2024-11-08 11:35:47

Jens Härtel plant seine Zukunft nach dem Aufstieg mit Hansa Rostock und 1. FC Magdeburg

Jens Härtel plant seine Zukunft nach dem Aufstieg mit Hansa Rostock und 1. FC Magdeburg
verfasst von : Content Manager
Jens Härtel, bekannt für seine Aufstiege mit Rostock und Magdeburg in die 2. Bundesliga, ist zurzeit ohne Job. Nach seinem Abschied von Eintracht Braunschweig verbringt er viel Zeit zu Hause in Michendorf und unterstützt einen Freund bei der International Soccer Academy. Obwohl er momentan zufrieden wirkt, schließt er eine Rückkehr auf den Platz nicht aus und wäre sogar als Co-Trainer interessiert. Sein Name fiel zuletzt bei der Trainersuche in Rostock, einem Verein, dem er sehr verbunden ist. Trotz der Gerüchte gab es keinen Kontakt. Er behält seine beiden Ex-Vereine im Blick und hofft, dass Hansa wieder aufsteigt.



2024-11-08 11:00:33

Bundesligateam bezieht ehemaliges BMW-Werk als neues Zuhause

Bundesligateam bezieht ehemaliges BMW-Werk als neues Zuhause
verfasst von : Content Manager
Das frühere BMW-Werk in Eisenach wird zur neuen Spielstätte des Handball-Bundesligisten ThSV Eisenach umgebaut. Der Stadtrat hat grünes Licht für das Vorhaben gegeben, und ab 2025 soll hier eine multifunktionale Halle für 4.000 Fans entstehen. Die Kosten liegen bei 54,2 Millionen Euro. ThSV-Manager René Witte betont die Notwendigkeit einer solchen modernen Halle für die Zukunft des Teams. Bislang spielt der Verein, aktuell der Zehnte der Bundesliga, in der modernisierten Werner-Aßmann-Halle. Nun können Förderanträge für das neue Projekt gestellt werden. Zusätzlich zur Nutzung durch den ThSV wird die Halle auch für Schul- und Vereinssport sowie Veranstaltungen offenstehen. Die Investitionen sind höher als ursprünglich mit 43 Millionen Euro geplant, was auf wirtschaftliche Veränderungen zurückzuführen ist.



2024-11-08 10:40:36

Warum Omar Marmoushs spektakuläres Tor kein Zufallsprodukt war

Warum Omar Marmoushs spektakuläres Tor kein Zufallsprodukt war
verfasst von : Content Manager
Omar Marmoush hat mit einem perfekten Freistoß Eintracht Frankfurt zum 1:0 Sieg in der Europa League gegen Slavia Prag geschossen. Dieses Traumtor kam nicht überraschend, da Marmoush zusätzlich zum regulären Training oft Freistöße übt. Sogar sein Teamkollege Robin Koch bemerkte scherzhaft, dass Marmoush bei diesen Übungen die Bälle nicht so präzise trifft wie im Spiel. Marmoushs herausragende Leistungen wecken das Interesse europäischer Top-Vereine, doch Sportvorstand Markus Krösche betont, dass man sich auf das Spielerwohl und nicht ständig auf Transfergeschäfte konzentrieren sollte. Eintracht Frankfurt kann nun mit einem weiteren Sieg in der Europa League die K.o.-Phase erreichen.



2024-11-08 09:20:28

Bayer 04 Leverkusen auf der Suche nach Bundesliga-Talent bei einem potenziellen Wirtz-Abgang

Bayer 04 Leverkusen auf der Suche nach Bundesliga-Talent bei einem potenziellen Wirtz-Abgang
verfasst von : Content Manager
Sollte Florian Wirtz Bayer Leverkusen verlassen, hat der Verein anscheinend bereits ein Auge auf ein Bundesliga-Talent geworfen - Paul Wanner. Wanner, der gerade mal 18 Jahre alt ist und für Furore sorgt, könnte Wirtz ersetzen. Der U21-Nationalspieler, aktuell vom FC Bayern an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen, passt mit seiner Dribbelstärke und Spielintelligenz gut in das Profil, das Wirtz hinterlassen würde. Beide ähneln sich in ihrer Spielweise, was das Interesse von Leverkusen an Wanner nicht verwunderlich macht.



2024-11-08 09:15:42

Antisemitischer Übergriff in Amsterdam Gewalttat gegen israelische Fußballfans

Antisemitischer Übergriff in Amsterdam Gewalttat gegen israelische Fußballfans
verfasst von : Content Manager
In Amsterdam kam es zu einer antisemitischen Attacke auf israelische Fußballfans nach einem Spiel zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv. Es gab gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen den Fans und israelfeindlichen Demonstranten. Ungefähr 60 Personen wurden vorübergehend festgenommen. Der israelische UN-Botschafter und der Premierminister sprachen von einem Pogrom gegen israelische Bürger. Die niederländische Polizei musste eingreifen und Israelis in Sicherheit bringen. Der niederländische Premierminister und andere Politiker verurteilten die Gewalt. Vor dem Spiel gab es bereits Auseinandersetzungen, und die Sicherheitsvorkehrungen waren verstärkt worden.



2024-11-08 08:55:28

Union Berlin steht nach dramatischer Rettung dem SC Freiburg gegenüber: Veränderungen für den Union-Trainer beim SCF

Union Berlin steht nach dramatischer Rettung dem SC Freiburg gegenüber: Veränderungen für den Union-Trainer beim SCF
verfasst von : Content Manager
Für Union Berlins Trainer Bo Svensson hat der Trainerwechsel bei SC Freiburg von Christian Streich zu Julian Schuster deutliche, wenn auch feine Unterschiede gebracht. Die Freiburger spielen jetzt etwas dynamischer. Trotzdem sind die Grundprinzipien gleich geblieben, wie auch die Stärke bei Standards. Svensson, der seine erste Saison bei Union bestreitet, lobt die Stabilität und Identifikation der Freiburger mit ihrem Verein. Beide Teams hatten einen guten Saisonstart. Besonders Unions Heimstärke hebt Svensson hervor; das letzte dramatische Spiel gegen Freiburg sicherte Union den Klassenerhalt.



2024-11-08 08:50:45

Omar Marmoush führt Eintracht Frankfurt mit einem Kunstwerk von einem Tor zum Sieg

Omar Marmoush führt Eintracht Frankfurt mit einem Kunstwerk von einem Tor zum Sieg
verfasst von : Content Manager
Omar Marmoush hat wieder gezeigt, was er kann: Mit einem brillanten Treffer führte er Eintracht Frankfurt in einem hart umkämpften Spiel gegen Slavia Prag zu einem 1:0 Sieg. Sein Freistoß, der das einzige Tor des Spiels markierte, war pure Magie. Es ist nicht das erste Mal, dass Marmoush für Furore sorgt – bereits in 15 Pflichtspielen hat er 13 Tore geschossen und 9 Vorlagen geliefert. Dank seines Talents steht Frankfurt jetzt vorübergehend auf dem zweiten Platz ihrer Euro-League-Gruppe. Auch die Zuschauer im Stadion (57.350) erlebten, wie die SGE sich den nächsten Dreier unter großer Anstrengung sicherte.



2024-11-08 08:40:25

FC St. Pauli beginnt mit Genossenschaft um Schulden zu reduzieren

FC St. Pauli beginnt mit Genossenschaft um Schulden zu reduzieren
verfasst von : Content Manager
Der FC St. Pauli stellte am Freitag um 18.45 Uhr im Millerntor-Stadion seine neue Genossenschaft vor, um Schulden abzubauen und in die Infrastruktur zu investieren. Dabei waren unter anderem Vereinspräsident Oke Göttlich, Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher und DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig, der per Video dabei war, anwesend. Fans des FC St. Pauli können einen Geschäftsanteil für 850 Euro erwerben, wobei jedes Genossenschaftsmitglied gleiches Stimmrecht hat. Mit dem Ziel, 25 bis 35 Millionen Euro zu sammeln, soll vor allem das Millerntor-Stadion aufgewertet werden, etwa durch die vorzeitige Rückzahlung eines Darlehens.



2024-11-08 08:35:28

Dynamo Dresden fehlt in der 3. Liga noch die erforderliche Stabilität

Dynamo Dresden fehlt in der 3. Liga noch die erforderliche Stabilität
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden kämpft wie viele andere in der 3. Liga mit der Herausforderung, beständig gute Leistungen zu erbringen. Momentan sieht es so aus, dass in dieser Saison bisher kein Team durchgängig überzeugen konnte. Diese fehlende Konstanz sorgt dafür, dass die Tabelle öfters wechselt, mit Cottbus momentan als Spitzenreiter mit 23 Punkten, während Dresden mit 22 Punkten auf Platz vier steht. Es scheint, dass der Kampf um den Aufstieg bis zum Schluss offen bleibt, was Trainer Thomas Stamm auch so sieht. Er betont die Wichtigkeit, in jedem Spiel an die Leistungsgrenze zu gehen, da sich noch niemand deutlich absetzen konnte. Diese Situation bietet auch eine Chance, durch beständige Leistungen aufzusteigen.



2024-11-08 08:30:44

CFC zeigt Selbstbewusstsein mit dem Ziel, den Spitzenreiter zu ärgern

CFC zeigt Selbstbewusstsein mit dem Ziel, den Spitzenreiter zu ärgern
verfasst von : Content Manager
Der CFC tritt mit großer Zuversicht an, um den Spitzenreiter 1. FC Lok Leipzig herauszufordern. "Wir haben schon auf fremden Plätzen gezeigt, dass wir mithalten können und wollen ein starkes Auswärtsspiel zeigen", erklärt Trainer Benjamin Duda. Obwohl Chemnitz aktuell nur auf dem 15. Tabellenplatz steht, sind sie unter Duda auswärts noch ungeschlagen. "Die Spieler glauben daran, die Leipziger zu bezwingen. Wir haben die Einstellung, Lok zu ärgern und wollen Punkte mitnehmen", so Duda. Beim letzten Spiel gegen Altglienicke testete Duda eine neue Aufstellung mit Ephraim Eshele im Sturm. Duda, der wegen einer roten Karte diesmal von der Tribüne aus zuschauen muss, lobt Eshele für seine Leistung. "Es wird eine anspruchsvolle Aufgabe gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter", gibt Duda zu verstehen.



2024-11-08 08:25:33

Klopp hat mehr Arbeit vor sich: Eichhörnchen verwandeln sich in Rote Bullen!

Klopp hat mehr Arbeit vor sich: Eichhörnchen verwandeln sich in Rote Bullen!
verfasst von : Content Manager
Jürgen Klopp startet im Januar bei Red Bull als Head of Global Soccer und wird oft bei RB Leipzig zu sehen sein. In Japan hat Red Bull sich bei Omiya Ardija, den "Eichhörnchen", eingekauft, die jetzt RB Omiya Ardija heißen. Ihr Logo zeigt nun auch Bullen statt dem Vereinstier; nur die Farbe Orange bleibt. Die Mannschaft strebt den Aufstieg in die 2. Liga an, und Klopp hat Pläne, vielversprechende Spieler nach Europa zu holen. Dieser Prozess wird jedoch Zeit benötigen. Klopp, ehemals bei FC Liverpool und Borussia Dortmund, wird im globalen Fußballgeschehen von Red Bull, das Teams in Salzburg, Leipzig, New York, Bragantino und nun Omiya Ardija besitzt, sicher nicht gelangweilt sein. Red Bull ist auch an Leeds United und Paris FC beteiligt, was Klopp viele Möglichkeiten bietet.



2024-11-08 08:20:34

Hansi Flick zeigt sich unerbittlich: Barca-Star erzählt von rigoroser Strafmaßnahme

Hansi Flick zeigt sich unerbittlich: Barca-Star erzählt von rigoroser Strafmaßnahme
verfasst von : Content Manager
Hansi Flick zeigt bei Barcelona keine Gnade. Ein Barca-Star hat von einer strikten Strafregelung berichtet. Flick gilt als Disziplin-Fanatiker und hat den Strafenkatalog, den sein Vorgänger Xavi schon fürchtete, noch verschärft. Besonders Pünktlichkeit ist ihm wichtig. Unter Xavi kostete jede verspätete Minute 1000 Euro, Flick setzt noch einen drauf: Zu spät kommen heißt, im nächsten Spiel nicht dabei zu sein. Diese harte Linie kennt man sonst nur aus dem Jugendfußball, doch Flick wendet sie auch bei den Profis des FC Barcelona an und sorgt damit für Eindruck. Jules Koundé musste diese Regel schon am eigenen Leib erfahren und wurde für seine Verspätung mit einem Platz auf der Bank bestraft. Seitdem ist klar: Unpünktlichkeit wird bei den Katalanen nicht toleriert. Mit dieser strengen Disziplin steht Barcelona aktuell an der Spitze von LaLiga, weit vor Real Madrid.



2024-11-08 08:15:35

Boris Herrmann und sein tierischer Begleiter während der Vendée Globe Regatta

Boris Herrmann und sein tierischer Begleiter während der Vendée Globe Regatta
verfasst von : Content Manager
Boris Herrmann umsegelt wieder die Welt bei der Vendée Globe, voller Herausforderungen und Einsamkeit. Am 10. November gibt's eine Dokumentation über seine erste Teilnahme in der ARD-Mediathek. Trotz einer Kollision und dem fünften Platz war seine Ankunft sein Glücksmoment. Die größte Herausforderung sieht er in der Dauer des Rennens. Einzig "Spike", ein kleiner Kaktus, leistete ihm Gesellschaft. Herrmann, der schon zum sechsten Mal um die Welt segelt, ist gut vorbereitet, allerdings plant er dieses Mal mit einer wärmeren Jacke und weniger Snacks. Der Start ist am 10. November in Frankreich.



2024-11-07 18:40:33

FC Magdeburg muss zahlen nachdem Anhänger Pyrotechnik einsetzten

FC Magdeburg muss zahlen nachdem Anhänger Pyrotechnik einsetzten
verfasst von : Content Manager
Die Fans des 1. FC Magdeburg haben mal wieder zu Pyrotechnik gegriffen, was den Club teuer zu stehen kommt. Für das Zünden von Pyrotechnik muss der Fußball-Zweitligist jetzt 23.700 Euro Strafe zahlen, so das Sportgericht des DFB. Das passierte besonders beim DFB-Pokalspiel gegen OFC Kickers Offenbach, als mehrfach Feuerwerk gezündet wurde. Der Verein darf 7.900 Euro der Strafe für sicherheitstechnische Maßnahmen einsetzen, doch das Urteil ist noch nicht endgültig.



2024-11-07 18:20:46

FC St. Pauli plant Bayern München Schwierigkeiten zu machen – Blessins Strategie gegen Top-Stürmer Musiala

FC St. Pauli plant Bayern München Schwierigkeiten zu machen – Blessins Strategie gegen Top-Stürmer Musiala
verfasst von : Content Manager
St. Pauli nimmt es am Samstag mit dem FC Bayern München auf, mit dem Ziel, die Gäste zu ärgern. Trainer Alexander Blessin freut sich riesig auf das Spiel und möchte, dass sein Team alles gibt. Er gab zu, ein kleiner Fan der Bayern zu sein, betont aber die Wichtigkeit, fokussiert zu bleiben und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Besondere Aufmerksamkeit verlangt Jamal Musiala, ein Top-Spieler, den man nur gemeinsam in Schach halten kann. Blessin setzt auf Einsatzwillen, gezielte Aktionen und auch ein wenig Glück, um vielleicht für eine Überraschung zu sorgen. Egal wie es ausgeht, möchte er, dass sein Team stolz auf ihre Leistung sein kann.