2023-11-21 16:35:44

FC Bayern Vertragsverlängerung mit Sven Ulreich vor Weihnachten erwartet

FC Bayern Vertragsverlängerung mit Sven Ulreich vor Weihnachten erwartet
verfasst von : Content Manager
Sven Ulreich bleibt dem FC Bayern München treu! Noch vor der Winterpause wird der 35-jährige Torwart seinen Vertrag um ein Jahr verlängern. Die Entscheidung zwischen Ulreich und den Verantwortlichen des Vereins für die Fortsetzung der Zusammenarbeit zeichnet sich klar ab. Der erfahrene Keeper hat seit 2015 fast 100 Spiele für die Bayern absolviert und sich als zuverlässige Nummer zwei hinter Manuel Neuer etabliert. Die Vertragsverlängerung honorert seine konstant guten Leistungen, während seine Zukunft beim Verein darüber hinaus noch offen bleibt.



2023-11-21 16:31:03

Frauenfußball-Highlight: Eintracht Frankfurt trifft im Champions-League-Spiel auf Barcelona

Frauenfußball-Highlight: Eintracht Frankfurt trifft im Champions-League-Spiel auf Barcelona
verfasst von : Content Manager
Freu dich auf hochkarätigen Frauenfußball: Die Eintracht-Frauen treffen im Champions-League-Match auf die Stars des FC Barcelona. Weltmeisterinnen wie Aitana Bonmatí beehren am Mittwoch das Frankfurter Stadion. Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek setzt auf Teamgeist gegen die Qualität des Titelverteidigers. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken und einer Serie von ungeschlagenen Spielen, blicken die Frankfurterinnen optimistisch auf das Duell. Es winkt der Einzug ins Viertelfinale, nach einem erfolgreichen Start in Schweden. Sei live dabei, wenn die Eintracht-Geschichte schreibt!



2023-11-21 16:11:05

Frauenfußball Reformen - DFB im Gespräch mit Nia Künzer

Frauenfußball Reformen - DFB im Gespräch mit Nia Künzer
verfasst von : Content Manager
Die ARD-Expertin Nia Künzer, bekannt für ihre kompetente Analyse der Frauen-Nationalmannschaft, wechselt womöglich zum DFB. Laut Bild plant der Verband, Künzer als Direktorin für den Frauenfußball einzusetzen, um neue Impulse zu setzen und die Nachwuchsförderung zu stärken. Mit 34 Länderspielen und ihrem legendären Golden Goal im WM-Finale 2003 im Rücken, könnte sie nun mögliche Neuausrichtungen beim DFB vorantreiben, inklusive der Suche nach einer geeigneten Bundestrainerin. Bislang hat der DFB den Bericht nicht kommentiert.



2023-11-21 14:31:03

Ex-DDR-Coach Bernd Stange kritisiert Julian Nagelsmann nach Lobeshymne auf Weltklasse Kai Havertz

Ex-DDR-Coach Bernd Stange kritisiert Julian Nagelsmann nach Lobeshymne auf Weltklasse Kai Havertz
verfasst von : Content Manager
Überraschend verteidigt Julian Nagelsmann die Einsatzweise von Kai Havertz als Linksverteidiger gegen die Türkei. Trotz seines frühen Tores und trotz Nagelsmanns Lob als "Weltklasse-Spieler" sieht Ex-DDR-Trainer Bernd Stange Havertz kritisch. Er empfiehlt, mit solch hohen Bezeichnungen zurückhaltender zu sein, da Havertz bei Arsenal noch nicht als Stammspieler gesetzt ist. Weltklasse seien Spieler wie Ronaldo oder Messi, die konstant herausragen, meint Stange.



2023-11-21 12:11:01

Bilal Yalcinkaya vom HSV entscheidend für Einzug der deutschen U17-Nationalmannschaft ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft

Bilal Yalcinkaya vom HSV entscheidend für Einzug der deutschen U17-Nationalmannschaft ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft
verfasst von : Content Manager
Bilal Yalcinkaya vom HSV sorgt als Matchwinner für den Einzug der deutschen U17 ins WM-Viertelfinale. Mit einem eindrucksvollen 3:2 gegen die USA, macht sich das Team um Bundestrainer Christian Wück bereit für das kommende Spiel gegen Spanien. In der 86. Minute eingewechselt, netzte Yalcinkaya nur Sekunden später ein und markierte seinen zweiten Turniertreffer. Deutschland hofft auf weiteren Erfolg im WM-Turnier in Indonesien und zählt auf starke Leistungen der jungen Talente.



2023-11-21 11:51:15

Verfahren gegen Lukas Koziol von den Dresdner Eislöwen eingestellt

Verfahren gegen Lukas Koziol von den Dresdner Eislöwen eingestellt
verfasst von : Content Manager
In Dresdens Eishockey-Szene sorgte Eislöwen-Spieler Garret Pruden trotz zweier Tore in der Partie gegen Bietigheim für gemischte Gefühle. In kritischen Spielphasen unterlief ihm ein Fehler, der mitentscheidend für die 5:7-Niederlage war. Trotz hartem Einsatz kritisierte Eislöwen-Coach Petteri Kilpivaara die Spielumsetzung. Abseits des Eises gab es Entwarnung für Stürmer Lukas Koziol: Ein Disziplinarverfahren wegen eines Vorfalls mit Schiedsrichter Mischa Apel wurde eingestellt, er ist gegen Kassel Huskies spielberechtigt. Dresden steht vor einer großen Herausforderung als Vorletzter in der DEL2.



2023-11-21 10:40:58

Trauer um talentierte Sportgymnastin Mia Lietke: Mit nur 16 Jahren verstorben – Der Traum von Olympia bleibt unerfüllt

Trauer um talentierte Sportgymnastin Mia Lietke: Mit nur 16 Jahren verstorben – Der Traum von Olympia bleibt unerfüllt
verfasst von : Content Manager
Die Turngemeinschaft ist in Trauer: Mit nur 16 Jahren ist die talentierte Sportgymnastin Mia Sophie Lietke verstorben. Das junge Talent aus Fellbach-Schmiden (Rems-Murr-Kreis) hatte große Ziele und träumte von den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Mia, die für ihre offene und ehrliche Persönlichkeit geschätzt wurde, gewann bereits als Juniorenmeisterin mit dem Reifen nationale Anerkennung. Ihre unerwartete Todesursache wird derzeit untersucht. Tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen. Magdalena Brzeska, eine Ikone der Rhythmischen Sportgymnastik, beklagte Mias viel zu frühen Tod in einem emotionalen Instagram-Post.



2023-11-21 09:50:52

Ex-St.-Pauli-Torwart Robin Himmelmann überraschend im Training des HSV gesichtet

Ex-St.-Pauli-Torwart Robin Himmelmann überraschend im Training des HSV gesichtet
verfasst von : Content Manager
Robin Himmelmann, ehemaliger Torwart von FC St. Pauli, trainiert jetzt überraschend bei der U21 des HSV. Der 34-Jährige tritt anstelle des verletzten Talents Malte Brüning ein und bleibt somit sportlich aktiv, nachdem er bei Holstein Kiel keinen neuen Vertrag erhalten hatte. Fans reagieren verwundert auf den Wechsel zum Stadtrivalen, wo Himmelmann acht Jahre lang das Tor hütete. Der Keeper nutzt die Chance, sich fit zu halten und empfiehlt sich möglicherweise für neue Angebote.



2023-11-21 09:46:16

DFB verschärft Maßnahmen gegen Pyrotechnik – Konsequente Sanktionen statt Nachsicht

DFB verschärft Maßnahmen gegen Pyrotechnik – Konsequente Sanktionen statt Nachsicht
verfasst von : Content Manager
Der DFB verschärft seine Vorgehensweise gegen Pyrotechnik in Fußballstadien und plant, schwerere Strafen wie Komplettausschlüsse von Zuschauern zu verhängen. Die Strategie der Geldstrafen zeigt keine Wirkung, da Vereine diese Sanktionen im Budget einplanen und unbeeindruckt bleiben. Die Polizeigewerkschaft unterstützt die härtere Linie, während die Reaktion der Clubs gemischt ausfällt. Einige sprechen sich für Dialog und Konsenssuche statt stärkerer Strafen aus. Die Neuausrichtung könnte zu hohen Einnahmeverlusten für die Teams führen.



2023-11-21 09:31:42

Jan Ullrichs schockierende Enthüllung: Täglich 700-800 Zigaretten während seines Tiefpunkts

Jan Ullrichs schockierende Enthüllung: Täglich 700-800 Zigaretten während seines Tiefpunkts
verfasst von : Content Manager
Jan Ullrich packt aus: So dramatisch war sein Absturz. Der einzige deutsche Tour-de-France-Sieger von 1997, besser bekannt als Ulle, enthüllt schockierende Details seines Lebens voller Drogen und Alkohol, die ihn beinahe das Leben kosteten. Mit der Amazon-Doku "Jan Ullrich - der Gejagte" zeigt er schonungslose Einblicke. Seine Vergangenheit und der beinahe tödliche Mix aus Whiskey und Kokain – Ullrich war am Abgrund. Sogar eine bizarre Challenge mit 700 bis 800 Zigaretten am Tag gehörte dazu. Doch ein Wendepunkt kam, unterstützt von Ex-Rivale Lance Armstrong. Jetzt spricht Ullrich offen über Doping und seinen langen Weg zurück.



2023-11-21 09:11:07

Hertha BSC und der Traum vom Aufstieg - Ermutigende Statistiken enthüllen neue Hoffnung

Hertha BSC und der Traum vom Aufstieg - Ermutigende Statistiken enthüllen neue Hoffnung
verfasst von : Content Manager
Ist der Aufstiegstraum für Hertha BSC greifbar? Mit eindrucksvollen Zahlen aus der 2. Bundesliga keimt neue Hoffnung. Trotz eines schweren Saisonstarts und finanziellen Herausforderungen, hat sich Hertha stabilisiert. "Ich gebe den dritten Platz nicht auf", bekräftigt Trainer Pal Dardai. Haris Tabakovic und Fabian Reese glänzen als Top-Sturmduo, während Toni Leistner und Marc Oliver Kempf die Defensive dominieren. Sechs Punkte trennen die Berliner nur noch vom erhofften Relegationsplatz – es bleibt spannend im Rennen um die Bundesliga-Rückkehr.



2023-11-21 09:05:42

Familienschock überwunden: Trainer Lieberknecht kehrt zu SV Darmstadt 98 zurück

Familienschock überwunden: Trainer Lieberknecht kehrt zu SV Darmstadt 98 zurück
verfasst von : Content Manager
Lilien-Coach Torsten Lieberknecht kehrt nach familiärem Notfall zurück zum Trainingsgeschehen in Darmstadt. Nach dem Gesundheitsdrama um seine Ehefrau nahm er diese Woche erneut seine Aufgaben bei den Lilien auf und bereitet sich und sein Team auf das kommende Bundesliga-Match gegen den SC Freiburg vor. Der Verein bestätigt die Genesung seiner Frau Simone und ermöglicht ihm die volle Konzentration auf private Herausforderungen. Bald wird er wieder am Spielfeldrand die Mannschaft anführen.



2023-11-21 09:01:01

Eintracht Frankfurt Fans ausgeschlossen: Keine Tickets für das Aberdeen-Spiel nach Becherwurf und Einsatz von Pyrotechnik

Eintracht Frankfurt Fans ausgeschlossen: Keine Tickets für das Aberdeen-Spiel nach Becherwurf und Einsatz von Pyrotechnik
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt-Fans müssen auf Tickets für das Spiel gegen Aberdeen FC verzichten, da der Club nach Vorfällen in Helsinki sanktioniert wurde. Beim Conference-League-Match kam es zu Becherwerfen und Pyrotechnik. Eintracht muss nun eine Strafe von 30.000 Euro zahlen, verkündete der Verein. Die UEFA ahndete das Verhalten mit einem Ticketverkaufsverbot für das Gastspiel in Aberdeen. Trotz des Sieges über HJK Helsinki und der Sicherung der Weiterqualifikation in der Conference League, steht die Mannschaft ohne Gästefans dar. Vorstand Philipp Reschke kommentierte die Strafe als streng, aber üblich und betonte die Wiederholungstaten als Grund für das harte Urteil.



2023-11-21 08:58:49

Stefan Lainer nach erfolgreicher Krebsbehandlung wieder im Training bei Borussia Mönchengladbach

Stefan Lainer nach erfolgreicher Krebsbehandlung wieder im Training bei Borussia Mönchengladbach
verfasst von : Content Manager
Stefan Lainer, der österreichische Profi von Borussia Mönchengladbach, ist nach seiner Lymphknotenkrebserkrankung wieder im Training. Mit 31 Jahren hat er den Krebs erfolgreich bekämpft und ist bereit, beim Bundesligisten durchzustarten. Die jüngste Untersuchung zeigt: die Therapie war erfolgreich, der Krebs ist geheilt. Geschäftsführer Roland Virkus ist überglücklich über den positiven Ausgang und steht hinter Lainer, um ihm die nötige Zeit für die vollständige Rückkehr zu geben. Der Verteidiger hat die Hoffnung auf baldige Einsätze, unterstützt von der unwaveringen Zuversicht des Klubs.



2023-11-21 08:46:02

Nationalspieler entlässt Berater nach Kritik an Unions Co-Trainerin

Nationalspieler entlässt Berater nach Kritik an Unions Co-Trainerin
verfasst von : Content Manager
Kevin Schade, Nationalspieler vom FC Brentford, trennt sich von seinem Berater Maik Barthel nach umstrittenen Äußerungen über Union Berlins Co-Trainerin Marie-Louise Eta. Schade betont seine Werte von Offenheit und Gleichberechtigung – sucht nun einen neuen Berater, der diese teilt.