2024-11-01 08:30:37

Jakob Lemmer reicht sein Kampfgeist zum Pokalerfolg nicht aus

Jakob Lemmer reicht sein Kampfgeist zum Pokalerfolg nicht aus
verfasst von : Content Manager
Jakob Lemmer, 24 Jahre alt, wäre fast zum Helden für Dynamo Dresden im DFB-Pokal gegen Darmstadt 98 geworden. Trotz seiner fantastischen Doppeltore zum zwischenzeitlichen Ausgleich, verlor das Team nach Verlängerung mit 2:3. Lemmer, der ein außerordentliches Spiel zeigte, blieb der Trostpreis des besten Spielers. Er äußerte, dass es unglaublich schade sei, gerade wenn man bedenkt, wie das Team kämpfte und zweimal einen Rückstand wettmachte. Insbesondere seine Bemühungen, bis zur letzten Sekunde alles zu geben, unterstreichen sein Engagement und die Hoffnung auf eine bessere Nutzung seiner Stärken in der Offensive, dank einer Systemumstellung auf 4-3-3. Lemmer verspricht, dass ihm die nähere Position zum Tor zu weiteren Erfolgen verhelfen wird.



2024-11-01 08:25:37

Dynamo Dresden erlebt dramatischen Pokalkampf mit SV Darmstadt 98, der hohe Kosten verursacht

Dynamo Dresden erlebt dramatischen Pokalkampf mit SV Darmstadt 98, der hohe Kosten verursacht
verfasst von : Content Manager
Im Pokalmatch gegen Darmstadt zeigte Dynamo Dresden eine teure Leidenschaft für Pyrotechnik. Auf dem Feld und den Rängen ging es heiß her, was den Verein wieder einiges kosten wird. Schon vor Spielbeginn sorgten Fackeln, Raketen und Böller für eine explosive Atmosphäre. Das Spiel musste wegen der starken Rauchentwicklung sogar zweimal unterbrochen werden. Jedes Bengalo wird mit 350 Euro geahndet, andere pyrotechnische Mittel und Spielpausen sogar noch strenger. Fragen zum massiven Einsatz von Pyrotechnik, trotz Verbot und hohen Strafen, lassen Dynamo Dresden unbeantwortet, was die Diskussion über die Vereinbarkeit von Fankultur und Sicherheit weiter anheizt. Dynamo führt diese Saison mit 35.250 Euro die Kostenliste in der 3. Liga an.



2024-11-01 08:20:43

FC Erzgebirge Aue steht vor entscheidenden Wochen - Haben sie aus vergangenen Fehlern gelernt?

FC Erzgebirge Aue steht vor entscheidenden Wochen - Haben sie aus vergangenen Fehlern gelernt?
verfasst von : Content Manager
Der FC Erzgebirge Aue steht vor entscheidenden Wochen. Muss man jetzt zeigen, dass man aus den Fehlern der ersten Saisonhälfte gelernt hat? Trainer Pavel Dotchev, mit Erfahrung und als letzter, der Aue in die 2. Bundesliga führte, setzt hohe Ziele: Aufstieg. Nach einem starken Saisonstart folgten Enttäuschungen. Man will nun beweisen, dass man besser ist. Schlüsselspieler wie Marcel Bär sind unersetzlich, zeigen aber Aues Abhängigkeiten. Dotchev mag zwar keine großen Veränderungen im Team, doch für Erfolg ist er bereit, seine Prinzipien zu überdenken. In der 3. Liga bedeutet die Tabellenspitze Aufstieg in die 2. Liga.



2024-11-01 08:15:49

Gelingt dem Chemnitzer FC unter Trainer Duda der erste Heimsieg gegen den Angstgegner Altglienicke?

Gelingt dem Chemnitzer FC unter Trainer Duda der erste Heimsieg gegen den Angstgegner Altglienicke?
verfasst von : Content Manager
Heute Abend um 19 Uhr empfängt der Chemnitzer FC die VSG Altglienicke, seinen Angstgegner, in der Hoffnung auf den ersten Heimsieg. Die Bilanz gegen die Berliner spricht bisher nicht für Chemnitz: Bei acht Begegnungen gab es nur einen Sieg für sie. Die letzten drei Heimspiele gegen die VSG wurden sogar verloren. Doch CFC-Trainer Benjamin Duda ist optimistisch und will mit der Unterstützung der Fans den Bann brechen. Trotz einer soliden Abwehrleistung und Verstärkungen im Angriff hat der Chemnitzer FC Schwierigkeiten, Tore zu schießen. Duda hinterfragt nicht die Qualität seiner Spieler und bleibt hinter ihnen stehen, obwohl Überlegungen zu einer eventuellen Systemumstellung oder neuen Spielern aufkommen.



2024-11-01 08:10:34

Ex-Schiedsrichter Babak Rafati kritisiert in VAR-Diskussion Schiedsrichter für fehlende Persönlichkeiten

Ex-Schiedsrichter Babak Rafati kritisiert in VAR-Diskussion Schiedsrichter für fehlende Persönlichkeiten
verfasst von : Content Manager
Die VAR-Debatte spitzt sich zu: Ex-Schiedsrichter Babak Rafati übt starke Kritik an DFB und DFL. Mit seiner umfangreichen Erfahrung – 84 Bundesliga-Spiele und zahlreiche internationale Einsätze – stellt er klar, dass die Qualität der Schiedsrichter durch die Einführung des VAR erheblich gelitten hat. Rafati sieht in der schlechten Umsetzung des VAR das Hauptproblem und beklagt den Verlust der Persönlichkeit unter den Schiedsrichtern. Er kritisiert auch die Beziehung zwischen Hauptschiedsrichtern und VAR und schlägt vor, das englische Modell des Profischiedsrichters in Deutschland zu testen, trotz gemischter Kritiken aus England.



2024-11-01 08:05:30

Die Zunahme von Gewalt in den Stadien von NRW führt dazu, dass sich Innenminister Herbert Reul erklären muss

Die Zunahme von Gewalt in den Stadien von NRW führt dazu, dass sich Innenminister Herbert Reul erklären muss
verfasst von : Content Manager
Die Gewalt in NRW-Fußballstadien steigt signifikant an, und Innenminister Herbert Reul von der CDU steht jetzt in der Kritik. Besonders die Zahl der Verletzten ist in NRW im Vergleich zum Rest Deutschlands stark gestiegen – um fast 46%, während im Bundesschnitt nur ein Anstieg von 13,8% verzeichnet wurde. Bei den verletzten Polizisten liegt der Anstieg in NRW sogar bei 122%. Die SPD fordert von Reul eine Erklärung für den drastischen Anstieg und kündigt eine Anfrage an die Landesregierung an.



2024-10-31 18:45:41

Was Mats Hummels beim Ballon d'Or so wütend machte, weil es trumpsche Züge hatte

Was Mats Hummels beim Ballon d'Or so wütend machte, weil es trumpsche Züge hatte
verfasst von : Content Manager
In Paris hat Mats Hummels beim Ballon d'Or für Aufsehen gesorgt, nicht nur wegen seinem ersten öffentlichen Auftritt mit Nicola Cavanis, sondern auch durch seine Kritik an Real Madrid. Er kritisierte, dass Real Madrid den Titel für Vinicius Junior erwartet hatte und empfand dies als respektlos gegenüber den anderen Spielern. Hummels lobte stattdessen Rodri von Manchester City, der den Goldenen Ball gewann. Trotz seiner eigenen Platzierung auf dem letzten Platz, nahm Hummels es mit Humor und betonte, dass es ihn in seinem Alter überrascht hätte, überhaupt nominiert zu werden.



2024-10-31 18:35:45

St. Pauli beabsichtigt, gegen die TSG Hoffenheim noch einmal alles zu geben

St. Pauli beabsichtigt, gegen die TSG Hoffenheim noch einmal alles zu geben
verfasst von : Content Manager
St. Pauli hat nach dem knappen Ausscheiden im DFB-Pokal gegen RB Leipzig das nächste Spiel gegen TSG Hoffenheim schon im Blick. Chefcoach Alexander Blessin betont, dass sie auch im dritten Spiel der Woche alles geben müssen. Mit Hoffenheim als Gegner, der einen Platz über St. Pauli steht, ist die Wichtigkeit des Spiels für beide Teams offensichtlich, da es um den Kampf gegen den Abstieg geht. Blessin, der früher bei Hoffenheim spielte, sieht trotz der individuellen Qualität des Gegners Chancen für sein Team. Er fühlt zwar keinen besonderen Druck durch die Tabellensituation, möchte aber gegen jede Mannschaft gewinnen. Für das Spiel plant Blessin möglicherweise personelle Wechsel. Obwohl alle Spieler, die gegen Leipzig verfügbar waren, auch gegen Hoffenheim spielen können, muss Scott Banks wegen eines Knochenödems pausieren.



2024-10-31 18:30:27

Bayer Leverkusen ohne diesen Verteidiger - Schockierende OP-Nachricht vor dem Spitzenspiel

Bayer Leverkusen ohne diesen Verteidiger - Schockierende OP-Nachricht vor dem Spitzenspiel
verfasst von : Content Manager
Kurz vorm Knaller-Spiel gegen Vize VfB Stuttgart muss Bayer 04 auf einen wichtigen Verteidiger verzichten. Die Werkself wird einige Zeit ohne den Neuzugang Jeanuël Belocian auskommen müssen. Der 19-Jährige hat sich letzte Woche im Training am Sprunggelenk verletzt und wurde bereits operiert. "Er hatte gestern eine kleine OP", sagte Trainer Xabi Alonso. Noch ist unklar, wie lang Belocian pausieren muss. Sein Fehlen im Spiel gegen Stuttgart ist damit besiegelt. TAG24 begleitet das Match live.



2024-10-31 18:25:48

Frankenbach, Eintracht Frankfurts Zahlengenie, tritt mit einem beeindruckenden Rekordergebnis zurück

Frankenbach, Eintracht Frankfurts Zahlengenie, tritt mit einem beeindruckenden Rekordergebnis zurück
verfasst von : Content Manager
Oliver Frankenbach, mit 57 Jahren, verlässt Eintracht Frankfurt als Finanzvorstand und hinterlässt den Club in einer wirtschaftlich starken Position. In seiner letzten Saison erreichte der Verein mit 390,5 Millionen Euro Umsatz und 26,9 Millionen Euro Gewinn nach Steuern neue Höchstwerte. Die Transfererlöse, besonders der Verkauf von Randal Kolo Muani an Paris Saint-Germain, spielten eine große Rolle. Trotz dieser Erfolge ist Frankfurts Verschuldung auf 68,2 Millionen Euro gestiegen. Frankenbach betont die Bedeutung einer soliden Kapitalausstattung für die Zukunft. Er plant, sich eine Auszeit zu nehmen und sieht seine Zukunft vorerst nicht im Fußball.



2024-10-31 18:05:44

Bayern-Spieler Olise reagiert auf Provokationen von Mainz-Anhängern mit umstrittenem Verhalten

Bayern-Spieler Olise reagiert auf Provokationen von Mainz-Anhängern mit umstrittenem Verhalten
verfasst von : Content Manager
Ein Video von Bayern-Star Michael Olise sorgt für Aufregung: Nach einem 4:0-Sieg gegen Mainz zeigt er eine Geste Richtung Mainzer Fans, die als Mittelfinger missverstanden wurde. Einige behaupten jedoch, es sei der Zeigefinger gewesen. Die Reaktion folgte auf Provokationen und Bierduschen von den Fans. Der FC Bayern verteidigt Olise, betont aber, dass seine Reaktion nicht beleidigend gemeint war. Die Diskussion entzündete sich vor allem auf der Plattform "X".



2024-10-31 18:00:53

Heftige Angriffe wegen der Comeback-Pläne der Ski-Königin Lindsey Vonn grenzen an Täuschung

Heftige Angriffe wegen der Comeback-Pläne der Ski-Königin Lindsey Vonn grenzen an Täuschung
verfasst von : Content Manager
Im Ski Alpin erleben wir das Jahr der spektakulären Comebacks. Marcel Hirscher und Lukas Braathen sind schon zurück und jetzt zieht Lindsey Vonn nach. Doch anders als ihre Kollegen sieht sie sich heftiger Kritik gegenüber. Ex-Athleten warnen vor den Risiken, besonders in den Speed-Disziplinen, in denen Vonn einst glänzte. Markus Wasmeier und Bernhard Russi zweifeln an ihren Chancen und sehen es als gefährlich an. Wasmeier vermutet sogar, es gehe Vonn nur um Publicity. Trotzdem verfolgt sie ambitionierte Comeback-Pläne. Patrick Riml, ihr Sponsor bei Red Bull, bestätigt ihre Absichten und hebt hervor, wie eine Wildcard für ehemalige Champions ihr die Rückkehr erleichtern könnte. Vonn selbst fühlt sich bereit, schon bald als Vorläuferin in Beaver Creek zu testen, um möglicherweise in den Weltcup zurückzukehren.



2024-10-31 16:10:33

Lutsharel Geertruida von RB Leipzig erhält grandiosen Abschied durch Feyenoord Rotterdams Fans

Lutsharel Geertruida von RB Leipzig erhält grandiosen Abschied durch Feyenoord Rotterdams Fans
verfasst von : Content Manager
Zwei Monate nach seinem Wechsel zu RB Leipzig wurde Lutsharel Geertruida (24), spektakulär von Feyenoord Rotterdam, seinem Ex-Club, verabschiedet. Der Verteidiger, der schon ein Jahr früher nach Sachsen wechseln wollte, konnte dies erst nach zwölf Monaten umsetzen. Nach seinem ersten Tor für Leipzig gegen SC Freiburg, kehrte er in die Niederlande zurück, um von den Fans gefeiert zu werden. Bei einem verschobenen Spiel gegen Ajax Amsterdam, wurde Geertruida mit einem riesigen Banner und Gesängen geehrt. Danach ging's für ihn zurück nach Leipzig, wo Trainer Marco Rose und sein neues Team sich auf das Spiel gegen Borussia Dortmund vorbereiten.



2024-10-31 16:05:39

Verrückt oder legendär Trainerlegende Pelé Wollitz ist jetzt erhältlich

Verrückt oder legendär Trainerlegende Pelé Wollitz ist jetzt erhältlich
verfasst von : Content Manager
Claus-Dieter "Pelé" Wollitz, eine Fußballlegende über Energie Cottbus hinaus, gibt es jetzt als Fanartikel zu kaufen! Wenn du einzigartige Weihnachtsgeschenke suchst und ein Fan von ihm bist, ist jetzt die Gelegenheit dazu. Energie Cottbus bietet ein limitiertes Sortiment an Kissen, Tassen und T-Shirts mit Wollitz' Abbildung. Die erste Serie war schnell ausverkauft, aber aufgrund der hohen Nachfrage sind jetzt mehr Artikel verfügbar. Für 25 Euro erhältst du ein T-Shirt oder Kissen, die Kaffeetasse kostet 13 Euro. Wollitz selbst war anfangs überrascht über diese Aktion, sieht aber den positiven Effekt auf die Fans und den Verein, besonders nach dem sportlichen Aufschwung.



2024-10-31 14:48:21

HSV-Blog - Coach Steffen Baumgart weist nach Pokalniederlage einen Regenerationstag an

HSV-Blog - Coach Steffen Baumgart weist nach Pokalniederlage einen Regenerationstag an
verfasst von : Content Manager
Der HSV muss nach einer Niederlage im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg schnell wieder in Form kommen. Steffen Baumgart, der Trainer des HSV, hat dafür einen Regenerationstag angeordnet. Trotz einer mutigen Leistung gegen Freiburg, wie Kapitän Sebastian Schonlau findet, blickt das Team nun dem kommenden Spiel gegen Nürnberg entgegen. Neueste Informationen rund um das Team, potenzielle Transfers und Einblicke aus dem Volkspark gibt es im HSV-Blog. Dr. Felix Brych leitete das Spiel in Freiburg, während der HSV zuvor angekündigt hatte, im Pokal gegen Freiburg einige Wechsel vorzunehmen. Für das Pokalspiel hat Steffen Baumgart Torwart Matheo Raab eingeplant. Im Training musste Immanuel Pherai verletzungsbedingt aussetzen, und Kapitän Schonlau wurde wegen einer Roten Karte für zwei Spiele gesperrt, ist aber für den Pokal spielberechtigt. Nach einer kurzen Pause ist das Training des HSV bereits in vollem Gang, mit zwei Spielern in der Elf des Tages und dem Kampf um die Position des Torwarts. Schiedsrichter Sven Jablonski wird das Spiel gegen Magdeburg leiten. In der Winterpause verzichtet der HSV auf ein Trainingslager, während Pherai und Schonlau wieder ins Training einsteigen. Nationalspieler sind zurück, nur Schonlau fehlte beim Training. HSV-Legende Rodolfo Cardoso feiert seinen 56. Geburtstag. Im Training zeigte sich, dass der HSV weiterhin an der Tormannposition offen ist, und Suhonen wurde nach seiner vorzeitigen Rückkehr zum Matchwinner für die U23. Robert Glatzel wurde erfolgreich operiert, und Pherai feierte einen weiteren Sieg mit Suriname. Emir Sahiti erzielte sein erstes Länderspieltor für den Kosovo.