2024-11-14 16:25:41

Lindsey Vonn gelingt sensationelles Comeback im Alpin-Ski Weltcup

Lindsey Vonn gelingt sensationelles Comeback im Alpin-Ski Weltcup
verfasst von : Content Manager
Lindsey Vonn, das ehemalige Glamour-Girl des Ski-Alpins, macht tatsächlich ein sensationelles Comeback, nachdem sie über Monate nur gelacht hatte, als Gerüchte aufkamen. Mit 40 Jahren schließt sie sich wieder dem US-Team an, wie die New York Times berichtete. Vonn, die Olympiasiegerin von Vancouver 2010, hat viele Verletzungen hinter sich, sogar ein künstliches Kniegelenk wurde ihr eingesetzt. Dieses Comeback, 24 Jahre nach ihrem Debüt, trotz der enormen körperlichen Belastungen, ist wahrlich erstaunlich. Ihre Rivalität und spätere Versöhnung mit Maria Riesch sowie ihre Beziehung zu Tiger Woods machten auch abseits der Pisten Schlagzeilen. Nach Marcel Hirscher ist dies das zweite große Comeback im Ski-Sport dieser Saison. Wann Vonn offiziell zurückkehrt, steht noch aus, aber es könnte bereits im Dezember sein.



2024-11-14 16:16:02

Diese Woche verspricht Spannung mit Rivalen-Duellen und Top-Spielen in der NFL

Diese Woche verspricht Spannung mit Rivalen-Duellen und Top-Spielen in der NFL
verfasst von : Content Manager
Dieses Wochenende bringt in der NFL spannende Derbys und Rivalitäten. NFL-Fans sollten sich auf einen aufregenden Sonntag einstellen. Für diejenigen, die nicht alle Spiele sehen können und auf das Free-TV angewiesen sind: keine Sorge. RTL zeigt um 19 Uhr das Spiel zwischen den Baltimore Ravens und den Pittsburgh Steelers - ein Kampf um die Spitze der AFC North. Kurz darauf gibt es das Duell der Seattle Seahawks gegen die San Francisco 49ers. Beide Teams sind in der NFC West und jeder Sieg zählt für die Playoffs. Für Seattle geht es dabei fast um alles. Außerdem beginnen die Seahawks gegen die 49ers um 22.05 Uhr, kurz bevor die Kansas City Chiefs bei den Buffalo Bills antreten - ein weiteres Top-Duell, diesmal in der gesamten AFC. Wer etwas anderes als den Ravens-Steelers-Kracher sehen möchte, kann um 19 Uhr die langjährige Rivalität zwischen den Green Bay Packers und den Chicago Bears bei DAZN verfolgen. Das Wochenende startet bereits in der Nacht auf Freitag mit einem Spiel zwischen den Washington Commanders und den Philadelphia Eagles. Am Sonntag können Fans, die Zugang zur RedZone haben, während der "Seven hours of commercial free football" Spiele gleichzeitig verfolgen. Unter anderem haben die Arizona Cardinals und die Tampa Bay Buccaneers an diesem 11. Spieltag frei.



2024-11-14 14:58:07

SGD steigert Führung auf 2:0 im Testspiel gegen Erfurt im Dynamo-Dresden-Blog

SGD steigert Führung auf 2:0 im Testspiel gegen Erfurt im Dynamo-Dresden-Blog
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden hat sich im Testspiel gegen Erfurt mit 2:0 durchgesetzt und klettert auf den Relegationsplatz nach einem 3:0 Sieg in Osnabrück. Die detaillierten Infos zum Spielgeschehen und weiteren Vereinsnews finden sich im Blog. Daniel Mesenhöler zeigte sich als zuverlässiger Rückhalt und verhinderte einen Erfurter Treffer. Die SGD punktet weiter in der Vorbereitung und hält den Fokus auf das kommende Top-Spiel gegen Saarbrücken. Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke ist nach Pause zurück und wichtige Spieler erhalten Spielpraxis. Claudio Kammerknecht stärkt die Defensive und Phil Harres setzt seinen Aufstieg fort. Dynamo bereitet sich intensiv vor und setzt auf starke Leistungen im Hinblick auf die kommenden Herausforderungen in der Liga und im Pokal.



2024-11-14 14:35:45

Neue Spieltermine für Dynamo Dresden vom DFB bekanntgegeben

Neue Spieltermine für Dynamo Dresden vom DFB bekanntgegeben
verfasst von : Content Manager
Verantwortliche, Team sowie Fans von Dynamo Dresden haben lange auf die Bekanntgabe der Spieltermine in der 3. Liga gewartet. Im Dezember erwarten sie zwei Highlight-Partien unter Flutlicht: Am 8. Dezember trifft Dynamo zuhause auf Arminia Bielefeld, Anpfiff ist um 16.30 Uhr. Der SV Waldhof Mannheim kommt am 13. Dezember zum Jahresabschluss ins Rudolf-Harbig-Stadion, Spielbeginn um 19 Uhr. Vor der Winterpause geht's am 21. Dezember nach Unterhaching. Nach der Pause starten sie am 19. Januar gegen Viktoria Köln in die Rückrunde und besuchen am 25. Januar Energie Cottbus. Zusätzlich sind Spiele gegen den 1. FC Saarbrücken und SV Sandhausen geplant, alle Teams liegen eng beieinander.



2024-11-14 14:30:37

Ekitiké hat die Nationalmannschaft frühzeitig verlassen - besteht Besorgnis für Eintracht Frankfurt?

Ekitiké hat die Nationalmannschaft frühzeitig verlassen - besteht Besorgnis für Eintracht Frankfurt?
verfasst von : Content Manager
Hugo Ekitiké, der 22-jährige Stürmerstar von Eintracht Frankfurt, musste überraschend die französische U21-Nationalmannschaft vorzeitig verlassen. Geplant waren zwei Freundschaftsspiele gegen Italien und Deutschland, doch nach dem Bundesliga-Sieg gegen Stuttgart und berichteten Kniebeschwerden entschied man, kein Risiko einzugehen. Ekitiké ist bereits zurück in Frankfurt. Ob er gegen Werder Bremen spielen kann, ist ungewiss, aber eine schwere Verletzung scheint nicht vorzuliegen. Ein erneuter Check soll bald Klarheit bringen.



2024-11-14 14:25:30

Star des FC Bayern nach Verletzungsschock aus Nationalmannschaft abgereist

Star des FC Bayern nach Verletzungsschock aus Nationalmannschaft abgereist
verfasst von : Content Manager
Schock für den FC Bayern und Trainer Vincent Kompany: Star João Palhinha musste das Nationalteam wegen einer Adduktorenverletzung verlassen. Nach Aleksandar Pavlovics Schlüsselbeinbruch und Palhinhos Startelfeinsatz, droht jetzt auch Palhinha länger auszufallen. Der 50-Millionen-Mann fällt für die Spiele gegen Polen und Kroatien aus. Seine Rückkehr zum Verein und Einsatzmöglichkeiten sind noch ungewiss. Er kehrt zur Behandlung nach München zurück. Vor wichtigen Spielen gegen den FC Augsburg und Paris Saint-Germain bangt der FC Bayern um ihn.



2024-11-14 14:20:37

FC St. Pauli sorgt sich nach Unentschieden im Testspiel gegen Eintracht Braunschweig um Robert Wagner

FC St. Pauli sorgt sich nach Unentschieden im Testspiel gegen Eintracht Braunschweig um Robert Wagner
verfasst von : Content Manager
St. Pauli hat nach einem 1:1 gegen Eintracht Braunschweig Sorgen um Robert Wagner. Im Testspiel zeigten die Kiezkicker besonders in der ersten Halbzeit eine starke Leistung, aber BTSV-Keeper Lennart Grill hielt gegen Wagner und Eggestein. Kurz vor der Pause verpasste Sebastian Polter knapp die Führung für Braunschweig. Wagner musste wegen Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden. Im zweiten Durchgang trafen die Einwechselspieler nicht ins Tor, obwohl Maurides den Pfosten traf und Albers einen Elfmeter verschoss. Braunschweig erzielte durch einen Elfmeter von Rayan Philippe das 1:0, doch Albers glich für St. Pauli aus.



2024-11-14 14:18:05

So beginnt die SGD aus Dresden mit dieser Aufstellung im Freundschaftsspiel gegen Erfurt

So beginnt die SGD aus Dresden mit dieser Aufstellung im Freundschaftsspiel gegen Erfurt
verfasst von : Content Manager
Mit einem 3:0-Sieg über Osnabrück stieg Dynamo Dresden auf den dritten Platz der Tabelle auf. Vor einem Testmatch gegen Rot-Weiß Erfurt erreichten sie dank Cottbus' Remis diesen Rang. Claudio Kammerknecht wurde für Sri Lankas Nationalteam nominiert. Dynamo traf in einem Testspiel ohne Öffentlichkeit wegen Sicherheitsbedenken auf Rot-Weiß Erfurt. Die SG Dynamo Dresden testet in den nächsten Wochen ihr Team intensiv, mit Spielen gegen Erfurt und Saarbrücken. Heimspiele im Rudolf-Harbig-Stadion sind derzeit nicht geplant. Dynamo-Profi Stefan Kutschke war für eine Handoperation aus dem Spiel. Dynamo stellte sein Auswärtstrikot vor, inspiriert vom Stadtbild Dresdens. Bei einem Testspiel verletzten sich Christoph Daferner und Niklas Hauptmann, scheinen jedoch bald ins Training zurückzukehren. Dynamo Dresden sicherte sich in einem Testspiel gegen Viktoria Berlin den Sieg, wird jedoch von Regensburg in einer Generalprobe gefordert. Dynamo's Frauenmannschaft erzielte in ihrem ersten offiziellen Spiel ein zweistelliges Ergebnis gegen Langburkersdorf. Dynamo bestritt erfolgreich die Vorbereitungsspiele und plant eine starke Rückkehr in den Ligabetrieb.



2024-11-14 12:55:31

Bundesligist zieht sich wegen Protest gegen Elon Musk und Donald Trump von Hass-Verstärker X zurück

Bundesligist zieht sich wegen Protest gegen Elon Musk und Donald Trump von Hass-Verstärker X zurück
verfasst von : Content Manager
Der FC St. Pauli verzichtet ab sofort auf den Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, wegen der dort weit verbreiteten Hass-Nachrichten und Rassismus. Der Verein wirft Inhaber Elon Musk vor, X in einen Raum verwandelt zu haben, der Hass fördert, und befürchtet, dass dies auch den Bundestagswahlkampf beeinflussen könnte. Der Klub bemängelt zudem, dass Rassismus und Verschwörungstheorien auf der Plattform ungehindert verbreitet oder sogar gefördert werden, während Beleidigungen und Drohungen selten bestraft werden. Der Verein wechselt daher zu BlueSky für künftige Kommunikationen, lässt aber seine Inhalte der letzten elf Jahre auf X online, da sie von historischem Wert seien.



2024-11-14 12:50:32

FC Bayern - Minjae Kim erfüllt nebenbei seinen südkoreanischen Militärdienst

FC Bayern - Minjae Kim erfüllt nebenbei seinen südkoreanischen Militärdienst
verfasst von : Content Manager
Bayern-Star Minjae Kim (27), der aus Tongyeong, Südkorea, stammt, meistert neben seiner Fußballkarriere auch den südkoreanischen Militärdienst, diesen jedoch von München aus. Normalerweise müssen Südkoreaner zwischen 18 und 21 Monate dienen, doch als Spitzensportler muss Kim nur 450 Stunden ableisten. Bis zum Sommer 2023 hatte er bereits 350 Stunden in seiner Heimat erfüllt. Kim, der wegen einer Sonderregelung die verbleibenden 100 Stunden remote absolvieren darf, berichtete, dass die militärische Grundausbildung ihn körperlich stark forderte. Jetzt inspiriert der 1,90 Meter große Innenverteidiger und "Fußballer des Jahres" in Südkorea per Videochat Kinder und Jugendliche in seinem Heimatland, indem er über wichtige Werte wie Disziplin spricht.



2024-11-14 12:45:41

Union Berlin ist anscheinend hinter einem Spitzen-Nachwuchsspieler aus Schweden her, halb Europa ist ebenfalls auf der Jagd

Union Berlin ist anscheinend hinter einem Spitzen-Nachwuchsspieler aus Schweden her, halb Europa ist ebenfalls auf der Jagd
verfasst von : Content Manager
Während der Länderspielpause sind die Transfergerüchte um Union Berlin nicht zu stoppen. Zuerst gab es Gespräche mit dem Arsenal-Star Reiss Nelson und Verbindungen zu Bayerns Leon Goretzka durch Horst Heldt. Nun richtet sich der Blick auf Terry Yegbe aus Schweden, der von europäischen Clubs, einschließlich Union und SC Freiburg, umworben wird. Der lange Innenverteidiger von IF Elfsborg hat auch Interesse aus England, wo Sheffield United, Crystal Palace, und FC Fulham auf ihn aufmerksam wurden. Obwohl Union in der Abwehr gut besetzt ist, könnte Yegbe eine interessante Option sein, falls Spieler den Klub verlassen. Der Spieler hat beeindruckende Leistungen in Schweden gezeigt und wäre für eine Ablösesumme von fünf Millionen Euro zu haben.



2024-11-14 12:25:44

Nach Gewaltvorfall gegen Kind beim Taekwondo-Finale werden Vater und Trainer suspendiert

Nach Gewaltvorfall gegen Kind beim Taekwondo-Finale werden Vater und Trainer suspendiert
verfasst von : Content Manager
In Albanien hat der Vater einer 8-jährigen Taekwondo-Finalistin, Valina Fetiu, nach ihrer Niederlage im Finale der Nachwuchs-Europameisterschaft für Entsetzen gesorgt. Er misshandelte sie vor Publikum, indem er ihr den Helm vom Kopf zog, sie zu Fall brachte und ihr ins Gesicht schlug. Das Video des Vorfalls verbreitete sich rasch im Internet. Trotz seiner Behauptung, sie nur beruhigen zu wollen, wurde er vom Europäischen Taekwondo-Verband für sechs Monate suspendiert. Die Aktion löste weitreichende Empörung aus, mit dem klaren Statement, dass Gewalt gegen Kinder niemals eine akzeptable Form der Disziplinierung darstellt.



2024-11-14 11:50:41

Alexander Nübel äußert sich klar zu einer möglichen Rückkehr zum FC Bayern im Sommer.

Alexander Nübel äußert sich klar zu einer möglichen Rückkehr zum FC Bayern im Sommer.
verfasst von : Content Manager
München steht beim FC Bayern zu Beginn des kommenden Jahres vor einer wichtigen Entscheidung: Verlängert Manuel Neuer oder übernimmt Alexander Nübel? Neuer, mit noch laufendem Vertrag bis 2025, denkt noch nicht ans Aufhören, und Gespräche stehen bevor. Nübel, aktuell beim VfB Stuttgart und bis 2026 ausgeliehen, hat bei Bayern einen Vertrag bis 2029. Eine Rückkehr sieht er nur, wenn Neuer nicht mehr da ist. "Solange Manuel Neuer da ist, macht eine Rückkehr keinen Sinn", betonte Nübel. Trotz bisheriger Herausforderungen betrachtet er seine Zukunft gelassen, behält aber die Entwicklungen in München genau im Blick. In der Länderspielpause könnte Nübel sich bei Bundestrainer Julian Nagelsmann beweisen, während der Fokus auf den Spielen der Nationalmannschaft liegt.



2024-11-14 11:45:38

FC-Hochflieger aus Nationalelf ausgeschieden: Kölner Trainer gibt spöttischen Kommentar zum Lemperle-Vorfall ab

FC-Hochflieger aus Nationalelf ausgeschieden: Kölner Trainer gibt spöttischen Kommentar zum Lemperle-Vorfall ab
verfasst von : Content Manager
Tim Lemperle, der Star des 1. FC Köln, wurde trotz starker Leistung nicht für die U21-Nationalmannschaft nominiert. Trainer Gerhard Struber zeigt sich darüber unverständlich und kommentiert leicht sarkastisch, dass die Auswahl dann sehr gut sein müsse, wenn Lemperle nicht benötigt wird. Lemperle, der aufgrund von Rückenproblemen pausieren muss, wurde diese Entscheidung nicht wegen seiner Gesundheit getroffen. Struber bedauert die Entscheidung, betont jedoch, dass Lemperle es verdient hätte, nominiert zu werden.



2024-11-14 11:10:39

Thomas Tuchel sieht sich bereits vor Amtsantritt mit heftiger Kritik konfrontiert

Thomas Tuchel sieht sich bereits vor Amtsantritt mit heftiger Kritik konfrontiert
verfasst von : Content Manager
Thomas Tuchel hat noch kein Spiel als Trainer der englischen Nationalmannschaft geleitet, aber es gibt schon Kritik an ihm und dem Verband. "The Sun" und "Daily Mirror" kritisieren die momentane Situation stark. Tuchel beginnt erst 2025, doch schon jetzt sagen neun wichtige Spieler verletzungsbedingt ab. England kämpft in der Nations League um den Sieg, doch Kapitän Harry Kane zeigt sich enttäuscht über die Vorbereitung und Einstellung. Die Kritik richtet sich auch gegen den späten Start Tuchels, während Interimstrainer Carsley Schwierigkeiten hat, das Team zu führen.