2024-08-29 09:05:36

DFB leitet keine Ermittlungen gegen Dynamo-Kapitän Kutschke und Aue-Torwart Männel ein

DFB leitet keine Ermittlungen gegen Dynamo-Kapitän Kutschke und Aue-Torwart Männel ein
verfasst von : Content Manager
Dresden und Aue können aufatmen: Der DFB wird keine Ermittlungen gegen Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke und Aue-Keeper Martin Männel einleiten. Beide hatten sich im Derby, das Aue mit 2:0 gewann, mehrfach gestritten. Kutschke erhielt eine Gelb-Rote Karte. Männel, dessen Schulterverletzung weniger schlimm als befürchtet ist, und Kutschke, der nach einer Sperre wieder spielt, sind bald wieder im Einsatz. Diskussionen gab es um eine nicht gegebene Rote Karte und Kutschkes Betreten des Feldes nach seiner Gelb-Roten Karte. Der DFB klärte auf, dass das Betreten des Spielfeldes nach Spielende nicht verboten ist. Damit ist das Thema vom Tisch.



2024-08-29 09:00:35

Ist Saliakas beim FC St. Pauli schon bereit für die Startelf gegen Union Berlin?

Ist Saliakas beim FC St. Pauli schon bereit für die Startelf gegen Union Berlin?
verfasst von : Content Manager
Manolis Saliakas (27), der nach einer Verletzungspause zum FC St. Pauli zurückgekehrt ist, könnte gegen Union Berlin eventuell von Beginn an spielen. Nach seinem Comeback in der Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim ist noch unklar, ob er für die Startelf gegen Union Berlin am Freitag bereit ist. Trainer Alexander Blessin überlegt, ob Saliakas' Kondition für mehr als 60 Minuten reicht. Philipp Treu und Lars Ritzka hatten zuletzt seine Position übernommen, doch Saliakas' Einwechslung gegen Heidenheim zeigte seinen Wert für das Team. Blessin lobte seine präzisen Flanken und deutete an, dass Saliakas eine wichtige Rolle spielen könnte.



2024-08-29 08:55:45

CFC-Torschütze Walther strebt danach, in Meuselwitz die Negativserie zu beenden – Wir werden uns da rauskämpfen

CFC-Torschütze Walther strebt danach, in Meuselwitz die Negativserie zu beenden – Wir werden uns da rauskämpfen
verfasst von : Content Manager
Der CFC, bisher mit Startschwierigkeiten und einer Reihe von Niederlagen, möchte bei Meuselwitz die Wende einleiten. Trotz einer starken Defensive und den ersten beiden Toren gegen Babelsberg steht die Mannschaft nach fünf Spielen vor Herausforderungen, besonders nach drei verlorenen Partien und mit fünf verletzten Stammspielern. Niclas Walther sieht dennoch Optimismus im Team und betont die Bedeutung des nächsten Spiels für neues Selbstvertrauen. Mit Louis Malina könnte frischer Wind in den Angriff kommen, vorausgesetzt, seine Spielberechtigung wird rechtzeitig erteilt.



2024-08-29 08:50:33

Mbappé-Account gehackt Real-Madrid-Star kündigt Wechsel an und kritisiert Lionel Messi

Mbappé-Account gehackt Real-Madrid-Star kündigt Wechsel an und kritisiert Lionel Messi
verfasst von : Content Manager
Kylian Mbappé, der 25-jährige Star von Real Madrid, erlebte eine böse Überraschung, als sein X-Account scheinbar gehackt wurde. Während er sich noch im Bett drehte, lasen seine 14,4 Millionen Follower plötzlich untypische Posts. Angefangen hat es mit einer Lobeshymne auf einen Manchester United Fanaccount, gefolgt von einem überraschenden "Ich gehe zu Man United" und einer Diskussion über Cristiano Ronaldo und Lionel Messi, in der Ronaldo über Messi gestellt wurde. Später kamen politische und antisemitische Inhalte hinzu. Die Posts waren nach kurzer Zeit gelöscht, unklar bleibt, wer dahintersteckt.



2024-08-29 08:45:52

Jena Ultras beleidigen eigene Fans mit Schmähplakat

Jena Ultras beleidigen eigene Fans mit Schmähplakat
verfasst von : Content Manager
Beim Fußballclub Carl Zeiss Jena sorgt die Ultra-Szene neben erfolgreicher Sportlichkeit für Unruhe. Während einer Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen zeigten die Ultras mit einem provokanten Plakat ihre Ablehnung gegenüber anderen Fans. Das Banner mit einem Mittelfinger und der Botschaft "F*** euch!" richtete sich gegen Gegner der Südkurve. Der Konflikt entbrannte wegen eines geplanten Umzugs der Ultras im Stadion, den diese erfolgreich verhinderten, um im Süden bleiben zu können. Das führt nun dazu, dass der harte Kern der Jena-Fans nahe den Gästefans steht, was bei Hochsicherheitsspielen, wie gegen Rot-Weiß Erfurt, riskant sein könnte. Neuzugang Kay Seidemann wird von den Ultras gemieden, weil er sich früher negativ über den FCC äußerte. Trotz des Verbots, die Kurve zu betreten, wird Seidemann von der Mehrheit unterstützt und gefeiert, abseits der Ultras.



2024-08-29 08:40:36

Erneut Unruhe bei SGE am letzten Tag der Transferfrist? Schlüsselspieler von Eintracht Frankfurt könnte den Verein verlassen!

Erneut Unruhe bei SGE am letzten Tag der Transferfrist? Schlüsselspieler von Eintracht Frankfurt könnte den Verein verlassen!
verfasst von : Content Manager
In Frankfurt könnte kurz vor Schluss der Transferfrist noch Unruhe aufkommen. Stürmer Omar Marmoush steht möglicherweise vor einem Wechsel. Sportboss Markus Krösche hat viele Wechsel frühzeitig geklärt, doch jetzt könnte ein Angebot aus der Premier League für Marmoush, der Interesse an England hat, die Pläne durcheinanderbringen. Nottingham Forest zeigt sich interessiert und will 24 Millionen Euro bieten, weit unter den 50 Millionen, die Frankfurt ursprünglich forderte. Eintracht Frankfurt würde Marmoush nur für ein deutlich besseres Angebot ziehen lassen. Marmoush selbst sieht seine Zukunft offen und ist bereit für Veränderungen, wenn das Angebot passt.



2024-08-28 18:55:43

Mario Vuskovic, SVG-Experte aus Hamburg, vom CAS für vier Jahre ausgeschlossen

Mario Vuskovic, SVG-Experte aus Hamburg, vom CAS für vier Jahre ausgeschlossen
verfasst von : Content Manager
Für den HSV bricht eine schlechte Nachricht herein: Ihr Abwehrspieler Mario Vuskovic wurde vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) für vier Jahre gesperrt, weil er positiv auf Epo getestet wurde. Obwohl alle Beteiligten, einschließlich Vuskovic, gegen das anfängliche Urteil Berufung einlegten und er seine Unschuld beteuerte, bestätigte der CAS die lange Sperre. Seine Mannschaft und der Verein hatten während der gesamten Zeit zu ihm gehalten, was die Enttäuschung über die Entscheidung noch größer macht. Jetzt muss der Trainer schnell eine Alternative finden, da Vuskovic nicht mehr spielen darf.



2024-08-28 18:50:52

Gelingt Ex-Aue-Spieler Kühn der Sprung in die Nationalmannschaft?

Gelingt Ex-Aue-Spieler Kühn der Sprung in die Nationalmannschaft?
verfasst von : Content Manager
Hat der frühere Aue-Spieler Nicolas Kühn Chancen auf die Nationalmannschaft? Nachdem vier Stammspieler wie Toni Kroos ihre Karriere beendet haben, könnte Julian Nagelsmann neue Gesichter nominieren. Kühn, 24, beeindruckt aktuell bei Celtic Glasgow, besonders nachdem er von Erzgebirge Aue kam. Mit früheren Engagements bei Bayern München und RB Leipzig in seiner Jugend, hat er sich nun bis ins Gespräch für das DFB-Team hochgearbeitet. Er hat in Schottland sein Können unter Beweis gestellt, zum Beispiel mit einem Doppelpack gegen Manchester City. Kühn, der schon für verschiedene DFB-Jugendmannschaften spielte, sieht die Nationalmannschaft als sein klares Ziel. Nach seiner Zeit in Aue und Rapid Wien zeigt er nun bei Celtic, was in ihm steckt – eine Entwicklung, die auch Nagelsmann nicht entgehen dürfte.



2024-08-28 18:45:42

St. Pauli Trainer Blessin ist begeistert vom Hexenkessel und sagt, gegnerische Pfiffe hätten ihn motiviert

St. Pauli Trainer Blessin ist begeistert vom Hexenkessel und sagt, gegnerische Pfiffe hätten ihn motiviert
verfasst von : Content Manager
Am Freitagabend tritt der FC St. Pauli bei Union Berlin an und Trainer Alexander Blessin ist besonders von der Atmosphäre begeistert, den Hexenkessel an der Alten Försterei. Nach einer Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim sind die Spieler selbstkritisch und motiviert, Verbesserungen zu zeigen. Blessin weiß, dass gegen Union ein hartes Spiel bevorsteht und betont die Notwendigkeit, schnell und klar nach Ballgewinn zu agieren. Die Aussicht auf gegnerische Pfiffe sieht er als Motivation. Abseits des Spielfelds ist die Situation um Simon Zoller ein Thema, aber Blessin bleibt optimistisch und unterstützt ihn. Bezüglich Transfers bleibt der Verein offen, auch wenn Blessin mit dem aktuellen Kader zufrieden ist.



2024-08-28 18:40:50

Bayer Leverkusen beginnt seine Titelverteidigungs-Mission in der ersten Runde des DFB-Pokals

Bayer Leverkusen beginnt seine Titelverteidigungs-Mission in der ersten Runde des DFB-Pokals
verfasst von : Content Manager
Heute Abend um 20.45 Uhr steht ein echtes David-gegen-Goliath-Duell an, wenn der SSV Ulm, frisch in die 2. Bundesliga aufgestiegen, auf den Giganten FC Bayern München trifft. Die Ulmer, die als klare Außenseiter in die Partie gehen, hoffen dennoch auf eine Sensation gegen das Star-Ensemble aus München. Das Spiel, das im voll besetzten Donaustadion unter Flutlicht stattfindet, wird vom ZDF live übertragen, sodass Fußballfans das Geschehen hautnah miterleben können. Werden die Ulmer ihrem Traum von einem Pokalwunder einen Schritt näherkommen?



2024-08-28 18:35:29

Schlechte Nachrichten kurz vor der Pressekonferenz zur Vorstellung: Unsicherheit über Verletzung des Eintracht-Talents

Schlechte Nachrichten kurz vor der Pressekonferenz zur Vorstellung: Unsicherheit über Verletzung des Eintracht-Talents
verfasst von : Content Manager
Kurz vor der Pressekonferenz zur Vorstellung kam die schlechte Nachricht: Eintracht Frankfurts neuer Spieler, der 19-jährige Oscar Højlund, hat sich beim Training verletzt. Der junge Däne, der erst kürzlich vom FC Kopenhagen wechselte, erlitt einen Mittelfußbruch und muss nun mehrere Monate pausieren. Somit steht fest, dass er am kommenden Samstag gegen die TSG Hoffenheim nicht spielen kann. Anstatt Højlund trat sein Teamkollege Arthur Theate bei der Pressekonferenz in Erscheinung. Højlund hatte bereits kurz bei wichtigen Spielen mitgewirkt. Interessanterweise wechselten sein älterer Bruder Rasmus für rund 70 Millionen Euro zu Manchester United und sein Zwillingsbruder Emil kürzlich zum FC Schalke 04.



2024-08-28 18:30:24

Märtens erhält nach historischem Olympiasieg ein Erinnerungstattoo

Märtens erhält nach historischem Olympiasieg ein Erinnerungstattoo
verfasst von : Content Manager
Lukas Märtens aus Magdeburg, der Olympia-Gold im Schwimmen holte, ließ sich jetzt ein Tattoo stechen, um diesen Triumph für immer festzuhalten. Mit gerade mal 22 Jahren gewann er Gold im 400-Meter-Freistil bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris; im 200-Meter-Freistil kam er auf Platz fünf. Sein erstes Tattoo, welches er stolz auf Instagram zeigte, präsentiert die olympischen Ringe mit dem Datum seines Sieges, dem 27. Juli 2024. Er bedankte sich auch beim Tattoo-Studio und deutete an, dass vielleicht noch weitere Tattoos folgen könnten.



2024-08-28 18:25:41

Ein Hai biss ihr das Bein ab - nun strebt sie nach Gold bei den Paralympics im Schwimmen!

Ein Hai biss ihr das Bein ab - nun strebt sie nach Gold bei den Paralympics im Schwimmen!
verfasst von : Content Manager
Ali Truwit, eine 24-jährige US-Schwimmerin, hat eine beeindruckende Geschichte zu erzählen. Ein Haiangriff kostete sie ihr Bein, doch nun tritt sie bei den Paralympics in Paris an, um in ihrer Klasse Gold zu gewinnen. Ihre Schwimmkarriere schien durch den Vorfall auf den Turks- und Caicosinseln fast beendet, wo ein Hai sie schwer verletzte. Doch Truwit gab nicht auf. Sie arbeitete hart an ihrem Comeback und konnte sich für die Paralympics qualifizieren. Dort kämpft sie jetzt für Medaillen und will anderen mit ihrer Geschichte Mut machen.



2024-08-28 18:06:11

Der Chemnitzer FC steht vor der Aufgabe, neue Verletzungen im Team zu bewältigen

Der Chemnitzer FC steht vor der Aufgabe, neue Verletzungen im Team zu bewältigen
verfasst von : Content Manager
Für den Chemnitzer FC häufen sich die Probleme: Neben den langfristig verletzten Spielern Dejan Bozic, Tom Baumgart und Roman Eppendorfer fallen nun auch Ephraim Eshele und Jan Koch aus. Eshele verletzte sich im Spiel gegen SV Babelsberg 03 am Knie, Koch erlitt in Jena einen Bänderriss. Die Ausfälle treffen den Club hart, wie Sportdirektor Chris Löwe betont. Trotzdem bleibt der Verein positiv und sucht nach Lösungen, um die Lücken im Kader zu füllen, insbesondere im Sturm. Der CFC steht vor großen Herausforderungen in der Regionalliga Nordost und hofft auf ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis im nächsten Spiel gegen ZFC Meuselwitz.



2024-08-28 18:00:49

Jonas Sterner geht auf Leihbasis zu Dynamo Dresden

Jonas Sterner geht auf Leihbasis zu Dynamo Dresden
verfasst von : Content Manager
Dynamo sichert sich Jonas Sterner von Holstein Kiel für ein Jahr auf Leihbasis. Der 22-jährige Mittelfeldspieler, der bis 2026 bei den Störchen unter Vertrag steht, bringt frischen Wind in das Team von Dresden. Er zeichnet sich durch gute Erfahrung in höheren Ligen, Athletik und Technik aus. Primär im rechten offensiven Mittelfeld anzutreffen, hat Sterner letzte Saison 16 Zweitligaspiele absolviert. Nach seinem Beitrag zum Aufstieg Kiels in die Bundesliga, fehlte er jedoch im ersten Spiel der neuen Saison. Seine Vielseitigkeit im Offensivspiel und seine Fähigkeiten im Pressing machen ihn zu einem wertvollen Neuzugang für Dynamo. Tom Zimmerschieds Weggang ist damit allerdings noch nicht ausgeglichen. Dynamo hat bis Montag Zeit, weitere Transfers zu tätigen. Sterner, geboren in Husum, erlernte das Fußballspielen beim Rödemisser SV und der SG Hattstedt/Arlewatt, bevor er zur Jugend von Holstein Kiel wechselte.