2025-10-10 12:45:21

Denkt RB Leipzig jetzt wieder an zweite Mannschaft

Denkt RB Leipzig jetzt wieder an zweite Mannschaft
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig möchte talentierte Spieler langfristig in die erste Mannschaft integrieren. David Wagner, Nachwuchschef bei den Roten Bullen, denkt über verschiedene Wege nach, darunter auch die Wiedereinführung einer zweiten Mannschaft, die in der Landesliga starten könnte. Bis 2017 gab es bereits eine U23, die später abgeschafft wurde – ein Fehler, wie Rangnick zugibt. Wagner betont, dass Freiräume im Profikader geschaffen werden müssen, damit junge Talente Einsatzzeiten bekommen. Für diese Saison bleibt die Tür noch geschlossen, aber ab nächster Saison sollen neue Lösungen umgesetzt werden, um den Übergang zu erleichtern.



2025-10-10 12:25:23

Erzgebirge Aue Marcel Bär nach Horror Verletzung noch geduldig

Erzgebirge Aue Marcel Bär nach Horror Verletzung noch geduldig
verfasst von : Content Manager
Beim FC Erzgebirge Aue ist Marcel Bär nach seinem Achillessehnenriss im März noch nicht einsatzbereit. Trainer Jens Härtel betont, dass Bär zwar im Training mitmacht, aber noch keine intensiven Einheiten oder Zweikämpfe absolviert. Geduld sei nötig, eine Rückkehr könne noch drei bis vier Wochen dauern. Bär ist im Sturm schwer zu ersetzen, was sich in verpassten Chancen zeigt. Härtel lobt Bärs Torinstinkt, hofft aber, dass seine unglücklichen Phasen vorbei sind. Verletzungen wie die von Jamilu Collins zeigen, wie wichtig vorsichtige Belastungssteuerung ist – auch bei Druck in der Liga.



2025-10-10 11:00:18

Vergessene Union Stars Zwei sorgen für Aufsehen

Vergessene Union Stars Zwei sorgen für Aufsehen
verfasst von : Content Manager
Stanley Nsoki kämpft sich nach langer Verletzungspause zurück und zeigte im Test gegen Luckenwalde (3:0) einen starken Auftritt. Trainer Baumgart lobt seine Athletik und Erfahrung. Trotz 13 Gegentoren bleibt Nsoki vorerst Ersatz, da Diogo Leite bleibt. Marin Ljubicic, trotz Saison ohne Einsatz, meldet sich mit einem Tor zurück und will seine Chancen nutzen. Für Livan Burcu ist das Testspiel wegen seiner Knöchelverletzung noch zu früh, und bei Robert Skov gibt es Verletzungsbedenken. So stehen zwei vergessene Union-Stars aktuell im Fokus und kämpfen um ihre Plätze.



2025-10-10 10:10:20

Florian Wirtz Wechsel zu Liverpool und seine Torflaute

Florian Wirtz Wechsel zu Liverpool und seine Torflaute
verfasst von : Content Manager
Florian Wirtz wechselte für 140 Millionen Euro zu Liverpool, doch bisher blieb der Erfolg aus: In zehn Spielen traf er nicht ein Mal und lieferte nur eine Vorlage. Viele hätten ihn lieber beim FC Bayern gesehen, wo er mit Jamal Musiala zusammengespielt hätte. Trotz Musialas Verletzung überzeugt Bayern weiterhin mit starkem Offensivfußball. Ex-Profis wie Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm unterstützen Wirtz und sind sich sicher, dass seine Qualität sich durchsetzen wird. Gib ihm also Zeit – sein großes Talent wird dich in Zukunft noch begeistern.



2025-10-10 09:50:24

Wichtiger Spieler bei RB Leipzig wird immer günstiger

Wichtiger Spieler bei RB Leipzig wird immer günstiger
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig startet stark in die Saison, vor allem dank Kapitän David Raum (27), der von Trainer Ole Werner zum Anführer gemacht wurde. Sein Vertrag läuft bis 2027, doch seine Ausstiegsklausel wird jährlich günstiger: Von 70 Millionen Euro auf 50 Millionen diesen Sommer, bald nur noch 40 Millionen. Raum schätzt die Verantwortung, die Kapitänsbinde von Willi Orban zu übernehmen. Eine Vertragsverlängerung könnte langfristig sein und den Weg in die Premier League erschweren. Entscheidend wird sein, ob Leipzig erneut die Champions League erreicht. Alle Beteiligten sind derzeit zufrieden und wollen bald Gespräche führen.



2025-10-10 09:30:26

Dynamo Dresden erfüllt Stammwunsch neues Spielfeld im Rudolf Harbig Stadion

Dynamo Dresden erfüllt Stammwunsch neues Spielfeld im Rudolf Harbig Stadion
verfasst von : Content Manager
Thomas Stamm wünscht sich dringend einen neuen Hybridrasen im Rudolf-Harbig-Stadion. Nach der rutschigen Partie gegen Karlsruhe betonte er, dass der aktuelle Platz besonders bei schnellen Richtungswechseln problematisch ist. Ein Hybridrasen, der mit Kunststofffasern verstärkt ist, würde rund 600.000 Euro kosten – bei zweimaliger Verlegung also etwa 1,2 Millionen. Dynamo Dresden als Zweitligist hat dieses Budget nicht, freut sich aber über jede Unterstützung. Trotz Herausforderungen gibt Stamm den Einsatzern Recht, die das Stadion laut und steil machen. Ein neuer Rasen könnte die Bedingungen für Spieler deutlich verbessern.



2025-10-10 09:10:19

Dresden Marathon feiert Jubiläum mit neuer Strecke und Rekord

Dresden Marathon feiert Jubiläum mit neuer Strecke und Rekord
verfasst von : Content Manager
Der Dresden-Marathon feiert am 26. Oktober seine 25. Auflage mit einem neuen Streckenverlauf und einem Rekord bei den Teilnehmerzahlen. Rund 14.000 bis 15.000 Läufer werden erwartet – ein Plus von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Strecke wurde verändert: Statt durch die Königsstraße führt sie nun am Goldenen Reiter vorbei zum Carolaplatz, das Ziel liegt im Heinz-Steyer-Stadion. Die 10-Kilometer-Läufer starten um 8.30 Uhr, Halbmarathon und Marathon um 10.30 Uhr. Mit dabei sind Top-Athleten wie Hendrik Pfeiffer und Johannes Motschmann.



2025-10-10 09:05:20

HC Elbflorenz Gegner fürs Pokal Achtelfinale steht fest

HC Elbflorenz Gegner fürs Pokal Achtelfinale steht fest
verfasst von : Content Manager
Der HC Elbflorenz trifft im Pokal-Achtelfinale auf den Vorjahresfinalisten MT Melsungen. Nach dem spannenden Sieg gegen HSV Hamburg erwartet dich erneut ein Erstligist in der BallsportARENA. Trainer André Haber freut sich besonders, da das Spiel zu Hause stattfindet – als Zweitligist habt ihr Heimrecht. Die Erinnerung an die letzte Partie gegen Hamburg ist noch frisch, und die Vorfreude auf das Duell mit Melsungen ist groß. Sportlicher Leiter Rico Göde ist kämpferisch eingestellt: „Wir nehmen, was kommt.“ Das Spiel findet am 5. oder 6. November statt – ein echtes Highlight!



2025-10-10 09:00:25

Olympische Games als teure Herausforderung für Wirtschaftsforscher

Olympische Games als teure Herausforderung für Wirtschaftsforscher
verfasst von : Content Manager
Wirtschaftsforscher sind skeptisch, ob Olympische Spiele für die Wirtschaft wirklich lohnenswert sind. Institute wie Ifo, DIW und RWI sehen meist begrenzte und oft überschätzte Effekte. Kosten übersteigen häufig die Einnahmen, und Ausgaben werden oft unterschätzt. Zudem könnten kurzfristig Preise steigen und Wohnraum knapper werden. Trotzdem besteht Potenzial: Investitionen in Infrastruktur könnten langfristig Wachstum fördern, wenn bestehende Probleme gezielt angegangen werden. Ob Olympia wirtschaftlich erfolgreich ist, hängt stark von der konkreten Umsetzung ab. In Städten wie Berlin, München und Hamburg wird aktuell über eine Bewerbung nachgedacht.



2025-10-10 08:55:18

Dresdner Eislöwen Felix Krüger startet DEL noch zu früh

Dresdner Eislöwen Felix Krüger startet DEL noch zu früh
verfasst von : Content Manager
Felix Krüger (18) zeigt in der U20 starke Leistungen: neun Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen. Für die DEL ist es allerdings noch zu früh, sagt Coach Sundblad. Das Tempo in der höchsten Liga ist zu hoch, deshalb baut Dresden den Verteidiger behutsam auf. Krüger trainiert täglich mit dem Team, durfte aber bisher nur auf der Bank sitzen. Am Freitag spielt er per Förderlizenz in Weiden, wo er 10 bis 14 Minuten Eiszeit bekommt. Ein kompletter Wechsel war wegen seiner Sportschule nicht möglich, doch die Spielpraxis kommt jetzt langsam.



2025-10-10 08:50:22

Holocaust Survivorin findet letzte Ruhe in Johannstadt Friedhof

Holocaust Survivorin findet letzte Ruhe in Johannstadt Friedhof
verfasst von : Content Manager
In Dresden wurde die Holocaust-Überlebende Margot Neuding-Karp (†102) auf dem Neuen israelitischen Friedhof beigesetzt. Ihr letzter Wunsch war es, in ihrer Heimatstadt bestattet zu werden, obwohl der jüdische Glaube normalerweise die Erdbestattung am Todesort vorsieht. Margot wurde 1920 in Dresden geboren, überlebte die Deportation nach Polen und fand Zuflucht in England. Nach dem Krieg arbeitete sie als Übersetzerin bei den Nürnberger Prozessen. Das Grabmal trägt bewusst Spuren der Kriegsschäden und liegt nahe der Familie Arnhold. Zum Gedenken wird am ehemaligen Wohnhaus ein Stolperstein verlegt. Dresden bewahrt damit die Erinnerung an ihre Geschichte.



2025-10-10 08:45:19

Eispiraten Crimmitschau vor historischem Duell gegen DEG

Eispiraten Crimmitschau vor historischem Duell gegen DEG
verfasst von : Content Manager
Die Eispiraten stehen vor einem besonderen Wochenende: Erstmals treffen sie in einem Pflichtspiel auf die Düsseldorfer EG. Nach dem Play-down-Sieg gegen Regensburg geht es nun zum starken Gegner mit großer Historie. Ladislav Zikmund ist voller Vorfreude: "Düsseldorf hat eine tolle Atmosphäre – darauf freut sich jeder Spieler." Über 350 Fans begleiten das Team, was für großen Rückhalt sorgt. Zikmund kämpft mit voller Kraft und will den Großen ein Bein stellen. Dieses Spiel ist nicht nur ein Kampf, sondern auch eine große Chance, sich gegen einen Aufstiegsaspiranten zu beweisen.



2025-10-10 08:40:24

Dresden Monarchs Florian Finke gibt Profi den Vortritt

Dresden Monarchs Florian Finke gibt Profi den Vortritt
verfasst von : Content Manager
Beim GFL Bowl am Samstag steht Florian Finke, Kicker der Dresden Monarchs, nicht nur wegen seiner Field Goals im Fokus. Er überrascht mit außergewöhnlichen Frisuren, die er meist selbst gestaltet. Für besondere Anlässe vertraut er auf Friseurin Gabi Steinbach, die diesmal kreativ wird. Finke freut sich auf das Spiel gegen die Potsdam Royals: „Seit ich wusste, dass wir im Finale sind, denke ich nur ans Gewinnen.“ Zusammen mit Holder Eric Seidel bildet er ein eingespieltes Team. Volle Konzentration und der Support der Fans sollen den Sieg bringen.



2025-10-10 08:20:20

TSV 1860 München präsentiert neuen Coach für die Löwen

TSV 1860 München präsentiert neuen Coach für die Löwen
verfasst von : Content Manager
Der TSV 1860 München hat nach der Trennung von Patrick Glöckner einen neuen Trainer: Markus Kauczinski übernimmt ab Montag das Team. Der 55-Jährige bringt viel Erfahrung aus der 3. Liga mit und hat bereits Erfolge mit dem SV Wehen Wiesbaden und dem Karlsruher SC gefeiert. Kauczinski soll die Löwen wieder auf Kurs bringen, die nach zehn Spieltagen nur auf Platz 13 stehen. Die erste Herausforderung wartet mit dem ungeschlagenen Tabellenführer MSV Duisburg. Kauczinski freut sich auf die Aufgabe und möchte das Potenzial der Mannschaft voll ausschöpfen. Viel Erfolg!



2025-10-10 08:15:22

Vincent Vermeij feiert nach zwei Monaten Debüt bei Dynamo

Vincent Vermeij feiert nach zwei Monaten Debüt bei Dynamo
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden gewann überraschend klar mit 5:1 gegen Jahn Regensburg, trotz neun fehlender Stammspieler. Trainer Thomas Stamm freut sich über die Rückkehr von Vincent Vermeij und Alex Rossipal. Vermeij überzeugte mit Tempo und einer Vorlage, auch wenn er noch nicht bei voller Fitness ist. Das Team zeigte viel Qualität und ließ kaum Chancen zu, abgesehen vom Handelfmeter. Stamm betonte, dass die Spieler den Rhythmus brauchten, deshalb reisten nur 15 Profis mit. Vermeij und Rossipal könnten schon am 18. Oktober in Münster auflaufen und das Team weiter verstärken.