2024-09-04 12:50:40

Hummels Wechsel scheint diesmal festzustehen

Hummels Wechsel scheint diesmal festzustehen
verfasst von : Content Manager
Steht der Mats Hummels Transfer nach Rom jetzt kurz bevor? In Italien brodelt die Gerüchteküche – Mats Hummels, 35, steht scheinbar kurz davor, einen neuen Klubvertrag zu unterschreiben. Erstaunlicherweise soll es die AS Rom sein, obwohl kürzlich noch Mario Hermoso präsentiert wurde und ein Hummels-Wechsel vom Tisch schien. Mehrere Medien und Transferexperten wie Gianluca Di Marzio und Fabrizio Romano melden, der Deal sei so gut wie sicher. Hummels muss allerdings noch den Medizincheck bestehen und seinen Vertrag unterschreiben, womit der Transfer noch nicht in trockenen Tüchern ist. Es würde Hummels ein Grundgehalt von zwei Millionen Euro plus Prämien einbringen. Bald wissen wir mehr, ob diese Wechselposse ein glückliches Ende findet.



2024-09-04 12:45:43

Dreispringerin Kristin Gierisch gibt mit emotionalem Statement ihr Karriereende bekannt

Dreispringerin Kristin Gierisch gibt mit emotionalem Statement ihr Karriereende bekannt
verfasst von : Content Manager
Mit einem emotionalen Beitrag auf Instagram kündigte Kristin Gierisch, eine der erfolgreichsten deutschen Dreispringerinnen, ihr Karriereende an. Die 34-jährige Zwickauerin, zuletzt für Bayer 04 Leverkusen aktiv, blickt auf 22 Jahre Leistungssport zurück. Sie dankte ihren Eltern, dem LAC Erdgas Chemnitz und vielen weiteren Weggefährten. Zu ihren größten Erfolgen zählen der Hallen-Europameistertitel 2017 und der Vize-Weltmeistertitel in der Halle 2016. Nach langen Kämpfen mit Verletzungen und einem Wechsel zu Trainer Charles Friedek gelang die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2021. Gierisch, die kürzlich nach Berlin zog, wird dort ihre Karriere bei der Polizei fortsetzen.



2024-09-04 12:25:40

Baldige Versteigerung von über 50.000 Olympia-Souvenirs steht bevor

Baldige Versteigerung von über 50.000 Olympia-Souvenirs steht bevor
verfasst von : Content Manager
Möchtest du einzigartige Olympia-Souvenirs ergattern? Eine Auktionsplattform in Nürnberg wird bald über 50.000 Artikel aus den Olympischen Spielen in Paris versteigern, darunter sind Gegenstände wie Liegestühle und Sonnenschirme. "Restlos" beginnt mittenseptember mit der Online-Auktion. Sportfans haben dann die Chance, sich ein Stück Olympiageschichte zu sichern. Einige Artikel werden auch an den Verein "Der Goldene Ring" gespendet, der sportliche Talente in Nürnberg fördert. "Restlos", spezialisiert auf den Verkauf gebrauchter Industriegüter, wurde von B-Stock Solutions und RGS Events für diese Aktion ausgewählt.



2024-09-04 11:50:39

Andre Silva steckt bei RB Leipzig fest - Was nun?

Andre Silva steckt bei RB Leipzig fest - Was nun?
verfasst von : Content Manager
Andre Silva, mit einem Jahresgehalt von sieben Millionen Euro, findet sich bei RB Leipzig hinter Lois Openda, Benjamin Sesko und Yussuf Poulsen wieder. Die Hoffnung, dass Silva den Klub verlässt, besteht weiterhin, besonders wenn ein Klub aus Saudi-Arabien Interesse zeigt. Trotz geringer Einsatzzeiten will Silva seine Qualität beweisen, besonders beim Testspiel gegen ZFC Meuselwitz, wo er aufgrund der dünnen Personaldecke spielen wird. Silva, der als Musterprofi gilt, möchte seine Chance in der Champions League nutzen und ist optimistisch, seine Position verbessern zu können. Sein Selbstvertrauen scheint ungebrochen, obwohl er wahrscheinlich nicht erste Wahl sein wird.



2024-09-04 11:45:38

Nach dem Ende der Transferfrist gelingt Union Berlin ein Transfercoup durch die Verpflichtung eines Nationalspielers als Ersatz für Gosens

Nach dem Ende der Transferfrist gelingt Union Berlin ein Transfercoup durch die Verpflichtung eines Nationalspielers als Ersatz für Gosens
verfasst von : Content Manager
Union Berlin hat den dänischen Nationalspieler Robert Skov als Ersatz für Gosens geholt. Überraschend kam dieser Transfer, da Skov vereinslos war und so auch nach dem offiziellen Ende der Transferperiode am 30. August verpflichtet werden konnte. Der 28-jährige Mittelfeldspieler, bekannt für seine technischen Fähigkeiten und Flexibilität, soll der Mannschaft schnell helfen können. Union-Manager Horst Heldt ist begeistert von dem Neuzugang. Dieser Wechsel ist eine direkte Antwort auf den Weggang von Robin Gosens zur AC Florenz.



2024-09-04 11:10:39

Bundesliga-Neuzugang von Werder Bremen wechselte nach Telefonat auf der Toilette

Bundesliga-Neuzugang von Werder Bremen wechselte nach Telefonat auf der Toilette
verfasst von : Content Manager
Ein Bundesliga-Neuzugang hat verraten, dass sein Wechsel mit einem ungewöhnlichen Telefonat auf der Toilette begann. Derrick Köhn, ehemals bei Galatasaray Istanbul und mit großen Plänen für die Saison, erhielt kurz vor Ende der Transferperiode den entscheidenden Anruf von seinem Berater. Überrascht zog er sich auf die Toilette zurück, um in Ruhe über das Angebot von Werder Bremen zu sprechen. Der schnelle Wechsel ließ ihm keine Zeit für Abschiede bei Galatasaray. Jetzt, als Leihspieler in Bremen, sieht Köhn eine Chance, in der Bundesliga zu spielen und näher bei seiner Familie zu sein, trotz des scheinbaren Rückschritts vom türkischen Spitzenteam ins Bundesliga-Mittelmaß.



2024-09-04 10:50:32

Merle Frohms zieht sich unerwartet aus der Frauen-Nationalmannschaft zurück

Merle Frohms zieht sich unerwartet aus der Frauen-Nationalmannschaft zurück
verfasst von : Content Manager
Hat Merle Frohms ihre Karriere in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft als Reaktion auf ihre Degradierung beendet? Mit nur 29 Jahren trat sie zurück, wie Wolfsburg und sie selbst bekanntgaben. Kurz vor den Olympischen Spielen verlor die Niedersächsin ihren Stammplatz an Ann-Katrin Berger. Trotzdem sagt Frohms, die Entscheidung sei unabhängig davon nach der letzten WM gereift. Auch der Trainerwechsel zu Christian Wück änderte nichts an ihrer Entscheidung. Frohms erinnert sich an sechs Jahre voller Höhepunkte und Tiefen, stand 52 Mal im Tor und gewann neben einer Bronzemedaille auch Silber bei der EM 2022.



2024-09-04 10:30:39

Regionalliga-Verein SV Babelsberg beendet Engagement des ehemaligen Nationalspielers Nico Schulz!

Regionalliga-Verein SV Babelsberg beendet Engagement des ehemaligen Nationalspielers Nico Schulz!
verfasst von : Content Manager
Der Regionalliga-Club SV Babelsberg 03 hat das Training mit Nico Schulz abrupt beendet, kurz nachdem öffentlich wurde, dass der 31-jährige Ex-Nationalspieler dort mittrainierte. Katharina Dahme, die Vorstandsvorsitzende, bestätigte in der "Märkischen Allgemeinen Zeitung", dass Schulz nicht mehr beim Team trainieren wird. Grund dafür könnte seine umstrittene Vergangenheit sein; er musste sich wegen gefährlicher Körperverletzung gegen seine damals schwangere Freundin vor Gericht verantworten, was mit einer Zahlung von 150.000 Euro an wohltätige Zwecke beigelegt wurde. Babelsberg-Fans, die sich auch für Frauenrechte engagieren, hatten bereits seine Übernahme in die zweite englische Liga blockiert. Schulz' Trainingsaufenthalt bei Babelsberg galt lediglich als Zwischenstation durch persönliche Verbindungen, da sein Bruder Luca und sein ehemaliger Coach bei Hertha BSC, André Meyer, zum Club gehören. Nun muss Schulz sich anderweitig fit halten, während seine Zukunft im Profifußball ungewiss bleibt.



2024-09-04 10:25:36

Veröffentlichung der Todesursache der Volleyball-Nationalspielerin Pilar Victoria

Veröffentlichung der Todesursache der Volleyball-Nationalspielerin Pilar Victoria
verfasst von : Content Manager
Die 28-jährige Volleyball-Nationalspielerin Pilar Victoriá wurde leblos in ihrem Bett gefunden. Ihre Todesursache wurde nun als natürlicher Tod bestätigt. Ihre Familie reiste in die Türkei, nachdem Pilar nicht zum Training erschien. Alle Rettungsversuche blieben erfolglos. Die Familie möchte sie nun nach Puerto Rico überführen und plant ein christliches Begräbnis. Ihr Verein in der Türkei veranstaltete eine emotionale Gedenkfeier. Es wurde eine GoFundMe-Kampagne gestartet, um finanzielle Unterstützung für die Überführung und die Beisetzung zu sammeln.



2024-09-04 10:05:38

FC Bayern hat lang um ihn gekämpft doch dieser Mega-Transfer sitzt trotzdem nur auf der Bank

FC Bayern hat lang um ihn gekämpft doch dieser Mega-Transfer sitzt trotzdem nur auf der Bank
verfasst von : Content Manager
Der FC Bayern hat lange um João Palhinha vom FC Fulham gekämpft und ihn schließlich für 50 Millionen Euro geholt. Überraschend ist, dass er trotz der hohen Erwartungen bisher kaum gespielt hat. In seinen ersten drei Spielen kam er auf nur 29 Minuten. Dies liegt unter anderem daran, dass Joshua Kimmich ins Mittelfeld zurückkehrte und Aleksandar Pavlovic sich in Topform befindet. Auch die Gegner waren bisher nicht stark genug, um die defensive Stärke Palhinhas zu benötigen. Es wird erwartet, dass seine Chance gegen stärkere Teams wie Bayer Leverkusen kommt. In der Bundesliga zählt der erste Platz für den Meistertitel, während die letzten zwei direkt absteigen und der drittletzte in der Relegation spielt.



2024-09-04 09:30:35

In Italien herrscht Schock nach dem unerwarteten Tod des 21-jährigen Radfahrers Simone Roganti

In Italien herrscht Schock nach dem unerwarteten Tod des 21-jährigen Radfahrers Simone Roganti
verfasst von : Content Manager
Vor den Augen seiner Eltern hörte das Herz von Radsport-Talent Simone Roganti mit nur 21 Jahren auf zu schlagen. Nach einem dramatischen Notarzteinsatz in Spoltore, Pescara, konnte nicht mehr geholfen werden. Der Fahrer von "Mg.K Vis-Colors for Peace" galt als großes Talent in Italien. Laut "tuttobiciweb" versagte sein Herz plötzlich. Der italienische Radsportverband und Präsident Cordiano Dagnoni drückten tiefe Trauer aus. Roganti, der seine Karriere erst begann und bereits Erfolge feierte, stammte aus einer Familie, die den Radsport liebte. Er hinterlässt neben seinen Eltern auch eine Schwester.



2024-09-04 09:25:37

Sven Hannawald verteidigt sich gegen Anschuldigungen der Tierquälerei nach Bad mit Elefanten

Sven Hannawald verteidigt sich gegen Anschuldigungen der Tierquälerei nach Bad mit Elefanten
verfasst von : Content Manager
Sven Hannawald, ehemaliger Skispringer und TV-Experte, bleibt unbeeindruckt von Tierquälerei-Vorwürfen nach seinem Besuch in einem ungarischen Elefantenpark. Er behauptet, sein Gewissen sei rein und die Tiere würden dort gut behandelt, mit viel Raum und natürlichen Bedingungen. Besonders lobt er die Betreiber, die Cassellys, für ihren respektvollen Umgang mit den Tieren, ohne Zwang und Peitsche. Trotz Kritik von Tierrechtsorganisationen wie PETA, die das Reiten auf Elefanten scharf kritisieren, plant Hannawald weitere ähnliche Urlaube und ignoriert negative Kommentare.



2024-09-04 09:20:40

Skisport in Gefahr - Droht diesem jahrhundertealten Ort das Ende?

Skisport in Gefahr - Droht diesem jahrhundertealten Ort das Ende?
verfasst von : Content Manager
In Oslo, Norwegen, steht ein jahrhundertealter Wintersport-Standort vor einer möglichen großen Veränderung. Die norwegische Regierung plant, dem Holmenkollen, einem bekannten Hügel für nordischen Skisport, den Nationalstatus zu entziehen. Dieser Status ist wichtig für staatliche Finanzierungen bei Umbauten oder Sanierungen. Zukünftig sollen am Holmenkollen nur noch Biathlon-Wettkämpfe ausgetragen werden, anstelle der bisherigen Vielfalt nordischer Skiarten. Seit 1892 finden dort Wettkämpfe statt, was den Ort zu einem geschichtsträchtigen Zentrum des Skisports macht. Trotz der Pläne ist eine endgültige Entscheidung zum Aus des "Kollen" noch nicht gefallen.



2024-09-04 09:00:37

Streit über Geistertor beim Auftaktspiel der Frauen-Bundesliga

Streit über Geistertor beim Auftaktspiel der Frauen-Bundesliga
verfasst von : Content Manager
Beim Bundesligastart gab es direkt Aufregung: Alex Popp von Wolfsburg erzielte ein Tor gegen Werder Bremen, das keines war! Im Spiel, das 3:3 endete, sorgte dieser Moment für Diskussionen, besonders weil das Tor im Endergebnis blieb - in der Frauen-Bundesliga gibt es nämlich weder VAR noch Torlinientechnologie. Die Szene ereignete sich in der 66. Minute: Popp unterbrach einen Abschlag von SVW-Keeperin Livia Peng, und der Ball landete im Netz, war aber nicht vollständig über der Linie. Trotzdem entschied Schiedsrichterin Nadine Westerhoff auf Tor, sehr zur Verwunderung aller.



2024-09-04 08:55:39

Claudio Kammerknecht muss bei Dynamo Dresden hart arbeiten, um seinen Traum zu verwirklichen

Claudio Kammerknecht muss bei Dynamo Dresden hart arbeiten, um seinen Traum zu verwirklichen
verfasst von : Content Manager
Während seine Dynamo Dresden Teamkollegen ein Wochenende Pause genießen, wird Claudio Kammerknecht (25) intensiv trainieren. Er strebt einen Platz in der Nationalmannschaft Sri Lankas an, um an der Asien-Meisterschaft teilzunehmen, deren Qualifikation in Saudi-Arabien stattfindet. Sri Lanka, aktuell auf Platz 205 der Weltrangliste, muss sich erst gegen Kambodscha durchsetzen. Kammerknecht, der sich auf schwierige Bedingungen und hohe Temperaturen einstellt, hofft trotz vorheriger Verletzung auf seinen zweiten Einsatz im Nationalteam, was Dynamo-Trainer Thomas Stamm mit gemischten Gefühlen sieht.