennis-Star Annett Kaufmann mit 18 Jahren bei Olympia 2024 live dabei lässt auf Medaille hoffen

Tischtennis-Star Annett Kaufmann mit 18 Jahren bei Olympia 2024 live dabei lässt auf Medaille hoffen
verfasst von : Content Manager
Bei den Olympischen Spielen in Paris erlebten wir viele emotionale Momente: Dirk Nowitzki lobte Timo Boll, während die deutschen Sportler weiter Medaillen sammelten. Ein australischer Hockeyspieler wurde wegen Kokainkaufs verhaftet. Im Klettern sorgte Aleksandra Miroslaw für eine Gold-Premiere. Annika Wendle kämpfte sich ins Ringer-Halbfinale vor, und Sebastian Brendel zeigte sich im Canadier in Bestform. Vinesh Vinesh wurde wegen Übergewichts disqualifiziert, und die deutschen Tischtennis-Frauen zogen ins Halbfinale ein. Wasserspringer Wesemann erreichte das Finale, und die DFB-Frauen spielten gegen die USA. Ein weiterer aufregender Tag in Paris, geprägt von sportlichen Höchstleistungen.



2024-08-07 14:00:38

Union Berlin sichert sich die Dienste des BVB-Talents Tom Rothe im Transfermarkt-Ticker 2024

Union Berlin sichert sich die Dienste des BVB-Talents Tom Rothe im Transfermarkt-Ticker 2024
verfasst von : Content Manager
Im Transfermarkt-Ticker 2024 gibt es spannende Neuigkeiten: Union Berlin verstärkt seine Defensive mit einem Talent vom BVB. Behaltet alle Entwicklungen im deutschen Fußball und internationale Transfers mit unserem Ticker im Blick. Tom Rothe wechselt von Borussia Dortmund zu Union Berlin, um die Abwehr zu stärken. Ferner holt Nürnbergs Trainer Miroslav Klose einen neuen Stürmer aus Aserbaidschan. Zu weiteren Wechseln gehören unter anderem Niclas Füllkrug von Dortmund zu West Ham United und Alexander Prass von Sturm Graz zur TSG Hoffenheim. Auch spannende internationale Wechsel wie Dortmunds Leihe von Yan Couto von ManCity sind zu vermelden. Bleibt auf dem Laufenden für mehr Infos zu Transfers in der Bundesliga und darüber hinaus.



2024-08-07 12:56:38

Union Berlin präsentiert neue Trikots in Rot und Grau für die Hauptstadt

Union Berlin präsentiert neue Trikots in Rot und Grau für die Hauptstadt
verfasst von : Content Manager
Union Berlin präsentiert in Rot und Grau seine neuen Trikots für die Saison und setzt damit Berlin in den Mittelpunkt. Das Ausweichtrikot ehrt die Berliner Verkehrsbetriebe mit einem gelb-weißen Design. Das Heimtrikot zeigt sich klassisch in Rot und Weiß, verziert mit dem Berliner Bär. Der Rücken ziert das Vereinsmotto UNVEU, den Klubnamen, Spielername und -nummer in Weiß. Das Auswärtstrikot spiegelt mit einem grau-schwarzen Design und roten Akzenten das Muster des Fernsehturms wider. Beide Trikots kosten 89,95 Euro, für personalisierte Details kommen extra 15 Euro hinzu. Offizielle Spielertrikots sind enger.



2024-08-07 12:52:22

Olympia 2024 Liveticker - Tischtennis-Wunder Annett Kaufmann mit 18 Jahren lässt Hoffnung auf Medaille aufkommen

Olympia 2024 Liveticker - Tischtennis-Wunder Annett Kaufmann mit 18 Jahren lässt Hoffnung auf Medaille aufkommen
verfasst von : Content Manager
Im Liveticker zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris beeindruckt die 18-jährige Tischtennis-Spielerin Annett Kaufmann mit ihren Leistungen und lässt Deutschland von weiteren Medaillen träumen. Wasserspringer Moritz Wesemann erreicht das Finale, und die deutsche Basketball-Mannschaft freut sich auf das Halbfinale gegen Frankreich. Während die deutschen Handballerinnen einen schweren Stand gegen Norwegen haben, kämpfen die Volleyballer im Viertelfinale gegen den Gastgeber. Im Zehnkampf sorgt Leo Neugebauer für Spannung, und die deutschen 3x3-Basketballerinnen sichern sich sensationell Olympia-Gold. Im Beachvolleyball ziehen Ehlers und Wickler ins Viertelfinale ein. Die deutschen Segler kämpfen weiter um Medaillenhoffnungen und die DFB-Frauen erreichen nach einem Elfmeterkrimi das Halbfinale. Die Triathleten überraschen mit einer Goldmedaille in der Mixed-Staffel. Im Ringen, Leichtathletik und in anderen Disziplinen geben deutsche Athleten ihr Bestes, um für Medaillenmomente zu sorgen.



2024-08-07 12:30:39

Stürzt ein ehemaliger Bundesliga-Spieler mit seinem Klub bald in die 3. Liga ab und tritt dann gegen Raúl an?

Stürzt ein ehemaliger Bundesliga-Spieler mit seinem Klub bald in die 3. Liga ab und tritt dann gegen Raúl an?
verfasst von : Content Manager
Sebastian Andersson, ehemaliger Stürmer des 1. FC Köln, könnte bald in Spanien seine Karriere fortsetzen. Dem 33-Jährigen liegt ein Angebot von CF Intercity aus Alicante vor, das ihm nicht nur zwei weitere Jahre auf dem Platz, sondern auch eine Perspektive im Vereinsmanagement bietet. CF Intercity kämpft aktuell in der dritten spanischen Liga um den Aufstieg. Nach einem Dasein in Köln und einem kurzen Intermezzo beim 1. FC Nürnberg, wo sein Vertrag nicht verlängert wurde, verspricht der Wechsel nach Spanien, wo Andersson bereits privat Wurzeln geschlagen hat, eine spannende Zukunft. Dort könnte er auf Teams treffen, die von Fußballgrößen wie Raúl trainiert werden.



2024-08-07 12:25:51

Dani Olmo stimmt dem Wechsel zum FC Barcelona im Luxushotel zu

Dani Olmo stimmt dem Wechsel zum FC Barcelona im Luxushotel zu
verfasst von : Content Manager
Dani Olmo, 26, wechselt sehr wahrscheinlich vom RB Leipzig zum FC Barcelona. In einem Leipziger Luxushotel einigten sich Barca und Leipzig auf ein marktwertgerechtes Paket. Olmo unterstützte Spanien mit drei Toren und zwei Assists zum EM-Titel und sollte nach dem Urlaub wieder ins Training einsteigen, was nun vermieden wird. Barcelona hatte schon länger Interesse, eine Einigung über eine Ablösesumme von 55 Millionen Euro plus Boni wurde getroffen, Gesamtpaket knapp unter 60 Millionen. Rayan Cherki könnte Olmos Nachfolger bei RB werden, nachdem dieser einen Sechs-Jahres-Vertrag bis 2030 bei Barca unterschrieben hat. Cherki, bisher mit BVB in Verbindung gebracht, könnte von Leipzig für 15 bis 20 Millionen Euro geholt werden, obwohl sein Marktwert höher liegt.



2024-08-07 12:21:45

Keeper Marko Johansson steht kurz vor dem Abschied vom HSV-Blog

Keeper Marko Johansson steht kurz vor dem Abschied vom HSV-Blog
verfasst von : Content Manager
Im HSV-Blog gibt's frische Updates: Marko Johansson steht kurz vor einem Wechsel zu Braunschweig. Er absolviert morgen den Medizincheck und löst seinen Vertrag beim HSV. Derweil hat Ludovit Reis seine Beratungsagentur gewechselt, was Spekulationen über einen Wechsel anfeuert. Silvan Hefti, ein Neuzugang aus Genua, bereichert den HSV fest und betont seine Motivation, den Club in die Bundesliga zu führen. Davie Selke könnte gegen Köln vom Bank starten. Noch offen ist, ob Heftis Transfer ein Kauf oder eine Leihe ist. Feste Ausfälle für das Köln-Spiel sind Robert Glatzel und Matheo Raab.