2024-02-20 14:23:04

Andreas Brehme – Rudi Völler in tiefer Trauer um seinen guten Freund und langjährigen Weggefährten

Andreas Brehme – Rudi Völler in tiefer Trauer um seinen guten Freund und langjährigen Weggefährten
verfasst von : Content Manager
Rudi Völler ist bestürzt über den Tod seines Freundes Andreas Brehme, Fußball-Weltmeister von 1990. Brehme verstarb in München mit 63 Jahren. Er erzielte das Tor, das Deutschland den Weltmeistertitel sicherte, und prägte die Bundesliga bei Kaiserslautern und Bayern München. Trauer und Kondolenzbekundungen von Fans und ehemaligen Teams zeugen von seinem Vermächtnis. Weitere Reaktionen auf den plötzlichen Tod von Andreas Brehme erhältst du in unserem Update-Artikel.



2024-02-20 14:01:14

Steffen Baumgart wird neuer Trainer beim Hamburger SV – Jonas Boldts entscheidender Zug

Steffen Baumgart wird neuer Trainer beim Hamburger SV – Jonas Boldts entscheidender Zug
verfasst von : Content Manager
Steffen Baumgart übernimmt das Traineramt beim Hamburger SV und soll bis Sommer 2025 für frischen Wind sorgen. Als dritter Trainer dieser Saison folgt er auf Tim Walter und der Interimslösung Merlin Polzin. Mit seiner impulsiven Art an der Seitenlinie und der bewiesenen Kompetenz beim SC Paderborn, wo er den Durchmarsch von der dritten bis in die erste Liga schaffte, ist er gefordert, den HSV zurück in die Bundesliga zu führen. Die Herausforderung beginnt mit Heimspielen gegen SV Elversberg und VfL Osnabrück, bei denen sich die Rothosen in der Hinrunde geschlagen geben mussten.



2024-02-20 12:55:59

Bundespolizei entgegnet Kritik nach Durchsuchungsaktion bei HSV-Anhängern

Bundespolizei entgegnet Kritik nach Durchsuchungsaktion bei HSV-Anhängern
verfasst von : Content Manager
Die Bundespolizei verteidigt ihre Handlungen nach der Razzia unter HSV-Fans und sieht den Einsatz als angemessen und notwendig im Rahmen der Strafverfolgung an. Obwohl es heftige Kritik gab, unter anderem von der Fanhilfe Nordtribüne, die den Einsatz als unrechtmäßig bezeichnete, bleibt die Bundespolizei bei ihrer Einschätzung. Bei der Aktion wurden mutmaßliche Gewalttäter gesucht, und trotz der Beschwerden über schlechte Bedingungen im Zug, betont die Bundespolizei die Versorgung Unbeteiligter und die Priorisierung von Frauen und Minderjährigen.



2024-02-20 11:36:06

NFL Draft Erfolg für Dresden Monarchs - Neuer Mitchell-Nachfolger verpflichtet

NFL Draft Erfolg für Dresden Monarchs - Neuer Mitchell-Nachfolger verpflichtet
verfasst von : Content Manager
Die Dresden Monarchs haben in Ricky Smalling einen würdigen Nachfolger für Austin Mitchell als Wide Receiver gefunden. Smalling, 25, beeindruckte in der Vergangenheit mit Top-Statistiken und obwohl er den Sprung in die NFL nach seiner Nominierung für den NFL-Draft nicht schaffte, ist er bereit, bei den Monarchs zu glänzen. Zusätzlich stärkt Tight End Ethan Janto mit beeindruckenden Maßen die Offensive des Teams. Die Coaches setzen auf die neue Besetzung, um die Erfolge der letzten Saison zu wiederholen.



2024-02-20 11:31:16

Fahrer hinterlässt sterbenden Radprofi Davide Rebellin und wird zu Haftstrafe verurteilt

Fahrer hinterlässt sterbenden Radprofi Davide Rebellin und wird zu Haftstrafe verurteilt
verfasst von : Content Manager
Der Unfalltod des Radprofis Davide Rebellin durch einen deutschen LKW-Fahrer hat in Italien ein gerichtliches Nachspiel. Der 63-jährige Deutsche, der Rebellin rammte und ihn schwer verletzt zurückließ, sieht nun einer Haftstrafe entgegen. Bei der Anhörung zeigte sich der Fahrer reuig und akzeptierte die anstehende Strafe, die eventuell in Hausarrest umgewandelt wird. Die Familie Rebellin verfolgt den Prozessverlauf mit Genugtuung und erwartet ein angemessenes Urteil. Die Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben sich auf eine Freiheitsstrafe geeinigt, über deren Vollzug am 11. März entschieden wird.



2024-02-20 11:11:32

Hart aber Fair - Martin Kind erhält Gegenwind für Investoren-Entscheidung und verteidigt sich: Ich habe ein anderes Verständnis für...

Hart aber Fair - Martin Kind erhält Gegenwind für Investoren-Entscheidung und verteidigt sich: Ich habe ein anderes Verständnis für...
verfasst von : Content Manager
Martin Kind, der kontroverse Boss von Hannover, steht im Fokus: Bei "Hart aber fair" diskutierte er hitzig über Fan-Proteste und die 50+1-Regel. Er, bekannt als Kritiker der Regelung, musste sich gegenüber dem SPD-Politiker und Fußballfan Kevin Kühnert, Journalistin Mia Guethe und Fanvertreter Thomas Kessen verteidigen. Der Streit entbrannte um eine geheime Investorenabstimmung. Kinds Wahlverhalten und sein Demokratieverständnis sorgten für weitere Kontroversen – die ganze Diskussion gibt's in der ARD-Mediathek.



2024-02-20 10:51:19

Dynamo Dresden Anhänger Protestieren - Aue nutzt Spielunterbrechung zum Erfolg

Dynamo Dresden Anhänger Protestieren - Aue nutzt Spielunterbrechung zum Erfolg
verfasst von : Content Manager
Bei einem hitzigen Sachsenderby nutzen die Aue-Fans die kurze Spielunterbrechung klug für eine Taktikbesprechung, während Dynamo Dresden diese Chance verpasste. Trotz starker Leistung nach der Pause erzielte Erzgebirge Aue nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff durch Marcel Bär ein entscheidendes Tor. Dynamos Coach Markus Anfang gab zu, dass die Unterbrechungen den Spielfluss stören, weist jedoch die Schuld am Ergebnis von sich: "Spielunterbrechungen hin oder her, wir hätten besser spielen und mehr Bälle in den Strafraum bringen können."



2024-02-20 10:47:01

Ehemalige Klubs gedenken Andreas Brehme – Tribut an den Fußball-Weltmeister

Ehemalige Klubs gedenken Andreas Brehme – Tribut an den Fußball-Weltmeister
verfasst von : Content Manager
Andreas Brehme, WM-Held von 1990, ist mit 63 Jahren in München verstorben. Die Fußball-Welt betrauert seinen Tod. Der entscheidende Elfmeterschütze im WM-Finale hat seine Spuren bei Vereinen wie dem FC Bayern München und dem 1. FC Kaiserslautern hinterlassen, mit denen er Deutscher Meister wurde. Vereine und Weggefährten, darunter Real Madrid und Stefan Kuntz, sprechen ihr Beileid aus und erinnern an seine Verdienste für den Fußball.



2024-02-20 09:42:17

Mögliche Nachfolger von Thomas Tuchel beim FC Bayern München – Trainerkandidaten im Gespräch

Mögliche Nachfolger von Thomas Tuchel beim FC Bayern München – Trainerkandidaten im Gespräch
verfasst von : Content Manager
Die Trainer-Sitze in der Fußball-Bundesliga sind heiß umkämpft – und beim FC Bayern München brodelt die Gerüchteküche. Thomas Tuchel steht zunehmend unter Druck, nach enttäuschenden Leistungen könnten die Bayern die erste Saison seit zwölf Jahren ohne Titel abschließen. Kandidaten für seine Nachfolge sind bereits in der Diskussion: Zinédine Zidane trotz Sprachbarriere, José Mourinho, der sein Deutsch aufpoliert, und Antonio Conte, der bereits auf dem Markt ist. Auch Xabi Alonso, der aktuell Bayer Leverkusen zum Erfolg führt, ist im Gespräch. Fans und Experten fiebern der Entscheidung entgegen, wer die Münchner Kicker wieder zu alter Stärke führen kann.



2024-02-20 09:35:41

Bleibt das umworbene Fußball-Talent trotz Winter-Transfergerüchten beim FC Köln

Bleibt das umworbene Fußball-Talent trotz Winter-Transfergerüchten beim FC Köln
verfasst von : Content Manager
Bleibt Justin Diehl beim 1. FC Köln? Trotz Transfer-Zoff im Winter und FIFA-Transfersperre bis nächsten Winter setzen Christian Keller, Thomas Kessler und Timo Schultz auf Vertrauen, um das Sturmtalent im Verein zu halten. Seine Einwechslung gegen Werder Bremen zeigte bereits Diehls Impact. Klubs wie VfB Stuttgart und Bayer 04 signalisierten Interesse; doch bleibt er, könnte Diehl in Köln zum Bundesliga-Topspieler reifen – ganz wie Podolski und Hector zuvor.



2024-02-20 09:31:24

Andreas Brehme, Fußball-Weltmeister von 1990, verstorben

Andreas Brehme, Fußball-Weltmeister von 1990, verstorben
verfasst von : Content Manager
Trauer im Fußballuniversum: Andreas Brehme (63) ist verstorben. Der WM-Held von 1990 starb an einem Herzstillstand, wie die Bild berichtet. Brehme, geboren am 9. November 1960, wurde vor allem durch das legendäre WM-Finale gegen Argentinien bekannt, in dem er das Siegtor per Elfmeter erzielte. In seiner Laufbahn absolvierte er 86 Länderspiele und war Teil der "Hall of Fame des Deutschen Fußball". Er spielte für den 1. FC Kaiserslautern, den FC Bayern München und Inter Mailand.



2024-02-20 09:11:04

Bayern München muss auf Noussair Mazraoui verzichten – Muskelfaserriss stoppt den Spieler

Bayern München muss auf Noussair Mazraoui verzichten – Muskelfaserriss stoppt den Spieler
verfasst von : Content Manager
FC Bayern München hat einen weiteren Spieler verletzungsbedingt verloren: Noussair Mazraoui fällt mit einem Muskelfaserriss im hinteren linken Oberschenkel aus. Der 26-jährige Rechtsverteidiger musste bereits beim 2:3 gegen VfL Bochum das Feld verlassen. Dieser Ausfall trifft die Münchner hart, die schon acht Punkte hinter dem Tabellenführer Bayer Leverkusen liegen. Immerhin gibt es positive Nachrichten von Alphonso Davies und Konrad Laimer: Beide arbeiten an ihrem Comeback.



2024-02-20 09:06:06

Oliver Glasner übernimmt Coaching-Position in England – Der ehemalige Eintracht-Trainer startet neues Kapitel

Oliver Glasner übernimmt Coaching-Position in England – Der ehemalige Eintracht-Trainer startet neues Kapitel
verfasst von : Content Manager
Oliver Glasner tritt als neuer Trainer bei Crystal Palace an und folgt damit auf Roy Hodgson. Der Ex-Eintracht Frankfurt-Coach, der 2022 mit der Mannschaft die Europa League gewann, hat seit seinem Abschied im Sommer 2023 keinen Verein betreut. Bei dem Premier-League-Club aus Süd-London unterschreibt Glasner bis 2026. Steve Parish, der Chairman von Palace, ist von Glasners offensivem Stil und Erfolg überzeugt. Vorgänger Hodgson, mit angeschlagener Gesundheit, hatte erst kurzfristig für Crystal Palace übernommen.



2024-02-20 09:02:14

Dynamo Dresden verliert Aufstiegschance - Mangel an Leidenschaft wird zum Verhängnis

Dynamo Dresden verliert Aufstiegschance - Mangel an Leidenschaft wird zum Verhängnis
verfasst von : Content Manager
Stefan Kutschke, Kapitän von Dynamo Dresden, ist nach der 1:2-Niederlage im Derby gegen Erzgebirge Aue frustriert. Er fordert mehr Einsatz und Leidenschaft von seiner Mannschaft. Trotz Chancen in beiden Halbzeiten gelang es Dynamo nicht, das Spiel zu drehen und die mögliche Tabellenführung zu erlangen. Die Derbyniederlage wiegt schwer, aber Kutschke setzt auf Zusammenhalt für die restliche Saison. Dynamo muss kämpferischer werden, um den Aufstieg nicht zu verspielen.



2024-02-20 08:56:00

Magdeburger Fans Randalieren im Zug - Offizielle Stellungnahme des FCM zum Zwischenfall

Magdeburger Fans Randalieren im Zug - Offizielle Stellungnahme des FCM zum Zwischenfall
verfasst von : Content Manager
Magdeburger Fans verwüsten Zug – FCM nimmt Stellung: Aufgrund von Ausschreitungen von Anhängern des 1. FC Magdeburg nach dem Hertha BSC-Match äußerte sich der Klub gegenüber TAG24. Fans hatten im Zug der ODEG randaliert, was Zugführer Tobias Brauhart mit deutlichen Worten auf LinkedIn kritisierte. Der FCM missbilligt solche Taten und betont seinen grundsätzlichen Widerstand gegen Straftaten. Trotz vorheriger Abstimmungen mit Bahnunternehmen, plant der Verein, den Vorfall und dessen Konsequenzen zu diskutieren.