2024-05-23 11:25:52

Bob-Anschieber Sandro Michel nach schwerem Sturz in Altenberg - Niemals wieder im Schlitten

Bob-Anschieber Sandro Michel nach schwerem Sturz in Altenberg - Niemals wieder im Schlitten
verfasst von : Content Manager
Nach einem dramatischen Sturz auf der Bobbahn in Altenberg lehnt der ehemals schwer verletzte Anschieber Sandro Michel (27) es ab, dort erneut zu fahren, ohne signifikante Verbesserungen der Sicherheitsmaßnahmen. Monate nach dem Unfall kämpft Michel noch immer mit den Folgen, sitzt im Rollstuhl und ist psychisch wie physisch stark beeinflusst. Der Athlet, der einst von Olympiamedaillen träumte, ringt nun damit, seinen veränderten Körper zu akzeptieren. Die Unterstützung seiner Freundin Sina und seiner Eltern gibt ihm Kraft im Genesungsprozess. Trotz der tiefen Narben und der Gefahr, sein Bein zu verlieren, blickt er hoffnungsvoll in die Zukunft, mit dem Ziel, wieder im Bob zu sitzen.



2024-05-23 11:21:02

Dynamo Dresden trifft auf Erzgebirge Aue - Geldprämie für den Sachsenpokal-Gewinner nun bestätigt

Dynamo Dresden trifft auf Erzgebirge Aue - Geldprämie für den Sachsenpokal-Gewinner nun bestätigt
verfasst von : Content Manager
Im Sachsenpokalfinale stehen sich Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue gegenüber, und dieses Mal gibt's eine finanzielle Neuerung: Der Sieger erhält jetzt auch Geld. Aufgrund einer Regeländerung des Sächsischen Fußballverbandes profitieren nun alle Teilnehmer finanziell vom Endspiel. Früher ging der Gewinner leer aus, während der Verlierer und der Verband die Einnahmen teilten. Doch beim diesjährigen Finale, das schon jetzt einen Zuschauerrekord verzeichnet mit 23.000 verkauften Tickets und einem komplett ausverkauften Auer Fanblock, wird das Preisgeld gerecht aufgeteilt: Ein Drittel der Gesamteinnahmen, nach Abzug der Organisationskosten, erhält jeder – Dresden, Aue und der SFV.



2024-05-23 10:45:38

Wer bleibt bei RB Leipzig? Spielerprognosen für die nächste Saison

Wer bleibt bei RB Leipzig? Spielerprognosen für die nächste Saison
verfasst von : Content Manager
Welche Stars bleiben bei RB Leipzig? Die Gerüchteküche brodelt nach der Saison! Mit begehrten Spielern wie Xavi Simons, dessen Interesse von Top-Clubs wie FC Bayern München bekannt ist, stehen spannende Kaderentscheidungen bevor. Bleibt Simons für optimale Entwicklungschancen in Leipzig? Entscheidungen, auch bezüglich Benjamin Sesko und dessen möglichen 75 Millionen Euro-Ausstieg, werden vor der EM erwartet. Zudem könnte Xaver Schlager trotz Interesse von Bayern München bei RB bleiben, während man nach Leihmöglichkeiten für Talente wie El Chadaille Bitshiabu sucht. Bleibt es spannend bei den Sachsen?



2024-05-23 10:25:51

Dynamo Dresden verliert erneut ein vielversprechendes Talent

Dynamo Dresden verliert erneut ein vielversprechendes Talent
verfasst von : Content Manager
Jonas Saliger wechselt von Dynamo Dresden zum 1. FC Köln! Ursprünglich zur Spielpraxis-Leihe gedacht, kauft Köln den talentierten 20-jährigen Linksaußen jetzt fest. Trotz eines Vertrags bis 2025 bei Dresden, sahen die Sachsen keine Zukunft für ihn. Bei Köln beeindruckte Saliger bereits in der Offensive und soll nun in der Liga groß durchstarten. Mit zwei Toren in 20 Regionalligaspielen und starker Performance in der U19 zeigt er sein Potenzial. Sein nächster Schritt: die Männerliga erobern.



2024-05-23 09:45:47

Top-Fußballspiel in Leutzsch - Chemie Leipzig trifft auf Champions-League-Team Union Berlin

Top-Fußballspiel in Leutzsch - Chemie Leipzig trifft auf Champions-League-Team Union Berlin
verfasst von : Content Manager
Sichere dir jetzt Tickets für das Top-Spiel: Chemie Leipzig gegen 1. FC Union Berlin im Alfred-Kunze-Sportpark! Am 6. Juli um 15:30 Uhr feiern wir mit diesem Match das 40. Jubiläum des legendären Relegationsspiels von 1984. Erlebe Fußballgeschichte live, wenn der Regionalligist Chemie Leipzig und der Champions-League-Teilnehmer Union Berlin aufeinandertreffen. Für Fans von Chemie startet der Ticketverkauf sofort, Union-Mitglieder können ab dem 30. Mai zugreifen. Alle Details findest du auf den offiziellen Websites der Clubs. Sei dabei beim Fußball-Highlight in Leipzig!



2024-05-23 09:41:03

Jeremy Dudziak bei Hertha BSC - Zwischen Überlebenskampf und Hoffnung

Jeremy Dudziak bei Hertha BSC - Zwischen Überlebenskampf und Hoffnung
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC-Star Jeremy Dudziak hatte während eines Spiels beim VfL Osnabrück mit einer schweren gesundheitlichen Krise zu kämpfen. Unterstützt von Team und Coach musste er den Platz verlassen, nachdem er kaum noch atmen konnte. Im Hintergrund kämpfte Dudziak ums Überleben, erleichterte sich durch Sauerstoffzufuhr das Atmen. Eine allergische Reaktion, möglicherweise ausgelöst durch Schimmel am Stadion, könnte der Auslöser sein. Dieses ernste Ereignis offenbart Dudziak in seinem Podcast "Geld schießt keine Tore".



2024-05-23 09:35:37

Die kommenden Testspiele des 1. FC Magdeburg: Entdecken, wohin die Reise für die Spieler führt

Die kommenden Testspiele des 1. FC Magdeburg: Entdecken, wohin die Reise für die Spieler führt
verfasst von : Content Manager
Bereite dich mit dem 1. FC Magdeburg auf die neue Saison vor! Das Team reist für ein spannendes Testspiel gegen Norwich City nach England. Trainingsbeginn ist am 17. Juni – ein Sommer voller Fußballaktion. Neben intensiven Trainingseinheiten und lokalen Testspielen highlightet das Match gegen Norwich am 26. Juli den Vorbereitungsplan. Sportgeschäftsführer Otmar Schork verspricht ein großartiges Spiel für die Fans gegen einen starken Gegner. Bevor die 2. Bundesliga-Saison am 2. August startet, feiern wir noch mit einem Testspiel und Mitgliederfest. Bleib dran für spitzen Fußballmomente!



2024-05-23 09:30:47

Kontroverse um Sparta-Kapitän: Unterschrift auf Hass-Trikot mit "Juden Slavia" und Nummer 88 löst Empörung aus

Kontroverse um Sparta-Kapitän: Unterschrift auf Hass-Trikot mit
verfasst von : Content Manager
Ein Skandal überschattet den Erfolg von Sparta Prag: Kapitän Ladislav Krejčí signierte ein Trikot mit dem Aufdruck "Jude Slavia" und der Rückennummer 88, was für einen Eklat sorgte. Dieses Verhalten wirft einen Schatten auf die Feierstimmung beim tschechischen Fußballmeister. Das Bild des signierten Trikots verbreitete sich rasch in den sozialen Medien. Trotz einer öffentlichen Entschuldigung Krejčís und Distanzierung vom antisemitischen Inhalt bleibt ein negativer Beigeschmack. Der Vorfall beleuchtet kritisch, wie solche Botschaften im Fanumfeld entstehen können.



2024-05-23 09:25:35

Jeff Chabot, der Abwehrriese des FC Köln, verlässt den Effzeh – „Es war mir eine Ehre“

Jeff Chabot, der Abwehrriese des FC Köln, verlässt den Effzeh – „Es war mir eine Ehre“
verfasst von : Content Manager
Jeff Chabot verlässt den 1. FC Köln, möchte sich neuen Herausforderungen stellen. Der 26-jährige Verteidiger dankt den Fans für ihre Unterstützung. Trotz seiner beeindruckenden Stärke konnte der Abstieg nicht verhindert werden. Spekulationen über seine Zukunft beinhalten den VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Chabot, bekannt für seine Kopfballstärke, hat in zweieinhalb Jahren 32 Ligaspiele für Köln bestritten. Der Weggang von Chabot hinterlässt eine Lücke in der Abwehr des Klubs, der aufgrund einer Transfersperre vor Herausforderungen steht.



2024-05-23 09:21:12

Bayer Leverkusen Serie endet - Ex-Leipziger führt zum Triumph über Deutschen Meister im Europa League Finale

Bayer Leverkusen Serie endet - Ex-Leipziger führt zum Triumph über Deutschen Meister im Europa League Finale
verfasst von : Content Manager
Bayer Leverkusen muss im Finale der Europa League gegen Atalanta Bergamo eine schmerzhafte 0:3-Niederlage hinnehmen. Nach 51 ungeschlagenen Spielen gelang es Atalanta, die Siegesserie von Leverkusen zu beenden. Ademola Lookman, der ehemalige Leipziger, war mit seinem Hattrick entscheidend für den Erfolg der Italiener. Trotz der Niederlage bleibt für Leverkusen die Chance auf das Double im DFB-Pokalfinale gegen Kaiserslautern. Simon Rolfes und Granit Xhaka äußerten sich enttäuscht, blicken aber bereits auf die nächsten Herausforderungen.



2024-05-23 09:15:41

Chemie Leipzig Erfolgsstory - Auf dem Pfad zu weiteren Höhepunkten der Saison

Chemie Leipzig Erfolgsstory - Auf dem Pfad zu weiteren Höhepunkten der Saison
verfasst von : Content Manager
Mit einer starken Leistung und 50 Punkten schloss die BSG Chemie Leipzig die Saison ab – knapp unter dem Vorjahresergebnis. Dank der kontinuierlichen Arbeit von Trainer Miroslav Jagatic und einem klaren Plan, inklusive der Verpflichtung von Tim Bunge für frische Erfahrung, bleibt der Blick optimistisch. Mit Steffen Ziffert als sportlichem Leiter und Jagatics Vertragsverlängerung zielt der Club nun sogar auf höhere Ziele. Der Test gegen Union Berlin im Juli und die Vorfreude auf die neue Spielzeit unterstreichen die Ambitionen des Teams. Bleibt gespannt, wie die BSG Chemie Leipzig weiterhin für Furore sorgt.



2024-05-23 09:00:45

Dresden gegen Aue - Spannung vor dem Sachsenpokalfinale steigt

Dresden gegen Aue - Spannung vor dem Sachsenpokalfinale steigt
verfasst von : Content Manager
Bereit für hochspannende Action? Dynamo Dresden steht vor einem brisanten Sachsenpokal-Derby gegen Erzgebirge Aue! Nach einer Niederlage und verpasstem Aufstieg brennt Dynamo auf Revanche. Ein unerwarteter Feueralarm im Rudolf-Harbig-Stadion heizte die Vorfreude schon an, doch das entscheidende Match verspricht noch heißer zu werden. Am Samstag um 15.45 Uhr kämpfen beide Drittligisten um die Pokalkrone. Dynamos Interimscoach Heiko Scholz zeigt sich trotz der Herausforderung optimistisch, während Aues Trainer Pavel Dotchev die einzigartige Atmosphäre eines Pokalfinales zwischen diesen Rivalen hervorhebt. Spannung pur ist garantiert!



2024-05-23 08:55:37

Diskussion um Trainer bei Eintracht Frankfurt: Steht Dino Toppmöller kurz vor dem Rauswurf?

Diskussion um Trainer bei Eintracht Frankfurt: Steht Dino Toppmöller kurz vor dem Rauswurf?
verfasst von : Content Manager
In Frankfurt wackelt der Stuhl von Eintracht-Trainer Dino Toppmöller. Trotz der Europa League Qualifikation durch einen sechsten Platz in der Bundesliga, hagelt es Kritik an seinem Spielstil. Fans und Vorstand sind von der spielerischen Leistung nicht überzeugt. Die Zukunft von Toppmöller, der bis 2026 unter Vertrag steht, hängt von den kommenden Saisonanalyse-Gesprächen ab. Bleibt er oder muss er gehen? Die Diskussionen um seine Spielweise und das Team-Management könnten entscheidend sein.



2024-05-23 08:50:47

Caroline Wozniacki, ehemalige Nummer 1 im Tennis, kündigt ihren Rücktritt an – Geschlechterdiskriminierung als Grund

Caroline Wozniacki, ehemalige Nummer 1 im Tennis, kündigt ihren Rücktritt an – Geschlechterdiskriminierung als Grund
verfasst von : Content Manager
Caroline Wozniacki steht kurz vor dem Rücktritt. Ihr Vater kritisiert scharf das Frauen-Tennis und den Umgang der WTA mit Spielerinnen wie seiner Tochter. Nach ihrer Babypause fand Wozniacki, einst die Weltspitze im Tennis, keine einfache Rückkehr in den Profisport. "Frauen-Tennis gleicht einem Amateursport", so Piotr Wozniacki und bezeichnet die Behauptung, Karrierepausen für Familien seien unproblematisch, als "lächerlich". Trotz großer Erfolge sehen sich Spielerinnen mit Hürden konfrontiert, die ihre Karriere behindern – besonders, wenn sie Mütter sind.



2024-05-23 08:45:33

Generalprobe für Olympia - Tom Liebscher-Lucz aus Dresden im doppelten Einsatz

Generalprobe für Olympia - Tom Liebscher-Lucz aus Dresden im doppelten Einsatz
verfasst von : Content Manager
Dresden's Tom Liebscher-Lucz (30) macht sich bereit für Paris 2024 und zeigt in Posen (Polen) beim Weltcup, dass er nicht nur im 500-Meter-Vierer-Team eine feste Größe ist. Zusammen mit Max Rendschmidt tritt er auch im Zweier-Boot an. Die beiden sind auf dem Wasser ein eingespieltes Team, haben bereits vier WM-Titel und olympisches Gold zusammen gewonnen. Das Duo sieht dem Finale entspannt entgegen, denn bei ihnen stimmen die Einzelleistungen. Am Freitag visieren sie im Vierer-Boot den nächsten Weltcup-Sieg an. Fans dürfen gespannt sein, wie sie sich im Rennen am Samstag, gegen 15 Uhr, gegen starke Konkurrenten, einschließlich ihrer Vierer-Teamkollegen, schlagen werden.