2024-03-21 16:01:29

Warum Herthas Leistner über ein mögliches Karriereende nachdenkt - Die größten Sorgen des Kapitäns

Warum Herthas Leistner über ein mögliches Karriereende nachdenkt - Die größten Sorgen des Kapitäns
verfasst von : Content Manager
Toni Leistner, Herthas Kapitän, spricht Klartext: ein Wiederaufstieg scheint diese Saison unerreichbar. Nach Debakeln gegen Teams wie St. Pauli und einem schmerzhaften Pokal-Aus gegen Kaiserslautern sieht Leistner den Traum vom Aufstieg schwinden. Trotzdem plant der 33-Jährige, seine Karriere bei Hertha BSC ausklingen zu lassen, mit einem Vertrag bis 2025 plus Option. Obwohl er zuletzt nicht in der Startelf stand, bleibt Leistner kämpferisch. Sein Ziel: mit Engagement und Erfahrung den Blau-Weißen treu bleiben.



2024-03-21 14:25:58

Magdeburg verliert gegen Union Berlin – Keine Reaktion von FCM auf die Eiserne Überlegenheit

Magdeburg verliert gegen Union Berlin – Keine Reaktion von FCM auf die Eiserne Überlegenheit
verfasst von : Content Manager
Magdeburg kann auch gegen Union Berlin nicht punkten: Mit wenig Energie im Spiel verlor der FCM 3:1, trotz perfektem Fußballwetter im Stadion An der Alten Försterei. Nach der Niederlage in Karlsruhe hatten Fans auf mehr gehofft. Union Berlin ging früh in Führung und setzte sich schlussendlich durch, während Magdeburg bis auf einen sehenswerten Anschlusstreffer kaum Akzente setzen konnte. Besonders enttäuschend war das Ostduell auf den Tribünen und dem Platz.



2024-03-21 12:11:14

Halvor Egner Granerud beendet Skispringen-Saison vorzeitig

Halvor Egner Granerud beendet Skispringen-Saison vorzeitig
verfasst von : Content Manager
Skisprung-Star Halvor Egner Granerud beendet seine Saison sofort. Nach monatelangen Spannungen im Team und schwankenden Leistungen entscheidet sich der Norweger gegen das letzte Springen in Planica. "Mein Tank ist einfach leer", erklärt der 27-Jährige dem Portal Dagbladet. Seine diesjährige Leistung steht im krassen Gegensatz zum Gesamtweltcupsieg in der Vorsaison. Aktuell auf Platz 24 hat er keine Chance auf eine bessere Gesamtplatzierung. Trainerwechsel und interne Konflikte prägen eine Saison zum Vergessen.



2024-03-21 11:15:51

Grüne Heim-EM bietet vielfältige vegane und vegetarische Speisen

Grüne Heim-EM bietet vielfältige vegane und vegetarische Speisen
verfasst von : Content Manager
Deutschland setzt bei der heimischen EM auf Nachhaltigkeit mit einem umfangreichen Angebot an veganen und vegetarischen Speisen. Die Organisatoren, darunter Philipp Lahm und Célia Sasić, streben danach, mit regionalen Clustern und einer umweltfreundlichen Gestaltung des Turniers neue Standards für zukünftige Sportevents zu setzen. Fans profitieren von Vergünstigungen bei der Deutschen Bahn und Mehrwegbechern, während die Teams umweltschonend reisen. Ein bahnbrechender Moment für UEFA-Turniere hinsichtlich Nachhaltigkeit.



2024-03-21 10:55:48

Jan-Niklas Beste verlässt verletzungsbedingt die Nationalmannschaft

Jan-Niklas Beste verlässt verletzungsbedingt die Nationalmannschaft
verfasst von : Content Manager
Verletzungssorgen in der DFB-Elf: Manuel Neuer und Jan-Niklas Beste müssen für die anstehenden Länderspiele aussetzen. Wie der DFB berichtet, verletzte sich Beste, der Flügelspieler des 1. FC Heidenheim, im Training und wird rund zehn Tage pausieren müssen. Somit geht das DFB-Team geschwächt in die Spiele gegen Frankreich und die Niederlande. Für Beste wankt auch sein Einsatz beim nächsten Vereinsspiel. Nagelsmann verliert damit zwei seiner sechs Neuzugänge für die Nationalmannschaft.



2024-03-21 10:20:58

Dynamo Dresden an der Spitze: Beeindruckende Zahlen aus der 3. Liga

Dynamo Dresden an der Spitze: Beeindruckende Zahlen aus der 3. Liga
verfasst von : Content Manager
Stärke bei Führung: Dynamos beeindruckende Bilanz! In Dresden weiß man, was es heißt, früh in Führung zu gehen. Bei 15 von 30 Spielen startete Dynamo mit 1:0 und sammelte dabei 45 Punkte. Ohne diese Führungen waren es nur neun Zähler. Ein Spitzenwert in der 3. Liga! Eine 1:0-Führung bedeutet fast sicher einen Sieg. Niklas Hauptmann (27) schwärmt von diesem Vertrauen im Team. Doch die Dresdner zeigen selten Comeback-Qualitäten, lediglich zwei Rückstände konnten umgewandelt werden. Fast alle Niederlagen waren knapp, meist mit einem Tor Unterschied. Dynamo zeigt, dass eine frühe Führung Gold wert ist.



2024-03-21 09:55:54

Agu Rogel Rückkehr und erneuter Abschied bei Hertha BSC – Was steckt dahinter?

Agu Rogel Rückkehr und erneuter Abschied bei Hertha BSC – Was steckt dahinter?
verfasst von : Content Manager
Herthas Abwehrspieler Agustin Rogel stand monatelang wegen einer Verletzung abseits und verpasste die gesamte Hinrunde. Jetzt ist der 26-jährige Uruguayer zwar zurück im Training, doch sein Weg zurück auf den Platz könnte noch dauern. Über seine Zukunft bei Hertha BSC wird spekuliert, da er trotz seines Bekenntnisses zum Klub als Verkaufskandidat gilt. Jüngere Eigengewächse wie Linus Gechter und Pascal Klemens könnten seine Position einnehmen. Rogel, der letzte Saison zu Hertha kam, konnte bisher nicht überzeugen und seine Zukunft in Berlin ist ungewiss.



2024-03-21 09:51:01

DFB plant Vertragsverlängerung mit Nagelsmann vor EM, bestätigt Präsident

DFB plant Vertragsverlängerung mit Nagelsmann vor EM, bestätigt Präsident
verfasst von : Content Manager
Julian Nagelsmann könnte beim DFB länger bleiben! Der Verband plant, mit dem Bundestrainer noch vor der EM 2024 die Zusammenarbeit zu verlängern, bestätigt Präsident Bernd Neuendorf. Trotz gemischter Erfolge steht der DFB klar hinter Nagelsmann. Der Trainer betont, er möchte vor der EM seine Zukunft klären. Der neue Vertrag soll eine Erfolgsklausel enthalten, um vergangene Fehler zu vermeiden. Nagelsmann zeigt sich offen für die Pläne des DFB, sieht seine Zukunft entweder beim Verband oder im Vereinsmanagement.



2024-03-21 09:30:45

Brasilianischer Fußballstar Robinho zu langer Haftstrafe wegen Vergewaltigung verurteilt

Brasilianischer Fußballstar Robinho zu langer Haftstrafe wegen Vergewaltigung verurteilt
verfasst von : Content Manager
Robinho, der ehemalige Star von Real Madrid und dem AC Mailand, muss in Brasilien eine neunjährige Haftstrafe wegen Vergewaltigung antreten. Die Tat, für die Robinho 2017 in Italien verurteilt wurde, ist mittlerweile über zehn Jahre her. Der Fall zog internationale Aufmerksamkeit, sogar vom brasilianischen Präsidenten Lula, auf sich. Robinho hatte Italien verlassen, um einer Haftstrafe zu entgehen, da Brasilien keine Staatsbürger ausliefert. Nun hat der Oberste Gerichtshof Brasiliens entschieden, dass Robinho seine Strafe im Heimatland verbüßen soll.



2024-03-21 09:25:41

DFB plant Vertragsverlängerung mit Erfolgstrainer Nagelsmann

DFB plant Vertragsverlängerung mit Erfolgstrainer Nagelsmann
verfasst von : Content Manager
Der DFB plant eine Vertragsverlängerung mit Julian Nagelsmann vor der EM 2024. Trotz gemischter Ergebnisse überzeugte Nagelsmann die Verbandsführung. Der Vertrag soll eine Erfolgsklausel beinhalten, um vergangene Fehler zu vermeiden. Gespräche zeigen, Nagelsmann ist offen für die Zukunft beim DFB, sein Fokus liegt auf Verband oder Verein.



2024-03-21 08:55:46

Steffen Baumgart prüft Talente des HSV-Nachwuchses und ist beeindruckt

Steffen Baumgart prüft Talente des HSV-Nachwuchses und ist beeindruckt
verfasst von : Content Manager
Steffen Baumgart (52) nutzte das HSV-Testspiel gegen Viborg FF, um HSV-Nachwuchsspieler zu sichten und war beeindruckt. "Einige habe ich zum ersten Mal gesehen und sie haben einen guten Eindruck gemacht", äußert sich der Trainer nach dem 2:1-Erfolg. Baumgart ließ Talente wie Omar Sillah und David Igboanugo starten, während auch andere junge Spieler wie Lukas Bornschein Spieleinsätze erhielten. Innenverteidiger Guilherme Ramos betont die Bedeutung dieser Chancen für die Nachwuchsspieler. Lukasz Poreba glänzte mit einem Tor zum Ausgleich.



2024-03-21 08:51:16

Viktoria Berlin besiegt FSV Zwickau - Nachwirkungen eines Torwartwechsels

Viktoria Berlin besiegt FSV Zwickau - Nachwirkungen eines Torwartwechsels
verfasst von : Content Manager
Der FSV Zwickau musste sich nach einem schwachen Spiel bei Viktoria Berlin mit 0:2 geschlagen geben. Trotz Torwartwechsel, bei dem Lucas Hiemann für Benjamin Leneis stand, konnten sie ihre Chancen nicht nutzen und verloren verdient. Die erste Halbzeit brachte besonders hervor, wie sehr individuelle Fehler und mangelnde Offensive dem Team zum Verhängnis wurden. Sportdirektor Robin Lenk betont, ohne eigene Chancenkreierung kann man auswärts nicht gewinnen. In Summe eine Leistung, die insbesondere vor dem anstehenden Derby beim Chemnitzer FC enttäuschte.



2024-03-21 08:45:50

Reha-Fortschritt bei Dynamo Dresden Torwart Stefan Drljaca übertrifft Erwartungen - Comeback noch in dieser Saison angestrebt

Reha-Fortschritt bei Dynamo Dresden Torwart Stefan Drljaca übertrifft Erwartungen - Comeback noch in dieser Saison angestrebt
verfasst von : Content Manager
SGD-Keeper Stefan Drljaca, genannt "Drille", arbeitet nach einer schweren Verletzung hart an seinem Comeback. Trotz seiner momentanen Rolle als Fan, will er noch in dieser Saison wieder auf dem Spielfeld stehen. Seine Reha verläuft besser als erwartet: "Ich fühle mich sehr, sehr gut", verriet er bei MagentaSport. Drljaca ist überzeugt, dass er und Dynamo Dresden das momentane Tief überwinden werden. Derzeit unterstützt er sein Team von außen und sieht positiven Entwicklungen entgegen.



2024-03-21 08:31:15

FC St. Pauli - weiterer Bundesliga Verein interessiert sich für Hartel-Transfer

FC St. Pauli - weiterer Bundesliga Verein interessiert sich für Hartel-Transfer
verfasst von : Content Manager
Marcel Hartel, Fußballstar von FC St. Pauli, spielt aktuell seine beste Saison und zieht damit Aufmerksamkeit vieler Bundesliga-Vereine auf sich. Mit 14 Toren und zehn Assists führt er die Scorerliste an. Sein Vertrag endet jedoch diesen Sommer, was ihn ablösefrei macht. Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt und VfL Bochum bekunden starkes Interesse. St. Paulis Sportchef, Andreas Bornemann, bleibt optimistisch, seinen Schlüsselspieler zu halten. Hartel, der die Vertragsgespräche auf April verschoben hat, erwägt seine Optionen.



2024-03-21 08:26:14

Tiefe Betroffenheit über den Tod des ehemaligen Eishockey-Profis Konstantin Koltsov

Tiefe Betroffenheit über den Tod des ehemaligen Eishockey-Profis Konstantin Koltsov
verfasst von : Content Manager
Traurige Nachricht aus Miami: Der ehemalige NHL-Profi Konstantin Koltsov, Freund der Tennis-Sternchen Aryna Sabalenka, ist mit 42 Jahren verstorben. Die Polizei bestätigte Suizid als Todesursache. Koltsov, geliebt für seinen Einsatz sowohl auf dem Eis als auch als Co-Trainer von Salawat Julajew, hinterlässt eine tiefe Lücke in der Sportwelt. Seine Erfolge, darunter der Gagarin-Cup, bleiben unvergessen. Sabalenka, bereits durch den Verlust ihres Vaters getroffen, steht vor einer weiteren schweren Prüfung. Bei Selbsttötungsgedanken bietet die Telefonseelsorge Hilfe (08001110111).