2024-08-28 16:51:01

Transfermarkt-Ticker 2024 - SSV Ulm, Aufsteiger in die 2. Liga, verpflichtet den kanadischen Nationalspieler Jayden Nelson

Transfermarkt-Ticker 2024 - SSV Ulm, Aufsteiger in die 2. Liga, verpflichtet den kanadischen Nationalspieler Jayden Nelson
verfasst von : Content Manager
In Deutschland ist der Transfermarkt in vollem Gange und wir halten dich über die neusten Wechsel auf dem Laufenden. Seit dem offiziellen Start des Transferfensters am 1. Juli haben die Klubs keine Zeit verloren und präsentieren einen Neuzugang nach dem anderen. Bei uns findest du alle Informationen zu den Transfers in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga sowie zu internationalen Top-Wechseln und wichtigen Verstärkungen in den Regionalligen. Kürzlich hat der Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm die Leihe von Jayden Nelson von Rosenborg Trondheim abgeschlossen, während der VfB Stuttgart sich mit Ameen Al-Dakhil verstärkt hat. Der 1. FC Nürnberg sichert sich die Dienste von Berkay Yilmaz, und Holstein Kiel verleiht Jonas Sterner an Dynamo Dresden. Außerdem leiht der Karlsruher SC Luca Pfeiffer vom VfB Stuttgart aus und Arminia Bielefeld freut sich über den Zuwachs von Isaiah Young. Union Berlin hat einen neuen Offensivmittelfeldspieler aus Stuttgart geholt, und Hertha BSC findet in Jón Dagur Thorsteinsson einen Ersatz für Fabian Reese. Der 1. FC Saarbrücken hat seinen Kader mit Joel Bichsel vervollständigt, während die TSG Hoffenheim Valentin Gendrey verpflichtet hat. RB Leipzig ergänzt sein Team mit Arthur Vermeeren und der FC Schalke 04 leiht Henning Matriciani zu Waldhof Mannheim aus. Der SV Sandhausen hat sich kurz vor Transferschluss noch Stanislav Fehler gesichert.



2024-08-28 16:45:38

Hertha BSC muss auf Abwehr-Ass Marc Oliver Kempf verzichten, der zum Team eines früheren Weltstars wechselt

Hertha BSC muss auf Abwehr-Ass Marc Oliver Kempf verzichten, der zum Team eines früheren Weltstars wechselt
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC verliert Marc Oliver Kempf an Como 1907 in der Serie A, wo er auf den ehemaligen Weltstar Cesc Fabregas trifft. Der Transfer des 29-jährigen Innenverteidigers wurde am Mittwoch bestätigt. Trotz einer starken Vorbereitung musste Herthas Sportdirektor Benjamin Weber den Abgang eines Leistungsträgers hinnehmen, da sich für Kempf eine spannende Möglichkeit im Ausland bot. Weber und Kempf äußerten Dankbarkeit und Wünsche für die Zukunft, wobei Kempf sich auf die neue Erfahrung in Italien freut.



2024-08-28 16:35:36

Schlechte Nachrichten kurz vor der Pressekonferenz zur Vorstellung: Verletzung bei Eintracht-Talent ungewiss

Schlechte Nachrichten kurz vor der Pressekonferenz zur Vorstellung: Verletzung bei Eintracht-Talent ungewiss
verfasst von : Content Manager
Kurz vor der Pressekonferenz gibt es schlechte Nachrichten von Eintracht Frankfurt: Der 19-jährige Neuzugang Oscar Højlund hat sich im Training verletzt. Der dänische U19-Nationalspieler, frisch vom FC Kopenhagen, wird momentan untersucht. Ob er am Samstag gegen Hoffenheim spielen kann, steht noch in den Sternen. Eigentlich sollte Højlund bei der Pressekonferenz dabei sein, wurde aber durch Arthur Theate ersetzt. Højlunds Brüder sind auch im Fußballgeschäft: Rasmus spielte für Manchester United und Emil wechselte kürzlich zu Schalke 04.



2024-08-28 16:01:33

HSV-Blog Leihe von Marco Richter vom 1. FSV Mainz 05 offiziell

HSV-Blog Leihe von Marco Richter vom 1. FSV Mainz 05 offiziell
verfasst von : Content Manager
Beim HSV gibt es Neuigkeiten: Nach einer Niederlage gegen Hannover sucht der Verein weiterhin nach Offensivverstärkungen. Auf dem HSV-Blog erfährst du alles rund ums Team und Transfers. Im Teamtraining sind Marco Richter, Daniel Heuer Fernandes und Daniel Elfadli wieder dabei. Richters Leihe von FSV Mainz ist nun offiziell. Heuer Fernandes musste das Training nach einem Schlag auf den Fuß abbrechen, sein Einsatz ist ungewiss. Die U23 holte ihre ersten Punkte in der Regionalliga Nord. Die Verpflichtung von Marco Richter soll die Offensive verstärken. Heuer Fernandes ist wieder die Nummer eins im Tor. Aufgrund von Verletzungen trainieren einige Spieler individuell, und der Verein verhandelt möglicherweise über einen Transfer von Jonas Meffert zu Hull City. Tim Walter konnte mit Hull City bisher nicht gewinnen. Der HSV könnte weitere Verstärkung in der Offensive gebrauchen und ist an Emir Sahiti interessiert. Sonny Kittel wechselt zum Grashopper Club Zürich. Jonas David könnte den HSV verlassen, und Marko Johansson wechselt zu Eintracht Braunschweig.



2024-08-28 14:40:34

FC Bayern und Joshua Kimmichs Zukunft: Führungsrolle mit weniger Gehalt?

FC Bayern und Joshua Kimmichs Zukunft: Führungsrolle mit weniger Gehalt?
verfasst von : Content Manager
Joshua Kimmich steht möglicherweise vor einer wichtigen Entscheidung bei Bayern München. Auf dem Spielfeld hat Trainer Vincent Kompany ihn bereits auf seiner Lieblingsposition eingesetzt, doch sein Vertrag läuft bald aus. Derzeit ist er nur bis zum Ende der Saison an den Verein gebunden, was bedeutet, dass er nächsten Sommer ablösefrei wechseln könnte, sollten keine Einigung über eine Verlängerung erzielt werden. Die "Sport Bild" berichtet, dass die Bayern-Führung in naher Zukunft Gespräche führen möchte, bei denen Kimmich möglicherweise eine Rolle als Leader angeboten wird, statt eines hohen Gehalts. Trainer Kompany, Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund unterstützen diesen Ansatz. Allerdings könnten die Verhandlungen schwierig werden, da Kimmichs Gehaltserwartungen, die auf etwa 20 Millionen Euro pro Saison geschätzt werden, deutlich über dem liegen, was Bayern bereit ist zu zahlen.



2024-08-28 14:35:41

Chemnitzer FC verstärkt sich mit einem neuen Angreifer vom BFC Dynamo als Antwort auf Verletzungsprobleme

Chemnitzer FC verstärkt sich mit einem neuen Angreifer vom BFC Dynamo als Antwort auf Verletzungsprobleme
verfasst von : Content Manager
Nach Verletzungspech hat sich der Chemnitzer FC mit Stürmer Louis Malina (22) vom BFC Dynamo verstärkt. Malina, der schon sein erstes Training absolvierte, soll schon beim nächsten Spiel gegen ZFC Meuselwitz dabei sein. Die Ablöse bleibt geheim, Malina trägt die Nummer 11. Sportdirektor Chris Löwe betont Malinas sofortige Spielbereitschaft und seine physischen Stärken. Trotz der Ausfälle von Dejan Bozic und Ephraim Eshele setzt der CFC auf Malina, der in 23 Spielen für Dynamo acht Tore erzielte. Malina, geboren in Herzberg am Harz, war zuvor beim VfB Germania Halberstadt aktiv und hat sich schnell in das Team integriert, dankend auch an Dynamo für die reibungslose Abwicklung seines Wechsels.



2024-08-28 14:30:43

Sportchef Simon Rolfes kritisiert den 1. FC Köln und blickt optimistisch auf die Zukunft von Bayer 04

Sportchef Simon Rolfes kritisiert den 1. FC Köln und blickt optimistisch auf die Zukunft von Bayer 04
verfasst von : Content Manager
Simon Rolfes, Sportchef von Bayer 04 Leverkusen, sieht den Verein auf einem sehr guten Pfad, seine Strahlkraft zu vergrößern. Er betont, dass viele das Potenzial Leverkusens unterschätzen und hebt hervor, dass Bayer 04 inzwischen die Nummer eins im Rheinland sei, nicht zuletzt wegen der erfolgreichen letzten Saison. Rolfes sieht darin eine riesige Chance, die Ziele noch höher zu stecken. Der Gewinn des Doubles ist für ihn ein Ansporn, nicht eine Last. Auch wenn er die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Saison ohne Niederlage als sehr gering einschätzt, bleibt er ambitioniert und optimistisch für die Zukunft der Mannschaft.



2024-08-28 14:25:49

Träumt der nächste VfB-Stuttgart-Star jetzt von einem Wechsel zu den Nagelsmännern? Ruft der DFB bald an?

Träumt der nächste VfB-Stuttgart-Star jetzt von einem Wechsel zu den Nagelsmännern? Ruft der DFB bald an?
verfasst von : Content Manager
Der VfB Stuttgart hat sich im deutschen Fußball wieder etabliert. Mehr Spieler rücken daher ins Blickfeld der Nationalmannschaft, und Angelo Stiller könnte bald dazugehören. Nach einer starken Bundesligasaison beeindruckte der 23-Jährige besonders. Bald spielt die DFB-Elf gegen Ungarn und die Niederlande, und Stiller könnte Teil des Teams sein. Er zeigte sich auf die Frage nach einer Nominierung geheimnisvoll. Stiller, der auch als Innenverteidiger überzeugt, könnte nach den Rücktritten von Kroos und Gündoğan eine Rolle im defensiven Mittelfeld einnehmen. Nach seiner Entwicklung beim FC Bayern und der TSG Hoffenheim scheint ein DFB-Debüt nahe. Er wäre damit bei der Nationalmannschaft in guter Gesellschaft mit seinen VfB-Kollegen.



2024-08-28 14:20:52

32-Jährige nach schrecklichem Sportunfall vom Hals abwärts gelähmt

32-Jährige nach schrecklichem Sportunfall vom Hals abwärts gelähmt
verfasst von : Content Manager
Die 32-jährige Abby Weiss aus Chicago, die Acroyoga liebte, erlitt bei einem Unfall eine Querschnittslähmung. Sie zog für ihr Hobby ans Meer nach San Diego, doch ein Sturz änderte alles. Sie musste zurück nach Chicago und ist auf Hilfe angewiesen. Ihre Freundin startete eine GoFundMe-Kampagne, um Abby zu unterstützen. Trotz der schwierigen Situation macht Abby Fortschritte und hofft, wieder vollständig gesund zu werden. Sie möchte selbstständig leben und ihre Hobbies wieder aufnehmen.



2024-08-28 14:00:42

Hertha BSC steht vor einem spektakulären Transfer - Kehrt er zur Alten Dame zurück?

Hertha BSC steht vor einem spektakulären Transfer - Kehrt er zur Alten Dame zurück?
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC könnte bald einen spektakulären Transfer verkünden. Es sieht so aus, als könne Marc Oliver Kempf, der nach Italien wechselt, durch eine beeindruckende Neuzugang ersetzt werden. John Anthony Brooks, einst für zehn Jahre bei Hertha und nach einem Wechsel für 17 Millionen Euro nach Wolfsburg abgewandert, steht kurz vor einer Rückkehr. Er ist momentan ohne Verein und somit ablösefrei. Brooks, mit seiner Erfahrung aus 252 Bundesligaspielen, soll die junge Mannschaft von Hertha stärken und fördern.



2024-08-28 12:40:42

Berliner Drittliga-Stadion erlebt Preisexplosion mit nun geschätzten Kosten von 200 Millionen Euro laut Senatsangaben

Berliner Drittliga-Stadion erlebt Preisexplosion mit nun geschätzten Kosten von 200 Millionen Euro laut Senatsangaben
verfasst von : Content Manager
Die Kosten für den Neubau des Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks explodieren - nun sprechen wir über fast 200 Millionen Euro. Ursprünglich waren 111 Millionen geplant, doch jetzt erreichen die Baukosten eine neue Dimension. Das Interesse in Berlin ist riesig, da der Jahn-Sportpark im Prenzlauer Berg längst ein Dauerthema ist. Die Kostensteigerung um über 70% sorgt für hitzige Debatten. Während das Stadion künftig Fußball der 3. Liga beheimaten soll, formiert sich Widerstand gegen die hohen Ausgaben. Besonders die Grünen und Kulturhistoriker kritisieren die Pläne, welche die Zerstörung eines DDR-Denkmals bedeuten könnten. Mit dem Abriss soll bereits begonnen werden, der Neubau folgt später mit ungewissem Termin und unklarer Finanzierung. Insgesamt könnten sich die Kosten auf über 300 Millionen Euro belaufen. Im Vergleich: Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden wurde für 54 Millionen Euro umgebaut und bietet vorerst Platz für 10.400 Besucher. Der Jahn-Sportpark soll hingegen 20.000 Plätze umfassen.



2024-08-28 12:06:24

HSV-Blog Keeper Daniel Heuer Fernandes bricht Training verletzt ab

HSV-Blog Keeper Daniel Heuer Fernandes bricht Training verletzt ab
verfasst von : Content Manager
Der HSV verstärkt sich mit Marco Richter vom 1. FSV Mainz 05 auf Leihbasis. Nach der ersten Niederlage der Saison bei Hannover 96 und einem Mangel an Offensivoptionen auf den Außenbahnen, nimmt Hamburg nun den 26-jährigen Richter unter Vertrag, der in der Offensive vielseitig einsetzbar ist. Richter, der bereits den medizinischen Check absolviert hat, freut sich auf seine neue Herausforderung beim HSV. Neben der Einbindung neuer Spieler gibt es weitere Entwicklungen bei der Mannschaft, darunter Verletzungen und Personalentscheidungen. Der HSV-Blog bietet aktuelle Informationen über das Team, Transfers und sonstige Neuigkeiten.



2024-08-28 12:00:33

Das Fußball-Derby zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam fällt wegen eines Polizeistreiks aus

Das Fußball-Derby zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam fällt wegen eines Polizeistreiks aus
verfasst von : Content Manager
Das heiß erwartete Fußball-Derby zwischen Feyenoord Rotterdam und Ajax Amsterdam in den Niederlanden wurde kurzfristig abgesagt. Grund ist ein Polizeistreik, da ohne deren Präsenz das Hochrisiko-Spiel wegen der Gefahr schwerer Krawalle zwischen den Fans nicht stattfinden kann. Rotterdams Bürgermeister Ahmed Aboutaleb erklärte, die Sicherheit von Spielern und Zuschauern könne nicht gewährleistet werden. Der niederländische Fußballverband KNVB zeigte sich enttäuscht und befürchtet, dass durch weitere Streiks der Polizeigewerkschaft Fußballspiele komplett sabotiert werden könnten. Der Verband hofft, dass sich die Lage bald entspannt.



2024-08-28 11:25:38

Kehrt Mark Uth zum FC Köln jemals zurück

Kehrt Mark Uth zum FC Köln jemals zurück
verfasst von : Content Manager
Mark Uth, mit hohen Erwartungen in die Saison gestartet, musste nach nur vier Minuten gegen Elversberg verletzt vom Platz. Eine Muskelverletzung - die neueste in einer langen Liste, die ihn immer wieder ausbremst. Kann er dem 1. FC Köln auf dem Weg zurück an die Spitze noch helfen? Zweifel daran wachsen. Uth trainiert zwar wieder, aber das Spiel gegen Schalke kommt zu früh. Vielleicht spielt er gegen Magdeburg. Der FC überlegt, ob man ihn ersetzt, da Transfers erst im Januar möglich sind. Trotz Verletzungssorgen will Uth nicht aufgeben, sein Vertrag läuft bis 2025. Doch ohne Besserung seiner Krankenakte stehen die Chancen auf Vertragsverlängerung schlecht. In drei Jahren kam er nur auf 40 Ligaspiele. Uths Zukunft beim FC bleibt abzuwarten.



2024-08-28 11:05:49

Jonathan Tah beabsichtigt, Bayer 04 unmittelbar vor dem Ende der Transferperiode endgültig zu verlassen.

Jonathan Tah beabsichtigt, Bayer 04 unmittelbar vor dem Ende der Transferperiode endgültig zu verlassen.
verfasst von : Content Manager
Kurz vor dem Ende der Transferperiode hat Jonathan Tah beschlossen, Bayer 04 zu verlassen. Der 28-jährige Verteidiger, der schon seit neun Jahren bei Leverkusen spielt, wird schon lange von europäischen Top-Klubs umworben. Klubs wie der FC Barcelona und der FC Bayern zeigen Interesse an ihm. Laut Sky hat Tah die Klubführung, Simon Rolfes und Fernando Carro, über seine Entscheidung informiert. Er steht vor zwei Möglichkeiten: ein Wechsel bis zum Deadline Day oder ein ablösefreier Abgang im Sommer 2025. Bis jetzt hat Bayer 04 noch keine Angebote, die den geforderten 30 Millionen Euro Ablöse entsprechen, erhalten. Trainer Xabi Alonso zählt weiterhin auf Tah, auch für das kommende DFB-Pokalspiel. Dennoch hat Leverkusen mit Nordi Mukiele bereits einen möglichen Ersatz auf Leihbasis geholt. Gerüchte gibt es auch über eine mögliche Verpflichtung von Sepp van den Berg von Liverpool bis zum Ende der Transferfrist.