2024-10-10 08:50:42

Die Werder-Legende Dieter Burdenski ist im Alter von 73 Jahren verstorben

Die Werder-Legende Dieter Burdenski ist im Alter von 73 Jahren verstorben
verfasst von : Content Manager
Die Fußballwelt trauert um die Werder-Legende Dieter Burdenski, der im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Bekannt als Ehrenspielführer und mit den meisten Bundesliga-Spielen für Werder Bremen, hinterlässt sein Tod tiefe Trauer. "Budde" prägte zwei Jahrzehnte lang die Mannschaft und war eine der größten Persönlichkeiten des Vereins. Seine Zuverlässigkeit, positive Lebenseinstellung und Leidenschaft für Werder machten ihn besonders. Zuletzt sah man ihn beim Spiel gegen SC Freiburg im Stadion. Burdenski stand 582-mal im Tor und hielt dem Verein auch nach dem Abstieg treu. Seine Karriere beendete er mit der Meisterschaft 1987/88. Er arbeitete auch als Torwart-Trainer, feierte einen Pokalsieg und das Double. Selbst mit 51 Jahren spielte er noch in einem Match für Werder II.



2024-10-10 08:45:41

Rückkehr in die Startelf beim Sachsenpokal? Lukas Boeder von Dynamo Dresden kennt die entscheidenden Faktoren

Rückkehr in die Startelf beim Sachsenpokal? Lukas Boeder von Dynamo Dresden kennt die entscheidenden Faktoren
verfasst von : Content Manager
Lukas Boeder, 27, von Dynamo Dresden und Keeper Tim Schreiber haben mit dem 1. FC Saarbrücken im Pokal für Furore gesorgt. Boeder, der Innenverteidiger, kennt also den Erfolgsweg. "Im Landespokal zählt nur der Sieg, auch wenn Spiele als Favorit tückisch sein können. Man muss besonders in der Länderspielpause Leistung zeigen", sagt der dreimalige Landespokal-Gewinner. Obwohl er momentan nicht zur Stammelf gehört, ist er entschlossen, seinen Platz zurückzuerobern. "Ich werde den Trainer mit meinem Einsatz überzeugen", so Boeder. Trotz kritischer Rückblicke auf frühere Spiele gegen Aue und 1860 München, plant er, in kommenden Spielen, besonders im Pokalduell mit Chemnitzer FC, seine Stärken zu beweisen. Er betont, dass trotz des Wettbewerbs in der Verteidigung Qualität vorhanden ist und er sich durch Klarheit und Stabilität auszeichnen möchte. Aus Erfahrungen weiß Boeder, was das Team gegen Chemnitz erwartet und ist bereit, sich den Herausforderungen zu stellen.



2024-10-10 08:35:22

FC St. Pauli befindet sich in einer Notlage und ist auf der Suche nach einem neuen Torwart

FC St. Pauli befindet sich in einer Notlage und ist auf der Suche nach einem neuen Torwart
verfasst von : Content Manager
Der FC St. Pauli befindet sich in einer kritischen Lage: Sie suchen dringend einen neuen Torhüter, da die bisherigen Keeper ausfallen. Sascha Burchert und Sören Ahlers sind langfristig verletzt, Ben Voll hat sich kürzlich den Unterkiefer gebrochen, und Nikola Vasilj ist bei der Nationalmannschaft. Trainer Alexander Blessin betont, dass unbedingt Ersatz her muss, um nicht fahrlässig zu handeln. Sportchef Andreas Bornemann und Chefscout Jan Sandmann sind schon auf der Suche nach geeigneten vertragslosen Torhütern, darunter Philipp Kühn, Tomas Koubek, Eric Oelschläger und Loris Karius. Auch Maxime Kali Wenssens ist eine Option. Eine Entscheidung zeichnet sich in den nächsten Tagen ab.



2024-10-10 08:25:39

Griechischer Nationalspieler George Baldock im Alter von 31 Jahren tot im Pool aufgefunden – tiefe Trauer

Griechischer Nationalspieler George Baldock im Alter von 31 Jahren tot im Pool aufgefunden – tiefe Trauer
verfasst von : Content Manager
Der griechische Nationalspieler George Baldock ist mit nur 31 Jahren gestorben. Gefunden wurde er leblos im Pool seines Hauses in Athen. Sein Tod, verursacht möglicherweise durch einen Herzstillstand ohne Anzeichen von Verletzungen, hinterlässt tiefe Trauer im griechischen Fußball. Baldock, der seine Karriere größtenteils in England bei Sheffield United verbrachte, spielte zuletzt für Panathinaikos Athen. Er entschied sich 2022, für die griechische Nationalmannschaft zu spielen, und trat zuletzt im März auf. Sein Tod bedrückt sowohl griechische als auch englische Fans und Spieler, da Griechenland am Donnerstagabend gegen England spielt. Beide Seiten haben ihre Trauer und Beileid ausgedrückt.



2024-10-10 08:20:44

Lukas Podolskis Abschiedsspiel stört das Fernsehprogramm!

Lukas Podolskis Abschiedsspiel stört das Fernsehprogramm!
verfasst von : Content Manager
Köln steht Kopf, denn heute verabschiedet sich Fußballikone Lukas Podolski mit einem Spiel in seiner Heimatstadt. "Unsere 10 kehrt heim" läuft bei ProSieben und wirbelt das Programm durcheinander. Obwohl Poldi noch in Polen spielt, ist jetzt Schluss mit Einsätzen für den 1. FC Köln oder andere Proficlubs. Im ausverkauften Stadion sagt er "Mach et joot". Das Spiel, mit einem Team von Podolski gegen Weltmeister von 2014 und aktuelle Teamkollegen, beginnt um 20.45 Uhr. Es könnte Podolskis Abschied, aber nicht das Ende seiner Zeit beim FC sein, da er über eine Rückkehr in anderer Funktion nachdenkt.



2024-10-10 08:15:35

Roman Fress ist bei der Profibox-Gala in Chemnitz auf Revanche erpicht

Roman Fress ist bei der Profibox-Gala in Chemnitz auf Revanche erpicht
verfasst von : Content Manager
Bei der Profibox-Gala in Chemnitz steht Roman Fress, ein 30-jähriger Cruisergewichtler, kurz vor seiner ersten Titelverteidigung gegen den Österreicher Stefan Nikolic. Beide, gleichaltrig, sind keine Fremden füreinander, denn ihre Wege kreuzten sich bereits 2015 als Amateure. Fress, der seinen WBC-International-Champion-Titel in Magdeburg erkämpfte, zielt darauf ab, diesen Titel nun in Chemnitz zu verteidigen. Er hofft auf die Unterstützung der Zuschauer, um eine alte Rechnung zu begleichen. Am gleichen Abend wird auch Tom Dzemski kämpfen, der gegen Nick Hannig um den WBO-Europe-Championship-Titel boxt. Für Dzemski ist dies eine besondere Herausforderung, da er die letzten 18 Monate in seiner Polizeiausbildung verbracht hat. Die erste Box-Gala im April war ein Erfolg, bei dem Fress seinen Gegner bereits in der zweiten Runde zu Boden schickte.



2024-10-09 16:40:37

Durchbruch am Geißbockheim Lukas Podolski führt Verhandlungen mit dem 1. FC Köln

Durchbruch am Geißbockheim Lukas Podolski führt Verhandlungen mit dem 1. FC Köln
verfasst von : Content Manager
Klub-Ikone Lukas Podolski zieht eine Zukunft beim 1. FC Köln in Erwägung. Der 39-Jährige und der Fußball-Zweitligist führen konstruktive Gespräche über seine Rolle nach der aktiven Karriere. Podolski, der zurzeit für Górnik Zabrze spielt, wird mit einem besonderen Spiel in Köln geehrt, zusammen mit früheren und aktuellen Mitspielern. Vereinspräsident Werner Wolf freut sich über Podolskis Treue zum FC. Das Spiel, das Podolskis Verbundenheit feiert, ist fast ausverkauft, und rund 50.000 Zuschauer werden erwartet. Podolski plant, seine zukünftige Unterstützung für den Klub detailliert zu diskutieren.



2024-10-09 16:21:06

Jürgen Klopp wechselt zu Red Bull und teilt eine Videobotschaft mit

Jürgen Klopp wechselt zu Red Bull und teilt eine Videobotschaft mit
verfasst von : Content Manager
Jürgen Klopp, der beliebte deutsche Trainer, schlägt ein neues Kapitel in seiner Karriere auf. Er verlässt das direkte Traineramt und schließt sich Red Bull an, wo er ab 1. Januar 2025 als "Head of Global Soccer" agieren wird. Seine Zeit bei Liverpool hinter sich lassend, wird Klopp nun ein internationales Netzwerk von Fußballvereinen leiten. Obwohl dies ein überraschender Schritt scheint, hat Klopp die Möglichkeit offen gelassen, als Bundestrainer durch eine besondere Klausel in seinem Vertrag zurückzukehren. Bei Red Bull wird er vor allem strategisch tätig sein, die RB-Spielphilosophie vorantreiben und sein umfassendes Netzwerk nutzen. Über Instagram teilte Klopp mit, dass diese neue Rolle ihm die Chance gibt, weiter zu lernen, eine Möglichkeit, die ihm in der Hektik des Traineralltags nicht möglich war. Oliver Mintzlaff von Red Bull und RB Leipzig zeigen sich begeistert von Klopps Verpflichtung und den wertvollen Erfahrungen, die er mitbringt.



2024-10-09 16:15:42

Hinten undicht, vorne auf der Suche nach Torjägern - Warum Hertha BSC trotzdem auf den Aufstieg hoffen kann

Hinten undicht, vorne auf der Suche nach Torjägern - Warum Hertha BSC trotzdem auf den Aufstieg hoffen kann
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC hinkt in der 2. Liga mit elf Punkten im Mittelfeld hinterher. Trotz eines 2:2 gegen Schalke und einem Abstand zu den Aufstiegsplätzen gibt es noch Hoffnung, denn der Aufstieg ist nicht jetzt schon entschieden. Hertha muss seine Defensive verbessern, insbesondere bei Standards, von denen viele Gegentore resultieren. Zudem fehlt ein starker Stürmer, der verlässlich trifft. Trotz des Verlusts ihres kopfballstarken Spielers Kempf und des Fehlens einer echten Nummer neun könnte Hertha im Winter nachbessern, um die Aufstiegschancen zu wahren.



2024-10-09 16:13:17

Sechs Rothosen spielen für ihre Nationalmannschaften

Sechs Rothosen spielen für ihre Nationalmannschaften
verfasst von : Content Manager
Jonas David hat schon länger keinen richtigen Anschluss beim HSV gefunden und sucht neue Herausforderungen. Bei Dynamo Kiew könnte er sein Glück finden, sie sind an einer Verpflichtung interessiert. Auch Marius Willsch von 1860 München steht auf HSVs Liste, während Stephan Ambrosius mit dem FC Zürich hadert. Der schwedische Torhüter Marko Johansson zieht es zu Eintracht Braunschweig. Jean-Luc Dompé fällt verletzungsbedingt aus, und Emir Sahiti und Lucas Perrin stehen kurz vor einer Verpflichtung beim HSV. Baumgart setzt seine Hoffnungen auf neue Spieler, da sein Team Verstärkung braucht, besonders nach der schweren Doping-Sperre von Mario Vuskovic.



2024-10-09 16:05:24

VfL Wolfsburg sagt Spiel gegen 1. FC Magdeburg ab - ein anderer Club tritt nun an deren Stelle

VfL Wolfsburg sagt Spiel gegen 1. FC Magdeburg ab - ein anderer Club tritt nun an deren Stelle
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Magdeburg hat sich kurzfristig einen Ersatz für das Testspiel in der Länderspielpause organisiert. Ursprünglich war ein Match gegen den VfL Wolfsburg geplant, jedoch musste Wolfsburg wegen personeller Engpässe absagen. Stattdessen tritt Magdeburg nun zu Hause in der Avnet Arena gegen den Drittligisten Energie Cottbus an. Das Spiel findet am Donnerstag um 14 Uhr statt, allerdings ohne Zuschauer, wie der Klub offiziell bekannt gab.



2024-10-09 14:11:52

SGD und Erzgebirge Aue stehen vor finanziellen Belastungen aufgrund des Derby Dynamo Dresden Blog

SGD und Erzgebirge Aue stehen vor finanziellen Belastungen aufgrund des Derby Dynamo Dresden Blog
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden muss gleich zu Beginn tief in die Tasche greifen: Die Dämpfer gegen Borussia Dortmunds U23 waren schmerzhaft und offenbarten Schwächen. Nur fünf Punkte aus vier Spielen - ein bitterer Start. Die Länderspielpause kommt, doch vorher wartet der Sachsenpokal gegen Chemnitzer FC. Alle News zum Team, Transfers und Spielen findet ihr hier. Unserer Mannschaft und Erzgebirge Aue wurden vom DFB für das Fehlverhalten der Fans beim Derby zur Kasse gebeten, mit einer hohen Geldstrafe für Dresden. Das Aufeinandertreffen im Pokal gegen Chemnitzer FC zieht viele Fans an. Dynamo verliert die Tabellenführung und versucht, sich im öffentlichen Training vor dem Pokalspiel gegen Chemnitz zu sammeln. Dynamo-Spieler in Torlaune und der Auftritt der Junioren wird mit Erfolg gekrönt. Die Anstoßzeit des Sachsenpokal-Achtelfinals wurde vorverlegt, während Fans von Hansa Rostock vor dem Derby provozierten. Thomas Stamm gibt vor dem Spiel gegen Hansa Rostock Auskunft über die Mannschaftslage. Dynamo Dresden testet in der Länderspielpause gegen Hertha BSC II und spielt am Mittwoch, dem 30. Oktober, im DFB-Pokal gegen SV Darmstadt 98.



2024-10-09 12:00:30

Fortuna Düsseldorf reicht Klage gegen Bezirksregierung ein - der Grund dafür

Fortuna Düsseldorf reicht Klage gegen Bezirksregierung ein - der Grund dafür
verfasst von : Content Manager
Fortuna Düsseldorf streitet mit der Bezirksregierung über die Rückzahlung von 1,7 Millionen Euro Corona-Hilfen. Während der Pandemie bekamen Fußballvereine finanzielle Unterstützung. Der Zweitligist argumentiert, massive Einnahmeverluste wegen Spielen ohne Zuschauer hätten die Hilfe nötig gemacht. Ein Gerichtsprozess klärt nun, ob neben der Pandemie auch der sportliche Abstieg für die finanzielle Schieflage verantwortlich ist. Fortunas Finanzvorstand betont, man sei überzeugt, zu Recht die Hilfen erhalten zu haben, weigert sich aber, weitere Details zu kommentieren. Eine Entscheidung des Gerichts steht noch aus.



2024-10-09 11:40:44

Bundesliga-Star Kevin Behrens löst durch homophobe Äußerungen einen Eklat aus

Bundesliga-Star Kevin Behrens löst durch homophobe Äußerungen einen Eklat aus
verfasst von : Content Manager
Kevin Behrens, der für den VfL Wolfsburg spielt, löste mit einer homophoben Bemerkung große Aufregung aus. Er weigerte sich, ein Sondertrikot für Vielfalt, das in Regenbogenfarben gehalten war, zu unterschreiben, indem er beleidigende Worte äußerte. Dies führte zu sofortiger Unruhe und die Führung des Vereins wurde informiert. Nach einem Gespräch mit dem Sportdirektor, in dem Behrens versicherte, dass er keine Homophobie hegt, sah der Klub den Fall als erledigt an. Trotz seiner Entschuldigung und der Behauptung des Vereins, Werte wie Vielfalt und Toleranz hochzuhalten, bleibt unklar, welche Konsequenzen tatsächlich gezogen wurden, da er kurz danach wieder eingesetzt wurde und über interne Strafen nichts bekannt ist.



2024-10-09 10:50:34

Bereits sieben Spieler der Nationalmannschaft ausgefallen, jetzt auch Benjamin Henrichs von RB Leipzig verletzt abgereist

Bereits sieben Spieler der Nationalmannschaft ausgefallen, jetzt auch Benjamin Henrichs von RB Leipzig verletzt abgereist
verfasst von : Content Manager
Henrichs von RB Leipzig ist der neueste Ausfall im deutschen Team und hat das Trainingslager wegen Rückenproblemen verlassen. Er ist damit schon der siebte Spieler, der für die kommenden Länderspiele ausfällt. Bisher ist unklar, wie lange er fehlen wird, aber es besteht Hoffnung, dass er bis zum Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 am 19. Oktober wieder fit sein könnte. Trainer Nagelsmann plant momentan keine Nachnominierung. Henrichs hätte als Ersatz für Joshua Kimmich gespielt.