2024-09-26 11:45:45

Trent John Alexander-Arnold vom FC Liverpool äußert sich begeistert über Trainer Arne Slot und deutet möglicherweise Kritik an Jürgen Klopp an

Trent John Alexander-Arnold vom FC Liverpool äußert sich begeistert über Trainer Arne Slot und deutet möglicherweise Kritik an Jürgen Klopp an
verfasst von : Content Manager
Jürgen Klopp verließ den FC Liverpool nach neun Jahren und 491 Spielen. Seine Position als Cheftrainer nahm Arne Slot ein, was Trent Alexander-Arnold, den Star der englischen Nationalmannschaft, besonders freut. Alexander-Arnold schwärmt von Slot und betont, wie erfrischend es ist, einen Trainer zu haben, der seine Entwicklung fördert. Diese Aussagen könnten als Kritik an Klopp interpretiert werden, obwohl Alexander-Arnold unter ihm zum Weltklasse-Verteidiger aufgestiegen ist. Zusammen gewannen sie 2019 die Champions-League und 2020 die Premier League. Alexander-Arnold, der von Real Madrid umworben wird, betont sein Streben nach Weiterentwicklung und möchte der beste Verteidiger Europas sein. Er ist noch bis Sommer 2025 bei Liverpool unter Vertrag.



2024-09-26 10:55:37

Bundesliga-Klubs könnten bald Punkteabzug für das Abbrennen von Bengalos durch Fans erhalten

Bundesliga-Klubs könnten bald Punkteabzug für das Abbrennen von Bengalos durch Fans erhalten
verfasst von : Content Manager
In Bremen überlegt man, ob Bundesliga-Klubs bald Punkte statt Geldstrafen erhalten sollten, wenn ihre Fans Pyrotechnik zünden. Das Zünden von Bengalos bei Spielen ist beliebt, aber verboten und wird derzeit mit Geldstrafen bestraft. Der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer schlägt vor, eher Punktabzüge als Geldstrafen zu verhängen, um Fans und Vereine stärker zu beeinflussen. Er argumentiert, dass Geldstrafen wenig abschrecken, da die Täter oft nicht gefasst werden. Ein stärkeres Strafmaß hofft er, bringt striktere Einlasskontrollen und erhöht den Druck auf Fans, ihren Verein nicht zu schädigen. Die Entscheidung über Sanktionen liegt beim DFB, während Bremen bereits mit der DFL über Polizeikosten bei Risikospielen im Rechtsstreit liegt.



2024-09-26 10:50:37

FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen - Wird der Rekordmeister die Werkself ebenso rigoros besiegen? Felix Magath hat eine klare Meinung

FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen - Wird der Rekordmeister die Werkself ebenso rigoros besiegen? Felix Magath hat eine klare Meinung
verfasst von : Content Manager
Kann der FC Bayern München auch gegen Bayer Leverkusen dominieren? Felix Magath hat sich vor diesem spannenden Spiel festgelegt und sieht den FC Bayern im Vorteil. In der Allianz Arena rollt der Ball und Fußball-Deutschland blickt gespannt auf das Geschehen. Magath lobt die Spielfreude und das Selbstbewusstsein der Münchner. Unter Trainer Vincent Kompany haben sie alle vier Bundesligaspiele gewonnen, während Leverkusen mit drei Siegen und einer Niederlage auf dem zweiten Platz steht. Magath glaubt, dass die Kompany-Truppe das Spiel wieder kontrolliert und setzt auf ein intensives Duell gegen Leverkusen. Er sieht einen Zweikampf um die Bundesliga-Krone voraus, mit Vorteilen für Bayern, aber zuerst erwartet ganz Deutschland das Match am Samstag.



2024-09-26 10:15:35

Bundesliga-Klubs könnten bald für das Abbrennen von Bengalos durch Fans Punkte verlieren

Bundesliga-Klubs könnten bald für das Abbrennen von Bengalos durch Fans Punkte verlieren
verfasst von : Content Manager
In Bremen schlägt Innensenator Ulrich Mäurer vor, dass Bundesliga-Klubs nicht mehr nur Geldstrafen für das Abbrennen von Pyrotechnik durch Fans erhalten, sondern Punktabzüge. Dies wird vor einem Treffen mit DFB und DFL diskutiert, um über Umgang mit gewaltbereiten Fans und Pyrotechnik zu sprechen. Mäurer findet Geldstrafen ineffektiv, da Täter oft unerkannt bleiben. Er glaubt, dass Punktabzüge Klubs zu schärferen Einlasskontrollen bewegen und Fans abschrecken könnten, ihrem Verein Schaden zuzufügen. Sanktionen soll weiterhin der DFB verhängen.



2024-09-26 09:20:28

Granit Xhaka äußert sich zum Spitzenspiel gegen den FC Bayern und zur Begegnung zwischen der Wackelabwehr und der Tormaschine

Granit Xhaka äußert sich zum Spitzenspiel gegen den FC Bayern und zur Begegnung zwischen der Wackelabwehr und der Tormaschine
verfasst von : Content Manager
Granit Xhaka von Bayer 04 Leverkusen fühlt sich vor dem großen Spiel gegen FC Bayern München nicht unter erhöhtem Druck, obwohl sie als Meister antreten. Der 31-jährige Schweizer betont, dass sein Team gut mit dem Druck umgehen kann, dank ihrer Erfahrung. Mit vier Siegen aus vier Spielen haben die Bayern schon ihre Stärke gezeigt, während Leverkusen mit drei Siegen und einer Niederlage knapp dahinter liegt. Xhaka sieht im FC Bayern einen Champions-League-würdigen Gegner und zeigt sich optimistisch, seinen Worten zufolge ist die Mannschaft bereit für dieses Topspiel.



2024-09-26 08:55:45

FC Erzgebirge Aue gleichauf mit der Tabellenspitze - die Erfolgsgeheimnisse

FC Erzgebirge Aue gleichauf mit der Tabellenspitze - die Erfolgsgeheimnisse
verfasst von : Content Manager
Aue-Fans machen sich über den ehemaligen Geschäftsführer Michael Voigt lustig, weil er behauptet, elf Jahre lang keinen Urlaub genommen zu haben und dafür eine Entschädigung von 143.000 Euro fordert. Ein Schlichtungsangebot lag bei 34.000 Euro, doch der Verein wollte sich während des laufenden Verfahrens nicht äußern. Auf Spruchbändern machten die Fans ihrem Hohn Luft: "Es gibt 194 Länder, ich will jedes davon sehn. 11 Jahre ohne Urlaub, uns allen komm' die Trän" und gaben ihm den Tipp, Urlaub beim Geschäftsführer zu beantragen.



2024-09-26 08:35:47

Maximilian Arnold ist beeindruckt von Dynamica Dresden's Effizienz in Verl: Rückkehr weiterhin verlockend

Maximilian Arnold ist beeindruckt von Dynamica Dresden's Effizienz in Verl: Rückkehr weiterhin verlockend
verfasst von : Content Manager
Maxi Arnold, im Alter von 30 Jahren, besuchte kürzlich ein Spiel seiner Dresdner in Verl und war trotz des klaren 3:0-Sieges der Meinung, dass es ein glücklicher Erfolg im Stil einer Spitzenmannschaft war. Er lobte die Effizienz seines Teams gegen starke Verler. Arnold, der normalerweise für den VfL Wolfsburg spielt, versucht, so oft es geht, Dynamo-Spiele zu besuchen, obwohl eine Reise nach München für ihn nicht infrage kommt. Er könnte sich vorstellen, in Zukunft wieder für Dynamo Dresden zu spielen, obwohl er aktuell bis 2027 bei Wolfsburg unter Vertrag steht. Er möchte nach seiner aktiven Karriere Dynamo als Fan unterstützen, gemeinsam mit seinen fußballbegeisterten Söhnen, die bereits Dynamo- und Wolfsburg-Trikots besitzen. Arnold träumt davon, dass sie vielleicht einmal ein Trikot mit seinem Namen im Dynamo-Design tragen werden.



2024-09-26 08:30:32

HC Elbflorenz strebt den zweiten Heimsieg an - wird Ivar Stavast gegen Balingen erneut mitspielen?

HC Elbflorenz strebt den zweiten Heimsieg an - wird Ivar Stavast gegen Balingen erneut mitspielen?
verfasst von : Content Manager
Der HC Elbflorenz Dresden steht vor zwei wichtigen Heimspielen. Zuerst treffen sie in der 2. Bundesliga auf HBW Balingen-Weilstetten und kurz darauf im DHB-Pokal auf den Bergischen HC. Trainer André Haber warnt, sich nicht zu sehr auf zukünftige Spiele zu konzentrieren, und hebt hervor, wie entscheidend gute Leistungen in der starken 2. Liga sind. Zuletzt zeigte der HCE Stärke gegen die HSG Nordhorn-Lingen, obwohl ein Vorsprung fast verspielt wurde. Die Frage bleibt, ob Ivar Stavast nach seiner Verletzung wieder einsatzbereit sein wird.



2024-09-26 08:15:38

Biathlon-Spitzenathleten verärgert über neues System und äußern Befürchtungen, dass dies eintreten könnte

Biathlon-Spitzenathleten verärgert über neues System und äußern Befürchtungen, dass dies eintreten könnte
verfasst von : Content Manager
In Anif, Österreich, sorgt ein neues von der Internationalen Biathlon Union (IBU) eingeführtes Startgruppen-System für großen Unmut unter den Spitzensportlern. Ab der kommenden Saison dürfen die besten Biathleten ihre Startgruppe nicht mehr selbst wählen, um die TV-Spannung zu erhöhen. Konkret müssen die Top 15 des Gesamtweltcups im Sprint und Einzel zwischen den Startnummern 46 und 74 antreten, was von vielen, darunter Johannes Thingnes Bø, kritisiert wird. Sie befürchten, dass dies die Attraktivität des Sports mindert und zu Zuschauerverlusten führt. Trotz Kritik und Vorschlägen der Athleten, inklusive Petitionen gegen diese Änderung, hält die IBU an ihrem Plan fest, bietet jedoch an, bei schlechtem Wetter Ausnahmen zu gestatten.



2024-09-25 18:55:37

Gerüchte um BFC-Dynamo Trainer - Die Bedeutung seiner Lizenz

Gerüchte um BFC-Dynamo Trainer - Die Bedeutung seiner Lizenz
verfasst von : Content Manager
Um den BFC Dynamo kursieren Trainergerüchte: Steht Nils Weiler oder Dennis Kutrieb bald an der Seitenlinie, und was bedeutet die Lizenzfrage? Schon seit Wochen bleibt ungewiss, wer das Ruder übernimmt. Dabei hat Kutrieb seine Position bei Viktoria Berlin aufgegeben, um eine Chance beim BFC Dynamo zu ergreifen, doch es gibt Komplikationen. Überraschenderweise fehlt ihm die A-Lizenz, ein Kurs dauert noch bis Januar. Trotzdem ist ein Einsatz in der Regionalliga nicht ausgeschlossen, da Ausnahmeregelungen existieren. Währenddessen fokussiert sich Weiler auf die Vorbereitungen für das kommende Spiel. Kutriebs enge Beziehung zum BFC-Boss könnte eine Rolle spielen, doch mit einer schnellen Vertragsunterzeichnung wird nicht gerechnet.



2024-09-25 18:30:42

Dino Toppmöller verspricht Überraschung vor dem Europa League Auftakt von Eintracht Frankfurt

Dino Toppmöller verspricht Überraschung vor dem Europa League Auftakt von Eintracht Frankfurt
verfasst von : Content Manager
Vor dem Europa League Start herrscht bei Eintracht Frankfurt große Vorfreude. Trainer Dino Toppmöller verspricht eine zusätzliche Motivation für das Spiel gegen Viktoria Pilsen. Nach dem Sieg 2022 will die Eintracht das Erfolgsgefühl wiederholen und möglichst gut im Wettbewerb abschneiden. Robin Koch setzt auf ein besseres Ergebnis als in der letzten Saison, obwohl er möglicherweise ausfällt. Das Ziel ist das direkte Erreichen des Achtelfinals, ohne den Umweg durch die Playoffs. Die Teilnahme bringt dem Verein finanzielle Vorteile, allein 4,3 Millionen Euro.



2024-09-25 18:27:44

Toni Kroos drückt dem HSV die Daumen für den Aufstieg

Toni Kroos drückt dem HSV die Daumen für den Aufstieg
verfasst von : Content Manager
Im HSV-Blog erfährst du alles über Transfers und News aus dem Volkspark. Besonders Toni Kroos zeigt seit Baumgarts Amtsübernahme Interesse am HSV und hofft auf deren Aufstieg, kann sich aber auch Späße nicht verkneifen. Ex-U21-Coach Pit Reimers übernimmt den VfL Osnabrück, um die Mannschaft zu stabilisieren. Die Partnerschaft mit Mercedes wird vom HSV ausgebaut, und Bakery Jatta kehrt nach Verletzung ins Mannschaftstraining zurück. Tolgay Arslan erzielt in Japan weiterhin Tore am laufenden Band, während die U21 des HSV in der Regionalliga Nord trotz schwachem Saisonstart historische Rekorde hält. Tim Walter erzielt schließlich mit Hull City den lang ersehnten ersten Sieg.



2024-09-25 18:20:30

Nils Schmadtke scheint kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern zu stehen

Nils Schmadtke scheint kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern zu stehen
verfasst von : Content Manager
Nils Schmadtke, ehemals Sportdirektor bei Gladbach und mit 35 Jahren, steht vor einem Wechsel zum FC Bayern München, um dort als Chefscout zu agieren. Sky und tz aus München berichten übereinstimmend darüber. Max Eberl, Sportvorstand beim FC Bayern, plant, Schmadtke, den Sohn des bekannten Bundesliga-Managers Jörg Schmadtke, anstelle von Markus Pilawa zu holen. Schmadtke und Eberl verbindet eine gute Bekanntschaft aus ihrer Zeit bei Borussia Mönchengladbach. Vor seiner Rückkehr nach Mönchengladbach leitete Schmadtke das Scouting beim VfL Wolfsburg von 2020 bis 2023. Seine Karriere im Scouting begann er 2016 beim 1. FC Köln, seinem Jugendverein.



2024-09-25 16:55:41

Eric Smith von St. Pauli ist trotz Schlafmangel und Bundesliga-Stress glücklicher als je zuvor

Eric Smith von St. Pauli ist trotz Schlafmangel und Bundesliga-Stress glücklicher als je zuvor
verfasst von : Content Manager
Eric Smith von St. Pauli ist trotz weniger Schlaf wegen seiner neugeborenen Tochter unglaublich glücklich. Nach dem Unentschieden gegen RB Leipzig sieht er positive Entwicklungen in der Mannschaft. Trotz Schlafmangels, besonders vor dem Spiel gegen Augsburg, fühlt sich Smith gut vorbereitet. Er plant, vor Spielen genug zu schlafen, was vor dem nächsten Spiel gegen den SC Freiburg besonders wichtig ist. Die neue Vaterrolle macht ihn gelassener, was ihm auf dem Spielfeld helfen könnte. Smith ist optimistisch, dass sich alles mit der Zeit einpendeln wird und betont die Wichtigkeit, jede Woche die Leistung zu steigern, um in der Bundesliga erfolgreich zu sein.



2024-09-25 16:00:38

Schiedsrichter bekommt Schadenersatz wegen Bierangriff

Schiedsrichter bekommt Schadenersatz wegen Bierangriff
verfasst von : Content Manager
Schiri Nicolas Winter (32) verklagte FSV-Sponsor Ulf N. wegen einer Bierdusche während eines Drittliga-Spiels auf 25.000 Euro Schmerzensgeld. Ulf hatte Winter aus Unzufriedenheit mit dessen Leistung attackiert. Das Gericht in Zwickau sprach Winter jedoch nur 1.500 Euro Schmerzensgeld zu, zuzüglich Übernahme der Anwaltskosten. Winter wollte mit seiner Klage auf den Eingriff in seine Persönlichkeitsrechte hinweisen. Ulf argumentierte, er sei vom Stadionmoment überwältigt gewesen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig; es kann Berufung eingelegt werden.