2023-06-07 16:11:04

Keine einfache Situation für HSV-Torwart Heuer Fernandes - keine Entscheidung über Verbleib nach verpasstem Aufstieg.

Keine einfache Situation für HSV-Torwart Heuer Fernandes - keine Entscheidung über Verbleib nach verpasstem Aufstieg.
verfasst von : Content Manager
HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes stand im Fokus, als der HSV das Relegations-Rückspiel gegen den VfB Stuttgart verlor. Der Torhüter unterlief ein folgenschwerer Fehler und verpasste mit seiner Mannschaft den Aufstieg. Der Vertrag des 30-Jährigen läuft im Sommer 2024 aus, doch noch ist unklar, ob er auch in der nächsten Saison das Tor des HSV hüten wird. Heuer Fernandes will eigentlich Bundesliga spielen, während der Verein ihn halten möchte. Eine potenzielle neue Nummer eins haben sie allerdings bereits in Matheo Raab. Der Ball liegt nun beim Keeper.



2023-06-07 16:05:55

Rückhol-Aktionen bei Dynamo Dresden: Wird Toni Leistner für Tim-Knipping verpflichtet?

Rückhol-Aktionen bei Dynamo Dresden: Wird Toni Leistner für Tim-Knipping verpflichtet?
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden plant eine erneute Rückhol-Aktion und Toni Leistner könnte zurückkehren, um den Abgang von Tim Knipping zu ersetzen. In der letzten Saison gab es bereits fünf Spieler, die zu Dynamo zurückkehrten, darunter Stefan Kutschke und Niklas Hauptmann, die alle Erwartungen erfüllten. Doch nicht alle konnten überzeugen, wie Akaki Gogia oder Kevin Broll. Dennoch bleibt Broll als Backup für die kommende Saison im Kader. Dynamo Dresden befindet sich momentan in der 3. Liga.



2023-06-07 16:01:04

Profis des FC St. Pauli vertreten ihre Nationen während der Sommerpause

Profis des FC St. Pauli vertreten ihre Nationen während der Sommerpause
verfasst von : Content Manager
"Sommerpause beim FC St. Pauli: Diese Profis sind mit ihren Nationalteams unterwegs" Die Sommerpause beim FC St. Pauli hat begonnen, doch für einige Profis heißt es noch "Nichts als Fußball". Einige Spieler, wie Connor Metcalfe, reisen ans andere Ende der Welt, um mit ihren Nationalmannschaften anzutreten. Doch nicht alle können dabei sein - FCSP-Kapitän Jackson Irvine musste verletzungsbedingt passen. Für einige Spieler steht auch eine unsichere Zukunft an, wie bei Betim Fazliji, der kurz vor einer Rückkehr in die Schweiz steht. Auch Shootingstar Elias Saad steht unter Beobachtung der tunesischen Nationalmannschaft und könnte bald zum Nationalteam stoßen. Lesen Sie hier, welche FC St. Pauli Profis noch im Einsatz sind und für welche Nationalteams sie antreten!



2023-06-07 15:56:08

Chemnitzer FC: Torjäger Brügmann schließt sich nach überraschendem Ausscheiden diesem Verein an.

Chemnitzer FC: Torjäger Brügmann schließt sich nach überraschendem Ausscheiden diesem Verein an.
verfasst von : Content Manager
Torjäger Felix Brügmann hat nach dem Aus beim CFC einen Zweijahresvertrag beim Nord-Regionalligisten SC Weiche Flensburg 08 unterschrieben. Brügmann möchte "noch einmal angreifen" und ist "hungrig auf Erfolg". Der 30-jährige Angreifer erzielte elf Treffer in 33 Spielen für den CFC und war der einzige Offensivmann, der geliefert hat. An ihm lag das schwache Abschneiden der Himmelblauen nicht. Brügmann kehrt in seine heimatliche Gefilde zurück und spielte zuvor für den 1. FC Lok, den Berliner AK, Carl Zeiss Jena, Energie Cottbus und die VSG Altglienicke.



2023-06-07 15:40:42

"FC Bayern mit großem Transferziel: Verpflichtung eines 100-Millionen-Neuzugangs?"

verfasst von : Content Manager
Große Transferpläne: FC Bayern plant Mega-Deal im dreistelligen Millionenbereich. Präsident Herbert Hainer signalisiert, dass der deutsche Rekordmeister bei der finanziellen Power der Konkurrenz mithalten kann. Auch Spieler aus der englischen Premier League seien im Fokus. Für die vakante Sturmposition wird Harry Kane gehandelt, der jedoch auf einen Verbleib in England pocht. Klar ist: Der FC Bayern hat große Ambitionen und ist eine angesehene Anlaufstelle für Spitzenfußballer.



2023-06-07 15:36:08

Kann Tom Zimmerschied vom Halleschen FC bei Dynamo Dresden erfolgreich durchstarten?

Kann Tom Zimmerschied vom Halleschen FC bei Dynamo Dresden erfolgreich durchstarten?
verfasst von : Content Manager
Ein neuer Neuzugang soll Dynamo Dresden im Aufstiegskampf unterstützen. Tom Zimmerschied, der vergangene Saison zehn Tore für den Halleschen FC erzielte, erinnert an den erfolgreichen Pascal Sohm. Beide Spieler sind Teil einer merkwürdigen Tradition: Dynamos Sportgeschäftsführer bedienen sich regelmäßig bei Vereinen aus Halle. Der bisher erfolgreichste Import war wohl Marco Hartmann. Doch auch bei anderen Spielern funktionierte das Wechselspiel: Niklas Landgraf und Hendrik Starostzik wechselten vom Zweitliga-Team zu HFC und Tobias Müller, Marcel Franke und Toni Leistner gingen von der Elbe an die Saale. Aktuell stehen noch drei ehemalige Spieler von Dynamo Dresden beim HFC unter Vertrag.



2023-06-07 15:30:58

Christian Früchtl: Möglicher Wechsel von Bayern München zu Union Berlin

Christian Früchtl: Möglicher Wechsel von Bayern München zu Union Berlin
verfasst von : Content Manager
Union Berlin soll Interesse an Christian Früchtl haben - einem ehemaligen Keeper des FC Bayern, der derzeit bei Austria Wien spielt. Der 23-Jährige hat sich dank seiner guten Leistungen in Wien in den Fokus der Berliner gespielt. Trotz der soliden Spielzeit von Frederik Rönnow wollen sich die Eisernen anscheinend zwischen den Pfosten verändern und mit Früchtl einen weiteren Torhüter für sich beanspruchen. Früchtl kam in der abgelaufenen Saison in allen 32 Ligaspielen zum Einsatz und blieb in 42 Einsätzen achtmal ohne Gegentor.



2023-06-07 15:27:03

Hertha erwartet heute Lizenz-Entscheidung mit Deadline

Hertha erwartet heute Lizenz-Entscheidung mit Deadline
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC muss sich noch gedulden, was die Entscheidung zur Lizenz für die 2. Bundesliga angeht. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wird voraussichtlich in der ersten Hälfte der nächsten Woche entscheiden. Sollten die Bedingungen nicht erfüllt werden können, droht ein Neustart in der Regionalliga. Da noch eine Deckungslücke von rund 60 Millionen Euro besteht, soll eine Verschiebung der Rückzahlung der Anleihe über 40 Millionen Euro erreicht werden. Die Zustimmung der Gläubiger wäre hierfür notwendig und von der Lizenz abhängig. Bei einer Verweigerung der Lizenz würde auch die Frage nach einem neuen Cheftrainer wieder offen sein. Die Saisonvorbereitung soll am 26. Juni beginnen.



2023-06-07 15:27:03

Tragische Nachricht aus der Welt des Fußballs: Gints Freimanis verliert den Kampf gegen Krebs im Alter von nur 38 Jahren.

Tragische Nachricht aus der Welt des Fußballs: Gints Freimanis verliert den Kampf gegen Krebs im Alter von nur 38 Jahren.
verfasst von : Content Manager
Traurige Nachrichten: Der ehemalige lettische Fußball-Nationalspieler Gints Freimanis ist im Alter von nur 38 Jahren an Krebs verstorben. Freimanis erkrankte im Oktober 2021 an einer besonders aggressiven Form von Hautkrebs, gegen den er tapfer kämpfte. Obwohl er zunächst erfolgreich behandelt wurde und sogar ein Comeback feiern konnte, breitete sich die Krankheit schließlich in seinem Gehirn aus. Trotz einer erfolgreichen Spendenaktion für seine Therapie konnte ihm nicht mehr geholfen werden. Freimanis bleibt als harter Arbeiter und unermüdlicher Kämpfer auf dem Platz in Erinnerung.



2023-06-07 15:27:03

Aufstieg in die 2. Liga: Wehen Wiesbadens Mockenhaupt sorgt mit spektakulärer Aktion für Aufsehen

Aufstieg in die 2. Liga: Wehen Wiesbadens Mockenhaupt sorgt mit spektakulärer Aktion für Aufsehen
verfasst von : Content Manager
Nach dem erfolgreichen Aufstieg des SV Wehen Wiesbaden in die 2. Bundesliga traf Urgestein Sascha Mockenhaupt eine radikale Entscheidung: Er ließ sich seine lang gewachsene Haarpracht abrasieren. Der Top-Torschütze Benedict Hollerbach, der maßgeblich zum Aufstieg beitrug, hat ebenfalls eine ungewisse Zukunft. Sein Vertrag verlängerte sich durch den Zweitliga-Aufstieg zwar automatisch um ein Jahr, jedoch soll der 1. FC Köln großes Interesse an einer Verpflichtung des Offensivkünstlers haben. Erfahrt mehr über den Aufstieg der Wehener und die Zukunft von Hollerbach.



2023-06-07 15:27:02

RB Leipzig verpflichtet Nachfolger für Nyland: Leopold Zingerle mit FC Bayern-Hintergrund

RB Leipzig verpflichtet Nachfolger für Nyland: Leopold Zingerle mit FC Bayern-Hintergrund
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig holt talentierten Torhüter: Leopold Zingerle wird Teil des Torhüterteams. Der gebürtige Münchner soll hinter Peter Gulacsi und Janis Blaswich als dritter Torhüter der Roten Bullen aufgestellt werden. Der 29-Jährige hat bereits eine Menge Erfahrung auf dem Platz gesammelt, unter anderem in der Bundesliga. Sein Vertrag beim SC Paderborn lief Ende des Monats aus, daher wird er RB Leipzig ablösefrei verstärken. Zingerle wurde beim FC Bayern München ausgebildet und glaubt, dass der Schritt zu RB Leipzig "etwas sehr Besonderes" ist. Sport-Geschäftsführer Max Eberl lobt den Schlussmann und sagt, dass Zingerle mit seiner Erfahrung und seiner positiven Art bestens in die Mannschaft passe.



2023-06-07 15:21:15

Neuer Sport-Geschäftsführer bei Arminia Bielefeld: Vorstellung von Michael Mutzel

Neuer Sport-Geschäftsführer bei Arminia Bielefeld: Vorstellung von Michael Mutzel
verfasst von : Content Manager
Michael Mutzel, ehemaliger Sportdirektor beim HSV, hat eine neue Herausforderung gefunden: Als Sport-Geschäftsführer wird er ab sofort bei Arminia Bielefeld tätig sein. Zusammen mit Christoph Wortmann soll er die Geschäfte für den Klub führen, der am Mittwoch den Abstieg in die 3. Liga verkündete. Mutzel konnte durch Persönlichkeit und Expertise in allen Gesprächen überzeugen und verfügt über langjährige Erfahrung im Profifußball, so der Arminia-Aufsichtsratsvorsitzende Hartmut Ostrowski. Mutzel selbst geht die Aufgabe "mit großer Freude und Überzeugung an" und möchte gemeinsam mit dem Klub, Fans und Partnern erfolgreich für Arminia Bielefeld arbeiten. Zuletzt gab es beim HSV einen öffentlichen Machtkampf zwischen Mutzel und dem Sportvorstand, der erst im Januar dieses Jahres beigelegt werden konnte. Durch die neue Position in Bielefeld entgeht Mutzel nun ein Teil der erstrittenen Abfindung in Höhe von 400.000 Euro.



2023-06-07 14:58:12

Statement des Hamburger Ironman-Veranstalters zum tragischen Unfall

Statement des Hamburger Ironman-Veranstalters zum tragischen Unfall
verfasst von : Content Manager
Die Ironman Germany äußert sich erstmals zum tödlichen Unfall bei ihrem Triathlon in Hamburg. Trotz massiver Vorwürfe hinsichtlich der Sicherheitsmaßnahmen wurde das Rennen fortgesetzt. Ironman Germany habe die Entscheidung in Absprache mit den örtlichen Behörden und der Rennleitung getroffen, um den Athleten die Möglichkeit zu geben, ihre persönliche Reise fortzusetzen. Die Polizei ermittelt noch bezüglich der Umstände des Unfalls. Die Ironman European Championship Hamburg wird auch im kommenden Jahr stattfinden.



2023-06-07 14:58:11

PGA und DP World Tour schließen sich mit der saudi-arabischen Liga LIV zusammen - Entscheidung im Golf sorgt für Aufregung!

PGA und DP World Tour schließen sich mit der saudi-arabischen Liga LIV zusammen - Entscheidung im Golf sorgt für Aufregung!
verfasst von : Content Manager
PGA und DP World Tour gehen ungeahnte Partnerschaft mit umstrittener LIV-Golf-Liga ein – Golfwelt gerät in Aufruhr. Die von Saudi-Arabien finanzierte LIV sorgte seit ihrer Gründung 2022 für Turbulenzen und löste bei vielen Fans starke Kritik aus. Doch jetzt schließen sich die drei Parteien zusammen, um das Golfspiel weltweit zu vereinheitlichen und gemeinsam von den Vorteilen zu profitieren. Eine Entscheidung, die für Diskussionen und Proteste sorgen wird.



2023-06-07 14:58:11

"Größenunterschied von 62 cm! Begegnung zwischen NBA-Spieler und japanischem Formel-1-Fahrer"

verfasst von : Content Manager
NBA-Star Kristaps Porziņģis und Formel-1-Pilot Yuki Tsunoda trafen beim Grand Prix in Barcelona aufeinander. Doch während Porziņģis ganze 2,21 Meter misst, ist Tsunoda mit 1,59 Metern Körpergröße besonders klein. Das Foto der beiden Sportler sorgte bei Twitter-Usern für reichlich Erheiterung und wurde sogar mit Photoshop bearbeitet. Das Aufeinandertreffen zweier so unterschiedlicher Athleten ist einfach zu kurios, um es nicht zu teilen.