Filter gesetzt: Skispringen, filter entfernen
2025-02-28 09:06:12

Große Sorgen um deutsche Skispringerin Luisa Görlich nach Verletzung

Große Sorgen um deutsche Skispringerin Luisa Görlich nach Verletzung
verfasst von : Content Manager
Luisa Görlich fiel während der WM-Qualifikation in Trondheim und verletzte sich erneut. Du hast gesehen, wie sie unglücklich zur Landung kam und ihr rechtes Bein wegknickte. Nach kurzer Behandlung trugen die DSV-Sanitäter sie aus dem Zielbereich. Trotz 93 Meter auf der Normalschanze qualifizierte sie sich knapp, jedoch bleibt ihre Medaillen-Chance fraglich. Gerade erholt von einem Kreuzbandriss aus März 2024, ist ein weiterer Rückschlag bitter. Andere Springerinnen zeigten solide Leistungen mit Platz 6 und 7, während Katharina Schmid enttäuschend auf Rang 25 landete. Nika Prevc sicherte sich den Quali-Sieg.



2025-02-27 16:46:02

Hannawald nennt Ursache für drohendes Debakel im Skispringen

Hannawald nennt Ursache für drohendes Debakel im Skispringen
verfasst von : Content Manager
Die deutsche Skisprung-Saison könnte zur schlechtesten aller Zeiten werden, wie Dir vielleicht schon aufgefallen ist. Sven Hannawald ist überzeugt, dass bei Euch vor allem das Material das Problem ist. Die Springer starten zwar stark, doch Fehler häufen sich, weil sie in dieser Saison nur zehn Anzüge nutzen dürfen – ein großer Nachteil. Für die WM gibt es zwei neue Anzüge, mit denen sich vor allem auf der Normalschanze neue Chancen eröffnen. Besonders spannend wird der Mixed-Wettbewerb, bei dem die Frauen für frischen Wind sorgen. Schau, ob das Team so wieder an alte Erfolge anknüpft!



2025-02-27 08:01:04

DSV Adler stürzt ab Skisprungboss kündigt Konsequenzen

DSV Adler stürzt ab Skisprungboss kündigt Konsequenzen
verfasst von : Content Manager
Im Dezember galten die deutschen Skispringer noch als Top-Favoriten – heute ist das Vertrauen stark gesunken. Du merkst, dass drastische Maßnahmen anstehen. Sportdirektor Horst Hüttel betont, dass die Saisonplanung überdacht werden muss, denn nach der Vierschanzentournee fehlt der Drive. Jeder muss sich an der eigenen Performance messen und wieder zu alter Form finden. Bundestrainer Stefan Horngacher steht dabei weiterhin im Fokus und hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass er schwierige Phasen wenden kann. Nutze den Impuls, um dein Potenzial voll auszuschöpfen und gemeinsam das Team zurück nach oben zu führen!



2025-02-25 12:16:11

Gestank gefährdet Skisprung-Event in Vikersund

Gestank gefährdet Skisprung-Event in Vikersund
verfasst von : Content Manager
Du bist kurz vor der Raw Air-Party in Vikersund, Norwegen, wo gleich nach der nordischen Ski-WM die besten Skispringer antreten. Doch der Gestank von Exkrementen trübt die Stimmung. In diesem winterlichen Dorf mit 3000 Einwohnern liegt seit Wochen ein übler Geruch in der Luft – beschrieben als „verrottende Leichen“, „Katzenpisse“ und „tote Maus“. Rund 800 Tonnen Klärschlamm, auf einem Feld nebenan verteilt, sind die Ursache. Niemand versteht, warum Wetter und Wind die Geruchsbelästigung verstärken. Du hoffst, dass ein Wetterumschwung das Problem bis zur Raw-Air-Party löst.



2025-02-24 12:06:07

Kurz vor Raw Air Vikersund stinkt nach verrottenden Leichen

Kurz vor Raw Air Vikersund stinkt nach verrottenden Leichen
verfasst von : Content Manager
Vor der Raw Air in Vikersund erwartet Dich ein unangenehmer Gestank. Bereits drei Wochen vor der nordischen Ski-WM liegt in diesem norwegischen Dorf ein übler Geruch, der an "verrottende Leichen" erinnert. Rund 800 Tonnen Klärschlamm, der als Dünger aufgeschüttet wurde, sorgt für eine stickige Atmosphäre. Obwohl bereits Kompost aufgetragen wurde, zieht der Gestank bis ins Dorf. Das passt nicht zu einer angesagten Raw-Air-Party. Hoffentlich bringt ein Wetterumschwung die erhoffte Besserung, damit Du das Skispringen genießen kannst – frei von diesem übermächtigen Geruch.



2025-02-23 08:16:08

Skisprung-Weltcup-Hoffnung Thea Minyan Bjørseth nach Sturz verletzt

Skisprung-Weltcup-Hoffnung Thea Minyan Bjørseth nach Sturz verletzt
verfasst von : Content Manager
Hast Du vom dramatischen Sturz der Skisprung-Königin Thea Minyan Bjørseth gehört? Beim Landen schlug sie mit dem Gesicht in den Schnee und erlitt schwere Verletzungen: Beide Kreuzbänder, das Innenband im Knie und ein ausgekugelter Ellbogen. Dadurch entging ihr der erhoffte World Cup-Sieg, und nun beginnt eine Reha von über einem Jahr. Du weißt, dass diese Horror-Diagnose nicht nur die WM in Trondheim, sondern möglicherweise auch die Olympics 2026 unmöglich macht. Trotzdem gibt sie alles, um stark zurückzukommen.



2025-02-22 08:31:00

Skisprung Star stürzt und erleidet schockierende Diagnose

Skisprung Star stürzt und erleidet schockierende Diagnose
verfasst von : Content Manager
Dein Sturz hat die Skisprung-Welt erschüttert! Beim Flug warst Du führend, dann krachtest Du mit dem Gesicht im Schnee und zogst eine Horror-Diagnose an Verletzungen nach Dir. Auf Instagram berichtest Du, dass Dir nahe einem möglichen Weltcup-Sieg ein schwerer Unfall ins Krankenhaus brachte. Du hast Dir am Knie Kreuzbänder und das Innenband gerissen, und Dein Arm, der den Aufprall abfedern musste, hat einen ausgekugelten Ellbogen erlitten. Eine lange Reha liegt vor Dir, wodurch Du wahrscheinlich auch die Olympischen Spiele 2026 verpasst. Trotz aller Emotionen bist Du entschlossen, stark zurückzukommen.



2025-02-18 16:35:47

Maren Lundby warnt vor Gewichtsproblemen im Skispringen

Maren Lundby warnt vor Gewichtsproblemen im Skispringen
verfasst von : Content Manager
Du weißt, dass beim Skispringen dein Gewicht entscheidend ist. Maren Lundby, die mehrfacher Gesamtweltcup-Siegerin, schlägt Alarm, weil viele Athleten ihr Gewicht zu ihrem Vorteil manipulieren. Du kennst die einfache Regel: Je leichter du bist, desto weiter fliegst du. Die FIS hat einen BMI von mindestens 21 eingeführt, doch die Messmethoden – etwa das Messen mit 30 cm auseinander stehenden Füßen – führen zu falschen Werten. Du erkennst, dass der tatsächliche Grenzwert deutlich niedriger liegt. Dein Vorschlag: Hebe den BMI-Grenzwert auf ein gesundes Niveau an und verbiete das Springen auf kürzeren Ski.



2025-02-17 16:26:09

Maren Lundby warnt Hälfte des Feldes muss disqualifiziert werden

Maren Lundby warnt Hälfte des Feldes muss disqualifiziert werden
verfasst von : Content Manager
Du kennst die Grundregel im Skispringen: Je leichter du bist, desto weiter fliegst du. Maren Lundby, mehrfacher Gesamtweltcup-Siegerin, warnt vor den aktuellen BMI-Regeln. Du solltest wissen, dass bei der Messung mit gestreckten Füßen der wirkliche BMI oft zu hoch angegeben wird, wodurch sich Athleten Vorteile verschaffen – auch wenn sie auf kürzeren Ski springen. Lundby fordert, den BMI-Grenzwert anzuheben und bei Unterschreitung einen Bann zu verhängen. Denk darüber nach, wie solche Regeln den echten Sport beeinflussen und ob sich etwas ändern muss.



2025-02-16 16:21:05

Thea Minyan Bjørseth erleidet dramatischen Skisturz in Ljubno

Thea Minyan Bjørseth erleidet dramatischen Skisturz in Ljubno
verfasst von : Content Manager
Der Skisprung-Wettkampf nahm eine dramatische Wendung: Thea Minyan Bjørseth (21) verlor plötzlich die Kontrolle, stürzte und knallte mit Gesicht und Kopf auf den Schnee. Du weißt, wie sie im ersten Durchgang dominierte und im zweiten alles auf Sieg setzte, bevor das Malheur passierte. Sofort reagierten die Rettungskräfte, während Fans und Wettkampfteilnehmer erschrocken den Atem anhielten. Auch Katharina Schmid (28) zeigte Betroffenheit. Gleichzeitig profitierte Lokalmatadorin Nika Prevc (19) mit 280 Punkten vom Ausfall. Trotz des Sturzes bleibt die Spannung hoch – sei gespannt auf weitere Entwicklungen im spannenden Wettkampf!



2025-02-15 14:51:29

Thea Minyan Bjørseth stürzt übel beim Weltcup in Slowenien

Thea Minyan Bjørseth stürzt übel beim Weltcup in Slowenien
verfasst von : Content Manager
Beim Skispringen geschah ein dramatischer Unfall. Du erfährst, dass Thea Minyan Bjørseth (21), die nach einer führenden ersten Runde im zweiten Durchgang den Sieg anvisierte, plötzlich die Kontrolle verlor. Sie krachte mit Gesicht und Kopf auf den Schnee und lag reglos, bis Rettungskräfte sofort eingriffen. Fans und Konkurrentinnen waren entsetzt. Für das norwegische Team ist das ein Schock vor den Ski-Weltmeisterschaften. Gleichzeitig nutzte Lokalmatadorin Nika Prevc (19) den Vorfall und setzte sich mit 280 Punkten an die Spitze – trotz des tragischen Moments bleibt unklar, welche Verletzungen sie erlitten hat.



2025-02-03 11:40:57

Enttäuschende Skisprung Ergebnisse - Paschke raus aus Weltcup Team

Enttäuschende Skisprung Ergebnisse - Paschke raus aus Weltcup Team
verfasst von : Content Manager
Du hast bestimmt noch die Zeiten erlebt, als Pius Paschke im Weltcup glänzte. Nun lässt der 34-Jährige den zweiten Durchgang in Willingen aus, weil seine Form nachlässt. Bundestrainer Horngacher hat entschieden, dass du ihn für Lake Placid überspringst, während Stephan Leyhe ins Team rückt. Du erfährst, dass Paschke für ein ruhiges Training bleibt, um sich für die WM in Trondheim fit zu machen. Momentan zählt er jedoch nicht zu den Medaillenkandidaten.



2024-12-14 08:15:23

FIS-Chef Sandro Pertile und seine Vision von grundlegenden Veränderungen im Skispringen

FIS-Chef Sandro Pertile und seine Vision von grundlegenden Veränderungen im Skispringen
verfasst von : Content Manager
Der FIS-Chef Sandro Pertile plant tiefgreifende Veränderungen im Skispringen, strebt aber keine komplette Revolution an. Er möchte den Sport modernisieren, was bereits mit neuen Regeln wie härteren Strafen für Landungen ohne Telemark und einer Anzug-Obergrenze begonnen hat. Ab der Saison 2026/27 sollen Frauen und Männer gemeinsame Weltcup-Stationen haben, was allerdings eine Reduzierung der Athletenanzahl und der Durchgänge nötig machen könnte. Pertile betont, dass dies keine Revolution, sondern eine Evolution des Skispringens sei, um es an die moderne Welt anzupassen. Fans können auf weitere spannende Veränderungen hoffen.



2024-12-13 18:00:39

Wolfgang Steiert, ehemaliger Bundestrainer im Skispringen und Erfolgscoach von Hannawald, verstirbt im Alter von 61 Jahren

Wolfgang Steiert, ehemaliger Bundestrainer im Skispringen und Erfolgscoach von Hannawald, verstirbt im Alter von 61 Jahren
verfasst von : Content Manager
Wolfgang Steiert, früherer Bundestrainer des deutschen Skisprungteams, ist mit 61 Jahren gestorben, wie der Deutsche Skiverband mitteilt. Sein Tod löst große Trauer aus, besonders da er zusammen mit Sven Hannawald beachtliche Erfolge feierte. Steiert, der seine Karriere als Skispringer aufgrund von Verletzungen früh beenden musste, erreichte als Trainer unter anderem zwei Gesamtweltcup-Siege mit Martin Schmitt und einen legendären Vierschanzentournee-Gesamtsieg mit Hannawald. Nach einem Konflikt mit dem Skiverband und einer Zeit als Trainer in Russland, kehrte er 2010 zum DSV zurück. Wolfgang Steiert hinterlässt zwei Töchter; eine Schweigeminute soll ihm beim nächsten Weltcup in Titisee-Neustadt gewidmet werden. Sven Hannawald drückte auf Instagram seine Dankbarkeit aus und betonte den unvergesslichen Einfluss Steierts auf seine Karriere.



2024-11-25 11:05:30

Gefährlicher Fehltritt verursacht beinahe einen Unfall während der Skisprungqualifikation in Lillehammer

Gefährlicher Fehltritt verursacht beinahe einen Unfall während der Skisprungqualifikation in Lillehammer
verfasst von : Content Manager
In Lillehammer erlebte der norwegische Skispringer Kristoffer Eriksen Sundal, 23, beängstigende Momente. Kurz vor seinem Sprung bewegte sich die elektronische Werbebande unkontrolliert, stieß ihn fast vom Balken. Trotzdem zeigte Sundal Nervenstärke, sprang 132 Meter weit. Nach dem Sprung war der Athlet verständlicherweise wütend und kritisierte die gefährliche Situation scharf. Experten und ehemalige Athleten wie Werner Schuster und Sven Hannawald zeigten sich entsetzt über den Vorfall. Pius Paschke gewann das Weltcup-Springen, trotz allem ein Erfolg aus deutscher Sicht.