2024-10-31 09:15:46

FC Bayern demontiert Mainz im DFB-Pokal - Kohr sorgt für erhitzte Gemüter unter den Münchner Fans

FC Bayern demontiert Mainz im DFB-Pokal - Kohr sorgt für erhitzte Gemüter unter den Münchner Fans
verfasst von : Content Manager
Der FC Bayern München hat im DFB-Pokalspiel Mainz ohne Probleme besiegt. Besonders aufgebracht haben die Bayern Fans eine Szene, als Dominik Kohr von Mainz brutal Jamal Musiala foulte, was nur mit Gelb geahndet wurde. Dieses harte Foul löste große Empörung aus, viele sahen es als vorsätzlich und forderten eine strengere Bestrafung. Trotzdem setzten sich die Münchner klar durch, vor allem dank eines Hattricks von Musiala, der das 4:0 Endresultat gegen Mainz sicherte.



2024-10-31 09:10:46

Union scheitert an Drittligist – Eiserne scheiden aus Pokal aus

Union scheitert an Drittligist – Eiserne scheiden aus Pokal aus
verfasst von : Content Manager
Arminia Bielefeld hat Union Berlin im DFB-Pokal besiegt, was das vorzeitige Aus für die Berliner bedeutet. In einem aufregenden Spiel auf der ausverkauften Alm unterlag Union mit 0:2. Besonders die Tore von Marius Wörl und André Becker sorgten für Jubel bei den Bielefeldern. Trotz einiger guter Chancen, einschließlich Treffern an Latte und Pfosten, gelang es Union nicht, den Ball im Netz unterzubringen. Die starke Verteidigung von Bielefeld hielt den Druck von Union stand, und die Gäste mussten sich trotz eines engagierten Spiels geschlagen geben. Bald wartet auf Union das nächste schwere Spiel in der Bundesliga gegen den FC Bayern München.



2024-10-31 08:55:29

Lemmer erzielt zwei Tore für Dynamo Dresden, doch das Team scheidet nach dramatischem Spiel gegen Darmstadt aus dem Pokal aus.

Lemmer erzielt zwei Tore für Dynamo Dresden, doch das Team scheidet nach dramatischem Spiel gegen Darmstadt aus dem Pokal aus.
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden hat gegen den SV Darmstadt 98 trotz eines Doppelpacks von Jakob Lemmer und einer beeindruckenden Moral nach Verlängerung mit 2:3 verloren und scheidet damit aus dem DFB-Pokal aus. Die Gäste gingen durch Aleksandr Vukotic in Führung, bevor Lemmer zum 1:1 und später zum 2:2 ausglich, das Spiel in die Verlängerung rettete. Dort sicherte Isac Lidberg Darmstadt mit seinem Tor den Einzug in die nächste Runde. Die Partie endete für Dynamo dramatisch, die nächsten Spiele müssen nun zeigen, wie sie dies verkraften.



2024-10-31 08:51:02

Großer Ärger im Hertha-Spiel, als der Schiedsrichter den Last-Minute-Ausgleichstreffer im DFB-Pokal nicht anerkennt

Großer Ärger im Hertha-Spiel, als der Schiedsrichter den Last-Minute-Ausgleichstreffer im DFB-Pokal nicht anerkennt
verfasst von : Content Manager
Was für ein Pokal-Krimi in Berlin: Hertha BSC siegt gegen Heidenheim mit 2:1. Alles schien entschieden, doch dann, in der Nachspielzeit, erzielte Paul Wanner, was alle als Ausgleich sahen. Die Überraschung: Schiedsrichter Robert Kampka annullierte das Tor nach einer Besprechung - sehr zum Ärger der Heidenheimer, die von einem Vorteil durch ein Foulspiel an Marton Dardai sprachen. Diese Entscheidung war besonders brisant, da der Videobeweis fehlte. Der Sieg von Hertha bleibt dennoch unbestritten. Zuvor hatte das Team mit Leidenschaft gespielt und sich Chancen erspielt, während Heidenheim trotz des Drucks zum Ende nicht den Ausgleich erreichen konnte. Ein dramatischer Pokalabend mit 44.135 Zuschauern, der in Erinnerung bleiben wird.



2024-10-31 08:45:39

Jakob Lemmer beinahe der Held bei Dynamo Dresden – Das wäre zu gut gewesen

Jakob Lemmer beinahe der Held bei Dynamo Dresden – Das wäre zu gut gewesen
verfasst von : Content Manager
Jakob Lemmer, 24, wäre fast der Held von Dynamo Dresden im DFB-Pokal gegen Darmstadt 98 gewesen. Trotz seiner zwei Tore, die zum temporären Ausgleich führten, musste sich das Team mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Lemmer, der spät ins Spiel kam, zeigte eine beeindruckende Leistung, indem er einmal per Kopf und einmal mit einem kraftvollen Schuss traf. Seine Bemühungen reichten jedoch nicht aus, da Darmstadt kurz vor Schluss das entscheidende Tor erzielte. Nach einer Systemumstellung auf ein 4-3-3 konnte Lemmer, der sich im Sturm wohler fühlt, seine Offensivqualitäten besser einbringen und ist optimistisch, dass noch mehr Tore und Vorlagen von ihm kommen werden.



2024-10-31 08:40:30

Jamal Musiala plant, über seine Zukunft bei Bayern München während der Winterpause nach dreifachem Torerfolg gegen Mainz zu sinnieren

Jamal Musiala plant, über seine Zukunft bei Bayern München während der Winterpause nach dreifachem Torerfolg gegen Mainz zu sinnieren
verfasst von : Content Manager
Jamal Musiala hat nach einem Dreierpack gegen Mainz offen gelassen, ob er seinen bis Sommer 2026 laufenden Vertrag mit dem FC Bayern München verlängern wird. "Es bleibt vorerst ein Geheimnis", äußerte er nach dem 4:0-Sieg. Er möchte in der Winterpause in Ruhe über seine Zukunft nachdenken, ohne sich hetzen zu lassen. Musiala freut sich, dass er wieder fit ist und will die Winterpause nutzen, um über seine Zukunft zu entscheiden. Gespräche über eine Verlängerung gab es bereits. Musiala, dessen Marktwert ca. 130 Millionen Euro beträgt, betont, dass er sich beim FC Bayern wohl fühlt, gleichzeitig aber noch nichts Genaues sagen kann. Er war besonders stolz, nach dem Spiel seinen Dreier-Jubel à la Stephen Curry zu zeigen, einen Basketballspieler, den er bewundert.



2024-10-31 08:35:31

HSV zwischen Enttäuschung und Stolz nach Niederlage in Freiburg - Beweis, dass Mithalten möglich ist

HSV zwischen Enttäuschung und Stolz nach Niederlage in Freiburg - Beweis, dass Mithalten möglich ist
verfasst von : Content Manager
Nach einer 1:2 Niederlage gegen SC Freiburg im DFB-Pokal sind die HSV Profis enttäuscht, sehen aber auch Positives. Kapitän Schonlau und Torschütze Meffert anerkennen die gute Teamleistung, besonders in der zweiten Halbzeit. Trotz des Fehlens eines Sieges gegen eine Top Bundesliga-Mannschaft sind sie stolz darauf, gezeigt zu haben, dass sie mithalten können. Keeper Raab sieht in der Leistung Ansporn, sich zu verbessern, um regelmäßig auf solch hohem Niveau konkurrieren zu können.



2024-10-31 08:30:52

Linienrichter bewahrt Hertha vor Niederlage - der Grund, warum Heidenheims Ausgleich in letzter Minute nicht anerkannt wurde

Linienrichter bewahrt Hertha vor Niederlage - der Grund, warum Heidenheims Ausgleich in letzter Minute nicht anerkannt wurde
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC scheidet Heidenheim aus dem Pokal aus, doch das Gesprächsthema ist der nicht gegebene Last-Minute-Ausgleich. Ein vermeintliches Foulspiel an Marton Dardai vor der entscheidenden Flanke führt dazu, dass der Linienrichter, nach dem Ausgleichstor, eingreift und den Treffer nicht wertet. Trotz anfänglicher Verwirrung akzeptiert Hertha den dritten Sieg in Serie. Sogar Tjark Ernst betont die Bedeutung des Linienrichters und lobt die erste Halbzeit der Mannschaft. Heidenheims Trainer und die Bank sind über die Entscheidung verständlicherweise verärgert, da die Kommunikation rund um das Foul und die Torannullierung spät erfolgte, besonders weil es keinen Videobeweis gab. Dennoch erkennt Heidenheims Trainer die verdiente Leistung von Hertha an und richtet den Blick auf das nächste Spiel.



2024-10-31 08:10:40

Eintracht Frankfurt erlebt heftigen Blackout und bangt um Weiterkommen im DFB-Pokal

Eintracht Frankfurt erlebt heftigen Blackout und bangt um Weiterkommen im DFB-Pokal
verfasst von : Content Manager
In Frankfurt herrschte DFB-Pokal-Wahnsinn: Arthur Theate von Eintracht bekam nach einer umstrittenen Gelb-Roten Karte bei Union Berlin auch gegen Gladbach Rot. Trotz Unterzahl ging die SGE in Führung und gewann verdient mit 2:1. Theates Entscheidung, in der 15. Minute den Ball mit der Hand zu spielen, führte zur Roten Karte und stellte Eintracht früh unter Druck. Doch die Mannschaft gab nicht auf, spielte mit und ging durch Hugo Ekitiké in Führung. Omar Marmoush sorgte später mit einem Tor und einem mysteriösen Masken-Jubel für Aufsehen. Trotz einer verpassten Chance von Ellyes Skhiri blieb es beim Sieg für Frankfurt, das nun ins Achtelfinale einzieht.



2024-10-31 08:05:25

Lemmer erzielt zwei Tore für Dynamo Dresden, dennoch scheitert das Team dramatisch im Pokal an Darmstadt

Lemmer erzielt zwei Tore für Dynamo Dresden, dennoch scheitert das Team dramatisch im Pokal an Darmstadt
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden hat im DFB-Pokal trotz großer Moral und einem Doppelpack von Jakob Lemmer nach Verlängerung eine Niederlage hinnehmen müssen und ist ausgeschieden. Das Team von Thomas Stamm unterlag dem SV Darmstadt 98 mit 2:3. Darmstadt ging durch Vukotic in Führung, Lemmer glich jedoch zweimal aus und rettete Dresden in die Verlängerung. Dort sicherte Lidberg mit seinem Tor den Sieg für die Gäste. Dynamo hat somit den Einzug in die nächste Runde verpasst, während Darmstadt weiterhin von einem tollen Los träumen darf.



2024-10-30 18:30:59

Eintracht Frankfurt 75 Minuten wegen Platzverweis im Liveticker des DFB-Pokals in Unterzahl

Eintracht Frankfurt 75 Minuten wegen Platzverweis im Liveticker des DFB-Pokals in Unterzahl
verfasst von : Content Manager
Frankfurt muss nach einer roten Karte gegen Arthur Theate schon früh in Unterzahl spielen und das gegen Mönchengladbach. SC Freiburg und Hertha BSC gehen früh in Führung, während Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach noch auf ihr erstes Tor warten. Die Fans versüßen das Spektakel mit Pyrotechnik und sorgen für dichte Nebelschwaden auf den Plätzen. In den anderen Spielen herrscht große Spannung, denn die Teams kämpfen um den Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals. TAG24 hält dich mit einem Liveticker zu allen wichtigen Ereignissen auf dem Laufenden.



2024-10-30 18:03:30

Top-Schiri Felix Brych leitet das Pokalspiel von HSV gegen SC Freiburg

Top-Schiri Felix Brych leitet das Pokalspiel von HSV gegen SC Freiburg
verfasst von : Content Manager
Der HSV trifft beim SC Freiburg im Pokal auf starke Gegner. Ein Sieg könnte die vorangegangene Niederlage vergessen machen. Hierzu pfeift Schiedsrichter Felix Brych, einer der Top-Referees. HSV muss auch in der Offensive durch Spielerveränderungen variabel bleiben. Das Team will gerade in der englischen Woche die Mannschaft rotieren lassen. Im Training gab es einen Schreckmoment als Pherai sich verletzte. Zudem wird Glatzels OP als erfolgreich gemeldet. Auch Sahiti und Baldé konnten in ihren Nationalteams glänzen. Vor dem Duell mit Magdeburg trainieren einige HSV-Profis aufgrund diverser Gründe nicht auf dem Platz. Baumgart zeigt sich optimistisch für das kommende Spiel und hofft auf einen Aufstieg des HSV, ähnlich wie Toni Kroos. Obwohl Transfers immer Thema sind, hat der HSV mit Erfolgen der Nachwuchsteams und engagierten Jugendarbeit auch positive Entwicklungen.



2024-10-30 16:35:36

Ivan Prtajin könnte aufgrund seiner Situation bei Union Berlin zu St. Pauli wechseln

Ivan Prtajin könnte aufgrund seiner Situation bei Union Berlin zu St. Pauli wechseln
verfasst von : Content Manager
Ivan Prtajin, der 28-jährige Angreifer, findet bei Union Berlin keinen Anschluss und überlegt, in der Winterpause zu St. Pauli zu wechseln. Trotz seinem Erfolg beim SV Wehen Wiesbaden, wo er entscheidend zum Aufstieg beitrug, hat er bei Union wegen Verletzungen und muskulären Problemen diese Saison noch kein Spiel bestritten und war nur einmal im Kader. Seine Unzufriedenheit könnte ihn zu den Kiezkickern ziehen, die dringend Verstärkung im Angriff benötigen. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg ist St. Pauli eine ernsthafte Option für Prtajin.



2024-10-30 16:25:42

Fan von Hansa Rostock erhält Strafbefehl nach Ausschreitungen in Paderborn

Fan von Hansa Rostock erhält Strafbefehl nach Ausschreitungen in Paderborn
verfasst von : Content Manager
Nach heftigen Krawallen von FC Hansa Rostock Anhängern in Paderborn letztes Jahr wurde gegen einen Mann Strafbefehl erlassen. Er bekam wegen schweren Landfriedensbruchs und weiteren Delikten neun Monate Freiheitsstrafe zur Bewährung und muss 1000 Euro an den Weißen Ring zahlen. Nicht seine erste Strafe im Zusammenhang mit dem Spiel im Dezember 2023. Bei der Niederlage Rostocks gab es große Ausschreitungen, 38 Verletzte. Nach jüngsten Vorfällen traten fünf Aufsichtsratsmitglieder von Hansa zurück.



2024-10-30 14:20:26

Gerhard Struber, Trainer des 1. FC Köln, lässt offen, ob Jonas Urbig oder Marvin Schwäbe als Torwart spielen wird.

Gerhard Struber, Trainer des 1. FC Köln, lässt offen, ob Jonas Urbig oder Marvin Schwäbe als Torwart spielen wird.
verfasst von : Content Manager
Kölns Trainer Gerhard Struber hat sich noch nicht festgelegt, ob Jonas Urbig oder Marvin Schwäbe als Torwart in der zweiten Liga spielen wird. Nach Niederlagen setzte Struber zuletzt auf Schwäbe und lobte seine Leistung. Ob Schwäbe auch am Samstag gegen Hertha BSC das Tor hüten wird, ließ Struber offen. In der 2. Bundesliga führt der Erste und Zweite auf, während der Dritte um den Aufstieg kämpft.