2024-02-19 12:26:14

Schweizer Bobsportler Sandro Michel nach schwerem Sturz erneut in Dresden operiert

Schweizer Bobsportler Sandro Michel nach schwerem Sturz erneut in Dresden operiert
verfasst von : Content Manager
Nach seinem schweren Unfall auf der Altenberger Bobbahn muss der Schweizer Bob-Anschieber Sandro Michel erneut operiert werden. Der Eingriff für den Vize-Europameister und WM-Bronzemedaillengewinner ist im Dresdner Uniklinikum geplant. Michel erlitt lebensgefährliche Verletzungen, als er bei einem Trainingssturz aus dem Bob geschleudert und überrollt wurde. Nach der Operation ist seine Rückverlegung in die Schweiz vorgesehen. Bob-Pilot Michael Vogt, ebenfalls beim Unfall verletzt, wird bei der WM in Winterberg im Zweierbob fehlen.



2024-02-19 11:40:50

Tom Lockyer von Luton Town strebt Comeback an nach zweifachem Zusammenbruch auf dem Spielfeld – "Ich bin buchstäblich gestorben"

Tom Lockyer von Luton Town strebt Comeback an nach zweifachem Zusammenbruch auf dem Spielfeld –
verfasst von : Content Manager
Tom Lockyer, Kapitän von Luton Town, hat trotz zweier schwerer Kollapse auf dem Feld den unbeugsamen Willen, zum Fußball zurückzukehren. Im Dezember überlebte er einen Herzstillstand, sieben Monate nachdem er bereits wegen Herzproblemen zusammengebrochen war. Die Sorge seiner Familie stand dabei im Vordergrund. Nach der Implantation eines Defibrillators fühlt er sich "fast unbesiegbar" und hofft, erneut spielen zu können – vorausgesetzt, die Ärzte geben grünes Licht. Lockyer bleibt optimistisch, trotz der Herausforderungen.



2024-02-19 11:21:08

1860 München sichert Sieg gegen Halleschen FC – Trainer Argirios Giannikis äußert Lob und Kritik, während David Richter Aufmerksamkeit erregt

1860 München sichert Sieg gegen Halleschen FC – Trainer Argirios Giannikis äußert Lob und Kritik, während David Richter Aufmerksamkeit erregt
verfasst von : Content Manager
Die Siegesserie des TSV 1860 München hält auch nach dem jüngsten Triumph gegen den Halleschen FC an, sodass die Löwen-Fans voller Stolz in die Woche starten können. Trainer Argirios Giannikis lobt die Leistung seines Teams, auch wenn noch Luft nach oben ist. Torwart David Richter rückt mit seinen Glanzparaden in den Vordergrund. 2024 bleibt die Mannschaft ungeschlagen und entfernt sich weiter von den Abstiegsplätzen der 3. Liga – ein sicheres Polster von elf Punkten spricht für sich.



2024-02-19 10:36:10

FC Köln protestiert nach verweigertem Elfmeter gegen Werder Bremen – DFB nimmt Ermittlungen auf

FC Köln protestiert nach verweigertem Elfmeter gegen Werder Bremen – DFB nimmt Ermittlungen auf
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln hadert weiterhin mit einer umstrittenen Elfmetersituation nach der Niederlage gegen Werder Bremen. Der DFB meldet sich nun mit einer Stellungnahme: Ein Kontakt zwischen dem Bremer Torhüter und dem Kölner Spieler Kilian wurde bemerkt, aber für Schiedsrichter Daniel Siebert war dies kein Grund für einen Strafstoß. Auch der VAR sah keinen ausreichenden Grund. Für den FC Köln verschärfen diese Entscheidung und die Siege der Konkurrenz die Abstiegssorgen in der Bundesliga.



2024-02-19 10:15:57

Bayer Leverkusen - Risiko eines Verlusts von Xabi Alonso und Simon Rolfes für den Spitzenreiter

Bayer Leverkusen - Risiko eines Verlusts von Xabi Alonso und Simon Rolfes für den Spitzenreiter
verfasst von : Content Manager
Bayer Leverkusen steht vor einer Herausforderung: Xabi Alonso und Simon Rolfes, die Architekten des aktuellen Erfolgs in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Europa League, könnten vom FC Liverpool abgeworben werden. Mit diesen Personalien steht nicht nur die Zukunft Bayerns, sondern die des deutschen Fußballs auf dem Spiel. Der deutsche Club muss sich anstrengen, um die beiden Verantwortlichen trotz internationaler Begehrlichkeiten in seinen Reihen zu halten.



2024-02-19 09:56:28

FC Bayern Niederlage - Kimmich verliert die Fassung während Tuchel den Eklat herunterspielt

FC Bayern Niederlage - Kimmich verliert die Fassung während Tuchel den Eklat herunterspielt
verfasst von : Content Manager
Joshua Kimmichs Wutausbruch nach der Niederlage des FC Bayern gegen Bochum bringt Spannungen ans Licht. Trainer Thomas Tuchel und Vorstand Jan-Christian Dreesen versuchen zu beschwichtigen, nennen den Zoff "normal" und spielen die Intensität herunter. Die Stimmung im Verein ist jedoch angespannt – der FC Bayern steht nach wiederholten Spielverlusten vielleicht vor einer titellosen Saison, was die Gemüter zusätzlich aufheizt.



2024-02-19 09:51:04

Biathlon-Olympiasiegerin kündigt Karriereende nach der Saison an

Biathlon-Olympiasiegerin kündigt Karriereende nach der Saison an
verfasst von : Content Manager
Mona Brorsson, Biathlon-Olympiasiegerin aus Schweden, verkündet nach über zehn erfolgreichen Jahren ihren Abschied vom Weltcup. Die 33-Jährige, die ihre größten Erfolge in der Staffel feierte, gab ihren Entschluss nach dem WM-Massenstart bekannt. Besonders unvergessen bleibt ihr Triumph bei den Olympischen Spielen 2022, wo sie gemeinsam mit ihrem Team Gold holte. Brorsson, die den Biathlon-Sport als ihre zweite Familie bezeichnet, schließt ihre Karriere mit einem respektablen zwölften Platz im Gesamtweltcup und persönlichen Bestleistungen ab. Ihre Teamkolleginnen zollen ihr großen Respekt für ihre Verdienste um das Frauenteam.



2024-02-19 09:30:50

Fanproteste beim 1. FC Köln aufgrund der Investorendebatte und der Kritik an mangelnder Rechtssicherheit

Fanproteste beim 1. FC Köln aufgrund der Investorendebatte und der Kritik an mangelnder Rechtssicherheit
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln erhebt erneut Forderungen nach einer Überprüfung der Investorenfrage bei der DFL, betont Sport-Geschäftsführer Christian Keller und pocht auf Rechtssicherheit. Der Club sieht die Abstimmung, die Hannover 96 betraf, sowie die 50+1-Regel in der Kritik. Keller bezeichnet die mögliche Beteiligung eines Private-Equity-Unternehmens als nicht vereinbar mit dem deutschen Profifußball. Zudem verweist er auf die Notwendigkeit klarer Kommunikation. Fanproteste spiegeln die bestehenden Sorgen und die Kommunikationslücke wider.



2024-02-19 09:26:03

Sorge bei Eintracht Frankfurt: Verletzter Sasa Kalajdzic könnte ausfallen

Sorge bei Eintracht Frankfurt: Verletzter Sasa Kalajdzic könnte ausfallen
verfasst von : Content Manager
Sorge bei Eintracht Frankfurt: Fußball-Fans bangen um Sasa Kalajdzic nach seinem Verletzungsaus im Spiel gegen den SC Freiburg. Der österreichische Nationalspieler musste bereits in der 11. Minute den Platz verlassen. Beim 3:3-Unentschieden droht er nun auch für das wichtige Conference League Playoff-Rückspiel gegen Royale Union Saint-Gilloise auszufallen. "Es sieht nicht gut aus, er wird gerade im Krankenhaus untersucht", so Trainer Dino Toppmöller besorgt. Nach seinem Wechsel aus der Premier League zurück in die Bundesliga ist dies ein erneuter Rückschlag für Kalajdzic.



2024-02-19 09:21:05

FC Bayern erleidet erneute Niederlage – VfL Bochum gelingt Spielwende, Upamecano sieht wieder Rot

FC Bayern erleidet erneute Niederlage – VfL Bochum gelingt Spielwende, Upamecano sieht wieder Rot
verfasst von : Content Manager
Bayern München erleidet dritte Niederlage in Folge – VfL Bochum triumphiert. Die Münchner verlieren weiter an Boden im Rennen um die Meisterschaft. Trotz zahlreicher Ausfälle, darunter Leroy Sané, und nach einem guten Start mit einem Tor von Jamal Musiala, drehte Bochum das Spiel. Proteste störten den Spielfluss, und eine Rote Karte für Dayot Upamecano wegen eines Fouls machte die Situation für die Bayern noch aussichtsloser. Bayer Leverkusen führt nun mit acht Punkten Vorsprung in der Bundesliga-Tabelle.



2024-02-19 09:16:01

Bilanz der Polizei zum Spiel Aue gegen Dynamo: Beschädigung des Gästetoilette, Pyro-Zwischenfall und eine handfeste Auseinandersetzung

Bilanz der Polizei zum Spiel Aue gegen Dynamo: Beschädigung des Gästetoilette, Pyro-Zwischenfall und eine handfeste Auseinandersetzung
verfasst von : Content Manager
Polizei meldet Vorfälle beim Fußball-Derby FC Erzgebirge Aue gegen Dynamo Dresden: Gästetoiletten zerstört und Krawalle im Stadion. Der FC Erzgebirge Aue siegte mit 2:1, doch die Niederlage ließ Dynamo-Fans wüten – Toiletten im Gästebereich wurden beschädigt. Dazu kam es zu einer Schlägerei und Beleidigungen gegen die Polizei. Ein Fan verletzte sich durch Pyrotechnik. Verkehrsbehinderungen gab es bei der An- und Abreise der 15.000 Zuschauer, die das Erzgebirgsstadion füllten.



2024-02-19 09:11:18

FC Bayern riskiert Saison ohne Titel – Thomas Tuchel bezeichnet Niederlage in Bochum als ungerecht

FC Bayern riskiert Saison ohne Titel – Thomas Tuchel bezeichnet Niederlage in Bochum als ungerecht
verfasst von : Content Manager
Der FC Bayern München steht nach mehreren Niederlagen hintereinander, darunter das Champions League-Spiel in Rom, vor einer Saison ohne Titel. Dies wäre das erste Mal nach zwölf Jahren. Trainer Thomas Tuchel zeigt sich nach der Pleite gegen den VfL Bochum beim DAZN-Interview als kämpferisch, trotz des Rückstandes auf Tabellenführer Bayer Leverkusen in der Bundesliga. Mit Zweifeln konfrontiert, betont der Bayern-Vorstand Jan-Christian Dreesen den Fokus auf kommende Spiele und bestätigt Tuchel für das nächste Match gegen RB Leipzig als Coach. Leon Goretzka beschreibt die Situation als einen nicht endenden "Horror-Film" und sieht die Ursachen in individuellen Fehlern des Teams.



2024-02-19 09:06:03

Eskalation beim Amateurfußball: Schießerei mit Verletzten bei Spielunterbrechung

Eskalation beim Amateurfußball: Schießerei mit Verletzten bei Spielunterbrechung
verfasst von : Content Manager
Bei einem Amateur-Fußballspiel in Westathens kam es zu Gewalt mit Schüssen und zwei Verletzten. Die Schießerei ereignete sich außerhalb des Spielfelds, zehn Personen wurden verhaftet und eine Waffe beschlagnahmt. Details über den Zustand der Fans sind noch unbekannt. Der Zwischenfall fand während der Begegnung zwischen Apollon Pontion und Mandraikos statt. Hooliganismus und Kriminalität verursachen in der Gegend öfter Unruhe. Der griechische Fußball leidet seit Jahren unter ähnlichen Vorfällen. Nach Zuschauerausschlüssen bei der Superliga, sind Fans nun unter strengen Auflagen wieder erlaubt.



2024-02-19 09:01:16

Markus Anfang, Trainer von Dynamo Dresden, lobt Erzgebirge Aues Effektivität im Sachsenderby

Markus Anfang, Trainer von Dynamo Dresden, lobt Erzgebirge Aues Effektivität im Sachsenderby
verfasst von : Content Manager
Beim gestrigen Sachsenderby zwischen FC Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden lobte Dynamo-Coach Markus Anfang die Effektivität von Aue. Trotz Eigenlob für das Aufbäumen seiner Mannschaft räumt er Schwächen in der Anfangsphase und bei der Chancenverwertung ein. Denn Aue nutzte konsequent ihre Möglichkeiten und kämpfte leidenschaftlich, was Trainer Pavel Dotchev in seiner Strategie bestätigt sah. Das 2:1 spricht für sich – Aue ging als Sieger des Derbys vom Platz.



2024-02-19 08:56:19

Jackson Irvine freut sich riesig über das Comeback von St. Pauli – Der Kapitän teilt seinen Stolz auf das Team

Jackson Irvine freut sich riesig über das Comeback von St. Pauli – Der Kapitän teilt seinen Stolz auf das Team
verfasst von : Content Manager
Jackson Irvine, Kapitän des FC St. Pauli, zeigt sich nach dem Comeback siegreich und voller Stolz auf das Team. Mit einem knappen 1:0-Erfolg über Eintracht Braunschweig und einer anschließenden Unterzahl bewiesen die Kiezkicker enorme Stärke. Nach der Winterpause und einer Auszeit stand Irvine wieder an vorderster Front und lieferte eine leidenschaftliche Performance ab. Das bevorstehende Top-Spiel gegen Holstein Kiel weckt große Erwartungen. Mit einem Sieben-Punkte-Vorsprung auf den HSV zeigt St. Pauli eindrucksvoll seine Ambitionen in der 2. Bundesliga.