2024-08-02 11:58:22

Olympia 2024 live – Deutsche Fußballfrauen sorgen sich vor dem Viertelfinale um ihre Stürmerin Lea Schüller.

Olympia 2024 live – Deutsche Fußballfrauen sorgen sich vor dem Viertelfinale um ihre Stürmerin Lea Schüller.
verfasst von : Content Manager
Nach einem erfolgreichen Auftakt bei den Olympischen Spielen in Paris konnten die deutschen Schwimmer ihre Medaillensammlung leider nicht erweitern. Lukas Märtens verpasste nach seinem Triumph über 400 Meter Freistil die erhoffte Medaille über die halbe Distanz und landete auf dem fünften Platz. Im Kanufahren verpasste Sideris Tasiadis knapp eine Medaille und wurde Vierter im Canadier-Einer. Bei den Strandvolleyballspielen unterlagen Laura Ludwig und Louisa Lippmann den Französinnen Alexia Richard und Lézana Placette. Im Tischtennis erging es den deutschen Athletinnen und Athleten ebenfalls nicht besser, wo Nina Mittelham und Dang Qiu frühzeitig ausschieden. Die Wasserqualität der Seine bereitet weiterhin Probleme, was die Absage eines Trainings für die Triathleten zur Folge hatte. Auch eine deutsche Surferin konnte nicht in die nächste Runde vorrücken und musste sich geschlagen geben.



2024-08-01 10:55:36

RB Leipzig Neuzugang Assan Ouedraogo sorgt für Aufsehen mit starken Leistungen

RB Leipzig Neuzugang Assan Ouedraogo sorgt für Aufsehen mit starken Leistungen
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig's Neuzugang Assan Ouedraogo, 18, gekauft für zehn Millionen Euro vom FC Schalke 04, beeindruckt bereits. Der Mittelfeldspieler, der sich schnell an das aggressive Pressing und das intensive Durchlaufen gewöhnt hat, könnte laut Trainer Marco Rose schon bald eine wichtigere Rolle bei den Bundesligisten spielen. Bei seinem Spiel gegen Aston Villa lieferte er eine beeindruckende Leistung ab. Die Investition in junge Talente zeigt Wirkung, nicht nur bei Ouedraogo, sondern auch bei weiteren Nachwuchsstars wie Robert Ramsak und Winners Osawe, bekräftigt von Manuel Baum, dem Leiter des Nachwuchszentrums.



2024-08-01 10:54:45

Sieben Operationen überstanden: Ehemaliger Nationalspieler fürchtete um seine Karriere

Sieben Operationen überstanden: Ehemaliger Nationalspieler fürchtete um seine Karriere
verfasst von : Content Manager
Christian Günter stand zwischen 2021 und 2023 achtmal für das DFB-Team auf dem Platz. Eine schwere Armverletzung und sieben darauf folgende Operationen warfen den SC Freiburg Kapitän jedoch zurück, wodurch er um seine Karriere fürchtete. Erst nach einem schwierigen Weg inklusive Infektion und der Notwendigkeit, Knochen aus seinem Unterarm durch Beckenknochen zu ersetzen, fand Günter wieder auf den Platz zurück. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Hoffnung, dass er unter Bundestrainer Julian Nagelsmann erneut für Deutschland glänzen könnte.



2024-08-01 09:35:29

RB Leipzig gegen Aston Villa: Rudelbildung, Rote Karte, Silva-Tor im Spielbericht

RB Leipzig gegen Aston Villa: Rudelbildung, Rote Karte, Silva-Tor im Spielbericht
verfasst von : Content Manager
Wildes Duell bei Nacht: RB Leipzigs 2:0 Sieg über Aston Villa! In New Jersey lieferten sich die Teams ein emotionales Match mit Rudelbildung und Platzverweis. Andre Silva glänzt mit dem Führungstreffer, gefolgt von Opendas Tor. Trotz hitziger Momente und Gelb-Rot für Villa-Verteidiger Carlos, behalten die Sachsen die Oberhand. Weiter geht's in Miami gegen die Wolverhampton Wanderers. Ein packendes Spiel, das RB Leipzig souverän für sich entscheidet.



2024-08-01 09:15:31

Thomas Stamm diskutiert die Ziele von Dynamo Dresden

Thomas Stamm diskutiert die Ziele von Dynamo Dresden
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden Trainer Thomas Stamm gibt klar zu verstehen: "Ich und die Spieler sind nicht hier, um noch eine Saison in der 3. Liga zu verbringen!" Sein Ziel ist der Aufstieg, und dafür ist das Team bereit, alles zu geben. Bei einem Live-Podcast auf der "Gräfin Cosel" diskutierte Stamm seine Strategien, die Mannschaft aus der 3. Liga zu führen. Trotz des harten Trainings und der noch nicht optimalen Chancenverwertung blickt Stamm positiv in die Zukunft. Die Suche nach neuen Talenten geht weiter, wobei die Augen besonders auf den Flügeln offen gehalten werden. Stamm betont außerdem die enorme Unterstützung durch die Fans und die herzliche Aufnahme in Dresden, was ihn und das Team zusätzlich motiviert.



2024-08-01 09:10:47

Luana Alonso verabschiedet sich vom Schwimmsport - Ihr Dank über Instagram

Luana Alonso verabschiedet sich vom Schwimmsport - Ihr Dank über Instagram
verfasst von : Content Manager
Mit nur 20 Jahren erklärt Luana Alonso, bekannt für ihr Intim-Tattoo und Rekordhalterin Paraguays, ihre Schwimmkarriere für beendet. Nach zwei Olympischen Spielen, zuletzt in Paris, zieht die Politikwissenschaftsstudentin einen Strich. Obwohl sportlich in Frankreich nicht erfolgreich, blieb sie durch ihren markanten Auftritt und ihre Offenheit auf Instagram und TikTok mit rund 800.000 Followern eine Inspirationsquelle. "Danke, Schwimmen, für die Träume und Lektionen", teilt sie emotional mit und verabschiedet sich mit einem herzlichen "Auf Wiedersehen".



2024-08-01 09:05:39

Tragische Verluste für finnischen Sportschützen und US-Wasserballerin vor Olympia

Tragische Verluste für finnischen Sportschützen und US-Wasserballerin vor Olympia
verfasst von : Content Manager
Zwei Olympia-Athleten, der finnische Sportschütze Aleksi Leppä und die US-Wasserballerin Maggie Steffens, trauern um nahe Familienmitglieder. Leppäs Vater, sein Trainer, verstarb unerwartet auf dem Flug nach Paris. Trotz des schweren Verlustes trat Leppä zu seinem Wettkampf an. Steffens verliebene Schwägerin erlitt kurz nach der Ankunft in Paris einen medizinischen Notfall und starb. Beide Sportler sind tief betroffen, setzen aber ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen fort, um ihre verstorbenen Angehörigen zu ehren.



2024-08-01 09:03:26

Isabel Gose gewinnt bei Olympia 2024 weitere Medaille für Deutschland im Schwimmen – Live Updates

Isabel Gose gewinnt bei Olympia 2024 weitere Medaille für Deutschland im Schwimmen – Live Updates
verfasst von : Content Manager
Bleibe bei Olympia 2024 am Ball: Isabel Gose erweitert Deutschlands Medaillensammlung im Schwimmen! Team Deutschland jubelt über einen Medaillenregen in Paris – inzwischen zieren unsere Ausbeute sechs glänzende Medaillen. Die Action geht weiter in 32 Sportarten mit 473 Athleten unter deutscher Flagge. Verpasse keine Sekunde und folge unserem Liveticker für alle Entscheidungen, Highlights und mehr. Beachte: Im Kajak-Zweier und Canadier-Einer ist Deutschland stark vertreten. Auge auf Sebastian Brendel! Spannung auch bei den Kanuten und den deutschen Hoffnungen im Boxring. Ein Gewitter sorgt für Verzögerungen im Gehen, während Angelique Kerber feierlich verabschiedet wird. Über Erlebnisse im Tennis, Boxen, Schwimmen und weiteren Sportarten halten wir dich auf dem Laufenden. Bleib dran für mehr Olympia-Updates aus Paris!



2024-08-01 08:40:41

Dynamo Dresden Stars werden vor dem Saisonstart fit - Erfreuliche Nachrichten

Dynamo Dresden Stars werden vor dem Saisonstart fit - Erfreuliche Nachrichten
verfasst von : Content Manager
Vor dem Saisonstart von Dynamo Dresden gibt es erfreuliche Nachrichten: Wichtige Spieler werden rechtzeitig fit. Christoph Daferner betonte die Bedeutung der Gesundheit für das anstehende Spiel in Köln. Während Tom Berger und Tom Zimmerschied ausfallen, stehen Niklas Hauptmann und Vinko Sapina, laut Trainer Thomas Stamm im "Schwarz-Gelb" Podcast, wahrscheinlich wieder auf dem Platz. Hauptmann erholte sich von einer Knieverletzung und auch Sapina, der letztes Spiel angeschlagen war, wird erwartet. Trotz der Ausfälle hat Dynamo leistungsfähige Spieler, die bereit sind.



2024-08-01 08:35:25

Thomas Kessler stellt Forderungen an den 1. FC Köln Spieler

Thomas Kessler stellt Forderungen an den 1. FC Köln Spieler
verfasst von : Content Manager
Thomas Kessler vom 1. FC Köln setzt hohe Ziele: Für den Aufstieg in die Bundesliga darf sich die Mannschaft keinen Nachlässigkeiten erlauben, besonders im Kampf gegen starke Gegner wie den Hamburger SV. Beim Saisonstart am Freitag zeigt sich auch der neue Trainer Gerhard Struber motiviert. Köln und Hamburg, beide haben gute Chancen auf den Aufstieg. Wer wird die Erwartungen erfüllen?



2024-08-01 08:25:50

Ralf Loose, der Aufstiegsheld, erinnert sich an seine Zeit bei Dynamo Dresden in Elbflorenz

Ralf Loose, der Aufstiegsheld, erinnert sich an seine Zeit bei Dynamo Dresden in Elbflorenz
verfasst von : Content Manager
Ralf Loose, ehemaliger Trainer von Dynamo Dresden, teilt in einem humorvollen Auftritt beim "Schwarz-Gelb" Live-Podcast seine Anekdoten und seine tiefe Verbundenheit mit Dynamo. Einst kam Loose mit großen Erwartungen nach Dresden, blieb der Stadt und Dynamo, trotz Vergleiche mit dem "FC Bayern des Ostens", treu. Mit einem Blick zurück auf den denkwürdigen DFB-Pokal-Sieg gegen Bayer Leverkusen und einer Laufbahn, die ihn immer wieder nach Dresden führt, fördert Loose die Leidenschaft und den Glauben an den Erfolg von Dynamo. Er macht Mut, mit Optimismus und Einsatz die Herausforderungen anzugehen – ganz nach dem Beispiel des FC Bayern.



2024-08-01 08:20:43

Christian Tiffert vom CFC zeigt sich optimistisch für die Zukunft

Christian Tiffert vom CFC zeigt sich optimistisch für die Zukunft
verfasst von : Content Manager
CFC-Trainer Tiffert sieht trotz Remis gegen Halle optimistisch in die Zukunft. Nach einem Start mit Stolpersteinen gegen den Drittliga-Absteiger, wo technische Fehler und verpasste Chancen auffielen, betont Tiffert die Stärke seiner Mannschaft in der Defensive. Mit 0:0 endet das Spiel, das Potenzial für mehr bot. Tiffert sieht die Trainingswoche als Chance, an Schwächen zu arbeiten und betont: "Gegen uns ist es schwer, ein Tor zu erzielen." Der Blick ist nun auf Hertha BSC II gerichtet, die besser in die Saison starteten.



2024-08-01 08:15:39

Ex-Trainer Rost spricht über seine arrogante Phase bei Aue

Ex-Trainer Rost spricht über seine arrogante Phase bei Aue
verfasst von : Content Manager
Timo Rost, ehemaliger Trainer des FC Erzgebirge Aue, spricht im "Schwarz-Gelb" Podcast in Dresden offen über seine Zeit beim Club. Nach nur drei Punkten aus neun Spielen und dem Abstieg gibt er zu: "Ich war arrogant." Rost reflektiert selbstkritisch sein Verhalten und erkennt, dass eine demütigere Haltung ihm und dem Team gutgetan hätte. Trotz der Entlassung nach der Entlassung von Leonhardt und einer kurzen Pause ist Rost, der mittlerweile Unternehmer geworden ist und einen Energy-Drink auf den Markt bringt, bereit für neue Herausforderungen im Fußball.



2024-08-01 08:05:45

Niclas Füllkrug steht kurz vor dem Wechsel vom BVB, Ziel ist kein Topverein

Niclas Füllkrug steht kurz vor dem Wechsel vom BVB, Ziel ist kein Topverein
verfasst von : Content Manager
Niclas Füllkrug steht kurz davor, Borussia Dortmund nach nur einem Jahr zu verlassen - diesmal zieht es ihn allerdings nicht zu einem der Top-Vereine, sondern überraschenderweise nach England. Berichte deuten darauf hin, dass West Ham United kurz davorsteht, sich seine Dienste zu sichern, obwohl zuvor Gerüchte über einen Wechsel nach Spanien oder Italien im Raum standen. Der Transfer, bei dem noch Details geklärt werden müssen, könnte somit Füllkrugs nächstes Kapitel in London schreiben, obwohl ein Angebot von 20 Millionen Euro vom BVB bereits abgelehnt wurde. Trotz der starken Konkurrenz im Dortmunder Angriff und Füllkrugs Erfolgen in der letzten Saison scheint ein Wechsel zu den "Hammers" ihm eine neue Herausforderung in der Premier League zu bieten, auch wenn West Ham international aktuell nicht vertreten ist.



2024-07-31 18:45:36

Hertha BSC steigert Dauerkartenverkauf und beweist starke Fan-Treue

Hertha BSC steigert Dauerkartenverkauf und beweist starke Fan-Treue
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC begeistert erneut: Mehr Dauerkarten verkauft als letztes Jahr! In der 2. Bundesliga zeigen sich Fans unerschütterlich treu und schnappen sich für die neue Saison über 23.000 Saisontickets – eine Steigerung gegenüber den 19.000 des Vorjahrs. Diese Treue übertrifft alle Erwartungen, besonders nach der Preisanpassung der Tickets. Am 3. August kommt der erste Einsatz der Dauerkarten gegen SC Paderborn. Ein starkes Zeichen der Verbundenheit und ein klarer Erfolgsweg, den Geschäftsführer Thomas E. Herrich als gemeinsame Reise der Hertha-Familie sieht.