2024-04-11 08:40:37

Weston McKennie, früherer Bundesliga-Star, und italienisches Model Chiara Frattesi nun ein Paar - ihr Bruder bei Rivalen aktiv!

Weston McKennie, früherer Bundesliga-Star, und italienisches Model Chiara Frattesi nun ein Paar - ihr Bruder bei Rivalen aktiv!
verfasst von : Content Manager
Das Liebesgerücht um Chiara Frattesi, italienisches Model, und Ex-Schalke-Star Weston McKennie heizt die Gerüchteküche an! Die 21-jährige Influencerin, bekannt für ihre Stadionbesuche, wurde bei einem Spiel von Juventus Turin, McKennies aktuellem Verein, gesichtet – obwohl ihr Bruder für den Rivalen Inter Mailand spielt. Ein besonderer Clou: Sie hält die mögliche Beziehung zu McKennie auf Instagram geheim, trotz ihrer 118.000 Follower. Fans und Follower rätseln: Ist zwischen dem italienischen Model und dem US-Nationalspieler mehr als nur Freundschaft?



2024-04-11 08:35:26

Serge Gnabry wieder verletzt - Ausfall beim FC Bayern München betrifft Flügelspieler erneut

Serge Gnabry wieder verletzt - Ausfall beim FC Bayern München betrifft Flügelspieler erneut
verfasst von : Content Manager
Serge Gnabry wird dem FC Bayern nach einer Verletzung im Champions League Match gegen Arsenal erneut fehlen. Der Flügelspieler erlitt in London einen Muskelfaserriss und kann damit weder im Rückspiel gegen die Gunners noch in den kommenden Bundesliga-Spielen antreten. Nach seiner Rückkehr Anfang März aus einer langen Verletzungspause ist dies ein herber Rückschlag für den Spieler und den Rekordmeister. Details zur Ausfalldauer stehen noch aus.



2024-04-11 08:30:56

BVB-Niederlage bei Atlético Madrid trotz Fehler-Fest: Sébastien Haller weckt Hoffnung für Dortmund in der Champions League

BVB-Niederlage bei Atlético Madrid trotz Fehler-Fest: Sébastien Haller weckt Hoffnung für Dortmund in der Champions League
verfasst von : Content Manager
In Madrid lief's holprig für den BVB, doch Haller weckt noch Hoffnung! Fehler überschatteten die Dortmunder Leistung im Champions League Viertelfinale gegen Atlético. Ein frühes Tor der Gastgeber setzte die Borussen unter Druck, die dann auch noch das 0:2 kassierten. Erst spät im Spiel konnte Haller für Dortmund verkürzen. Trotz zahlreicher Pannen bleibt der BVB mit dem 1:2 Rückstand im Rennen. Beinahe gelang sogar noch der Ausgleich. Jetzt blicken alle gespannt aufs Rückspiel.



2024-04-11 08:25:43

Dynamo Dresden kämpft mit Punkteverlust bei Rückstand

Dynamo Dresden kämpft mit Punkteverlust bei Rückstand
verfasst von : Content Manager
Luca Herrmann von Dynamo Dresden fordert ein Comeback seines Teams, besonders nach der zwölften Niederlage dieser Saison gegen Saarbrücken. "Wir müssen in Freiburg ein Zeichen setzen", so Herrmann. Dynamo kämpft mit Kopfproblemen und lässt sich zu leicht zurückwerfen, besonders nach Rückständen, die in diesem Jahr oft zu Punktverlusten führten. Die Situation ist kritisch: Ohne baldigen Umschwung droht ein weiteres Jahr in der 3. Liga. Trotzdem glaubt Herrmann an eine Wende und betont die Notwendigkeit von Erfolgserlebnissen, um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Dynamo muss von Anfang an stark auftreten, Fehler vermeiden und konsequent Tore erzielen, um die Saison noch zu retten.



2024-04-11 08:20:34

Stanley Keller, der Top-Joker des Chemnitzer FC, prägt das Spiel

Stanley Keller, der Top-Joker des Chemnitzer FC, prägt das Spiel
verfasst von : Content Manager
Stanley Keller, der 22-jährige Top-Joker des Chemnitzer FC, sicherte mit seinem Dreier in der Nachspielzeit gegen Luckenwalde einen 2:1-Sieg. Vier seiner fünf Saisontore erzielte der Stürmer nach Einwechslungen, was ihn als entscheidenden Faktor in der Offensive unterstreicht. Keller, dessen Treffsicherheit sich im Training verbessert hat, zielt darauf ab, die Saison mit weiteren wichtigen Toren abzuschließen. Besonders im Fokus: das nächste Heimspiel gegen die VSG Altglienicke.



2024-04-11 08:15:49

Erzgebirge Aue Sportchef Matthias Heidrich bestätigt Verhandlungen mit Tim Danhof - Ziel ist die Vertragsverlängerung

Erzgebirge Aue Sportchef Matthias Heidrich bestätigt Verhandlungen mit Tim Danhof - Ziel ist die Vertragsverlängerung
verfasst von : Content Manager
Aue möchte Tim Danhof unbedingt halten, bestätigt Sportchef Matthias Heidrich. Trotz der Ambitionen, in der Liga wieder ganz vorne mitzuspielen, fokussiert man sich bereits auf die nächste Saison und die 3. Liga. Besonders Danhof, der auch von Dynamo Dresden umworben scheint, steht auf der Liste der Spieler, die Aue gerne behalten möchte. Vertragsgespräche laufen bereits, und obwohl es sich hinzieht, bleibt Heidrich zuversichtlich. Aue setzt auf Entwicklung und Zusammenhalt, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.



2024-04-10 18:45:38

Zukunft entschieden: Alexander Nübel bei FC Bayern und VfB Stuttgart

Zukunft entschieden: Alexander Nübel bei FC Bayern und VfB Stuttgart
verfasst von : Content Manager
Alexander Nübels Weg ist scheinbar festgelegt: Der 27-jährige Torwart wird laut "Bild" und "Sky" seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2030 verlängern, spielt aber weiterhin für den VfB Stuttgart. Beide Clubs haben sich wohl auf eine Fortführung des Leihgeschäfts geeinigt. Nübel, der seit 2023 für Stuttgart im Einsatz ist und zuvor an die AS Monaco ausgeliehen war, könnte in München Manuel Neuers Nachfolge antreten. Der Deal ist kurz vor dem Abschluss.



2024-04-10 18:40:44

Aljaz Casar verstärkt Dynamo Dresden nach Wechsel vom Halleschen FC

Aljaz Casar verstärkt Dynamo Dresden nach Wechsel vom Halleschen FC
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden freut sich auf Neuzugang Aljaz Casar vom Halleschen FC für die kommende Saison. Trotz unklarer Ligazugehörigkeit und vakantem Sportdirektorposten, ist der ablösefreie Wechsel des 23-jährigen defensiven Mittelfeldspielers perfekt. Casar, bekannt für seine Robustheit, Athletik, und technische Fähigkeiten, verspricht eine Bereicherung sowohl im Mittelfeld als auch in der Defensive zu sein. Ausgebildet bei NS Mura, über SCR Altach und TSG Hoffenheim II nach Deutschland gekommen, bringt er Erfahrung und Spielstärke mit nach Dresden.



2024-04-10 18:35:55

Endlich Bezahlung für Olympia-Gold: Athleten lösen Prämien-Clinch

Endlich Bezahlung für Olympia-Gold: Athleten lösen Prämien-Clinch
verfasst von : Content Manager
Athleten erhalten für Olympia-Gold in Paris 50.000 US-Dollar! Der Leichtathletik-Weltverband setzt mit dieser Entscheidung ein starkes Zeichen: Erstmals bekommen Goldmedaillengewinner bei den Sommerspielen eine Prämie. Dies markiert einen Wendepunkt im lange andauernden Streit um Preisgelder und unterstreicht die Wertschätzung der Athletenleistung. Insgesamt fließen 2,4 Millionen US-Dollar in die Preisgelder. Ab 2028 profitieren auch Silber- und Bronzemedaillengewinner. Deutsche Leichtathleten und Athleten Deutschland loben diesen Fortschritt und fordern weitere Schritte zur gerechten Einnahmenteilung.



2024-04-10 18:05:51

Kapitän Stefan Kutschke von Dynamo Dresden erneut durch Briefe bedroht

Kapitän Stefan Kutschke von Dynamo Dresden erneut durch Briefe bedroht
verfasst von : Content Manager
Stefan Kutschke, Kapitän von Dynamo Dresden, wurde erneut mit bedrohlichen Hass-Briefen konfrontiert. Nach bereits erhaltener Drohung gegen seine Familie, stehen der Verein und das Umfeld wieder fest zu ihm, doch die Bedrohungen hören nicht auf. SGD meldet massive Attacken und sichert Kutschke weitere Unterstützung zu. Die Vorfälle wurden polizeilich gemeldet, und Sicherheitsmaßnahmen werden verstärkt. Die Dynamo-Community zeigt Solidarität, auch Gegnerrivalen drücken ihr Entsetzen aus.



2024-04-10 18:00:49

Hertha BSC erlebt erstmalig volles Stadion beim Sicherheitsspiel gegen Rostock

Hertha BSC erlebt erstmalig volles Stadion beim Sicherheitsspiel gegen Rostock
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC steht vor einem absoluten Highlight-Spiel in Berlin: Gegen Hansa Rostock erwartet das Olympiastadion eine riesige Fanmasse. Fast 70.000 Zuschauer sorgten schon beim letzten Heimspiel für eine einzigartige Stimmung. Diesmal sind alle Karten schnell vergriffen gewesen – rund 60.000 Fans werden erwartet, darunter etwa 20.000 aus Rostock. Obwohl es ein Risikospiel ist, verspricht der Sportdirektor eine fantastische Atmosphäre. Auf dem Feld zielt Hertha darauf ab, den dritten Sieg in Folge zu landen – etwas, das in dieser Saison noch nicht gelungen ist.



2024-04-10 16:40:48

VfL Wolfsburg und Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer Beenden Zusammenarbeit – Wechsel zu RB Leipzig in Aussicht

VfL Wolfsburg und Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer Beenden Zusammenarbeit – Wechsel zu RB Leipzig in Aussicht
verfasst von : Content Manager
Wolfsburgs Marcel Schäfer verlässt den Club und steht kurz vor Wechsel zu RB Leipzig. Mit 39 Jahren informierte er den Aufsichtsrat über seinen Wunsch, den Vertrag frühzeitig zu beenden. RB Leipzig, aktuell auf der Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer, könnte sein nächstes Ziel sein. Dieser Wechsel bietet Schäfer die Chance von der Bundesliga in die Champions League aufzusteigen, während Wolfsburg weiter um sportliche Stabilität kämpft. Offizielle Bestätigung steht noch aus.



2024-04-10 16:35:50

Hertha BSC entschuldigt sich für Pal Dardais abrupten Abgang bei Pressekonferenz

Hertha BSC entschuldigt sich für Pal Dardais abrupten Abgang bei Pressekonferenz
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC entschuldigt sich für das Verhalten von Trainer Pal Dardai während einer Pressekonferenz, die für Aufsehen sorgte. Nach seinem abrupten Abgang entschuldigte sich der Klub bei den Medien, die in ihrer Berichterstattung beeinträchtigt wurden. Interne Gespräche und ein Austausch mit der Kicker-Redaktion fanden statt, um die Situation aufzuarbeiten. Trotz früherer Kritik an den Medien beantwortete Dardai neueste Fragen mit einem Lächeln.



2024-04-10 16:30:42

Christian Riethmüller tritt als Präsidiumsmitglied des VfB Stuttgart zurück

Christian Riethmüller tritt als Präsidiumsmitglied des VfB Stuttgart zurück
verfasst von : Content Manager
Präsidiumsumbruch beim VfB Stuttgart: Christian Riethmüller tritt zurück! Im Zuge eines Machtkampfes hat Christian Riethmüller seine Positionen beim VfB Stuttgart niedergelegt. Ohne Nennung spezifischer Gründe verließ er den schwäbischen Fußball-Bundesligisten mit sofortiger Wirkung. Riethmüllers Entscheidung folgt auf turbulente Zeiten an der Vereinsspitze, einschließlich eines umstrittenen Wechsels im Aufsichtsrat, nun unter Leitung von Tanja Gönner, unterstützt von Porsche. Fans und Mitglieder stehen aufgrund der Vorgänge unter Spannung.



2024-04-10 16:25:52

Lisa Küppers bei Bayern-Arsenal Champions League Match aus Stadion verwiesen: Eine Geste mit großen Folgen

Lisa Küppers bei Bayern-Arsenal Champions League Match aus Stadion verwiesen: Eine Geste mit großen Folgen
verfasst von : Content Manager
Beim Bayern-Spiel in London erlebte Lisa Küppers eine unschöne Überraschung: Nach einem Torjubel wurde die Influencerin, bekannt durch Instagram und die Serie "Spotlight", aus dem Emirates Stadium geworfen. Trotz ihrer Rolle als Schalke-Fan hatte sie das Spiel von Prime Video eingeladen mit Spannung erwartet. Doch ihr Freudenmoment beim Elfmeter von Harry Kane endete abrupt, als sie des Stadions verwiesen wurde, was bei ihr für Tränen sorgte. Ein Missverständnis mit gravierenden Folgen, das Küppers sehr mitnahm.