2023-06-07 14:58:10

Möglicher neuer Titel: Biathlet aus Norwegen vermisst und vermutlich tot gefunden

Möglicher neuer Titel: Biathlet aus Norwegen vermisst und vermutlich tot gefunden
verfasst von : Content Manager
Traurige Gewissheit: Norwegischer Nachwuchs-Biathlet Eivind Sporaland wurde tot aufgefunden. Nach seinem Verschwinden im März wurde nun in der Nähe des Ortes, an dem er zuletzt gesehen wurde, eine Leiche entdeckt, bei der es sich höchstwahrscheinlich um den 22-Jährigen handelt. Vor der angeordneten Autopsie kann zwar noch nichts mit Gewissheit gesagt werden, doch die Polizei geht davon aus, dass es sich um Eivind Sporaland handelt. Seine Eltern hatten noch bis zuletzt auf ein lebendiges Wiedersehen mit ihrem Sohn gehofft. Offenbar geht die Polizei nun von einem tragischen Unfall aus.



2023-06-07 14:57:52

Enttäuschung bei Eintracht Frankfurt: Ndicka verlässt den Verein!

Enttäuschung bei Eintracht Frankfurt: Ndicka verlässt den Verein!
verfasst von : Content Manager
Abgang von Ndicka: Eintracht Frankfurt verliert einen wichtigen Spieler zum Ende der Saison. Der 23-jährige Franzose wird den Bundesligisten verlassen, nachdem sein Vertrag nicht verlängert wurde. Die Hessen hätten gerne mit Ndicka verlängert, jedoch zieht es den Verteidiger wohl zum italienischen Klub AS Rom. Neben Ndicka verlässt auch Kamada Eintracht Frankfurt. Die Trainerfrage ist weiterhin ungelöst mit Dino Toppmöller als Favorit für die Nachfolge von Oliver Glasner.



2023-06-07 14:57:52

Oliver Ruhnert, Chef des Spielerverbands Union, kritisiert den Deutschen Fußball-Bund

Oliver Ruhnert, Chef des Spielerverbands Union, kritisiert den Deutschen Fußball-Bund
verfasst von : Content Manager
Union-Boss Oliver Ruhnert ist mit den Spieler-Nominierungen von Bundestrainer Hansi Flick für die kommenden Länderspiele gegen die Ukraine, Polen und Kolumbien nicht zufrieden. Besonders stört ihn, dass keine Spieler seines Vereins Union Berlin dabei sind, obwohl sie laut ihm eine großartige Saison gespielt haben. Ruhnert kritisiert, dass die Leistungen der Union-Spieler nicht angemessen bewertet werden. Insbesondere die Nicht-Nominierungen von Rani Khedira und Jamie Leweling versteht er nicht, da diese laut ihm auf einem hohen Niveau spielen. Wenn Union weiterhin so erfolgreich spielt, wird Bundestrainer Hansi Flick wohl nicht um eine Nominierung herumkommen.



2023-06-07 14:57:51

RB Leipzig sichert sich Torwarttalent Leopold Zingerle vom SC Paderborn

RB Leipzig sichert sich Torwarttalent Leopold Zingerle vom SC Paderborn
verfasst von : Content Manager
Im Transfermarkt-Ticker gibt es alle aktuellen Wechsel und Gerüchte in den deutschen Ligen. Wer kommt und wer geht? Borussia Dortmund holt Ramy Bensebaini, während Bayern München noch keinen neuen Spieler verkündet hat. Verfolge alle Bewegungen auf dem Transfermarkt in der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und den Regionalligen. Von Aue bis Zingerle, hier verpasst Du keinen Transfer.



2023-06-07 14:57:50

Transfer zum 1. FC Köln offenbar fix: Anzeichen verdichten sich für Wechsel von Benedict Hollerbach zum Effzeh!

Transfer zum 1. FC Köln offenbar fix: Anzeichen verdichten sich für Wechsel von Benedict Hollerbach zum Effzeh!
verfasst von : Content Manager
Transfer zum Effzeh fix? Hinweise auf Wechsel zu Köln bei Relegations-Held Nach dem Aufstieg des SV Wehen Wiesbaden in die zweite Liga verdichten sich die Anzeichen für einen Wechsel von Benedict Hollerbach zum 1. FC Köln. Der 22-jährige Angreifer erzielte in den Entscheidungsspielen drei Tore und ist auch größeren Klubs aufgefallen. Der FC soll Interesse an Hollerbach haben und bereits Einigkeit mit dem Spieler erzielt haben. Offiziell wird der Wechsel wahrscheinlich ab dem 1. Juli.



2023-06-07 14:57:50

Mirnes Pepic kehrt zur FC Erzgebirge Aue zurück!

Mirnes Pepic kehrt zur FC Erzgebirge Aue zurück!
verfasst von : Content Manager
Aue holt den vertrauten Pepic zurück ins Erzgebirge - Der alte Bekannte unterzeichnet einen Vertrag bis 2025. Der Montenegriner spielte bereits von 2016 bis 2018 für Aue und hat zwischen den beiden Vereinen bereits die vierte Zusammenarbeit. Aues Sportgeschäftsführer betont, dass er vom Können des Mittelfeldspielers sehr beeindruckt ist und sich sicher ist, dass er einen guten Einfluss auf das Spiel haben wird. Pepic hat zwei Bundesligaspiele, 17 in der 2. und 116 in der 3. Liga bestritten und erzielte sein einziges Tor für Meppen beim 3:2-Sieg gegen Aue.



2023-06-07 14:14:00

Ende der Karriere: Skirennläufer Schmid beendet sportliche Laufbahn

Ende der Karriere: Skirennläufer Schmid beendet sportliche Laufbahn
verfasst von : Content Manager
Deutscher Skirennfahrer Manuel Schmid zieht nach zahlreichen Verletzungen einen Schlussstrich unter seine Karriere. Via Social Media teilte er mit, dass er aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht mehr 100 Prozent geben kann. Schmid, der in seiner Laufbahn in 37 Weltcups startete und 2019 an den Weltmeisterschaften teilnahm, erzielte sein bestes Ergebnis bei der Lauberhornabfahrt in Wengen 2020. Es fiel ihm schwer, diese Entscheidung zu treffen, denn seine Leidenschaft für Skifahren ist auch heute noch sehr groß.



2023-06-07 08:50:58

Niccolò Bonifazio, Radrennfahrer beim Giro d'Italia, wechselt unerwartet zum Müllmann

Niccolò Bonifazio, Radrennfahrer beim Giro d'Italia, wechselt unerwartet zum Müllmann
verfasst von : Content Manager
Radprofi wird zum Müllmann: Dieser Teaser ist nichts für Nachmacher! Niccolò Bonifazio hat während des Giro d'Italia auf ganz besondere Weise seine Radbeherrschung unter Beweis gestellt. Als eine ausgetrunkene Flasche gefährlich auf die Strecke zurückprallte und beinahe zu einem Unfall führte, fuhr der Italiener auf die Flasche zu und warf sie bei voller Fahrt mit seinem Rennrad aus der Gefahrenzone. Ein mutiger und umweltbewusster Einsatz, der zeigt, was wahre Fähigkeiten eines Radprofis ausmacht!



2023-06-07 08:47:25

Erfolgreicher Vorstoß ins Halbfinale: Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kämpft um WM-Medaille.

Erfolgreicher Vorstoß ins Halbfinale: Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kämpft um WM-Medaille.
verfasst von : Content Manager
Das deutsche Eishockey-Team steht im Halbfinale der WM und hat gute Aussichten auf eine Medaille. Mit einem emotionalen Sieg über die Schweiz haben sie die Direkt-Qualifikation für Olympia 2026 ebenfalls unter Dach und Fach gebracht. Obwohl viele Experten dem Kader vor dem Turnier wenig zugetraut hatten, überzeugt das Team mit großer Geschlossenheit und Kampfgeist. Die Abwesenheit bekannter NHL-Spieler wie Leon Draisaitl und Philipp Grubauer wird durch die starke Leistung der verbleibenden Spieler ausgeglichen. Ein umstrittenes Foul von Moritz Seider konnte das Team nicht aus der Bahn werfen. Mit einer beeindruckenden Leistung haben sie die Schweiz niedergerungen und ziehen verdient ins Halbfinale ein.



2023-06-07 08:40:52

Eishockey-WM 2027: Deutschland wird Austragungsort

Eishockey-WM 2027: Deutschland wird Austragungsort
verfasst von : Content Manager
Eishockey Weltmeisterschaft 2027 in Deutschland! Der Weltverband IIHF gab bekannt, dass das Turnier in Düsseldorf und Mannheim stattfinden wird. Mit einem überzeugenden Konzept setzte sich der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) gegen den einzigen Konkurrenten Kasachstan durch. Bei der WM 2027 erwartet die Fans ein echtes Highlight: vielleicht sogar ein Spiel in einem Fußballstadion wie schon 2010 in Gelsenkirchen mit einem Weltrekord von 77.803 Zuschauern. Wir freuen uns auf das Sportmärchen im Herzen Europas!



2023-06-07 08:35:58

Von enger Freundschaft bis hin zur Stärke der Frauen: RTL präsentiert die prominenten TV-Moderatoren der NFL-Spiele live.

Von enger Freundschaft bis hin zur Stärke der Frauen: RTL präsentiert die prominenten TV-Moderatoren der NFL-Spiele live.
verfasst von : Content Manager
RTL hat nun endlich alle TV-Gesichter für die Übertragung der National Football League (NFL) bekannt gegeben. Mit bekannten Namen wie Jan Stecker und Sebastian Vollmer sowie neuen Experten wie Football-Podcaster Alex "Kucze" von Kuczkowski und National-Quarterback Mona Stevens wird das Team breit aufgestellt. Doch auch in Sachen weiblicher Verstärkung überrascht RTL mit unbeschriebenen TV-Gesichtern. Highlight des Senders ist das neue TV-Magazin "Toggo Touchdown", welches versucht, Kinder für den American Football-Sport zu begeistern.



2023-06-07 08:31:08

Untersuchung wegen möglicher Regelverstöße: 2. Liga im Handball-Bundesliga-Fokus

Untersuchung wegen möglicher Regelverstöße: 2. Liga im Handball-Bundesliga-Fokus
verfasst von : Content Manager
HBL untersucht Manipulationsverdacht in der 2. Liga: Einige Wettshops aus Südosteuropa sollen hohe Einsätze auf den Halbzeitrückstand des Gaststarters HC Motor Saporischschja gegen Würzburg getätigt haben. Die HBL-Kommission und Firma Sportradar prüfen den Fall. Nach bisherigen Untersuchungen gibt es keine Hinweise auf Manipulation.



2023-06-07 08:25:53

"Michael Morhardt: Trauer um den ehemaligen Assistenten von Wolff Fuss"

verfasst von : Content Manager
Traurige Nachricht: Sky-Assistent Michael Morhardt verstorben. Die TV-Sport-Szene trauert um Michael Morhardt, den langjährigen Assistenten von Wolff-Christoph Fuss bei Sky Sport. Morhardt starb überraschend im Alter von nur 55 Jahren auf Mallorca an einem Herzinfarkt. Seine Kollegen äußerten sich auf Instagram und in Interviews tief betroffen über den Verlust und erinnerten an einen großartigen Menschen und Freund. Eigentlich hätte Morhardt am Samstag beim wichtigen Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FSV Mainz assistiert, nun herrscht jedoch tiefe Trauer statt Meisterschafts-Fieber.



2023-06-07 08:21:06

Verstappen kann Schumacher nicht überholen, Hamilton bereits geschlagen

Verstappen kann Schumacher nicht überholen, Hamilton bereits geschlagen
verfasst von : Content Manager
Max Verstappen verdient als Formel-1-Pilot satte 51 Millionen Euro pro Jahr und hat damit sogar Konkurrent Lewis Hamilton finanziell hinter sich gelassen. Allerdings gibt es andere Sportler, die den Niederländer übertrumpfen - etwa der französische Fußballer Kylian Mbappé mit einem Jahresgehalt von 72 Millionen Euro oder der amerikanische Football-Profi Kyler Murray mit 62 Millionen Euro. Doch auch Michael Schumacher konnte als Formel-1-Champion in seiner besten Zeit mit einem Gehalt von 75 Millionen Mark mithalten - inflationsbereinigt immerhin mehr als das von Max Verstappen.



2023-06-07 08:15:48

Revolution im Skisport: Maßnahmen des Weltverbandes für Veränderungen!

Revolution im Skisport: Maßnahmen des Weltverbandes für Veränderungen!
verfasst von : Content Manager
Revolution im Ski-Sport: Der Internationale Skiverband (FIS) plant eine neue Großveranstaltung! Die "FIS Games" sollen ab 2028 alle vier Jahre stattfinden und damit in der nicht-olympischen Saison und außerhalb der Weltmeisterschaften für Aufsehen sorgen. Die Spiele werden alle Schneesporttalente repräsentieren, inklusive Para-Sportarten. Sportler können sich auf regelmäßige Saisonhöhepunkte freuen, denn zwischen den Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen sollen die FIS Games stattfinden. Der erste Austragungsort ist noch nicht bekannt.