2025-11-27 09:45:18

Skipass Preise steigen groß Vergleich und Spartipps Familien

Skipass Preise steigen groß Vergleich und Spartipps Familien
verfasst von : Content Manager
Die Skipass-Preise steigen weiter: Für die Saison 2025/26 liegt der durchschnittliche Anstieg bei 4,7 Prozent. Besonders teuer ist Zermatt mit über 106 Euro pro Tag, während Feldberg mit 42 Euro vergleichsweise günstig bleibt. Fast die Hälfte der Skigebiete verlangt mehr als 70 Euro für Erwachsene. Kinderpreise liegen meist unter 40 Euro, Ausnahmen wie Kronplatz verlangen bis zu 56 Euro. Familien zahlen oft über 200 Euro pro Tag, von 118 Euro in Balderschwang bis zu 320 Euro in Zermatt. Für mehrere Tage können die Kosten, etwa in Zermatt, über 800 Euro steigen.



2025-11-27 09:25:19

DSC Volleyball Waibl Team feiert furioses Comeback Sieg

DSC Volleyball Waibl Team feiert furioses Comeback Sieg
verfasst von : Content Manager
Der DSC hat in der Champions League ein beeindruckendes Comeback gefeiert und gewann in Polen mit 3:1 gegen LKS Commercecon Lodz. Nach drei Jahren kehrt das Team von Trainer Alexander Waibl zurück in die Königsklasse und steht nach dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze. Marta Levinska glänzte mit 26 Punkten als MVP, unterstützt von starken Leistungen von Mette Pfeffer und Miku Akimoto. Trotz einem kleinen Einbruch im dritten Satz kämpfte der DSC beherzt und sicherte sich am Ende den Sieg. Am Dienstag wartet mit Imoco Volley Conegliano ein weiteres Top-Spiel in der Margon Arena.



2025-11-27 09:20:20

Peinliche Niederlage Fans verlassen Eislöwen Spiel vorzeitig

Peinliche Niederlage Fans verlassen Eislöwen Spiel vorzeitig
verfasst von : Content Manager
Die Dresdner Eislöwen blamierten sich mit einer peinlichen 1:6-Niederlage gegen die Iserlohn Roosters. Bereits nach elf Minuten lagen sie 0:3 zurück, zeigten schwaches Zweikampfverhalten und viele Fehler. Trotz Hoffnung durch Sebastian Gorcik konterte Iserlohn schnell und baute die Führung aus. Die Fans quittierten die Leistung mit Pfiffen und verließen die Halle frühzeitig. Trainer Sundblad nannte das Spiel ein Debakel und entschuldigte sich bei den enttäuschten Zuschauern. Nach dieser Pleite brennt die Rote Laterne über der Eishalle, und der Kampf um den Klassenerhalt wird immer härter.



2025-11-27 09:15:16

Magdeburg weiter makellos in der Champions League

Magdeburg weiter makellos in der Champions League
verfasst von : Content Manager
Der SC Magdeburg bleibt in der Champions League ungeschlagen. Bei Pelister in Nordmazedonien siegten die Elbestädter mit 31:26. Magnus Saugstrup erzielte sechs Tore und war bester Werfer. Magdeburg startete stark und setzte sich früh ab. Trotz technischer Fehler beider Teams behielt der SCM die Kontrolle und baute den Vorsprung aus. Auch nach der Disqualifikation von Nik Henigman blieb das Team konzentriert und brachte den neunten Sieg im neunten Spiel sicher ins Ziel. Nächste Woche wartet Szeged, bevor die Champions League bis Februar pausiert.



2025-11-27 09:10:31

Rematch zwischen Reis und Tryc nach umstrittenem Urteil in Chemnitz

Rematch zwischen Reis und Tryc nach umstrittenem Urteil in Chemnitz
verfasst von : Content Manager
Box-Promoter Ulf Steinforth war erneut im ausverkauften Chemnitzer Kraftverkehr zu Gast. Der Kampf zwischen WBO-Europameister Mateusz Tryc und Herausforderer Artur Reis enttäuschte nicht, nur das 2:1-Urteil wurde als glücklich bewertet. Steinforth lobte Reis’ starke Anfangsrunden, kritisierte aber seinen Stilwechsel. Die 2300 Zuschauer sahen spannende Treffer, doch keiner fiel. Ein Rematch scheint wahrscheinlich, Steinforth möchte mit den Kämpfern sprechen. Parallel plant SES den WM-Kampf von Cruisergewichtler Roman Fress im Frühjahr, der aber in einer größeren Halle mit mindestens 4000 Zuschauern stattfinden wird.



2025-11-27 09:05:23

Eintracht Frankfurt Blackout Pleite Burkardt Schock Toppmöller bangt

Eintracht Frankfurt Blackout Pleite Burkardt Schock Toppmöller bangt
verfasst von : Content Manager
Frankfurt musste gegen Atalanta Bergamo eine bittere 0:3-Pleite in der Champions League hinnehmen. Trainer Dino Toppmöller ärgert besonders den Blackout zwischen der 60. und 65. Minute, als drei Gegentore fielen. Die Mannschaft wirkte ängstlich, statt mutig zu agieren, und verpasste eine frühe Chance durch Farès Chaïbi. Hinzu kamen Ausfälle von Führungsspielern wie Kristensen und die Verletzung von Burkardt, die das Team weiter schwächten. Trotz der Rückschläge bleibt das Ziel klar: Nach der Länderspielpause will die Eintracht in der Bundesliga wieder siegen und sich weiterentwickeln.



2025-11-27 08:35:28

Wilton wird Torjäger Lok Leipzig erobert Herbstmeisterschaft

Wilton wird Torjäger Lok Leipzig erobert Herbstmeisterschaft
verfasst von : Content Manager
Lok Leipzig sichert sich die Herbstmeisterschaft in der Regionalliga Nordost mit einem starken 5:1-Sieg gegen Magdeburg II. Lukas Wilton entwickelt sich zum neuen Torjäger und traf zweimal, nachdem er letzte Woche sein erstes Tor für Blau-Gelb erzielt hatte. Das schnelle Spiel war von Fehlern auf beiden Seiten geprägt, doch Lok nutzte seine Chancen effektiver. Nach einem Elfmeter für Magdeburg und einem Platzverweis hatten die Sachsen mehr Raum und erhöhten weiter. Mit diesem Erfolg steht Lok Leipzig klar an der Spitze und peilt den Aufstieg in die 3. Liga an – ein spannendes Ziel für die Saison!



2025-11-27 08:30:25

Burkardt Verletzung Pyro Irsinn und Polizeidurchsage bei Frankfurter Niederlage

Burkardt Verletzung Pyro Irsinn und Polizeidurchsage bei Frankfurter Niederlage
verfasst von : Content Manager
Bei der 0:3-Heimpleite der Eintracht gegen Atalanta blieb das Geschehen auf dem Platz lange schwach, während die Fans mit einer beeindruckenden Choreografie und Pyro-Show auffielen. Kurz vor Anpfiff fiel Rasmus Kristensen kurzfristig aus. Nach einem starken Beginn brach Frankfurt ein, erlitt durch drei schnelle Gegentore eine deutliche Niederlage. Besonders bitter: Topstürmer Jonathan Burkardt verletzte sich schwer und musste vom Feld getragen werden. Die Polizei warnte die Fans wegen des Feuerwerks, doch die Durchsage wurde nur teils beachtet. Für Frankfurt wird das Weiterkommen in der Champions League immer unwahrscheinlicher.



2025-11-27 08:25:35

FC Bayern München erleidet erste Saison Niederlage gegen Arsenal

FC Bayern München erleidet erste Saison Niederlage gegen Arsenal
verfasst von : Content Manager
Der FC Bayern musste im Duell mit dem FC Arsenal seine erste Saisonniederlage hinnehmen. In London unterlagen die Münchener mit 1:3, obwohl Lennart Karl per Volley noch ausgleichen konnte. Arsenal nutzte Standardsituationen effektiv: Jurrien Timber brachte die Gastgeber früh in Führung, später trafen Noni Madueke und Gabriel Martinelli nach Fehlern von Manuel Neuer. Trotz zahlreicher Paraden von Neuer setzte Arsenal den FCB zunehmend unter Druck und gewann verdient vor 60.000 Zuschauern im Emirates Stadium. Der Bayern-Abend war geprägt von vergebenen Chancen und einem gebrauchten Champions-League-Erlebnis.



2025-11-27 08:20:24

Christoph Daferner engagiert sich für Dynamo Dresden Team

Christoph Daferner engagiert sich für Dynamo Dresden Team
verfasst von : Content Manager
Christoph Daferner (27) zeigt vollen Einsatz für Dynamo, auch wenn er beim 2:1-Sieg in Bochum zunächst auf der Bank saß. Für ihn zählt das Team über alles: „Niemand steht über der Mannschaft.“ Kapitän Stefan Kutschke lebt diesen Geist vor, den jeder im Team akzeptiert. Daferner hofft auf weitere Punkte vor der Winterpause und betont, dass es darum geht, gemeinsam die Klasse zu halten. Nach dem wichtigen Sieg gegen Bochum will Dynamo nun gegen Düsseldorf nachlegen. Für Daferner ist klar: „Fußball kann manchmal so einfach sein – Tore schießen und verteidigen.“



2025-11-27 08:15:24

Vom Erzgebirge Fan zum wichtigsten Mann Enrico Böhme startet

Vom Erzgebirge Fan zum wichtigsten Mann Enrico Böhme startet
verfasst von : Content Manager
Enrico Böhme startet am 1. Dezember als neuer Geschäftsführer beim FC Erzgebirge Aue. Der 57-Jährige, langjähriger Aue-Fan, wechselte von der WätaS Wärmetauscher GmbH zum Fußball-Drittligisten. Böhme hat Europäische Betriebswirtschaftslehre studiert und wurde erst durch ein Gespräch mit dem ehemaligen Präsidenten Roland Frötschner zur Bewerbung ermutigt. Für ihn steht Teamarbeit im Mittelpunkt, um den Verein wirtschaftlich und sportlich voranzubringen. Die wichtigste Aufgabe ist jetzt das Lizenzierungsverfahren für die nächste Saison, das bis März abgeschlossen sein muss. Nur mit sportlichem Erfolg kann auch die wirtschaftliche Entwicklung wachsen – das weiß der neue Geschäftsführer genau.



2025-11-27 08:10:22

1 FC Lokomotive Leipzig Unglaublich purer Stolz Wochenend Belohnung

1 FC Lokomotive Leipzig Unglaublich purer Stolz Wochenend Belohnung
verfasst von : Content Manager
Lok Leipzig hat mit einem starken 5:1-Sieg gegen 1. FC Magdeburg II den Herbstmeistertitel in der Regionalliga Nordost geholt. Trainer Jochen Seitz schenkt der Mannschaft am Wochenende frei, damit sie entspannt die Konkurrenz verfolgen kann. Trotz der Pause stehen im Dezember noch zwei Spiele gegen FSV Zwickau und VSG Altglienicke an. Torschütze Lukas Wilton ist stolz auf die Teamleistung, während Stefan Maderer betont, dass harte Arbeit nötig bleibt, um am Saisonende ganz oben zu stehen. Der Meister trifft später auf den Meister der Regionalliga Bayern für den Aufstieg in die 3. Liga.



2025-11-27 08:05:25

Manuel Neuer erklärt seinen Mega Patzer gegen FC Arsenal

Manuel Neuer erklärt seinen Mega Patzer gegen FC Arsenal
verfasst von : Content Manager
Manuel Neuer hatte im Champions-League-Spiel gegen Arsenal einen schweren Patzer, der zum dritten Gegentor führte. Der 39-Jährige erklärt seinen Fehler mit dem nötigen Risiko, wenn das Team zurückliegt. Er verließ sein Tor früh, um ein Laufduell zwischen Gabriel Martinelli und Joshua Kimmich zu verhindern, wusste aber, dass er ein Risiko eingeht. Martinelli nutzte die Chance perfekt aus und traf ins leere Tor. Neuer betont, dass er kein Torwart ist, der aufgibt, und man bis zum Schlusspfiff kämpfen muss. Beim ersten Gegentor wurde er außerdem von einem Gegenspieler gestört.



2025-11-26 18:45:23

Anfang vor Wiedersehen mit Ex Klub Dynamo Das tut weh

Anfang vor Wiedersehen mit Ex Klub Dynamo Das tut weh
verfasst von : Content Manager
Markus Anfang freut sich über das Zweitligaspiel gegen seinen Ex-Klub Dynamo Dresden. Der Aufstieg der Dynamos im Jahr nach seiner Zeit schmerzt ihn noch, doch er schätzt die besonderen Erfahrungen und die Freundschaften, die entstanden sind. Besonders das verlorene Spiel gegen Meppen 2023 nagt an ihm, da ein Punkt zum Aufstieg gefehlt hat. Nun kehrt er als Trainer von Fortuna Düsseldorf zurück, entschlossen, auswärts in Dresden zu punkten. Trotz der emotionalen Verbindung steht für ihn der Sport im Vordergrund: „Ich will unbedingt gewinnen.“ Beide Teams wollen am Sonntag ihr Bestes geben.



2025-11-26 18:25:17

FC Star Luca Kilian nach schwerer Verletzung nicht in Köln

FC Star Luca Kilian nach schwerer Verletzung nicht in Köln
verfasst von : Content Manager
Luca Kilian vom FC Köln kämpft nach drei Kreuzbandrissen im rechten Knie hart an seinem Comeback. Statt in Köln trainiert er diesmal in Dortmund, um sich mental durch Familie und Freunde zu stärken. Sein Vertrag endet 2026, und eine Rückkehr auf den Platz ist noch ungewiss. Nach seiner schweren Verletzung im September ließ er sich in München operieren. Im Gegensatz zu anderen verletzten Spielern fehlt von Kilian aktuell jede Spur beim FC. Ob und wann er wieder spielen kann, bleibt offen. Die Bundesliga-Tabelle entscheidet über Meisterschaft, Abstieg und Relegation.