2025-11-20 18:45:18

SC DHfK Leipzig stellt neuen Trainer vor Ich bin kein Psychiater

SC DHfK Leipzig stellt neuen Trainer vor Ich bin kein Psychiater
verfasst von : Content Manager
Der SC DHfK Leipzig stellt mit Frank Carstens einen neuen Coach vor, der das Schlusslicht der Handball-Bundesliga retten soll. Carstens bringt viel Erfahrung im Abstiegskampf mit und konzentriert sich auf klare Spielabläufe, um Tempo und Vertrauen zurückzubringen. Er betont: "Ich bin kein Psychiater, sondern Handballtrainer." Der Vertrag läuft bis Juni 2026 und gilt für beide Ligen. Nach der Entlassung von Trainer Raul Alonso und Sportdirektor Bastian Roscheck liegt der Fokus auf der bestehenden Mannschaft. Am Samstag wartet mit Gummersbach eine schwere Aufgabe, da der Gegner durch schnelles Tempospiel überzeugt.



2025-11-20 18:25:22

Große Drei treffen auf Unterklassige Gegner im Pokalduell

Große Drei treffen auf Unterklassige Gegner im Pokalduell
verfasst von : Content Manager
Im Sachsenpokal-Viertelfinale entgehen sich die großen Drei und bekommen unterklassige Gegner. Erzgebirge Aue trifft als einziger Drittligist auf den Siebtligisten Fortschritt Lichtenstein – ein echtes Highlight. Der Chemnitzer FC reist zum Oberligisten FC Grimma, eine machbare, aber keine leichte Aufgabe. Zwickau spielt im Derby gegen den starken Oberligisten VfB Auerbach, was für den FSV eine unangenehme Herausforderung bedeutet. Regionalligaabsteiger VFC Plauen muss zum Sechstligisten Stahl Riesa. Die Viertelfinals finden am letzten Märzwochenende statt. Spannung und Überraschungen sind garantiert!



2025-11-20 18:20:22

Biathlon Gewehrmanipulation unter Teamkolleginnen Verband reagiert mysteriöser

Biathlon Gewehrmanipulation unter Teamkolleginnen Verband reagiert mysteriöser
verfasst von : Content Manager
Im französischen Biathlon-Team sorgt ein neuer Fall für Verwirrung. Jeanne Richard soll das Gewehr von Océane Michelon manipuliert haben, was intern geklärt wurde. Der Verband dementiert offiziell Fehlverhalten, doch Details bleiben unklar. Richard wurde teilweise vom Sommertraining ausgeschlossen, darf aber im Weltcup starten. Beide Athletinnen sprechen von einer internen Lösung, weisen den Vorfall aber nicht zurück. Eurosport-Experte Michael Rösch bestätigte, dass Michelon bei einem Weltcup schwächer schoss. Trotz offiziellen Dementis scheint es im Team weiterhin Spannungen zu geben. Fans bleiben gespannt, was wirklich hinter den Kulissen passiert.



2025-11-20 18:15:23

Uli Hoeneß kritisiert Ex Bayern Trainer nach Spielende

Uli Hoeneß kritisiert Ex Bayern Trainer nach Spielende
verfasst von : Content Manager
Uli Hoeneß ist begeistert vom FC Bayern unter Trainer Vincent Kompany. Früher hoffte man in der 80. Minute auf Spielende, heute willst Du, dass das Spiel noch lange weitergeht. Kompany sorgt für Spaß bei Spielern, Zuschauern und auf der Tribüne. Anders als seine Vorgänger wie Tuchel oder Nagelsmann vermeidet er Nebenschauplätze und konzentriert sich auf Fußball. Hoeneß lobt auch Kompanys Umgang mit den Medien: Keine Vorlagen für endlose Diskussionen, sondern klare Gespräche. Bayern setzt nun auf junge Talente wie Lennart Karl und Tom Bischof – ein Weg, der auch der Vereinskasse guttut.



2025-11-20 16:59:59

HSV muss in Augsburg auf dieses Trio verzichten

HSV muss in Augsburg auf dieses Trio verzichten
verfasst von : Content Manager
Der HSV muss am Samstag beim FC Augsburg auf drei Spieler verzichten: Warmed Omari und Daniel Elfadli fallen weiterhin verletzt aus, Yussuf Poulsen fehlt wegen einer Muskelverletzung. Trainer Merlin Polzin betont, dass die Ausfälle trotz Fortschritten vorsichtig behandelt werden. Im Kader gibt es zudem viel Bewegung: Neuzugänge wie Sambi Lokonga und Fabio Vieira sollen die Offensive stärken. Junge Talente wie Luka Vuskovic werden beobachtet, während Spieler wie Maurice Boakye und Ransford Königsdörffer mit Wechselgerüchten zu kämpfen haben. Der HSV bleibt trotz Herausforderungen fokussiert und will in der Bundesliga bestehen.



2025-11-20 16:50:31

Viertelfinale Sachsenpokal Riesiges Losglück für Erzgebirge Aue

Viertelfinale Sachsenpokal Riesiges Losglück für Erzgebirge Aue
verfasst von : Content Manager
Im Viertelfinale des Sachsenpokals stehen noch acht Teams, darunter Drittligist Erzgebirge Aue, der auf den Siebtligisten SSV Fortschritt Lichtenstein trifft. Aues Coach Jens Härtel warnt vor der scheinbar leichten Aufgabe. Dynamo Dresdens U19-Spieler Quentin-Orlando Enold zog das Los für Aue. Chemnitzer FC und FSV Zwickau müssen jeweils gegen Fünftligisten ran. CFC-Sportdirektor Chris Löwe betont, dass keiner unterschätzt werden darf. Das letzte Duell bestreiten BSG Stahl Riesa und VFC Plauen. Gespielt wird am 28./29. März 2026, genaue Termine folgen. Spannung ist garantiert!



2025-11-20 16:45:24

HSV Trainer Merlin Polzin lässt Einsatz von Vieira offen

HSV Trainer Merlin Polzin lässt Einsatz von Vieira offen
verfasst von : Content Manager
Nach der Länderspielpause trifft der HSV am Samstag auf den FC Augsburg. Trainer Merlin Polzin ist gespannt auf das Duell mit Sandro Wagner. Fabio Vieira könnte zurück in die Startelf kommen, Polzin hält sich aber noch offen. Im Sturm sind sowohl Robert Glatzel als auch Ransford Königsdörffer fit und wahrscheinlich im Einsatz, besonders wegen Yussuf Poulsens Ausfall. Augsburg spielt mit einer stabilen Fünferkette und setzt auf Variabilität im Zentrum. Polzin warnt davor, die knappen Spiele Augsburgs zu unterschätzen, denn der Verein bringt viel Qualität mit. Ein Austausch mit Wagner bleibt weiterhin freundschaftlich.



2025-11-20 16:40:25

Ex Olympia Teilnehmer Ryan Wedding jetzt gesuchter Drogenboss FBI bietet Belohnung

Ex Olympia Teilnehmer Ryan Wedding jetzt gesuchter Drogenboss FBI bietet Belohnung
verfasst von : Content Manager
Ryan Wedding, einst kanadischer Snowboard-Olympionike, ist heute einer der meistgesuchten Drogenbarone des FBI. Das Kopfgeld auf ihn wurde auf 15 Millionen Dollar erhöht. Wedding wird Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, Drogenhandel und mehrfacher Mord vorgeworfen. Er leitet eine der gewalttätigsten Drogenorganisationen, die jährlich 60 Tonnen Kokain schmuggelt. Das FBI vergleicht ihn mit Pablo Escobar und El Chapo. Nach einer Haftstrafe 2010 setzte er seine kriminellen Aktivitäten fort und versteckt sich vermutlich in Mexiko. Trotz intensiver Suche bleibt das FBI optimistisch, ihn bald festzunehmen.



2025-11-20 16:35:25

Union Berlins Danilho Doekhi plant Wechsel und Treffen mit Sheraldo Becker

Union Berlins Danilho Doekhi plant Wechsel und Treffen mit Sheraldo Becker
verfasst von : Content Manager
Union Berlins Danilho Doekhi (27) plant einen Verbandswechsel, um bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2024 dabei zu sein. Obwohl er bis zur U21 für die Niederlande spielte, will er nun für Suriname antreten, wo seine Wurzeln liegen. Die doppelte Staatsbürgerschaft besitzt er bereits, doch die FIFA hat seinen Antrag bisher abgelehnt. Der Fall läuft aktuell vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS. Suriname verpasst zwar die direkte Qualifikation, hat aber im März die Chance auf das WM-Ticket in den Play-offs. Doekhi könnte so bald mit Ex-Kollege Becker und weiteren niederländischstämmigen Spielern für Suriname auflaufen.



2025-11-20 16:25:26

Krasses Novum bei Lok Leipzig grosser Skandal enthüllt

Krasses Novum bei Lok Leipzig grosser Skandal enthüllt
verfasst von : Content Manager
Am Freitagabend kämpfen etwa 3700 Fans im Bruno Plache Stadion für Lok Leipzig gegen Greifswalder FC. Nach zwei Niederlagen in Folge – dem 0:2 bei BFC Preussen und dem 0:1 im Sachsenpokal gegen Erzgebirge Aue – ist die bisherige Serie von Trainer Jochen Seitz gerissen. Er nennt die Situation zwar einen "Skandal", bleibt aber optimistisch und fordert eine schnelle Reaktion. Gegen den Tabellen-15. ist ein Sieg Pflicht. Fast alle Spieler sind fit, nur Laurin von Piechowski fehlt gesperrt. Der Rasen bietet trotz Wetterbedingungen gute Spielbedingungen.



2025-11-20 16:05:22

Chemie Leipzig vor entscheidendem nervenaufreibendem Spiel

Chemie Leipzig vor entscheidendem nervenaufreibendem Spiel
verfasst von : Content Manager
Das Spiel am Freitag beim FC Eilenburg wird für Chemie Leipzig zum echten Abstiegskampf. Ohne Top-Torschütze Stanley Ratifo und Mittelfeldspieler Valon Aliji musst Du dich auf ein hartes Duell einstellen. Kapitän Janik Mäder und Tim Bunge kehren zurück, das gibt Hoffnung. Die Temperaturen liegen bei Minus zwei Grad, es wird ein zäher Kampf ohne viel Schönspiel. Trainer Alipour betont, dass Disziplin und Laufbereitschaft entscheidend sind. Nach der schmerzhaften Niederlage gegen Meuselwitz und dem 7:0-Testspiel muss Chemie unbedingt punkten, um den Anschluss im Tabellenkeller nicht zu verlieren.



2025-11-20 16:00:47

1 FC Köln Trainer entsetzt über Auftreten von Marius Bülter

1 FC Köln Trainer entsetzt über Auftreten von Marius Bülter
verfasst von : Content Manager
Vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt ist der Einsatz von Stürmer Marius Bülter beim 1. FC Köln noch unsicher. Trainer Lukas Kwasniok war schockiert, wie abgemagert Bülter nach seiner Magen-Darm-Erkrankung zum Training kam: "Er sah glasig aus, das war besorgniserregend." Mittlerweile geht es ihm besser, und er zeigte am Donnerstag einen guten Eindruck. Die weiteren Nationalspieler sind fit und stehen alle zur Verfügung. Trotz nur drei Punkten Rückstand sieht Kwasniok Frankfurt als stärker an, möchte aber den Abstand zu den unteren Tabellenplätzen vergrößern.



2025-11-20 14:25:14

St Pauli Spieler feiern Ceesay nach Doppelpack Erfolg

St Pauli Spieler feiern Ceesay nach Doppelpack Erfolg
verfasst von : Content Manager
Der FC St. Pauli kämpft nach sieben Niederlagen in Folge gegen Union Berlin um den ersten Sieg der Saison. Torwart Nikola Vasilj muss mit Bosnien-Herzegowina in den WM-Play-offs gegen Wales antreten, der Gewinner trifft auf Italien oder Nordirland. Abdoulie Ceesay glänzte mit einem Doppelpack für Gambia und kehrt gut gelaunt zurück. Neben Vasilj sind weitere Kiezkicker in ihren Nationalteams aktiv, etwa Jackson Irvine und Connor Metcalfe für Australien. Trotz Rückschlägen bleibt das Team fokussiert und will mit neuem Selbstvertrauen die Saison wenden. Der Ausbau des Millerntor-Stadions und der Verbleib wichtiger Spieler geben Hoffnung.



2025-11-20 14:19:23

Pherai und Suriname treffen im Playoffs auf dieses Team

Pherai und Suriname treffen im Playoffs auf dieses Team
verfasst von : Content Manager
Der HSV startet nach der Länderspielpause mit einem Auswärtsspiel beim FC Augsburg. Immanuël Pherai will nach seiner Absage für Suriname in den WM-Play-offs wieder mitwirken. Yussuf Poulsen fällt verletzungsbedingt aus, daher sucht der HSV nach Verstärkungen, etwa bei Silas vom VfB Stuttgart. Maurice Boakye steht bei mehreren Klubs hoch im Kurs, sein Vertrag läuft bald aus. Miro Muheim und Luka Vuskovic sind unter den Nationalspielern mit Perspektive. Sportdirektor Claus Costa verlängerte seinen Vertrag, und der Klub meldet erstmals in Folge einen Gewinn. Der HSV kämpft um Bundesliga-Erhalt und Zukunft der Talente.



2025-11-20 12:25:17

Fanszenen in Leipzig setzen Protest gegen Politik Pläne fort

Fanszenen in Leipzig setzen Protest gegen Politik Pläne fort
verfasst von : Content Manager
Das Netzwerk "Fanszenen Deutschlands" kämpft weiter gegen geplante Politikmaßnahmen in den Stadien. Nach der großen Demo mit 20.000 Fans in Leipzig starteten sie eine Petition an das Innenministerium. Sie fordern weniger Einsatzkräfte, keine Verschärfung von Stadionverboten und die Anerkennung der deutschen Kurvenkultur. Die geplanten Maßnahmen der Innenministerkonferenz im Dezember kritisieren sie als populistisch und unnötig, da die Zahl der Verletzten letztes Jahr sank. Fanszenen warnen, dass diese Politik das Stadionerlebnis einschränkt und die Fankultur gefährdet. Für sie ist klar: Fußball soll sicher bleiben – ohne flächendeckende Überwachung und Verbote.