2025-11-27 14:35:16

Kurz vor Derbys neuer Trainer bei KSW IceFighters Leipzig

Kurz vor Derbys neuer Trainer bei KSW IceFighters Leipzig
verfasst von : Content Manager
Kurz vor den Derbys gibt es bei den KSW IceFighters Leipzig einen neuen Trainer: Christopher Straube übernimmt das Team. Der frühere deutsche Meister mit den Adlern Mannheim bringt viel Erfahrung aus der DEL und internationalen Stationen mit. Zuletzt feierte er mit SønderjyskE in Dänemark zwei Meistertitel. Straube leitete bereits das heutige Training und will das Team schnell zurück auf die Erfolgsspur führen. Die IceFighters treffen am Freitag und Sonntag in den Derbys auf die Saale Bulls Halle. Die Fans sind gespannt, wie schnell sich Straubes Einfluss zeigt.



2025-11-27 14:30:23

Neuer Chairman im Aufsichtsrat von Dynamo Dresden

Neuer Chairman im Aufsichtsrat von Dynamo Dresden
verfasst von : Content Manager
Michael Ziegenbalg ist neuer Vorsitzender des SG Dynamo Aufsichtsrats und folgt auf Jens Heinig. Michael Born ist sein Stellvertreter, Dr. Ines Kilian übernimmt das Schriftführeramt. Ziegenbalg, bisher stellvertretender Vorsitzender, freut sich über das Vertrauen und betont wichtige Entscheidungen für den Verein. Ein Schwerpunkt ist die Suche nach einem neuen Sportchef. Namen wie Sven Mislintat, Tomas Zorn und Sebastian Freis werden bereits genannt. Das Gremium will gemeinsam gute Entscheidungen für die Sportgemeinschaft treffen und dankt Heinig für seinen professionellen Übergang.



2025-11-27 14:10:23

RB Leipzigs Lois Openda wieder glücklich trotz unsicherem Deal

RB Leipzigs Lois Openda wieder glücklich trotz unsicherem Deal
verfasst von : Content Manager
Loïs Openda hatte einen schwierigen Start bei Juventus Turin, doch sein erstes Tor im zwölften Pflichtspiel brachte ihn zurück ins Glück. Das wichtige 1:1 in der Champions League gegen Bodø/Glimt half Juve zum Sieg und löste bei ihm Erleichterung aus. Die Eingewöhnung war hart, doch Unterstützung von Verein und Familie half ihm. Trotz guter Leistungen bei RB Leipzig strauchelte er zuletzt und wechselte nach Turin. Juve muss in der Liga noch mindestens Platz zehn sichern, damit die Kaufpflicht greift. Nach Trainerwechsel und Tor könnte Openda bald von Beginn an spielen.



2025-11-27 12:20:23

Dresdner Eislöwen trennen sich nach Peinlichpleite von Coach und Sportchef

Dresdner Eislöwen trennen sich nach Peinlichpleite von Coach und Sportchef
verfasst von : Content Manager
Nach der blamablen 1:6-Niederlage gegen den Vorletzten Iserlohn Roosters wurden Coach Niklas Sundblad und Sportdirektor Matthias Roos freigestellt. Die Leistung war enttäuschend, Fans verließen früh die Halle und zeigten ihren Frust. Geschäftsführer Maik Walsdorf betonte, dass die Mannschaft nicht bereit war und es keine guten Erklärungen gibt. Nun sucht das Team einen harten Trainer, der auch erfahrene Profis wieder motivieren kann – ähnlich wie Bill Stewart 2016, der damals eine verunsicherte Mannschaft zum Playoff-Halbfinale führte. Ziel ist es, das Team nachhaltig zu stabilisieren und langfristig erfolgreich zu sein.



2025-11-27 12:04:39

St Pauli Keeper Vasilj gesteht Fehler ein und spricht offen

St Pauli Keeper Vasilj gesteht Fehler ein und spricht offen
verfasst von : Content Manager
Der FC St. Pauli steckt in einer schwierigen Phase: Acht Niederlagen in Folge sind ein Negativrekord. Torwart Nikola Vasilj gesteht Fehler ein und betont, dass es schwer ist, damit umzugehen. Dennoch sieht er Fortschritte und hofft, mit dem Team die Wende herbeizuführen. Kapitän Jackson Irvine betont die Wichtigkeit von Selbstvertrauen und Zusammenhalt. Trotz Rückschlägen bleibt der Klub kämpferisch, während Nationalspieler wie Abdoulie Ceesay mit starken Leistungen glänzen. Der Fokus liegt auf kommenden Spielen, um endlich wieder Siege zu feiern und die Saison erfolgreich zu gestalten.



2025-11-27 11:25:19

Fans wünschen sich ideale Bundesliga mit Union Berlin und Hertha

Fans wünschen sich ideale Bundesliga mit Union Berlin und Hertha
verfasst von : Content Manager
Fans stellen sich die Bundesliga anders vor: Hertha BSC wäre wieder erstklassig, Union Berlin dagegen draußen. Hertha überzeugt mit Tradition und dem Olympiastadion, während Union trotz Heimstärke und Stimmung mit nur 30,8 % Zustimmung auf Rang 22 landet. Noch unbeliebter sind Klubs wie Hoffenheim und Heidenheim. Borussia Dortmund führt mit 94,2 % Zustimmung. Gewünscht werden außerdem Traditionsklubs wie Schalke 04, Kaiserslautern, Nürnberg, Fortuna Düsseldorf und VfL Bochum. Sogar 1860 München aus der 3. Liga ist dabei. So sieht der Wunschkader der Fans für die Bundesliga aus.



2025-11-27 10:45:17

Polizei plant Großen Einsatz beim Derby in Erfurt

Polizei plant Großen Einsatz beim Derby in Erfurt
verfasst von : Content Manager
Am 28. November treffen im Erfurter Steigerwaldstadion rund 15.000 Fans zum Thüringen-Derby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena aufeinander. Die Polizei setzt hunderte Einsatzkräfte ein, um die Rivalität der Fangruppen unter Kontrolle zu halten. Gästefans reisen mit Bahn und Bussen an, RWE-Fans parken an der Thüringenhalle, Jenaer im Parkhaus Johann-Sebastian-Bach-Straße. Es gibt Sperrungen und Kontrollen, um Gewalt zu verhindern und Anwohner zu schützen. Aufgrund von Black Friday, Weihnachtsmarkt und Reiseverkehr solltest Du Geduld mitbringen, da es an einigen Stellen eng werden kann.



2025-11-27 10:25:21

Vor dem Gladbach Spiel Nächstes Personal Rätsel bei RB Leipzig

Vor dem Gladbach Spiel Nächstes Personal Rätsel bei RB Leipzig
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig steht vor einer schweren Aufgabe: Am Freitagabend geht es auswärts gegen Borussia Mönchengladbach. Assan Ouedraogo fällt mit einer Sehnenverletzung aus, Xaver Schlager übernimmt wahrscheinlich seinen Platz. Auch Romulo fehlt weiterhin wegen einer Sehnenreizung, obwohl die Verletzung nicht gravierend ist. Trainer Ole Werner denkt darüber nach, ob Conrad Harder erneut Chancen bekommt oder sogar Timo Werner zurückkehrt. Leipzig will unbedingt drei Punkte holen, um am FC Bayern dran zu bleiben. Die Fohlen sind nach einem holprigen Start stabil und gefährlich – unterschätzen solltest Du sie nicht.



2025-11-27 10:05:17

Skifans in Baden Württemberg starten am Wochenende durch

Skifans in Baden Württemberg starten am Wochenende durch
verfasst von : Content Manager
Am Feldberg starten die Feldbergbahnen für Jahreskarteninhaber in die Wintersaison, ab Freitag sind alle Gäste willkommen. Vier Lifte wie die Feldbergbahn und der Grafenmattlift 1 sind bereits offen. Mit 40 bis 60 Zentimeter Neuschnee herrschen perfekte Bedingungen für Skifans. Andere Skigebiete im Südwesten warten noch auf besseren Schnee, viele Betreiber blicken wegen Klima und Kosten besorgt in die Zukunft. Der Deutsche Wetterdienst warnt: Bald wechseln Regen und Schnee, also nutze die Zeit auf der Piste am besten schnell!



2025-11-27 09:45:18

Skipass Preise steigen groß Vergleich und Spartipps Familien

Skipass Preise steigen groß Vergleich und Spartipps Familien
verfasst von : Content Manager
Die Skipass-Preise steigen weiter: Für die Saison 2025/26 liegt der durchschnittliche Anstieg bei 4,7 Prozent. Besonders teuer ist Zermatt mit über 106 Euro pro Tag, während Feldberg mit 42 Euro vergleichsweise günstig bleibt. Fast die Hälfte der Skigebiete verlangt mehr als 70 Euro für Erwachsene. Kinderpreise liegen meist unter 40 Euro, Ausnahmen wie Kronplatz verlangen bis zu 56 Euro. Familien zahlen oft über 200 Euro pro Tag, von 118 Euro in Balderschwang bis zu 320 Euro in Zermatt. Für mehrere Tage können die Kosten, etwa in Zermatt, über 800 Euro steigen.



2025-11-27 09:25:19

DSC Volleyball Waibl Team feiert furioses Comeback Sieg

DSC Volleyball Waibl Team feiert furioses Comeback Sieg
verfasst von : Content Manager
Der DSC hat in der Champions League ein beeindruckendes Comeback gefeiert und gewann in Polen mit 3:1 gegen LKS Commercecon Lodz. Nach drei Jahren kehrt das Team von Trainer Alexander Waibl zurück in die Königsklasse und steht nach dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze. Marta Levinska glänzte mit 26 Punkten als MVP, unterstützt von starken Leistungen von Mette Pfeffer und Miku Akimoto. Trotz einem kleinen Einbruch im dritten Satz kämpfte der DSC beherzt und sicherte sich am Ende den Sieg. Am Dienstag wartet mit Imoco Volley Conegliano ein weiteres Top-Spiel in der Margon Arena.



2025-11-27 09:20:20

Peinliche Niederlage Fans verlassen Eislöwen Spiel vorzeitig

Peinliche Niederlage Fans verlassen Eislöwen Spiel vorzeitig
verfasst von : Content Manager
Die Dresdner Eislöwen blamierten sich mit einer peinlichen 1:6-Niederlage gegen die Iserlohn Roosters. Bereits nach elf Minuten lagen sie 0:3 zurück, zeigten schwaches Zweikampfverhalten und viele Fehler. Trotz Hoffnung durch Sebastian Gorcik konterte Iserlohn schnell und baute die Führung aus. Die Fans quittierten die Leistung mit Pfiffen und verließen die Halle frühzeitig. Trainer Sundblad nannte das Spiel ein Debakel und entschuldigte sich bei den enttäuschten Zuschauern. Nach dieser Pleite brennt die Rote Laterne über der Eishalle, und der Kampf um den Klassenerhalt wird immer härter.



2025-11-27 09:15:16

Magdeburg weiter makellos in der Champions League

Magdeburg weiter makellos in der Champions League
verfasst von : Content Manager
Der SC Magdeburg bleibt in der Champions League ungeschlagen. Bei Pelister in Nordmazedonien siegten die Elbestädter mit 31:26. Magnus Saugstrup erzielte sechs Tore und war bester Werfer. Magdeburg startete stark und setzte sich früh ab. Trotz technischer Fehler beider Teams behielt der SCM die Kontrolle und baute den Vorsprung aus. Auch nach der Disqualifikation von Nik Henigman blieb das Team konzentriert und brachte den neunten Sieg im neunten Spiel sicher ins Ziel. Nächste Woche wartet Szeged, bevor die Champions League bis Februar pausiert.



2025-11-27 09:10:31

Rematch zwischen Reis und Tryc nach umstrittenem Urteil in Chemnitz

Rematch zwischen Reis und Tryc nach umstrittenem Urteil in Chemnitz
verfasst von : Content Manager
Box-Promoter Ulf Steinforth war erneut im ausverkauften Chemnitzer Kraftverkehr zu Gast. Der Kampf zwischen WBO-Europameister Mateusz Tryc und Herausforderer Artur Reis enttäuschte nicht, nur das 2:1-Urteil wurde als glücklich bewertet. Steinforth lobte Reis’ starke Anfangsrunden, kritisierte aber seinen Stilwechsel. Die 2300 Zuschauer sahen spannende Treffer, doch keiner fiel. Ein Rematch scheint wahrscheinlich, Steinforth möchte mit den Kämpfern sprechen. Parallel plant SES den WM-Kampf von Cruisergewichtler Roman Fress im Frühjahr, der aber in einer größeren Halle mit mindestens 4000 Zuschauern stattfinden wird.



2025-11-27 09:05:23

Eintracht Frankfurt Blackout Pleite Burkardt Schock Toppmöller bangt

Eintracht Frankfurt Blackout Pleite Burkardt Schock Toppmöller bangt
verfasst von : Content Manager
Frankfurt musste gegen Atalanta Bergamo eine bittere 0:3-Pleite in der Champions League hinnehmen. Trainer Dino Toppmöller ärgert besonders den Blackout zwischen der 60. und 65. Minute, als drei Gegentore fielen. Die Mannschaft wirkte ängstlich, statt mutig zu agieren, und verpasste eine frühe Chance durch Farès Chaïbi. Hinzu kamen Ausfälle von Führungsspielern wie Kristensen und die Verletzung von Burkardt, die das Team weiter schwächten. Trotz der Rückschläge bleibt das Ziel klar: Nach der Länderspielpause will die Eintracht in der Bundesliga wieder siegen und sich weiterentwickeln.