2024-09-13 10:20:47

Fokus ist erneut auf Dynamo Dresden gerichtet - Vinko Sapina nutzt die Länderspielpause

Fokus ist erneut auf Dynamo Dresden gerichtet - Vinko Sapina nutzt die Länderspielpause
verfasst von : Content Manager
Vinko Sapina hat die Fußballpause klug genutzt und seinen Freund Mael Corboz zum 30. Geburtstag besucht – trotz einer weiten Anreise von 500 Kilometern. Statt beim Erzgebirge FC dabei zu sein, entschied er sich für diese persönliche Überraschung. Sapina, der erst kürzlich zu Rot-Weiss Essen gewechselt ist, schätzt die gemeinsame Zeit mit Corboz und anderen Freunden. Jetzt richtet sich sein Blick auf das nächste Spiel gegen 1860 München, wo er nach einem erfolgreichen Auftritt gegen Stuttgart erneut glänzen möchte. Seine Ziele sind klar: einen guten Eindruck hinterlassen und drei Punkte mitnehmen, selbst wenn es schwer wird. Dabei zählt er auf die Unterstützung der Fans.



2024-09-13 09:55:33

Ehemaliger Fußballspieler wird beschuldigt, über zwei Tonnen Kokain geschmuggelt zu haben

Ehemaliger Fußballspieler wird beschuldigt, über zwei Tonnen Kokain geschmuggelt zu haben
verfasst von : Content Manager
Der ehemalige Premier League-Spieler Ronnie Stam (40), einst bekannt für seine Zeit auf dem Fußballfeld, steht nun im Mittelpunkt einer erstaunlichen Anschuldigung: Er soll über zwei Tonnen Kokain geschmuggelt haben. Nach seiner Karriere soll er sich diesem kriminellen Geschäft zusammen mit seiner Familie zugewandt haben. Die niederländische Staatsanwaltschaft präsentierte diese Vorwürfe bei einer Anhörung in Breda. Stam, der für sein Engagement bei Wigan Athletic bekannt ist, wurde letztes Jahr verhaftet und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen führten zu Durchsuchungen, bei denen etwa 100.000 Euro sichergestellt wurden. Fortsetzung der Verhandlung ist für den 28. November geplant.



2024-09-13 09:50:47

Mija Siftar verlässt Allianz MTV Stuttgart schon nach einer Woche

Mija Siftar verlässt Allianz MTV Stuttgart schon nach einer Woche
verfasst von : Content Manager
Stuttgart war überrascht: Nach nur einer Woche verließ die slowenische Volleyball-Nationalspielerin Mija Siftar (18) den Triple-Sieger Allianz MTV Stuttgart wieder. Ihre Ankunft hatte zuvor große Erwartungen geweckt. Sportdirektorin Kim Oszvald-Renkema zeigte sich enttäuscht darüber, dass Siftar das Team so schnell im Stich ließ. Die Ursache für ihren Weggang war ein Angebot eines anderen Vereins. Zuvor hatte Siftar bereits Unzufriedenheit mit ihrer Wohnung und ihrem Wohlbefinden in Stuttgart geäußert. Obwohl der Verein versuchte, Lösungen zu finden, bestand Siftar auf Vertragsauflösung. Nun spekuliert man, wohin es sie zieht, während Stuttgart das Kapitel abschließt.



2024-09-13 09:30:55

Warum Marco Rose bereits vor dem Match gegen Union Berlin verärgert ist

Warum Marco Rose bereits vor dem Match gegen Union Berlin verärgert ist
verfasst von : Content Manager
Marco Rose von RB Leipzig ist vor der Partie gegen Union Berlin angespannt. Durch eine Gelb-Rote Karte im vorherigen Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen, muss er das nächste Spiel von der Tribüne aus verfolgen. Obwohl er weder direkt vor noch nach dem Spiel Kontakt zu seiner Mannschaft haben darf, zeigt er sich zuversichtlich. Er setzt auf die Vorbereitung und das Können seines Trainerteams und der Analysten, die seine Pläne in der Halbzeitpause kommunizieren können. Trotz der Misslage freut sich Rose auf seine Rückkehr an den Spielfeldrand beim Champions-League-Spiel gegen Atletico Madrid. Die Sperre von RB-Kapitän Willi Orban verärgert Rose ebenfalls. Orban muss eine Zwei-Spiele-Sperre absitzen, und der Versuch, diese zu reduzieren, scheiterte. Rose kritisiert die Inkonsistenz in der Begründung, speziell im Vergleich zum Fall Mats Hummels, der für ein ähnliches Foul nur ein Spiel gesperrt war.



2024-09-13 09:25:33

Titans prüfen ihre Fähigkeiten in einem Testspiel gegen einen Erstligisten in der Margon Arena mit neuen Spielern

Titans prüfen ihre Fähigkeiten in einem Testspiel gegen einen Erstligisten in der Margon Arena mit neuen Spielern
verfasst von : Content Manager
In etwa einer Woche starten die Dresden Titans in die neue ProA Saison. Wer nicht warten möchte, hat heute ab 17 Uhr die Chance, die Mannschaft live in Aktion zu sehen, da sie gegen den tschechischen Erstliga-Klub BK Decin in der Margon Arena antreten. Nach vier Auswärtsspielen zeigen die Titans neben bekannten auch sechs neue Spieler: Adam Paige, Aaron Kayser, Matthew Ragsdale, Wes Dreamer, Simeon Dimitriv und Pablo Bertone. Coach Fabian Strauß macht deutlich, dass man realistisch bleiben und hart arbeiten muss, um die Veränderungen im Team erfolgreich zu meistern und Fortschritte zu erzielen.



2024-09-13 09:05:36

Schmetterlinge des DSC fiebern der neuen Saison entgegen und planen für das Stadion

Schmetterlinge des DSC fiebern der neuen Saison entgegen und planen für das Stadion
verfasst von : Content Manager
Beim Fanfest des DSC gab es eine große Überraschung: Der Verein plant, die Margon Arena zu übernehmen und umzubauen. Bei der Saisoneröffnung in Dresden stellte sich die Frage, ob die DSC-Schmetterlinge in der neuen Saison auf Meisterschaftsniveau spielen können. Die gute Nachricht kam von Hubert Körner: Der DSC möchte die Arena pachten und selbst als Bauherr auftreten, obwohl es Herausforderungen gibt. Die Stadt soll im Gegenzug die vorgesehenen Sanierungsmillionen bereitstellen. Dies könnte eine Lösung für die bisher unerschwinglichen Pläne einer neuen Arena sein. DSC-Coach Alex Waibl sieht Stuttgart und Schwerin als Favoriten, meint aber, sein Team sei physisch stark, müsse aber bei Annahme und Feldabwehr zulegen.



2024-09-13 09:00:58

Daniel Andre Tandes Rückzug aus dem Skisprung nach schrecklichem Sturz

Daniel Andre Tandes Rückzug aus dem Skisprung nach schrecklichem Sturz
verfasst von : Content Manager
Der Norweger Daniel Andre Tande, einst auf der Höhe seines Ruhms als Olympiasieger und Weltmeister, beendet jetzt seine Karriere als Skispringer. Vor sechs Jahren erklomm er den Gipfel seines Erfolgs, doch ein schwerer Sturz im Jahr 2021 in Planica, Slowenien, bei dem er das Bewusstsein verlor und schwer verletzt wurde, hat seine Perspektive verändert. Er gab zu, dass die Angst das Springen für ihn überwog und es Zeit ist, Abschied zu nehmen. Tande teilte diese emotionale Entscheidung in einem Video bei Instagram. Trotz eines beeindruckenden Comebacks, inklusive eines Weltcup-Sieges im Jahr 2022, überschattete die Angst weiterhin seine Sprünge. Seine beeindruckende Karriere umfasste acht Weltcup-Siege im Einzel und dreizehn im Team.



2024-09-13 08:55:29

Zwei Teilnehmer der paralympischen Spiele aus dem Kongo sind verschwunden

Zwei Teilnehmer der paralympischen Spiele aus dem Kongo sind verschwunden
verfasst von : Content Manager
In Paris suchen die Behörden nach zwei vermissten Paralympics-Teilnehmern aus dem Kongo. Die Ermittlungen begannen am 7. September, nachdem das Verschwinden einer Athletin und eines Athleten zwei Tage zuvor gemeldet wurde. Eine dritte Person wird ebenfalls vermisst. Mireille Nganga, eine 48-jährige Kugelstoßerin, und der 35-jährige sehbehinderte Sprinter Emmanuel Grace Mouambako verschwanden am 5. September. Ihre Koffer sind nicht auffindbar, ihre Pässe blieben jedoch bei der kongolesischen Delegation. Das kongolesische Paralympische Komitee hat sich nicht geäußert. Nganga und Mouambako waren die Fahnenträger ihres Landes bei der Eröffnungsfeier.



2024-09-13 08:50:33

SCM erleidet Niederlage in Ungarn beim ersten Champions-League-Spiel

SCM erleidet Niederlage in Ungarn beim ersten Champions-League-Spiel
verfasst von : Content Manager
Der SC Magdeburg hat sein erstes Champions-League-Spiel in Ungarn gegen Pick Szeged mit 29:31 verloren. Trotz einer knappen Führung zur Halbzeit fand Magdeburg nach der Pause keine Antwort auf die starke Leistung von Torwart Roland Mikler. Die besten Torschützen für Magdeburg waren Philipp Weber und Omar Ingi Magnusson mit jeweils fünf Toren. Auch traf das Team auf drei ehemalige Spieler, konnte jedoch die Anfangsphase dominieren. Nach einer frühen Führung drehten die Gastgeber das Spiel. Trotz Bemühungen und spätem Aufbäumen entschied Szeged das Spiel für sich.



2024-09-13 08:45:48

Denise Herrmann-Wick besucht auch das City-Biathlon-Wochenende in Dresden

Denise Herrmann-Wick besucht auch das City-Biathlon-Wochenende in Dresden
verfasst von : Content Manager
In Dresden steigt dieses Wochenende der City Biathlon, ein Großereignis, das Stars wie Herrmann-Wick und Fans gleichermaßen anlockt. Heute findet der Schulsporttag statt, bei dem junge Talente im Heinz-Steyer-Stadion entdeckt werden können. Morgen geht es mit der Sachsenmeisterschaft der Junioren weiter, gefolgt von einer Autogrammstunde mit den Top-Athleten am Abend auf dem Neumarkt. Der Wettkampf am Sonntag beginnt um 11.30 Uhr, und die Hauptrennen der Frauen und Männer finden am Nachmittag statt. Schauplatz des Geschehens ist das Stadion und eine Strecke, die bis zur Semperoper führt. Obwohl die Tickets fürs Stadion schon ausverkauft sind, bietet sich allen Interessierten die Chance, das Renngeschehen entlang der Strecke oder über Videowände kostenlos mitzuverfolgen. Denise Herrmann-Wick unterstützt als Botschafterin den Nachwuchs und gibt am Freitag wertvolle Tipps. Beim Wettkampf müssen die Biathleten ihre Zielgenauigkeit an einem originalen Kleinkaliber-Schießstand unter Beweis stellen, Fehler werden mit Strafzeiten geahndet. Zuschauer mit Tickets können das Stadion am Sonntag betreten, und die Hauptrennen sind live im ZDF zu sehen.



2024-09-13 08:40:41

Niners-Finne Nkamhoua beeindruckt bei seinem Profistart in Chemnitz

Niners-Finne Nkamhoua beeindruckt bei seinem Profistart in Chemnitz
verfasst von : Content Manager
Olivier Nkamhoua, der erste Finne bei den Niners Chemnitz, startete seine Profikarriere beeindruckend. Mit 20 Punkten wurde der 24-Jährige gegen Stargard/Polen zum Topscorer. Auch gegen Nymburk zeigte er mit zehn Punkten seine Klasse. Seine Leistungsstärke weckt große Hoffnungen. Nach fünf Jahren in den USA begann der 2,03 Meter große Spieler mit kamerunischen Wurzeln nun seine Profilaufbahn in Chemnitz. Trainer Rodrigo Pastore sieht in ihm ein großes Talent, vergleichbar mit den Entwicklungen von Aher Uguak und Isiaha Mike. Nkamhoua lobt die Arbeit, die Ziele und die Siegermentalität der Niners. Er freut sich auf die Herausforderung in der BBL, startend gegen Bayern München. Vorher spielt das Team noch zwei Testspiele. Fans sind zur Teampräsentation im Feel Good Club eingeladen.



2024-09-13 08:20:43

Dynamo Dresden könnte bei 1860 München eine Schlammschlacht bevorstehen – Probleme durch Dauerregen?

Dynamo Dresden könnte bei 1860 München eine Schlammschlacht bevorstehen – Probleme durch Dauerregen?
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden steht möglicherweise vor einer echten Herausforderung, wenn sie am Samstag gegen TSV 1860 München antreten. Die Wettervorhersage für München kündigt ab Freitag einen andauernden Regen an, der mit 20 bis 50 Litern pro Quadratmeter den Rasen im Grünwalder Stadion aufweichen könnte. Dies könnte, besonders nach dem Regionalligaspiel am Freitagabend zwischen FC Bayern Münchens Zweitvertretung und TSV Aubstadt, zu schwierigen Spielbedingungen führen. Dynamos Trainer Thomas Stamm bleibt trotzdem zuversichtlich und betont die Notwendigkeit, die Ballbesitzphasen effektiv zu nutzen, um so die Stärken der Münchner zu minimieren. Er unterschätzt die Qualität des Gegners nicht, obwohl 1860 München die Saison mit drei Niederlagen gestartet hat, sieht er in ihnen einen ernstzunehmenden Konkurrenten.



2024-09-13 08:15:48

CFC-Routinier Zickert Jeder sollte verstanden haben, was in dieser Liga gefordert wird

CFC-Routinier Zickert Jeder sollte verstanden haben, was in dieser Liga gefordert wird
verfasst von : Content Manager
Robert Zickert vom CFC, 34, musste sich nach einer Niederlage gegen Chemie Leipzig zurückhalten. Als Kapitän und frisch zurück in der Startelf, kritisierte er die Naivität seines Teams scharf. Trotz klarer Chancen und einer besseren Teamleistung reichte es nicht für einen Punkt, was für Zickert unverständlich ist. Der Abwehrmann, der unter dem neuen Trainer Benjamin Duda in der Viererabwehrkette spielte, betonte die gestiegene Qualität in der Liga und den anstehenden schweren Kampf gegen den BFC Dynamo. Er unterstrich, dass alles, was intern besprochen wird, vertraulich bleibt und dass die Mannschaft die Ideen des Trainers unterstützt. Trotz fehlender Ergebnisse blickt er motiviert auf die nächsten Herausforderungen.



2024-09-13 08:05:46

FSV erleidet dritte Niederlage hintereinander trotz brutaler Leistungssteigerung ohne Ergebnis

FSV erleidet dritte Niederlage hintereinander trotz brutaler Leistungssteigerung ohne Ergebnis
verfasst von : Content Manager
Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung musste sich der FSV Zwickau erneut geschlagen geben. Drei Niederlagen in Serie und fünf in sieben Ligaspielen halten den FSV am Tabellenende. Trainer und Gegner lobten zwar die starke Leistung, besonders im Auswärtsspiel gegen eine Topmannschaft, doch individuelle Fehler in der Anfangsphase und eine umstrittene Elfmeter-Entscheidung in der 93. Minute besiegelten das Schicksal des Teams. Selbst nach einem überzeugenden Kampf und Ausgleich ärgerte eine subjektiv wahrgenommene Entscheidung des Schiedsrichters. Dennoch sieht Trainer Rico Schmitt das Potenzial und einen aufwärts gerichteten Trend seiner Mannschaft, trotz der prekären Tabellensituation.



2024-09-12 18:45:49

DFB bestimmt Spieltage für Dresden und Aue

DFB bestimmt Spieltage für Dresden und Aue
verfasst von : Content Manager
Dynamo und Aue stehen vor wichtigen Spielen: Der DFB hat die Spieltage bis zum 16. Spieltag festgelegt. Dynamo Dresden und der FC Erzgebirge Aue haben jeweils ein Freitagsspiel. Aue erwartet zudem eine Partie spät am Sonntagabend. Dresden besucht am 4. Oktober die zweite Mannschaft von Dortmund, Anpfiff ist um 19 Uhr. Nach einer Pause wegen des Landespokals treten sie gegen Essen, Wiesbaden, Hannover 96 II, Darmstadt 98 im DFB-Pokal und Ingolstadt an. Aues Spiele umfassen ein Ostduell gegen Hansa Rostock und weitere Partien gegen Mannheim, Cottbus, Stuttgart II, Saarbrücken, Essen, Dortmund II und Verl. In der 3. Liga bedeuten die Plätze 1 und 2 den Aufstieg, während der Dritte um den Aufstieg spielt.