2025-11-20 14:25:14

St Pauli Spieler feiern Ceesay nach Doppelpack Erfolg

St Pauli Spieler feiern Ceesay nach Doppelpack Erfolg
verfasst von : Content Manager
Der FC St. Pauli kämpft nach sieben Niederlagen in Folge gegen Union Berlin um den ersten Sieg der Saison. Torwart Nikola Vasilj muss mit Bosnien-Herzegowina in den WM-Play-offs gegen Wales antreten, der Gewinner trifft auf Italien oder Nordirland. Abdoulie Ceesay glänzte mit einem Doppelpack für Gambia und kehrt gut gelaunt zurück. Neben Vasilj sind weitere Kiezkicker in ihren Nationalteams aktiv, etwa Jackson Irvine und Connor Metcalfe für Australien. Trotz Rückschlägen bleibt das Team fokussiert und will mit neuem Selbstvertrauen die Saison wenden. Der Ausbau des Millerntor-Stadions und der Verbleib wichtiger Spieler geben Hoffnung.



2025-11-20 14:19:23

Pherai und Suriname treffen im Playoffs auf dieses Team

Pherai und Suriname treffen im Playoffs auf dieses Team
verfasst von : Content Manager
Der HSV startet nach der Länderspielpause mit einem Auswärtsspiel beim FC Augsburg. Immanuël Pherai will nach seiner Absage für Suriname in den WM-Play-offs wieder mitwirken. Yussuf Poulsen fällt verletzungsbedingt aus, daher sucht der HSV nach Verstärkungen, etwa bei Silas vom VfB Stuttgart. Maurice Boakye steht bei mehreren Klubs hoch im Kurs, sein Vertrag läuft bald aus. Miro Muheim und Luka Vuskovic sind unter den Nationalspielern mit Perspektive. Sportdirektor Claus Costa verlängerte seinen Vertrag, und der Klub meldet erstmals in Folge einen Gewinn. Der HSV kämpft um Bundesliga-Erhalt und Zukunft der Talente.



2025-11-20 12:25:17

Fanszenen in Leipzig setzen Protest gegen Politik Pläne fort

Fanszenen in Leipzig setzen Protest gegen Politik Pläne fort
verfasst von : Content Manager
Das Netzwerk "Fanszenen Deutschlands" kämpft weiter gegen geplante Politikmaßnahmen in den Stadien. Nach der großen Demo mit 20.000 Fans in Leipzig starteten sie eine Petition an das Innenministerium. Sie fordern weniger Einsatzkräfte, keine Verschärfung von Stadionverboten und die Anerkennung der deutschen Kurvenkultur. Die geplanten Maßnahmen der Innenministerkonferenz im Dezember kritisieren sie als populistisch und unnötig, da die Zahl der Verletzten letztes Jahr sank. Fanszenen warnen, dass diese Politik das Stadionerlebnis einschränkt und die Fankultur gefährdet. Für sie ist klar: Fußball soll sicher bleiben – ohne flächendeckende Überwachung und Verbote.



2025-11-20 12:05:18

NRW Bürger entscheiden über Olympia Stadt könnte Bewerbung ruinieren

NRW Bürger entscheiden über Olympia Stadt könnte Bewerbung ruinieren
verfasst von : Content Manager
In NRW stimmen die Bürger im April 2026 über eine Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele ab. In 17 Städten, darunter Köln, Düsseldorf und Essen, entscheidet die Bevölkerung mit. Ministerpräsident Hendrik Wüst betont, dass die Zustimmung der Menschen entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung ist. Eine Ablehnung in nur einer Stadt könnte die gesamte Bewerbung gefährden, da die Verteilung der Wettkampfstätten dann schwierig wird. NRW will wie München, Berlin und Hamburg deutscher Kandidat für die Spiele 2036, 2040 oder 2044 werden. Der DOSB plant eine Entscheidung bis Herbst 2026.



2025-11-20 11:18:57

St Pauli Fans feiern Ceesay nach Doppelpack Erfolg

St Pauli Fans feiern Ceesay nach Doppelpack Erfolg
verfasst von : Content Manager
Der FC St. Pauli kämpft nach sieben Niederlagen in Folge gegen Union Berlin um den ersten Sieg. Nationalspieler wie Abdoulie Ceesay, der mit Gambia einen Doppelpack erzielte, kehren zurück und sorgen für gute Stimmung im Training. Keeper Nikola Vasilj zeigte starke Paraden in der WM-Quali, trotz verpasster direkter Qualifikation. Trainer Blessin hofft auf eine Wende im Pokalspiel gegen Hoffenheim und setzt auf Teamgeist. Verletzungen und Länderspiele belasten den Kader, doch die Jungs sind bereit, sich wieder zu beweisen und die Negativserie zu beenden. Alle Updates findest Du im St.-Pauli-Blog.



2025-11-20 10:55:17

Science City Jena gewinnt bei Tabellenfuehrer erfolgreich

Science City Jena gewinnt bei Tabellenfuehrer erfolgreich
verfasst von : Content Manager
Science City Jena hat beim Spitzenreiter Gladiators Trier mit 95:94 gewonnen und damit den vierten Saisonsieg gefeiert. Eric Washington erzielte in letzter Sekunde den entscheidenden Wurf. Joe Wieskamp, Great Osobor und Naz Bohannon trugen ebenfalls stark zum Erfolg bei. Nach einem schwachen Start im zweiten Viertel kämpfte sich Jena zurück und zog im dritten Viertel mit einem 15:2-Lauf auf 69:56 davon. Trier konnte kurz vor Schluss noch in Führung gehen, doch Washingtons Treffer sicherte Jena den überraschenden Sieg.



2025-11-20 10:53:52

Rothosen bangen um Sturm Juwel Maurice Boakye

Rothosen bangen um Sturm Juwel Maurice Boakye
verfasst von : Content Manager
Der HSV steht vor Herausforderungen: Star-Angreifer Maurice Boakye wird von internationalen Klubs umworben, sein Vertrag läuft im Sommer aus. Auch Innenverteidiger Shafiq Nandja weckt Interesse aus Italien. Neuverpflichtungen wie Warmed Omari und Giorgi Gocholeishvili sollen die Defensive stärken. Im Angriff soll Silas vom VfB Stuttgart kommen. Luka Vuskovic wird voraussichtlich ausgeliehen, während Robert Glatzel seinen Berater wechselte. Trotz einiger Rückschläge zeigt das Team Fortschritte und bereitet sich intensiv auf wichtige Bundesliga- und Pokalspiele vor. Die Fans können sich auf spannende Partien und mögliche Transfers freuen.



2025-11-20 10:45:17

Bayer 04 Leverkusen plant Transfer Attacke bei neuem Juwel

Bayer 04 Leverkusen plant Transfer Attacke bei neuem Juwel
verfasst von : Content Manager
Bayer 04 Leverkusen möchte seinen Kader weiter verjüngen und hat ein Auge auf das 19-jährige Talent Cajetan Lenz vom VfL Bochum geworfen. Der Youngster spielt seine erste Profisaison und beeindruckt mit starken Leistungen. Die Werkself plant offenbar, ihn fest zu verpflichten und vorerst beim VfL Bochum zu belassen, damit er weitere Spielpraxis sammelt. Ähnlich wie bei Ibrahim Maza, der für zwölf Millionen kam, könnte Bayer für Lenz eine Ablösesumme im unteren zweistelligen Millionenbereich zahlen. Trotz seines Marktwerts von 1,5 Millionen gibt es keine Ausstiegsklausel.



2025-11-20 10:25:22

Regenflut in Las Vegas sorgt für Rennabsage Chaos

Regenflut in Las Vegas sorgt für Rennabsage Chaos
verfasst von : Content Manager
In Las Vegas sorgt starker Regen für eine überflutete Formel-1-Strecke beim Großen Preis von Los Angeles. Max Verstappen findet nasse Bedingungen alles andere als ideal, während Fernando Alonso die Sicht- und Grip-Probleme besonders kritisch sieht. Auch Lando Norris warnt vor der schwierigen Herausforderung auf dem schnellen Stadtkurs. Trotz des Wasser-Chaos bleiben die Verantwortlichen um CEO Stefano Domenicali optimistisch, dass das Nachtrennen wie geplant stattfinden kann. Die Bilder auf Social Media zeigen die heftigen Überschwemmungen und das anhaltende Unwetter, das die Vorbereitungen erschwert, aber nicht unmöglich macht.



2025-11-20 10:05:17

SC Magdeburg gewinnt souverän in Zagreb bei Champions League

SC Magdeburg gewinnt souverän in Zagreb bei Champions League
verfasst von : Content Manager
Der SC Magdeburg hat in Zagreb sein achtes Champions-League-Spiel gewonnen und bleibt verlustpunktfreier Tabellenführer der Gruppe B. Beim 43:35-Erfolg überzeugte Matthias Musche mit elf Toren – sein erstes Spiel von Beginn an nach langer Verletzung. Magdeburg setzte sich früh ab und führte zur Halbzeit bereits mit acht Toren Vorsprung. Auch nach der Pause dominierte der Titelverteidiger, bestrafte Fehler der Gastgeber konsequent und baute den Vorsprung aus. Mit einem souveränen Auftritt sicherte sich der SCM den Sieg und steht kurz vor dem Einzug in die K.-o.-Runde.



2025-11-20 09:30:23

Hertha BSC kämpft um alten Rekord und jeden Sieg

Hertha BSC kämpft um alten Rekord und jeden Sieg
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC läuft gerade heiß und peilt den fünften Sieg in Folge an – das gab es zuletzt vor fast 25 Jahren. Trainer Stefan Leitl betont, wie wichtig es ist, jede Woche aufs Neue alles zu geben. Am Freitag trifft die Alte Dame auf Eintracht Braunschweig, einen unangenehmen Gegner mit viel Speed. Hertha will den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen und im Aufstiegsrennen weiter mitmischen. Drei Punkte fehlen noch zum Relegationsplatz. Nur wenn das Team an sein Limit geht, sind weitere Erfolge möglich und der Traum vom Aufstieg lebt weiter.



2025-11-20 09:10:16

Rodeln und zehn Kilo zunehmen keine Option für Julia Taubitz

Rodeln und zehn Kilo zunehmen keine Option für Julia Taubitz
verfasst von : Content Manager
Julia Taubitz, dreifache Rodel-Weltmeisterin, lehnt es ab, zehn Kilo zuzunehmen, um bei Olympia einen Vorteil zu haben. Stattdessen setzt sie auf eine bessere Starttechnik, besonders auf der flachen Bahn in Cortina. Taubitz vertraut auf ihr Gefühl für die Fahrlinie und ihre Aerodynamik, auch nach dem Sturz in Peking 2022. 2026 sollen ihre letzten Olympischen Spiele werden, mit dem Wunsch auf Edelmetall. Sie bedauert, dass ihre Freundin und Rivalin Madeleine Egle wegen Doping-Verstößen fehlt, betont aber, dass sich alle an die Regeln halten müssen.



2025-11-20 08:50:15

Nächster Heimsieg Dresdner Eislöwen schlagen Schwenningen overtime

Nächster Heimsieg Dresdner Eislöwen schlagen Schwenningen overtime
verfasst von : Content Manager
Austin Ortega sorgte in der Overtime für den 4:3-Sieg der Eislöwen gegen Schwenningen. Bereits zu Beginn dominierten die Dresdner das Spiel und gingen durch Travis Turnbull in Führung. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten blieb es spannend. Torhüter Jussi Olkinuora zeigte starke Paraden und wurde von den Fans gefeiert. Nach einem Rückstand kämpften die Eislöwen weiter: Dominik Bittner glich aus, doch Andrew Yogan und Ortega drehten das Spiel zugunsten Dresdens. Mit viel Einsatz und Teamgeist holten die Eislöwen den nächsten Heimsieg vor 4421 begeisterten Zuschauern. Aufgeben war keine Option!



2025-11-20 08:45:18

Uwe Rösler trifft Heiko Scholz bei Dynamo Dresden wieder

Uwe Rösler trifft Heiko Scholz bei Dynamo Dresden wieder
verfasst von : Content Manager
Heiko Scholz und Uwe Rösler haben in Dynamo-Zeiten viel gemeinsam erlebt – vom letzten DDR-Länderspiel 1990 bis zum Aufstieg in die Bundesliga. Am Freitag treffen sie sich wieder: Rösler als VfL-Bochum-Trainer, Scholz als Co-Trainer bei Borussia Dortmund. Nach dem Spiel wollen sie auf jeden Fall ein Bier zusammen trinken und in Erinnerungen schwelgen, etwa an Rösler’s Tor des Monats 1992 für Dynamo. Für Rösler bleibt das Duell gegen seinen Ex-Verein etwas Besonderes. Er verfolgt Dynamo seit Jahren und freut sich darauf, endlich wieder Sächsisch mit „Scholle“ zu sprechen.



2025-11-20 08:40:23

Leon Damer vom Chemnitzer FC vor wichtigem Derby in Zwickau

Leon Damer vom Chemnitzer FC vor wichtigem Derby in Zwickau
verfasst von : Content Manager
Leon Damer zeigte im Landespokal-Achtelfinale seine Klasse mit einem Tor und einem abgefälschten Freistoß. In der Liga wartet er seit Februar auf einen Treffer, meist kam er von der Bank. Trotz Konkurrenz bleibt er fokussiert: „Mit klarem Kopf immer dabei sein.“ Er arbeitet hart und glaubt an eine starke Rückkehr. Am Samstag geht es zum hitzigen Derby gegen FSV Zwickau, darauf freut er sich sehr: „In einem stimmungsvollen Stadion zu spielen, macht richtig Bock.“ Der Meister der Regionalliga Nordost kämpft am Saisonende um den Aufstieg in die 3. Liga.