2025-11-25 18:20:25

Fußball und Rechtsradikalismus im gesellschaftlichen Kontext

Fußball und Rechtsradikalismus im gesellschaftlichen Kontext
verfasst von : Content Manager
Fußball ist für viele nur die schönste Nebensache der Welt, doch Rechtsradikale nutzen ihn weiter. Die ZDF-Doku „Inside Fankurve - radikal und extrem“ zeigt, wie sich rechte Szenen vom martialischen Auftreten zu moderner, anschlussfähigerer Werbung wandeln. Nazi-Aussteiger Philip Schlaffer erklärt: „Es geht nicht mehr um Glatze und Springerstiefel, sondern um moderne Kleidung und Musik.“ Rechtsextremismus versucht, gesellschaftliche Mitte zu erreichen – oft unterschätzt von Vereinen. Social Media spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Doku startet am 24. November in der ZDF-Mediathek, am 4. Dezember läuft sie auf ZDFinfo.



2025-11-25 18:17:01

Bangen um Jan Hendrik Marx bei Dynamo Dresden Training

Bangen um Jan Hendrik Marx bei Dynamo Dresden Training
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden feierte gegen den VfL Bochum den zweiten Saisonsieg, wartet aber zuhause weiter auf den ersten Dreier. Bitter: Jan-Hendrik Marx musste das Training nach einem unglücklichen Sturz abbrechen. Ob die Verletzung schwer ist, ist noch unklar. Verletzungsbedingt fehlen weiterhin Tony Menzel, Sascha Risch und Jakob Zickler. Positiv: Vinko Sapina ist nach muskulären Problemen zurück im Training. Alexander Rossipal glänzte beim Sieg mit Tor und Vorlage und wurde erneut in die Kicker-Elf des Tages gewählt. Die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf läuft intensiv, die Mannschaft zeigt vollen Fokus.



2025-11-25 18:10:18

Spezialkamera bei Bundesliga Spiel zwischen FC Köln und Eintracht Frankfurt kaputt

Spezialkamera bei Bundesliga Spiel zwischen FC Köln und Eintracht Frankfurt kaputt
verfasst von : Content Manager
Beim Spiel 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt stürzte eine Spezialkamera bei den Aufräumarbeiten im Stadion zu Boden und ging kaputt. Sie hatte sich im Fangnetz verfangen, als dieses gerade eingerollt wurde. Der Schaden beträgt etwa 250.000 Euro, da die Kamera speziell für Bundesliga-Übertragungen ausgestattet ist. Die TVN Group beschreibt den Unfall als „einfach einen Lamborghini fallen gelassen“. Die Kamera wird jetzt repariert. Kurios: Schon 2010/11 beschädigten Frankfurter Fans nach einem Spiel eine andere Spezialkamera – damals mit einem Schaden von rund 600.000 Euro.



2025-11-25 16:50:21

Dresdner Eislöwen Krise im Eishockey und neue Lösungen

Dresdner Eislöwen Krise im Eishockey und neue Lösungen
verfasst von : Content Manager
Die Dresdner Eislöwen kämpfen weiter mit schwacher Offensive und vielen Gegentoren. Nach 22 Spielen stehen nur neun Punkte auf dem Konto, und eine Trendwende blieb bisher aus. Der Sportdirektor sieht die nächsten sechs Spiele als entscheidend an. Trotz Diskussionen um Trainer Sundblad, der viel geleistet hat, sucht man nach Alternativen. Geschäftsführer Walsdorf prüft alle Optionen, doch passende Kandidaten sind rar. Pavel Gross ist aktuell verfügbar, doch ein Abstiegskampf reizt ihn möglicherweise nicht. Tom Pokel ist dagegen schon bei Frankfurt engagiert. Der Klassenerhalt bleibt das oberste Ziel.



2025-11-25 16:45:19

Ex Coach Bo Svensson vor Wechsel in die Premier League

Ex Coach Bo Svensson vor Wechsel in die Premier League
verfasst von : Content Manager
Urs Fischer (59) wartet in der Schweiz auf die passende Aufgabe, während sein Ex-Nachfolger Bo Svensson (46) als möglicher Premier-League-Coach gehandelt wird. Leeds United steht nach fünf Pleiten in sechs Spielen unter Druck, Trainer Daniel Farke könnte bald ersetzt werden. Svensson, der bei Union Berlin scheiterte, gilt als Kandidat, auch dank seiner Mainz-Verbindung zu Klopp und Tuchel. Doch Konkurrenz wie Marco Rose oder Steven Gerrard macht die Sache schwer. Fischer hingegen setzt weiter auf das richtige Gefühl und arbeitet nur im Doppelpack mit Co-Trainer Markus Hoffmann. Die Premier League bleibt spannend.



2025-11-25 16:40:20

Victoria Carl nach positivem Test gesperrt für Weltcupstart

Victoria Carl nach positivem Test gesperrt für Weltcupstart
verfasst von : Content Manager
Victoria Carl, Olympiasiegerin 2022, verpasst nach einem positiven Dopingtest die Winterspiele in Mailand und Cortina. Der Deutsche Skiverband sperrt sie vorerst vom Wettkampf und Training mit dem Team aus. Carl berichtete von schweren Tagen und Hoffnungen auf ein mildes Urteil, das aber nicht zu erwarten ist. Der verbotene Wirkstoff Clenbuterol stammte offenbar aus einem Hustensaft, verabreicht von einem Bundeswehr-Arzt. Ähnliche Fälle wie bei Therese Johaug zeigen, dass trotz unabsichtlicher Einnahme lange Sperren drohen. Carl hofft nun auf eine faire Entscheidung, um ihre Karriere fortsetzen zu können.



2025-11-25 16:35:22

Dino Toppmöller verkündet Can Uzun Neuigkeiten und CL Fokus

Dino Toppmöller verkündet Can Uzun Neuigkeiten und CL Fokus
verfasst von : Content Manager
Can Uzun steht kurz vor seiner Rückkehr ins Eintracht-Team. Trainer Dino Toppmöller rechnet damit, dass Uzun Ende nächster Woche wieder eingreifen kann, spätestens gegen Leipzig. Der 20-Jährige hatte sich im November verletzt, war aber zuvor mit fünf Bundesliga-Toren stark gestartet. Toppmöller sieht das Champions-League-Spiel gegen Atalanta als wichtige Chance, um im Wettbewerb voranzukommen. Nach dem intensiven Spiel in Köln könnte Rasmus Kristensen zurück in die Startelf rücken. Die Eintracht will in der CL Gruppe noch punkten, um sich eine gute Ausgangsposition für die Playoffs zu sichern.



2025-11-25 16:32:06

Bangen um Jan Hendrik Marx bei Dynamo Dresden Training endet früh

Bangen um Jan Hendrik Marx bei Dynamo Dresden Training endet früh
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden beendete die Durststrecke mit einem 2:1 gegen VfL Bochum, doch Sorgen gibt es um Jan-Hendrik Marx. Der Profi verletzte sich im Training und musste abbrechen. Ob die Verletzung schwerwiegend ist, bleibt unklar. Verletzungsbedingt fehlen weiter Tony Menzel, Sascha Risch und Jakob Zickler, während Vinko Sapina nach muskulären Problemen zurückkehrt. Alexander Rossipal glänzte mit Tor und Vorlage beim Sieg und wurde erneut in die Kicker-Elf des Tages gewählt. Die Dynamos bereiten sich intensiv auf das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf vor, das am Sonntag um 13:30 Uhr stattfindet.



2025-11-25 16:10:26

Marius Funk vom Energie Cottbus jetzt Nummer eins der Liga

Marius Funk vom Energie Cottbus jetzt Nummer eins der Liga
verfasst von : Content Manager
Marius Funk war im Sommer ohne Verein, doch jetzt ist er die Nummer 1 im Tor von Energie Cottbus und sorgt für den Spitzenplatz in der 3. Liga. Nach dem Aus bei Ingolstadt erhielt er wegen einer Verletzung eine Chance und überzeugte sofort mit über 100 Drittliga-Spielen Erfahrung. Seine starken Reflexe retteten zuletzt den Sieg in Essen. Beim kicker wurde er zum Spieler des 15. Spieltages gewählt. Trainer Wollitz betont, Funk sei viel mehr als nur ein Ersatz und schätzt ihn auch menschlich sehr. Kürzlich wurde er Papa – eine besondere Zeit für ihn.



2025-11-25 16:05:21

Assan Ouedraogo verletzt RB Leipzig verliert Überflieger wochenlang

Assan Ouedraogo verletzt RB Leipzig verliert Überflieger wochenlang
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig muss vorerst auf den jungen Star Assan Ouedraogo verzichten. Der 19-Jährige verletzte sich im Spiel gegen Bremen am linken Knie und fällt mehrere Wochen aus. Gerade nach seinem Nationalmannschaftsdebüt und dem beeindruckenden Traumtor gegen Bremen trifft die Pause besonders hart. Sportchef Marcel Schäfer bedauert den Ausfall sehr und wünscht eine schnelle Genesung. Neben Ouedraogo hat auch Yan Diomande einen Nasenbeinbruch erlitten, der ihn kurzzeitig einschränkt, aber hoffentlich bald zurück aufs Feld bringt. Das Team muss nun Geduld zeigen und die Verletzten unterstützen.



2025-11-25 16:00:18

Sebastian Streu soll bei Eispiraten Crimmitschau helfen

Sebastian Streu soll bei Eispiraten Crimmitschau helfen
verfasst von : Content Manager
Bei den Eispiraten Crimmitschau gibt es Verstärkung: Sebastian Streu wechselt von den Wölfen Freiburg ins Team. Der 26-jährige Deutsch-Kanadier bringt Erfahrung aus 166 DEL-Spielen mit und soll die Lücke durch Verletzungen schließen. Eispiraten-Manager Ronny Bauer sieht in ihm einen gut ausgebildeten Spieler, der sein Potenzial bei den Eispiraten voll ausschöpfen wird. Streu selbst freut sich auf die neue Herausforderung im Sahnpark und will dem Team trotz des schwierigen Saisonwechsels helfen. Für ihn ist es der erste Mannschaftswechsel innerhalb einer Saison, den er dankbar annimmt.



2025-11-25 14:40:21

Familie Diekmeier meistert schwere Zeiten mit Mut und Hoffnung

Familie Diekmeier meistert schwere Zeiten mit Mut und Hoffnung
verfasst von : Content Manager
Die Familie Diekmeier erleidet einen weiteren schweren Verlust: Ihr geliebter Dalmatiner-Welpe Diesel starb nach einer Vergiftung. Beide Hunde fraßen Giftköder im Wald, doch Dexter überlebte dank schneller Behandlung. Diesel war erst seit Oktober 2024 Teil der Familie. Bereits im Juni mussten sie ihre Mops-Dame Bella verabschieden, drei Jahre zuvor Molly. Die 14-jährige Tochter Delani kämpft derweil tapfer gegen einen aggressiven Nierenkrebs. Trotz aller Widrigkeiten gibt die Familie nicht auf und hofft weiter auf ein Wunder. Der Tod von Diesel trifft sie mitten in dieser schweren Zeit besonders hart.



2025-11-25 14:35:21

1 FC Saarbrücken trennt sich erneut von Trainer Alois Schwartz

1 FC Saarbrücken trennt sich erneut von Trainer Alois Schwartz
verfasst von : Content Manager
Beim 1. FC Saarbrücken ist nach nur sieben Monaten Schluss: Trainer Alois Schwartz und Co-Trainer Dimitrios Moutas wurden nach acht sieglosen Spielen entlassen. Trotz Vertrauen in der Länderspielpause führte das 0:2 gegen 1860 München zum Umdenken. Schwartz wünsche dem Klub alles Gute für die Zukunft. Sportdirektor Jürgen Luginger übernimmt interimistisch bis zur Winterpause. Saarbrücken steckt aktuell auf Platz zwölf der 3. Liga fest, neun Punkte hinter den Aufstiegsplätzen, und muss nun sportlich und emotional wieder Stabilität finden, um die Saison noch zu retten.



2025-11-25 14:15:20

1 FC Saarbrücken trennt sich erneut von Alois Schwartz

1 FC Saarbrücken trennt sich erneut von Alois Schwartz
verfasst von : Content Manager
Alois Schwartz ist nach nur sieben Monaten beim 1. FC Saarbrücken schon wieder weg. Nach acht sieglosen Spielen zog der Drittligist die Reißleine und trennte sich vom Trainer. Sportdirektor Jürgen Luginger übernimmt bis zur Winterpause interimsmäßig. Schwartz war im April geholt worden, um den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu schaffen. Doch nun steht der FCS nur auf Platz zwölf der 3. Liga. Trotz zuletzt ausgesprochener Unterstützung sorgte die Niederlage gegen 1860 München für das Aus. Schwartz wünscht dem Verein weiterhin viel Erfolg.



2025-11-25 12:50:22

Ex Hertha BSC Stars sorgen für Aufsehen Nur einer schwächelt

Ex Hertha BSC Stars sorgen für Aufsehen Nur einer schwächelt
verfasst von : Content Manager
Ibrahim Maza (19) sorgt bei Leverkusen weiter für Furore und brillierte sogar als Man of the Match in der Champions League. Haris Tabakovic (31) kämpft nach seinem Wechsel zu Hoffenheim noch um Spielzeit, während der Schweiz-Bosnier in Gladbach mit sieben Toren in zehn Spielen beeindruckt. Derry Scherhant (23) hat sich beim SC Freiburg schnell eingelebt und steht regelmäßig in der Startelf. Für Bence Dardai (19) läuft es hingegen schlecht: Nach einem Kreuzbandriss fällt das Ex-Hertha-Talent lange aus und muss nun den schweren Heilungsprozess durchstehen.