2023-07-07 14:15:21

Neuzugang bei TSV 1860 München: Defensivexperte Kaan Kurt unterschreibt Vertrag

Neuzugang bei TSV 1860 München: Defensivexperte Kaan Kurt unterschreibt Vertrag
verfasst von : Content Manager
TSV 1860 München verpflichtet Defensivspezialist Kaan Kurt München - Der TSV 1860 München hat Kaan Kurt verpflichtet. Der 21-Jährige kommt ablösefrei und stand zuletzt bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag. Das teilten die Löwen am Freitag mit. Zur Vertragslaufzeit machten die Münchner keine Angaben. Kurt ist Rechtsverteidiger, kann aber auch auf der linken Außenverteidigerposition und im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. "Ich bin sehr glücklich darüber, hier zu sein und freue mich riesig auf die neue Herausforderung beim TSV 1860 München", so Kurt in der Mitteilung des Drittligisten. "Die Löwen haben mich mit ihrem Konzept überzeugt, zudem freue ich mich auch sehr darauf vor den großartigen Fans im Stadion aufzulaufen. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen des TSV 1860 München für das in mich gesetzte Vertrauen." Seit 2014 war der Defensivspezialist bei der Borussia und war hauptsächlich für die zweite Mannschaft in der Regionalliga zum Einsatz gekommen. Dreimal stand er im Kader der Bundesliga-Mannschaft.



2023-07-07 14:10:27

Erzgebirge Aue beginnt die Saison gegen diese Teams - der Spielplan ist da!

Erzgebirge Aue beginnt die Saison gegen diese Teams - der Spielplan ist da!
verfasst von : Content Manager
Der Spielplan für die kommende Saison ist endlich da! Erzgebirge Aue startet mit einem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt. Das heiß erwartete Derby findet am 7. Spieltag in Dresden statt. Für Aue ist dies eine kleine Sensation, da der Verein seit 2013/14 neunmal auswärts gestartet ist. Nur 2015 gab es ein Heimspiel gegen Osnabrück. Das erste Auswärtsspiel führt die Veilchen nach Essen und am 3. Spieltag empfangen sie den SV Sandhausen. Es wird ein knackiger Start, der zeigen wird, in welche Richtung die Saison geht. Nach dem ersten Spieltag hat Aue eine Pause, da sie sich nicht für den DFB-Pokal qualifiziert haben. Der zweite Spieltag findet am Wochenende vom 18. bis 20. August statt. In der ersten Saisonhälfte sind insgesamt drei Wochenspieltage geplant. Die Anstoßzeiten für die Saison 2023/2024 stehen bereits fest. Es gibt kein Montagsspiel mehr, dafür finden am Freitagabend, samstags und sonntags Spiele statt. An Wochenspieltagen werden dienstags und mittwochs jeweils fünf Spiele ausgetragen.



2023-07-07 12:51:00

Fesselnde erste Pressekonferenz mit Toppmöller bei der Eintracht: So plant er die zukünftige Spielweise

Fesselnde erste Pressekonferenz mit Toppmöller bei der Eintracht: So plant er die zukünftige Spielweise
verfasst von : Content Manager
Packende erste Toppmöller-PK bei der Eintracht: So will er zukünftig spielen lassen! Frankfurt am Main - Auf seiner ersten Pressekonferenz als Cheftrainer von Eintracht Frankfurt hinterließ Dino Toppmöller (42) einen außerordentlich souveränen Eindruck. Wie die SGE in Zukunft spielen soll, ließ er immer mal wieder durchklingen. Große Bedenkzeit hat Neu-Trainer Toppmöller hinsichtlich eines Engagements beim hessischen Bundesligisten nicht benötigt, wie er zu Beginn der Pressekonferenz berichtet: "Als Eintracht Frankfurt als Traditionsverein, mit der Strahlkraft, der Entwicklung, meinem Bezug zur Stadt und der Voraussetzung, mit Markus Krösche und Timmo Hardung zusammenzuarbeiten, auf mich zukam, musste ich nicht lange überlegen." Seine Idee vom Fußball und seiner Mannschaft erklärte der 42-Jährige auf Nachfrage gern: "Ich bin jemand, der sehr kommunikativ ist, der sehr viel Wert drauf legt, dass wir als Gruppe harmonieren und funktionieren. Ich möchte offensiven, mutigen Fußball spielen lassen und eine gute Struktur im Ballbesitz haben mit gutem Gegenpressing." Toppmöller würde sich als "umgänglichen Mensch" bezeichnen, der aber auch "klare Ideen und Vorstellungen hat, was die Zukunft anbetrifft". Seine Erfahrungswerte beim FC Bayern München, bei denen er als Co-Trainer von Julian Nagelsmann (35) fungierte, waren für ihn besonders wichtig. "Von Julian Nagelsmann konnte ich viel mitnehmen, und wir haben uns gegenseitig positiv befruchtet, was das Fachwissen angeht. Es ist klar, dass man nach einer dreijährigen Zusammenarbeit auch das ein oder andere übernimmt", führt der Ex-Münchner weiter aus. Wird Eintracht Frankfurt in der kommenden Spielzeit mit Dreier- oder Viererkette auflaufen? Angesprochen auf das in Frankfurt immer mal wieder aufkommende Thema einer Umstellung von Dreier- auf Viererkette gibt sich Toppmöller gelassen: "Wir wollen eine gewisse Flexibilität im Spiel haben. Da wird es erst mal wichtig für mich sein, die Jungs kennenzulernen. Ich hab den Anspruch an uns und die Mannschaft, in einer Dreier- als auch Viererkette spielen zu können." Die kürzlich verpflichteten Neuzugänge begrüßt der Übungsleiter und hebt deren hohe Qualität hervor: "Robin Koch und Ellyes Skhiri sind zwei hervorragende Spieler, die auch Führungsrollen übernehmen sollen. Gerade in den zentralen Positionen ist es wichtig, Spieler zu haben, die schon einiges an Erfahrungen sammeln konnten." Eine kleine Spitze gegen seinen Vater und Ex-Eintracht-Trainer Klaus Toppmöller (71) hatte dessen Zögling auch noch parat. "Natürlich habe ich mit meinem Vater darüber gesprochen, und er hat mir direkt seinen Startrekord unter die Nase gerieben. Darauf habe ich geantwortet: Den kannst du behalten, solange ich länger da bin als du, ist alles gut", hofft er auf eine langfristigere Zusammenarbeit als die eine Saison (1993/94) seines alten Herrn. Eintracht Frankfurts neue Saison soll laut Toppmöller unter dem Motto "Troublemaker" stattfinden Auf den Bundesliga-Auftakt gegen den hessischen Nachbarn des SV Darmstadt 98 freut sich Toppmöller besonders: "Der Start mit dem Derby ist toll für alle, es herrscht eine richtige Euphorie im Verein. Dort gilt es dann, genau diese Euphorie mitzunehmen." Im besten Fall sollte für Toppmöller dann auch der Mittelstürmer der Adlerträger weiter mit an Bord sein. "Randal Kolo Muani hat eine sehr gute Entwicklung genommen. Es wäre gut, wenn er mit uns den Weg noch weitergeht. Aber klar ist auch, dass gute Leistungen Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken." Die Vorgabe für die kommende Saison ist für Toppmöller vollkommen klar: "Unser Ziel ist immer, regelmäßig international zu spielen und in beiden Cup-Wettbewerben so weit wie möglich zu kommen. Dabei sollen uns natürlich auch Ellyes und Robin mit ihrer Erfahrung helfen." Dies am liebsten unter dem Motto "Troublemaker" in positiver Anlehnung an eine vergangene Choreografie der Eintracht-Fans mit den Worten "Net viel Gebabbel, Frankfurt makes trouble", die dem neuen Cheftrainer in Erinnerung blieb.



2023-07-07 11:30:36

Serge Gnabry: Die ehemalige Partnerin des Stars des FC Bayern München, Sandra Jerze, erwartet ein Kind mit einem anderen Spieler

Serge Gnabry: Die ehemalige Partnerin des Stars des FC Bayern München, Sandra Jerze, erwartet ein Kind mit einem anderen Spieler
verfasst von : Content Manager
Gnabrys Ex-Freundin lässt Babybombe platzen: Sie ist schwanger - von einem anderen Fußballer! München - Im Januar 2021 zerbrach ihre große Liebe nach nur wenigen Monaten mit einem heftigen Streit samt mehrerer Polizeieinsätze. Nun hat die ehemalige Freundin von Bayern-Star Serge Gnabry (27) auf Instagram die Baby-Bombe platzen lassen. Die Schweizerin Sandra Kaminska Jerze (25) ist schwanger! Ausgerechnet ein anderer Fußball-Star ist ihr neuer Freund und damit der Vater des Kindes. Das Model postete in den sozialen Medien ein schwarz-weißes Bild mit Babybauch und ihrem neuen Lover. Das ist der englische Premier-League-Star Dominic Calvert-Lewin (26). Der Stürmer steht beim FC Everton unter Vertrag, gehörte auch schon der Nationalmannschaft an. Er schrieb unter dem Bild, das ebenfalls auf seinem Account auftauchte: "Ein Herz voller Liebe, ein Geist voller Freude! (Deine Mama und Dein Papa sind die Coolsten) Wir lieben Dich bis zum Mond und zurück!". Die beiden posten mehrere Fotos, auf denen Sandra stolz ihren Babybauch zeigt. Bis zu der Veröffentlichung der beiden Beiträge war nicht bekannt, dass Jerze und Calvert-Lewin ein Paar sind. FC-Bayern-Star Serge Gnabry und Model Sandra Kaminska Jerze liebten sich kurz und heftig Nach der Trennung von Gnabry hatte sich das Model nicht mehr öffentlich mit jemandem gezeigt. Die Beziehung der beiden war 2020 kurz und heftig. Sie zeigten sich hochverliebt. Im Sommer tauchten erste Gerüchte um die beiden auf, im Juli bestätigten sie dann ihre Liebe mit Bildern aus dem gemeinsamen Urlaub in Griechenland. Schon seit März waren sie ein Paar. Doch nach gut neun Monaten war schon wieder alles aus. Das unschöne Liebesaus gipfelte dann sogar in drei Polizeieinsätzen am Münchner Haus des Bayern-Stars. Im Januar 2021 soll Gnabry in der Nacht vom 2. auf den 3. Januar dreimal die Beamten zu sich gerufen haben. Dem voraus ging ein heftiger verbaler Streit der beiden. Am Ende bekam Sandra Jerze eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die coronabedingte Ausgangssperre. Zu dieser Zeit war es in Bayern nicht erlaubt, das Haus zwischen 21 Uhr abends und 5 Uhr des folgenden Morgens zu verlassen, außer aus "triftigem Grund". Der lag aber beim Streitbesuch an Gnabrys Unterkunft aber nicht vor.



2023-07-07 11:10:18

Transfer-Highlight für den SV Wehen Wiesbaden: SVWW sichert sich Offensivspieler aus Darmstadt

Transfer-Highlight für den SV Wehen Wiesbaden: SVWW sichert sich Offensivspieler aus Darmstadt
verfasst von : Content Manager
Transfer-Coup für Wehen Wiesbaden: SVWW verpflichtet Darmstadt-Offensivspieler Wiesbaden - Starker Transfer für die hessischen Hauptstädter! Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden hat sich für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga mit Offensivspieler Keanan Bennetts (24) verstärkt. Der 24 Jahre alte Engländer wechselt ablösefrei vom Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 zum SVWW. Über die Laufzeit des Vertrages teilte der Verein am Freitag nichts mit. "Keanan ist auf dem linken Flügel mit seiner Explosivität und Geschwindigkeit eine absolute Waffe. Seine schnellen Dribblings und präzisen Flanken stellen die Gegner immer wieder vor große Herausforderungen", sagte Wiesbadens Sportlicher Leiter Paul Fernie (36) über den Neuzugang. Bennetts wurde in der Jugend bei den Tottenham Hotspur ausgebildet. 2018 wechselte er zu Borussia Mönchengladbach, ehe er im Oktober 2022 nach Darmstadt ging. Für die Lilien bestritt der Engländer in der Vorsaison 16 Spiele.



2023-07-07 10:20:38

Jonas Oehmichen: Dynamo Dresden profitiert von seiner akademischen Leistung und kann nun Vollgas geben

Jonas Oehmichen: Dynamo Dresden profitiert von seiner akademischen Leistung und kann nun Vollgas geben
verfasst von : Content Manager
Abi geschafft! Oehmichen kann bei Dynamo jetzt richtig angreifen Dresden - Schule adé, Trainingslager olé! Am Mittwoch gab es für Dynamo-Juwel Jonas Oehmichen (19) die Zeugnisse, die Schulzeit ist vorüber. Am Freitag geht es für ihn mit seinem Team ins Trainingslager an den Walchsee in Tirol. Der 19-Jährige hofft dabei auf mehr Glück als vor einem Jahr in Bad Häring. Da zog er sich gleich beim ersten Training eine Knieverletzung zu. Kaum da, ging es ungewollt wieder heim. "Ich habe erstmal kurz gezuckt, als es hieß, wir fahren wieder nach Österreich", schmunzelt der Teenie: "Aber ich denke da nicht mehr dran. Ich fühle mich derzeit gut. Ich habe keine Probleme, warum sollte etwas passieren?", so Oehmichen. Dass es ihm gutgeht, liegt auch daran, dass ab sofort die Doppelbelastung wegfällt. Das Abitur ist geschafft! Schule und Fußball zusammen unter einen Hut zu bekommen, war doch manchmal anstrengend. "Jetzt liegt der Fokus auf dem Fußball. Das Zeugnis war in Ordnung. Es war nicht schlecht, aber auch nicht super gut. Akzeptabel", so Oehmichen. Also Haken dran und Fokus aufs runde Leder. In der Vorsaison durfte er schon zehnmal ran, aber insgesamt nur für 94 Minuten. Sieht er sich jetzt als Herausforderer der Etablierten? "Die Rolle des Herausforderers möchte ich mir nicht zuschreiben. Ich möchte einfach nur Gas geben. Darum geht's im Allgemeinen. Wir müssen alles aus uns herauskitzeln, dem anderen noch mehr abverlangen. Jeder soll und muss um seinen Platz kämpfen", sagt Oehmichen. Jonas Oehmichen war vor dem Dynamo-Trainingslager noch Spielkarten kaufen Mit ihm hat Dynamo wieder ein Talent, das in den nächsten Wochen und Monaten zum Stammspieler reifen kann und soll. Das sollte von den sportlich Verantwortlichen auch der Anspruch sein, auf den eigenen, starken Nachwuchs zu setzen. "Spiele bestreiten, möglichst viele gewinnen, Erfahrungen sammeln. Das sind meine Ziele", sagt der Junge selbst dazu. Bevor die Jungs am Freitag in den Bus steigen und gen Österreich reisen, war "Oehmi" aber noch mal schnell einkaufen. Denn so ein Abend mit den Kumpels und Mitspielern im Hotel vertreibt sich nicht von allein. "Ich habe noch Uno- und Skatkarten gekauft, um Knack spielen zu können", sind das für einen Jugendlichen fast schon exotische Einkäufe. Nichts Digitales, sondern Analoges. Das Smartphone braucht er dennoch: "Und dann habe ich noch meine Freundin, die zu Hause auf Anrufe wartet, sie möchte auch alles erzählt bekommen", lacht er. Sie würde sich sicher am meisten darüber freuen, wenn er ihr allabendlich mitteilen kann, dass er verletzungsfrei über die Runden gekommen ist.



2023-07-07 10:00:18

Trainingslager Dynamo Dresden: Vorteile des Walchsees für optimale Vorbereitung

Trainingslager Dynamo Dresden: Vorteile des Walchsees für optimale Vorbereitung
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden: Aufbau beginnt am Walchsee Dresden - Dynamo macht vom heutigen Freitag bis zum 15. Juli Station in Kössen, einer Gemeinde in Tirol mit 4529 Einwohnern. Hier soll der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt werden. Die Spieler genießen dabei die malerische Landschaft rund um den Walchsee und den Wilden Kaiser. Ziel ist der Aufstieg, für den konditionell und als Team gearbeitet werden soll. Das Trainingscamp in Kössen bietet optimale Bedingungen. Trainer Markus Anfang wird alle einsatzfähigen Profis sowie den verletzten Jakob Lemmer mitnehmen, um gemeinsam an der Reha zu arbeiten und als Team zu wachsen. Highlight im Camp ist das Spiel gegen St. Pölten.



2023-07-07 09:20:28

Loredana und Karim Adeyemi - Ein Liebespaar zwischen Rap und Fußball

Loredana und Karim Adeyemi - Ein Liebespaar zwischen Rap und Fußball
verfasst von : Content Manager
Es ist offiziell! Loredana und BVB-Star bestätigen ihre Liebe mit gemeinsamen Bildern Dortmund - In den letzten Tagen wurde viel spekuliert, aber nun ist es Gewissheit: Die Rapperin Loredana (27) und der BVB-Star Karim Adeyemi (21) sind ein Paar. Auf Instagram teilten sie ein gemeinsames Posting und zeigten der Welt, wie stark ihre Gefühle füreinander sind. Mit den Worten "Danke, Gott" präsentierten sie vier Bilder, die ihre Liebe unterstreichen. Sie fuhren zusammen auf einem Vespa-Roller, und Loredana schmiegte sich eng an den Rücken des Fußball-Stars. Außerdem zeigten sie Bilder aus einer Fotobox. Der Post erhielt viele Glückwünsche, darunter auch von Ex-Mitspieler Jude Bellingham (20), der zu Real Madrid wechselt und kommentierte: "Endlich!" Es scheint, als ob zwischen den beiden Stars schon seit einiger Zeit die Funken sprühen. Selbst Transfermarkt.de kommentierte humorvoll: "Aus einem Gerücht wurde ein Done Deal." Die Rapperin aus der Schweiz bringt ihre vierjährige Tochter Hana aus ihrer vorherigen Ehe mit dem Sänger Mozzik (27) mit in die Beziehung. Es gibt auch Spekulationen über eine weitere Tochter von Loredana, dies ist jedoch nicht bestätigt. Jetzt genießen sie ihr Glück als Paar. Kurz nach der Bekanntgabe ihrer Beziehung postete Karim Adeyemi eine Story von einem Konzert mit seiner neuen Freundin. Schon seit Anfang des Jahres sollen die beiden ein Paar sein. Die Rapperin soll den Fußballer bereits seit ein paar Monaten regelmäßig vom Training abholen. Daher sollen seine Teamkollegen und der Verein laut Informationen der Bild schon seit längerem über die Liaison Bescheid wissen. Diese neue Liebe wird Adeyemi sicherlich beflügeln. Zuletzt konnte der Nationalspieler der deutschen Nationalmannschaft nicht spielen, da ihn eine Muskelverletzung am Ende der Saison ausbremste. In der neuen Spielzeit und vor allem bei der Heim-EM 2024 will der Linksaußen jedoch angreifen und sowohl privat als auch sportlich für Schlagzeilen sorgen.



2023-07-07 09:15:13

Heirat eines RB-Leipzig-Stars: David Raum feiert sein Liebesglück mit seiner Freundin

Heirat eines RB-Leipzig-Stars: David Raum feiert sein Liebesglück mit seiner Freundin
verfasst von : Content Manager
Liebesglück bei RB-Leipzig-Star: David Raum heiratet seine Freundin Leipzig - RB Leipzigs David Raum (25) ist ein verheirateter Mann! Auf Instagram teilt der Nationalspieler Schnappschüsse von seinem Hochzeits-Fotoshooting, gehalten in Schwarzweiß. Seine langjährige Freundin Katharina tut es ihm gleich - sie ändert bereits ihren Account-Namen zu "Raum". Beiträge von Fans und Freunden gratulieren dem frisch vermählten Ehepaar. Das genaue Datum der Hochzeit wurde noch nicht mitgeteilt.



2023-07-07 08:55:22

Leon Goretzka bringt mit seinem Urlaubsvideo zum Lachen: Ein Satz hebt sich ab

Leon Goretzka bringt mit seinem Urlaubsvideo zum Lachen: Ein Satz hebt sich ab
verfasst von : Content Manager
Leon Goretzka sorgt mit Urlaubsvideo für Lacher: Ein Satz schießt den Vogel ab München/Dortmund - Am 15. Juli startet der FC Bayern München mit einem fünftägigen Trainingslager am Tegernsee in die Vorbereitung. Bis dahin haben die Stars Zeit, sich von der intensiven Saison zu erholen. Doch auch in der Off-Season halten sich die Profis natürlich fit. Leon Goretzka (28) postete ein Video von einer privaten Laufeinheit - und sorgte damit für Begeisterung im Netz. Bei strahlendem Sonnenschein joggt Goretzka am Dortmunder Phoenix See, wo er sich laut "Ruhr Nachrichten" auf Heimatbesuch befindet. Doch der Mittelfeld-Star ist nicht allein unterwegs. Wie ein Kameraschwenk zeigt, laufen neben ihm zwei Jungs her. Goretzka fordert die beiden auf, "Hallo" zu seinen 2,3 Millionen Instagram-Followern zu sagen, was die Jungs mit Freude tun. Dann erklärt der Bayern-Star, was es mit dem Video auf sich hat. "Die beiden sind jetzt die ganze Runde mitgelaufen, bärenstarke Leistung. Habt ihr euch verdient, diesen kleinen Shoutout hier." Dann sagt einer der kleinen Begleiter den Satz, der das Video so lustig und sympathisch macht: "Ich küss' Ihr Herz!" Die Kombination aus Jugendsprache und der Höflichkeitsform wurde zahlreich unter dem Video mit lachenden und Herz-Emojis kommentiert. Unter anderem auch von Ex-Bayern-Kollege David Alaba (31) und Rapper MoTrip (35). Goretzka selbst kommentierte sein Video mit "Besser als playsi!" und einem Bizeps-Emoji - ein echtes Vorbild für die Jugend.



2023-07-07 08:50:30

12-jährige Skispringerin verfolgt die Spuren ihres berühmten Vaters Jens Weißflog

12-jährige Skispringerin verfolgt die Spuren ihres berühmten Vaters Jens Weißflog
verfasst von : Content Manager
Sie ist erst 12 Jahre alt: Skispringerin eifert berühmtem Papa Jens Weißflog nach Eilenburg - Immer wieder Weißflog: Wenn der Name auf den Ergebnislisten im Skispringen auch heute noch ganz oben steht, kommen einige ins Grübeln. Schließlich hat Skisprung-Legende Jens Weißflog (58) seine Karriere 1996 beendet. Doch Tochter Greta (12) hat offenbar das Talent vom "Floh vom Fichtelberg" geerbt. Wie schon im November siegte die Zwölfjährige vom WSC Oberwiesenthal mit Sprüngen über 28,5 und 24,5 Meter auf der Josef-Dotzauer-Schanze beim 1. EBAWE Pokal bzw. beim 2. Sachsenpokal im Skisprung in der offenen Klasse weiblich in Eilenburg. Damit hat Greta innerhalb eines halben Jahres einen Riesen-Sprung nach vorn gemacht, denn im Herbst reichten noch Sprünge über 22 und 23,5 Meter für den Sieg. In dieser Zeit hat sie auch ihre persönliche Bestweite von mehr als 30 Metern auf stolze 40 Meter verbessert. Dafür musste allerdings das Trainingspensum erhöht werden. Berichtete Papa Jens Weißflog noch im November 2022 von drei bis vier wöchentlichen Trainingseinheiten, wird jetzt zwei- bis dreimal auf der Schanze und die restlichen Tage der Woche in der Halle geübt. Eilenburg mit langer Skisprung-Tradition Übrigens waren es Gretas Freunde und nicht Papa Jens, die das Mädchen zum Skispringen gelotst haben. Die Zwölfjährige ist Weißflogs viertes Kind, das erste aus der Ehe mit seiner zweiten Frau Doreen. Greta ist nun auch erfolgreich und genauso bodenständig wie der Papa. Die heutige Ehefrau schrieb als Achtjährige dem damaligen 19 Jahre alten "Floh vom Fichtelberg" eine Postkarte mit den Worten: "Ich gratuliere dir zum Sieg der Vierschanzentournee und wünsche dir viel Erfolg für die Weltmeisterschaft. Es grüßt dich, deine Doreen, Klasse 2." Nur wenige wissen wohl, dass in der nur gut 20 Kilometer von Leipzig entfernten Muldestadt eine über 60-jährige Tradition im Skispringen besteht. Eilenburgs bekannteste Skispringerin ist Ulrike Gräßler (36), die im Weltcup erfolgreich war.



2023-07-07 08:30:32

Christian Conteh, der Flügelspieler von Dynamo Dresden, schließt sich dem VfL Osnabrück an

Christian Conteh, der Flügelspieler von Dynamo Dresden, schließt sich dem VfL Osnabrück an
verfasst von : Content Manager
Dynamos Flügelflitzer findet neuen Verein: Conteh trägt künftig lila-weiß Dresden/Osnabrück - Mit seinen Dribblings ließ er Gegenspieler oft alt aussehen. Dafür raubte Christian Conteh (23) mit seiner Torchancenverwertung den schwarz-gelben Fans in der Vorsaison oft den Nerv. Nun steht fest, dass der Flügelflitzer nicht mehr für Dynamo Dresden auflaufen wird. Stattdessen schließt sich der 23-Jährige dem VfL Osnabrück an, die genau wie Dresdens Erzrivale Erzgebirge Aue in lila-weißen Trikots auflaufen. Ausgerechnet der Klub, der den Dresdnern am 38. Spieltag mit einem Last-Minute-Finish inklusive zwei Treffern in der Nachspielzeit noch den direkten Aufstiegsplatz wegschnappte, ist nun der neue Arbeitgeber des Sprinters. Conteh war 2022/23 an Dynamo Dresden verliehen. Sein Stammverein Feyenoord Rotterdam hatte zum Saisonende bekannt gegeben, dass der Vertrag des Offensivmanns aufgelöst werde und damit den Weg für einen Wechsel nach Niedersachsen freigemacht. "Mit Christian Conteh bekommen wir einen Spieler, der unser Offensivspiel noch unberechenbarer machen wird. Er verfügt über ein sehr gutes Tempo und geht immer wieder mutig in Eins-gegen-Eins Situationen", beschreibt Osnabrücks Sportdirektor Amir Shapurzadeh (40) die Stärken des Außenbahnspielers. "Die VfL-Verantwortlichen haben sich wirklich sehr um mich bemüht und mir das Gefühl gegeben, dass sie auf mich und meine Stärken setzen", machte Conteh deutlich, warum er dem Zweitliga-Aufsteiger trotz anderer Anfragen den Vorzug gab. Christian Conteh soll beim VfL Osnabrück in die Fußstapfen von Ba-Muaka Simakala treten Beim VfL besetzt er eine offene Planstelle. Deren bester Vorbereiter Ba-Muaka Simakala (26) hatte vor einigen Wochen bereits bei Liga-Kontrahent Holstein Kiel unterschrieben. Dessen 19 Drittliga-Tore und 9 Vorlagen sind eine echte Hausnummer, sodass Conteh, der im Norden Deutschlands, in Hamburg, geboren wurde, in große Fußstapfen tritt. Zum Vergleich: In der Spielzeit 2022/23 gelangen Conteh in 27 Spielen 3 Tore und 3 Vorlagen.



2023-07-07 08:25:28

Loks ehemaliger Kapitän Sascha Pfeffer spielt nun für diesen Verein!

Loks ehemaliger Kapitän Sascha Pfeffer spielt nun für diesen Verein!
verfasst von : Content Manager
Sascha Pfeffer wechselt vom FC Lok Leipzig zum Aufsteiger TSV Blau-Weiß Drehna. Der 36-jährige ehemalige Kapitän von Lok Leipzig hat sich für eine Laufbahn in der Landesklasse Sachsen-Anhalts entschieden. Damit endet seine Zeit als Profifußballer, in der er unter anderem für Dynamo Dresden, den CFC und den Halleschen FC gespielt hat. Pfeffer hat insgesamt 224 Spiele in der Dritten Liga und 139 Einsätze in der Regionalliga Nordost absolviert. In der letzten Saison war er vermehrt als Einwechselspieler aktiv. Nach dem Abschied von Lok Leipzig wird Pfeffer in Zukunft mit Paul Schinke beim TSV Blau-Weiß Drehna zusammenspielen.



2023-07-07 08:20:25

Eintracht Frankfurt bestätigt Verpflichtung von Nationalspieler Robin Koch

Eintracht Frankfurt bestätigt Verpflichtung von Nationalspieler Robin Koch
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurt holt Nationalspieler Robin Koch als neuen Wunschspieler Die Frankfurter Eintracht hat mit der Verpflichtung von Robin Koch die nächste wichtige Baustelle im Kader für die kommende Bundesliga-Saison geschlossen. Der 26-jährige Verteidiger, der zuvor beim SC Freiburg spielte, schließt sich den Adlerträgern per Leihe vom Premier-League-Klub Leeds United an. Koch absolvierte bereits 82 Bundesligaspiele und ist auch Nationalspieler. Während der abgelaufenen Premier-League-Saison war er eine wichtige Stammkraft. Die Eintracht konnte neben Bundesliga-Konkurrent Bayer 04 Leverkusen auch das Interesse von Manchester United und Newcastle United abwehren. Die Leihe ist vorerst nur vorübergehend, da eine Klausel im Leeds-Vertrag es ermöglicht, Koch nach seinem Vertragsende im Jahr 2024 fest zu verpflichten. Während der einjährigen Leihe zahlt die Eintracht eine Gebühr von 500.000 Euro und übernimmt das Gehalt des gebürtigen Kaiserslauterers. Eintracht Frankfurt präsentiert den Neuzugang stolz auf Social Media und betont dabei seine Vielseitigkeit als Defensiv-Hybrid. Koch freut sich auf die spannende Herausforderung und geht mit maximaler Motivation an den Start.



2023-07-07 08:15:23

Trainingslager Dynamo Dresden: Vorbereitung in den Bergen am Wilden Kaiser

Trainingslager Dynamo Dresden: Vorbereitung in den Bergen am Wilden Kaiser
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden: Wilder Kaiser - Der Grundstein wird gelegt Dresden - Eine kleine Gemeinde im idyllischen Leukental in Tirol und der Hauptort der Region. Kössen befindet sich im Gerichtsbezirk Kitzbühel und ist Teil des beliebten Tourismusgebiets Kaiserwinkl, zusammen mit Walchsee, Schwendt und Rettenschöss. Genau hier macht Dynamo Dresden vom heutigen Freitag bis zum 15. Juli Station, um das Trainingscamp zu beginnen. Der Blick auf den malerischen Walchsee oder auf den majestätischen Wilden Kaiser ist atemberaubend. Die Dynamos werden jedoch nur wenige Momente haben, um diese faszinierenden Panoramen zu genießen. Ab heute soll hier der Grundstein für eine Saison gelegt werden, die nur ein Ziel kennt - den Aufstieg. Um dieses Ziel zu erreichen, wird sowohl an der körperlichen Fitness als auch am Teamgeist gearbeitet. Bereits im Dezember zeigte Dynamo Dresden im Trainingslager in Belek hervorragende Leistungen. Das Team kehrte wie verwandelt aus der Türkei zurück und stürmte durch die Liga. Am Ende ging jedoch der Staffelstab verloren. In Kössen soll nun geholfen werden, dieses Ziel zu erreichen. "Wir werden früh morgens losfahren, am Abend trainieren. Am nächsten Tag werden wir vormittags trainieren und dann am Nachmittag gegen St. Pölten antreten", beschrieb Trainer Markus Anfang (49) die ersten Stunden im Trainingscamp. Anfang wird alle einsatzfähigen Profis mitnehmen, mit denen er plant. Auch der verletzte Jakob Lemmer wird mitreisen. Zum einen, um dort seine Rehabilitation fortzusetzen, und zum anderen, um mit den anderen Teammitgliedern zusammen zu sein.