2024-07-23 11:30:59

Erzgebirge Aue schließt Presse von Testspiel gegen RB Leipzig aus

Erzgebirge Aue schließt Presse von Testspiel gegen RB Leipzig aus
verfasst von : Content Manager
FC Erzgebirge Aue sagt Nein zur Presse bei RB-Leipzig-Spiel! Das bevorstehende Match gegen RB Leipzig findet diesen Freitag unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Presse statt - eine Entscheidung von Aue. Obwohl anfangs nicht zugegeben, bestätigt nun FCE-Pressesprecher Lars Töffling: Auf Wunsch von Sportchef Matthias Heidrich bleibt die Presse draußen. Das historisch erste Testspiel zwischen Erzgebirge Aue und RB Leipzig sorgt für Kontroversen. Trotz Kritik und Druck der Auer Ultras gegen "alles außer Pflichtspiele gegen Red Bull", geht das Spiel in die Geschichte ein. TAG24 verzichtet auf Berichterstattung, respektiert die Entscheidung gegen unabhängige Pressearbeit.



2024-07-23 11:25:40

Vincent Kompany, Trainer von Bayern, äußert sich zu Transferentscheidungen – Ein großer Fehler könnte drohen

Vincent Kompany, Trainer von Bayern, äußert sich zu Transferentscheidungen – Ein großer Fehler könnte drohen
verfasst von : Content Manager
Vincent Kompany, der neue Trainer des FC Bayern München, will sich nicht auf Transferdiskussionen einlassen. Sein Fokus liegt auf der Mannschaft und dem gemeinsamen Hunger nach Erfolg – nicht auf Namen. Kompany betont die Bedeutung aller Spieler für die bevorstehenden 60 bis 70 Spiele, unabhängig von Spekulationen um Joshua Kimmich oder Leon Goretzka. Ehrenpräsident Uli Hoeneß’ Kommentare kommentiert er nicht, da seine Priorität die Arbeit mit dem Team ist. Für ihn zählt, dass die Bayern Mitspieler zeigen, dass sie ambitioniert sind, besonders nach einer Saison ohne Titel.



2024-07-23 11:21:00

Neuer Kapitän von Dynamo Dresden - Wer übernimmt die Führung?

Neuer Kapitän von Dynamo Dresden - Wer übernimmt die Führung?
verfasst von : Content Manager
Wer führt Dynamo Dresden als Kapitän in der neuen Saison an? Bisher waren es die Torhüter Mesenhöler und Schreiber, die diese Ehre hatten. Aber vor dem Spiel gegen Jahn Regensburg könnte sich Neues ergeben. Trainer Thomas Stamm steht vor der Entscheidung, wer diese wichtige Rolle übernehmen soll. Leistung zählt dabei am meisten, doch auch Charakter und Teamgeist sind entscheidend. Namen wie Stefan Kutschke, Vinko Sapina, Lukas Boeder und Aljaz Casar werden gehandelt. Eine Stammplatzgarantie ist mit dem Kapitänsamt nicht verbunden, es geht um Vorbildfunktion und Teamführung – unabhängig von der neuen "Meckerregel". Wer wird das Team aufs Feld führen und die Kapitänsbinde tragen?



2024-07-23 11:15:51

Trainer Stamm von Dynamo Dresden analysiert Lektionen aus Testspielverlust

Trainer Stamm von Dynamo Dresden analysiert Lektionen aus Testspielverlust
verfasst von : Content Manager
Im Testspiel gegen den Chemnitzer FC offenbarte Dynamo Dresden Schwächen, doch Trainer Thomas Stamm sieht darin eine Chance zur Verbesserung. Mit einer 0:1-Niederlage im Rücken betont er die Bedeutung von Intensität im Spiel. Wenngleich einige Spieler positiv herausstachen, ließ das Offensivspiel insgesamt Dynamik und Chancen vermissen. Trotz einer soliden Defensive bis zum Gegentor sieht Stamm, insbesondere in puncto Intensität und Kompaktheit, Gesprächsbedarf. Mit zwei verbleibenden Trainingswochen und einem bevorstehenden Spiel gegen Regensburg bleibt Zeit, die Leistung zu steigern.



2024-07-23 11:10:50

Regionalligisten im Check: Chemnitzer FC, FSV Zwickau und Aufsteiger VFC Plauen - Wie bereit sind sie?

Regionalligisten im Check: Chemnitzer FC, FSV Zwickau und Aufsteiger VFC Plauen - Wie bereit sind sie?
verfasst von : Content Manager
Beim Saisonstart der Regionalliga 2024/25 im Stadion an der Gellertstraße strotzt besonders der Chemnitzer FC vor Ambitionen. Nach starken Transfers und einem Sieg gegen Dynamo Dresden fragt man sich: Wie weit kommen der CFC, FSV Zwickau und der Aufsteiger VFC Plauen? Der CFC vertraut auf junge Talente, darunter Daniel Adamczyk als neue Nummer eins im Tor. Mit einer hochwertigen Offensive um Tom Baumgart zielt Chemnitz auf die Top 5. Zwickau baut auf Kontinuität und eine gestärkte Einheit, mit Benjamin Leneis als klare Nr. 1 im Tor. Ein einstelliger Tabellenplatz scheint trotz finanzieller Herausforderungen machbar. Plauen kehrt als Amateurteam zurück in die Regionalliga und setzt auf Teamgeist und frische Talente für den Klassenerhalt, in einer Liga, wo sie oft als Underdogs gelten.



2024-07-23 11:05:42

FC Bayern ohne finanziellen Luxus - Lothar Matthäus reagiert mit Schmunzeln auf Uli Hoeneß' Aussagen und übt Kritik

FC Bayern ohne finanziellen Luxus - Lothar Matthäus reagiert mit Schmunzeln auf Uli Hoeneß' Aussagen und übt Kritik
verfasst von : Content Manager
Uli Hoeneß sorgt mit Aussagen zum FC Bayern für Schmunzeln bei Lothar Matthäus. Ohne "Geldscheißer" müssten sich die Münchner auf prominente Abgänge einstellen, um Neuzugänge zu finanzieren. Matthäus hinterfragt Hoeneß' ständige öffentliche Kommentare, obwohl dieser nicht mehr der Chef ist. Die Transferpolitik, bei der bisher 145 Millionen Euro für Neue ausgegeben, aber nur 12,5 Millionen eingenommen wurden, zeigt die Herausforderung, mit der Sportvorstand Eberl und Sportdirektor Freund konfrontiert sind. Hoeneß' Einfluss sorgt weiterhin für Diskussionen.



2024-07-23 10:45:37

Britischer Sprinter erleidet peinlichen Patzer und verfehlt den Sieg bei der U18-Europameisterschaft

Britischer Sprinter erleidet peinlichen Patzer und verfehlt den Sieg bei der U18-Europameisterschaft
verfasst von : Content Manager
Beim U18-Leichtathletik-EM in Banska Bystrica zeigte Jake Odey-Jordan unglaubliche Geschwindigkeit im 200-Meter-Sprint. Trotz eines beeindruckenden Vorsprungs ließ er kurz vor dem Ziel nach, sicher einen Sieg einzufahren. Diese Überheblichkeit kostete ihn nicht nur den Sieg, sondern ließ ihn auch auf den fünften Platz zurückfallen. Eine lehrreiche Erfahrung, die dem britischen Nachwuchsathlet deutlich macht, dass im Sport nie etwas sicher ist, bis es wirklich vorbei ist.



2024-07-23 10:40:47

Sergio Pérez könnte Red Bull verlassen, trotz Vertragsverlängerung

Sergio Pérez könnte Red Bull verlassen, trotz Vertragsverlängerung
verfasst von : Content Manager
Ralf Schumacher spricht Klartext: Er empfiehlt Red Bull, sich von Formel-1-Pilot Sergio Pérez zu trennen. Trotz seiner Vertragsverlängerung bis 2026 bei Red Bull, hat Pérez in dieser Saison nicht überzeugt. Nach enttäuschenden Ergebnissen und einem Crash in Ungarn wird seine Zukunft im Team unsicher. Schumacher und andere sehen in Pérez' anhaltender Schwächephase einen Grund für einen möglichen Rausschmiss, auch wenn Red Bull sich noch nicht endgültig positioniert hat. Die Entscheidung könnte nach dem Rennen in Spa fallen.



2024-07-23 10:35:43

Olympia 2024 - Turnstar Rhys McClenaghan testet Stabilität des Bettes für den Liebesakt

Olympia 2024 - Turnstar Rhys McClenaghan testet Stabilität des Bettes für den Liebesakt
verfasst von : Content Manager
Bist du skeptisch, ob Olympia-Betten wirklich nur für den Schlaf gedacht sind? Der Turner Rhys McClenaghan enthüllt die Wahrheit! Mit gewagten Experimenten in einem TikTok-Video aus Paris beweist er: Die als schwach verschrienen Pappbetten halten mehr aus als gedacht. Weder mehrfache Sprünge noch ein Bauchklatscher bringen sie zum Einsturz. Olympia-Organisatoren bestätigen: Es geht um Nachhaltigkeit, nicht um Liebeleien zu verhindern. Ein klarer Fall von Fake News, so McClenaghan.



2024-07-23 10:30:43

Top-Klub gibt Transferentscheidung bekannt - Die Auswirkungen auf RB Leipzigs Olmo

Top-Klub gibt Transferentscheidung bekannt - Die Auswirkungen auf RB Leipzigs Olmo
verfasst von : Content Manager
Dani Olmos Wechsel zu Manchester City scheint vom Tisch, denn Citys Kevin de Bruyne bleibt. Damit ist kein Platz für Olmo bei den Sky Blues. RB Leipzig kann nun wieder frei verhandeln, nachdem die 60-Millionen-Euro-Ausstiegsklausel verstrichen ist. Interesse könnte es aus Spanien geben, doch finanzielle Mittel sind eine Hürde. RB Leipzig muss nun auch nach Alternativen Ausschau halten, wie Francisco Conceição vom FC Porto, während das Transfer-Drama weitergeht. Werden die Leipziger rechtzeitig vor ihrem US-Camp klarere Verhältnisse schaffen?



2024-07-23 10:00:47

Wachablösung beim 1. FC Köln Torhüter - Marvin Schwäbe gegen Jonas Urbig Analyse

Wachablösung beim 1. FC Köln Torhüter - Marvin Schwäbe gegen Jonas Urbig Analyse
verfasst von : Content Manager
Jonas Urbig, das 20-jährige Torwart-Talent des 1. FC Köln, steht jetzt im Mittelpunkt: Er übernimmt in Köln die Position des Stammtorwarts von Marvin Schwäbe. Urbig spricht über seine Rückkehr und das Verhältnis zu Schwäbe. Nach beeindruckenden Leistungen bei Jahn Regensburg und Greuther Fürth, sogar mit Beobachtung durch den FC Bayern München, hat er sich diese Position verdient. Urbig betont, wie wichtig ihm die Rolle bei seinem Heimatverein ist und dass er weiter hart arbeiten will, um seine Leistung zu beweisen. Er freut sich besonders auf sein Heimspiel-Debüt und betont die Herausforderungen der 2. Bundesliga. Trotz des Wettbewerbs ist das Verhältnis zwischen ihm und Schwäbe positiv.



2024-07-22 18:19:14

Bayer 04 Leverkusen in spektakulären Transfergesprächen mit dem früheren Liverpool-Star Matip

Bayer 04 Leverkusen in spektakulären Transfergesprächen mit dem früheren Liverpool-Star Matip
verfasst von : Content Manager
Bayer Leverkusen steht möglicherweise kurz vor einem beeindruckenden Transfer: Berichten von Sky und Kicker zufolge verhandelt die Werkself mit dem Ex-Liverpool-Star Joel Matip. Nach acht Jahren bei Liverpool und beeindruckenden Erfolgen wie der englischen Meisterschaft und dem Champions-League-Sieg, könnte Matip ablösefrei zu Leverkusen wechseln. Der 32-jährige Verteidiger, der eine lange Erfolgsgeschichte inklusive einer schweren Verletzung in der letzten Saison hinter sich hat, würde mit seiner Erfahrung die Defensive von Bayer, möglicherweise unter der Leitung von Xabi Alonso, erheblich stärken. Steht Leverkusen kurz davor, seine Abwehr mit einem namhaften Spieler für die Champions-League-Saison zu verstärken?



2024-07-22 16:25:47

Nuri Sahin, Trainer des BVB, äußert sich deutlich nach peinlicher Niederlage – Spieler wird aus dem Kader gestrichen

Nuri Sahin, Trainer des BVB, äußert sich deutlich nach peinlicher Niederlage – Spieler wird aus dem Kader gestrichen
verfasst von : Content Manager
BVB-Coach Nuri Sahin findet nach der 0:4-Niederlage gegen den thailändischen Klub BG Pathum United klare Worte. Trotz der Teilnahme von Stars wie Niklas Süle und Julian Brandt im ersten Testspiel in Thailand, kritisiert er die fehlenden Grundlagen in der Verteidigung des Teams. "Wer die Basics nicht beherrscht, wird nicht spielen. So einfach ist das!" erklärt Sahin. Er betont, Müdigkeit und hohe Belastung seien keine Ausreden. Direkte, ehrliche Gespräche stehen an, denn bis zum DFB-Pokal und Bundesligastart muss der BVB bereit sein, alten Frust zu vermeiden.



2024-07-22 16:20:44

Uli Hoeneß kritisiert stark Ralf Rangnick bei der Trainer-Suche des FC Bayern München

Uli Hoeneß kritisiert stark Ralf Rangnick bei der Trainer-Suche des FC Bayern München
verfasst von : Content Manager
Uli Hoeneß kommentiert die Trainerwahl beim FC Bayern und räumt mit Gerüchten auf. Die Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel war schwierig, mit Absagen von Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Oliver Glasner und Ralf Rangnick. Besonders die Negativberichte über Rangnick verurteilt Hoeneß als "größte Schweinerei". Er unterstreicht, dass Rangnick und er kein schlechtes Verhältnis haben, sogar gemeinsam Golf spielen. Trotz Herausforderungen betont Hoeneß die positiven Charaktere der in Betracht gezogenen Trainer.



2024-07-22 16:15:53

Live-Updates Olympia 2024: Carolin Schäfer, deutscher Leichtathletik-Star, beendet Karriere nach den Spielen

Live-Updates Olympia 2024: Carolin Schäfer, deutscher Leichtathletik-Star, beendet Karriere nach den Spielen
verfasst von : Content Manager
Halte dich mit unserem Liveticker zu Olympia 2024 in Paris auf dem Laufenden: Highlights, alle Medaillenentscheidungen und spannende Geschichten erwarten dich. Die Eröffnungsfeier, malerisch auf der Seine, läutet am 26. Juli die Spiele ein. Bis zum 11. August kämpfen 470 deutsche Athleten in 32 Sportarten um 329 Goldmedaillen. Besondere Aufmerksamkeit genießt Carolin Schäfer, die nach diesen Spielen ihre beeindruckende Karriere beendet. Probleme beim Transport trüben die Vorbereitung des deutschen Schwimm-Teams, während die Basketballerinnen einen Spielabbruch erleben mussten. Wer die deutsche Fahne trägt, entscheidet sich bald. Bleib dran für alle Updates!