2024-08-21 08:30:44

RB-Neuzugang Nusa betont, er sei nicht der neue Neymar

RB-Neuzugang Nusa betont, er sei nicht der neue Neymar
verfasst von : Content Manager
Antonio Nusa, RB Leipzigs frische Verstärkung, distanziert sich vom Spitznamen "norwegischer Neymar", den er trotz seiner Bewunderung für Neymar nicht als treffend empfindet. Er legt Wert darauf, seine eigene Person zu repräsentieren und nicht in den Schatten eines anderen zu treten. Nusa, der von FC Brügge für über 20 Millionen Euro wechselte und einen Vertrag bis 2029 unterschrieb, möchte bei Leipzig vor allem durch individuelle Leistung glänzen. Der 19-jährige norwegische Nationalspieler, der bereits beim DFB-Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen ein Tor erzielte, übernimmt die Trikotnummer von Dani Olmo und hofft, unter Trainer Marco Rose, der bereits Erling Haaland förderte, ähnliche Erfolge zu erzielen.



2024-08-21 08:25:39

FSV Zwickau erkämpft sich den Sieg im Derby gegen den mutigen VFC Plauen

FSV Zwickau erkämpft sich den Sieg im Derby gegen den mutigen VFC Plauen
verfasst von : Content Manager
Der FSV Zwickau sicherte sich im packenden Westsachsenderby gegen den Neuling VFC Plauen einen beeindruckenden ersten Heimsieg der Saison. Vor einer Kulisse von 5480 Zuschauern in der GGZ-Arena, erzielten die Gastgeber einen souveränen 3:0 Sieg. Das Spiel startete druckvoll, mit Zwickau in der Offensive, was früh zum ersten Tor führte. Trotz anfänglicher Dominanz ließen sie später Plauen ins Spiel kommen, doch deren Chancen blieben ungenutzt. In der zweiten Hälfte sorgten schlussendlich Herrmann und der eingewechselte Zimmermann mit ihren Toren für die Entscheidung. Ein spannender Abend, der zeigt, dass Zwickau auch unter Druck bestehen kann.



2024-08-21 08:20:39

Dynamo Dresden erlebt Woche der ehemaligen Clubs – Christoph Daferner trifft auf Aue beim Wiedersehen

Dynamo Dresden erlebt Woche der ehemaligen Clubs – Christoph Daferner trifft auf Aue beim Wiedersehen
verfasst von : Content Manager
Christoph Daferner, der Dynamo-Angreifer, freut sich auf das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein FC Erzgebirge Aue. Nach einem erfolgreichen Match gegen Fortuna Düsseldorf im DFB-Pokal, bei dem er das 1:0 schoss, wartet jetzt Aue auf ihn. Dort spielte er in der Saison 2019/20 und hat seitdem viel erreicht: Erzielte bereits zwei Tore in den ersten Spielen dieser Saison. Trotz des Sieges über Fortuna bleibt er bescheiden und betont, dass nichts mit Respektlosigkeit zu tun hat. Mit Blick auf das Spiel gegen Aue bleibt er fokussiert, da es ein wichtiges Match ist. Er erinnert sich an seine Zeit in Aue als ein Lehrjahr, nachdem er nur dreimal in der Startelf stand. Jetzt kehrt er in Topform zurück, bereit, zu beweisen, dass er sich seitdem stark verbessert hat.



2024-08-21 08:15:44

Erzgebirge Aue zu kostspielig Warum bleiben VIP-Sitze der Veilchen unbesetzt

Erzgebirge Aue zu kostspielig Warum bleiben VIP-Sitze der Veilchen unbesetzt
verfasst von : Content Manager
Im Aue-Stadion bleiben VIP-Sitze oft leer, obwohl sie für die Vereinsfinanzen wichtig wären. Beim DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach und auch gegen Borussia Dortmund blieben teure Plätze unbesetzt. Dies fällt auf, da Spiele im TV aus dieser Perspektive gezeigt werden. VIP-Tickets kosten viel, besonders wenn sie nicht im Dauerkartenpreis inkludiert sind. Der FCE-Vorstand Robert Scholz nennt die hohen Selbstkosten als Grund und betont, dass der Preis von 115 Euro kaum Gewinn lässt. Trotz sensibilisierter Preisgestaltung bleibt die Nachfrage gering.



2024-08-21 08:05:44

Warum Neuzugang Ephraim Eshele beim Chemnitzer FC in Jena nicht für die Startelf infrage kommt

Warum Neuzugang Ephraim Eshele beim Chemnitzer FC in Jena nicht für die Startelf infrage kommt
verfasst von : Content Manager
Ephraim Eshele ist für den CFC gegen Jena noch keine Option in der Startelf. Chemnitz hat bisher eine beeindruckende Saison hingelegt, doch Trainer Christian Tiffert muss weiterhin ohne seine stärkste Mannschaft antreten. Neben anderen Ausfällen ist auch Eshele, der als einziger gelernter Stürmer neben Dejan Bozic gilt, wegen Problemen mit dem Sprunggelenk und einer fehlenden Vorbereitungszeit limitiert. Tiffert hofft, dass Esheles Einsatzzeit bald gesteigert werden kann, um die dringend benötigte Torgefahr zu erhöhen. Über 7000 Zuschauer werden erwartet, darunter 500 aus Chemnitz.



2024-08-20 18:40:51

Bayer 04 zeigt Interesse am Liverpool-Star

Bayer 04 zeigt Interesse am Liverpool-Star
verfasst von : Content Manager
Bayer 04 Leverkusen zeigt starkes Interesse am Liverpool-Verteidiger Sepp van den Berg. Letzte Saison an Mainz ausgeliehen, könnte van den Berg bald wieder in der Bundesliga spielen. Kontakte zwischen der Werkself und Liverpool sollen bereits bestehen, so der TV-Experte Florian Plettenberg. Jonathan Tah, seit neun Jahren bei Leverkusen und zuletzt mit Bayern München in Verbindung gebracht, könnte somit den Verein verlassen. Liverpool hat für van den Berg eine Ablösesumme von rund 29,3 Millionen Euro festgesetzt, ähnlich dem Betrag, den Leverkusen für Tah erwarten könnte. Neben Leverkusen interessiert sich auch Brentford für den Spieler. Der Transfermarkt schließt am 30. August, daher könnte Bayer sich auf einen Last-Minute-Deal vorbereiten.



2024-08-20 18:35:33

Chris Bedia von Union Berlin wechselt nach England

Chris Bedia von Union Berlin wechselt nach England
verfasst von : Content Manager
Chris Bedia, der 28-jährige Stürmer von Union Berlin, steht kurz vor einem Wechsel zu Hull City. Sein Abgang wird durch seine Abwesenheit im Training aus "privaten Gründen" angedeutet, während in England ein Medizincheck für den bevorstehenden Transfer ansteht, der voraussichtlich als Leihe erfolgen wird. Bedia konnte sich bei Union trotz hoher Erwartungen und einer Ablösesumme von zwei Millionen Euro aus Servette Genf nicht durchsetzen. Mit nur einem Tor in sieben Spielen und geringer Spielzeit ist seine Zeit in Berlin unglücklich verlaufen, was zu Spekulationen über seine Zukunft unter der aktuellen sportlichen Führung führt.



2024-08-20 18:30:45

Dynamo Dresden plant, David Kubatta zu verleihen und erwägt noch weitere Neuzugänge

Dynamo Dresden plant, David Kubatta zu verleihen und erwägt noch weitere Neuzugänge
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden steht kurz davor, Tom Zimmerschied nach Elversberg zu verkaufen und David Kubatta auszuleihen. Beide Spieler fehlen bereits, Zimmerschied aufgrund von Rückenproblemen und Kubatta, um Spielpraxis zu sammeln. Weitere Transfers sind geplant, da Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel bis zu drei Neuzugänge in Aussicht gestellt hat. Spekulationen gibt es um Jason Ceka und Alexander Nollenberger vom 1. FC Magburg sowie Jonas Sterner als mögliche Verstärkungen. Das Transferfenster schließt bald, doch hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.



2024-08-20 18:26:03

Louis O’Regan kommt bei Qualifying auf berüchtigter Rennstrecke ums Leben

Louis O’Regan kommt bei Qualifying auf berüchtigter Rennstrecke ums Leben
verfasst von : Content Manager
Auf der Isle of Man hat eine weitere Tragödie das Motorsport-Event erschüttert. Der Ire Louis O’Regan ist mit 43 Jahren auf dem Snaefell Mountain Course tödlich verunglückt. Trotz der Gefahren gab O'Regan, ein erfahrener Fahrer, sein Bestes und erreichte 2019 mit einer Geschwindigkeit von 184,6 km/h seine persönliche Bestzeit. Kurz vor dem Unfall erwähnte er Probleme wegen neuer Reifenregelungen. Der Unfall unterbrach das Qualifying, doch das Rennen soll weiterhin stattfinden. Die Strecke ist für ihre Komplexität und Gefahren bekannt, was sie zu einem der gefährlichsten Rennorte macht. Bis heute forderte sie 280 Leben.



2024-08-20 18:20:53

Trainingsschock – Langlauftalent Cmilla Nygard (18) bricht zusammen und stirbt

Trainingsschock – Langlauftalent Cmilla Nygard (18) bricht zusammen und stirbt
verfasst von : Content Manager
Im Training brach das norwegische Langlauf-Talent Camilla Nygard (18) überraschend zusammen und starb kurz darauf. Die Nachricht schockierte die Wintersportwelt. In Hovden, Südnorwegen, wurde sie während eines Trainingslagers bewusstlos. Trotz sofortiger Behandlung im Krankenhaus, konnte ihr Leben nicht gerettet werden; vermutlich erlitt sie einen Herzstillstand. Nygard, gerade aus den Sommerferien zurück, war auch schulisch engagiert und galt als eines der besten Talente in Norwegen. Ihr plötzlicher Tod hinterlässt tiefe Bestürzung unter Mitschülern und Lehrern, die psychologische Unterstützung erhalten.



2024-08-20 18:15:44

Weltbeste Tennis-Spielerin positiv auf Doping getestet

Weltbeste Tennis-Spielerin positiv auf Doping getestet
verfasst von : Content Manager
Tennis-Schock: Die Nummer eins der Welt, Jannik Sinner, wurde im März zweimal positiv auf das verbotene Steroid Clostebol getestet. Trotzdem bleibt eine Sperre aus. Ein unabhängiges Gericht sprach den 23-jährigen Australian-Open-Champion aus Italien frei, da er das Mittel nicht absichtlich zu sich nahm. Sinner gab an, die Substanz sei durch seinen Physiotherapeuten übertragen worden, der ein Clostebol-Spray verwendete. Wissenschaftler fanden seine Erklärung glaubwürdig, daher gab es keine vorläufige Suspendierung. Allerdings wurden Sinner die Preisgelder und Punkte des ATP-Turniers in Indian Wells entzogen, da dort der positive Test festgestellt wurde.



2024-08-20 16:55:39

Auseinandersetzung mit VfL Bochum verschärft sich Ex-Haupttorhüter Manuel Riemann greift an

Auseinandersetzung mit VfL Bochum verschärft sich Ex-Haupttorhüter Manuel Riemann greift an
verfasst von : Content Manager
Der Streit zwischen dem VfL Bochum und dem ehemaligen Stammkeeper Manuel Riemann spitzt sich zu. Riemann hat den Fußball-Bundesligisten verklagt, um wieder am Training der Profis teilnehmen zu können. Dies folgt, nachdem der Verein ihn, kurz vor dem Saisonabschluss gegen Fortuna Düsseldorf, trotz weiterlaufender Bezahlung vom Training ausgeschlossen hatte, wegen "unüberbrückbaren Differenzen" in Teamangelegenheiten. Der Verein betont, dies sei keine Suspendierung gewesen. In der Zwischenzeit hat Bochum zwei neue Torhüter engagiert, bietet Riemann aber die Teilnahme am Training der U21 oder individuelles Training an. Ein Schlichtungstermin ist für diesen Freitag angesetzt, wobei Riemann ein Angebot des Vereins zur Einigung bisher abgelehnt hat.



2024-08-20 16:30:51

Manuel Neuer möchte weiterhin als Torwart für die deutsche Nationalmannschaft spielen

Manuel Neuer möchte weiterhin als Torwart für die deutsche Nationalmannschaft spielen
verfasst von : Content Manager
Trotz 15 Jahren Einsatz und einem WM-Titel mit der deutschen Nationalmannschaft denkt Manuel Neuer mit 38 Jahren nicht ans Aufhören. Die "Bild" berichtet, dass er, auch wenn er bei den nächsten Spielen nicht dabei ist, bei der WM 2026 in Nordamerika teilnehmen möchte. Damit würde er zum ältesten Spieler Deutschlands auf Titeljagd. Allerdings muss Bundestrainer Julian Nagelsmann, der den Kader verjüngen will, ihn erst nominieren. Falls Neuer spielt, wäre er der letzte aus dem Weltmeister-Team von 2014. Marc-André ter Stegen könnte seine Position erneut an Neuer verlieren, obwohl er bei vielen anderen Nationen Erste Wahl wäre. Neuer hat noch einen Vertrag bis 2025 beim FC Bayern, während Kroos, Müller und Gündogan ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgaben.



2024-08-20 16:25:38

Fußball-Star nach schwerem Kopfzusammenstoß bewusstlos und mit Sauerstoffmaske versorgt

Fußball-Star nach schwerem Kopfzusammenstoß bewusstlos und mit Sauerstoffmaske versorgt
verfasst von : Content Manager
Beim Spiel Leicester gegen Tottenham gab es ein 1:1-Unentschieden. Die Aufmerksamkeit war jedoch schnell bei Rodrigo Bentancur von Tottenham, der nach einem Zusammenstoß mit Abdul Fatawu Issahaku von Leicester bewusstlos wurde. Bentancur musste mit einer Sauerstoffmaske behandelt und vom Feld getragen werden. Das Stadion hielt den Atem an. Glücklicherweise konnte später der Trainer der Spurs, Ange Postecoglou, Entwarnung geben: Bentancur stand wieder auf und konnte sprechen, obwohl Vorsicht geboten sei. Trotz einer Führung durch Pedro Porro konnten die Spurs die Überlegenheit nicht in einen Sieg umwandeln, Jamie Vardy glich für Leicester aus.



2024-08-20 16:20:41

Christoph Kramer kehrt nach tränenreichem Abschied zum Fußball in Köln zurück

Christoph Kramer kehrt nach tränenreichem Abschied zum Fußball in Köln zurück
verfasst von : Content Manager
Gerade mal eine Woche nach seinem tränenreichen Aus bei Borussia Mönchengladbach hat Fußball-Weltmeister Christoph Kramer, 33, sein Comeback auf dem Spielfeld gegeben – in Köln! Für "Golden XI" in der von Lukas Podolski gegründeten Baller-League spielend, erzielte er bei seinem ersten Einsatz gleich ein Tor. Kramer, der in Leverkusen, Bochum und vor allem Mönchengladbach spielte und zwölfmal für die Nationalmannschaft auflief, sagte lachend, dass es ihn von Anfang an gereizt habe, mitzuspielen. Ob sein Engagement in der Baller-League andauern wird, ließ er offen, da er das von Woche zu Woche entscheiden möchte. Nebenbei ist Kramer seit 2018 als TV-Experte beim ZDF zu sehen.