2023-07-23 14:51:03

Ärger um Mesut Özil: Weltmeister zeigt rechtsextremes Tattoo offenkundig!

Ärger um Mesut Özil: Weltmeister zeigt rechtsextremes Tattoo offenkundig!
verfasst von : Content Manager
Ärger um Mesut Özil: Weltmeister präsentiert rechtsextremes Tattoo! Türkei - Mal wieder Wirbel um Mesut Özil (34)! Der deutsche Weltmeister von 2014 hat sein Sixpack auf Instagram präsentiert und dabei auch ein Tattoo enthüllt, das tief blicken lässt. Am Samstag postete der türkische Personal-Trainer Alper Aksaç einen eigentlich harmlosen Schnappschuss mit dem 92-fachen DFB-Kicker auf seinem Profil. Wer sich von den äußerst definierten Muskeln des Duos im Gym nicht ablenken ließ, erkannte aber noch ein weiteres Detail in der Aufnahme. Auf der linken Brust des langjährigen Weltklasse-Spielmachers prangten nämlich drei Halbmonde sowie ein heulender Wolf. Dabei handelt es sich um das Symbol der "Grauen Wölfe", einer vom hiesigen Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften, politischen Gruppierung. Eine Flagge mit den drei Halbmonden dient auch als Parteilogo der rechtsextremen und ultranationalistischen Türkei-Partei MHP, aus der die "Grauen Wölfe" zum Teil hervorgingen. Sie gilt als politischer Arm der sogenannten "Idealisten" ("Ülkücüler"), die Kurden als "Gefahr" für die Türkei sehen und darüber hinaus auch antisemitische, islamistische und rassistische Ideologien vertreten, wie einem Bericht des Verfassungsschutzes entnommen werden kann. Hierzulande sollen etwa 20.000 Menschen den "Grauen Wölfen" angehören, wie Grünen-Politiker Cem Özdemir (57) 2020 im Interview mit der Welt erklärte. Damit würde es sich um die größte, rechtsextreme Gruppierung in der Bundesrepublik handeln. Foto von Mesut Özil und Alper Aksaç auf Instagram Auch Recep Tayyip Erdoğan steht den "Grauen Wölfen" nahe Außerdem ist die MHP ein Bündnispartner von Recep Tayyip Erdoğan (69) und seiner Partei, der AKP. Özil gilt als enger Freund des türkischen Präsidenten, der sogar als Trauzeuge auf seiner Hochzeit mit Amine Gülse (30) im Juni 2019 fungierte und eine Rede auf das Paar hielt. Darüber hinaus unterstützte der ehemalige Bundesliga-Profi den Staatsmann kürzlich bei der Türkei-Wahl mit mehreren Beiträgen in den sozialen Netzwerken. Nach dessen Sieg an der Urne Ende Mai teilte der langjährige Arsenal-Star ein Bild von sich mit Erdoğan und schrieb dazu: "Gelobt sei Gott". Rund zwei Monate zuvor hing der Edeltechniker seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel. Zuletzt war er für Istanbul Başakşehir am Ball. Der Verein pflegt ebenfalls eine enge Bindung zum Präsidenten und seiner Partei. Laut eigener Aussage war Erdoğan während seiner Zeit als Oberbürgermeister von Istanbul sogar an der Gründung des Klubs beteiligt, wie Deutschlandfunk berichtete.



2023-07-23 14:45:45

FC Bayern: Jupp Heynckes celebrates ten years of the Triple with record champions - "Like a frenzy"

FC Bayern: Jupp Heynckes celebrates ten years of the Triple with record champions -
verfasst von : Content Manager
Jupp Heynckes feiert zehn Jahre Triple mit FC Bayern: "Wie ein Rausch" Welch tolle Erinnerungen! Jupp Heynckes (78) ist von Stars und Fans bei der Team-Präsentation des FC Bayern München mit großem Beifall empfangen worden. "Er hat die Mannschaft so geformt, dass wir am Ende mit drei Titeln da standen", sagte der damalige Kapitän Philipp Lahm (39) am Sonntag in der Allianz Arena. Heynckes habe "sensationelle Arbeit" geleistet. Der 78-jährige Heynckes tritt nicht mehr häufig in der Öffentlichkeit auf. Das Wiedersehen mit seinen ehemaligen Spielern wollte er aber nicht verpassen. "Dass ich hier in unserem Stadion, wo wir unsere größten Triumphe gefeiert haben, meine Mannschaft treffe, ist eine riesige Freude", sagte der frühere Weltklassestürmer am Stadionmikrofon. Zuvor war er mit "Jupp, Jupp, Jupp"-Rufen empfangen worden. "Es ist ein tolles Ereignis, die zehn Jahre sind unheimlich schnell vorübergegangen." Die Münchner hatten im Jahr 2013 das erste Triple im deutschen Fußball gefeiert. Ein Jahr vor den drei Trophäen waren sie 2012 noch dreimal Zweiter geworden. "Es war mein erstes Jahr, es war wie ein Rausch. Das Finale dahoam war die Initialzündung. Ein Jahr später gab es den Triumph bei der Weltmeisterschaft der deutschen Nationalmannschaft", sagte der langjährige Finanzvorstand und aktuelle Vorstandschef Jan-Christian Dreesen (55). "Auch die Jahre danach waren vom FC Bayern sehr dominant. Jetzt ist es genau umgekehrt, erst haben wir das CL-Finale in Wembley und im Jahr darauf das Finale dahoam." 2025 geht es wieder in der Allianz Arena um die Krone in Europas Club-Fußball. Dreesen hätte "hätte zumindest nichts gegen" ein erneutes Triple für den FC Bayern, der das auch im Jahr 2020 und Hansi Flick schaffte.



2023-07-23 14:20:18

FC Bayern lockt mit großem Vertrag: Wie kann Harry Kane dem widerstehen?

FC Bayern lockt mit großem Vertrag: Wie kann Harry Kane dem widerstehen?
verfasst von : Content Manager
FC Bayern München soll Wunschstürmer Harry Kane (29) laut Sportbericht mit einem Mega-Vertrag locken. Der deutsche Rekordmeister plant, dem englischen Nationalspieler einen Vertrag über vier bis fünf Jahre anzubieten. Kane hätte die Chance, zu den Topverdienern im Bayern-Kader aufzusteigen. Der FC Bayern hat bereits ein Angebot über rund 70 Millionen Euro plus Boni abgegeben, das jedoch von den Tottenham Hotspur abgelehnt wurde. Ein weiteres Angebot soll laut englischer Zeitung "The Times" folgen. Die Bayern sind zuversichtlich, Kane verpflichten zu können.



2023-07-23 12:55:41

Prüfung der Konfrontation zwischen Manchester United und Arsenal: Fans geraten in gewalttätige Auseinandersetzungen!

Prüfung der Konfrontation zwischen Manchester United und Arsenal: Fans geraten in gewalttätige Auseinandersetzungen!
verfasst von : Content Manager
Fans ließen es beim Test-Kracher zwischen Manchester United und dem FC Arsenal ordentlich krachen. In New York trafen die beiden englischen Premier-League-Schwergewichte im Rahmen ihrer US-Tour aufeinander. Während die "Red Devils" einen erbaulichen Erfolg feierten, wurden das Spiel und auch das Publikum von unschönen Szenen überschattet. Zwei Fans gerieten auf den Rängen heftig aneinander und mussten von anderen Zuschauern zurückgehalten werden. Sicherheitskräfte brauchten über eine Minute, um den Streit zu beenden. Die genaue Ursache für den kurzen Kampf ist nicht bekannt, aber beide Krawallmacher durften in der Arena bleiben. Auf dem Rasen ließen es die Mannschaften trotz des Freundschaftsspiel-Charakters ordentlich krachen. Die neue Saison startet am 11. August.



2023-07-23 12:05:40

Eintracht Frankfurt nach zweiter Niederlage mit angespannter Stimmung ins Trainingslager?

Eintracht Frankfurt nach zweiter Niederlage mit angespannter Stimmung ins Trainingslager?
verfasst von : Content Manager
"Nicht akzeptabel": Eintracht Frankfurt reist mit Unmut ins Trainingslager, nachdem sie zum zweiten Mal verloren haben. Die Testspiele waren blamabel und der Kader ist zu groß. Die Mannschaft hat noch viel Arbeit vor sich. Beim ersten Spiel gegen SG Barockstadt Fulda-Lehnerz verloren sie 2:3. Sportdirektor Timmo Hardung ist enttäuscht von den Gegentoren und den individuellen Fehlern. Trotzdem erzielten Jens Petter Hauge und Igor Matanovic noch zwei Tore in der zweiten Halbzeit. Trainer Dino Toppmöller ist mit den Ergebnissen vorerst nicht besorgt, da er momentan mehr auf die Spielweise und Taktik achtet. Timothy Chandler und Hardung betonen, dass es noch zu früh ist Schlüsse zu ziehen. Der Kader soll auf 26 Feldspieler reduziert werden. Die Eintracht hat noch ein Testspiel gegen Vitesse Arnheim und erwartet Nottingham Forest zur Saisoneröffnung am 5. August. Das erste Pflichtspiel ist am 13. August gegen Lokomotive Leipzig im DFB-Pokal, gefolgt von einem Hessen-Derby gegen Darmstadt 98 in der Bundesliga.



2023-07-23 12:00:55

PSG-Star Gianluigi Donnarumma spricht über Überfall: "Ich war gefangen und hilflos"

PSG-Star Gianluigi Donnarumma spricht über Überfall:
verfasst von : Content Manager
"Ich war gefesselt und hilflos": PSG-Star packt nach Überfall aus! Paris - Wertsachen können ersetzt werden, doch der psychologische Schaden bleibt. Erst vor wenigen Tagen erlebten Gianluigi Donnarumma (24) und seine Verlobte Alessia Elefante (26) eine Horror-Nacht, nun hat der Torwart von PSG weitere Details zum Überfall in seiner Pariser Wohnung preisgegeben. Im Interview mit der italienischen Tageszeitung Libero verriet der Keeper, wie es ihm während der schrecklichen Erfahrung erging. "Um drei Uhr morgens plötzlich Leute im Haus vorzufinden, ist wohl das schlimmste Gefühl, das man erleben kann", so der 24-jährige Schlussmann. "Ich war wie gelähmt und Alessia wurde gezwungen, alles, was uns lieb und teuer war, abzugeben." Der Torhüter könne nicht zu sehr ins Detail gehen, da die Ermittlungen weiter andauern. Das Paar habe sein Penthouse daher auch verlassen müssen und sei vorübergehend in einem Hotel untergekommen. Donnarumma habe um sein Leben gefürchtet, doch noch größer sei die Angst gewesen, dass seiner Partnerin etwas zustoßen könnte. "Ich war gefesselt und hilflos, ich konnte nichts tun. Außerdem kann ich nicht so gut Französisch, weshalb es schwierig war, den Leuten zu erklären, wo alles ist. Deshalb war Alessia bei ihnen, die bis heute Angst hat", erzählte der italienische Nationalspieler. "Es waren wirklich verzweifelte Momente. Ich hatte so große Angst davor, dass sie ihr etwas antun könnten", berichtete er weiter. Gianluigi Donnarumma reist trotzdem mit PSG nach Asien Der Keeper und seine Verlobte wurden am Freitagmorgen gegen 3.30 Uhr abrupt von zwei Personen geweckt. Wie die polizeilichen Ermittlungen inzwischen ergaben, gelang es insgesamt vier Tätern in die Wohnung im Herzen von Paris einzudringen. Sie sollen nach Libero-Informationen über das Dach in das Domizil des früheren Milan-Stars gelangt sein. Anschließend zwangen sie Donnarumma in die Knie und fesselten ihn, wobei er leichte Verletzungen erlitt. Die Bande soll Gegenstände im Wert von etwa 500.000 Euro erbeutet haben. Eigentlich war der Torwart für das Freundschaftsspiel von PSG am Freitag gegen Le Havre eingeplant gewesen. Der Kader für den Test wurde noch am Donnerstagabend veröffentlicht. Die Partie verpasste er natürlich, seine Kollegen gewannen auch ohne ihn mit 2:0. Die Vorbereitungstour des französischen Spitzenklubs durch Asien wird der Weltklasse-Keeper aber nicht sausen lassen. Er wolle - im Gegensatz zu Superstar Kylian Mbappé (24) - mit der Mannschaft nach Japan und Südkorea aufbrechen, um sich vom Fußball von den furchtbaren Geschehnissen ablenken zu lassen.



2023-07-23 10:15:48

"Moussa Diaby wechselt von Bayer Leverkusen zu Aston Villa!"

verfasst von : Content Manager
Für bis zu 60 Millionen Euro! Flügelflitzer verlässt die Bundesliga Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist der Transfer-Hammer perfekt! Moussa Diaby (24) verlässt Bayer 04 Leverkusen und wechselt in die englische Premier League zu Aston Villa. Das gab der Klub aus Birmingham am späten Samstagabend in den sozialen Netzwerken und auf der vereinseigenen Homepage bekannt. Der Flügelflitzer hat auf der Insel einen Fünfjahresvertrag bis 2028 unterschrieben. Laut Transfer-Guru Fabrizio Romano (30) kassiert die Werkself eine Sockelablöse von rund 50 Millionen Euro. FußballTransfers berichtet darüber hinaus, dass der Betrag durch Bonuszahlungen auf bis zu 60 Millionen Euro ansteigen kann. Damit wäre der Flügelflitzer der zweitteuerste Abgang in der Geschichte des Bundesligisten. Nur Kai Havertz (24) spülte bei seinem Wechsel zum FC Chelsea mit 80 Millionen Euro noch mehr Geld in die Leverkusener Kassen. "Moussa Diaby hat sich in seiner Zeit bei Bayer 04 zu einem fantastischen Spieler entwickelt. Die Professionalität und Zielstrebigkeit, mit der er jeden Tag seinem Beruf nachgegangen ist, waren wirklich außergewöhnlich", erklärte Geschäftsführer Sport Simon Rolfes (41) im Zuge des Abschieds. Und er fügte an: "Mit seinem besonderen Spielstil, dem enormen Tempo hat Moussa unserer Mannschaft in den vergangenen Jahren seinen Stempel aufgedrückt. Er ist ein Mensch, der das Herz am rechten Fleck hat und wir wünschen ihm alles Gute." Moussa Diaby avancierte bei Bayer Leverkusen zur Schlüsselfigur Der pfeilschnelle Außenstürmer war im Sommer 2019 für rund 15 Millionen Euro vom französischen Spitzenklub PSG ins Rheinland gekommen. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit entwickelte sich der Linksfuß schnell zu einem absoluten Leistungsträger bei Bayer 04 und trumpfte dabei mit hervorragenden Scorerwerten auf. Vor allem in den vergangenen beiden Spielzeiten präsentierte sich Diaby in einer bestechenden Form. In der Saison 2021/22 steuerte er 17 Tore und 14 Vorlagen in 42 Pflichtspieleinsätzen bei, in der vergangenen Saison waren es 14 Treffer sowie elf Assists in 48 Partien. Insgesamt empfahl sich der technisch versierte Dribbelkünstler in vier Jahren mit 49 Buden und 48 Vorlagen in 172 Begegnungen für ein Engagement auf der Insel. Einen Teil der Ablöse hat Leverkusen bereits in einen Ersatz für den verletzten Goalgetter Patrik Schick (27) reinvestiert und Victor Boniface (22) vom belgischen Erstligisten Royale Union Saint Gilloise verpflichtet.



2023-07-23 09:05:26

FC Bayern sucht nach einem Torhüter: Ist Bounou von Sevilla der geeignete Kandidat?

FC Bayern sucht nach einem Torhüter: Ist Bounou von Sevilla der geeignete Kandidat?
verfasst von : Content Manager
FC Bayern sucht nach einem neuen Torwart: Ist Sevillas Bounou der Richtige? Der FC Bayern München beschäftigt sich laut Sport1 mit der Verpflichtung des Torhüters Yassine Bounou (32) vom FC Sevilla. Es hat bereits einen Austausch mit dem marokkanischen Schlussmann gegeben, der seit 2020 die unangefochtene Nummer 1 beim Europa-League-Sieger ist. Beim Testspiel des FC Sevilla gegen den FC Hansa Rostock (1:2) war Bounou nicht im Kader. Die Torwart-Situation beim FC Bayern ist derzeit kompliziert: Manuel Neuer ist verletzt, Yann Sommer und Alexander Nübel wollen den Verein offenbar verlassen. Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim wird ebenfalls als möglicher Neuzugang gehandelt, doch er beschäftigt sich laut eigener Aussage aktuell nicht damit.



2023-07-23 08:45:35

FC Bayern: Verletzung während des Trainings! Rekordmeister vorübergehend ohne Raphaël Guerreiro

FC Bayern: Verletzung während des Trainings! Rekordmeister vorübergehend ohne Raphaël Guerreiro
verfasst von : Content Manager
Verletzung im Training! FC Bayern vorerst ohne Guerreiro Eine Vorbereitung nach Maß sieht anders aus! Nach Manuel Neuer (37) und Thomas Müller (33) fehlt dem FC Bayern bei seiner Asientour ein weiterer prominenter Spieler: Neuzugang Raphaël Guerreiro (29) hat sich verletzt. Der Meister muss in den nächsten Wochen auf den Defensivakteur verzichten. Der 29-Jährige zog sich im Training einen Muskelbündelriss in der rechten Wade zu, wie die Münchner am Samstag mitteilten. Der Zugang von Borussia Dortmund wird damit auch die Asienreise des Rekordmeisters verpassen. Wie lange Guerreiro dem Team genau fehlen wird, ließ der Verein zunächst allerdings unbeantwortet. Der FC Bayern München ist ab Montag bis zum 3. August in Tokio und Singapur unterwegs. Auch Müller, der wegen einer Hüftverletzung fehlt, und Kapitän Neuer werden die Reise verpassen. Neuer arbeitet nach seinem Unterschenkelbruch im Dezember an seinem Comeback und soll nach der Asientour teilweise ins Teamtraining zurückkehren. Guerreiro war im Sommer ablösefrei von der Borussia nach München gewechselt. FC Bayern: Raphaël Guerreiro und Konrad Laimer "absolute Wunschspieler" Bayerns Vorstands-Boss Jan-Christian Dreesen (55) hatte Guerreiro und Neuzugang Konrad Laimer (26) als "absolute Wunschspieler" bezeichnet. Guerreiro und Bayern-Trainer Thomas Tuchel (49) kennen sich aus Dortmunder Zeiten. Mit Tuchel hatte der 29-Jährige 2017 mit dem BVB den DFB-Pokal gewonnen.



2023-07-23 08:40:35

Union Berlin unterliegt in Lucas Tousarts Debüt: Schiedsrichter verletzt sich, Zuschauer muss das Spiel leiten!

Union Berlin unterliegt in Lucas Tousarts Debüt: Schiedsrichter verletzt sich, Zuschauer muss das Spiel leiten!
verfasst von : Content Manager
Union Berlin verliert mit Tousart-Debüt: Schiri verletzt sich, Zuschauer muss Spiel pfeifen! Union Berlin hat beim Debüt von Neuzugang Lucas Tousart gegen Holstein Kiel verloren. Die Spielzeit und ein Ausfall werden in Erinnerung bleiben. Das Testspiel endete mit 1:2 (0:1, 0:0, 0:0, 1:1) für die Norddeutschen. Das Spiel fand nicht über zweimal 45 Minuten statt, sondern über viermal 30 Minuten, damit viele Spieler Spielpraxis sammeln können. Tousart wirkte 60 Minuten lang mit und wurde von den Union-Fans herzlich begrüßt. Vor 13.014 Zuschauern erzielten Juranovic (8.) und Arp (95.) die Tore für Kiel, während Becker (111.) den Anschlusstreffer erzielte. Skarke (117.) und Haberer (120.) trafen die Latte. Union setzte insgesamt vier der fünf externen Neuzugänge ein. Während einer Viertelpause musste Union-Fan Gunnar Mielenz den verletzten Schiedsrichter ersetzen. Am Montag beginnt das Trainingslager der Köpenicker in Bramberg am Wildkogel, Österreich.



2023-07-23 08:35:32

FC St. Pauli: David Otto ist abwesend und hat die Erlaubnis, den Verein zu verlassen.

FC St. Pauli: David Otto ist abwesend und hat die Erlaubnis, den Verein zu verlassen.
verfasst von : Content Manager
FC St. Pauli: David Otto darf den Verein verlassen Hamburg - Stürmer David Otto (24) darf den FC St. Pauli verlassen. Wie Trainer Fabian Hürzeler (30) bestätigte, befindet sich der Spieler derzeit in Verhandlungen mit einem anderen Verein. Otto fehlte bereits beim Training am Freitag und war auch beim Testspiel gegen Hapoel Tel Aviv am Samstag nicht dabei. Hürzeler erklärte diesen Schritt damit, dass man die realistische Chance für Otto, zu spielen, betrachten müsse. Auf St. Pauli hatte der Stürmer Schwierigkeiten, sich durchzusetzen. Schon während der Vorbereitung zeichnete sich ab, dass er möglicherweise keine große Rolle spielen würde. Beim Doppeltest gegen Sabah FK Masazir und Arminia Bielefeld war Otto der einzige fitte Profi, der nicht über 90 Minuten eingesetzt wurde, sondern nur eine halbe Stunde auf dem Platz stand. Ob der FC St. Pauli auf den Abgang reagieren wird, ist noch unklar. Hürzeler betonte, dass er mit dem aktuellen Kader zufrieden sei, aber den Markt weiter beobachten werde. Das Transferfenster in Deutschland schließt am 1. September um 18 Uhr.



2023-07-23 08:30:41

"Wenn Wesley Sneijder kommt, gibt es Krieg": Ajax Amsterdam Fans lehnen vereinslegende Spieler ab!

verfasst von : Content Manager
Ajax-Fans lehnen Klub-Legende Wesley Sneijder ab: "Wenn er kommt, dann gibt es Krieg". Sneijder bestritt 180 Spiele für Ajax, bevor er die Weltkarriere antrat. Doch anders als andere Ex-Stars wird er nicht verehrt. Der ehemalige Spielmacher befindet sich in Gesprächen über eine Anstellung als Assistent des neuen Trainers. Trainer und Sportdirektor unterstützen ihn, jedoch stehen die Fans dem nicht positiv gegenüber. Die Amsterdamer Fan-Gruppierung "F-Side" veröffentlichte ein Statement auf Instagram, in dem Sneijder als "Idiot", "Schizophrener" und "Narr" beschimpft wird. Der Grund für die Ablehnung liegt in Sneijders Heimatstadt und seinem Umfeld dort, weshalb er von den Fans als "Persona non grata" betrachtet wird. Die Feindschaft zwischen Utrecht und Amsterdam spielt dabei eine große Rolle.



2023-07-23 08:25:43

Hertha BSC: Die Gewinner des Sommer-Trainingslagers

Hertha BSC: Die Gewinner des Sommer-Trainingslagers
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC: Gewinner des Sommer-Trainingslagers Die Generalprobe ist geglückt. Rund eine Woche vor dem anspruchsvollen Zweitliga-Saisonstart erkämpfte sich Hertha BSC bei Standard Lüttich ein 1:1. Pal Dardai setzte seine A-Elf ein und zeigte sich zufrieden mit der Vorbereitung. Der Rechtsverteidiger Deyovaisio Zeefuik hat sich gegen seine Konkurrenten durchgesetzt und beeindruckt mit Geschwindigkeit und Kopfballstärke. Auch Toni Leistner konnte seinen Trainer mit seiner Leistung überzeugen. Der kopfballstarke 32-Jährige gilt als Lautsprecher auf dem Platz. Florian Niederlechner bleibt trotz einer enttäuschenden Hinrunde im Unterhaus. Fabian Reese knüpft in Berlin an seine herausragende letzte Saison an und könnte zum X-Faktor werden.



2023-07-23 08:20:36

Der FC St. Pauli ist nach einer perfekten Vorbereitung zufrieden, jedoch selbstkritisch

Der FC St. Pauli ist nach einer perfekten Vorbereitung zufrieden, jedoch selbstkritisch
verfasst von : Content Manager
FC St. Pauli: Perfekte Vorbereitung, aber selbstkritisch Sieben Spiele, sieben Siege! Der FC St. Pauli hat eine beeindruckende Vorbereitung absolviert. Trotz des ungefährdeten 3:0-Sieges gegen Hapoel Tel Aviv stellt sich die Frage: Reicht das für den 1. FC Kaiserslautern? Gäste aus Israel waren kein Gradmesser, da sie offensiv ohne echte Chance blieben. Trainer Fabian Hürzeler relativiert den Sieg, betont aber auch Chancen auf Ballgewinne. Die Präzision im Passspiel war ein Schwachpunkt. Marcel Hartel, entscheidender Mann mit einem Treffer und einer Vorlage, fordert Verbesserungen. Die Mannschaft kann sich quälen, um zu bestehen. Beim Ligastart gegen Kaiserslautern erwartet sie jedoch ein anderes Kaliber.



2023-07-23 08:15:29

Dynamo Dresden: FSV Zwickau freut sich nach SGD-Spiel - "Das ist einfach großartig!"

Dynamo Dresden: FSV Zwickau freut sich nach SGD-Spiel -
verfasst von : Content Manager
Der FSV Zwickau bedankt sich nach dem Testspiel gegen Dynamo Dresden für die Unterstützung. Trotz der 0:3-Niederlage war Trainer Rico Schmitt glücklich und dankbar. Dynamo Dresden war klar überlegen und erzielte durch Niklas Hauptmann, Stefan Kutschke und Manuel Schäffler die entscheidenden Tore. Dynamos Trainer Markus Anfang war zufrieden, da sein Team Lösungen gegen tiefstehende Gegner fand. Für den FSV Zwickau gab es kaum Torchancen und das Spiel stand im Zeichen des Geldes. Obwohl nicht alle Plätze in der GGZ-Arena besetzt waren, freute sich Geschäftsführer Marvin Klotzkowsky über die Einnahmen. Über eine Crowdfunding-Aktion und Spenden wurden rund 200.000 Euro eingenommen, aber weitere Geldgeber und Sponsoren werden benötigt, um die finanzielle Situation zu verbessern.