2024-08-31 10:15:27

28-jährige Volleyball-Spielerin tot in Wohnung gefunden

28-jährige Volleyball-Spielerin tot in Wohnung gefunden
verfasst von : Content Manager
Die 28-jährige Volleyball-Nationalspielerin Pilar Marie Victoriá wurde tot in ihrer Wohnung in Bursa gefunden. Sie sollte für Nilüfer Belediyespor spielen, erschien jedoch nicht zum Training. Die genauen Umstände ihres Todes sind unklar, Ermittlungen laufen. Ihr Verein und die Volleyball-Welt trauern. Victoriá hatte bereits in den USA, Italien, Frankreich, und Puerto Rico gespielt. Ihr plötzlicher Tod erschüttert auch ihre Familie, Freunde und ihren Freund Roamy Alonso Arce. Ihre Schwester Sofia spielt Volleyball an der UCLA.



2024-08-31 09:57:26

Miro Muheim und Silvan Hefti könnten bald für die Schweizer Nationalmannschaft spielen laut HSV-Blog

Miro Muheim und Silvan Hefti könnten bald für die Schweizer Nationalmannschaft spielen laut HSV-Blog
verfasst von : Content Manager
In Hamburg ist die Aufregung groß: Der HSV steht kurz vor dem Abschluss zweier spannender Transfers. Am Deadline-Day wurde bereits Lucas Perrin von RC Straßburg verpflichtet. Der zweite Neuzugang, Emir Sahiti von Hajduk Split, folgt sogleich. Während sich der Club auf das morgige Spiel gegen Preußen Münster vorbereitet, gibt es auch Neuigkeiten abseits des Platzes. Von spannenden Transfergeschichten bis hin zu den neuesten Teamupdates – in unserem HSV-Blog bleibst du auf dem Laufenden. Zwei Spieler wurden neu für den Kader nominiert, und die Fans warten ungeduldig auf offizielle Bekanntmachungen. Mit Spannung wird zudem der Auftritt von Daniel Siebert als Schiedsrichter im bevorstehenden Match erwartet.



2024-08-31 09:50:28

RB Leipzig verpflichtet wohl Niko Tomasevic am Deadline Day - Lutsharel Geertruida bleibt (noch) aus

RB Leipzig verpflichtet wohl Niko Tomasevic am Deadline Day - Lutsharel Geertruida bleibt (noch) aus
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig hat am Deadline Day nicht nur mit dem Thema Mohamed Simakan und Lutsharel Geertruida für Schlagzeilen gesorgt, sondern scheint auch Niko Tomasevic, ein 16-jähriges Nachwuchstalent aus Zagreb, verpflichtet zu haben. Transferexperte Fabrizio Romano zufolge sind die Verhandlungen zu diesem Offensivtalent, das bisher für NK Kustosija spielte und bis Sommer 2026 unter Vertrag steht, kurz vor dem Abschluss. Tomasevic, der erst kürzlich von Dinamo Zagreb kam, wird vermutlich erst einmal in der U19 von RB Leipzig spielen, könnte aber später ähnlich wie Dani Olmo, der von Zagreb nach Leipzig und dann zum FC Barcelona wechselte, eine beeindruckende Karriere machen.



2024-08-31 09:45:29

Robin Gosens verlässt Union Berlin in Windeseile und wechselt nach Italien

Robin Gosens verlässt Union Berlin in Windeseile und wechselt nach Italien
verfasst von : Content Manager
Überraschenderweise lässt Union Berlin Robin Gosens noch am Deadline Day nach Italien ziehen, obwohl Union-Manager Heldt von seinem Verbleib ausging. Gosens, der zu AC Florenz wechselt, hat seinen Wunsch nach einem Wechsel spät geäußert, was Heldt als "suboptimal" empfand, akzeptierte aber letztlich die Entscheidung. Für Gosens zahlt Florenz eine Leihgebühr von 500.000 Euro und eine Kaufpflicht von 7,5 Millionen Euro. Sein Vertrag bei Fiorentina läuft bis 2028, aber zu den finanziellen Details äußert sich Heldt nicht. Als Neuzugang gewinnt Union Berlin Andrej Ilic von OSC Lille, der allerdings nach einem Wadenbeinbruch mit wenig Spielpraxis kommt, was ein Risiko birgt.



2024-08-31 09:40:31

FSV Zwickau erleidet deutliche Niederlage gegen VSG Altglienicke

FSV Zwickau erleidet deutliche Niederlage gegen VSG Altglienicke
verfasst von : Content Manager
Im Heimspiel gegen VSG Altglienicke zeigte sich FSV Zwickau enttäuschend und verlor am Freitagabend vor 4219 Zuschauern verdient mit 0:3. Trotz eines schwungvollen Starts blieben die Chancen ungenutzt. Die Gäste waren spielerisch überlegen, ließen den Ball gekonnt laufen und nutzten Schwächen im Zwickauer Spiel aus. Besonders bei Standards offenbarte Zwickau deutliche Schwächen. Selbst in Überzahl dominierte Altglienicke weiterhin das Spiel. Torwart Lucas Hiemann verhinderte eine noch höhere Niederlage, während Zwickau gute Chancen ungenutzt ließ.



2024-08-31 09:35:33

Bundesliga-Veteran wechselt nach Transferende kostenlos zu Traditionsverein

Bundesliga-Veteran wechselt nach Transferende kostenlos zu Traditionsverein
verfasst von : Content Manager
Mahmoud Dahoud (28), bisher bei Brighton & Hove Albion, wechselt ablösefrei zu Eintracht Frankfurt. Die Eintracht sichert sich mit Dahoud einen vielseitigen Mittelfeldspieler, der bereits bei Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund erfolgreich war und Titel wie den DFL-Supercup 2020 und den DFB-Pokal 2021 gewann. Dahoud, künftig mit der Rückennummer 18, freut sich auf seine Zeit in Frankfurt und verspricht Einsatz und Leidenschaft. Sportdirektor Timmo Hardung sieht in Dahoud, der bis 2026 unterschrieben hat, eine wichtige Verstärkung.



2024-08-31 09:30:36

Chemnitzer FC erleidet vierte Niederlage hintereinander und zeigt sich auch gegen das Tabellenende ZFC Meuselwitz zu wenig durchsetzungsfähig

Chemnitzer FC erleidet vierte Niederlage hintereinander und zeigt sich auch gegen das Tabellenende ZFC Meuselwitz zu wenig durchsetzungsfähig
verfasst von : Content Manager
Chemnitz kassiert die vierte Niederlage in Reihe beim Tabellenletzten Meuselwitz mit einem enttäuschenden 0:1. Die Offensive blieb erneut harmlos. Ein durchwachsenes Spiel, besonders zu erwähnen ist eine Szene, als Nils Lihsek eine große Chance verpasste. Meuselwitz nutzte Konter, zeigte aber auch Unzulänglichkeiten, wie einen Pfostentreffer. Eine rote Karte und ein Gegentor in Unterzahl besiegelten das Schicksal von Chemnitz, das beinahe ein zweites Tor hinnehmen musste.



2024-08-31 09:25:34

Debatte über Dynamo Dresden und den Einsatz von zweiten Mannschaften in Profiligen

Debatte über Dynamo Dresden und den Einsatz von zweiten Mannschaften in Profiligen
verfasst von : Content Manager
In Dresden verteidigt Dynamo-Coach Thomas Stamm die Nutzung von Bundesliga-Spielern in Zweitmannschaften. Die erneute Debatte kam auf, nachdem der SC Freiburg II fünf Profis eingesetzt hatte – ein Szenario, das auch Dynamo gegen VfB Stuttgart II erwarten könnte. Stamm, mit Erfahrung in diesem Bereich, sieht darin keine Wettbewerbsverzerrung, sondern eine gerechtfertigte Chance für qualifizierte Spieler, unabhängig vom Verein. Er betont die Bedeutung der Leistung und der sportlichen Qualifikation, auch im Hinblick auf die Nachwuchsförderung. Eine genaue Vorhersage, wer spielt, ist zwar schwierig, doch verweist er auf die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Umgang mit solchen Situationen. Die Diskussion über die Teilnahme von Zweitmannschaften bleibt komplex, auch für Dynamos Innenverteidiger, der beide Seiten der Debatte sieht.



2024-08-31 09:20:35

Mohamed Simakan verlässt RB Leipzig? Zwei Neuzugänge stehen bevor bei einem außergewöhnlichen Deadline-Day

Mohamed Simakan verlässt RB Leipzig? Zwei Neuzugänge stehen bevor bei einem außergewöhnlichen Deadline-Day
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig erlebte am letzten Tag der Transferphase überraschende Wendungen. Mohamed Simakan wechselt wahrscheinlich zu Al-Nassr, wo auch Cristiano Ronaldo spielt, was RB nur als Abgang zu einem "ausländischen Klub" bestätigte. Eine Ablösesumme von 45 Millionen Euro wird vermutet, wodurch die Sachsen erneut über 100 Millionen Euro Transfereinnahmen erzielten. Ersatz fand Leipzig in Lutsharel Geertruida von Feyenoord Rotterdam, der bereits einen Vertrag bis 2029 unterzeichnete. Zudem könnte Antonio Silva von Benfica Lissabon ausgeliehen werden, während Andre Silva die Leipziger verlassen möchte. Für RB Leipzig und deren Fans endet die Transferphase somit mit spannenden Entwicklungen.



2024-08-31 09:15:40

Union Berlin liegt vorn, Eric Smith geht - FC St. Pauli erlebt Doppelschock vor der Halbzeit

Union Berlin liegt vorn, Eric Smith geht - FC St. Pauli erlebt Doppelschock vor der Halbzeit
verfasst von : Content Manager
Benedict Hollerbachs Tor sicherte Union Berlin einen 1:0-Erfolg gegen den FC St. Pauli, der nun seine zweite Niederlage in der Bundesliga beklagt. Während Union mit Robin Gosens, der zu AC Florenz wechselte, eine eher defensive Haltung einnahm, konnte St. Pauli trotz mehr Ballbesitz keine Durchschlagskraft entwickeln. Die Situation verschlimmerte sich für St. Pauli gegen Ende der ersten Halbzeit mit Hollerbachs Tor und Eric Smiths Verletzung. In der zweiten Hälfte beherrschte Union das Spielgeschehen, St. Pauli fand kaum Lösungen und blieb auch nach Wechseln weitestgehend ungefährlich. Unions erster Heimsieg unter Bo Svensson markiert die Fortsetzung ihrer Serie, nie ein Heimspiel gegen einen Aufsteiger verloren zu haben.



2024-08-31 09:05:34

Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz kritisiert die Stadt Cottbus scharf mit den Worten Hier ist gar nichts möglich

Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz kritisiert die Stadt Cottbus scharf mit den Worten Hier ist gar nichts möglich
verfasst von : Content Manager
Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz äußert massive Kritik an den Zuständen in Cottbus. Er warnt, dass ohne Verbesserungen im Bereich der Infrastruktur Energie Cottbus im Profifußball keine Chance hat. Vor allem das LEAG Energie Stadion sei sanierungsbedürftig, was Neuzugänge abschreckt. Die Stadt wird wegen mangelnder Unterstützung kritisiert, nachdem ein Förderantrag abgelehnt wurde. Wollitz findet das peinlich und betont, dass die Mannschaft wegen der schlechten Infrastruktur oft auf verschiedene Anlagen ausweichen muss.



2024-08-31 09:00:39

Warum Dynamo Dresden die jungen Talente des VfB Stuttgart ernst nehmen sollte

Warum Dynamo Dresden die jungen Talente des VfB Stuttgart ernst nehmen sollte
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden hat die erste Saisonpleite zwar weggesteckt, doch gegen VfB Stuttgart II. wird heute um 14 Uhr Wiedergutmachung angestrebt. Der SGD-Coach Thomas Stamm betont, dass keiner extra motiviert werden muss. Die Niederlage gegen den Derby-Gegner soll wettgemacht, der Fans was zurückgegeben werden. Obwohl die VfB-Bubis noch ungeschlagen sind, weiß Stamm aus seiner Zeit bei SC Freiburgs U23, dass sich junge Mannschaften von großer Kulisse nicht einschüchtern lassen. Dynamo will die Gegner nicht unterschätzen, zumal wichtige Spieler fehlen.



2024-08-31 08:55:33

Chemnitzer FC Chris Löwe über neuen Spieler – Wir hatten Malina schon länger im Visier

Chemnitzer FC Chris Löwe über neuen Spieler – Wir hatten Malina schon länger im Visier
verfasst von : Content Manager
Chris Löwe, der Sportdirektor des CFC, ist von Neuzugang Louis Malina, einem 22-jährigen Stürmer, begeistert. Malina, der zuvor für den BFC Dynamo spielte, soll die Lücke im Angriff der Himmelblauen schließen, die durch die Ausfälle von Dejan Bozic und Ephraim Eshele entstanden ist. Löwe betonte, dass der Wechsel nicht spontan war, da Malina schon längere Zeit beobachtet wurde. Mit Erfahrungen aus 84 Regionalliga-Spielen für Germania Halberstadt und dem BFC, in denen er elf Tore schoss, bringt Malina vielversprechende Qualitäten mit. Er selbst sieht seine Physis, Beidfüßigkeit und sein Kopfballspiel als Stärken. Seit seiner Ankunft im Club hat Malina einen positiven Eindruck hinterlassen und schätzt die guten Arbeitsbedingungen beim CFC.



2024-08-31 08:45:41

Hertha BSC auf der Suche nach einem neuen Abwehrchef - Ein Debüt könnte bevorstehen

Hertha BSC auf der Suche nach einem neuen Abwehrchef - Ein Debüt könnte bevorstehen
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC hat nach einem überraschenden Transferende wichtige Spieler verloren, darunter Haris Tabakovic und Marc Oliver Kempf. Trotzdem haben Fabian Reese und Ibrahim Maza bei dem Zweitligisten verlängert. Neu dabei sind John Anthony Brooks und Jon Dagur Thorsteinsson, wobei letzterer bereits auf sein Debüt am Samstag hoffen darf. Für Brooks hingegen ist ein Einsatz noch nicht in Sicht, da er zuletzt nur individuell trainiert hat. Marton Dardai könnte in der Abwehr für Kempf einspringen, obwohl Trainer Cristian Fiél sich noch nicht festlegen möchte. Trotz der personellen Verluste bleibt das Ziel, erfolgreich Fußball zu spielen.



2024-08-31 08:40:36

FC St. Pauli erleidet Fehlstart gegen Union Berlin - „Das ärgert uns sehr“

FC St. Pauli erleidet Fehlstart gegen Union Berlin - „Das ärgert uns sehr“
verfasst von : Content Manager
FC St. Pauli verlor erneut, diesmal gegen Union Berlin mit 0:1. Trotz einer ordentlichen ersten Halbzeit führte ein Eckball und ein darauffolgender verfälschter Schuss zum Gegentor. Trainer Alexander Blessin kritisiert die mangelnde Verteidigung bei Standardsituationen und hofft auf eine schnelle Genesung von Eric Smith, der mit Adduktorenproblemen ausschied. Philipp Treu lobt trotz der Niederlage die Leistung des Teams und betont, dass man in der Bundesliga mithalten kann. Die wiederholte Niederlage frustriert, so Blessin, der in der Länderspielpause die Moral des Teams stärken will.