2023-07-21 08:40:31

Rückkehr des ehemaligen Herthaners Jordan Torunarigha in die Bundesliga?

Rückkehr des ehemaligen Herthaners Jordan Torunarigha in die Bundesliga?
verfasst von : Content Manager
Ex-Herthaner zurück in die Bundesliga? Ex-Herthaner Jordan Torunarigha könnte nach seinem Wechsel zum KAA Gent zurück nach Deutschland kommen. Die Borussia aus Mönchengladbach zeigt großes Interesse am nigerianischen Nationalspieler. Momentan steht Torunarigha noch bis 2025 beim belgischen Top-Verein unter Vertrag. Aufgrund des bevorstehenden Wechsels von Nico Elvedi zu den Wolverhampton Wanderers scheint ein Ersatz notwendig zu werden. Der Marktwert des 25-Jährigen wird derzeit auf vier Millionen Euro geschätzt. Es sollen in den nächsten Tagen finale Verhandlungen stattfinden. Torunarigha hat sich seit seinem Wechsel 2021 schnell in Belgien eingelebt und einen Stammplatz erkämpft. In der letzten Saison spielte er zudem mit Gent in der Conference League. Für die Hertha absolvierte er insgesamt 73 Bundesligaspiele und erzielte fünf Tore und fünf Vorlagen.



2023-07-21 08:35:42

FC Bayern möchte Harry Kane: Die Spurs lassen ihn unter diesen Bedingungen ziehen.

FC Bayern möchte Harry Kane: Die Spurs lassen ihn unter diesen Bedingungen ziehen.
verfasst von : Content Manager
FC Bayern will Harry Kane: Bedingungen für einen Verkauf Der FC Bayern bemüht sich seit Wochen um den Transfer von Harry Kane (29). Bisher wollten die Tottenham Hotspur ihren Kapitän jedoch nicht ziehen lassen. Doch laut einem Bericht könnten sie unter bestimmten Bedingungen einen Verkauf des Mittelstürmers nun in Erwägung ziehen. Der Grund für den Sinneswandel liegt darin, dass Kane den Klub-Bossen deutlich gemacht hat, dass er seinen bis 2024 gültigen Vertrag keinesfalls verlängern möchte. Tottenham versuchte ihn mit einem Mega-Angebot zur Vertragsverlängerung zu bewegen, doch Kane möchte zum FC Bayern wechseln. Die Spurs fordern 100 Millionen Pfund (ca. 115 Millionen Euro) für den Torjäger und verlangen eine sofortige Zahlung, ohne Ratenzahlung. Ob der FC Bayern bereit ist, diese Bedingungen zu erfüllen ist unklar, da die Schmerzgrenze der Münchner Berichten zufolge bei 100 Millionen Euro liegt.



2023-07-21 08:30:47

Erzgebirge Aue: "Emma" kehrt auf die große Bühne zurück! Besondere Aufmerksamkeit für den Nachwuchs

Erzgebirge Aue:
verfasst von : Content Manager
"Der ehemalige Kapitän des FC Erzgebirge, Jörg Emmerich, ist zurück auf der großen Bühne und unterstützt als Co-Trainer Cheftrainer Pavel Dotchev. Neben seiner Tätigkeit auf dem Platz kommuniziert und leitet er das Team an. Vor 16 Jahren war er selbst als Spieler in Bad Blankenburg, wo er sich mit Florian Heller ein Zimmer teilte. Nach seiner Zeit als Sportdirektor beim Chemnitzer FC wollte Emmerich zunächst Zahntechniker werden, bevor er als Nachwuchstrainer in die Kumpelschmiede geholt wurde. Er kennt die Neuzugänge Finn Hetzsch, Franco Schädlich und Luc Elsner gut und kann ihnen den Einstieg ins Profiteam erleichtern. Emmerich betont die Wichtigkeit der Persönlichkeitsentwicklung im Juniorenbereich. Er beklagt, dass heutzutage zu wenig kommuniziert wird und zu viel Reglementierung existiert. Die individuelle Entwicklung sollte mehr im Vordergrund stehen."



2023-07-21 08:25:34

"Jürgen Klopp erwägt die Position als Bundestrainer, doch es gibt ein Hindernis!"

verfasst von : Content Manager
Klopp begeistert von Bundestrainer-Job, aber loyal gegenüber Liverpool Der begehrte Fußballtrainer Jürgen Klopp denkt offen über eine mögliche Zukunft als Bundestrainer nach seinem aktuellen Vertrag bei FC Liverpool nach. Bei einer Podiumsdiskussion äußerte er sich zu der Ehre, die der Nationaltrainer-Posten mit sich bringen würde. Allerdings stellt seine Loyalität zu Liverpool ein Problem dar. Sein aktueller Vertrag läuft bis 2026 und er betonte, dass er seine Verantwortung dem Verein gegenüber nicht vernachlässigen könne. Es sei ein interessanter Job, aber ob er nach Liverpool überhaupt noch etwas völlig anderes machen möchte, könne er derzeit noch nicht sagen. Aktuell ist Klopp als Markenbotschafter für das Familienunternehmen seines Vaters tätig.



2023-07-21 08:21:00

Transfer-Kracher bei Bayer 04! Moussa Diaby kurz vor dem Wechsel zu Aston Villa - geht es jetzt Schlag auf Schlag?

Transfer-Kracher bei Bayer 04! Moussa Diaby kurz vor dem Wechsel zu Aston Villa - geht es jetzt Schlag auf Schlag?
verfasst von : Content Manager
Transfer-Hammer bei Bayer 04! Moussa Diaby vor dem Abflug - geht jetzt alles ganz schnell? Leverkusen - Bayer 04 Leverkusen muss sich aller Voraussicht nach von einem absoluten Leistungsträger trennen! Schon seit knapp zwei Wochen ist das Interesse von Aston Villa am Franzosen Moussa Diaby (24) bekannt - jetzt soll der Transfer richtig Fahrt aufnehmen. Die Engländer bieten dem Vorjahres-Halbfinalisten der Europa League eine Ablöse von rund 50 Millionen Euro. Hinzu kommen mögliche Bonuszahlungen. Im Vergleich: Im Sommer 2020 ließen die Bosse um Ex-Geschäftsführer Rudi Völler (63) Jahrhundert-Talent Kai Havertz (24) zu Chelsea London (jetzt Arsenal) ziehen - für 80 Millionen Euro. Nur drei Jahre später folgt wohl der nächste Hochkaräter aus Leverkusen dem Ruf der Premier League. Auch Flügel-Vorgänger Leon Bailey (25) wechselte vor zwei Jahren in die Premier League. Wohin? Zu Aston Villa! Dort könnte das pfeilschnelle Duo die Lions aufs nächste Level bringen und womöglich die Qualifikation zur Champions League ins Visier nehmen. Wie schon zwischen 2019 und 2021 unterm Bayer-Kreuz. Wechsel-Bestätigung für Diaby steht noch aus - Verhandlungen hinter den Kulissen. Offiziell bestätigt ist der Wechsel allerdings noch nicht. Bis zuletzt soll auch Saudi-Klub Al Nassr - bei dem Superstar Cristiano Ronaldo (38) unter Vertrag steht - um die Dienste des Ex-Pariser gekämpft haben. Das Rennen soll dem Vernehmen nach allerdings der englische Vorjahres-Siebte gemacht haben. Fakt ist: Diaby hat sich hinter den Kulissen bereits für einen Wechsel in die stärkste Liga der Welt entschieden. Einzig und allein die Ablösemodalitäten gilt es hinter dem schwarz-roten Vorhang noch zu verhandeln. Für Ersatz haben Simon Rolfes (41) und Co. bereits vor zwei Wochen gesorgt. Für knapp zehn Millionen Euro wechselte Nationalspieler Jonas Hofmann (31) von Ligakonkurrent Borussia Mönchengladbach an die Bismarckstraße. Fortan soll er mit Amine Adli (23) die Außenbahnen beackern und die Gegner auf Trapp halten. Der erste Härtetest wartet am 12. August (15.30 Uhr) in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Teutonia Ottensen auf das Team von Xabi Alonso (41). Wohl ohne Moussa Diaby...



2023-07-21 08:15:32

Schwankende Leistungen beim FC Bayern München: Ziele von Jamal Musiala für die kommende Saison

Schwankende Leistungen beim FC Bayern München: Ziele von Jamal Musiala für die kommende Saison
verfasst von : Content Manager
Leistungs-Schwankungen beim FC Bayern: Das hat sich Musiala für die neue Saison vorgenommen Jamal Musiala (20) möchte mit dem FC Bayern die Leistungsschwankungen der vergangenen Saison vergessen machen und dauerhaft auf Top-Niveau spielen. Der junge Offensivspieler betont die Bedeutung von hoher Konzentration und einfachem Spiel, um auch in energieaufwändigen Phasen erfolgreich zu sein. In seinem vierten Profijahr beim deutschen Rekordmeister strebt Musiala an, sich weiterzuentwickeln, mehr Tore zu erzielen und mehr Assists zu liefern. Dabei will er sich auch zur Führungsperson auf dem Platz entwickeln, ohne jedoch durch laute Worte im Mittelpunkt zu stehen. Musiala startet mit den Bayern am 18. August in die neue Saison gegen Werder Bremen.



2023-07-21 08:11:06

Frauen-WM 2023: Kanada startet mit einer Niederlage gegen Nigeria in das Turnier

Frauen-WM 2023: Kanada startet mit einer Niederlage gegen Nigeria in das Turnier
verfasst von : Content Manager
Die Frauen-WM 2023 ist gestartet und Kanada hat zum Auftakt einen Elfmeter verschossen. Die deutschen Fußballerinnen zählen zu den Favoriten, jedoch bleibt die Frage, ob sie nach den Erfolgen von 2003 und 2007 wieder ganz oben landen können. Die Gastgeberinnen Australien und Neuseeland konnten ihre Auftaktspiele jeweils mit 1:0 gewinnen. In der Gruppe H steigen die deutschen Damen am Montag gegen Marokko ein. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Spiel gegen Kolumbien am 30. Juli, da die Südamerikanerinnen mit ruppigen Auftritten für Aufsehen sorgen. Bleibt gespannt und verfolgt alle Spiele und Highlights in unserem großen Liveticker!



2023-07-21 08:05:33

1860 München holt Niklas Tarnat: Ein ehemaliger Spieler des FC Bayern wechselt zu den "Löwen"

1860 München holt Niklas Tarnat: Ein ehemaliger Spieler des FC Bayern wechselt zu den
verfasst von : Content Manager
Ex-Bayer verstärkt die "Löwen": 1860 München verpflichtet Niklas Tarnat Verstärkung für den TSV 1860 München: In der kommenden Saison wird Niklas Tarnat (25) das Mittelfeld der "Löwen" stärken. Der aus Solingen stammende Spieler begann seine Karriere in der Jugendmannschaft von Hannover 96. Nach einem Aufenthalt in München bei den Jugendmannschaften des FC Bayern kehrte er zu Hannover 96 zurück und spielte zuletzt für Rot-Weiß Essen. Mit den Nordrhein-Westfalen gelang ihm der Aufstieg in die 3. Liga. Niklas Tarnat hat bereits in der Vergangenheit gegen Essen sein Talent bewiesen und bereitete in der Nachspielzeit den Ausgleich für RWE vor. Ab der kommenden Saison wird er die Farben der Oberbayern tragen. Der Spieler ist begeistert: "Ich war wahnsinnig glücklich, als der Anruf kam. Bei so einem traditionsreichen Verein zu spielen, ist kaum in Worte zu fassen. Ich freue mich sehr, wieder in München zu sein und für die Löwen auflaufen zu dürfen. Ich freue mich auf die kommende Zeit." Tarnat wird die Rückennummer 31 tragen.



2023-07-20 18:46:06

RB Leipzig-Camp im Liveticker: Max Eberl und Rouven Schröder beim ersten Training vor Ort, Alexander Sörloth freigestellt

RB Leipzig-Camp im Liveticker: Max Eberl und Rouven Schröder beim ersten Training vor Ort, Alexander Sörloth freigestellt
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig im Trainingslager in Bruneck: Eberl und Schröder vor Ort, Sörloth freigestellt. Der Bundesligist RB Leipzig ist am Donnerstag im italienischen Bruneck angekommen und wird dort bis zum 28. Juli bleiben. TAG24 berichtet live von den Ereignissen vor Ort. Nach zahlreichen Abgängen im Sommer ergeben sich einige offene Positionen im Kader. Einige Plätze werden bereits automatisch besetzt, während andere Spieler sich im Konkurrenzkampf behaupten müssen. In den kommenden Tagen stehen Testspiele gegen Udinese Calcio, Werder Bremen und Ipswich Town auf dem Plan. Einige Spieler sind verletzt oder nehmen noch an der U21-EM teil und werden später zum Team stoßen. Stammkeeper Gulacsi befindet sich im Aufbautraining, ist aber dennoch im Trainingslager dabei. Alexander Sörloth ist nicht mitgereist, da er mit einem anderen Verein Vertragsgespräche führt. Sport-Geschäftsführer Max Eberl und Sportdirektor Rouven Schröder sind ebenfalls vor Ort. Das erste Training hat bereits begonnen, und die Mannschaft ist im Hotel angekommen. Das Wetter in Südtirol ist fantastisch. RB Leipzig hat insgesamt 31 Spieler für das Trainingslager ausgewählt, darunter auch Josko Gvardiol und die Abgangskandidaten Ilaix Moriba und Alexander Sörloth. Mehr Informationen gibt es auf der RB-Homepage.



2023-07-20 18:25:44

Holt der HSV einen Verteidiger aus der Premier League mit Erfahrung aus der 2. Bundesliga?

Holt der HSV einen Verteidiger aus der Premier League mit Erfahrung aus der 2. Bundesliga?
verfasst von : Content Manager
Holt der HSV einen Zweitliga-erfahrenen Premier-League-Verteidiger? Fünf Neuzugänge hat der HSV schon für die neue Saison präsentiert - steht der sechste kurz bevor? Im Internet kursiert das Gerücht, dass die Hanseaten kurz davor stehen, Michal Karbownik (22) zu verpflichten. Der Linksverteidiger hat anscheinend keine Zukunft bei seinem Stammverein Brighton & Hove Albion. Laut "Sky" ist er nicht mit ins Trainingslager des Premier-League-Klubs gereist. In der vergangenen Saison wurde der 22-Jährige an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen und kennt sich daher bereits bestens in der 2. Bundesliga aus. Er erzielte ein Tor und gab fünf Assists in 26 Spielen. Laut "Transfermarkt.de" beträgt der Marktwert des Defensivakteurs, dessen Vertrag in Brighton noch bis Sommer 2024 läuft, drei Millionen Euro. Das angebliche Interesse des HSV an dem Außenverteidiger wäre allerdings nicht exklusiv. Schon seit einigen Wochen wird Karbownik auch mit dem FC Schalke 04 in Verbindung gebracht - der Ausgang ist offen. HSV hat akute Personalsorgen in der Defensive. Eine Verpflichtung des Polen wäre nachvollziehbar, da die Rothosen in der Defensive akute Personalsorgen haben. Stamm-Linksverteidiger Miro Muheim (25) hat große Teile der Vorbereitung aufgrund einer Wadenverletzung verpasst und ist fraglich für den Saisonstart. Allrounder Moritz Heyer (28) ist seit Monaten nicht in Form, und die Zukunft des langzeitverletzten Noah Katterbach (22) bleibt ungewiss. Mit der Verpflichtung von Ignace Van der Brempt (21) haben die Verantwortlichen schon auf den Engpass reagiert. Es ist jedoch gut möglich, dass sie den Kader von Coach Tim Walter (47) noch weiter verstärken wollen.



2023-07-20 18:21:04

RB-Leipzig-Camp live verfolgen: Max Eberl und Rouven Schröder beim ersten Training anwesend, Alexander Sörloth freigestellt

RB-Leipzig-Camp live verfolgen: Max Eberl und Rouven Schröder beim ersten Training anwesend, Alexander Sörloth freigestellt
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig im Trainingslager in Bruneck: Eberl und Schröder vor Ort, Sörloth freigestellt Der Bundesligist RB Leipzig ist am Donnerstag im italienischen Bruneck angekommen, wo sie bis zum 28. Juli bleiben werden. Wir berichten live vor Ort. Mit zahlreichen Abgängen im Sommer stehen einige Positionen im Kader offen. Einige Plätze füllen sich fast von selbst, während andere Spieler sich im Konkurrenzkampf beweisen müssen. In den kommenden Tagen stehen Tests gegen Udinese Calcio, Werder Bremen und Ipswich Town auf dem Plan. Einige Spieler, darunter Andre Silva und Mohamed Simakan, sind nicht im Trainingslager dabei. Auch Stammkeeper Peter Gulacsi ist verletzungsbedingt eingeschränkt, aber dennoch in Italien dabei. Alexander Sörloth wird für Vertragsgespräche freigestellt. Sport-Geschäftsführer Max Eberl und Sportdirektor Rouven Schröder sind ebenfalls vor Ort. Das erste Training hat begonnen, und die Bedingungen in Südtirol sind traumhaft. RB Leipzig hat mit 31 Spielern das Trainingslager begonnen, darunter der umworbene Josko Gvardiol und die Abgangs-Kandidaten Ilaix Moriba und Alexander Sörloth. Weitere Informationen zum Kader findet ihr auf der RB-Homepage.



2023-07-20 18:15:37

Eishockey-Spieler Mike Hammond (†33) verunglückt tödlich in Autounfall

Eishockey-Spieler Mike Hammond (†33) verunglückt tödlich in Autounfall
verfasst von : Content Manager
Eishockey-Star (†33) stirbt bei Verkehrsunfall - Die Eishockey-Welt trauert um Mike Hammond (†33), der auch in Deutschland spielte. Der Eishockey-Star kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben, wie sein letzter Klub Nottingham Panthers mitteilte. Der Unfall ereignete sich am Shawnigan Lake auf Vancouver Island in Kanada. Hammond wuchs in Victoria, British Columbia auf und spielte in verschiedenen kanadischen Juniorenmannschaften sowie in Klubs in British Columbia. Später kehrte er nach Großbritannien zurück und spielte unter anderem für den Glasgow Clan. In Deutschland war er bei den Hannover Scorpions in der Oberliga aktiv. Die Trauer in Nottingham und bei den Lausitzer Füchsen ist groß. Der Glasgow Clan ist besonders geschockt, da sie Hammonds Rückkehr in der kommenden Saison erwarteten. Die genauen Umstände des Unfalls sind nicht bekannt.



2023-07-20 16:40:48

BVB bezahlt vermutlich Ex-Nationalspieler Nico Schulz 2,5 Millionen Euro, um ihn endlich loszuwerden

BVB bezahlt vermutlich Ex-Nationalspieler Nico Schulz 2,5 Millionen Euro, um ihn endlich loszuwerden
verfasst von : Content Manager
BVB zahlt wohl 2,5 Millionen Euro, um Nico Schulz loszuwerden Borussia Dortmund beendet die schlechte Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Nationalspieler Nico Schulz (30). Laut "Bild" zahlt der Klub 2,5 Millionen Euro an den Verteidiger, um endlich einen Schlussstrich unter das Missverständnis zu ziehen. Ursprünglich hatte Dortmund 2019 noch 25 Millionen Euro für Schulz ausgegeben. Der Vertrag, der bis 2024 lief, wurde nun jedoch vorzeitig aufgelöst. Der Bundesligist spart somit 3,5 Millionen Euro und erspart sich die Gehaltszahlungen an Schulz, der seit über einem Jahr nicht mehr zum Einsatz kam. Laut "Bild" betrug sein Gehalt etwa sechs Millionen Euro pro Jahr. Seit seinem Wechsel im Jahr 2019 konnte Schulz nicht an die Erwartungen des BVB anschließen. Unter dem aktuellen Trainer Edin Terzic wurde der Nationalspieler nicht mehr berücksichtigt und sein letzter Pflichtspieleinsatz liegt bereits über ein Jahr zurück. Die Dortmunder waren sogar bereit, das Gehalt des Spielers weiterhin zu bezahlen, wenn er anderswo spielen und trainieren würde. Der Transfer-Flop hat den BVB insgesamt 65,5 Millionen Euro gekostet, was einem Betrag von über einer Million Euro pro Pflichtspieleinsatz entspricht. Der Ex-Gladbacher Schulz konnte finanziell dennoch profitieren und verdiente fast eine halbe Million Euro pro Pflichtspieleinsatz. Es ist nicht bekannt, ob Schulz bereits einen neuen Verein gefunden hat, jedoch ist sein Marktwert stark gesunken.



2023-07-20 16:21:20

RB-Leipzig-Camp im Liveticker: RB-Team mit 31 Spielern in Italien gelandet

RB-Leipzig-Camp im Liveticker: RB-Team mit 31 Spielern in Italien gelandet
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig im Trainingslager: 31 Spieler in Italien eingetroffen Leipzig/Bruneck - Bundesligist RB Leipzig ist am Donnerstag im Trainingslager im italienischen Bruneck angekommen, wo die Sachsen bis zum 28. Juli bleiben werden. TAG24 ist live vor Ort dabei und hält Euch im Ticker auf dem Laufenden. Der Kampf um die Stammplätze ist eröffnet! Nach zahlreichen Abgängen im Sommer sind noch einige Positionen im Kader offen. Einige Plätze füllen sich fast von allein. Nicolas Seiwald (22) wird sicherlich den Platz von Konrad Laimer (26) übernehmen, während Lois Openda (23) versucht, Torjäger Christopher Nkunku (25) zu ersetzen. Allerdings müssen sich Benjamin Sesko (20), Fabio Carvalho (20), Christoph Baumgartner (23) und El Chadaille Bitshiabu (18) behaupten - Trainer Marco Rose (46) freut sich auf den Konkurrenzkampf! Die erste Trainingseinheit findet bereits am Donnerstag um 17 Uhr statt. In den kommenden Tagen stehen unter anderem Tests gegen Udinese Calcio (25. Juli), Werder Bremen und Ipswich Town (beide 28. Juli) auf dem Programm. Naby Keita (28), ehemaliger Spieler von RB Leipzig und Neuzugang der Bremer, wird leider aufgrund einer Verletzung nicht mitspielen können. Nicht mit im Trainingslager dabei sind Andre Silva (27), der seine Reha in Madrid nach seinem Muskelbündelriss im linken Oberschenkel fortsetzt, und vorerst Mohamed Simakan (23), der mit Frankreich an der U21-EM teilgenommen hat und in der kommenden Woche zum Team stößt. Auch nicht dabei sind US-Boy Caden Clark (20), der voraussichtlich ausgeliehen wird, sowie Fabrice Hartmann (22) und Frederik Jäkel (22). Stammkeeper Peter Gulacsi (33) befindet sich nach seinem Kreuzbandriss weiterhin im Aufbautraining, ist jedoch trotzdem mit der Mannschaft in Italien dabei. 20. Juli, 13.23 Uhr: RB Leipzig ist im Hotel angekommen Inzwischen ist die Mannschaft im Teamhotel angekommen. Es gab keinen großen Fanansturm, aber einige Anhänger haben die Spieler empfangen. Nach dem Check-In geht es zunächst auf die Zimmer. Um 17 Uhr beginnt das erste Training. 20. Juli, 12.45 Uhr: RB Leipzig in Italien gelandet Die Roten Bullen sind in Italien angekommen. Und die Bedingungen könnten nicht besser sein! Während es in Leipzig regnet, herrscht in Südtirol strahlendes Wetter bei 27 Grad. Am Nachmittag geht es dann zum ersten Mal auf den Trainingsrasen. 20. Juli, 10.35 Uhr: RB Leipzig hebt ab Wie geplant hat sich RB Leipzig am Donnerstagvormittag auf den Weg ins Trainingslager nach Bruneck gemacht. Sofern es keine Probleme gibt, wird die Mannschaft bereits am späten Nachmittag auf dem Rasen stehen. 20. Juli, 8.20 Uhr: RB Leipzig gibt Kader für Trainingslager bekannt Mit 31 Spielern bricht RB Leipzig am heutigen Donnerstag um 10 Uhr ins Trainingslager auf. Der Kader wurde bereits am Morgen bekannt gegeben. Unter anderem ist der von Manchester City umworbene Josko Gvardiol (21) dabei, ebenso wie die Abgangs-Kandidaten Ilaix Moriba (20) und Alexander Sörloth (27). Zudem gehören auch vier Jugendspieler zur Auswahl. Aufgrund der Verletztensituation ist der vereinslose Örjan Nyland (32) als Trainings-Torwart dabei. Den kompletten Kader findet Ihr auf der RB-Homepage.



2023-07-20 16:15:54

KI Klaksvik besiegt Ferencvaros Budapest - Wird der kleine Inselstaat bald in der Champions League spielen?

KI Klaksvik besiegt Ferencvaros Budapest - Wird der kleine Inselstaat bald in der Champions League spielen?
verfasst von : Content Manager
Sie knockten schon einen Großen aus - spielt ein kleiner Inselstaat bald in der Königsklasse? Das wäre ein dolles Ding! Ein Inselstaat befindet sich auf Champions-League-Kurs, warf in der ersten Qualifikationsrunde einen großen Gegner raus. Und die nächste Aufgabe scheint nicht unlösbar. Eine winzige Inselgruppe des Nordatlantiks träumt seit Mittwochabend ganz groß von der Königsklasse! Grund dafür ist der sensationelle 3:0-Auswärtssieg des KÍ Klaksvík bei Ferencváros Budapest, Serienmeister Ungarns und 2020 immerhin Teilnehmer der CL-Gruppenphase. Nach einem 0:0 im Hinspiel im heimischen Stadion vor gut 1000 Zuschauern wurde in Ungarn das Wunder geschafft. Diese wussten 14 Nationalspieler in ihrem Aufgebot, der Kaderwert war laut transfermarkt.de in etwa 25-mal so hoch wie der der Färöer. Doch das war es noch nicht mit kuriosen Fakten: Ins Stadion der Färöer passen etwa 2500 Menschen. Zum Vergleich: Das ganze Fischerdorf hat lediglich knapp 5000 Einwohner. Und: Bereits im Vorjahr sorgte man international für Aufsehen, als man bis in die 3. Qualifikations-Runde der UEFA Conference League vordrang. Doch dieses Jahr ist die vollbrachte Leistung noch einmal höher einzustufen. Gleiches gilt für die Chancen auf ein Weiterkommen: In der nächsten Runde wartet in BK Häcken ein schwedisches Team ohne großartige internationale Erfahrungen. Seit 1911 wird beim KÍ Klaksvík von den Färöern Vereinsfußball gespielt. Geht also die große Fahrt der Färöer weiter? Schon am Mittwoch, dem 26. Juli, steigt das Hinspiel gegen Häcken auf heimischem Grund. Eine Woche später folgt das Rückspiel in Schweden. Groundhopper sollten spätestens jetzt wachsam sein und eine Reiseroute prüfen. Vom europäischen Festland sind die Färöer Inseln binnen zwei Flugstunden zu erreichen. Denn ob im Falle der Qualifikation für die Gruppenphase der Königsklasse das Klaskvíker Stadion Við Djúpumýrar von der UEFA zugelassen wird, steht bei aller Fußballromantik auf einem anderen Blatt.