2024-09-11 11:10:32

HSV verlängert den Vertrag mit Mario Vuskovic trotz Doping-Sperre bis Ende 2026

HSV verlängert den Vertrag mit Mario Vuskovic trotz Doping-Sperre bis Ende 2026
verfasst von : Content Manager
Trotz seiner Doping-Sperre bis Ende 2026 hat der HSV seinen Vertrag mit Mario Vuskovic (22) verlängert. Beide Seiten einigten sich auf eine Vertragsauflösung, doch Vuskovic bleibt dem Verein treu. Er begründet, sein durch die Sperre grundlagenloser Vertrag hätte nicht einfach ausgesessen werden können, betont aber auch die starke Unterstützung durch den HSV. Nach seiner Sperre unterzeichnete Vuskovic einen neuen Vertrag ab 2026, basierend auf Leistung. Der HSV sieht darin eine Chance für beide Seiten und stellt damit Vuskovic eine Perspektive in Aussicht. Ab Mitte September 2026 darf er wieder mit dem Team trainieren, bis dahin hält er sich individuell fit. Vuskovic möchte seinen Wohnsitz in Hamburg beibehalten, um den HSV weiterhin zu unterstützen.



2024-09-11 11:05:39

1. FC Heidenheim trifft in Europa auf CFC Chelsea, doch drei Topstars werden fehlen – hier die Gründe

1. FC Heidenheim trifft in Europa auf CFC Chelsea, doch drei Topstars werden fehlen – hier die Gründe
verfasst von : Content Manager
Chelsea lässt in der Europa League drei große Namen zuhause: Cole Palmer, Romeo Lavia und Wesley Fofana sind nicht dabei. Das Team aus London, das in dieser Saison bis zu 80 Spiele bestreiten könnte, sieht das als Teil ihrer Strategie, die Spielerbelastung zu kontrollieren. Besonders interessant, weil sie insgesamt über 140 Millionen Euro für Lavia und Fofana bezahlt haben und Palmer allein einen geschätzten Marktwert von 80 Millionen Euro hat. Laut BBC-Journalist Nizaar Kinsella liegt der Fokus auf der Premier League, nachdem Chelsea dort zuletzt nur Platz 6 erreichte. Es scheint, als nehme Chelsea die Conference League nicht allzu ernst, teilweise wegen der unattraktiven Reisen und der erstmaligen Teilnahme an diesem drittklassigen Wettbewerb.



2024-09-11 11:00:38

Florian Kohfeldt äußert in erstem Interview seine Vision als Cheftrainer der Lilien von Darmstadt 98

Florian Kohfeldt äußert in erstem Interview seine Vision als Cheftrainer der Lilien von Darmstadt 98
verfasst von : Content Manager
Florian Kohfeldt, der neue Chefcoach der Lilien, möchte den Abwärtstrend von Darmstadt 98 stoppen und schnell für positive Ergebnisse sorgen. Gleichzeitig hat er eine Vision, die über das Hier und Jetzt hinausgeht. Er plant, den SV Darmstadt 98 mit seiner Spielidee zu prägen, auch wenn das seine Zeit brauchen wird. Bei seiner Vorstellung äußerte er die Hoffnung, dass schon am kommenden Samstag die Grundzüge seiner Philosophie sichtbar werden. Er lobte seinen Vorgänger Torsten Lieberknecht für dessen Arbeit und erwähnte eine freundliche Nachricht von ihm. Am Samstag steht ein entscheidendes Spiel gegen Eintracht Braunschweig an, ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt.



2024-09-11 10:55:34

Transfer-Guru überzeugt Eintracht plante beeindruckende Rückkehraktion des Euro-Helden

Transfer-Guru überzeugt Eintracht plante beeindruckende Rückkehraktion des Euro-Helden
verfasst von : Content Manager
Der Transfer-Experte Nicolò Schira berichtete, dass Eintracht Frankfurt Filip Kostić, der zum Fanfavoriten avancierte und die Eintracht zum Europapokalsieg führte, zurückholen wollte. Jedoch ging Kostić im Sommer 2022 zu Juventus Turin, wo er sich nicht durchsetzen konnte und aus dem Champions-League-Kader gestrichen wurde. Trotz Interesses der Eintracht und weiterer Clubs entschied sich Kostić für Fenerbahce Istanbul auf Leihbasis. Fans der Eintracht müssen daher ihren Traum von seiner Rückkehr weiterhin träumen.



2024-09-11 10:50:42

Wie viele Misserfolge kann Timo Werner noch verkraften? Es sieht schlecht aus

Wie viele Misserfolge kann Timo Werner noch verkraften? Es sieht schlecht aus
verfasst von : Content Manager
Timo Werner, 28, hatte sich sicherlich eine Pause von all dem Trubel gewünscht, besonders als bei RB Leipzig nichts mehr lief und er zu den Tottenham Hotspur wechselte. Doch nun scheint es, als wäre er ein wenig in Vergessenheit geraten. Nach Jahren als unverzichtbarer Nationalspieler, scheint sein Stern nun zu verblassen. Trotz Hoffnungen, die durch eine erneute Ausleihe und eine Kaufoption zwischen 15 und 17 Millionen Euro entstanden, bleibt die Spielzeit mit nur 28 Minuten in drei Spielen für Tottenham diese Saison minimal. Ein Frustrationsgipfel war seine Einwechslung im Spiel gegen Newcastle United, welches dann verloren ging. Seine aktuelle Situation bei Tottenham spiegelt die Herausforderungen wider, mit wenig Einsatzzeit und mangelndem Vertrauen umzugehen. Die Verpflichtungen von Dominic Solanke und Wilson Odobert verschärfen seine Lage, indem sie ihn potenziell ersetzen. Es erinnert an seine Zeit beim FC Chelsea, von anfänglicher Euphorie zum völligen Vertrauensverlust. Bleibt offen, ob für Werner eine Chance besteht, mit neuer Stärke zurückzukommen.



2024-09-11 10:45:35

Diese Aussage von Musiala verursacht bei den FC Bayern Bossen große Beunruhigung

Diese Aussage von Musiala verursacht bei den FC Bayern Bossen große Beunruhigung
verfasst von : Content Manager
Jamal Musiala, der 21-Jährige bei FC Bayern, versetzt mit einer Aussage über seine Zukunft die Clubbosse in Unruhe. Er ist ein Schlüsselspieler für Bayerns Titelambitionen, besonders nach der titellosen Saison. Seine Leistung zeigte er zuletzt beim 5:0 Sieg der deutschen Nationalelf gegen Ungarn, wo er mit einem Tor und drei Vorlagen glänzte. Musiala möchte sein Vertrag, der 2026 endet, möglicherweise nicht verlängern. Er äußerte, dass er glücklich bei Bayern sei, aber erwähnte auch, dass sich in der Fußballwelt schnell etwas ändern kann, womit er eine Zukunft woanders nicht ausschließt. Bayerns Reaktion auf seine fehlende Ballon d'Or Nominierung zeigt, wie wichtig er für den Klub ist.



2024-09-11 10:40:37

Ups, RB Leipzig Das deutet nicht wirklich auf einen Verbleib von Xavi hin

Ups, RB Leipzig Das deutet nicht wirklich auf einen Verbleib von Xavi hin
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig hat es geschafft, Xavi Simons für eine weitere Saison von Paris Saint-Germain zu leihen, trotz starker Konkurrenz. Es schien, als könnte diese Verbindung eine Zukunft haben, aber Simons selbst deutet an, dass nach dieser Saison ein nächster Schritt folgen könnte. Leipzig hat keine Kaufoption, und PSG scheint bereit, ihn für eine beachtliche Summe zu verkaufen. Mit der neuen Saison am Start und der Verpflichtung von Lutsharel Geertruida, einem Teamkollegen und Freund von Simons, sowie der Vergabe der Rückennummer 10, die zuvor Emil Forsberg trug, zeigt Leipzig, wie wichtig Xavi ihnen ist. Doch das allein könnte vielleicht nicht ausreichen. Ferner findet Xavi bei der niederländischen Nationalmannschaft, nach anfänglicher Kritik, wieder zu guter Form, was ihm zusätzliche Motivation gibt, besonders vor dem Spiel gegen Deutschland.



2024-09-11 10:35:40

Hertha BSC hat seinen Hoffnungsträger zurück, doch was passiert jetzt mit Kevin Sessa?

Hertha BSC hat seinen Hoffnungsträger zurück, doch was passiert jetzt mit Kevin Sessa?
verfasst von : Content Manager
Kevin Sessa, der Sommer-Neuzugang aus Heidenheim, ist nach einer langen Pause wieder im Training bei Hertha BSC. Seine Rückkehr folgt nach einer Knieverletzung, die er sich im Juli zugezogen hat. Jetzt ist die große Frage, wo er im bereits stark besetzten Mittelfeld der Berliner spielen wird. Mit fest gesetzten Spielern wie Vize-Kapitän Diego Demme, dem aufstrebenden Talent Ibo Maza und dem überzeugenden Michaël Cuisance muss Sessa erst wieder seinen Platz finden. Am kommenden Sonntag gegen Düsseldorf könnte er von der Bank aus sein Comeback feiern und muss zeigen, dass er sich zurückkämpfen kann.



2024-09-11 10:30:42

Chemnitzer FC in Trauer um verstorbenen DDR-Helden Fritz Feister im Alter von 81 Jahren

Chemnitzer FC in Trauer um verstorbenen DDR-Helden Fritz Feister im Alter von 81 Jahren
verfasst von : Content Manager
Der Chemnitzer FC trauert um die Vereinsikone Fritz Feister, der mit 81 Jahren verstorben ist. Feister, DDR-Meister von 1967, verstarb nach kurzer Krankenhauszeit. Er prägte den Verein sowohl auf dem Platz als auch darüber hinaus und bleibt durch seinen Einsatz und seine Leidenschaft unvergesslich. Seine Karriere begann in Annaberg, bevor er zum SC Motor Karl-Marx-Stadt wechselte, mit dem er die DDR-Oberliga meisterte. Nach seiner aktiven Zeit blieb er dem Fußball verbunden und hinterließ als Spieler und Funktionär bedeutende Spuren in Chemnitz. Der CFC spielt zur Ehrung Feisters im kommenden Spiel in Trauerflor, begleitet von einer Schweigeminute.



2024-09-11 10:25:38

Familie der verstorbenen Volleyballspielerin Pilar Victória spricht über die Todesursache

Familie der verstorbenen Volleyballspielerin Pilar Victória spricht über die Todesursache
verfasst von : Content Manager
Die 28-jährige Volleyball-Nationalspielerin Pilar Victoriá wurde leblos in ihrem Bett in Bursa, Türkei, gefunden und ihr Tod erschütterte die Volleyball-Gemeinschaft. Ihre Familie, über das Olympische Komitee von Puerto Rico, teilte mit, dass Pilar eines natürlichen Todes gestorben ist. Der genaue Grund steht noch aus, da der endgültige Autopsiebericht Monate auf sich warten lässt. Die Familie reiste in die Türkei, um Abschied zu nehmen und arbeitet daran, Pilar für ein christliches Begräbnis nach Puerto Rico zu überführen. Nach ihrem unerwarteten Fehlen beim Training fand der Verein Nilüfer Belediyespor sie tot. Eine emotionale Gedenkfeier fand in der Trainingshalle statt, und es wurde ein GoFundMe eingerichtet, um die Familie finanziell zu unterstützen.



2024-09-11 10:10:45

Würzburger Kickers entlassen Cheftrainer Markus Zschiesche nach sieben Spielen in der Regionalliga wegen lautem Knall

Würzburger Kickers entlassen Cheftrainer Markus Zschiesche nach sieben Spielen in der Regionalliga wegen lautem Knall
verfasst von : Content Manager
In Würzburg gab es eine große Überraschung: Der Regionalligist, der als Aufstiegsfavorit galt, hat nach nur sieben Spielen seinen Trainer Markus Zschiesche entlassen. Zschiesche, der erst seit Juni im Amt war, musste gehen, obwohl er für die neue Saison stark eingekauft hatte – darunter 14 neue Spieler. Doch nach einem enttäuschenden achten Platz und einem deutlichen Rückstand auf den Spitzenreiter entschloss sich der Verein für eine Trennung. Diese Entscheidung folgte nach mehreren erfolglosen Spielen, einschließlich einer 0:4-Niederlage gegen SpVgg Bayreuth. Ironischerweise hat der vorherige Trainer der Würzburger Kickers mit seinem neuen Team, den Stuttgarter Kickers, mehr Erfolg und steht auf dem zweiten Platz in der Regionalliga Südwest.



2024-09-11 10:05:37

Olympischer Dopingskandal führt zur Aberkennung der Silbermedaille von Tatjana Tomaschowa

Olympischer Dopingskandal führt zur Aberkennung der Silbermedaille von Tatjana Tomaschowa
verfasst von : Content Manager
Das 1500-Meter-Frauenrennen bei den Olympischen Spielen in London 2012 entwickelt sich zu einer Farce: Mehr Athletinnen wurden im Nachhinein wegen Dopings disqualifiziert als die, die sauber blieben. Tatjana Tomaschowa aus Russland verliert nun ihre nachträglich erhaltene Silbermedaille, da sie für Dopingvergehen gesperrt wurde. Ursprünglich war sie Vierte, rückte aber aufgrund der Disqualifikation anderer Läuferinnen auf. Insgesamt wurden neben Tomaschowa sieben weitere Teilnehmerinnen disqualifiziert, sodass nur noch sieben Läuferinnen als sauber gelten.



2024-09-11 10:00:36

CFC stellt Benjamin Duda als neuen Cheftrainer vor

CFC stellt Benjamin Duda als neuen Cheftrainer vor
verfasst von : Content Manager
Benjamin Duda ist jetzt der neue Chefcoach beim Chemnitzer FC. Er ist überzeugt, dass man bei einem Anruf von diesem Club nicht lange zögert. Duda, 36 Jahre alt, wurde als Nachfolger von Christian Tiffert eingeführt, der das Team nach vier Niederlagen in Folge verlassen musste. Der neue Trainervertrag läuft bis zum Ende der Saison, aber bei Erfolg ist eine Verlängerung denkbar. Duda, der kürzlich seinen DFB-Lehrgang abgeschlossen hat, soll die Himmelblauen zurück auf die Erfolgsspur bringen. Seine erste Bewährungsprobe ist das Heimspiel gegen Chemie Leipzig. Sportdirektor Chris Löwe lobt ihn für seine klare Fußballvision und seine Fähigkeit, die Mannschaft zu motivieren.



2024-09-11 09:50:33

FC-Funktionär Kessler äußert deutlichen Widerspruch nach öffentlicher Kritik an Marvin Schwäbe

FC-Funktionär Kessler äußert deutlichen Widerspruch nach öffentlicher Kritik an Marvin Schwäbe
verfasst von : Content Manager
In Köln hätte es beim 1. FC Köln eigentlich ruhig bleiben können, denn die Saison startete gut und trotz Transferverbot blieb die Mannschaft fast komplett. Doch dann sorgte die Situation um Torhüter Marvin Schwäbe für Aufregung. Nachdem er zur Nummer zwei gemacht wurde, kritisierte er öffentlich das angeblich fehlende Leistungsprinzip beim Club. Darauf reagierte Thomas Kessler, Leiter der Lizenzspieler-Abteilung, mit Unverständnis auf Schwäbes Äußerungen, besonders weil diese öffentlich gemacht wurden. Er bekräftigte, dass Jonas Urbig sportlich verdient die erste Wahl als Torwart sei. Kessler lobte Urbigs Leistungen und Ausstrahlung, basierend auf seiner eigenen Erfahrung als ehemaliger Bundesliga-Torwart.



2024-09-11 09:40:36

Bundesligist schenkt Tickets für Heimspiele, aber es gibt einen Haken

Bundesligist schenkt Tickets für Heimspiele, aber es gibt einen Haken
verfasst von : Content Manager
Ein Bundesligist, die Frankfurter Eintracht, hat angekündigt, für jedes Heimspiel 1000 Freikarten zu verteilen. Dies gilt ab dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach unter dem Motto "Einmal Eintracht, immer Eintracht". Allerdings können nur Schüler und Vereinssportler zwischen 14 und 21 Jahren aus dem Rhein-Main-Gebiet diese Chance wahrnehmen, indem sie sich bewerben und an einem Losverfahren teilnehmen. Erfolgreiche Bewerber können bis zu 30 Karten für ihre Gruppe bekommen. Die Aktion umfasst auch kostenlose Nahverkehrstickets, gilt jedoch nicht für Spiele nach 20 Uhr. Dies erfüllt das Versprechen von Vorstand Axel Hellmann, Fußball nicht zum Elitenzirkel werden zu lassen.