2024-03-14 18:05:36

Robin Koch kehrt ins DFB-Team zurück – Ein Haken begleitet sein Comeback in der Nationalmannschaft

Robin Koch kehrt ins DFB-Team zurück – Ein Haken begleitet sein Comeback in der Nationalmannschaft
verfasst von : Content Manager
Robin Koch kehrt nach fast drei Jahren in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurück. Der 27-jährige Abwehrchef von Eintracht Frankfurt wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Testspiele gegen Frankreich am 23. März in Lyon und gegen die Niederlande am 26. März in Frankfurt nominiert. Nagelsmann lobt Kochs Entwicklung und sieht in ihm einen wertvollen Spieler. Allerdings wird Koch nicht in der Startelf erwartet, sondern soll seine Rolle außerhalb der ersten Elf annehmen. Zuletzt spielte er im Juni 2021 für Deutschland. Überraschend ist, dass Kevin Trapp dieses Mal nicht nominiert wurde.



2024-03-14 18:00:47

Fabian Reese und die Zukunft bei Hertha BSC – Keine festen Zusagen für langfristigen Verbleib

Fabian Reese und die Zukunft bei Hertha BSC – Keine festen Zusagen für langfristigen Verbleib
verfasst von : Content Manager
Fabian Reese, der Hertha BSC-Star, hat seinen Vertrag kürzlich bis 2028 verlängert. Doch ob er lange beim Zweitliga-Klub bleibt, steht in den Sternen. Der 26-Jährige bevorzugt keine langfristigen Versprechen und betont, stets sein Bestes für den Verein zu geben. Es wird spekuliert, dass bei weiterem Verbleib Herthas in der 2. Liga, Reese Interesse bei Bundesligaklubs wecken und Transferoptionen offenstehen könnten, nicht zuletzt weil Hertha finanziellen Schwierigkeiten gegenübersteht.



2024-03-14 16:40:49

Marcus Thuram, ehemaliger Bundesliga-Star, greift Gegenspieler in den Schritt – VAR-Eingriff bleibt aus

Marcus Thuram, ehemaliger Bundesliga-Star, greift Gegenspieler in den Schritt – VAR-Eingriff bleibt aus
verfasst von : Content Manager
Marcus Thuram von Ex-Gladbach sorgte im Champions League-Achtelfinale zwischen Atlético Madrid und Inter Mailand für Aufsehen, als er dem Gegenspieler Stefan Savić in den Schritt griff – eine Tätlichkeit, die sowohl vom Schiedsrichter als auch vom VAR ignoriert wurde. Ex-FIFA-Schiedsrichter Urs Meier kritisiert dies scharf. Die Szene blieb ohne Folgen für das Spiel, obwohl Inter Mailand am Ende ausschied. Unverständlich, warum der VAR hier nicht eingegriffen hat.



2024-03-14 16:35:42

FC Bayern gegen BVB oder Manchester City – Spannung pur bei der Champions League Auslosung

FC Bayern gegen BVB oder Manchester City – Spannung pur bei der Champions League Auslosung
verfasst von : Content Manager
Spannung pur für FC Bayern Fans: Bereits vor dem Bundesliga-Spiel gegen SV Darmstadt 98 richtet sich der Blick auf die Champions League Auslosung. Freitag, ab 12 Uhr in Nyon, wird entschieden, gegen wen die Münchner im Viertelfinale antreten. Ein BVB-Duell oder ein Kracher gegen Manchester City mit Pep Guardiola? Alle Viertel- und Halbfinals sowie das Finale im Wembley Stadium werden ausgelost. Thomas Tuchel muss sich mit seinem Team behaupten; auch Real Madrid, Atlético, FC Barcelona, Paris Saint-Germain und Arsenal sind potenzielle Gegner.



2024-03-14 16:15:51

Schwägerin von Ui-Jo Hwang erpresst den südkoreanischen Fußballstar mit brisanten Videos - Gericht verhängt Gefängnisstrafe

Schwägerin von Ui-Jo Hwang erpresst den südkoreanischen Fußballstar mit brisanten Videos - Gericht verhängt Gefängnisstrafe
verfasst von : Content Manager
Der südkoreanische Nationalstürmer Ui-Jo Hwang ist in einen Sextape-Skandal verwickelt, der nun juristische Folgen hat. Seine Schwägerin, die ihn mit intimen Videos erpresst hat, wurde zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Sie teilte explizite Aufnahmen, gab vor, seine Ex zu sein und bezichtigte ihn der Untreue. Der Skandal hat breite Kreise gezogen und auch Ui-Jo Hwang hat mit Konsequenzen zu kämpfen: Er wurde vom südkoreanischen Fußballverband suspendiert und ihm drohen weitere Ermittlungen.



2024-03-14 16:10:36

Dynamo Dresden: Unsicherheit vor Heimduell mit SSV Ulm 1846 um Einsatz von Schlüsselspieler

Dynamo Dresden: Unsicherheit vor Heimduell mit SSV Ulm 1846 um Einsatz von Schlüsselspieler
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresdens Trainer Markus Anfang sorgt sich um seine Mittelfeld-Position: Sein Stammspieler Tom Berger kämpft mit einer Wadenverletzung, Paul Will ist erkrankt. Vor dem Duell mit Spitzenreiter SSV Ulm 1846 könnte Dynamo wichtige Kräfte fehlen. Während bei Will noch Hoffnung besteht, sieht es bei Berger düster aus – ein hartnäckiger Bluterguss bereitet Sorgen. Aber es gibt auch positive Nachrichten: Lars Bünning und Tobias Kraulich könnten bald wieder einsatzbereit sein und das Team verstärken.



2024-03-14 16:05:57

Julian Nagelsmann gestaltet den DFB-Kader für die EM 2024 neu

Julian Nagelsmann gestaltet den DFB-Kader für die EM 2024 neu
verfasst von : Content Manager
Bundestrainer Julian Nagelsmann bringt frischen Wind in den DFB-Kader: Mit sechs potenziellen Neueinsteigern, darunter Aleksandar Pavlovic und Jan-Niklas Beste, geht das deutsche Team die EM-Vorbereitung an. Leon Goretzka und Leroy Sané schauen diesmal nur zu. Toni Kroos kehrt zum Team zurück, allerdings bleibt Ilkay Gündogan Kapitän. Die anstehenden Testspiele gegen Frankreich und die Niederlande versprechen hochklassige Fußball-Action. Sei dabei, wenn die deutsche Nationalmannschaft in neuen Trikots um den EM-Titel kämpft.



2024-03-14 14:20:48

Philipp Lahm, ehemaliger Weltmeister, fordert vom VfB Stuttgart beständige Präsenz auf internationaler Bühne

Philipp Lahm, ehemaliger Weltmeister, fordert vom VfB Stuttgart beständige Präsenz auf internationaler Bühne
verfasst von : Content Manager
Philipp Lahm sieht den VfB Stuttgart auf dem Weg zu anhaltendem internationalen Erfolg. Der Ex-Weltmeister und jetzige Berater des Bundesliga-Dritten betont, dass der Verein und die Stadt den Anspruch haben sollten, stets im Europapokal vertreten zu sein. Aktuell in Champions League-Form, bescheinigt er der Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß eine klare Struktur. Trotz der bevorstehenden Spiele gegen Top-Teams wie Bayer Leverkusen, FC Bayern München und Borussia Dortmund, ist ein Platz für den Europapokal in greifbarer Nähe.



2024-03-14 14:15:43

Ägyptischer Nationalspieler Ahmed Refaat bricht während Fußballspiel zusammen – Eine Stunde ohne Herzschlag

Ägyptischer Nationalspieler Ahmed Refaat bricht während Fußballspiel zusammen – Eine Stunde ohne Herzschlag
verfasst von : Content Manager
Ahmed Refaat, ägyptischer Fußball-Nationalspieler, kollabierte während eines Premier League-Spiels und war rund eine Stunde lang ohne Herzschlag. Der dramatische Vorfall ereignete sich im Alexandria Stadium, wo der 30-Jährige für Ittihad Alexandria SC spielte. Ärzte und Sanitäter leisteten sofort Erste Hilfe und konnten schließlich sein Leben retten. Der Gesundheitszustand von Refaat, der sieben Mal für Ägypten spielte, bleibt kritisch. Die Partie wurde daraufhin abgebrochen.



2024-03-14 14:10:46

Adidas Strategien für Aufschwung - EM und Olympia als Wachstumstreiber

Adidas Strategien für Aufschwung - EM und Olympia als Wachstumstreiber
verfasst von : Content Manager
Mit einem Verlust von 58 Millionen Euro im letzten Jahr sucht Adidas als Deutschlands führendes Sportartikelunternehmen nach Wegen zur Erholung. In 2024 setzen sie auf Großereignisse wie die Fußball-EM und die Olympischen Spiele, um Wachstum anzukurbeln. Mit Prognosen von Bjørn Gulden, Adidas-CEO und ehemals bei Puma tätig, zielt das Unternehmen auf einen Umsatzanstieg im mittleren einstelligen Prozentbereich und ein Betriebsergebnis von 500 Millionen Euro ab – ein signifikanter Anstieg von 268 Millionen Euro im Vorjahr. Produkte wie "Samba" und "Campus" sollen hierzu beisteuern. Obwohl 2023 ein Rückschlag durch den Abverkauf der Produkte von Kanye West nach dessen umstrittenen Äußerungen hinnehmen musste, bleibt Adidas optimistisch.



2024-03-14 12:50:44

Eintracht Frankfurt und der vermeintliche Fluch trotz ihrer beeindruckenden Erfolge

Eintracht Frankfurt und der vermeintliche Fluch trotz ihrer beeindruckenden Erfolge
verfasst von : Content Manager
Hat die Eintracht Frankfurt einen Fluch? Die Frankfurter entwickelten sich zu einem Bundesliga-Spitzenklub, doch oft wechseln Leistungsträger zu großen Vereinen, ohne dort an ihre Erfolge anzuknüpfen. Trotz eines beeindruckenden DFB-Pokalsiegs und dem Europa-League-Titel avancieren Stars wie Luka Jovic in neuen Klubs eher zu Mitläufern. Auch Sébastien Haller und Ante Rebic erlebten nach ihrem Wechsel keine Glanzzeiten mehr. Ist hier mehr als Zufall im Spiel? Betrachtet man jüngere Transfers wie die von Jesper Lindström und Daichi Kamada, bestätigt sich der Trend. Randal Kolo Muani, nach seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain, könnte das nächste mahnende Beispiel sein. Liegt es vielleicht am einmaligen Umfeld in Frankfurt, dass Spieler hier über sich hinauswachsen? Die Zukunft wird zeigen, ob dieses Phänomen Transferentscheidungen beeinflussen wird.



2024-03-14 12:20:49

Marco Rose von RB Leipzig räumt persönliche Fehler ein und betont seine Lernbereitschaft

Marco Rose von RB Leipzig räumt persönliche Fehler ein und betont seine Lernbereitschaft
verfasst von : Content Manager
RB Leipzigs Trainer Marco Rose räumt Lernbereitschaft ein und hält sich bezüglich der Nominierungen für die Nationalmannschaft zurück. Er beugt sich den Wünschen des DFB und gibt keine vorzeitigen Informationen preis, anders als im Fall von David Raum im November. Trotz Lukas Klostermanns Verletzungschance stehen die Chancen für Benjamin Henrichs und Raum, für die nächsten Länderspiele berufen zu werden, gut. Vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln ist Rose mit der Mannschaftsaufstellung zufrieden, da Eljif Elmas nach Beschwerden wieder spielbereit ist und ein gesunder Konkurrenzkampf im Team herrscht.



2024-03-14 11:55:47

Trainer Fabian Hürzeler von St. Pauli unentschlossen vor der Begegnung mit Nürnberg

Trainer Fabian Hürzeler von St. Pauli unentschlossen vor der Begegnung mit Nürnberg
verfasst von : Content Manager
FC St. Pauli trifft am Samstag um 13 Uhr (Sky) auf den 1. FC Nürnberg. Coach Fabian Hürzeler hat noch keine feste Strategie und sieht die Defensive als "Wundertüte", denn mehrere Spieler könnten ausfallen. Trotzdem setzt er auf die Mannschaftstiefe. Marcel Hartel steht vor seinem 100. Pflichtspiel für die Kiezkicker. Hürzeler lobt ihn als wichtigen "Fußballarbeiter" im Team. Für Hürzeler selbst ist das Spiel eine Rückkehr zum Ort seines Trainerdebüts und eine Chance, den Aufstiegsambitionen in der 1. Bundesliga näherzukommen, getragen von der Unterstützung der mitreisenden Fans.



2024-03-14 11:50:48

Ist Eintracht Frankfurt von einem Fluch betroffen trotz beachtlicher Erfolge?

Ist Eintracht Frankfurt von einem Fluch betroffen trotz beachtlicher Erfolge?
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt hat sich als Bundesliga-Topklub etabliert – doch Spielertransfers zu anderen Teams entpuppten sich oft als enttäuschend. Luka Jovic und die weiteren "Büffelherde"-Stars Sébastien Haller und Ante Rebic konnten nach ihrem Weggang nicht gleichermaßen glänzen. Die Frage stellt sich: Ist bei den Hessen mehr als nur Pech im Spiel? Auch Neuzugänge wie Jesper Lindström und Daichi Kamada fanden in ihren neuen Vereinen nicht zur alten Form zurück. Bleibt abzuwarten, ob sich dieses Muster bei Randal Kolo Muani wiederholt, der kürzlich für einen Rekordtransfer zu Paris Saint-Germain wechselte. Ist es ein Fluch oder fördert das einzigartige Umfeld in Frankfurt die Spieler außergewöhnlich?



2024-03-14 11:45:57

Deutscher Nationalspieler wechselt überraschend das Fußballteam und tritt für ein anderes Land an

Deutscher Nationalspieler wechselt überraschend das Fußballteam und tritt für ein anderes Land an
verfasst von : Content Manager
DFB-Spieler Mahmoud Dahoud spielt ab sofort für Syrien! Mit zwei Einsätzen für die deutsche A-Nationalmannschaft wechselt der VfB Stuttgart Mittelfeldakteur zu seinem Geburtsland. Die Entscheidung verkündete der 28-Jährige kürzlich bei Sky. Obwohl er in Deutschland groß wurde, folgt er der Berufung seines Herkunftslands. Sein Debüt könnte er bald in der WM-Qualifikation für Syrien geben, nachdem er nur in Freundschaftsspielen für Deutschland auflief und somit wechselberechtigt ist.