2025-04-25 18:30:24

Sturzfestival in Bormio mit schweren Vorwürfen zur Pistenpräparation

Sturzfestival in Bormio mit schweren Vorwürfen zur Pistenpräparation
verfasst von : Content Manager
Kurz nach Weihnachten kam es im Ski-Alpin-Weltcup in Bormio zu zahlreichen Stürzen mit schweren Verletzungen. Besonders hart traf es die Schweizer Gino Caviezel und Josua Mettler, die sich schwere Knieverletzungen zuzogen. Beide kritisieren die schlechte Pistenpräparierung, die zu ihrem Sturz führte. Caviezel berichtet, dass die Strecke erst nach seinem Unfall ausgebessert wurde. Mettler betont, dass er keinen Fehler machte, die Piste aber definitiv gefährlich war. Trotz der schweren Verletzungen hoffen beide, rechtzeitig für die Olympia-Rennen fit zu sein – vorausgesetzt, die Strecken sind dann besser präpariert.



2025-04-25 18:10:29

St Pauli Coach Blessin kämpft gegen das Nebelhorn

St Pauli Coach Blessin kämpft gegen das Nebelhorn
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag spielt der FC St. Pauli im Weserstadion gegen Werder Bremen (17.30 Uhr/DAZN). Coach Alexander Blessin will keine Floskeln vom sicheren Nicht-Abstieg hören und das Nebelhorn nicht ertönen lassen. Nach der klaren Niederlage im Hinspiel will er mit klaren Strukturen und einer starken Leistung zeigen, dass sein Team gelernt hat. Die harte Arbeit zahlt sich aus, und Blessin ist stolz, dass der FC St. Pauli als unangenehmer Gegner gilt. Der Fokus liegt voll auf der eigenen Performance, ohne Ablenkung durch andere Spiele oder vermeintliche Vorteile.



2025-04-25 16:50:29

Eintracht Frankfurt verspottet RB Leipzig mit Social Media Post

Eintracht Frankfurt verspottet RB Leipzig mit Social Media Post
verfasst von : Content Manager
Vor dem Bundesliga-Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig stichelt die SGE auf Social Media gegen die Sachsen. Statt der üblichen nostalgischen Bilder zeigt Frankfurt ein dunkles Foto mit dem Text „404 - Historical pictures not found“. Damit spielt die Eintracht auf den Fehlercode 404 an und weist auf die junge Geschichte von RB Leipzig seit 2009 hin. Außerdem blendet Frankfurt das RB-Logo in Tabellenanzeigen mit „RBL“ aus, während andere Vereine sichtbar bleiben. Ob das Duell im Deutsche Bank Park genauso hitzig wird, bleibt spannend – sportlich kämpfen beide um die Champions-League-Plätze.



2025-04-25 16:30:28

HSV Coach Merlin Polzin vor Spiel gegen KSC ohne Zweifel

HSV Coach Merlin Polzin vor Spiel gegen KSC ohne Zweifel
verfasst von : Content Manager
Der HSV steht vor einem entscheidenden Spiel gegen den Karlsruher SC. Nach zuletzt schwachen Ergebnissen muss ein Sieg her, um den Druck zu mindern. Trainer Merlin Polzin betont: Im Volksparkstadion zählt nur Selbstbewusstsein, keine Zweifel. Es geht nicht nur um Talent, sondern vor allem um Mentalität, Einsatz und Körpersprache. Polzin lobt die Entwicklung des KSC und warnt vor einer starken Gegner-Mannschaft. Positiv: Jean-Luc Dompé ist einsatzbereit, während Kapitän Sebastian Schonlau wegen eines Hexenschusses fraglich bleibt. Ein Sieg würde wichtige Ruhe bringen – jetzt zählt nur, alles zu geben.



2025-04-25 16:25:24

1 FC Union Berlin Brisantes Wiedersehen nach Feuerzeug Skandal

1 FC Union Berlin Brisantes Wiedersehen nach Feuerzeug Skandal
verfasst von : Content Manager
Nach dem Feuerzeug-Vorfall im Hinspiel trifft Union Berlin erstmals wieder auf den VfL Bochum. Beide Klubs haben vor dem Spiel professionell zusammengearbeitet, um die Brisanz zu entschärfen. 2700 Union-Fans begleiten das Team ins Ruhrgebiet, ein Fanmarsch ist geplant. Das Hinspiel wurde nach dem Treffer eines Feuerwehrzeugs auf den Bochumer Torwart unterbrochen. Union kritisierte die Entscheidungen des DFB und zieht vor das Schiedsgericht. Trainer Steffen Baumgart sieht die hitzige Atmosphäre positiv: „Bochum kann Spaß machen.“ Bochum kämpft gegen den Abstieg, während Union bereits gesichert ist.



2025-04-25 16:20:19

Tarjei Bø überrascht mit emotionaler Babynews nach Rücktritt

Tarjei Bø überrascht mit emotionaler Babynews nach Rücktritt
verfasst von : Content Manager
Kurz nach seinem emotionalen Rücktritt gibt Biathlon-Star Tarjei Bø (36) tolle Neuigkeiten bekannt: Er und seine Frau Gita Simonsen erwarten ihr zweites Kind. Das Paar, seit Sommer 2024 verheiratet, zeigte auf Instagram ein Schwarz-Weiß-Bild mit Gitas Babybauch. „Bald wird es im Auto enger und zu Hause liebevoller“, schreibt sie. Ihr erster Sohn Aron ist zwei Jahre alt. Trotz Biathlon-Rente bleibt das Leben aufregend für den zwölfmaligen Weltmeister, der mehr Zeit mit seiner Familie verbringen möchte. Tarjei und sein Bruder Johannes, auch zurückgetreten, freuen sich aufs Vatersein.



2025-04-25 16:00:21

1 FC Köln vor Kracher in Hannover Coach Struber Zuversicht

1 FC Köln vor Kracher in Hannover Coach Struber Zuversicht
verfasst von : Content Manager
Trainer Gerhard Struber freut sich, dass Linton Maina nach seiner Sprunggelenksverletzung wieder einsatzbereit ist. Der 25-Jährige zählt zu den Leistungsträgern beim 1. FC Köln und zeigt im Training seine Klasse. Auch Max Finkgräfe kehrt nach seinem Faserriss zurück. So kann Struber für die letzten vier Spiele im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga wieder auf mehr Profis setzen. Trotz des Trainerwechsels bei Hannover 96 bleibt der Fokus klar: Köln will mutig und frech auftreten, um die Tabellenführung zu verteidigen. Das Ziel ist der Aufstieg in die 1. Bundesliga.



2025-04-25 14:55:23

Sandro Wagner geht Nationalelf Trainerwechsel bei RB Leipzig

Sandro Wagner geht Nationalelf Trainerwechsel bei RB Leipzig
verfasst von : Content Manager
Sandro Wagner hört im Sommer als Co-Trainer der Nationalelf auf, um Cheftrainer zu werden. RB Leipzig sucht einen neuen Trainer und könnte auf junge, moderne Talente setzen. Obwohl Wagner als möglicher Kandidat gehandelt wird, besteht aktuell keine direkte Verbindung zum Klub. Leipzig favorisiert offenbar Oliver Glasner vom englischen Crystal Palace, auch wenn die Ablösesumme hoch wäre. Cesc Fàbregas ist hingegen keine Option mehr. Ob Leipzig einen ambitionierten Trainer gewinnen kann, hängt vom internationalen Startplatz ab. Am Samstag kämpfen sie auswärts gegen Eintracht Frankfurt um wichtige Punkte für die Champions League.



2025-04-25 14:35:21

Carl Zeiss Jena verlängert mit dienstältestem Spieler trotz Verletzung

Carl Zeiss Jena verlängert mit dienstältestem Spieler trotz Verletzung
verfasst von : Content Manager
Beim FC Carl Zeiss Jena läuft die Kaderplanung weiter. Justin Schau, der dienstälteste Spieler des Clubs, hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Der 26-jährige Mittelfeldspieler wurde in Jenas Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet, spielte bei RB Leipzig und Dynamo Dresden, bevor er 2017 zurückkehrte. Trotz eines erneuten Mittelfußbruchs in dieser Saison freut er sich, weiterhin in seiner Heimatstadt für den FCC aufzulaufen. Bisher absolvierte er 189 Pflichtspiele und gewann sechsmal den Thüringenpokal. Schau gehört fest zum Team und will bald wieder voll angreifen.



2025-04-25 14:30:19

Eispirat Shevyrin spricht über Stadionstreit und Crowdfunding Erfolg

Eispirat Shevyrin spricht über Stadionstreit und Crowdfunding Erfolg
verfasst von : Content Manager
Die Eishockey-Community in Crimmitschau zeigt beeindruckenden Zusammenhalt: Innerhalb weniger Tage flossen 175.000 Euro über Crowdfunding und Spenden, dazu kommen 220.000 Euro von Partnern für Flexbande und LED-Beleuchtung. Denis Shevyrin wartet gespannt auf die Entscheidung des Stadtrats nächste Woche zum neuen Mietvertrag. Für ihn ist das Engagement ein starkes Zeichen für den Standort und die enge Eishockey-Familie. Unterstützer kommen sogar aus anderen Städten und Rivalen zeigen Solidarität. Trotz der Aufregung fand Shevyrin auch Zeit für seine Familie. Nun hofft er, dass der Stadionstreit bald ein gutes Ende findet.



2025-04-25 14:10:29

Eberl genervt über Verkaufslisten beim FC Bayern München

Eberl genervt über Verkaufslisten beim FC Bayern München
verfasst von : Content Manager
Max Eberl zeigt sich genervt von den ständigen Verkaufslisten beim FC Bayern. Er betont, dass der Kader sehr gut ist und keine radikalen Veränderungen geplant sind. Zwar wird es punktuelle Anpassungen und Verkäufe geben, doch alles geschieht im Hintergrund. Vertragsverlängerungen mit Schlüsselspielern wie Neuer, Kimmich und Musiala sind bereits erfolgt, bei Leroy Sané ist die Zukunft noch offen. Eberl verteidigt zudem das Münchner Werben um Florian Wirtz gegen Kritik. Wichtig ist ihm vor allem, dass der FC Bayern weiterhin auf einem starken Fundament steht und nicht überhastet umgebaut wird.



2025-04-25 14:05:17

Lösung für 1 FC Magdeburg nach Trainingsplatz Streit gefunden

Lösung für 1 FC Magdeburg nach Trainingsplatz Streit gefunden
verfasst von : Content Manager
Der Streit um die Trainingsplätze des 1. FC Magdeburg ist beigelegt. Die Stadt gibt dem Verein einen langfristigen Mietvertrag und Verantwortung für Sanierungen. Zusätzlich fließen 1,5 Millionen Euro in den Bau des Nachwuchsleistungszentrums, damit der Club die Trainingsanlagen modernisieren kann. Nach dem Winterproblem mit schneebedecktem Platz im Februar wird der Rasen nun mit Heizung und Drainage ausgestattet. Martin Geisthardt betont, dass nur so ein reibungsloses Training auch in den Wintermonaten möglich ist. Der Club erhält damit die nötige Eigenverantwortung für die Platzpflege und -entwicklung.



2025-04-25 11:45:16

DFB Schock Co Trainer Sandro Wagner verlässt Team

DFB Schock Co Trainer Sandro Wagner verlässt Team
verfasst von : Content Manager
Sandro Wagner hört als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft auf. Der 37-Jährige verlässt das Team nach dem Final Four der UEFA Nations League, wie der DFB mitteilte. Wagner will künftig selbst Cheftrainer werden und strebt eine verantwortliche Position an. Bereits seit Januar, mit Beginn seiner Fußballlehrer-Ausbildung, war ihm dieser Schritt klar. Die Entscheidung traf er in Absprache mit Bundestrainer Julian Nagelsmann und informierte alle Beteiligten offen. Der Ex-Bundesliga-Profi folgt seinem großen Wunsch, bald selbst an der Seitenlinie zu stehen. Sein Abschied wird im Sommer offiziell vollzogen.



2025-04-25 10:40:18

Dresden Monarchs Generalprobe wird großer Stresstest

Dresden Monarchs Generalprobe wird großer Stresstest
verfasst von : Content Manager
Die Generalprobe der Dresden Monarchs wird in Rostock zum echten Stresstest. Acht Stunden Busfahrt bis zum Kickoff gegen die starken Rostock Griffins. Headcoach Greg Seamon will vor allem fehlerfreien Football sehen, ohne Turnover oder verpasste Tackles. Neu-Quarterback Justin Miller und das Team sollen Spielpraxis sammeln, um beim Saisonstart in Hildesheim sicher aufzutreten. Das große Ziel ist das GFL-Finale im Rudolf-Harbig-Stadion am 11. Oktober. Dabei geht es nicht um volle Risiko, sondern um ein eingespieltes Team ohne Verletzungen. Nach dem ersten Testspiel zeigen einige Spieler viel Potenzial.



2025-04-25 10:20:18

Dynamo Dresden will wie Eislöwen einige Matchbälle sichern

Dynamo Dresden will wie Eislöwen einige Matchbälle sichern
verfasst von : Content Manager
In Dresden herrscht große Aufstiegs-Euphorie: Die Eislöwen stehen kurz vor dem Sprung in die DEL, Dynamo Dresden kämpft noch um zwei Siege für Liga zwei. Coach Thomas Stamm sieht klare Unterschiede, lobt aber die harte Arbeit beider Teams. Er hofft auf einen Heimsieg gegen Sandhausen, der trotz schwacher Punkteausbeute ein schwerer Gegner bleibt. Stamm rät, auch bei Rückschlägen wie einem 0:0 geduldig zu bleiben und aus den Stärken der Eislöwen zu lernen. Disziplin und Einsatz sind jetzt entscheidend, um den nächsten Schritt Richtung Aufstieg zu machen.