2025-11-24 09:45:20

Familie Diekmeier erleidet schweren Verlust durch Diesel Tod

Familie Diekmeier erleidet schweren Verlust durch Diesel Tod
verfasst von : Content Manager
Die Familie Diekmeier kämpft weiter: Nach dem Verlust der Mops-Dame Bella und der Krebserkrankung von Tochter Delani ist jetzt auch ihr junger Dalmatiner Diesel tot. Beide Hunde fraßen Giftköder, Diesel überlebte die Vergiftung leider nicht. Dexter konnte gerettet werden. Die Familie ist unendlich traurig, denn Diesel war erst seit Oktober 2024 bei ihnen. Trotz der schweren Schicksalsschläge gibt Delani nicht auf und kämpft tapfer gegen ihren aggressiven Nierenkrebs. Der Verlust von Diesel macht diese herausfordernde Zeit noch schmerzlicher. Gemeinsam hoffen sie auf ein Wunder.



2025-11-24 09:40:14

HC Elbflorenz Julius Dierberg und Team freuen sich

HC Elbflorenz Julius Dierberg und Team freuen sich
verfasst von : Content Manager
Julius Dierberg strahlt nach dem klaren 41:24-Sieg gegen TuSEM Essen. Die starke Defensive des HC Elbflorenz bereitete der jungen Ruhrpott-Mannschaft viele Probleme, Torwart Marino Mallwitz hielt wichtige Bälle. Offensiv lief alles rund, was Dierberg als Schlüssel zum Erfolg sieht: “In der zweiten Liga darf man nie nachlassen und immer Vollgas geben.” Nach dem zehnten Ligaspiel ohne Niederlage spendiert Kreisläufer Jonas Thümmler die Runde – eine wohlverdiente Cola Zero. Das Team zeigt eine beeindruckende Leistung und hat allen Grund zum Lächeln.



2025-11-24 09:20:18

Eispiraten Crimmitschau holen neue Verstärkungen nach Verletzungen

Eispiraten Crimmitschau holen neue Verstärkungen nach Verletzungen
verfasst von : Content Manager
Die Eispiraten kämpfen nach Verletzungen weiter, holten am Wochenende nur einen Punkt beim 2:3 in Bad Neuheim und verloren 0:3 gegen Rosenheim. Trotzdem gibt es gute Nachrichten: Rihards Marenis, der sich letzte Saison schwer an der Schulter verletzte, könnte zurückkehren. Auch Sebastian Streu aus Freiburg soll das Team verstärken. Mit den beiden neuen Spielern könnten die personellen Engpässe gelindert werden. Nach drei Spielen in sechs Tagen waren die Kräfte deutlich erschöpft, wie die deutliche Niederlage gegen Rosenheim zeigt. Die Verletzungssorgen bleiben jedoch eine große Herausforderung.



2025-11-24 09:15:25

Sundblad enttäuscht über Leistung des Teams der Dresdner Eislöwen

Sundblad enttäuscht über Leistung des Teams der Dresdner Eislöwen
verfasst von : Content Manager
Im Schlussdrittel herrschte tote Hose auf dem Eis, und die Frage nach dem Trainer der Eislöwen wurde nach dem 0:4 gegen Wolfsburg immer lauter. Niklas Sundblad war sichtlich enttäuscht: „Im zweiten Drittel müssen wir ein Tor machen“. Chancen waren da, doch das Glück fehlte, besonders bei Überzahl. Tyler Gaudet traf unglücklich das Knie seines Kapitäns, was zum Gegentor führte. Sundblad kritisierte das Überzahlspiel scharf: „Ich war sehr enttäuscht“. Trotz Training setzen die Spieler die Vorgaben nicht um. Gegen Iserlohn am Mittwoch könnte sich entscheiden, ob Sundblad weitercoacht.



2025-11-24 09:10:24

Platzprobleme in der Regionalliga Nordost Spielabsage trotz Freigabe

Platzprobleme in der Regionalliga Nordost Spielabsage trotz Freigabe
verfasst von : Content Manager
In der Regionalliga Nordost sorgt eine kurzfristige Spielabsage für Ärger. Obwohl Schiedsrichter John Bartsch den Platz für bespielbar erklärte, stoppte der Berliner Senat das Heimspiel des BFC kurz vor Anpfiff wegen Frost. BFC-Boss Peter Meyer ist wütend: Viele Helfer und 2000 Zuschauer waren bereit, doch nun gibt es finanzielle Verluste und Frust. Auch der Gegner FSV Luckenwalde kam umsonst. Es ist bereits die dritte Absage dieses Wochenendes wegen schlechter Witterung in der Regionalliga Nordost. Der Meister 2026 spielt später gegen Bayern um den Aufstieg in die 3. Liga.



2025-11-24 09:05:35

Union Berlin Gegner mit Negativrekord beim achten Sieg in Folge

Union Berlin Gegner mit Negativrekord beim achten Sieg in Folge
verfasst von : Content Manager
Beim Spiel St. Pauli gegen Union Berlin blieb das Team trotz lautstarker Fan-Unterstützung ohne Torerfolg und verlor mit 0:1. Die Fans protestierten mit einer zwölfminütigen Schweigeminute gegen geplante Sicherheitsregeln und zündeten Pyrotechnik. Auf dem Platz war St. Pauli offensiv harmlos, während Union kurz vor der Halbzeit das einzige Tor erzielte. Trotz Bemühungen im zweiten Durchgang gelang kein Ausgleich, und die Hamburger kassierten die achte Niederlage in Folge – ein neuer Vereinsnegativrekord. Verteidiger Hauke Wahl verteidigte die Mannschaft und betonte, dass sie keinen „Angsthasenfußball“ gespielt habe.



2025-11-24 09:00:17

Niners Chemnitz brechen im letzten Viertel Alba gewinnt

Niners Chemnitz brechen im letzten Viertel Alba gewinnt
verfasst von : Content Manager
Die Niners verlieren trotz Führung gegen Alba Berlin mit 85:89. Bis zum letzten Viertel lagen sie vorn, doch sechs Minuten ohne Punkt führten zu einem 17:0-Lauf der Berliner. Kostja Mushidi und Ty Brewer starteten stark, Brewer erzielte insgesamt 18 Punkte. Alba, mit acht Siegen in Folge, kämpfte sich zurück und nutzte die Schwächephase der Chemnitzer. Kevin Yebo und Jordan Minchev hielten die Führung bis zum Schluss, Sam Griesel traf den entscheidenden Dreier. So ging der Sieg am Ende an Alba.



2025-11-24 08:55:25

Energie Cottbus heiß wie Feuer im Essener Gefrierschrank

Energie Cottbus heiß wie Feuer im Essener Gefrierschrank
verfasst von : Content Manager
Cottbus zeigt am 15. Spieltag der 3. Liga eine heiße Leistung gegen Rot-Weiss Essen und gewinnt 3:2. Trotz eines Rückstands startet Energie stark, Cigerci trifft früh vom Elfmeterpunkt. Butler sprintet 80 Meter zum 2:0, dann verkürzt Mause für Essen. Engelhardt erhöht auf 3:1, doch Moustier bringt Essen mit einem Fernschuss zurück ins Spiel. Sechs spannende Minuten folgen, Funk hält den Sieg fest. Energie steht damit überraschend auf Platz 1 der Tabelle – ein beeindruckender Erfolg trotz zahlreicher Ausfälle. Die Fans aus der Lausitz feiern diesen wichtigen Sieg an der Hafenstraße.



2025-11-24 08:50:20

Gegner loben Erzgebirge Aue Keeper Martin Männel begeistert

Gegner loben Erzgebirge Aue Keeper Martin Männel begeistert
verfasst von : Content Manager
Martin Männel, 37, zeigte im 550. Punktspiel eine herausragende Leistung beim 0:0 gegen VfB Stuttgart II. Mit einer gehaltenen Elfmeter-Parade wurde er zum Matchwinner und bewies, dass er im Abstiegskampf eine echte Lebensversicherung ist. VfB-Trainer Nico Willig lobte ihn: „Wer 550 Spiele für denselben Klub macht, ist charakterstark.“ Auch der Sportvorstand Jens Haustein dankte ihm für seine Treue. Männel selbst betonte, dass das Unentschieden zwar nicht das Ziel war, aber angesichts des Spiels akzeptabel ist. Seine Erfahrung und Zuverlässigkeit bleiben für Aue unverzichtbar.



2025-11-24 08:45:28

Dynamo Dresden stoppt Tastatur Terroristen belohnt Trainer

Dynamo Dresden stoppt Tastatur Terroristen belohnt Trainer
verfasst von : Content Manager
Dynamo hat nach neun sieglosen Spielen endlich wieder gewonnen und Trainer Thomas Stamm belohnt. Trotz Kritik an seiner Aufstellung setzte er auf eine Dreier- und Fünferkette und überraschte damit den VfL Bochum. Nach einer starken ersten Halbzeit sicherten Alexander Rossipal und Vincent Vermeij die 2:1-Führung. Stamm freute sich vor allem für seine Spieler, die im Training hart arbeiten, aber nicht immer auf dem Platz glänzen können. Der Sieg bringt nicht nur drei Punkte, sondern auch Lebensqualität für das Team und die Fans – und vielleicht auch ein Siegerbier für den Trainer.



2025-11-24 08:40:21

Wollitz bringt Energie Cottbus früh zur Tabellenführung Sauna

Wollitz bringt Energie Cottbus früh zur Tabellenführung Sauna
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus ist seit Sonntagabend Tabellenführer der 3. Liga und kehrte erst in den frühen Morgenstunden aus Essen zurück. Coach Pele Wollitz schickt die Mannschaft direkt nach der Rückkehr in die Sauna – um 7 Uhr ist das Schwitzen angesagt. Nach dem 3:2-Sieg gegen Essen fuhr das Team ohne Übernachtung im Ruhrpott zurück in die Lausitz. Erst locker auslaufen, dann schwitzen – so lautet der Plan. Trotz eisiger Temperaturen bewies Cottbus kühlen Kopf und sicherte sich den Spitzenplatz durch eine clevere Konter-Taktik und starke Torwartleistungen. Jetzt heißt es: entspannen und regenerieren!



2025-11-24 08:35:26

FC St Pauli mit Negativrekord Trainerfrage nach acht Niederlagen

FC St Pauli mit Negativrekord Trainerfrage nach acht Niederlagen
verfasst von : Content Manager
Der FC St. Pauli steckt in der Krise: Acht Niederlagen in Folge sind neuer Negativrekord. Trainer Alexander Blessin bleibt trotz der schlechten Serie im Amt. Präsident Oke Göttlich betont, dass keine Entlassung geplant ist. Blessin zeigt sich realistisch, wenn er sagt: „Es ist natürlich trotzdem scheiße, acht Spiele zu verlieren.“ Er weiß um seine Verantwortung, glaubt aber an die Mannschaft. Die Frage, warum das Team oft erst nach Rückstand besser wird, beschäftigt ihn. Das nächste Spiel gegen Bayern will er ausblenden und stattdessen an Stabilität arbeiten. Die Lage ist neu und ärgerlich für alle.



2025-11-24 08:30:22

Robin Lenk nach Derby Statement Auch in der Höhe verdient

Robin Lenk nach Derby Statement Auch in der Höhe verdient
verfasst von : Content Manager
Der FSV Zwickau zeigte im Bezirksderby eine reife Leistung. Vor dem Tor agierten Sonny Ziemer, Veron Dobruna, Max Somnitz und Lukas Eixler effizient, während die Abwehr besonders stabil war. Nach der 2:0-Pausenführung steigerte das Team das Tempo und gewann verdient mit 4:0 gegen den Chemnitzer FC. Sportdirektor Robin Lenk betonte die souveräne Defensivarbeit und die Effizienz im Angriff. Kapitän Andrey Startsev lobte die sichere Führung und die Stimmung auf den Rängen. Torhüter Lucas Hiemann feierte die achte weiße Weste der Saison – ein Verdienst der gesamten Abwehrreihe.



2025-11-24 08:25:15

NOlympia Berlin denkt wirklich über Olympia Bewerbung

NOlympia Berlin denkt wirklich über Olympia Bewerbung
verfasst von : Content Manager
In Berlin herrscht große Skepsis gegenüber einer Olympia-Bewerbung. Laut einer Civey-Umfrage lehnen 67 Prozent der Berliner die Bewerbung für 2036, 2040 oder 2044 ab, nur 27 Prozent unterstützen sie. Das Bündnis NOlympia plant ein Volksbegehren ab 2026, das aber erst nach der DOSB-Entscheidung 2026 stattfinden könnte. Dadurch besteht das Risiko, dass Berlin den Zuschlag bekommt, die Bevölkerung aber später ablehnt. Neben Berlin wollen auch Nordrhein-Westfalen, München und Hamburg als deutsche Kandidaten antreten. Der DOSB entscheidet im Herbst 2024, welche Stadt nominiert wird.



2025-11-24 08:05:24

RB Leipzigs Assan Ouedraogo noch zu stoppen oder nicht

RB Leipzigs Assan Ouedraogo noch zu stoppen oder nicht
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig gewann verdient mit 2:0 gegen Werder Bremen, obwohl Romulo fehlte. Ersatzmann Conrad Harder kam kaum ins Spiel, doch Assan Ouedraogo überzeugte erneut. Nach seinem Tor für die deutsche Nationalelf erzielte er auch bei Leipzig ein Traumtor in der 64. Minute. Trainer Ole Werner lobte Ouedraogos Abschlussstärke und Klarheit im Kopf: „Wir müssen nicht besonders auf ihn achten.“ Auch Baumgartner betonte seine harte Arbeit. Ouedraogo bleibt bescheiden: „Momentan läuft es echt gut.“ Nun wartet Borussia Mönchengladbach, wo Leipzig den zweiten Platz in der Bundesliga verteidigen will.