zurück

Kurz vor dem Transferfenster-Ende: Jonathan Tah plant seinen Abschied von Bayer 04!

Leverkusen - Die Entscheidung scheint gefallen: Bayer 04, der Meister und Pokalsieger, hat nun Gewissheit. Jonathan Tah, der 28-jährige Abwehrchef, hat den Verantwortlichen des Klubs seinen Wunsch, noch in diesem Sommer zu wechseln, unmissverständlich mitgeteilt.

Der seit neun Jahren für Bayer spielende Tah wird seit geraumer Zeit als begehrtes Transferziel für europäische Spitzenvereine gehandelt.

Während der FC Bayern sich in einem langwierigen Tauziehen mal für und mal gegen eine Verpflichtung entschied, treten nun auch andere renommierte Clubs wie der FC Barcelona in den Wettbewerb um Tah ein.

Es steht fest: Der Verteidigungsstar möchte die Werkself verlassen! Laut dem Fernsehsender Sky haben Simon Rolfes (42) und Fernando Carro (59) bereits Kenntnis von Tahs Entscheidung erhalten.

Für Tah bestehen somit zwei Möglichkeiten: Entweder findet ein Wechsel bis zum Deadline Day (Freitag, 20 Uhr) statt oder er verlässt den Klub spätestens im Sommer 2025 - und das ablösefrei!

Eine Ablöse in der geforderten Höhe von 30 Millionen Euro wurde dem Doublesieger allerdings noch nicht angeboten.

Jonathan Tah lehnt eine Vertragsverlängerung mit Bayer 04 ab

Ungeachtet dessen setzt Trainer Xabi Alonso (42) für das kommende DFB-Pokalspiel gegen Carl-Zeiss Jena (Mittwoch, 18 Uhr) stark auf seinen Abwehrchef. "Er ist fokussiert und zeigt sich als erfahrener Spieler", so lobt ihn der Welt- und Europameister.

Für den Fall eines Abgangs hat Bayer 04 allerdings Vorsorge getroffen. Nordi Mukiele (26), der Innenverteidiger von Paris St. Germain, soll für eine Saison auf Leihbasis die Abwehr verstärken. Gut möglich, dass der Franzose und ehemalige Leipziger neben Tah zum Einsatz kommt.

Odilon Kossounou (23) steht dagegen vor einem Wechsel zu Atalanta Bergamo, dem Bezwinger in der Europa League. Diskutiert wird eine Leihgebühr von fünf Millionen Euro sowie eine Kaufoption über 25 Millionen Euro.

Eine mögliche Verpflichtung des Liverpool-Verteidigers Sepp van den Berg (22) wird für die Werkself noch bis zum Ende der Transferperiode hinter vorgehaltener Hand diskutiert.