2025-06-30 18:40:21

Chaos vor Rennstart Brücke und Bolide sorgen für Zwischenfälle

Chaos vor Rennstart Brücke und Bolide sorgen für Zwischenfälle
verfasst von : Content Manager
Mehrere Zwischenfälle prägten den Großen Preis von Österreich: Eine Werbebrücke stürzte auf die Strecke, bevor Carlos Sainz' Wagen bei der Aufwärmrunde Feuer fing. Max Verstappen schied früh nach einer Kollision aus. So konnte Lando Norris ungestört seinen dritten Saisonsieg einfahren. Das Rennen am Red Bull Ring begann chaotisch, mit Verzögerungen und einem verkürzten Porsche-Supercup. Norris setzte sich im harten Duell gegen Oscar Piastri und Charles Leclerc durch. Nico Hülkenberg erzielte im Sauber erneut Punkte und belegte Rang neun. Trotz des Chaos blieb das Rennen spannend und unvergesslich.



2025-06-30 18:35:25

Konrad Faber Frohnatur mit Herz und starken Worten

Konrad Faber Frohnatur mit Herz und starken Worten
verfasst von : Content Manager
Konrad Faber, 27, ist ein echter Teamplayer mit viel Herz. Beim SC Freiburg lernte er schon einige seiner neuen Dynamo-Kollegen kennen, darunter Sascha Risch und Claudio Kammerknecht. Besonders eng verbunden ist er mit Dominik Kother, seinem Mitspieler aus Regensburg, mit dem er 2024 den Aufstieg schaffte. Nach einer Zeit beim FC St. Gallen wollte Faber internationale Erfahrung sammeln, was ihm gelang. Jetzt freut er sich, mit Kother zusammen Dynamo zu verstärken. Auf dem Platz zeigt Faber starken Offensivdrang, wie bei seinem Assist in Weida, und hofft auf eine erfolgreiche Saison.



2025-06-30 18:30:29

Philipp Treu kehrt für Millionensumme zu St Pauli zurück

Philipp Treu kehrt für Millionensumme zu St Pauli zurück
verfasst von : Content Manager
FC St. Pauli verliert Philipp Treu, der nach zwei Jahren für eine Millionensumme zum SC Freiburg zurückkehrt. Der Transfer bringt St. Pauli eine Rekordablöse von fünf bis sechs Millionen Euro ein. Treu, der vor einem Jahr für 500.000 Euro kam, entwickelte sich schnell zum Leistungsträger und half entscheidend beim Aufstieg und Klassenerhalt. Bei Freiburg hat er nun Chancen auf einen Stammplatz und Europa League. Er absolvierte 65 Spiele für St. Pauli und beeindruckte mit Konstanz und Laufstärke. Das Wiedersehen findet am zehnten Spieltag in Freiburg statt, im März folgt sein Comeback am Millerntor.



2025-06-30 18:25:27

Dresdner Eislöwen Winter Game Termin steht fest

Dresdner Eislöwen Winter Game Termin steht fest
verfasst von : Content Manager
Am 10. Januar 2026 treffen die Dresdner Eislöwen im Rudolf-Harbig-Stadion ab 17 Uhr auf den Deutschen Meister Eisbären Berlin zum "Winter Game". Bereits 2016 und 2020 spielten die Eislöwen hier vor über 30.000 Fans und feierten Siege. Tomas Andres erinnert sich an die großartige Atmosphäre: „Das war krank!“ Geschäftsführer Maik Walsdorf hofft, viele Eishockey-Fans für die DEL begeistern zu können. Coach Niklas Sundblad sieht das Spiel als besondere Erfahrung, die man genießen sollte. Tickets sind ab sofort erhältlich – sei dabei bei diesem einzigartigen Event!



2025-06-30 18:20:34

Hertha BSC und die mögliche Kehrtwende bei Ralf Rangnick

Hertha BSC und die mögliche Kehrtwende bei Ralf Rangnick
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC dachte an Ralf Rangnick als Geschäftsführer Sport, doch der 67-Jährige entschied sich gegen den Job. Er will seinen Vertrag beim Österreichischen Fußballbund erfüllen und die Nationalmannschaft zur WM 2026 führen. Eine Übergangslösung könnte Rangnicks Vertrauten Tomas Zorn beinhalten, der die Berliner Geschäftsstelle vertreten würde, während Rangnick beratend tätig wäre. Der eigentliche Wechsel zum Geschäftsführer soll frühestens zur Saison 2026/27 stattfinden. Neben Rangnick waren auch Oliver Kahn, Jonas Boldt und Felix Magath als Kandidaten im Gespräch, doch die Suche nach einer Lösung bleibt schwierig.



2025-06-30 18:02:50

Transfermarkt Liveticker Verwechslungsgefahr Bochum holt Spieler

Transfermarkt Liveticker Verwechslungsgefahr Bochum holt Spieler
verfasst von : Content Manager
Der VfL Bochum verpflichtet Ibrahim Sissoko (29) aus Frankreich, der fast denselben Namen trägt wie der schon vorhandene Ibrahima Sissoko (27). Während Ibrahim als robuster Mittelstürmer gilt, spielt Ibrahima defensiv im Mittelfeld. Außerdem gibt es zahlreiche Transfers in der Bundesliga, 2. und 3. Liga: SC Freiburg holt Philipp Treu zurück, Bayer Leverkusen steht vor der Verpflichtung von Malik Tillman, St. Pauli verpflichtet Joel Chima Fujita und der BVB trennt sich endgültig von Youssoufa Moukoko. Außerdem verstärken sich viele Klubs mit jungen Talenten und erfahrenen Profis für die neue Saison.



2025-06-30 16:40:32

Florian Neuhaus lästert betrunken über Chef Borussia Mönchengladbach reagiert

Florian Neuhaus lästert betrunken über Chef Borussia Mönchengladbach reagiert
verfasst von : Content Manager
Florian Neuhaus sorgt mit einem betrunkenen Video für Ärger. Auf Mallorca kritisiert er Borussia Mönchengladbachs Sportgeschäftsführer Roland Virkus als „schlechtesten Manager der Welt“ und bestätigt damit Spekulationen über sein hohes Gehalt von rund vier Millionen Euro. Trotz dieser Summe spielte Neuhaus in der letzten Saison nur 368 Minuten und sitzt meist auf der Bank. Der Verein prüft die Echtheit des Videos, das inzwischen gelöscht wurde. Neuhaus' Vertrag läuft bis 2027 – ein Wechsel dürfte wohl gut überlegt sein, besonders nach diesem Vorfall.



2025-06-30 16:20:22

FC Southampton bietet Mega Angebot für Sturm Juwel Damion Downs

FC Southampton bietet Mega Angebot für Sturm Juwel Damion Downs
verfasst von : Content Manager
Der FC Southampton will offenbar den 20-jährigen Damion Downs vom 1. FC Köln für acht Millionen Euro verpflichten. Die Verhandlungen laufen bereits. Sollte der Transfer zustande kommen, wäre Downs der bisher teuerste Abgang des FC seit 2021. FC-Sportdirektor Thomas Kessler bemüht sich jedoch weiterhin um eine Vertragsverlängerung und ist bereit, finanziell alles zu geben. Downs wird seine Entscheidung erst nach dem Gold-Cup mit der US-Nationalmannschaft treffen. Danach steht erst einmal Urlaub an, weshalb er den Trainingsstart der Geißböcke unter Neu-Coach Lukas Kwasniok verpassen wird.



2025-06-30 14:30:25

Niklas Brandt und Co Aufsteiger BFC Preussen stürmen Regionalliga Nordost

Niklas Brandt und Co Aufsteiger BFC Preussen stürmen Regionalliga Nordost
verfasst von : Content Manager
Der BFC Preussen startet ambitioniert in der Regionalliga Nordost. Mit 13 neuen Spielern, darunter Kapitän Niklas Brandt (33) und Nordost-Meister Adrian Kireski (24), will der Club sich etablieren. Die Transfers kommen aus Greifswald, Leipzig, Jena, Kassel und Berlin. Sportdirektor Benjamin Borth gilt als wichtiger Gewinn. Viele Neuzugänge hatten zuletzt wenig Einsatzzeit, sollen nun aber zentrale Rollen übernehmen. Trotz hoher Investitionen bleibt Preussen ein Aufsteiger mit Luft nach oben, der in der Außendarstellung und Vereinsstruktur noch wachsen muss. Verluste gab es auch: Christian Gawe (32) und Tim Häußler (27) sind nicht mehr dabei.



2025-06-30 14:25:28

Schanzen Abriss im Thuringer Wald mit bewahrter Methode

Schanzen Abriss im Thuringer Wald mit bewahrter Methode
verfasst von : Content Manager
In Brotterode im Thüringer Wald wird die Inselbergschanze erneut abgerissen, diesmal mit einer angepassten, aber bewährten Methode. Das Unternehmen MB Spezialabbruch verzichtet auf Sprengstoff und setzt auf selbst entwickelte Spezialgeräte. Beim ersten Versuch war es nicht gelungen, die nötige Temperatur von 650 bis 700 Grad durch Induktion zu erreichen – nur 300 Grad wurden erreicht. Trotz des technischen Fehlers bleibt das Gebäude stabil und muss nicht zusätzlich gesichert werden. Das Ziel des nächsten Abrissversuchs ist ein schneller und sicherer Abbau der Stahlstruktur, basierend auf den gesammelten Daten der ersten Methode.



2025-06-30 14:20:26

CFC begrüßt achten Neuzugang aus den USA in Chemnitz

CFC begrüßt achten Neuzugang aus den USA in Chemnitz
verfasst von : Content Manager
Der Chemnitzer FC hat mit Samuel Biven (22) seinen achten externen Neuzugang verpflichtet. Der US-Amerikaner unterschrieb einen Einjahresvertrag und trägt die Rückennummer 8. Biven, zentraler Mittelfeldspieler, spielt erstmals im europäischen Profi-Fußball nach Stationen beim Merrimack College. Im Probetraining überzeugte er den Verein und erzielte bei Testspielen ein Tor. Sportdirektor Chris Löwe lobt seine Technik und Laufstärke. Alle Formalitäten sind geklärt, nun kann Biven sich voll auf den Fußball konzentrieren. Sein Ziel: so viel wie möglich zum Aufstieg in die 3. Liga beitragen.



2025-06-30 14:18:36

Transfermarkt Liveticker Kaderabek kehrt zurück nach Heimat

Transfermarkt Liveticker Kaderabek kehrt zurück nach Heimat
verfasst von : Content Manager
Abek kehrt ablösefrei zu seinem Jugendverein Sparta Prag zurück und bringt viel Bundesliga-Erfahrung mit. Bayer Leverkusen sichert sich Malik Tillman von PSV Eindhoven für bis zu 40 Millionen Euro. Der VfB Stuttgart verlängert mit Laurin Ulrich und verleiht ihn an den 1. FC Magdeburg. Filip Stojilkovic verlässt Darmstadt 98 für KS Cracovia, während Nils Fröling zu Dynamo Dresden wechselt. Hannover 96 verpflichtet mit Virgil Ghita seinen zwölften Neuzugang vor dem offiziellen Start des Transferfensters. Zahlreiche weitere Transfers in den deutschen Profiligen und internationale Transfers prägen den Sommer-Transfermarkt 2025.



2025-06-30 12:13:34

HSV Spieler beginnen neue Saison mit Leistungstests

HSV Spieler beginnen neue Saison mit Leistungstests
verfasst von : Content Manager
Die HSV-Profis starten Anfang Juli mit Leistungstests und dem Trainingsauftakt in die Bundesliga-Saison 2025/26. Für die Vorbereitung sind mehrere Testspiele und ein Trainingslager in Herzogenaurach geplant. Der Vertrag von Top-Torschütze Davie Selke ist noch offen, während neue Talente und Spieler wie Jordan Torunarigha und Nicolai Remberg im Fokus stehen. Auch Transfers von Rayan Philippe und Matija Frigan werden diskutiert. Neben dem Team gibt es Veränderungen im Präsidium und bei den Nachwuchsspielern. Strafen wegen Fankrawallen und die sportlichen Ziele in Liga und Pokal prägen die aktuelle HSV-Saisonplanung.



2025-06-30 11:50:19

1 FC Magdeburg begrüßt neuen Spieler Laurin Ulrich

1 FC Magdeburg begrüßt neuen Spieler Laurin Ulrich
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg verstärkt sich mit Laurin Ulrich, der vom DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart kommt. Der 20-Jährige wird in der kommenden Saison als Stürmer ausgeliehen. Ulrich hat seinen Vertrag beim VfB verlängert und bringt Erfahrung aus 18 Drittligaspielen mit drei Toren und sieben Vorlagen mit. Sein Bundesliga-Debüt gab er im November 2022. Trainer Markus Fiedler kennt ihn gut und schätzt sein Potenzial. Der Verein erwartet, dass Laurin die Offensive belebt und ein wichtiger Baustein für die Saison wird.



2025-06-30 11:30:22

Nummer 17 bei Energie Cottbus sorgt für Staunen

Nummer 17 bei Energie Cottbus sorgt für Staunen
verfasst von : Content Manager
Bei Energie Cottbus sorgt Nummer 17, Can Moustfa, für Aufsehen. Der 20-Jährige, einst kaum bekannt, traf in drei Testspielen zehnmal und beeindruckte mit seinem Dribbling. Nach einer Leihe in die 5. Liga kämpft er nun um einen Platz im Profi-Kader der 3. Liga. Trotz Leihanfragen bleibt er in der Vorbereitung. Das Wochenende brachte 59 Tore und über 5.000 Zuschauer – ein neuer Rekord. Energie begeistert die Fans nicht nur sportlich, auch das neue Trikot verkauft sich hervorragend. Mit Moustfa und weiteren Talenten wächst die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison.